Fröbel-Spielgaben Friedrich Fröbel (1782 – 1852) der Begründer des deutschen Kindergartens (1837) entwickelte seine Spieltheorien und “Spielgaben” vor über 170 Jahren (1840). “Gaben” nannte Fröbel seine Spielmittel, die er als Angebote an das Kind verstand, etwas, das die Mutter oder Erzieherin dem Kind “gibt”, um es alters- und entwicklungsgemäß zu fördern. Schon zu Beginn der Dusyma-Firmengründung griff Kurt Schiffler die fröbelschen Gedanken und Spieltheorien auf und stellte die “Fröbelgaben”, Fröbel-Bausteine und -kästen, sowie die FröbelLegematerialien, her. Zu dem klassischen Original-Fröbelmaterial erfolgten bei Dusyma zahlreiche zeitgemäße Weiterentwicklungen, alle basierend auf dem Grundgedanken der fröbelschen Erziehungs- und Spieltheorie. Es entstanden Uhl-Bausteine und -bauwagen, Schmuckbausteine, Legematerialien in unterschiedlichen Formen und Maßen sowie zahlreiche Lehr- und Lernspiele. (Zeiger-Dreh-Dich, Rauten Mosaik Quartett, Mandala Legespiele). Die Original Fröbelgaben 3, 4, 5 und 6 sowie die Original Fröbel Baukästen sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Dusyma-Angebotes. Noch immer aktuell und beliebt, bieten sie wie vor mehr als 170 Jahren dem Kind und dem spielenden Erwachsenen: • Freude am schöpferischen Gestalten
194
• Erkennen mathematischer Gesetzmäßigkeiten (Einheit/Vielfalt) • Anregung zum Denken und Lernen • Erfahrung logischer Ordnungsstrukturen
Bauen, Konstruieren
• Erlebnisse am bleibenden Spielergebnis
Lebensformen der 4. Gabe
Schönheitsformen der 4. Gabe
102 122 Fröbel Gabe 1
Lebensformen der 3. Gabe
102 124 Original-Fröbel-Gaben-Set Fröbel nannte sie „Erkenntnisformen“. Die Gestaltung im Spiel führt das Kind zu: „Lebensformen“ und „Schönheitsformen“ (siehe Bilderreihe). Ausgangspunkt für alle Spiele ist immer der Würfelblock als Ganzheit. Im Spiel wird er geteilt. Das Kind erkennt: Ganze, Halbe, Viertel beim Auseinandernehmen der Spielgaben Nr. 3, 4, 5 und 6. Grundmaße: 2,5 x 2,5 x 2,5 cm, 5 x 2,5 x 1,25 cm, verpackt in Holzkasten mit Schiebedeckel.
Schönheitsformen der 3. Gabe
Inhalt/Material/Größe: 6 Bälle Ø 4 cm, umhäkelt in den Regenbogenfarben mit 6 farbigen Schnüren zum Anhängen, 1 Nadel, Rahmen und Stäbchen.
lg spie ut vom arbeitsausschuß kinderspiel+spielzeug ausgezeichnet
102 123 Fröbel Gabe 2 Inhalt/Material/Größe: Kugel, Walze, Würfel aufhängbar an Ösen, Durchbohrungen zur Einführung von Stäbchen. 1 Würfel, Rahmen und Stäbchen, Schnüre zum Aufhängen. Grundmaß 4 cm.