Vollgetankt und Abgefahren

Page 1

VOLLGETANKT & ABGEFAHREN

Anzeigen

SPEZ!AL Auto

• Modelle 2014 • Start in den Frühling • Aktuelles Verkehrsrecht

Neuauflagen und Generationswechsel Wie gewohnt treibt die Autoindustrie auch 2014 die Neuentwicklungen voran / Nach eins und drei kommt zwei / Der Mustang ist zurück / Das Jahr des Passats Die Autoindustrie drückt auch 2014 weiter kräftig auf die Neuheiten-Tube. Wichtige Dauerbrenner wie VW Passat, Ford Mondeo oder Mercedes C-Klasse werden neu aufgelegt und diese Generationswechsel noch von einer großen Zahl völlig neuer Baureihen wie dem BMW 2er oder Ford Ecosport ergänzt.

Herbst 2013 angetretenen Insignia die Robustheit suggerierende 4x4Variante Country Tourer zur Seite gestellt. Der ebenfalls zum Modelljahr 2014 frisch geliftete Meriva wird hingegen auch künftig ohne derartige SUV-„Merivate“ auskommen müssen. Seit 2006 ist der Corsa D unterwegs und wird wohl 2014 zwar mit einigen erheblichen Änderungen kommen, im Kern aber doch der Alte bleiben. Peugeot Audi Der neue 2008 ist als 4,16 Meter Dem A3 als Cabriolet folgt Mitte langer und 1,74 Meter breiter „Ur2014 der E-Tron genannte Plug-inban-Crossover“ nicht nur das erste Hybrid, der sowohl einen elektFahrzeug von Peugeot, das gleichrischen Antrieb als auch einen Benzeitig auf drei verschiedenen Kontizinmotor an Bord hat. Wohl erst in nenten entwickelt wurde, sondern der zweiten Hälfte 2014 dürfte der TT in der nunmehr dritten Auflage Ford Mustang in Neuinterpretation. Foto: Ford/dpp-AutoReporter räumlich auch nah an der Hauptkundschaft. Und das trendy mit hodurchstarten. Ebenfalls noch 2014 Die Neuinterpretation des legendä- wichtige Neuauflage ist die nächste hen Fensterflächen und dem lichten dürfte die neue Generation des Panoramadach. Generation der V-Klasse, die sich ren Ford Mustang wird als FastDickschiffs Q7 anstehen, bei dem optisch durch eine deutlich dynami- Skoda back-Coupé und als Cabriolet mit sich besonders viel Spielraum für Der neue Skoda Rapid Spaceback Gewichtsoptimierungen bietet. 2014 dick gefüttertem Stoffverdeck über scher gezeichnete Außenhaut auswird im März zu den Händlern rolwird dann noch ein RS-Ableger des das Ford-Händlernetz offiziell auch zeichnen wird. len. Er wird mit einem 109 PS/ Opel A3 mit mindestens 350 PS und eine in Deutschland verkauft. 1,6Liter sowie einem 130 PS 1.4 Opel hat sein Flaggschiff Insignia S-Version des A1 mit deutlich über Mercedes-Benz Zu den Neuheiten gehört unter an- optisch und technisch deutlich mo- Turbo angetrieben. 200 PS folgen. derem der Ausbau der S-Klasse-Fa- dernisiert und den Innenraum reno- Smart BMW Die buchstäblich kleinsten Neuerunviert. Zusätzlich wurde dem im Das Leuchtturmprojekt ist die elekt- milie. Den Anfang macht im Frührifizierte i-Familie, die Ende 2013 mit dem Start des batterieelektrischen i3 ihre Gründung erlebte. Als zweite i-Neuheit folgt dann kurze Zeit später der Sportwagen i8. Ähnlich sportlich wird die Neuauflage des M3 werden. Die dritte Generation des Mini ist ebenfalls für das Frühjahr 2014 vorgesehen. Eine weitere neue Nummer im BMW-Portfolio wird der 2er besetzen. Gegen Ende 2014 wird das Facelift des 1er anstehen. Ebenfalls könnten noch der 4er als viertüriges Gran Coupé sowie der X5 als Plug-in-Hybrid in den Markt kommen. Ford 2014 soll endlich auch Europa sich Modelle mit Foto und kurzem Steckbrief stevon der schönen neuen Ford‘schen Die LAUSITZER RUNDSCHAU startet am 4. April die Online-Wahl „Mein Lieblingsauto hen bis zum 2. Mai 2014 zur Auswahl. Mittelklasse-Welt begeistern las2014“. Viele neue Modelle kommen in diesem Wer mitmacht, kann auch gewinnen: Drei Mal sen. Besondere Wohlfühlmomente verspricht dabei der Mondeo in der Jahr auf den Markt. Welches davon das jeweils ein Tankgutschein im Wert von 50 Euro schönste ist, bestimmen Sie. Mit Ihrem Voting wird verlost. Also nicht zögern: einloggen und künftigen Edelausführung Vignale. auf www.lr-online.de/lieblingsauto. Rund 50 gewinnen. Foto: Fotolia Anfang des Jahres kommen die neuen Generationen von Transit Connect und Tourneo Connect. Nach unten abrunden wird im Frühjahr 2014 noch der fünfsitzige Tourneo Courier die Nutzfahrzeug-Offensive. Ebenfalls Anfang 2014 startet Ford in Deutschland mit dem ursprünglich für Südamerika angedachten Mini-SUV Ecosport.

jahr das Coupé, das jetzt in der SKlasse startet. Als kleine S-Klasse hat Mercedes die Neuauflage der C-Klasse in der Pipeline. Anfang des Jahres startet auch der GLA. Die völlig neue Baureihe wurde von der Frontantriebsplattform abgeleitet, auf der bereits A-, B- und CLAKlasse aufsetzen. Eine weitere

gen des Jahres 2014 hat Smart zu bieten: Sowohl der Zweisitzer Smart Fortwo, als auch sein größerer viersitziger Bruder Smart Forfour kommen 2014 in einer Neuauflage. Volkswagen 2014 wird das Jahr des Passats. Vermutlich kommen Limousine und Variant mit einer breiten Motorenpalette und einer Vielzahl neuer Assistenzsysteme im Sommer 2014

zeitgleich in den Markt. Noch etwas vor dem Passat wird VW den Golf Plus auf den Markt bringen, der nunmehr den Namen Sportsvan erhalten hat. Ein weiteres Derivat einer bestehenden Baureihe ist die Cross-Variante des Up. Fast zeitgleich zum Cross Up bringt VW außerdem die batterieelektrische Version E-Up. Der Vollblutstromer wird nicht allein bleiben: Noch im Frühjahr folgt

auch eine elektrische Variante des Golfs, die mit einer 24-kWh-Batterie fast 200 Kilometer weit kommen soll. Die Baureihen Polo und Scirocco werden jeweils mit einem Facelift in neuem Glanz erstrahlen. Darüber hinaus dürfte auch der seit 2007 gebaute Tiguan neu kommen. Bei der zweiten Generation wird es sich um eine komplette Neuauflage handeln . www.autoscout24.de

Bewegt. Schon im Stand. Die neue C-Klasse. Jetzt Probe fahren. • Sinnlich-klares Design und umfangreiche Serienausstattung. • Vorbildlicher Verbrauch dank Leichtbaukonzept und Aerodynamik.

Jetzt Probe fahren.

Onlinewahl: mitmachen und gewinnen

Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, 70327 Stuttgart Partner vor Ort: AHC - Autohaus Cottbus GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Verkauf und Service 03042 Cottbus · Paul-Greifzu-Straße 1 · Tel.: (0355) 73 80 · Fax: (0355) 71 50 26 Finsterwalde · Guben · Herzberg · Lübben · Spremberg www.autohauscottbus.de

RUNDSCHAU-Sonderveröffentlichung am 28. März 2014


2

Vollgetankt & Abgefahren

RUNDSCHAU · 28. März 2014

Gute Luft im Innenraum

Seat mit 4You-Modellen Seat startet mit einer neuen Palette von Sondermodellen in das Jahr 2014: Mit der Bezeichnung „4You“ bietet die spanische Marke für die Baureihen Mii, Ibiza, Toledo, Altea und Alhambra umfangreich ausgestattete Modelle an. Auch für alle drei Karosserievarianten des Bestsellers Ibiza legt Seat 4You Sondermodelle auf: Das Einstiegsmodell, der Ibiza SC Reference 4YOU 1.2 12V (52 kW/70 PS), steht mit 13 280 Euro in der Preisliste. Der Kundenvorteil gegenüber der Reference Serienausstattung beträgt 750 Euro bei allen Motorisierungen – sowohl beim dreitürigen Ibiza SC, dem Fünftürer Ibiza wie auch dem Kombi Ibiza ST.

Die Klimaanlage regelmäßig warten lassen Damit die Zufuhr kühler Luft jederzeit wie gewünscht funktioniert, muss die Klimaanlage regelmäßig gewartet und gereinigt werden.

verband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zieht den Vergleich zum Staubsauger: „Ein voller Beutel riecht unangenehm und senkt die Reinigungsleistung.“

Bis zu zehn Prozent des Kühlmittels können in einem Jahr entweichen. Zudem unterliegen auch Schläuche und Dichtungen der natürlichen Alterung. Sinkt der Flüssigkeitsstand des Kältemittels zu stark ab, kann der Kompressor beschädigt werden – eine teure Reparatur.

Auf der sicheren Seite

Staubsauger-Vergleich Damit nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftqualität in Ordnung ist, muss auch der Innenraum-Luftfilter regelmäßig gewartet und getauscht werden. Staub, Pollen und andere Luftverschmutzungen lagern sich ab und können verkeimen. Ulrich Köster vom Zentral-

REG!ONAL

Wird der Luftfilter etwa alle 15 000 Kilometer gewechselt, sind Autofahrer auf der sicheren Seite und müssen sich nicht mit Keimen, schlechtem Geruch oder beschlagenen Scheiben herumärgern. Zeit für einen Check der Klimaanlage wird es spätestens, wenn ihre Leistung spürbar nachlässt.

Klimaanlage und mehr Alle zwei Jahre Die Spezialisten in der Werkstatt wissen am besten, was das Auto frühlingsfit macht. Weht das Lüftchen aus den Düsen nur noch lau, werden beschlagene Scheiben nur langsam klar, macht sich unangenehmer Geruch im Auto breit oder müssen manuelle Klimaanlagen immer kälter eingestellt Gründliche Reinigung und Durchsicht in der Werkstatt schaffen Sicherheit werden, dann stimmt etwas nicht. lichkeit hierzu bieten die WerkstätAuch, wenn es diesmal bei uns nur sicht in der Werkstatt schaffen SiKfz-Werkstätten empfehlen alle cherheit, denn die Spezialisten wis- ten, die auch gleich Reifenprofil, zwei Jahre eine regelmäßige Über- einen milden Winter gab, einige Laufbild, Luftdruck und eventuelle sen am besten, was das Fahrzeug prüfung der Klimaanlage. djd Tonnen Streusalz und Splitt mussUnwuchten kontrollieren. Verfügen wieder frühlingsfit macht. ten dann doch auf die Straßen gestreut werden und haben ihre uner- Da außerdem bei verlässlichen Au- die Sommerräder nicht mehr über wünschten Spuren bis in die entle- ßentemperaturen über sieben Grad die Mindestprofiltiefe, halten die Ein verschmutzter InnenExperten ein umfangreiches Angewieder die Sommerreifenzeit anraum-Luftfilter senkt die Rei- gensten Winkel an den Autos hinbot an passenden Reifen bereit. terlassen. Jetzt ist die richtige Zeit, bricht, können bei dieser Gelegennigungsleistung und sollte Wer möchte, kann aus einem groheit auch gleich die Winterräder sein Auto checken zu lassen. Eine etwa alle 15 000 Kilometer demontiert werden. Eine gute Mög- ßen Sortiment passender Komplettgründliche Reinigung und Durchgewechselt werden.

Foto: Fotolia Zusätzlich zur Serienausstattung

hat der Ibiza Reference 4YOU eine Klimaanlage und ein Audiosystem mit CD-Player (MP3-Laufwerk), Bedienungssatellit am Lenkrad, AuxIn-Anschluss und vier Lautsprechern an Bord. Über die ohnehin bereits umfassenräder auch ein neues Design oder de Serienausstattung hinaus sind breiteres Format für sein Modell beim Ibiza Style 4YOU mit dabei: auswählen. Denn schließlich beDas SEAT Portable System für Naviginnt im Frühjahr auch die neue gation und Entertainment, die CliModesaison. matronic mit elektronischer TempeBesonders praktisch ist, dass die raturregelung sowie ein AudiosysWinterpneus gleich in der Werktem mit CD-Player (MP3-Laufwerk), statt eingelagert werden und so Bedienungssatellit am Lenkrad, weder im eigenen Keller noch in Aux-In-Anschluss und vier Lautder Garage Platz wegnehmen. dpp sprechern. Seat Presse

Frühling aus der Werkstatt

Foto: djd/Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Praktisch kombiniert

SIMPLY CLEVER

Geräumig und wendig

Skoda Rapid Spaceback: kompakt mit den Vorteilen einer Kurzheckkarosserie

Dritte Twingo-Generation

FERTIG FÜR

Im volumenstarken A-Segment erweitert Škoda die Modellpalette zwischen Fabia und Octavia um den neuen Rapid Spaceback. Erstmals bietet die tschechische Marke damit ein kompaktes Automobil an, das die praktischen Vorteile eines echten Škoda mit einer Kurzheckkarosserie vereint.

Markanter Kühlergrill Das Frontdesign des Spaceback greift die charakteristischen Elemente der Rapid Limousine auf. Hierzu zählt neben dem markanten, chromeingefassten Kühlergrill mit seinen 19 vertikalen Lamellen auch das Logo. Obwohl der Spaceback die Rapid Limousine 19,90 € mit 25 Checkpunkten für Ihren sicheren Start ins Frühjahr

in puncto Außenlänge um knapp 18 Zentimeter unterbietet, wartet er im Innenraum praktisch mit den gleichen Platzverhältnissen für die Insassen auf wie das Schwestermodell mit Stufenheckkarosserie.

Umfangreiches Paket Das bedeutet: Mit 64 Millimetern bietet der Rapid Spaceback die größte Knie- und mit 980 Millimetern die großzügigste Kopffreiheit seines Segments. Der Rapid Space-

back bietet ab Werk ein umfangreiches Paket an Rückhaltesystemen. Dies umfasst unter anderem Frontund Kopfairbags sowie Seitenairbags vorn. Für die aktive Sicherheit sorgen serienmäßige Assistenzfunktionen wie ABS (Antiblockiersystem) mit elektronischer Differenzialsperre (EDS), Antriebsschlupfregelung (ASR) und eine elektronische Stabilisierungskontrolle (ESC). Presse Skoda

Zwei Jahrzehnte nachdem der Twingo die Kleinwagenwelt revolutionierte, zeigt Renault nun die dritte Generation des populären Kompaktwagens. Mit seiner Agilität und Geräumigkeit sowie seinem unverwechselbaren Design und breiten Personalisierungsangebot steht der komplett neu entwickelte Twingo ganz in der Tradition seines Vorgängers. Neu sind das innovative Heckmotorkonzept und die fünftürige Karosseriearchitektur.

prägte Wendigkeit im Stadtverkehr aus und erlaubt präzise Ein- und Ausparkmanöver mit nur wenigen Lenkradbewegungen. Dank der weit außen in die Fahrzeugecken gerückten Räder und einer kompakten Antriebseinheit konnte darüber hinaus ein größerer Innenraum realisiert werden. Das Design des Twingo folgt der von Designchef Laurens van den Acker konzipierten neuen Renault Formensprache.

Individuelle Variante Kleiner Wendekreis Der Spaceback geht in Deutschland mit drei Benzin- und zwei Dieselmotorisierungen an den Start. Foto: Presse Skoda

Das Heckmotor-Konzept des neuen Twingo (Foto: Presse Renault) bietet gerade für Kleinwagen Vorteile, da es einen extrem kleinen Wendekreis ermöglicht. Die neue Generation des französischen Kultfahrzeugs zeichnet sich durch ausge-

Der Kleinwagen gibt sich mit einer individuellen Variante des Markengesichts unverwechselbar als Mitglied der Modellfamilie des Herstellers zu erkennen. Merkmal ist das prominent vor einem dunklen Hintergrund platzierte Firmenlogo. dpp-AutoReporter/hhg

Frühjahrs-Check

Klimaanlagen-Check

39,90 €

• zulassungsfrei • steuerfrei • günstige Versicherungstarife

Räderwechsel (Rädersatz) Rädereinlagerung (Rädersatz) inkl. Räderreinigung

29,90 €

garantie

19,90 €

inkl. Räder-/Reifen-Check

Kipper

2

Automobile u. Service Über 20 Jahre Kfz-Meister-Fachbetrieb

Hensel & Mucha GmbH 03050 Cottbus · Dresdener Str. 59 Tel.: 03 55 / 42 28 34

ZEIT FÜR DEN WECHSEL!

Jahre

RÄDER- UND REIFENSERVICE BEI AUTOFIT.

Radwechsel Radwechsel incl. Auswuchten inkl. Auswuchten

Autohaus Schulze GmbH Ihr Škoda-Partner in Cottbus Harnischdorfer Str. 4, 03051 Cottbus Tel.: 0355 5817-0, Fax: 0355 5817-22110 info@autohaus-schulze.de www.autohaus-schulze.de

16.950,– €

Autofahren mit Mopedschein ab 16 J.

18.450,– €

20.950,– €

FORD C-MAX 1.0 ECOBOOST

FORD C-MAX 1.6 ECOBOOST

FORD MONDEO TURNIER 2.0 TDCi

EZ 05/13, 26 Tkm, 92 kW/125 PS, polar-silbermet., ABS, Fahrer-/Beifahrerairb., Klima, Alu, ZV, NSW, Navi, Sitzhzg., Einparkhilfe selbstl. System, BC, ESP, MP3, Start-/Stopp-Automatik, 4 x elektr. FH, Multifunktionslenkr., Werksgarantie bis 05/16, NP lt. Liste: 26.360,– ¤

EZ 08/13, 17.7 Tkm, 110 kW/150 PS, canyonbraun-met., ABS, Fahrer-/Beifahrerairb., Klima, elektr. FH, Alu, ZV, NSW, ESP, Sitzhzg., Panoramadach, Sportsitze, MP3, Einparkhilfe selbstl. System, Start-/Stopp-Autom., beheizb. Frontsch./Außensp., Garantie bis 08/16, NP lt. Liste: 27.495,– ¤

EZ 06/13, 20.650 km, 103 kW/140 PS, parksidemetallic, ABS, Fahrer-/Beifahrerairb., elektr. FH, Alu, ZV, NSW, Navi, Dachreling, Klimaautom., Sitzhzg., Tempo, Sportsitze, Licht-/Regensensor, Einparkhilfe, Multifunktionslenkr., NP lt. Liste: 34.340,– ¤

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03

03130 Spremberg Forster Landstraße 30 Telefon: (0 35 63) 26 00

Eine Idee weiter

Auto-Zentrum GmbH Finsterwalde-Massen Ludwig-Erhard-Str. 1– 3 Tel. 0 35 31 / 70 49 03

– komplette Unfallinstandsetzung – Lackaufbereitung – Beseitigung von Beulen und Kratzern – Lack- und Felgenreparatur – Nano-Versiegelung Gubener Str. 19, Cottbus, auf dem Fruchthofgelände

je Rad je Rad

Ausführliche Infos bei

MEISTERBETRIEB

9,00 7,50€

€ Einlagerung möglich

콯 03 55-3 55 65 48

Mo.–Do.: 7.30–17.30 Uhr, Fr.: 7.30–16.30 Uhr

14.950,– €

25.950,– €

19.950,– €

FORD FOCUS 1.0 ECOBOOST

FORD S-MAX 2.0 TDCi

FORD MONDEO TURNIER 1.6

EZ 11/12, 20.7 Tkm, 92 kW/125 PS, polar-silber-met., ABS, Fahrer-/Beifahrerairbag, Klima, Servo, elektr. Fensterheber, Alu, ZV, NSW, Sitzhzg., Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Start-/Stopp-Automatik, Multif.-Lenkrad, Einparkhilfe, getönte Scheiben hinten, Garantie bis 11/15, NP lt. Liste: 23.845,– ¤

EZ 07/13, 15,6 Tkm, 103 kW/140 PS, pantherschw.-met., ABS, Fahrer-/Beifahrerairb., Alu, elektr. Sitze, ZV, NSW, Navi, Klimaautom., Sitzhzg., Tempo, Einparkhilfe, BC, ESP, MP3, Multifunktionslenkr., Licht-/Regensensor, beheizb. Frontscheibe/Außenspiegel, NP lt. Liste: 40.740,– ¤

EZ 07/13, 19,8 Tkm, 118 kW/160 PS, pantherschwarz-met., ABS, Fahrer-/Beifahrerairb., elektr. FH, Alu, ZV, NSW, AHK, Navi, Dachreling, Sitzhzg., Tempo, BC, ESP, MP3, Start-/Stopp-Autom., Sportsitze, Licht-/Regensensor, beheizb. Frontscheibe/Außenspielgel, NP. lt. Liste 32.600,– ¤

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03

Auto-Zentrum GmbH • Tel. 0 35 31/70 49 03


REG!ONAL

Vollgetankt & Abgefahren

RUNDSCHAU · 28. März 2014

Neue Maßstäbe, neue Dimensionen

Auto-News ......................... 왘 So viele Fahrzeuge wie nie In Deutschland waren Anfang des Jahres 61,5 Millionen Fahrzeuge registriert, rund 700 000 mehr als im Jahr zuvor. Das sei der höchste Bestand aller Zeiten, meldet das Kraftfahrt-Bundesamt. Die Zahl der Personenwagen belief sich auf 43,9 Millionen. Davon stammten 28,6 Millionen von deutschen Marken. Auf 1000 Einwohner kommen 658 Kraftfahrzeuge.

Mercedes-Benz mit neu entwickelter C-Klasse Mit der komplett neu entwickelten C-Klasse definiert Mercedes-Benz neue Maßstäbe in der PremiumMittelklasse. Ein sinnlich klares Design, ein sportives Interieur mit hoher Wertanmutung und großzügigem Raumgefühl, der leichteste Rohbau im Segment, sparsame und leistungsfreudige neue Motoren, Effizienz-Bestwerte, umfangreiche Sicherheitsfeatures, ein neues agiles und komfortables Fahrwerk sowie viele weitere Innovationen vermitteln das Gefühl, in ein Automobil einer höheren Klasse einzusteigen. Die neue C-Klasse bietet nicht nur ein sinnlich-klares Design und viele technische Innovationen, sondern auch eine umfangreiche Serienausstattung und beispielhafte Emissions- und Verbrauchswerte.

95 Millimeter länger Auch beim Raumgefühl werden neue Dimensionen geboten. Um der wachsenden Durchschnittsgröße der Menschen Rechnung zu tragen, ist die C-Klasse gewachsen. Bei 80 Millimeter mehr Radstand (2840 Millimeter) gegenüber dem Vorgänger wuchs die Fahrzeuglänge um 95 Millimeter (4686 Millimeter) und die Fahrzeugbreite um 40 Millimeter (1810 Millimeter). Der

daraus resultierende Raumgewinn kommt den Fondpassagieren zugute, die nun noch komfortabler reisen, und schafft Platz für die neue Vorderachse sowie zukünftige Hybridkomponenten. Optische Highlights setzt die neue C-Klasse mit einem markanten, dynamischen Design, das zugleich sinnliche Klarheit ausstrahlt und Emotionen weckt.

왘 Knapp 70 Prozent Benziner Von den 43,9 Millionen Pkw, die derzeit in Deutschland registriert sind, verfügen 679 744 über einen alternativen Antrieb. Darunter sind 12 156 Fahrzeuge mit reinem Elektroantrieb, 85 575 mit Hybridantrieb, 79 065 mit Erdgasantrieb und 500 867 mit Flüssiggasantrieb. 30,1 Prozent der Pkw haben einen Dieselmotor, 68,3 Prozent einem Benzinmotor.

Leichtbau-Leader Das Interieur setzt schnörkellose Sportlichkeit und ästhetische Eleganz mit hochwertigen Materialien und fein ausgeführten Details auf Oberklasse-Niveau mit überraschenden neuen Gestaltungsideen großzügig und stilsicher in Szene. Zur Wahl stehen außerdem neben der Basisausführung jeweils drei unterschiedliche Design- und Ausstattungslines für Exterieur und Interieur. Technisch übertrifft die neue CKlasse ihren erfolgreichen Vorgänger in vielen Disziplinen und setzt darüber hinaus in ihrem Segment viele neue Benchmarks. Mit einem Aluminiumanteil von 48 Prozent und bis zu 100 Kilogramm weniger Gewicht ist die Limousine LeichtbauLeader in ihrem Segment. Presse Daimler

3

왘 Gutachten für Oldtimer Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) bietet ab sofort Gutachten für Oldtimer an. Schlaglöcher strapazieren die Autos. Gefährdet sind Reifen, Felgen und Stoßdämpfer. Aber auch Querlenker, Federbeine oder Neben einem Kurzgutachten für rund 150 Euro, das hauptsächlich Spurstangen können in Mitleidenschaft gezogen werden.„Verliert ein Reifen Luft, könnten die Reifenflanke oder das Felgenzur richtigen Einstufung in die Verhorn beschädigt sein“, so ein Sprecher des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Ein Poltern an der Vorderachse könne zudem auf beschädigte Koppelstangen oder ausgeschlagene Lager an den Lenkern hinweisen. Besonders beansprucht sicherung dient, gibt es ein detailliertes Wertgutachten ab etwa 300 würden die Stoßdämpfer. Bei einer Laufleistung von 14 000 Kilometern bewegten sie sich rund sieben Millionen Mal auf und Euro. Es ist in erster Linie für Kauf, ab. Verschleiß bleibe da nicht aus. Generell sollten Autofahrer die Stoßdämpfer und Federn regelmäßig in einem Kfz-Betrieb Fotos: ZDK/Fotolia Verkauf, Schadensfall oder Restaukontrollieren lassen, bei älteren Fahrzeugen mache das laut ZDK alle 20 000 Kilometer Sinn. rierung gedacht.

Die Warnweste wird Pflicht Ab 1. Mai gilt das neue Punktesystem / Weitere 20 Städte verschärfen ihre Umweltregeln

Stichtag 1. Mai 2014 왎 Punktereform: Ab 1. Mai gilt das neue Punktesystem. Gespeichert werden ausschließlich sicherheitsgefährdende Verstöße. Die Höchstpunktzahl sinkt von 18 auf acht C-Klasse Käufer haben künftig die Wahl zwischen drei VariPunkte, die Fahrerlaubnis ist schon anten des serienmäßigen Fahrwerks mit Stahlfederung, damit acht Punkten weg. Schwere Seit 1. Januar 2014 runter auch eine sehr sportliche Auslegung. Als Alternative Verkehrsvergehen werden nicht bietet Mercedes-Benz zum ersten Mal in diesem Segment ei- 왎 Kfz-Steuer: Für alle seit 1. Juli mehr wie bisher mit Punkten von 2009 erstmals zugelassenen Fahrne Luftfederung an. Die AIRMATIC schafft den Spagat zwieins bis sieben, sondern nur noch zeuge sinkt der steuerfreie Anteil schen hohem Fahrkomfort und dynamisch-agilem Fahrvermit bis zu drei Punkten bestraft. Foto: Presse Daimler der CO²-basierten Kraftfahrzeughalten. Neu ist auch: In der Punktekartei steuer von 110 auf 95 Gramm je Kilanden Verstöße erst ab 60 Euro lometer. Jedes Gramm mehr kostet Autohaus Koitz Inh. Janet Koitz Bußgeld (bisher 40 Euro). zwei Euro. Am Seegraben 5 왎 Bußgeld: Es wird teurer. Das bePech auch für Besitzer von Diesel03051 Cottbus/Groß Gaglow trifft besonders verkehrssicherautos mit der Schadstoffklasse 6 – 03 55/54 25 21 heitsrelevante Verstöße. So steigen die Steuererleichterung von maxidie Geldstrafen fürs Handytelefonat www.seat-koitz.de Für 79 Prozent ist die Farbe ihres Wagens wichtig mal 150 Euro ist gestrichen. am Steuer, für die Nichteinhaltung 왎 Reisen in Europa: Weil Licht der Fahrtenbuchauflage, der WinAuf die Farbe ihres neuen Wagens für 52 Prozent ist sie „wichtig“. Nur auch am Tag Sicherheit bringt, terreifen- und der KindersicheStichtag 1. April schreiben es die meisten Länder legen 79 Prozent der Kunden beim einem Prozent der Käufer ist die rungspflicht und für das Fahren oh왎 Führerscheinprüfung: In der Europas vor – jetzt auch die Kauf eines Autos großen Wert. Das Farbe eines Autos egal. Nur eine theoretischen Fahrerlaubnisprüfung ne gültige Plakette in der UmweltSchweiz. Ausgenommen von der geringe Bedeutung hat die Farbe hat eine Online-Umfrage der Zeitschrift Auto, Motor und Sport erge- für 20 Prozent. 59 Prozent nannten Regel sind vor 1970 erstmals zuge- kommen erstmals dynamische Film- zone. sequenzen zum Einsatz. Damit sol- Stichtag 1. Juli 2014 als Lieblingsfarbe Schwarz, gefolgt lassene Fahrzeuge. ben, an der sich 1685 Autofahrer 왎 Warnweste: Für das Gros der Österreich hat 2014 die Vignetten- len Verkehrssituationen realistivon Blau (47 Prozent), Weiß (42) beteiligten. 27 Prozent gaben an, Autofahrer ist der Eyecatcher ihnen sei die Farbe „sehr wichtig“, und Silber (38). np preise erhöht. Das Pickerl für Autos scher dargestellt werden. Punktereform, Licht am Tag, Warnweste an Bord, höhere Bußgelder – Autofahrer müssen sich im neuen Jahr auf einige Veränderungen einstellen.

kostet im Jahr 82,70 Euro, für zwei Monate 24,80 Euro und für zehn Tage 8,50 Euro.

Jetzt wieder in Cottbus

Schwarz ist die Lieblingsfarbe

längst selbstverständlich, ab 1. Juli wird er für alle Pflicht. Die Warnwesten mit der Euro-Norm EN 471 sind sicher, weil man mit ihnen fünfmal eher gesehen wird. Motorradfahrer sind von der Regel ausgenommen. 왎 Umweltzonen: Ab 1. Juli verschärfen 20 Städte in NordrheinWestfalen ihre Umweltregeln (www.bundesumweltamt.de). Dann haben nur noch Fahrzeuge mit grüner Plakette Einfahrt. Wer das ignoriert, riskiert 40 Euro Bußgeld und einen Punkt in Flensburg. Stichtag 1. Oktober 왎 ESP: Jedes neu homologierte Fahrzeugmodell wird mit dem Fahrstabilitätssystem ESP ausgerüstet. Stichtag 1. November 왎 Reifendruckkontrolle: Alle Neuwagen müssen mit einem Reifendruckkontrollsystem ausgerüstet sein. Druckverlust wird frühzeitig angezeigt. Das reduziert die Gefahr von Reifenplatzern. Zentralverband des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes

왘 Fahren ohne Fahrer Ford erprobt derzeit mit einem Fusion, der amerikanischen Ausgabe des neuen Mondeo, das automatisierte Fahren. Auf dem Dach des Fahrzeugs sitzen vier Sensoren, die die Umgebung in einem Umkreis von 70 Metern abtasten. Dabei erkennen sie andere Fahrzeuge, Fußgänger, Radfahrer und sogar kleine Tiere. Anhand der ermittelten Daten findet das Fahrzeug ohne Fahrer seinen Weg. 왘 Infos für Motorradfahrer Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gibt einen Motorradratgeber heraus. Zudem unterstützt die GTÜ die Ratgeberreihe des Instituts für Zweiradsicherheit zu den Themen Bekleidung, entspanntes Fahren, Fahren in der Gruppe und Ausfahrt mit Kindern. Die Ratgeber gibt’s kostenlos per EMail: vertrieb@gtue.de oder per Post: GTÜ, Vor dem Lauch 25, 70567 Stuttgart. np

Mietmotorräder ab 49,– € auch als Geschenkgutschein

27.900,– € GEBRAUCHTWAGEN VW AMAROK 2.0 TDI 120 kW/163 PS, Diesel, EZ 10/11, 2.000 km, Deep-Black-Perleffekt, Pick-up, Allradantrieb zuschaltbar, mechanische Differentialsperre, Offroad-Programm, Klima, Sitzheizung, Radio-CD u. v. m. ehem. Neupreis: 38.038,– € Kraftstoffverbr. in l/100 km: innerorts 9,7/ außerorts 7,0/komb. 7,9/CO2-Emission in g/km: 209

Motorradhaus Cottbus

Merzdorfer Weg 4 a | 03042 Cottbus | 03 55/71 02 24

11.100,– € FORD FIESTA 1.0 TREND COOL & SOUND

26.845,– €

VOLVO V40 SUMMUM D3

EZ 02/13, 19 Tkm, 59 kW/80 PS, Benzin, ABS, ESP, Sitzheizung, Radio-CD-Player, Ford SYNC, Bluetooth-/USB-Schnittstelle, Klimaanlage, Frontscheibe heizbar, Bordcomputer, Berg-Anfahr-Assistent

EZ 09/12, 19,5 Tkm, 110 kW/150 PS, Diesel, Klimaautomatik, Vollleder, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, BLIS, Business- Paket PRO, Bluetooth, Tempomat, Navigationssystem, City-Paket, Park-Assistent, Frontscheibe heizbar

www.krausecars.de

www.krausecars.de

14.985,– €

FORD S-MAX 2.0 TITANIUM XENON

EZ 09/09, 83,8 Tkm, 107 kW/145 PS, Benzin, Kurvenlicht, Navigationssystem, Regensensor, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Isofix, beh. Frontscheibe, Scheinwerferassistent, Parkpilotsystem, Verglasung hinten abgedunkelt, Bordcomputer

www.krausecars.de

GEBRAUCHTWAGENWOCHEN 01.04.–30.04.2014 Cottbus – Am Lausitzpark Sachsendorfer Str. 3 www.krausecars.de

Tel.: 03 55/5 81 30

8.965,– €

31.516,– € KURZZULASSUNG VW T5 KOMBI LANG 2.0 TDI 103 kW/140 PS, Diesel, EZ 03/14, 100 km, candyweiß, 6 Sitze, Trennwand hinter 2. Sitzreihe, Klima, LKW-Zulassg., ZV mit FB, ESP, Heckfl.-Türen m. Fenster, Radiovorbereitg. u. v. m. ehem. Neupreis: 42.022,– € Kraftstoffverbr. in l/100 km: innerorts 9,6/ außerorts 6,3/komb. 7,5/CO2-Emission in g/km: 198

19.450,– €

31.271,– €

KURZZULASSUNG VW CRAFTER KASTEN MITTEL 2.0 TDI 100 kW/136 PS, Diesel, EZ 03/14, 100 km, candyweiß, Klima, ZV mit FB, Arml., Beif.-Doppelsitz, Holzboden, ESP, Rückf.-Warner, Radiovorbereitg., eFH u. v. m. ehem. Neupreis: 44.673,– € Kraftstoffverbr. in l/100 km: innerorts 9,7/ außerorts 7,4/komb. 8,2/CO2-Emission in g/km: 216

39.875,– €

FORD KA 1.2 TREND SITZHEIZUNG

FORD MONDEO TURNIER 1.6 BUSINESS EDITION

VOLVO XC 70 D5 AWD SUMMUM BLIS NAVI

EZ 06/13, 22,9 Tkm, 51 kW/69 PS, Benzin, Sitzheizung, Radio mit CD-Player, MP3 fähig, Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Klimaanlage, Bluetooth-/USB-Schnittstelle, Frontscheibe heizbar, Bordcomputer

EZ 06/13, 21,7 Tkm, 118 kW/160 PS, Benzin, Sitzheizung, Einparkhilfe, Regensensor, Isofix, USB-Anschluss, beh. Frontscheibe, Berg-Anfahr-Assistent, Blind Spot Informations System, Fernlichtassistent

EZ 08/12, 35 Tkm, 158 kW/215 PS, Diesel, Klimaautomatik, Vollleder, Allradantrieb, Sitzheizung, Xenonscheinwerfer, Fahrassistenz-Paket, Tempomat, Familien-Paket, Xenium-Paket, Schiebe-/Hebedach

www.krausecars.de

www.krausecars.de

www.krausecars.de


4

Vollgetankt & Abgefahren

RUNDSCHAU · 28. März 2014

Anzeige

Der Traum vom Zweirad

Autohaus Krause mit World Champion Edition

37 Prozent der Bundesbürger spielen mit dem Gedanken, sich ein Motorrad, einen Motorroller oder ein Quad zu kaufen. Davon planen sieben Prozent die Anschaffung bereits konkret. Zusätzlich schließen 15 Prozent den Kauf für die Zukunft zumindest nicht aus. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Motorrad-Umfrage der CreditPlus Bank AG, die unter 1000 Bundesbürgern durchgeführt wurde.

World Champion mit mehr Komfort und Fahrspaß Der Ford Focus ist das weltweit meistverkaufte Auto in der Kompaktklasse. Diesen Erfolg will das Ford- und Volvo-Autohaus Krause in Groß Gaglow mit seinen Kunden feiern. Dafür wurde die World Champion Edition des Focus aufgelegt. Das auf der Turnier-Baureihe mit besonders großzügigem Raumangebot beruhende Modell ist nur im Autohaus Krause in dieser Ausstattungsvariante erhältlich. Die Edition verfügt fordtypisch über modernste Sicherheitsausstattung und über den preisgekrönten Ein-Liter-EcoBoost-Motor. Er leistet 74 kW (100 PS) bei einem Kraftstoffverbrauch von 4,8 Litern pro 100 Kilometer. Die World Champion Edition bietet zusätzlich Sitz- und elektrische Frontscheibenheizung, das Audiosystem Ford Sync mit Sprachsteuerung und Notrufassistent, eine au-

tomatisch gesteuerte Klimaanlage und Leichtmetallfelgen. Als besonderes Extra kommt noch eine fünfjährige Garantie bis zu einer Gesamtfahrleistung von 100 000 Kilometern hinzu. Der Grundpreis beträgt 16 890 Euro. Das Editionspaket kostet einen Euro Aufpreis, es verkörpert einen Wert von 6000 Euro. Der Ford Focus World Champion Edition kann ab sofort im Autohaus Krause besichtigt, Probe gefahren und bestellt werden. Das Autohaus Krause bietet die komplette Modellpalette der Marken Ford und Volvo. Ständig stehen auch Fahrzeuge für Probefahrten bereit. Für Kunden steht zudem eine große Auswahl gepflegter Gebrauchtwagen zur Verfügung. Das Autohaus verfügt über eine Werkstatt mit bewährtem Qualitätsservice. Der Handel mit Ersatzteilen und Zubehör ergänzt das Angebot.

REG!ONAL

Wieder positiv

Endlich wieder Sonne und Fahrtwind genießen: Cabriofahrer freuen sich auf die warme Jahreszeit.

Der Markt für Motorräder entwickelte sich 2013 nach einigen rückläufigen Jahren wieder positiv. Die Zahl der Neuzulassungen von Zweirädern mit mehr als 125 Kubikzentimetern Hubraum stieg im vergangenen Jahr um 2,65 Prozent. Den Traum von der Freiheit auf zwei Rädern lassen sich die Deutschen einiges kosten. 56 Prozent würden zwischen 2500 und 10 000 Euro für ein Zweirad investieren. Zwölf Prozent wären soFoto: Fotolia gar bereit, mehr als 10 000 Euro auszugeben. djd/pt

Auf in die Open-Air-Saison

Fahranfänger und Zweitwagenbesitzer

So machen Cabriofahrer ihren Wagen fit für die motorisierten Ausflüge in der warmen Jahreszeit Den Fahrtwind und die Sonne spüren, die Landschaft intensiv auf sich wirken lassen.

Textilverdeck handelt. Waschstraßen sind für viele Open-Air-Fahrer tabu, sie säubern ihr Fahrzeug lieber per Hand, um das empfindliche Passionierte Cabriofahrer möchten Dach zu schonen. Eine zusätzliche Imprägnierung schützt davor, dass dieses Gefühl so oft wie möglich Der Focus in der hauseigenen World Champion Edition steht auskosten und legen in der warmen die Textilhaut allzu schnell wieder im Cottbuser Autohaus Krause für die Kunden bereit. Foto: rur verschmutzt. Jahreszeit selbst kurze Strecken am liebsten mit geöffnetem Verdeck Ein weiterer Tipp: Das Verdeck sollte nie im feuchten Zustand zusamzurück. Um den Open-Air-Spaß in vollen Zü- mengefaltet werden, denn so könnten unschöne Stockflecken entstegen genießen zu können, benötigt hen. Entsprechend gepflegt, zieht das Cabrio jedoch eine besondere Pflege – vor allem wenn es sich um ein Cabriolet stets die Blicke auf sich – kann allerdings bei häufigen die klassische Variante mit einem

Ausfahrten auch ein tiefes Loch in die Geldbörse reißen. Dem können Sportwagen- und Cabriobesitzer mit einer Motoroptimierung entgegenwirken: Steuergeräte lassen den Kraftstoffverbrauch um bis zu 20 Prozent sinken, ohne dass der Fahrspaß beeinträchtigt wird. Ganz im Gegenteil: Mit dem Öko-Tuning ist zugleich eine Leistungsverbesserung um bis zu 35 Prozent möglich. Für die Motoroptimierung ist kein Werkstattaufenthalt nötig, den Einbau des Steuergeräts können Auto-

fahrer in der eigenen Garage vornehmen – und bei Bedarf die Box auch jederzeit entfernen. Die Verbesserungen werden durch veränderte Einspritzzeiten und eine optimale Nutzung des Einspritz- oder Turbodrucks erzielt – ohne Auswirkung etwa auf die Garantie für das Fahrzeug. Auch die Einstufung in der Kfz-Versicherung oder die Höhe der Kraftfahrzeugsteuer werden durch den Einbau nicht beeinflusst. djd/pt Weitere Informationen unter: www.mehrleistung.com

Gleicher Effekt mit Blitzer-Apps

ab

GUT GELAUNT mit unserer Sorglos-Autoversicherung

Geschäftsstelle Cottbus, Ostrower Damm, 0355-49368-0

Jörg Godeck, Jens Buder, Matthias Müschen, Ramona Skotarek, Matthias Vetter, Rainer Schwarz Agenturbüro: Cornelia Eichler Andreas Klinkmüller René Wüstenhagen Matthias Müschen Matthias Vetter

feld groß angekündigt worden war, registrierte die Polizei über 83 000 Tempoverstöße in ganz Deutschland. Das entsprach 2,7 Prozent der über drei Millionen kontrollierten Autofahrer. Der AvD zweifelt daran, dass solche Aktionen dauerhaft das Verhalten der Autofahrer beeinflussen. Eine Aktion wie der Blitzmarathon sei geeignet, Verkehrsteilnehmer an Unfallschwerpunkten auf die Risiken von zu schnellem Fahren aufmerksam zu machen. Um jedoch einen Lerneffekt zu bewirken, müss-

ten Temposünder direkt mit ihrem Fehlverhalten und den möglichen Auswirkungen konfrontiert werden. Der Einsatz von 15 000 Polizisten sei gemessen an der Wirkung „eine unverhältnismäßige Inanspruchnahme von Steuergeldern“. Der gleiche Effekt werde mit den so genannten „Blitzer-Apps“ erzielt, ohne dabei Steuergelder zu verwenden. Es handelt sich um Programme, die aufs Smartphone geladen werden können und die Nutzer vor Blitzern, Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten warnen.

„Allerdings ist aufgrund eines nicht eindeutig formulierten Gesetzestextes bis heute unklar, ob die Benutzung von Blitzer-Apps legal oder illegal ist“, erklären Experten. Laut Paragraf 23, 1b der StVO ist es verboten, „ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören“. Ein Smartphone ist aber nicht in erster Linie für diesen Zweck bestimmt und kann Geschwindigkeitsmessungen zudem auch nicht stören. NP

FRÜHLINGSGEFÜHLE! Erdgas fahren – Clever sparen!

Unser Angebot:

Ölwechsel Entspannt in den Auto-Frühling – mit Service von point S!

inkl. Markenöl 10 W 40 bis 4 l (zzgl. Ölfilter!) nur

29.-

Jetzt 500 € Zuschuss sichern! Umsteigen lohnt sich.

Reifenservice Kolkwitz GmbH & Co. KG 03099 Kolkwitz, Jahnstr. 11 Tel.: 03 55/2 83 41 u. 28 72 57 www.point-s.de

www.spreegas.de SpreeGas-Ruf 0800 78 22 78 0

Großräschen Guteborn Lübbenau Lübben Forst

Tel.: 03 57 53/1 73 00 Tel.: 03 57 52/1 65 60 Tel.: 0 35 42/87 94 80 Tel.0 35 46/70 65 Tel. 0 35 62/69 14 73

Inklusive 1 Jahr KfzVersicherung1

Kritik am Blitzmarathon: andere Alternativen für teure Polizeikontrollen Im Oktober vorigen Jahres führte die Polizei bundesweit einen „Blitzmarathon“ durch, um Temposünder zu ermitteln. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) hat das Ergebnis der Aktion analysiert und bezeichnet den vorbeugenden Effekt als zweifelhaft. Blitzer-Apps fürs Handy erzielten die gleiche Wirkung. Am ersten bundesweiten Blitzmarathon am 11. Oktober waren 15 000 Polizisten beteiligt, die 24 Stunden lang an rund 8700 Stellen auf Temposünder warteten. Obwohl der Blitzmarathon im Vor-

55 %

Familienfreund 2

Für

17.290,– EUR

• 1.6-Liter-Benzinmotor mit 88 kW (120 PS), optional auch als Automatik3 • Viel Platz für Passagiere und Gepäck • Umfassendes Sicherheitskonzept • Panorama-Glasschiebehubdach4 • Kraftstoffverbrauch: innerorts 6,8–6,5 l/100 km, außerorts 4,8–4,7 l/100 km, kombinierter Testzyklus 5,5–5,4 l/100 km; CO2-Ausstoß: kombinierter Testzyklus 125–124 g/km (VO EG 715/2007). Abbildung zeigt Sonderausstattung. 1 Kfz-Haftpflicht mit Voll- und Teilkaskoversicherung, SB 500,– EUR/150,– EUR. Ein Angebot der Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG. Gilt bei Zulassung bis 31.3.2014. 2 Gilt für den Suzuki SX4 S-Cross 1.6 4 x 2 club. 3Gegen Aufpreis. 4Gilt nur für Ausstattungslinie Comfort+.

Marco Lewandowski Vertragshändler/Vertragswerkstatt

Hauptstraße 17 03051 Cottbus/ OT Kiekebusch Tel.: 03 55/86 69 05 91 Service: 03 55/86 69 05 92 info@auto-lewandowski.de www.auto-lewandowski.de


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.