Wellness Vor allem, wenn es wohlig warm ist. „Etwa 40 Grad herrschen im Raum, bei 100-prozentiger Luftfeuchtigkeit, erklärt Anja Naujoks, der die Freude an ihrer Arbeit regelrecht anzusehen ist. Aus einer kunstvollen Messingschüssel, die direkt aus dem Orient stammt, gießt sie warmes Wasser über den Körper, rubbelt ihn mit einem Sisal-Handschuh ab, um Hautschüppchen zu entfernen und die Poren zu öffnen für den süßen Aufstrich. „Nun, süß ist er nicht“, widerspricht die gelernte Masseurin und medizinische Bademeisterin und lässt ihre blendend weißen Zähne blitzen: „Wir raten unseren Kunden, von dieser Schokolade nicht zu naschen. Sie duftet wunderbar, macht die Haut schön weich, soll durch ihren Gehalt an Vitamin E vor Freien Radikalen und damit vor vorzeitiger Hautalterung schützen. Aber sie schmeckt überhaupt nicht.“ Und doch schmilzt sie verführerisch, von der Wärme und einer Spur Mandelöl flüssig geworden, auf der Haut, während Anja Naujoks sie mit geübten Griffen von Kopf bis Fuß einmassiert und dabei genau verhärtete Stellen erspürt,
die der sanften Gewalt der wohltuenden Hände weichen. Dann ruht der Körper eingehüllt in der dunklen duftenden Masse, füllen sich alle Poren. Die Muskeln sind längst entspannt. Die Seele aalt sich in Geborgenheit. So fühlt sich eine Schokoladenweihnachtsfrau, der noch lange nach dem Abduschen zum Dahinschmelzen ist. Denn an ihr haftet der unwiderstehliche Duft von Schokolade.
Service: Außer der Schokoladenmassage (45 Minuten/36 Euro) gibt es in den Spreewelten noch weitere Geheimnisse zu entdecken: altindische Behandlungstechniken, Mittagsfrauenmassage, Lutki-Massagen, die schöne Spreewälderin, Spreewelten- und Radlermassage, Seifenrubbelmassage, Paddlermassage, Kahnfährmassage, SalzHonig-Massage, Moorpackung und viel viel mehr. Anwendungen ab 10 Euro (Kopf- und Gesichtsmassage), bis 57 Euro (Hamamzeremonie mit Massage). Mehr Infos unter: www.spreewelten.de. » Ida Kretzschmar
Massage-Chefin Anja Naujoks trägt die Schokolade auf. Fotos: Mario Behnke
Zum Thema: Entspannende Körperpackungen Erst mit Moor bepinselt, dann in Klarsichtfolie gepackt: Ganz- oder Teilkörperpackungen aus Moorschlamm, Heilerde oder Algen werden gerne als Wellness-Hokuspokus abgetan. Doch unter fachkundiger Anleitung entspannen sie nicht nur die Nerven, sondern bringen auch einen gesundheitlichen Nutzen. „K „Kör örpe perp paaccku ung ngen en wirken wir irke k n vorr „Körperpackungen alle al lem m da dann nn sstä tärken ke d und allem stärkend gesund ge ndhe heit itsf sför örde dern rnd, d, w wen enn n gesundheitsfördernd, wenn sie in ein ng ganzh z eitl tlic iches ganzheitliches Konzep pt ei ing ngeb ebet ette tett si sind n “, Konzept eingebettet sind“, sagt sa g H ansan s-Ul Ulri rich ch Jabs Jabs b vom v m vo Hans-Ulrich Deut De u schen Wellness VerDeutschen band d in Düsseldorf. Richtig angewendet könnten sie das Hautbild verbessern, Verspa ann nun u gen Verspannungen auflösen und den
5
Energiefluss des Körpers wieder harmonisieren. Denn zwischen der Haut und den Nervenbahnen besteht eine direkte Verbindung. „Mit der richtigen Therapie lässt sich auf diese Weise sogar Einfluss auf die inneren Organe oder den Rücken nehmen“, erläutert der Internist.
MOOR- UND HEILERDE: Früher lagen Patienten noch in gut gefüllten Moorbädern. Doch heut u e weiß ßm man: „Viel hilf ft nicht viel agt Sylag heute hilft viel“,, ssagt via Gl vi Glüc ücke ert rt,, Wellness-E Exp x ertin n un und d Sp Spa-Co Conn nGlückert, Wellness-Expertin Spa-Consu ult ltan antt au auss Mü Münc nche hen. SStattdessen tatt ttdessen wer erde den n sultant München. werden die di e Pa Pati tien ente ten n nu nurr mi mitt Mo M or b bes estrric i hen un nd in n Patienten Moor bestrichen und TTücher Tü cher o de er Foli lie e ge gewi wickelt. Danach gibt eess oder Folie gewickelt. Wärme Wä e satt. satt sa tt..„D Die sanft te Überhi itzung regt die „Die sanfte Überhitzung Durchblutung der Haut an, die Inhaltss sto t ffe Inhaltsstoff dess Mo de oor orss werden we besser aufgenomme men. n.““ Di D e Moors aufgenommen.“ Die Haut Ha ut ffüh ühlt lt sic ich h we weic iche herr un und d stra raff ffer eer an, an, Entfühlt sich weicher straff zündungen werden geminde dert. Außergemindert. dem wirkt das d s Moor entspannend da und entkrampfend auf die Muskulatur.
ALGENANWENDUNGEN: Die Meerespflanze ist reich an Mineralien und Vitaminen. Es gibt viele verschiedene Sorten mit ebenso verschiedenem Einsatzbereich und Nutzwert: So werden in der Anti-Aging-Therapie Algen mit einem besonders hohen Hyaluronsäureanteil verwendet. Ein weiterer beliebter Nutzen der Algen ist ihre entwässernde Wirkung: Algen sollen Giftstoffe und Wasser aus dem Gewebe schwemmen. Das ist ein Grund, weshalb heiße Algenpackungen oft als Geheimwaffe gegen Cellulite oder störendes Hüftgold angepriesen werden. Tatsächlich reduziert das sogenannte Body-Wrapping an Oberschenkel, Po oder Bauch den Umfang. Der Effekt hält aber nur kurzfristig. So müsse diese Behandlung etwa fünf- bis zehnmal wiederholt werden, um tatsächlich einen sichtbaren Effekt zu erzielen. HEISSE ODER KALTE PACKUNG: Die meisten Körperpackungen sind heiß oder zumindest warm. „Die Wärme fördert nicht nur Durchblutung und das Einziehen der Wirkstoffe, sie wirkt auch entspannend auf Körper und Seele“, sagt Glückert. Doch es gibt auch kalte Packungen, vor allem gegen venöse Stauungen, Krampfadern oder Besenreißer.