Spreewaldfest Lübben

Page 10

4 10

S PS RPE R EE WEAWLA D LF D EF SE T SITN ILNÜ LBÜBBEB NE N

RUNDSCHAU RUNDSCHAU 13. September 2011 2011 13. September

Starker Imageträger gesucht

Zwischen Schlossinsel und Paul-Gehardt-Kirche

Biosphärenreservat mit Anregungen seinen e Stadt Lübben ist ein idealer entwickeln Berliner Studenten Ideen und für das Stadt-Marketing in Lübben mehr als 300 einzelnen Flussläufen artpunkt für eine erlebnisreiche steht seit 1990 unter dem Schutz kundung des Spreewaldes. Besuchen. Herausgekommen sind Im Zuge eines von der Stadt der Unesco. Touristenwie können er können mitinitiierten dem Kahn oder 20 Vorschläge, sich das städtiLübben IdeenwettGebietsche auf dem mit Holzaddelboot eine Tour durch30 dasStudenund Wasser touristische Marketing bewerbs suchten kähnenfür oder Paddelbooten, Fuß „Der nmalige un- das Lübben verbessernzulässt. tenBiosphärenreservat nach Möglichkeiten, dem Wurf Fahrrad erkunden. rnehmen. ist nicht dabei“, sagt Marketing zu verbessern. und mitgroße Der Spreewald zählt „Wir jährlich rundaber inden Anziehungspunkten der der TKS-Chef. haben Besucher. eisstadt gehören die evangeliteressante Anregungen erhalten.“ Lübben soll besser vermarktet zwei Millionen blickt auf eine lange he Paul-Gerhardt-Kirche, Schmetterling als GeMotiv für ein werden. „Wir wollen das noch mehrLübbenDer schichte zurück. 1210 derverkörhloss, das für Ständische Landhaus deren Logo gefällt ihmerhielt gut: „Er Gäste uns interessieren, Stadtrecht. Die aus Back- verwie Aufenthaltsdauer der grüne Stadthain und die sagtOrt daspert eine gewisse Leichtigkeit, erhöhen“, stein bestehende hlossinsel. Vom großen Stadthaeint zudem evangelische den Ober- und UnterRené Gottschalk. „Dafür brauchen Paul-Gerhardt-Kirche ist 1930 n auswir führen Touren spreewald mit der Stadtnach Lübben.“ einenzahlreiche starken Imageträger“. dem bekannten Theologen und und Lie- eint dem Kahn oder dem PaddelMit knackigen Sprüchen Paul Gerhardt oot in das 47 500 Hektar drucksvollen Fotos benannt wollen die Stu„Wir bleiben imgroße Gespräch,derdichter der von bis 1676 an aufuchtgebiet. In dem einzigartigen worden, Am Bismarckturm in Burg haben diese Radler Station gemacht. Archivfoto: Michael Helbig/mih2 denten auf1669 die Spreewaldstadt wollen die Ideen leben gemeinsam der Kirche als Pfarrer arbeitete. ald- und Wasserreservat merksam machen. „Wir bleiben im Der ursprüngliche Namedie warIdeen Sanktgeehr als 18 000 Pflanzen- und weiterentwickeln“ Gespräch, wollen Die Kirche wurde zwischen sagt erarten, darunter viele vom Aus- Nikolai.meinsam weiterentwickeln“, René Gottschalk, Geschäftsführer 1494 und 1550 gebaut. lrs2 erbender bedrohte Gattungen. Gottschalk. Eine Steuerungsgruppe Tourismus, Kultur Das und Stadtmarketing (TKS) GmbH in Lübben Marketing bei der TKS soll sich darum kümmern. Vertreter von Vereinen machen dort mit, auch regioDer Geschäftsführer der Tourisnale Künstler sollen einbezogenRund 500 000 Fahrrad-Gäste besuchen jährlich den Gurkenradweg mus, Kultur und Stadtmarketing (TKS) GmbH in Lübben hat deshalb werden. Das Paul-Gerhardt-Gymnahistorischen Bismarckturm sollten sich die größte freitragende Halle Der 250 Kilometer lange Hersteller sium wolle die Vorschläge der Stueinen Ideenwettbewerb Direkt initiiert. vom sich die Radler nicht entgehen lasGurkenradweg führt an idyl- der Welt befindet, die einst von denten in den Kunstunterricht ein30 Studenten der Hochschule für lischen Fließen und traditio- Cargolifter gebaut wurde. Im Jahr sen, ehe sie sich wieder auf den Kommunikation und Design in Ber- beziehen und dafür die Ausstellung Weg machen. Über Dissen geht es 2004 eröffnete darin der Tropenlin waren vier Monate lang in Lüb- der Exponate im Rathaus nutzen.nellen Gemüsefeldern entPeitznoch und Cottbus. Hier lohnt freizeitpark gemacht, Tropical Islands. VonStadt nach die demStudenten Weg seinen ben unterwegs. Sie haben die Stadt „2012“, sagt René Gottschalk, lang, Berliner haben Vorschläge wie die Lübben besser vermarktet allemJahres ein Abstecher zum gehtbis eszum weiter über Namen gaben. Jährlich rund hier erkundet, Fotoaufnahmen gemacht, „wollen wir Ideen der Berliner Stuwerden kann. Ihre Exponate sindaus noch 23. Septembervor dieses auf drei Etagen des Schloss Branitz und dem Krausnick, vorbei am 144 Meter 500 000 Fahrrad-Gäste asd2 mit zahlreichen Menschen gespro- denten umsetzen.“ Lübbener Rathausesbezu sehen. Foto: FürstAndreas Staindl/asd2 suchen Schätzungen zufolge hohen Wehlaberg, dem Neuendor- Pückler-Park. Der Gurkenradweg hält weiter fer See über Groß Leuthen und das Biosphärenreservat. ANZEIGE ANZEIGE zahlreiche Sehenswürdigkeiten paSchlepzig. Dort lohnt ein Besuch rat. In Vetschau bildet die wendes Bauernmuseums und der histoAls Startpunkt für eine Tour auf AKS-Technik GmbH Golßen dem Gurkenradweg bietet sich die rischen Mühle, bevor der Rundkurs disch-deutsche Doppelkirche einen RECHTSTIPP DER WOCHEder Tankstelle) 15938 Zützen • Drei Ruten 27 (gegenüber Anziehungspunkt. Im Dorf RadTel. (03 54 52) 1 50 01 • Fax 1 50 02 Stadt Lübben an. Die Strecke führt wieder Lübben streift. direkt am Hafen und der Schlossin- Viele Hotels und Pensionen haben dusch veranschaulicht die originalsich auf Radfahrer eingestellt. Die- getreu nachgebaute Slawenburg sel vorbei. Das erste Etappenziel das frühere Leben der Sorben. se bieten beispielsweise spezielle nach etwa 40 Kilometern ist GolÜber Leipe schlängelt sich der Weg Unterkünfte fürerfolgßen. Hier können in der SpreewaldSchmunzeln bringen. „Hier habe pe, welche die Formel zum Verzweigte Flüsse, ausgedehnteServiceleistungen, Bausparen – Finanzierungen – Versicherungen wo das eine Nacht undSchreiben typische Radlerkost konserve die Arbeitsschritte ich sicher Lehde, von meiner Arbeit im reichen enthält. Aller-ins Lagunendorf Wiesen und unberührtevon Natur chaSpreewaldmuseum alte Traditionen an. Zurück Sattel führt die Werk nur der grünen Gurke bisden zurSpreewald. Delika- Der Theater profitiert“, sagte der Audingsimgibt es von diesem rakterisieren Der Bundesfinanzhof hat mit der Entzeigt. Wenige Kilometer weiter Route ein durch die malerischen tesse angeschaut tor. einziges Exemplar. Dörneue Romanwerden. „Goethe ruft an“ von scheidung VI R 42/10 seine Rechtsprekreuzt John der Gurkenradweg den1966 Gro- in Götfer Alt Zauche, Neu Zauche und Nach weiteren Kilometern ervon Düffel wurde John von20 Düffel spielt inmitten dießen Hafen in Lübbenau. lrs2 chung zur steuerlichen Absetzbarkeit nach Burg. Ein Stopp am reicht ser der einzigartigen Kurs das DorfAuenlandschaft Brand, wo Straupitz tingen geboren. Er arbeitet als Dialoge mit Feingefühl Hauptstraße 6 –7 von gerichtlichen Verfahrenskosten Dramaturg am Deutschen Theater im Süden Brandenburgs. Vier Wogrundlegend Berlin und ist Professor für Szenichen lang hat der Bestsellerautor Von Düffel erzählt die Geschichte 15907 Lübben geändert. BARTHOLDTSEN sches Schreiben an der Berliner im Hotel „Zur Bleiche“ residiert. von den fünf Kurstagen im Hotel mbH Universität der Künste. Der SchriftRECHTSANWÄLTE Nach der neuen Rechtsprechung kön- An diesem Originalschauplatz stell- „Zur Bleiche“ mit Feingefühl G und d l nen die Kosten als außergewöhnliche eewa SprDabei steller erhielt für seine früheren te John von Düffel kürzlich sein jeder Menge Ironie. kommt RA Sven Bartholdtsen Belastungen die Einkommensteuer minFachanwalt für Straf- und neues Buch vor. „Die Magie des auch eine Portion Gesellschaftskri- Romane zahlreiche Auszeichnundern, wenn die Rechtsverfolgung oder Familienrecht; Bau-, Ortes hat mich zum Schreiben intik nicht zu kurz, wenn es etwa um gen. Für seinen Debütroman „Vom -verteidigung hinreichende Aussicht auf Grundstücks- und Wasser“ wurde er 1998 in Klagenspiriert“, sagte der Autor. die ungehemmte Kopierlust der Verkehrsrecht Erfolg bietet und nicht mutwillig erfurt mit dem Ernst-Willner-Preis „Es gibt zwei Sorten für von SchriftChinesen oder die Verehrung von – Gelmodellage RAin Gabriele Schmadel scheint. Das ist übrigens nicht nur dann geehrt. 2005 erhielt er für seinen stellern: die strahlenden Zauberer Prominenten geht. Der Roman beFachanwältin für der Fall, wenn der Prozess im Ergebnis Hände und Füße – Roman „Houwelandt“ den Preis und die erfolglosen Zweifler. Der steht aus vielen langen Dialogen, Familienrecht; Arbeits-, Erbgewonnen wurde. Wie ein Gericht in und Mietrecht, InsolvenzErzähler von ‚Goethe ruft an‘ gedie mit Charme und Witz den Leser „Das neue Buch“, der jährlich vom einem Prozess entscheiden wird, könne OT Freiwalde Tel.: 03 deutscher 54 74 / 3Schriftsteller 55 35 recht / Schuldenregulierung Verband hört zweifellos zu den Erfolglosen.“ fesseln und immer wieder zum in der Regel schwer eingeschätzt werAm Stieg 13, 15910 Bersteland Fax: 03 54 74 / 3 RAin Claudia Gutsche vergeben wird. John 55 von37 Düffels Mit diesen Worten charakterisierte Verkehrsrecht, Schadensden. Nur dann, wenn der Richter seine Theaterstücke wurden zweimal zu John von Düffel die Figur seines BAB 13, Ausfahrt 7 www.avs-spreewald.de Fr. Anni Zühlsdorf ersatz / Schmerzensgeld, Entscheidung mit arithmetischer Geden Mülheimer Theatertagen nomiliebenswerten Antihelden. Unfallregulierung, Strafrecht, wissheit aus dem Gesetzestext ablesen Leibcheler Dorfstr. 8 Wir bieten Räumlichkeiten für niert und beim Berliner TheaterOrdnungswidr. / Bußgeldsachen Märkische Heide könne, handele der prozessierende Veranstaltungen aller Art Bür- 15913 treffen vorgestellt. Zuletzt wurde RAin Regina Langner-Tiebel Sommerkurs in Burg OT Leibchel ger inVersorgungspreisen! der Regel leichtsinnig. Alles R. P. MEYER - LUHDORF mit günstigen Mediatorin; Versicherungser mit dem Nicolas-Born-Preis

Spreewälder Idylle

Schüco-Qualität im Fensterbau Fenster Türen Wintergärten Insektenschutz

Auf der Suche nach dem richtigen Erfolgsrezept

Absetzbarkeit von gerichtlichen Verfahrenskosten

Jürgen Kny GmbH

www.kny-gmbh.de

Tel.: (0 35 46) 18 20 40

Haus der Kleingärtner

Mobiles Nagelstudio 01 60/8 06 60 58

andere werde„Waldfrieden“, der Lebenswirklichkeit recht, Ausländer / Asyl- und Gaststätte Verwaltungsrecht, Beamten- nicht gerecht! Hat also ein Bürger durch Lubolzer Weg in Lübben recht, Kommunalabgaberecht einen Prozess größere Aufwendungen für private Veranstaltungen zu mieten! RAin Jacqueline Thor als die überwiegende Mehrzahl der Vertragsrecht, Urheberrecht, Wir liefern kalte und warme Buffets Steuerpflichtigen gleicher EinkommensInternet- und Wirtschaftsals Liefer- undund Partyservice FREI HAUS! Vermögensverhältnisse und des recht, Familienrecht

gleichen Familienstandes, können diese Wir liefern Mittagessen in die Stadt und ins Umfeld Berliner Straße 32 Belastungen gem. €§ bis 33 I3,50 EStG€ steuervon Lübben zu günstigen Preisen von 2,10 15907 Lübben berücksichtigt Tel.: 03546·229350 15907 Lübben Schützenplatz 2mindernd · (0 35 46) 40 87 · Faxwerden. 72 18

Notfall: 0170 5255605 info@vgs-dahme-spreewald.de · www.vgs-dahme-spreewald.de Rechtsanwältin Gabriele Schmadel

2006 ausgezeichnet. 2009 erhielt Die Geschichte erzählt von einem Fachbetrieb für Natur- und Landschaftspflege der Schriftsteller das Spreewald-Liunbekannten Schriftsteller, der ei-• Vollbiologische Kleinkläranlagen, Sammelgruben • Außenanlagenpflege, Kehr- und Winterdienst,ruben Mäharbeiten teraturstipendium und verbrachte nen befreundeten Autor, den er • • Gartengestaltung, Renaturierung undTeichbau, Biotoppflege, Spezialraupen Pflasterarbeiten, Ausstattungen im HotelHeckenschnitt „Zur Bleiche“ in Burg eine aufgrund seines ständigen Erfolges • Gewässerpflege, Mähbootarbeiten, Entschlammung • Baumschnitt, Baumfällung (Klettertechnik), vierwöchige Residenzzeit. Goethe nennt, bei einem Sommer-• Baumschnitt, Baumfällung (Klettertechnik), Heckenschnitt • Gewässerpflege, Mähbootarbeiten, Entschlammung kurs im Spreewald vertreten soll.• Gartengestaltung, Pflasterarbeiten, • Renaturierung und Teichbau, Biotoppflege, SpezialraupenAusstattungen Das Buch „Goethe ruft an“ ist im Goethe überredet den Freund, für• Außenanlagenpflege, Kehr- und Winterdienst, Mäharbeiten • Vollbiologische Kleinkläranlagen, Sammelgruben Verlag Dumont erschienen und hat ihn bei dem Schreibseminar einzu03546-8105/-7304 320 Seiten. Der Kaufpreis beträgt springen. Für dieses Unterfangen Frankfurter Straße 82b • 15907 Lübben • Tel./Fax Homepage: www.meyer-luhdorf.de 19,99 Euro. lrs2 bekommt er von Goethe eine Map- John von Düffel. Foto: Mario Behnke


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Spreewaldfest Lübben by Lausitzer Rundschau - Issuu