Lausitzer_Seenland

Page 26

Das leibliche Wohl Nudelspezialitäten – perfekte Wegbegleiter für Ihre aktive Tour durch das Lausitzer Seenland – kombiniert mit frischen Zutaten können Sie in der Gaststätte „Zur Grubenlampe – das Nudelhaus“ in der gemütlichen Gaststube, im Biergarten oder im Saal genießen.

Übernachten und mehr Urlaub direkt am See – dies ermöglicht die Ferienwohnung und Pension „Seeblick“. Sechs Personen (Aufbettung ist möglich) finden hier eine kostengünstige Ferienwohnung mit herrlichem Blick auf den Geierswalder See. Der Fahrradverleih ist inklusive. Im Ferien & Freizeitpark Geierswalde finden Sie Miet-, Pacht- sowie Kaufbungalows und natürlich werden auch Dauercamper, Campern, Caravan & Wohnmobilen vollerschlossene Stellplätze direkt am See angeboten. Campingplatz und Imbiss direkt am Badestrand, auf einer Wiese mit Bäumen befindet sich ein Tages- und Dauercampingplatz mit zirka 60 Stellflächen, Bungalow- & Mobilheimvermietung, Imbiss, Fahrrad- und Inlinerverleih. Frühstücksservice mit frisch gebackenen Brötchen.

„Zur Grubenlampe – Das Nudelhaus“ Landstr. 1, 02979 Elsterheide, OT Geierswalde Telefon 035722 97916 www.ulknudel-geierswalde.de E5 www.nudelhaus-geierswalde.de

Ferien & Freizeitpark Geierswalde

Domaschke & Fehlisch GbR

Ferienwohnung & Pension „Seeblick“ Windspitze 6 02979 Elsterheide, OT Geierswalde Telefon 035722 37166, 0162 7147154

Sie haben sich verfahren? Suchen eine Gaststätte in Ihrer Nähe? Benötigen eine Auskunft? Haben Ihre Radkarte vergessen oder ein Problem mit dem Rad? Dann halten Sie Ausschau nach den freundlichen Radlern in Rot. Die „Lausitzer Seenwacht“ steht den Gästen des Seenlandes auch 2011 als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Erstmals 2010 auf Initiative des Regionalmanagements, des Arbeits- und Sozialzentrums Kamenz des Landratsamtes Bautzen und der PSW Schulung & Werbung GmbH wurde die Seenwacht ins Rennen geschickt. Die Seenwächter sind erste Ansprechpartner vor Ort, geben erste Auskunft über die Entstehung und Entwicklung des Seenlandes, verweisen auf Sehenswürdigkeiten, kennen die Einkehrmöglichkeiten und Veranstaltungen der Region sowie manch Insidertipp. Sie helfen aber auch bei kleinen Pannen und wenn nötig, vermitteln sie Hilfe. Die freundlichen Helfer erkennen Sie an ihrer roten Ausrüstung. Die Auftaktsaison 2010 war ein voller Erfolg. Die touristischen Anbieter, die Bürgermeister und vor allem der Gast sind des Lobes voll. So soll nun diese Initiative in der Saison 2011 länderübergreifend im gesamten Seenland angeboten werden. Die zuständigen Kommunen und Ämter arbeiten intensiv an der Umsetzung. Die Seenwächter selbst nutzten die Winterruhe, um die nächste Saison vorzubereiten. D.h. nicht nur die Technik und Ausrüstung zu pflegen und sich mit den neuen Angeboten 2011 vertraut zu machen, sondern auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste verstärkter einzugehen. Die Seenwächter möchten 2011 ihre Gäste aus Polen und Tschechien in ihrer Landessprache begrüßen und Auskünfte in englischer Sprache geben können. Eine große Herausforderung! Die Gäste und die Qualität, welche wir unseren Gästen entgegenbringen wollen, sind es wert. Und so wird in den Wintermonaten fleißig gelernt. Prüfen Sie die Kompetenzen der freundlichen Helfer – sprechen Sie sie an!

GEIERSWALDER SEE

E5

Promenadenweg 6 02979 Elsterheide, OT Geierswalde Telefon 0163 7254523 info@camping-geierswalde.de www.camping-geierswalde.de

Keine Karte? Platter Reifen? Informationsbedarf? Freundliche Radler in Rot helfen.

24

E5

Standort: Promenadenweg 1–3 Postanschrift: Lesweg 3 02979 Elsterheide, OT Geierswalde Telefon 0174 9012658 www.geierswaldersee.de

E5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lausitzer_Seenland by Lausitzer Rundschau - Issuu