Weihnachtsgrüße
Seite 4
Moderne Heizungs- und Sanitärtechnik Gubener Str. 23–25 · 03149 Forst · 0 35 62/65 01
Wir wünschen unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden besinnliche Festtage sowie einen guten
Allen Kunden und Geschäftspartnern sowie Freunden und Bekannten danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir wünschen ein besinnliches, harmonisches Weihnachtsfest. Für das neue Jahr wünschen wir Gesundheit, Glück und viel Erfolg!
Montage Hönke Inh. Holger Hönke
Während Josefine Ott übers ganze Gesicht strahlt, ist dem jüngeren Bruder Danny der bärtige Foto: aha2 Besuch nicht ganz geheuer. Da ist Engel Isabel gefragt.
www.montage-hoenke.de
Unser Team wünscht Ihnen schöne Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2014.
TIERARZTPRAXIS Dr. med. vet.
Marina Hoffmann & Dr. med. vet.
Ines Schulze
03149 Forst/Lausitz, Spremberger Straße 31, Tel./Fax: 0 35 62/9 04 88 Unsere Tierarztpraxis bleibt vom 27.12. bis 31.12.2013 geschlossen!
Onnecken Klaus
Raumausstatter und Jagdausstatter
Bäckerei Steffen Jacob
Wir danken für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und eine gute Fahrt im Jahr 2014.
Werner Weiße REIFEN-SERVICE-MEISTERBETRIEB
Isabel Bonkaß ist der Klein Kölziger Engel Treue Begleiterin des Weihnachtsmannes zu sein, ist ein Traumjob Einmal Weihnachtsengel zu sein, ist der Traumjob aller kleinen und großen Mädchen. Für Isabel Bonkaß wurde dieser Wunsch Realität. Seit etlichen Jahren ist sie in Klein Kölzig in der Gemeinde Neiße-Malxetal die liebliche und treue Begleiterin des Weihnachtsmannes. Der lebt mehr oder weniger unerkannt im Dorf. Anfangs war Gerd Hiersigk während der Bescherung noch als Gespannführer unterwegs. Inzwischen hat er die weihnachtliche Karriereleiter bis zur Spitze erklommen. Doch während der „gute Alte“ sein Antlitz hinter dem weißen Rauschebart verbirgt, steht die waschechte Klein Kölzigerin stets im Licht der Öffentlichkeit. „Ich bin Engelchen Nummer fünf“, berichtet Isabel Bonkaß. Im Alter von 15 Jahren begann ihre Laufbahn als himmlischer Bote. Vor einigen Jahren ging sie bereits einmal zugunsten Jüngerer in Pension. Doch der Engelnachwuchs machte sich rar und so kehrte sie sieben Jahre später in ihr altes Amt zurück. Am vierten Advent zündet die Familie die Kerzen am Kranz ohne sie an, denn vom frühen Nachmittag bis zum Einbruch der Finsternis ist sie im weißen Gewand und Engelsflügeln unterwegs. Mehrere Hundert Geschenke, die auch in diesem Jahr wieder von den Weihnachtswichteln Ilona Loh-
mann und Erika Heinke liebevoll mit buntem Seidenpapier umhüllt und mit Schleifen versehen wurden, hat sie dabei den jüngsten Einwohnern vom Babyalter bis zum 12-Jährigen überreicht, in glänzende Kinderaugen gesehen und manchmal auch Tränen getrocknet. Manchen ereilt sogar das berüchtigte Weihnachtsfieber und so hält der Nachwuchs schon lange, bevor das zarte Geläut des Glöckchens das Nahen des Weihnachtsmanngefährts anzeigt, danach Ausschau. Eingeführt hatte einst Rudolph Hiersigk diese besondere Bescherung mit Kutsche beziehungsweise Schlitten. Seit vier Jahren hält Karl-Heinz Matschke die Zügel fest in seiner Hand, lenkt die beiden schmucken Apfelschimmel Max und Moritz durchs Gelände. Heu vor dem Tor, wie es frühere Generationen in der Lausitz für Weihnachtsmann und Knecht Ruprecht ausbreiteten, ist längst Fehlanzeige. Mit Eltern, Großeltern und älteren Geschwistern als „Rückendeckung“, werden die lang ersehnten Besucher winkend empfangen und selbstgebackene Plätzchen zum Kosten angeboten. Ist das nicht ein Traumjob? „Engelchen Nummer fünf“ seufzt leise. In milden Wintern steuern die Gespannführer die Kutsche durch die Straßen des Ortes, in schneereichen Jahren fahren Weihnachtsmann und Engel mit
dem Schlitten vor. Doch obwohl romantisch - warm ist es bei solch einer Fahrt auf Kufen nicht. „Manchmal hatten wir Glück und fuhren bei strahlendem Sonnenschein zur Gemeinde-Bescherung. Doch auch klirrenden Frost und fünfstündigen Dauerregen, der uns bis auf die Haut durchnässte haben wir bereits erlebt“, erinnert sich Engel Isabel. Die Dorfbewohner haben ein Herz für die Gabenbringer und die Helfer auf dem Kutschbock. „Wir werden immer herzlich begrüßt, und ist es einmal sehr frostig, stehen schon die Gläser mit heißem Tee oder Glühwein zum Auftauen bereit“. Vor drei Jahren haben die Frauen der Kleiderkammer des Klein Kölziger Karnevalvereins ihr ein neues mollig-warmes Engelsgewand mit schützender Kapuze geschneidert. Platz für den Heiligenschein bleibt da nicht. „So einen besitze ich auch im wirklichen Leben nicht“, sagt das Klein Kölziger Engelchen milde. Freude bringen ist Isabel Bonkaß inzwischen jedoch zur zweiten Natur geworden. Denn auch nach dem Dreikönigstag bringt sie die Augen von Jung und Alt zum Strahlen. Seit mehr als einem Jahrzehnt ist sie eine unverzichtbare Stütze der acht Klein Kölziger Funken. Und als Floristin mag sie die Winterzeit und das Fertigen von weihnachtlichen Gestecken ganz besonders. aha2
All unseren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gemeindeplatz 5, 03149 Forst/OT Briesnig Tel.: 03 56 96/2 91
www.elektro-jahrow.de
Meiner geehrten Kundschaft wünsche ich ein frohes und gesundes Weihnachtsfest. Ich freue mich auf Ihren Besuch auch im Jahr 2014. Ihr Joachim Pinkawa
Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen all unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest sowie für das Jahr 2014 Gesundheit, Glück und Erfolg.
André Rudolf
GmbH & Co. KG
Triebeler Str. 179 03149 Forst/Lausitz
Tel.: 0 35 62 / 6 98 68 66 Fax: 0 35 62 / 6 98 68 65 Funk: 01 70/2 85 80 39
E-Mail: info@forster-dachdecker.de
Besinnliche Weihnachtsfeiertage und alle guten Wünsche für ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr Cottbuser Str. 29 b 03149 Forst (L.) Tel.: 0 35 62/80 72 Fax: 0 35 62/69 48 42 E-Mail: info@schork-optik.de
Fröhliche Weihnachten
03149 Forst, Triebeler Str. 111 Tel.: (0 35 62) 73 06
Wir
Frankfurter Str. 85 03149 Forst Tel.: 0 35 62/76 78
Wir danken … all unseren Besuchern, Gästen und Geschäftspartnern für ihr Vertrauen in unsere Arbeit und für ihre Weiterempfehlung.
FARBENCENTER Groß- und Einzelhandel
Cottbuser Str. 27 c 03149 Forst /Fax: (0 35 62) 80 13/74 84
… Zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden. … Zum Jahreswechsel gute Stimmung. … Zum neuen Jahr Gesundheit, Glück, Erfolg und weitere gute Zusammenarbeit wünschen wir allen Gästen und Besuchern, Freunden und Bekannten.
Unseren werten Kunden, Geschäftspartnern und Freunden danken wir für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen ein frohes und geruhsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Neu Sacro 13 • 03149 Forst
w w w. g u t - n e u s a c r o . d e
Pool/Sauna-Bau Joachim u. Christine Voigt
Das Forster Team der RUNDSCHAU mit Redak- dakteur Peter Althaus (von links), wünschen teur Jan Selmons, den Mediaberaterinnen An- allen RUNDSCHAU-Lesern frohe Weihnachten gelika Nagora und Yvonne Zuchan sowie Re- und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Foto: pr
Nur unsere Gaststätte ist geöffnet am: 25. und 26.12.13 von 11 bis 22 Uhr (bitte vorbestellen)