RUNDSCHAU 23. Oktober 2012
KRAFTVOLL - LAUSITZER WIRTSCHAFT
7
Zuverlässige Fachkräfte Fleischhauer Ingenieurbüro jetzt auch mit Niederlassung in Dresden
C
ottbus, Schwarze Pumpe, Berlin. Und jetzt Dresden! Seit dem 1. Juni 2012 ist das Cottbuser Ingenieurbüro Fleischhauer mit einer Niederlassung in der sächsischen Landeshauptstadt präsent. „Dank der Realisierung verschiedener Projekte haben wir uns auch dort bereits seit Jahren einen guten Ruf erworben. Deshalb sind wir den Schritt mit der neuen Niederlassung gegangen. Ich bin überzeugt, dass sich damit unsere Chancen vor Ort weiter erhöhen werden, Aufträge aus der Region zu generieren“, meint Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Noack.
LEISTUNGSSPEKTRUM Denn Fleischhauers Dienstleistungen sind gefragt. Deutschlandweit, weltweit. Dabei verweist der Geschäftsführer auf die Stärken des Lausitzer Unternehmens, von denen Auftraggeber profitieren. Da wäre zum einen das Leistungsspektrum. „Bei uns gibt es alles aus einer Hand, Auftraggeber haben nur einen Ansprechpartner“, bekräftigt Wolfgang Noack. Ob Informations-, Sicherheits-, Medien- oder Elektrotech-
nik – von der Planung und Realisierung bis hin zum Service hat das Fleischhauer Ingenieurbüro die Spezialisten im Bereich der Schwachstromtechnik. Das weiß auch Wolfgang Noack. „Unsere Mitarbeiter sind absolut zuverlässige Fachkräfte, die regelmäßig weiter qualifiziert werden.“
EIN GROßES ANLIEGEN Ein weiterer Fakt macht ihn zudem stolz – das gute Arbeitsklima, dieses Miteinander. Wolfgang Noack: „Als Familienunternehmen ist es uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Mitarbeiter wohl fühlen und Freude an ihrer Arbeit haben.“ Das Fleischhauer Ingenieurbüro bietet seinen Montagekräften deshalb Leistungen wie kostenlose wöchentliche Heimfahrten über Tarif, familienfreundliche Arbeitszeitregelung und steuerfreie Arbeitgeberleistungen. „Zudem eröffnen wir jungen Müttern die Möglichkeit, nach der Elternzeit
ihren Beruf in Teilzeit auszuüben. So können sie Familie und Beruf ideal miteinander verbinden“, freut sich Wolfgang Noack.
ENGAGIERTER AUSBILDER Doch auch für junge Menschen macht sich das Ingenieurbüro Fleischhauer stark. Stichwort Ausbildung. Wolfgang Noack: „Jeder Ausbildungsplatz, der in der Lausitz angeboten wird, fördert die Region und macht sie ein Stückchen lebenswerter. Deshalb engagieren wir uns sogar über unseren eigenen Bedarf hinaus. Vielen jungen Fachkräften bieten wir zudem nach der Ausbildung einen festen Arbeitsplatz mit Perspektive.“ Eine Investition ins Unternehmen. Eine Investition in die Zukunft. Und eine solide Basis, damit Referenzprojekten wie der Leichtathletikhalle Cottbus (Sicherheitstechnik), dem Tagebau und Kohlelagerplatz Nochten (Glasfasernetz und OTN X3M) sowie dem Potsdamer Museum „Friedrich und (s)eine Stadt“ (Medientechnik) in den nächsten Jahren noch viele weitere folgen werden.
Mit dem Lichtwellenleiter-Messgerät kennt sich Bettina Eichelbaum aus. Nach ihrer Ausbildung zur Informations- und Telekommunikationselektronikerin wurde die 22-jährige Drebkauerin übernommen. „Von Anfang gab es ein großes Vertrauensverhältnis. Die Unterstützung der Mitarbeiter, die regelmäßigen Schulungen sowie die flexiblen Arbeitszeiten für junge Familien sind nur drei Gründe, warum ich mich im Foto: Elke Leopold Ingenieurbüro Fleischhauer so wohl fühle.“
INFORMATIONSTECHNIK SICHERHEITSTECHNIK MEDIENTECHNIK ELEKTROTECHNIK
INTELLIGENTE TECHNIKLÖSUNGEN FÜR GEBÄUDE UND INDUSTRIEANLAGEN Seit unserer Gründung 1990 haben wir uns bei Auftraggebern der Industrie, der öffentlichen Hand, bei Pflegeeinrichtungen und der mittelständischen Wirtschaft weit über Landesgrenzen hinaus als Spezialist für Schwachstromtechnik etabliert.
Innovatives Know-how Mit innovativem Know-how und spezialisierten Fachkräften sorgen wir für die optimale Gestaltung von Geschäftsprozessen, eindrucksvolle Multimedia-Präsentationen, zuverlässige Sicherheitsanlagen, effiziente Kommunikationsverbindungen, schnelle Datennetze aus Kupfer oder Glasfaser mit dazugehörigen Endgeräten. Wir installieren Brand- und Einbruchmeldeanlagen, Lichtruftechnik für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, Videoüberwachung in Gebäuden, Schulungs- und Konferenztechnik oder Telefonanlagen. Dabei garantieren wir neben der Beratung, Planung und Errichtung auch Service-, Wartungs- und Schulungsleistungen aus einer Hand.
Anspruchsvolle Projekte Zu anspruchsvollen ProjektenProjekte in jüngster Vergangenheit zählen das Wir haben anspruchsvolle realisiert. Dazu zählen InformationsKommunikationszentrum der der Brandenburgischen Brandenburgischen Informations- und Kommunikationszentrum Technischen Universität UniversitätininCottbus Cottbus, oderdas dasGeoforschungszentrum Geoforschungszentrum in
Potsdam, Installation desunlängst Open Transport Networksystems und auf Potsdam. IndieBerlin haben wir die Friedrich-Ebert-Stiftung Glasfasernetzen in den Tagebauen von Vattenfall oder mediendas Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ mitdie Audio-, Kontechnische Ausstattung Konferenzzentren der Heinrich Böll und der ferenz-, Projektionsundder PC-Technik ausgerüstet. Friedrich Ebert und Stiftung in Berlin. Für Siemens und ABB haben wir Für Siemens ABB sind wir zudem in Großkraftwerken im In- und zudem in Großkraftwerken im In- und Ausland realisiert. AuslandProjekte unterwegs.
Überzeugende Wettbewerbsvorteile Unser Wettbewerbsvorteil ist die Gewerke übergreifende Fachkompetenz. Wir bieten unseren Kunden mit nur einer einzigen Schnittstelle Zugang zu Lösungen für die komplette Gebäudetechnik und zu industrieller Kommunikation. Damit reduzieren wir Reibungsverluste zwischen den Gewerken, minimieren Zeit und Kosten bei der Projektabwicklung unserer Auftraggeber. Das alles stellen wir bei hoher Qualität der Leistungen und Produkte auf neuestem Stand der Technik sicher. Seit 1995 arbeiten wir nach dem Qualitätsmanagementsystem ISO 9001.
COTTBUS
FLEISCHHAUER COTTBUS GmbH Guhrower Straße 5 03044 Cottbus Telefon: 0355 78015-0 Telefax: 0355 78015-277 Technisches Büro Schwarze Pumpe An der Heide, Kaue Ost 03130 Spremberg Telefon: 03564 32061 Telefax: 03564 32062 Technisches Büro Berlin Georgenstraße 35 10117 Berlin Telefon: 030 72021-304 Telefax: 030 72021-930 Technisches Büro Dresden Katzsteinstraße 15 01219 Dresden Telefon: 0351 86268937 Telefax: 0351 86268938
www.fleischhauer-cottbus.de info@fleischhauer-cottbus.de