Kärnten Jornal Villach Nov.

Page 4

Report

November 2012

gS WerbeGrafikDruckDESIGN (3)

4

Der Künstler Hans Wulz.

Dichter, Musiker und Maler Mit vielen künstlerischen Fähigkeiten ist Hans Wulz, ein Kind des Bleiberger Tales, ausgestattet. Schreiben, Dichten, Zeichnen, Komponieren, Malen und Musizieren, das sind seine Leidenschaften. 80 Jahre und kein bisschen „leise“. In der Seele von Hans Wulz wohnen viele Künste. Bücher wie „Horch eine ins

Malerei Bildstöckl – Hl. Hubertus.

Lånd“, „Dås Kärntner Fenstar“, „Da tamische Gockl“, „Für dich, einfach so … Aphorismen – Tautropfen des Lebens“ sind bekannt. Seine besondere Liebe gilt den japanischen Haikus. Dies sind die kleinsten Gedichte der Weltliteratur und erfordern Perfektion. Mit „Alpenglühen im Naturpark Dobratsch“ erregte er sogar im „Land der aufgehenden Sonne“ große Aufmerksamkeit. Sein bisher letztes Buch „Der letzte Hunt“, erzählt Geschichten über das Bergmannsleben, die Natur und seine Heimat Bad Bleiberg.

Musizierender Dichter

Eine Leidenschaft – bemalte Straußeneier.

»KÄRNTEN JOURNAL«

„Ja, ich werde oft als der musizierende Dichter bezeichnet, denn aus meiner Feder sind schon so manche Lieder entsprungen, zum Beispiel ,Bin ein lustig Wanderkind‘ oder ,Zerscht måg ich hålt singan‘“. Die beiden Lieder sind übrigens dann von Josef Inzko gesetzt worden. Aber auch mit Prof.

Gretl Komposch machte er bereits „gemeinsame Sache“, beispielsweise „Ins Bleiberger Hochtal“, erzählt der lebensfrohe 80er Hans Wulz. Selber ist er natürlich auch unterwegs in Sachen Lesungen und rezitiert Gedichte aus seinem „Eigentum“, dabei umrahmt er den Abend meist mit seiner Zither. Für Hans Wulz ist die Erhaltung der traditionsreichen Bergmannskultur eine Lebensaufgabe. Dafür setzt er immer wieder neue Akzente. Im siebenten Buch „Der letzte Hunt“ hat er so einen Akzent für die Nachwelt geschaffen. „Hier schreibe ich über die Seele der Bergleute, wie sie singen, lachen und werken. Dank meines Zeichentalentes ist mir zusätzlich gelungen, 26 ,Mundlöcher‘ von uralten Stollen in Form von Tuschzeichnungen darzustellen,“ erzählt Hans Wulz voller Freude

Ehrenkrugträger Viele

Auszeichnungen

hat der Bleiberger Allroundkünstler schon verliehen bekommen, z. B. Ehrenkrugträger der Dichtersteingemeinschaft Zammelsberg oder auch das Kultur-Ehrenzeichen der Stadt Villach … Auf Schritt und Tritt begegnet man im Hochtal dem Wirken des Künstlers. Ein St.Barbara-Bildstöckl ganz in der Nähe des Wohnhauses zeigt seine Malkunst. Dieses „Stöckl“ wurde den vier Heiligen Barbara, Florian, Christophorus und Hubertus gewidmet. Viele Spaziergänger kommen täglich an diesem vorbei und halten kurz inne. „LiteraTour am Berg“ wurde ebenfalls von Hans Wulz mitgestaltet. Mit „Geschichten aus dem Naturpark“ wurde er – wie andere namhafte Kärntner LiteratInnen – eingeladen, seinen ganz persönlichen Zugang zum Thema Berg und Naturpark zu präsentieren. Villach Stadt & Land


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.