Kärnten Journal Gailtal, Ausgabe Juni

Page 80

80 monatsrückblick

Juni 2012

Mehr Bilder finden Sie unter www.hermagor.cc

„Bunter Abend“ Am 27. April fand der „Bunte Abend“ der Musik – NMS/ MHS im Stadtsaal in Hermagor statt, wo die vier Musikklassen ein abwechslungsreiches musikalisches Programm boten. Mit einer beschwingten „Oberkrainer“ – Weise eröffnete ein Ensemble der 4m diesen Konzertabend. Nach der Begrüßung von Frau Dir. Mag. Margit Wieser folgte ein Ausschnitt des Singspiels „Der Regenbogenfisch“ der 1.Klasse, das passend zum Jahresthema „Wasser“ erarbeitet wurde. Anschließend folgten Lieder und Spielmusikstücke der anderen drei Musikklassen, sowie englische und deutsche Sketches, Tänze und akrobatische Einlagen. Mit „Übern See sing i ume“ und „Bridge over troubled water“ bildete der Schulchor, zusammengestellt aus der 3. und 4. Musikklasse, den Abschluss des Abends. Nach den Dankesworten von Musikkoordinatorin Kathi Wastl verabschiedeten sich die SchülerInnen und Schüler mit dem gemeinsamen Schlusslied „Wasser ist Quelle“ vom begeisterten Publikum.

Brauchtumsgruppe Weißensee in Graz Kürzlich besuchte eine Abordnung der Brauchtumsgruppe Weißensee unter der Führung der Obfrau Ilse Wobovnik und Bürgermeister Johann Weichsler Graz.Die Weißenseer Brauchtumsgruppe wurde von Alt-Bürgermeister Alfred Stingl herzlich begrüßt und konnte drei schöne Tage mit sehr viel Kultur und Sehenswürdigkeiten in Graz verbringen. So stand beispielsweise der Besuch des Steirischen Landhauses, der evangelischen Heilandskirsche des Schlosses Eggenberg und Stift Rain auf dem Programm. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals beim Altbürgermeister Stingl recht herzlich für die sehr gute Aufnahme in Graz bedanken.

»KÄRNTEN JOURNAL«

Dankeschön an Herrn Dr. Franz Stockinger Als Dankeschön für die jahrelange spannende und gute Zusammenarbeit hat Herr Bürgermeister Walter Hartlieb Herrn Dr. Franz Stockinger von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG), Klagenfurt, zu einem Mittagessen nach KötschachMauthen eingeladen. Herr Dr. Stockinger geht nach 40 Jahren Wetterdienst in den Ruhestand. Seit vielen Jahrzehnten arbeitet die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen mit der ZAMG über die bei der Aquarena Kötschach-Mauthen stationierte Wetterstation zusammen und liefert täglich aktuelle Wetterdaten.

Drogeriemarkt Schlecker ist übersiedelt Der Drogeriemarkt Schlecker ist von der Hauptstraße in die 10. Oktober Straße übersiedelt und wurde am 3. Mai 2012 eröffnet. Bürgermeister Siegfried Ronacher besuchte das Fachgeschäft und überzeugte sich vom Sortiment in den neuen, großzügig bemessenen Räumlichkeiten. Geschäftsführerin Claudia Flaschberger war über den Besuch der Gemeindechefs sehr erfreut und präsentierte ihm ganz stolz das neue Geschäft. Bürgermeister Ronacher überbrachte Blumen und wünschte den Mitarbeitern für die Zukunft alles Gute!

Gail-/Gitsch-/Lesachtal


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kärnten Journal Gailtal, Ausgabe Juni by webdesign as1 - Issuu