Nutwellenführungen D

Page 10

NUTWELLENFÜHRUNG ZULäSSIGE ROTATIONSGESCHWINDIGKEIT DER NUTWELLE Wird die zulässige Rotationsgeschwindigkeit überschritten und die Resonanzfrequenz der Nutwelle erreicht, kann die Nutwelle nicht weiter betrieben werden. Diese wird die kritische Geschwindigkeit genannt und kann durch folgende Gleichungen berechnet werden. Um eine ausreichende Sicherheit zu gewährleisten, sollte die Geschwindigkeit im Betrieb nicht höher sein als 80% der berechneten kritischen Geschwindigkeit. Mithilfe der folgenden Gleichungen können Sie die Größe der Nutwellen bestimmen. Berechnen Sie zunächst Id und A mit den Gleichungen (8) und (9) und setzen Sie die Werte dann in die Gleichung (7) ein.

NC =60 •

-/λ2 • 2π•L2

E•Id×103 γ•A

Bild B-6 Einbaumethode

………… (7)

Festlager – Frei Festlager

Nc: kritische Geschwindigkeit (min-1) L: Stützabstand (mm) E: E-Modul (SUJ2)2.06×105 (N/mm2) (SUS)2.0 ×105 (N/mm2) γ: Dichte (SUJ2)7.85×10−6 (kg/mm3) (SUS)7.75×10−6 (kg/mm3)

Frei

λ=1.875 Gelagert – Gelagert Gelagert

Id: Minimales Flächenträgheitsmoment (mm4) 4 Id = π•d 64

L:Stützabstand

……………………………… (8)

L:Stützabstand

Gelagert

λ=3.142 Festlager – Gelagert Festlager

d: Maximaler bearbeiteter Durchmesser ohne Nute (siehe Tabelle B-10)

L:Stützabstand

Gelagert

A: Minimaler Querschnitt der Nutwelle (mm ) 2

2 A = π•d 4

λ=3.927

……………………………… (9)

Festlager – Festlager L:Stützabstand Festlager

d: Maximaler bearbeiteter Durchmesser ohne Nute (siehe Tabelle B-10)

λ: Koeffizient durch die Einbaumethode (siehe Bild B-6) Festlager - Frei λ=1.875 Gelagert - Gelagert λ=3.142 Festlager - Gelagert λ=3.927 Festlager - Festlager λ=4.730

Festlager

λ=4.730

d: Maximaler bearbeiteter Durchmesser ohne Nute mm

Teilenummer

SSP

4

3.5

SSP 80

SSP

6

5.3

SSP 80L

SSP

8

7.2

SSP100

9

SSP100L

SSP 10

d: Maximaler bearbeiteter Durchmesser ohne Nute mm

φD

Teilenummer

s

Tabelle B-10 Wellenprofile

73.9 92

11.7

SSP 16A

14.2

SSP 20

16.4

SSP 20A

17.9

SSP 25

20.6

SSP 25A

22.4

SSP 30

24.8

SSP 30A

26.8

SSP 40

33.1

SSP 40A

35.5

SSP 50

41.4

SSP 50A

44.6

SSP 60

49.7

SSP 60A

54

Der maximale Durchmesser (d) ist der empfohlene Wellendurchmesser am bearbeiteten Wellenende ohne Nute.

B-10

r ete eit te rb Nu ea ne r b oh ale ser xim es Ma m d: urch D

SSP 13A


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.