11ER Fussballmagazin - Epaper KW48

Page 18

18

KREISLIGA - B - TRIER/SAAR

VORBERICHT 19. SPIELTAG

11ER – DAS FUSSBALLMAGAZIN

19. SPIELTAG IM ÜBERBLICK

Abstiegsgipfel in Trier-Irsch Saargau-Elf könnte sich mit Sieg entscheidend absetzen SV Trier-Irsch - SG Wincheringen Trier-Irsch, Sonntag 4. Dez., 14.30h Der SV Trier-Irsch wird gegen die SaargauElf durch Henning Boeth verstärkt. Der Mann aus der Bremen-Liga bekam erst jetzt die Spielberechtigung. „Henning wird aber kein Allheilmittel sein“, dämpft Irschs Trainer Stefan Fries die Erwartungen. Aus dem vergangenen Spiel zog Fries, in Absprache mit dem Vorstand, eine personelle Konsequenz. „Aufgrund der mangelnden Spielvorbereitung“, meinte er. Die Verantwortlichen des SVI saßen in der vergangenen Woche zusammen und erörterten die derzeitige Gemengelage, mit dem Ergebnis, optimistisch in die Rückrunde zu starten. „Wir werden ganz anders aus der Winterpause kommen. Ich werde mit meinem Team sehr viel arbeiten müssen, was aber kein Problem ist, da sie alle sehr lernwillig sind“, hofft Fries auf eine bessere Rückrunde. Der SV Irsch möchte natürlich mit einem Sieg in die Winterpause gehen. Doch da wird die Elf von Christian Gales etwas dagegen haben. „Für uns ist dies wohl ein richtungsweisendes Spiel. Ich habe auch weiterhin mit vielen Verletzten zu kämpfen. Es ist nicht abzusehen, wann sich mein Lazarett lichtet. Wir werden aber aufgrund unserer Ausgangsposition in Irsch voll auf Sieg spielen“, meinte Christian Gales. Da sich beide Teams im dicksten Abstiegskampf befinden, wird dieses Spiel vor der Winterpause extrem wichtig sein. Während die Fries-Elf schon etwas mit dem Rücken zu Wand steht und gewinnen muss, könnte sich die Elf von Christian Gales mit einem Sieg in diesem SechsPunkte-Spiel entscheidend von Irsch absetzen und zum unteren Mittelfeld aufschließen. Ausgang: ungewiss.

SSG Mariahof - SG Temmels Trier-Mariahof, Sonntag 4. Dez., 14.30h Beide Teams konnten am vergangenen Spieltag ihre Matches gewinnen und haben somit das obere Tabellendrittel im Blick. Die SSG aus dem Trierer Höhenstadtteil hat auch weiterhin ein arges Personalproblem, da viele Akteure im Einzelhandel beschäftigt sind. Für Trainer Josef Karthäuser, der selber beim vergangenen Sieg gegen Irsch aufgrund seines Unternehmens, nicht anwesend sein konnte, ist es kein leichtes Unterfangen eine schlagfertige Truppe auf den Platz zu schicken. „Oftmals weiß ich erst kurz vor Anpfiff, wer spielen kann“, meinte Karthäuser. Aufgrund der unklaren Personalsituation kann sich Ralf Reger, Trainer der SG Temmels, nur bedingt die Ziele ausmalen: „Wir wollen zumindest nicht verlieren und ein ordentliches Fußballspiel abliefern.“ Der Spielausgang wird also auch davon abhängig sein, welche elf Akteure Karthäuser aufbieten kann. Der Verlierer der Partie fällt ins Niemandsland der Tabelle ab. SV Krettnach II - SV Wasserliesch/O. Niedermennig, Sonntag 4. Dez., 14.30h Den SV Wasserliesch erwartet eine ungemütliche Winterpause. Die Vorrunde schließt man als Tabellenletzter ab und taumelt blindlings Richtung C-Liga. „Wir dürfen den Kopf nicht hängen lassen“, gibt Rudi Dres, Trainer des SV Wasserliesch die Marschroute. In den vergangenen Spielen hatten die Mannen von der Mosel jederzeit mit den Gegner auf Augenhöhe mitgewirkt, doch das Pech verfolgte die Dres-Truppe jederzeit. Dres kündigte an: „Wir werden uns in der Winterpause viele Gedanken machen und mit

Hochdruck an Verstärkungen arbeiten, insbesondere auf der Torwartposition muss sich etwas ändern. Mit unseren AJugendlichen bekommen wir ebenfalls erwartungsvollen Zuwachs.“ Auch wenn der SVW nunmehr schon fünf Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz hat, ist dieser absolut noch zu erreichen. Die Qualität dafür besitzt der SVW sicherlich. Der SV Krettnach kann sich derweil auf eine ruhige und entspannte Winterpause freuen. Genau diese Situation war wohl auch das Ziel der Krettnacher nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Als Aufsteiger sind sie daher mehr als nur im Soll und können in den verbleibenden Saisonspielen befreit aufspielen. Da der SV Wasserliesch unbedingt punkten muss, ist ein Auswärtssieg nicht unmöglich. Doch der SVK besitzt spielerische Qualitäten, die erst einmal überwunden werden müssen.

noch in dieser Woche verkündet werden. SG Trier-Zewen - TuS Trier-Euren Trier-Zewen, Sonntag 4. Dez., 14.30h Nach der kurzen Schwächephase ist die Mannschaft von Trainer Dani Galic wieder auf Kurs. Mit nunmehr sechs Punkten Vorsprung, aber bei einem Spiel mehr als die Konkurrenz, verweilt die Galic-Elf auf dem Relegationsplatz. Der TuS Euren dagegen hat seine Serie am vergangenen Spieltag mit der 2:3-Niederlage beendet. „Ich muss meine Mannschaft nun etwas unter Druck setzen, damit sie auch Gas gibt. Wir wollen uns in Zewen die Punkte zurückholen, die wir am verganegen Spieltag liegen gelassen haben. Meine Spieler haben wohl gemeint es geht nun von alleine, aber dem ist nicht so“, so TuS-Trainer Ludwig Dahler. Der Gastgeber ist Favorit, auch wenn der TuS Euren eine spielerisch starke Mannschaft aufzubieten hat.

SV Trier-Olewig - SV Wiltingen Trier-Olewig, Sonntag 4. Dez., 14.30h Wolfgang Hilsemer legt gegenwärtig eine beeindruckende Bilanz als Neu-Trainer des SV Olewig hin. Seine bisherigen drei Spiele als Nachfolger von Norbert Etringer konnte „Mocca“ Hilsemer allesamt gewinnen und somit den Grundstein für den frühzeitigen Klassenerhalt legen. Mit einem weiteren Sieg gegen den Tabellenvorletzten aus Wiltingen kann der SVO in eine beruhigende Winterpause gehen. Das Team von Trainer Stephan Wicht hat dagegen arge Abstiegssorgen. „Wir wollen in Olewig in jedem Fall punkten, doch diese Aufgabe wird sehr schwer für uns, da Olewig mit Rückenwind agiert. Wenn wir an die Leistungen aus dem Spielen gegen Ayl und Zewen anknüpfen, dann rechnen wir uns schon was aus in Trier“, meinte Wicht. Der SVO plant derweil nach der Winterpause mit einem neuen Trainer. „Mocca“ Hilsemer wird zur Winterpause als Sportlicher Leiter fungieren, der bisherige Abteilungsleiter Bernhard Disch als sein Stellvertreter. Der neue Coach soll

SV Ayl - FSV Trier-Tarforst II Ayl, Sonntag 4. Dez., 14.30h Andre Altenhofen, Trainer des SV Ayl, gibt eine ganz klare Marschroute für die Partie: „Wir wollen endlich wieder zu alter Heimstärke zurückfinden und das Spiel gewinnen.“ Sein Soll, sieben Punkte aus den letzten drei Spielen, kann Altenhofen auch nur mit einem Sieg gegen Tarforst erreichen. Tarforst II könnte sich mit einem Sieg, ebenso wie der SV Ayl, zumindest für die Winterpause aus der Gefahrenzone entfernen. SV Wiltingen - SV Langsur Wiltingen, Samstag 10. Dez., 14.00h Den zweiten Anlauf starten nun beide Teams, nachdem das Flutlicht während der damaligen Partie ausfiel. Aufgrund der frühen Anstoßzeit kann die Flutlichtanlage nunmehr kein Grund mehr für einen Abbruch sein. Wiltingen kann für eine Überraschung sorgen, während sich der SVL mit einer Niederlage gänzlich aus dem Aufstiegsrennen verabschieden kann SV Langsur - SPIELFREI

TABELLE - KREISLIGA B - TRIER/SAAR 1. SV Tawern

TORSCHÜTZENLISTE 1. 2. 3.

Muharem Morina Tim Spanier Manuel Kugel

14 14 14

SG Saarburg SG Trier-Zewen SV Tawern

2. SG Trier-Zewen 3. SG Saarburg 4. SV Langsur 5. SG Temmels 6. SSG Mariahof Trier 7. SV Krettnach II

18. Spieltag SV Wiltingen SSG Mariahof TuS Euren SV Wasserliesch SG Temmels SV Tawern FSV Tarforst II SG Saarburg

- SG Zewen - SV Trier-Irsch - SV Ayl - SV Olewig - SV Krettnach II - SG Wincheringen - SV Langsur - SPIELFREI

19. Spieltag 2:3 2:1 2:3 1:2 4:0 3:1 4:1

SV Trier-Irsch SSG Mariahof SV Krettnach II SV Olewig SG Zewen SV Ayl SG Saarburg SV Langsur

- SG Wincheringen - SG Temmels - SV Wasserliesch - SV Wiltingen - TuS Euren - FSV Tarforst II - SV Tawern - SPIELFREI

8. TuS Trier Euren 9. FSV Trier-Tarforst II 10. SV Trier-Olewig 11. SV Ayl 12. SG Wincheringen 13. SV Trier-Irsch 14. SV Wiltingen 15. SV Wasserliesch/O.

Sp.

g.

u.

v.

Tore

Diff.

Pkt.

16 17 16 16 17 17 17 17 17 17 17 15 17 16 16

13 11 9 9 8 8 8 7 6 6 5 5 3 3 3

3 2 2 2 3 2 0 1 3 3 5 2 6 5 1

0 4 5 5 6 7 9 9 8 8 7 8 8 8 12

45:18 57:30 39:24 38:23 34:25 45:35 41:45 24:30 36:39 37:46 22:32 21:34 21:38 19:37 19:42

27 27 15 15 9 10 -4 -6 -3 -9 -10 -13 -17 -18 -23

42 35 29 29 27 26 24 22 21 21 20 17 15 14 10


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
11ER Fussballmagazin - Epaper KW48 by Christian Cambule - Issuu