11ER Saisonstart, fussball

Page 46

46

MANNSCHAFTSVORSTELLUNG

KREISLIGA - B - TRIER/SAAR

11ER – DAS FUSSBALLMAGAZIN

SV Wiltingen

SG Wincheringen/Merzk./Palz.

Vorne v.l.: Marius Mergen, Sebastian Lauter, René Molnar, Markus Mergen, Alexander Kohl, Daniel Bieck, Simon Schwindling; es fehlen: Sebastian Esch, Carsten Meurer, Fabian Steinmetz, Lukas Steinmetz, Sascha Becker, Stephan Weber; Hinten v.l.: Trainer Stephan Wicht, Philipp Karges, Jan Rommelfanger, Pascal Bauschert, Daniel Steffes, Markus Meurer, Peter Pütz, Johannes Weber, Betreuer Günther Wegrowski

Unten v.l.: Michael Schneider, Dominik Loch, Bastian Hurth, Marc Weber, Nico Altenhofen, Marius Walter, Philipp Kaudy, Jan Loch, Daniel Kiefer, Mitte v.l.: Trainer Michael Jakobs, Co-Trainer Christian Gales, Torwarttrainer Markus Willkomm, Marcus Richter, Carsten Gales, Marco Philipps, Michael Boesen, Christian Tritz, Johannes Schreiner, Afrim Rexephi; Oben v.l.: Jan Willkomm, Bruno Lopes, Andreas Fischer, Sebastian Hein, Sebastian Schubert, Christian Klos, Rainer Backes, Kevin Hellner.

MANNSCHAFTSKADER Torhüter: Markus Mergen, Jan Rommelfanger Abwehr: Markus Mergen, Philipp Karges, Alexander Kohl, Sascha Becker, Lukas Steinmetz, Johannes Weber Mittelfeld: Daniel Steffes, Sebastian Esch, Fabian Steinmetz, Peter Pütz, Carsten Meurer, Simon Schwindling Sturm: Markus Meurer, Stephan Weber, Sebastian Lauter, Daniel Bieck, Pascal

Bauschert, René Molnar Trainer: Stephan Wicht Zugänge: Simon Schwindling Abgänge: k.A.

MANNSCHAFTSKADER Torhüter: Nico Altenhofen, Thomas Hein, Marc Weber Abwehr: Stefan Altenhofen, Michael Boesen, Bastian Hurth, Dominik Loch, Afrim Rexephi, Matthias Spiedel, Christian Tritz Mittelfeld: Patrick Altenhofen, Sebastian Hein, Daniel Kiefer, Jan Loch, Dominik Michels, Pascal Pleimling, Simon

TRAINER-INTERVIEW

TRAINER-INTERVIEW

Stephan Wicht

Michael Jakobs

Trainer SV Wiltingen

Trainer SG Wincheringen

11ER: Herr Wicht, was ist Ihr Ziel für die Saison 2011/12? Stephan Wicht: Das Ziel für diese Saison ist, ähnlich wie in der letzten Spielzeit, der frühzeitige Klassenerhalt. Sofern wir im Saisonverlauf von häufigen Verletzungen verschont bleiben, sehe ich dieses Ziel auch als durchaus realistisch an. 11ER: Wie wollen Sie in der kommenden Saison spielen? Stephan Wicht: Von der Grundausrichtung möchten wir offensiv auftreten, ohne allerdings die Defensive dabei zu vernachlässigen. Es wird wichtig sein, schnell von der Offensive auf die Defensive umzuschalten, um bei einem Ballverlust in unseren Reihen die Räume für den Gegner in unserer eigenen Spielhälfte zustellen zu können. Wir wollen variabel vom System her spielen und auf den Gegner und die unterschiedlichen Spielsituationen dann entsprechend reagieren. In der Regel möchten wir uns allerdings spielerisch aus brenzligen Situationen befreien und nicht nur Langholz aus dem Strafraum schlagen, was allerdings eine hohe Laufbereitschaft aller Spieler voraussetzt. Grundsätzlich soll das Kurzpassspiel das bevorzugte Mittel sein, um zum Erfolg zu

kommen. 11ER: Wie hat sich die Mannschaft seit der vergangenen Saison verändert? Stephan Wicht: Wir haben, ebenso wie in der abgelaufenen Saison, einen 20 Mann starken Kader. Unser Mannschaftskapitän Christian Franzen steht uns leider aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als Spieler zur Verfügung, dafür verstärkt uns Simon Schwindling aus der A-Jugend unserer JSG für die neue Saison. Er wird im Mittelfeld auflaufen und uns dort weiterhelfen. 11ER: Wo sehen sie die größten Stärken Ihrer Mannschaft? Stephan Wicht: In der Kontinuität,der Altersstruktur und der Identifikation mit dem Verein. Da wir nur einen Abgang und einen Zugang haben, hat sich der Kader nicht groß verändert, so dass sich die Hierarchie innerhalb der Mannschaft nicht erheblich verändern wird. Von der Altersstruktur besteht der Großteil der Mannschaft aus Spielern um die 28 Jahre, die anderen Spieler sind in der Regel Anfang 20. Fast alle Spieler haben zudem ihre Wurzeln in Wiltingen, was ebenfalls für eine hohe Identifikation mit dem Verein spricht.

11ER: Herr Jakobs, was ist Ihr Ziel für die Saison 2011/12? Michael Jakobs: Nachdem wir in der letzten Saison erst am vorletzten Spieltag den Klassenerhalt sichern konnten, haben wir uns für die kommende Spielzeit ebenfalls den Klassenerhalt zum Ziel gesetzt. Da die Liga durch die drei A-LigaAbsteiger Saarburg, Tawern und Langsur sowie die ambitionierten Aufsteiger aus Mariahof und Krettnach deutlich stärker geworden ist, wäre ein anderes Saisonziel als der Klassenerhalt zunächst sicherlich unrealistisch. Sofern wir im Saisonverlauf von größeren Verletzungsproblemen verschont bleiben, ist dieses Ziel aber durchaus realisierbar. 11ER: Wie wollen Sie in der kommenden Saison spielen? Michael Jakobs: Die taktische Ausrichtung wird sich sicherlich nach der Stärke und Spielweise des jeweiligen Gegners richten. Während wir im technischen Bereich noch Luft nach oben haben, scheint sich die Mannschaft im konditionellen Bereich in einem guten Zustand zu befinden. So werden wir versuchen, aus einer sicheren Defensive heraus mit schnellen Kontern zum Erfolg zu kommen.

Schories, Christian Schreiner, Sebastian Schubert, Marius Walter, Jan Willkomm, Sebastian Wolf Sturm: Frank Gales, Daniel Gilweit, Jan Hoffmann, Marcus Richter, Bruno Lopes Trainer: Michael Jakobs Zugänge: Rainer Backers (SV Felsberg), Jan Willkomm (SG Schoden), Sebastian Wolf (Spfr. Kreuzweiler) Abgänge: Manuel Kugel (SV Tawern), Valon Maxharraj

11ER: Wie hat sich die Mannschaft seit der vergangenen Saison verändert? Michael Jakobs: Leider haben wir mit Manuel Kugel unseren stärksten Kreativspieler verloren. Das ist ein Verlust, der sicherlich nur schwer zu ersetzen sein wird. Wir werden deshalb versuchen, diese Last auf mehreren Schultern zu verteilen, um nicht an Qualität in der Mannschaft zu verlieren. Darüber hinaus haben wir mit Sebastian Wolf und Jan Willkomm zwei durchaus talentierte Spieler aus der Jugend dazubekommen, die bereits in den Vorbereitungsspielen gezeigt haben, dass sie in dieser Saison zu einer festen Größe werden können. 11ER: Wo sehen sie die größten Stärken Ihrer Mannschaft? Michael Jakobs: Die Stärke unseres Teams liegt sicherlich in der guten Kameradschaft. Ein Beweis hierfür ist auch die überaus gute Trainingsbeteiligung während der Vorbereitung. Die jungen Spieler sind sehr lernwillig und stellen schon jetzt eine Bereicherung für unsere Mannschaft dar. Da wohl alle begriffen haben, dass wir nur als Einheit unser Saisonziel erreichen können, ist ein noch größeres WirGefühl entstanden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
11ER Saisonstart, fussball by Christian Cambule - Issuu