11ER Saisonstart, fussball

Page 12

12

MANNSCHAFTSVORSTELLUNG

BEZIRKSLIGA

11ER – DAS FUSSBALLMAGAZIN

SV Mehring II

SV Morbach II

Oben v.l.: Markus Kuhnen (Trainer), Sascha Struwe (Betreuer), Christoph Linster, Nils Hansjosten, Sebastian Dietz, Christian Wagner, Mathis Schmitt, Andreas Kaufmann, Michael Diederich, Frank Denkel, Günter Schlag (1. Vorsitzender); Unten v.l.: Jörg Roos, Jan Neukirch, Lukas Müller, Heiko Witt, Jens Müller, Peter Follmann, Jerome Hermann; Es fehlen: Maurice Schmotz, Sebastian Willems, Dennis Kauhausen, Christian Alt, Bernd Schneider, Patrick Jäckels

Stehend v.l.: Tobias Greber, Abteilungsleiter Jörg Wahlen, Trainer Rainer Nalbach, 2. Vorsitzender Georg Schuh, Torwarttrainer Thomas Gutweiler, Johannes Palm, Torsten Schlag, Sebastian Stüber, Michael Junk, Timo Rosner, Christopher Wild, Betreuer Hermann Bloem, 1. Vorsitzender Emil Heinrich, 2. Vorsitzender Christoph Müller, Johannes Krebs, Oleg Tintor, Cheftrainer Thorsten Haubst; Knieend v.l.: Daniel Willems, Heiko Weber, Jan Weber, Lucas Barela, Kevin Greweling, Sascha Elß, Maurice Klären, Artur Magel, Marco Gräf, Roman Theise

MANNSCHAFTSKADER Torhüter: Dennis Kauhausen, Maurice Schmotz Abwehr: Michael Diederich, Thomas Dixius, Jens Müller, Bernd Schneider, Nils Hansjosten, Sebastian Dietz Mittelfeld: Christian Alt, Johannes Diederich, Peter Follmann, Markus Kuhnen, Christoph Linster, Jan Neukirch, Jörg Roos, Mathis Schmitt, Patrick Jäckels, Marcel Selmane

Sturm: Lukas Müller, Sebastian Willems, Jerome Hermann, Andreas Kaufmann Trainer: Markus Kuhnen Zugänge: Patrick Jäckels (SV Leiwen/ Köwerich), Bernd Schneider (SV Bekond), Jerome Hermann (SV Trier-Kürenz), Nils Hansjosten (Eintracht Trier 05), Marcel Selmane (FC Bitburg) Abgänge: Volker Weich (Laufbahn beendet), Stefan Gansen (SV Pölich/ Schleich)

MANNSCHAFTSKADER Torhüter: Kevin Greweling, Sascha Elß, Phillip Rommelfanger Abwehr: Johannes Palm, Johannes Krebs, Artur Magel, Torsten Schlag, Andre Petry, Christopher Wild, Thomas Begass, Dennis Müller, Dimitri Kunz, Sebastian Stüber, Tobias Greber Mittelfeld: Oleg Tintor, Daniel Willems, Marco Gräf, Roman Theise, Andre Thom, Heiko Weber, Maurice Klären, Marius Görgen, Patrik Eck

TRAINER-INTERVIEW

TRAINER-INTERVIEW

Markus Kuhnen

Rainer Nalbach

Trainer SV Mehring II

Trainer SV Morbach II

11ER: Herr Kuhnen, was ist Ihr Ziel für die Saison 2011/12? Markus Kuhnen: Mein Ziel ist für die kommende Saison ein Platz unter den ersten acht Teams. Dieses Ziel erachte ich auch als durchaus realistisch, da wir gegenüber der letzten Saison über einen sehr großen Kader verfügen, die Mannschaft in der Rückrunde zu einer Einheit geworden ist und wir auch in der Bezirksliga in der Lage sind, einen Gegner spielerisch zu schlagen. 11ER: Wie wollen Sie in der kommenden Saison spielen? Markus Kuhnen: Ich möchte unsere erfolgreiche Spielweise aus der letzten Saison beibehalten. Wir wollen offensiv nach vorne spielen, dem Gegner unser Spiel aufzwingen und ihn unter Druck setzen. Dabei lasse ich allerdings die Defensive nie außer Acht. Es gibt natürlich auch Gegner in der Bezirksliga, bei denen wir größeren Wert auf die Defensive legen müssen. Wir werden in dieser Saison erstmals mit einer Viererkette spielen, um mehr Gefahr über die Flügel zu bekommen. 11ER: Wie hat sich die Mannschaft seit der vergangenen Saison verändert?

Markus Kuhnen: Bis auf zwei Feldspieler und beide Torhüter – letztere werden ersetzt durch den zweiten Torwart der ersten Mannschaft sowie den letztjährigen A-Jugendtorwart – ist die Mannschaft zusammen geblieben. Durch den großen Zuwachs in der ersten Mannschaft werde ich ständig viele Spieler nach unten bekommen, so dass ich in den Spielen viele Spieler einsetzen kann, die bereits Rheinlandligaerfahrung haben. Dadurch wird die Mannschaft an Erfahrung gewinnen. Durch die Umstellung auf die Viererkette, können wir unser Offensivpotential auf den Außenpositionen mehr zur Geltung bringen. 11ER: Wo sehen Sie die größten Stärken Ihrer Mannschaft? Markus Kuhnen: Die größten Stärken haben wir in der Offensive, wobei darin die Gefahr liegt, die Defensive zu vernachlässigen. Da müssen wir eine gute Mischung zwischen Offensive und Defensive finden. Da sind bei mir auch die Stürmer gefragt, denn die Defensive fängt bereits im Angriff an. Je mehr Arbeit die Stürmer in der Rückwärtsbewegung leisten, desto weniger kommt unsere Abwehr auch tatsächlich unter Druck.

11ER: Herr Nalbach, was ist Ihr Ziel für die Saison 2011/12? Rainer Nalbach: Im Prinzip gilt die gleiche Vorgabe wie im Vorjahr: In erster Linie wollen wir so viele Punkte wie möglich sammeln, damit der Klassenverbleib beizeiten kein Thema mehr ist. Zudem sind die vielen jungen Spieler, die aus der eigenen Jugend nachrücken, optimal zu integrieren. Dieses Ziel ist machbar, weil die Mannschaft im letzten Jahr weiter gereift ist und junge, hungrige Spieler nachkommen. 11ER: Wie wollen Sie in der kommenden Saison spielen? Rainer Nalbach: Die Viererkette wird ja in Morbach bereits ab den B-Junioren erfolgreich praktiziert, damit im Seniorenbereich auf taktischem Gebiet keine Umstellungen mehr notwendig sind. Am System wird sich daher nichts ändern. Je nach Personalsituation werden wir ein 43-3-System oder ein 4-4-2-System spielen. Im Offensivbereich spielen wir variabel. 11ER: Wie hat sich die Mannschaft seit der vergangenen Saison verändert? Rainer Nalbach: Wir wollen das Bezirksligateam nutzen, um die jungen Leute nach oben zu führen. Wir haben

Sturm: Eloy Campos, Florian Knöppel, Michael Junk, Xavier Alsina-Fonts, Jan Weber, Tobias Stüber, Philipp Nalbach, Timo Rosner Trainer: Rainer Nalbach Zugänge: A. Magel (SV Niederwörresbach), F. Knöppel, M. Klären, D. Kunz (alle A-Jugend JSG Morbach), P. Nalbach, T. Stüber, S. Stüber (alle TuS Reinsfeld). Abgänge: Kappes, Braun, Zimmer (alle Gonzearth), Nonn (Monzelfeld), Kappes (Zeltingen), M. Wagner, A. Schärf (beide Laufbahnende)

praktisch mit Timo Rosner nur noch einen richtig erfahrenen Spieler im Kader, weil beispielsweise Andreas Schärf und Markus Wagner ihre Laufbahn beendet haben. Des Weiteren verlassen uns Michael Zimmer, Michael Stein und Johannes Braun in Richtung A-Ligist SV Gonzerath. Christian Nonn kehrt zur SG Monzelfeld und Alexander Kappes zum SV Zeltingen zurück. Derzeit trainieren erste und zweite Mannschaft zusammen. Nach der Vorbereitung werden wir den Kader sondieren. Die jungen Spieler haben die Chance auf einen Einsatz im Rheinlandligateam. Artur Magel kommt vom SV Niederwörresbach zu uns, die drei Reinsfelder Philipp Nalbach, Tobias und Sebastian Stüber verstärken vornehmlich das Mittelfeld und die Offensive. Mit Florian Knöppel, Maurice Klären und Dimitri Kunz haben wir drei Talente aus der eigenen A-Jugend dazu bekommen. 11ER: Wo sehen Sie die größten Stärken Ihrer Mannschaft? Rainer Nalbach: Die Stärken des Teams liegen zweifelsohne in ihrer jugendlichen Unbekümmertheit. Die Jugend an sich und der gute Zusammenhalt zeichnen uns aus.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.