Denkmaljuwelen

Page 1

DenK m alJuWelen




Vorwort

Die Kunst, Ihr Ver mögen elegant aufzubauen Das Interesse an Schönheit und Kultur unserer Städte ging schon immer von Menschen mit Weitblick aus. Und es war schon immer das Ergebnis eines fruchtbaren Dialogs zwischen Öffentlichkeit, Institutionen und ­privatem Engagement. Wer sich heute für die Bewahrung von urbaner Kul­ tur einsetzt, kann sich als ein Mitglied im exklusiven Zirkel von Erbauern, Initiatoren und Kulturträgern europäischer Geschichte sehen. In diesem Sinne versteht sich Licon als Vermittler und Impulsgeber von Historie und Zukunft. Deshalb hat sich Licon auf das Auffinden und auf die hoch­ wertige Sanierung denkmalgeschützter Immobilien spezialisiert. Mit seinen Kunden und Partnern bewahrt Licon nicht nur die Historie und Eleganz von Städten, sondern ermöglicht auch allen Beteiligten, eine interessante Wertschöpfung zu erzielen. Eine Partnerschaft, die sich auszahlt: Für alle, die eleganten Vermögensaufbau wertschätzen, bie­ tet Licon eine attraktive Verbindung aus Faszination und Rentabilität historischer Baukultur. Der langjährige Erfolg dieses Konzepts beweist die Richtigkeit unserer Strategie. So wie Edelsteine erst durch die Hand des meisterhaften ­Juweliers zu prestigeträchtigen Juwelen werden, so benötigen architek­ tonische Edelsteine einen sachkundigen Umgang durch erfahrene Hände. Licon konzentriert sich deshalb ausschließlich auf einzigartige und denk­ malgeschützte Immobilien in erstklassigen Lagen. Dabei ist dieser Aus­ wahlprozess nur der Anfang eines qualitätsreichen und bewährten Veredelungsprozesses. Im zweiten Schritt wird der Kern des zukünftigen

04


Erscheinungsbildes und damit auch der zukünftige Marktwert der Immobilie entworfen. Hier werden Eleganz, Formgebung und Charak­ ter der ursprünglichen Architektur professionell recherchiert, stil­ sicher wiederhergestellt und mit den Anforderungen der Moderne in Einklang gebracht. Das Werk ist vollbracht: Ein bezauberndes Denkmal­ juwel mit Zukunftswert ist entstanden. Das Ergebnis kann sich nicht nur ästhetisch sehen lassen, sondern auch funktional und vor allem: betriebswirtschaftlich. Allein die begrenzte Anzahl von Baudenkmälern in jeder Stadt macht ein Engagement in diesem Immobilien-Segment sehr interessant. Die zuneh­ mende Wertschätzung – auch jüngerer Zielgruppen – von gewachsenen Strukturen und historischen Gebäuden untermauert die Tätigkeit von Licon auf breiter Basis. Außerdem bewegen wir uns immer in hervorragen­ den Lagen: Da historische Gebäude überwiegend in Citynähe zu finden sind, profitieren diese auch vom regelrechten „Comeback“ der Innen­ städte. Die sehr rentablen Abschreibungsmöglichkeiten bei Baudenk­ mälern erschließen darüber hinaus neue und nachfragestarke Zielgruppen, sowohl für Selbstnutzer als auch für Investoren. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit den nachfolgenden Impressionen für ein kulturelles Engagement mit Mehrwert begeistern können. Es handelt sich um eine beispielhafte Auswahl erfolgreich realisierter Objekte. ­Genießen Sie jetzt den brillanten Charme sicherer Werte! Florian Scholze und Peter Wolf LICON Unternehmensgruppe

05



FUNKENBURGSTRASSE 24 路 LEIPZIG


08


09


10


11



LEIBNIZSTRASSE 27 路 LEIPZIG


14


15


16


17



NIKISCHPLATZ 3 路 LEIPZIG


20


21


22


23


INDUSTRIESTRASSE 4–6 · LEIPZIG



26


27


28


29


ALTE STRASSE 11–13· LEIPZIG



32




35


GUSTAV-ADOLF-STRASSE 19A 路 LEIPZIG



38


39


40




referenzen



STEPHANSTRASSE 10–12 · LEIPZIG


46


47


48




TIECKSTRASSE 4 路 LEIPZIG


52




55


GUSTAV-ADOLF-STRASSE 19 路 LEIPZIG



58


59


60


61


LICON Unternehmensgruppe • Pölitzstraße 19 • 04155 Leipzig • Telefon 0341 562898 - 0 • Fax 0341 562898 - 8 • info@licon.ag • www.licon.ag



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.