licht.wissen 17 „LED: Grundlagen – Applikation – Wirkung“

Page 31

Beispielhafter Aufbau einer LED-Leuchte Beispielhafter Aufbau einer LED-Leuchte als viele Anwender befürchten. Fällt doch einmal etwas aus, wird – ähnlich wie beim Akkuwechsel eines Mobiltelefons – das LED-Modul nicht vom Endkunden, sondern durch den Hersteller oder eine Fachkraft ausgetauscht. Nur so kann gewährleistet werden, dass der thermische Pfad auch nach der Reparatur wiederhergestellt ist und die LEDs beim Einbau keinen Schaden nehmen. Beispiele für die Langlebigkeit: Im OfficeBereich mit Nutzungsdauern von ca. 2.000 Stunden im Jahr und einer Lebensdauer der LED von 50.000 Stunden hält eine Leuchte 25 Jahre. Ein LED-Modulwechsel ist daher eher unwahrscheinlich. In vielen Fällen wird das Büro bis dahin schon mit neueren Leuchten modernisiert sein. Ausnahmen können die auf sehr lange Lebenszeiten, aber auch extrem hohe Belastung ausgelegten Straßenleuchten sowie Leuchten, die im 24-Stunden-Betrieb eingesetzt werden, bilden. Hier sollte schon bei der Produktauswahl die Möglichkeit für einen wartungsfreundlichen Modulaustausch mit eingeplant werden.

a) Betriebsgerät b) Gehäuse mit Kühlkörper c) LED-Modul

d) Optisches System / Abdeckung 42

© licht.de

Für jede Komponente als Teil einer ganzen Beleuchtungseinheit bestehen hohe Anforderungen. Die Entwicklung von Leuchten erfordert ein hohes Maß an technischem Know-how in Konstruktion und Produktion sowie den Einsatz hochwertiger Materialien und Bauteile. Weitere Informationen im ZVEILeitfaden „Planungssicherheit in der LEDBeleuchtung“, 2. Ausgabe.

[42] Beispielhafter Aufbau einer LEDLeuchte: Die an der LED-Platine entstehende Wärme muss über das Gehäuse mit spezifischem Kühlkörper abgeführt werden, damit Lichtqualität und Langlebigkeit erhalten bleiben. Die Optik sorgt für Lichtlenkung und passenden Abstrahlwinkel. [43] Linsen und Streuscheiben helfen, das Licht so zu lenken, wie es für die jeweilige Anwendung benötigt wird.

43

31


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
licht.wissen 17 „LED: Grundlagen – Applikation – Wirkung“ by licht.de - Issuu