1 minute read

Grazer Stadtund Umweltgeschichte

Welche Auswirkungen haben die städtischen Gegebenheiten auf das Zusammenleben in Graz? Wie haben sich der Verlauf, die Wasserqualität und der Lebensraum der Gewässer verändert? Wie wurde mit Müll, Abwasser oder Abluft der Bewohner:innen im traditionell beengten Stadtraum umgegangen? Welche Auswirkungen hat die zunehmende Flächenversiegelung auf die Lebensqualität der Menschen, aber auch auf die Flora und Fauna im Stadtgebiet? Wie gestaltet sich der globale Klimawandel im Mikroklima von Graz? Gleichzeitig widmet sich erstmals ein Band des Historischen Jahrbuches der Stadt Graz der Grazer Umweltgeschichte. Den Abschluss des Bandes bilden einige neue Perspektiven auf die Grazer Stadtgeschichte, unter anderem zur Villa Hartenau, aber auch zur Integration der deutschsprachigen Flüchtlinge aus Südosteuropa nach 1945 in Graz.

Advertisement

ISBN: 978-3-7011-0502-1

Friedrich Bouvier HR i.R. DI Dr., geboren in Graz, studierte dort Architektur. Er war 1990 bis 2007 Landeskonservator von Steiermark.

Wolfram Dornik Mag. Dr., geboren in Feldbach, studierte an der Karl-Franzens-Universität Graz Geschichte. Seit 2015 ist Wolfram Dornik als operativer Leiter des Stadtarchivs Graz und Mitherausgeber des Historischen Jahrbuches der Stadt Graz tätig.

Otto Hochreiter Prof., MA, geboren in Innsbruck, studierte dort Geschichte, Germanistik und Komparatistik.

Nikolaus Reisinger ao. Univ.Prof. Mag. Dr., ist Historiker am Institut für Geschichte der KarlFranzens-Universität Graz und Leiter der Universitätsmuseen der Universität Graz.

Karin Maria Schmidlechner ao. Univ.-Prof.in i.R. Dr.in., seit 1995 war sie Professorin für Zeitgeschichte am Institut für Geschichte der Universität Graz.

Gudrun Danzer, Günther HollerSchuster für den Verein der Freunde der modernen und zeitgenössischen

Kunst am Joanneum (Hrsg.)

Die Alpen im Blick. Der Landschaftsmaler Franz Steinfeld.

Insert: Hubert Schmalix

Deutsch, Hardcover, 22 x 28 cm, 304 Seiten, vielzählige Abbildungen in Farben

€ 30,– [A, D]

ISBN: 978-3-7011-0509-0