Europa · Russland

Page 130

Russland

Tolstois Landsitz Jasnaja Poljana

10-tägige Erlebnisreise in kleiner Gruppe nach Moskau, Klin, Tula und Jasnaja Poljana

Einzigartige Erlebnisse • Reise in kleiner Gruppe auf den Spuren der großen russischen Künstler • Wohnungsmuseen und ehemalige Landsitze von Turgenjew, Tschechow und Pasternak • E rholsame Landpartie nach Jasnaja Poljana, dem Geburts- und Wohnort Tolstois •M oskau im Spiegel seiner Kunst und Literatur • Exklusives Tschaikowski-Konzert in Klin

Vorgesehene Hotels Ort

Übernachtungen Komfort

Moskau Tula

6 • Marriott Courtyard 3 • SK-Royal Hotel

●●●● ●●●●

Zu Besuch bei Tolstoi, Tschaikowski, Turgenjew und Tschechow Tolstoi, Tschaikowski, Turgenjew und Tschechow: Die weltberühmten Künstler Russlands ließen sich vom Kontrast zwischen der pulsierenden Metropole Moskau und dem ländlichen Russland inspirieren. Auf den Spuren der großen Dichter und Komponisten erkunden Sie zunächst die russische Hauptstadt und das Anwesen Tschaikowskis in der Kleinstadt Klin, bevor Sie zu einer Landpartie aufbrechen und die erholsame Idylle des Landlebens mit Spaziergängen und Tee-Zeremonie auf Leo Tolstois Landgut kennenlernen. 1. Tag Nach Moskau! In Moskau begrüßt Ihre Reiseleitung Sie am Flughafen und begleitet Sie zu Ihrem Komfort-Hotel. Nach dem Abendessen fahren Sie mit der berühmten Moskauer Metro zu den schönsten Stationen, sehr treffend auch Paläste des Volkes getauft. Anschließend bummeln Sie in Begleitung Ihrer Reiseleitung über den Roten Platz. (A) 2. Tag Kreml und goldene Kuppeln

Leo Tolstoi Stadt und Land und die damit verbundenen Gegensätze beschäftigten den großen russischen Dichter Leo Tolstoi und spiegeln sich in vielen seiner Werke wider. Der Autor und seine Familie verbrachten die Wintermonate in der lebhaften Metropole Moskau und den Sommer auf seinem idyllischen Landsitz Jasnaja Poljana, auf dem Tolstoi sich wirklich zu Hause fühlte.

Tolstoi-Denkmal in Tula

„ Lebkuchen aus Tula sind ein köstliches Souvenir für die Daheimgebliebenen.“ Anke Pelz, Russland-Expertin

Moskau-Kenner können die Stadt heute in Eigenregie erkunden. Auf Wunsch führt eine Stadtrundfahrt zu den Sperlings­hügeln mit der Aussichtsplattform, zur Universität sowie zum Roten Platz mit dem Kaufhaus GUM und der Basilius-Kathedrale. Sie besichtigen den Kreml, das Zentrum der Macht, mit Glockenturm, Zaren­glocke und der MariäEntschlafens-Kirche mit ihren grandiosen Fresken. Am Nachmittag besuchen Sie das Tolstoi-Museum. Das Moskauer Stadthaus, in dem der Dichter mit seiner Familie die Wintermonate verbrachte, sieht noch heute so aus wie zu Tolstois Zeiten: Esszimmer, Arbeitszimmer und Salon vermitteln den Eindruck, die Mitglieder der Großfamilie gingen gerade kurz spazieren und müssten gleich zurückkehren. Ihre Reiseleitung erzählt Ihnen dazu Aufregendes aus Leben und Werk des großen russischen Dichters. (F) 3. Tag Tschaikowski Sie besuchen heute das

Tschaikowski-Museum in Klin, 75 km nord­ westlich von Moskau. Der berühmte Kom­ ponist verbrachte hier seine letzten Lebens­ 130

jahre und schuf bedeutende Werke wie Der Nussknacker, Dornröschen und die Sinfonie Pathétique. Nach seinem Tod wurde das Haus als Museum eingerichtet. Wir laden Sie an diesem bedeutsamen Ort zu einem exklu­ siven Konzert ein! (F) 4. Tag Auf nach Süden Am Vormittag fah­ ren Sie in Richtung Süden zunächst bis nach Tula, einem der ältesten russischen Handwerkszentren. Neben Schwertern und Samowaren wurden hier auch die russi­ schen Pfefferkuchen (Prianiki) hergestellt. Im Prianiki-Museum werden Sie nicht nur in die Geheimnisse der Herstellung dieser köstlichen Gebäckspezialitäten eingeweiht, sondern dürfen diese selbstverständlich auch probieren. Sie übernachten im zentral gelege­ nen Komfort-Hotel in Tula. (FA) 5. Tag Zum Tee bei Tolstoi Nach dem Frühstück fahren Sie nach Jasnaja Pol­ jana, dem Landgut der Familie Tolstoi. Sie besichtigen das Museum im ehemaligen Gutshaus. Hier erschuf der Schriftsteller den Löwenanteil seiner literarischen Meis­ terwerke. Das Mobiliar, die Bibliothek und die meisten Einrichtungsgegenstände aus dem Jahre 1910 sind erhalten geblieben. Nach einer Tee-Zeremonie spazieren Sie über das weitläufige Gelände des Landguts. Außerdem erkunden Sie die verschiedenen Gebäude sowie die herrlichen Parkanlagen und besuchen das Grab des Dichters. (FA) 6. Tag Das russische Landleben Heute

geht es zunächst zum historischen Bahnhof


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.