port01 Leipzig April 2017

Page 1

04.2017 | www.port01.com

30 #tasty: Leckerer Kaffeegenuss und Fresh Superfood bei Franz Morish 34 #sweedish: Schwedens neuester Pop-Export Zara Larsson 38 #bierbong: Festivals to be in 2017


FRISCH • HANDGEMACHT • LECKER GROSSE FLEISCHERGASSE 4 | LEIPZIG - CITY (vis-à-vis Primark) 0341 / 308 537 17 WWW.PRIME-BURGER.DE



4

INHALT

CITY & LIFE

08 UNNÜTZES WISSEN: Ostern 10 LOKALTERMIN: Saisonstart im Stadthafen Leipzig 12 LOKALTERMIN: Freizeitspaß startet wieder – BELANTIS eröffnet Saison 14 LOKALTERMIN: Scheibenholz geht ins Rennen 16 LOKALTERMIN: Kochen mit Flüchtlingen 18 LOKALTERMIN: Operation Restore Hope 20 LOKALTERMIN: E-Bike-Erlebnis für Ihre Gäste 22 SPORT: Vier Fäuste für ein Halleluja! - Profiboxen International II 24 SPORT: Bundesliga-Wiederaufstieg vor Augen 26 FOOD: Paleo Lifestyle by Marie & Carsten 28 FOOD: Delikatessen aus aller Welt. Auf die Hand & in den Mund – Street Food Festival 30 FOOD: Brandneu: Franz Morish

10

Stadthafen Saisonstart

14

FASHION & BEAUTY

32 FASHION: Einzelstück – Der Modeblog: Schon an die neue Festival Saison gedacht?

SERVICE

06 EDITORIAL 60 FILM Cineplex Leipzig 62 SPIELE 64 TECHNIK 78 JEDE WOCHE 82 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 SUDOKU 98 KOLUMNE Carlos Kolumnus

MUSIK & EVENTS

Aufgalopp im Scheibenholz

18

Operation Restore Hope

28

34 INTERVIEW: Zara Larsson - Neues aus der Pop-Fabrik Schwedens! 38 SPECIAL: Festivalsaison – The Festivals to be 46 TICKER: EXZESSIVA on Tour & My boyfriend is not in town @ Club L1 48 TICKER: African Angels @ Gewandhaus I Alexa Feser @ Täubchenthal 52 TICKER: Impala Ray @ Naumanns I Honky Tonk Festival in Leipzig 54 TICKER: 120-Minuten-Party & Friday Black Beatz @ Club VelVet Street Food Festival Leipzig 56 KONZERTE: Highlights & Vorschau


ReseRvieRungen und infoRmationen Augustusplatz 9 Leipzig Telefon 0341-7100590 info@panorama-leipzig.de www.panorama-leipzig.de •


6

EDITORIAL

Foto: fotolia | Roooaar.de

SAISONSTARTS & FESTIVALGUIDE 2017 Jetzt kann das Jahr endlich richtig losgehen!

So langsam, aber sicher kämpfen sich die warmen Temperaturen durch die dicke Wolkenwetterfront. Das Thermometer zeigt durchgehend zweistellige Werte an, die Menschen tragen nicht mehr nur noch an Tristesse erinnernde schwarze Wollwintermäntel und die Frühlingsgefühle sprießen langsam aus allen Ecken. Kurz gesagt: Frühling! Was will man da mehr als raus aus dem Haus und Schluss machen mit Langeweile? Volle Kanne Action gibt es bei der Saisoneröffnung des Erlebnisparks Belantis oder dem Aufgalopp auf der Rennbahn Scheibenholz. Was nicht fehlen darf, ist natürlich das Update in Sachen Festival-Saison. Was wo, wie und wann geht, erfahrt ihr in unserem Special. Auch aktuelle skandinavische Musiknews ent-

halten wir niemandem vor – denn das schwedische Talent Zara Larsson lässt sich nicht lumpen und stellt das neue Album »So Good« vor. Sportliche Highlights wie die Teilnahme des MBC’s an den Play-offs dürfen natürlich auch nicht fehlen. Apropos körperliche Ertüchtigung: Der Magen knurrt und eigentlich wollt ihr die gesetzten Vorsätze auch endlich mal einhalten? Wie ihr mit gesundem und leckerem Superfood in den April startet, erfahrt ihr in unserer Paleo-Reihe. Und wenn man schon dabei ist, etwas Gutes zu tun: Wir als ein Partner der Operation Restore Hope wollen euch diese gemeinnützige Organisation ans Herz legen. _frd Euer port01-Team



8

GUT ZU WISSEN

Fotos/Grafiken: freepik.com

Unnützes WISSEN! Verrückte Fakten, die man sich nicht merken muss und es trotzdem macht.

Die Hühner in Peru legen blaue Eier. Das teuerste Ei der Welt kostet 12,5 Millionen Euro und ist überseht mit Diamanten. Der Weltrekord für das größte Rührei in der Pfanne liegt bei 514 Kilogramm. In der Schweiz werden die Ostereier vom Kuckuck versteckt. In Thüringen übernimmt diese Aufgabe der Storch oder der Hahn und in Hessen und Westfalen der Fuchs. Ostern findet immer zwischen dem 22. März und dem 25. April statt, der Grund dafür ist, dass sich der Ostertermin nach dem Mondkalender richtet. 2014 aß jeder Deutsche durchschnittlich 231 Eier. In Australien wird der Hase als Schädling angesehen, deswegen ersetzten sie den Osterhasen teilweise durch den Kaninchennasenbeutler. Als Ovomantie bezeichnet man das Wahrsagen aus Eiern. Alfred Hitchcock fürchtete sich vor Eiern. Ein Straußenei dauert etwa 40 Minuten, bis es hart gekocht ist.


Bestes Paintball und Premium Lasertag Alte Baumwollkämmerei - Volbedingstr. 2 - 04357 Leipzig adrenalinpark.de / l eipzig | /adrenalinpark.leipzig +49 176 41 86 05 19


10

LOKALTERMIN

SAISONSTART IM STADTHAFEN LEIPZIG Ab dem 1. April geht es wieder los! Der Stadthafen Leipzig startet in seine 4. Saison und lockt auch dieses Jahr wieder mit tollen Angeboten zu Wasser und an Land. Fünfmal täglich wird die öffentliche Rundfahrt mit dem Motorboot durch den Karl-Heine-Kanal angeboten. Zusätzlich zu den regulären Motorboottouren bieten wir in diesem Jahr auch Ausfahrten in den südlichen Auwald und zum Lindenauer Hafen an. Auch unser Angebot für den aktiven Wassersport haben wir erweitert. So werden nun wöchentlich Touren in den KarlHeine-Kanal, dem Teilungswehr Großzschocher, zum Cospudener See und auch Fackeltouren nach Sonnenuntergang angeboten. Für eine Stärkung auf einer längeren Paddeltour ist auch gesorgt – alle Gäste können bei uns Gutscheine erhalten, die an der Hacienda am Cospudener See gegen ein Menü eingelöst werden können. Weiterhin bieten wir dieses Jahr vermehrt Standup-Paddling-Touren und -kurse an. Hier ist Gleichgewichtssinn gefragt – keine Angst, wir geben gerne Hilfestellung bei den ersten SUP-Versuchen. Wir sind stolz, unser Freizeitangebot nun auch mit gastronomischer Leistung abrunden zu können. Das Team von Stadthafen betreibt ab dieser Saison mit Unterstützung von fairgourmet die Strandbar am Stadthafen in Eigenregie. Neben den Klassikern wie Currywurst oder Bratwurst bieten wir auch Panini oder Ofenkartoffeln

an. Zudem ist in der Hauptsaison ein wöchentlicher Burgertag geplant, am Wochenende wird gegrillt. Abgerundet wird das Angebot durch Alfredo Kaffeespezialitäten und Langnese-Eis. Hier bieten wir vom Minions-Eis für die Kleinen bis hin zu dem Trend-Eis »Ben & Jerry’s« ein breites Angebot für heiße Sommertage an. Unser neues kleines Holzboot wird künftig als Cocktailbar dienen, Strandkörbe, stylische Palettenmöbel und Liegestühle laden zum Verweilen im Strandambiente ein. Unsere Beach-und Grillplätze können täglich sowohl für Familienfeiern, Treffen unter Freuden als auch für Firmenevents mit bis zu 400 Personen hinzugebucht werden. NEU ab Ostern »Bootsverleih im Scheibenholz« Der Stadthafen Leipzig eröffnet ab dem 14. April einen zweiten Standort an der Pferderennbahn im Scheibenholz. Der Bootsverleih im Scheibenholz bietet sich besonders für Ausflüge in den Auwald und zum Cospudener See an. Aber auch alle Ziele auf den innerstädtischen Gewässern, wie die Buntgarnwerke und der Karl-Heine-Kanal, sind gut zu erreichen. Vom Einer-Kajak bis zum Vierer-Canadier bieten wir die gesamte Bootspalette wie am Stadthafen an. Auch geführte Kanutouren und Motorbootrundfahrten können vom Anleger an der Pferderennbahn gebucht werden. _isp s Stadthafen Leipzig: q 59402619 E info@stadthafen-leipzig.com g www.stadthafen-leipzig.com s Bootsverleih im Scheibenholz: q 0176 21548889 E info@bootsverleih-scheibenholz.de g www.bootsverleih-scheibenholz.de


METROPOLIS TABLE DANCE LOUNGE | GROSSE FLEISCHERGASSE 4 0341 / 46 25 615 www.metropolis-leipzig.de • info@metropolis-leipzig.de

täglich ab 22:00 Uhr geöffnet


12

LOKALTERMIN

FREIZEITSPASS STARTET WIEDER BELANTIS eröffnet Saison

Ach, wie schön … spannende Abenteuer, prickelnder Nervenkitzel und magische Shows: Am 8. April startet der Freizeitpark BELANTIS in seine 15. Saison. Endlich! Der größte Erlebnispark der neuen Bundesländer inmitten des Leipziger Neuseenlands hält für jeden Entdecker das passende Erlebnis parat. Die Abenteuerwelt von BELANTIS erstreckt sich über acht fantastische Themenwelten mit einer Mischung aus rasantem Fahrvergnügen, interaktiven Attraktionen und buntem Showprogramm. Bei einer großen Auswahl an verschiedenen Achterbahnen, Wildwasserbahn, Schiffsschaukel und weiteren Karussells kommt bei Groß und Klein keine Langeweile auf. Ab sofort gehört auch ein kostenloses WLAN-Angebot dazu, sodass sich künftig jederzeit online oder mit der neuen App über die Angebote im Park informiert werden kann. Durch die Schließung des Rundweges wiederum sind einige Attraktionen noch schneller zu erreichen. Und es gibt weitere Neuerungen wie eine neue Fahranlage für Kinder. Zudem wurde die Mega-Achterbahn Huracan für ein verändertes Fahrerlebnis umpro-

grammiert. Der Terminkalender ist voll mit zahlreichen Highlights. Neben Eventklassikern wie Ostern, Walpurgisfest (1. Mai), Zuckertütenfest (5./12. August), Dunkelfunkeln (30. September bis 3. Oktober) oder Halloween (28. bis 31. Oktober) locken auch sportliche und musikalische Höhepunkte. Am 20. Mai veranstaltet BELANTIS gemeinsam mit den Handball-Bundesligaprofis des SC DHfK Leipzig den »Tag des Handballs«. Knapp einen Monat später startet am 17. Juni ab 20 Uhr die SummerOpeningParty – eine Nacht voller Musik, Party und Attraktionen im AbenteuerReich, das sich in eine aufregende Mischung aus Freizeitpark und OpenAir-Party verwandelt. 50 DJs und Liveacts sorgen bis in die frühen Morgenstunden für heiße Rhythmen auf den verschiedenen Floors. _st s Saisonstart Familienfreizeitpark BELANTIS c ab 8. April, 10–17 Uhr f BELANTIS. Das AbenteuerReich, Zur Weißen Mark 1 g www.belantis.de



14

LOKALTERMIN

SCHEIBENHOLZ GEHT INS RENNEN Die Boxen auf der Galopprennbahn Scheibenholz klappern schon vor lauter Vorfreude auf die neue Rennsaison. Vier Termine mit verschiedenen Themenschwerpunkten stehen dieses Jahr zwischen Mai und Oktober auf dem Programm. Und damit man keinen davon verpasst, können ab sofort für alle Renntage vergünstigte Tickets erworben werden. Den Auftakt bildet traditionell der Aufgalopp am 1. Mai. Mit einem Fassanstich und Blaskapelle wird das neue Galoppjahr zünftig eingeläutet. Eine weitere Tradition lebt am 28. Mai mit dem Moderenntag wieder auf, der bereits in den 60er-Jahren auf großen Zuspruch stieß. Zu den Highlights des Rahmenprogramms zählt an diesem Tag die Wahl zu »Mrs. & Mr. Scheibenholz«. Der 16. September ist der Jubiläumsrenntag »150 Jahre Scheibenholz«. Eingebettet in ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm über mehrere Tage, u.a. mit einer Neuauflage des beliebten »Tag des Pferdes«, bildet der Jubiläumsrenntag den Höhepunkt der Feierlichkeiten. Der Internationale Renntag am 28. Oktober beschließt die Saison. Die Termine für die berühmten Floh- und Trödelmärkte stehen ebenfalls schon fest im Programm: 13./14. Mai,

17./18. Juni, 19./20. August und 7./8. Oktober. An lauen Sommernächten gibt’s natürlich wieder lauschiges Sommerkino. Abgerundet wird ein Tag auf der Galopprennbahn mit dem Besuch der Rennbahn Gastronomie im Herzen des historischen Tribünengebäudes, wo man zwischen leichten, typisch französischen Spezialitäten und traditioneller sächsischer Kost wählen kann. Die Galopprennbahn Scheibenholz ist die älteste Sportstätte Leipzigs, die auf eine fast 150-jährige Tradition zurückblicken kann. Seit dem Eröffnungsrennen am 14. September 1867 ist die Rennbahn ein Ort, der fasziniert. Aufgrund der Architektur wird die Galopprennbahn oft mit der Pariser Derbybahn in Chantilly verglichen. _st s Galopprennbahn Scheibenholz c ab 1. Mai, 12 Uhr Einlass f Rennbahnweg 2 g www.scheibenholz.com w facebook.com/scheibenholz t Tickets unter www.scheibenholz.com/tickets sowie VVK-Stelle auf der Rennbahn und allen bekannten Vorverkaufsstellen


LOKALTERMIN

WILLKOMMEN IM TEAM! Die Galopprennbahn Scheibenholz sucht ab dem 1. Mai fleißige Helfer (m/w) für die Veranstaltungssaison 2017 im Bereich Gastronomie (Ausschank/Verkauf) und Auf- und Abbau. Was erwartet Euch? Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine überdurchschnittliche Vergütung (10 €/h). Du bist zuverlässig, motiviert und hast bereits Erfahrungen in der Gastronomie sammeln können? Dann freuen wir uns auf Dich in unserem Team! s Meldet Euch unter: E info@scheibenholz.com q 0341 / 337 300 63 g www.scheibenholz.com w www.facebook.com/scheibenholz

15


16

LOKALTERMIN

Foto: Hermann Leistner

KOCHEN MIT FLÜCHTLINGEN Richtig eng wurde es am 17. und 18. Januar in der Küche des Ratskellers Leipzig. Küchenchef Mathias Rescher wies hier zehn Männer und eine junge Frau in die Kochkunst ein.

Die Idee zu dieser Aktion entstand bereits im Sommer 2016, als sich die Geschäftsführerin der Arbeitsagentur Leipzig Reinhilde Willems mit Holm Retsch traf, seines Zeichens Geschäftsführer des DEHOGA RV Leipzig. Ziel war es, etwas Konkretes und für alle Seiten nachhaltig Nützliches zu tun. Dabei konnte man schnell weitere Partner für die Aktion gewinnen, u. a. das Jobcenter, den Ratskeller, den Caterer fairgourmet, das Restaurant Apels Garten und das Victors Residenz Hotel. Ingo Winkler – Chef des Ratskellers Leipzig – versichert: »Wir möchten den jungen Leuten eine Chance geben. Aber es ist auch Eigennutz dabei, denn wir suchen dringend Personal.« Quasi eine Win-win-Situation für beide Seiten. Entstehen sollte in dem Zwei-Tages-Kurs ein exquisites 3-Gänge-Menü – gemeinsam gekocht und zubereitet von den Koch-Azubis in spe. Die ursprünglich aus Afghanistan, Pakistan, Syrien und Libyen stammenden Kursteilnehmer wirkten angesichts der bevorstehenden Mammutaufgabe noch etwas unsicher. Die Nachwuchsköche bekamen dabei tatkräftige Unterstützung von Koch-Azubis des zwei-

ten Lehrjahres aus Leipziger Restaurants. Die anfängliche Aufregung war schnell verflogen – jeder wollte seine hohe Motivation unter Beweis stellen. Nicht jeder der Teilnehmer fing dabei bei null an. Achmed Mohammed (29) aus Syrien hat zu Hause bereits eine zweijährige Ausbildung zum Koch absolviert. Dies möchte ihm Sameer Mirwais (21) aus Afghanistan nun gerne in Deutschland gleich tun. Zurück zur Mission 3-Gänge-Menü. Dieses stand pünktlich um 15 Uhr auf dem Tisch: Kürbissuppe, Hirschfilet und Crème brûlée. Testesser waren unter anderem die Leipziger Bundestagsabgeordnete Daniela Kolbe, die Geschäftsführerin des Leipziger Jobcenters Dr. Simone Simon oder auch Hauptgeschäftsführer der IHK zu Leipzig Dr. Thomas Hofmann – und allesamt waren sie vollends begeistert. Das Resümee von Holm Retsch: »Die jungen Leute waren immer sehr engagiert und wissbegierig. Wir hoffen, dass es bei möglichst vielen hinterher weitergeht. Wir empfehlen zunächst ein längeres Praktikum und danach eine Ausbildung.« _fd



18

LOKALTERMIN

OPERATION RESTORE HOPE Jedes Jahr findet sich ein weltweites Team plastischer Chirurgen, An채sthesisten, Schwestern und Helfern aus Deutschland, Neuseeland und Australien zusammen, um sich f체r bed체rftige Kinder zu engagieren. Dabei geht es unter anderem f체r eine Woche auf die Philippinen.


LOKALTERMIN

Mitbegründer und Deutschland-Vorsitzender des Vereins »Operation Restore Hope e.V.« ist der Leipziger Plastische Chirurg Dr. Christopher Wachsmuth. Seit Mitte der 90er kümmert er sich speziell um Kinder aus den Armenvierteln der Philippinen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk des plastisch-chirurgischen Einsatzes auf der operativen Versorgung von sogenannten »Hasenscharten« bzw. »Wolfsrachen« (ein- bzw. beidseitige Lippen- sowie Gaumenspalten). Das hochspezialisierte internationale Team kümmert sich aber auch um die Sanierung anderer, teils angeborener Deformitäten, Tumoren sowie Folgen von Verbrennungen. Besonders wichtig sind diese Einsätze, da die meisten Kinder in den jeweiligen Regionen sonst keine reale Chance auf eine adäquate medizinische Behandlung oder Operation haben. Grund hierfür sind unter anderem die wirtschaftlichen Situationen der betroffenen Familien sowie fehlende infrastrukturelle und medizinische Voraussetzungen vor Ort. Eine ausbleibende Behandlung zieht oftmals dramatische Folgen für die kleinen Patienten mit sich. Oft werden sie von ihren

19

Mitmenschen stigmatisiert, gemieden und sozial von der Gesellschaft ausgegrenzt. Durch die erschwerte Nahrungsaufnahme sind viele Kinder häufig unterernährt und leiden ebenso oft unter chronischen Infekten im Hals-Nasen-Rachenraum. Betroffene Kinder leiden außerdem unter massiven Sprachentwicklungsstörungen – resultierend aus der Gaumenfehlbildung –, was die soziale Integration zusätzlich erschwert. Doch die Mission zielt nicht nur auf »Hilfe von außen« ab, sondern soll den philippinischen Ärzten und Schwestern Einblick in die Arbeit der internationalen Helfer vor Ort geben. So werden diese im Sinne der »Hilfe zur Selbsthilfe« geschult. Ermöglicht wird die Organisation »Operation Restore Hope« vom persönlichen Engagement seiner Mitglieder, von Sponsoren und Unterstützern. Damit diese Mission dauerhaft gesichert werden kann, ist man vor allem auf Geldspenden angewiesen. Jeder, der das Projekt unterstützen will, findet alle Informationen unter www.operationrestorehope.de. _fd


20

LOKALTERMIN

Foto: DEHOGA Leipzig / Mike Espenhain

E-BIKE-ERLEBNIS FÜR IHRE GÄSTE tion mit der inbooma GmbH das Projekt E-Bike-Erlebnis ins Leben gerufen. E-BikeErlebnis ist sowohl ein Netzwerk von E-Bike-Verleihstationen als auch eine Internetplattform. Über die Plattform können die E-Bike’s am gewünschten Standort direkt gebucht werden. Der Bestellvorgang ist dabei ganz einfach: Über www.ebike-erlebnis.de können E-Bike’s und konventionelle Räder gebucht werden, welche von GROSSE Radwelt dann angeliefert werden. Gäste erhalten zusätzlich viele Informationen zu Aktivitäten in der Region, Tourenempfehlungen oder Veranstaltungen.

Holm Retsch, Geschäftsführer des DEHOGA RV Leipzig e.V. begrüßt Volker Große, Inhaber von GROSSE Radwelt, sowie Mario Wermuth von der inbooma GmbH als neues Fördermitglied im Verband

GROSSE Radwelt ist weit mehr als ein normaler Fahrradladen. Das Fachgeschäft von Volker Große verfügt am Standort Markkleeberg über die größte Leihrad- und Leih-E-Bike-Flotte im Leipziger Neuseenland, günstig gelegen zwischen Cospudener und Markkleeberger See. Viele Touristen nutzen die Möglichkeit, das Leipziger Neuseenland per Rad oder E-Bike zu erkunden. Auch Hotels oder Pensionen bieten ihren Gästen Räder oder E-Bike’s von GROSSE Radwelt an. Großer Beliebtheit erfreuen sich die kombinierten E-Bike-Kanu-Touren, bei denen man einen Weg per E-Bike und den anderen Weg mit dem Kanu zurücklegt. Gerade bei diesen Touren wird deutlich, welche Vielfalt das Leipziger Neuseenland bietet. GROSSE Radwelt erstellt auf Wunsch individuelle Tourenvorschläge, die ausgedruckt oder per GPS-Daten zur Verfügung gestellt werden können. Um den Gästen noch mehr Service zu bieten und das Leipziger Neuseenland für Fahrradtouristen noch attraktiver zu gestalten, wurde in Koopera-

www.e-bike-erlebnis.de bietet Gästen eine einfache Möglichkeit, E-Bike’s schon vor Reiseantritt selbstständig zu buchen. In dieser Form ist das Projekt einmalig im Leipziger Neuseenland. _mes s GROSSE RADWELT r Volker Große f Städtelner Str. 58, 04416 Markkleeberg q 35019797 E volker@grosse-radwelt.de g www.grosse-radwelt.de s INBOOMA GMBH r Mario Wermuth f Gießerstr. 18, 04229 Leipzig q 92601831 E hallo@inbooma.net g www.inbooma.net



22

SPORT

VIER FÄUSTE FÜR EIN HALLELUJA! Profiboxen International II

Der 6. Mai wird knallhart. Im Event- und Kulturcenter »Alte Wollkämmerei« findet das Sportevent Profiboxen International II statt. 13 Sportler aus den beiden Boxvereinen Sin City Box Gym und Sportschule International Leipzig präsentieren sich ihren Fans und stellen sich sportlich einem fachkundigen Publikum. Der Hauptact des Abends ist der Titelkampf um die Deutsche Meisterschaft im Schwergewicht. Lokalmatador Nico Wagner von Cin Sity wird sich dem erfahrenen und schlagstarken Matthias »Matze« Sandow aus Brandenburg stellen. Das wird kein Spaziergang für den Vorzeigeathleten. Doch um in der Boxwelt-Rangliste aufzusteigen, muss Wagner sich durchboxen und diese Hürde überwinden. Das Rahmenprogramm um den Hauptkampf hat einiges zu bieten. Die bunte Mischung der Paarungen und die unterschiedlichen Charak-

PRÄSENTIERT

tere der Kämpfer garantieren beste Stimmung und lautstarke Unterstützung. Auch der Nachwuchs darf in den Ring. Mit den Fäusten beweisen werden sich Maik Helm, Nico Banaczek, Sergi » Ramoz« Mamucharashvili und Yousef Ayoub. Spannend wird es auf jeden Fall, wenn sich die jungen Wilden ihrer Konkurrenz erwehren. Auch die alten Hasen streifen ihre Boxhandschuhe über. John Kimuanga Massaw, Christian Dulz, Ion Barsan, Nour-Eddine Benkacimi, Hamude Ayoub und Mucahit Özcan werden sich harte Duelle liefern und ihr Publikum von den Sitzen reißen. Mit Rene Hübner und Matthias Götz bringt das Box Gym Köpenick zwei erfolgreiche Profiboxer mit in den Ring. Das haut rein … Vorbei mit dem Dornröschenschlaf. Bei dem schlagkräftigen Potenzial ist Leipzig auf dem besten Wege, die Nummer 1 in Sachen Boxsport zu werden. _st s Boxen International II c Samstag, 6. Mai, Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr f »Alte Wollkämmerei, Volbedingstr. 2 t Vorverkauf 25,00 € / Abendkasse 30,00 €, VIP-Ticket auf Anfrage t Kartenvorverkauf: Sin City Box Gym, Berliner Str.66 / Sportschule International Eisenbahnstraße 121–123



24

SPORT

BUNDESLIGA-WIEDERAUFSTIEG VOR AUGEN Für den Mitteldeutschen BC beginnt mit einem Heimspiel am Freitag, 7. April, die entscheidende Phase der Saison. In den Play-offs der 2. Basketball Bundesliga ProA wollen die Korbjäger aus Weißenfels ihre Mission Wiederaufstieg erfolgreich vollenden. Auf wen sie im Viertelfinale treffen, entscheidet sich erst am letzten Hauptrundenspieltag am 1. April. Gespielt wird nach dem Modus »best of five«, das heißt: Welches Team als erstes drei Siege auf dem Konto hat, zieht ins Halbfinale (ab 21. April) ein. Dort werden dann, ebenfalls im Modus »best of five«, die beiden Aufsteiger ins Oberhaus ermittelt. Egal, auf wen sie treffen: Die Wölfe gehen als Favorit an den Start. Souverän ist die Mannschaft von Trainer Igor Jovovic seit September durch die Liga gezogen. Anfang März stellte sie mit einer beeindruckenden Leistung beim 88:74Sieg im Derby gegen Chemnitz einmal mehr ihre Leistungsstärke unter Beweis. Profis wie USSpielmacher Marcus Hatten, »Scharfschütze« Andrew Warren, Kraftpaket Sergio Kerusch oder 2,04-Meter-Hüne Djordje Pantelic sind in der 2. Bundesliga einfach eine Klasse für sich. Auch das Zuschauerinteresse steigt zur heißen Saisonphase wieder an: Gegen Chemnitz sorgten 2700 Zuschauer für eine prächtige Atmosphäre und ein nahezu ausverkauftes Haus. Es empfiehlt sich also, für die Play-off-Heimspiele die Tickets rechtzeitig im Vorverkauf zu sichern. _dr g www.mitteldeutscherbc.de w facebook.com/mbcwoelfe b twitter.com/mbcwoelfe p instagram.com/mbcwoelfe


PRO A PLAY-OFFS BISS ZUM TITEL!

Viertellnale: 07.04.|12.04.|17.04.* Halbbnale*: 21.04.|26.04.|01.05.* Finale*: 07.05. STADTHALLE WEISSENFELS

*Bei Bedarf oder Erreichen der jeweiligen Finalrunde

www.mitteldeutscherbc.de


26

FOOD

PALEO-LIFESTYLE

Superfoods sind in aller Munde und tatsächlich ist das Ei eines davon. Je nachdem, welche Generation man fragen würde, bekäme man wohl die verschiedensten Antworten, ob Eier denn gesund wären. An manchen Tagen kommt es vor, dass wir 4–10 Eier am Tag verzehren. Du runzelst die Stirn? Schauen wir uns das Ei mal im Detail an! Angefangen beim Namensverwandten, dem Protein: Das Ei versorgt uns mit allen lebensnotwendigen Eiweißbausteinen (Aminosäuren). Seine hohe Bioverfügbarkeit macht das Protein sehr wertvoll für den Körper. Besonders das Eigelb ist die Quelle für die Aminosäuren: Isoleucin (wichtig für alle Gewebearten des Körpers), Leucin (Hormone, Gewebe), Lysin

(Immunsystem), Methionin (Entgiftung), Phenylalanin (Schmerzlinderung), Threonin (Eiweißstoffwechsel), Tryptophan (Schlaf-, Glückshormon) und Valin (Muskelaufbau, Wundheilung). Vitamine stecken auch eine ganze Menge im Ei: A (Augengesundheit), B (Stoffwechsel, Immunsystem), D (Stoffwechsel, Immunsystem, Zellwachstum) und K (Blutgerinnung). Um die Cholesterinfrage zu klären: Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind sich einig, dass Eier keinen negativen Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Passend zu Ostern haben wir ein frühlingsfrisches Ei-Rezept für euch. Zusammen mit einer warmen Scheibe selbstgebackenem Paleobrot so lecker!


FOOD

Karotten-Körner-Brot Zutaten: 175 g Karotten, 100g gemahlene Mandeln, 50 g Leinsamen, 50 g Kürbiskerne, 50 g Sonnenblumenkerne, 50 g Flohsamenschalen, 1 Tütchen Trockenhefe, 1/2 TL Salz, 3 EL Olivenöl, 4 EL Wasser

27

Dates: 1.4.

Karotten schälen, fein raspeln. Zusammen mit allen restlichen Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die Kerne und Samen können nach Belieben ganz gelassen oder im Mixer gemahlen werden. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben, 15 Minuten ruhen lassen. Ofen auf 160°C Umluft vorheizen und das Brot ca. 40 Minuten goldbraun backen.

BMW Ausdauersymposium zum Leipzig Marathon »Du bist, was du verdauen kannst - Wenn der Darm nicht (mit) läuft« | Vortrag Carsten

Eiersalat mit Tahini-Limonendressing Zutaten: 6 Eier, 1 Bund Radieschen, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 1 Handvoll Postelein oder Feldsalat Zutaten für das Dressing: 3 EL Tahini, 2 EL Zitronensaft, 4 EL Wasser, Salz Extra: Kresse, Granatapfelkerne, bunter Pfeffer

26.4.

Health Meeting Leipzig »Hormone und dein Körper – Wirkung und Beeinflussung«

Eier hart kochen, schälen, klein schneiden. Radieschen und Frühlingszwiebeln putzen, in Scheiben schneiden. Alle Dressingzutaten miteinander zu einer Creme vermischen, mit Salz abschmecken. Eier, Gemüse & Dressing in einer Schüssel vermengen, einige Stunden ziehen lassen. Salat auf einer Scheibe Brot anrichten und mit Granatapfelkernen, Kresse und Pfeffer garnieren.

Carsten Wölffling functional basics

Marie Löffler marie‘s.

q 0176 530 57 135 E functional.basics@gmail.com g www.functional-basics.de w functional basics p functionalbasics_plo

q 0176 349 38 781 E marie.backt.kuchen@gmail.com g www.sweetpaleotreats.de w mariebackt p marie_backt


28

FOOD

Delikatessen aus aller Welt. Auf die Hand & in den Mund

STREET FOOD FESTIVAL Vom 21.–23. April weht ein Hauch von Fernweh über die Alte Messe in Leipzig. Dort bieten internationale Köche an mehr als 60 Ständen ihre exotischen Spezialitäten an und versammeln sich zum Street Food Festival in Leipzig. Da werden Urlaubserinnerungen wach ... Das Street Food Festival entführt die Besucher auf eine kulinarische Weltreise quer durch alle Länder und Kontinente. Auf der Alten Messe duftet es dann herrlich nach exotischen Gewürzen und Frischgebackenem – Speisen aus aller Welt können mit der Familie oder Freunden probiert werden. Ausgefallene Burger-Kreationen in allen Formen & Farben, gebackenes Eis, Tapas, frittierte Insekten, Krokodil oder Giraffe – die Auswahl ist nahezu grenzenlos. Auch Veganer haben die Möglichkeit, an verschiedenen Ständen bedenkenlos zu schlemmen. Die Besucher flanieren durch die Garküchen der Welt und probieren an den mehr als 60 Ständen und Foodtrucks die vielen Köstlichkeiten. Live- und DJ-Musik unterstreichen die Atmosphäre und großzügige Sitzmög-

lichkeiten sorgen für entspannten Genuss. Für unsere kleinen Street-Food-Fans haben wir natürlich auch etwas an Bord. Ganz neu dabei: Probierportionen s Street Food Leipzig f Alte Messe Str. des 18.Oktober/Ecke Alte Messe c Fr .21. April 14–22 Uhr, Sa. 22. April 11–22 Uhr So. 23. April 11–20 Uhr w facebook.com/streetfoodofficial w facebook.com/streetfoodfestivalleipzig



30

FOOD

FRANZ MORISH ...

Auf über 200qm offenbaren euch die Jungs um den ehemaligen Fussballprofi Tom Geißler ein Kaffeeuniversum, wie ihr es noch nicht gesehen habt. Herzstück des feinen Cafés ist der eigene Kaffeeröster. In Kombination mit der passenden Slayer Kaffeemaschine, die als eine der besten auf dem Markt gilt, erwarten Euch abgefahrene Kaffeevariationen in höchster Qualität. Neben der unverwechselbaren Hausröstung werden euch individuelle und persona-

lisierte Röstungen für den privaten Genuss, für das Büro oder euer Restaurant an. Oder ihr kreiert Euren eigenen Kaffee bei unseren professionellen Kaffeeschulungen und erfahrt wie die Bohne ihren Weg von der Plantage in Eure Tassen findet. Ihr dürft des Weiteren auf besonders genussvolle Special Events gespannt sein. Hier könnt ihr nach bestem Wissen und Gewissen essen. Garantiert kein Mainstreamfutter!


FOOD

31

SCHMECKT NACH MEHR.

Geschmacksorgasmus inklusive! Frische Salate die ihr so noch nicht kennt, selbstgemachtes Brot kreativ und vor allem gesund belegt, wärmende Suppen, Superfood-Müslis, frische Obstund Gemüsesäfte und leckerste Kuchen nach Familienrezepten aus der ganzen Welt. Alles nachhaltig und regional. Alles frisch. Und immer eine vegane Variante dabei. Alle Produkte werden von uns selbst hergestellt und über vertrauenswürdige regionale Produzenten bezogen!

Für alle Weltenbummler folgt ab nächstes unser Online-Shop über den Ihr unsere Röstungen und einiges mehr direkt nach Hause bestellen könnt. s Franz Morish f Goldschmidtstraße 39 g franzmorish.de w facebook.com/franzmorish


32

LAUFSTEG

nne und von Susa e ti ris Ch an

Einzelstück

Der Modeblog www.einze

lstueck-blo

g.de

Kosmetik trifft auf Fashion Auch in diesem Jahr sind Sneaker nicht aus unserem Schuhschrank wegzudenken. Viele Marken setzen für die kommende Saison vor allem auf Revivals aus den 90er Jahren. So bekommen die alten bewährten Modelle ein Facelift in frischem, neuem Design. Reebok Classic hat sich dafür Verstärkung aus der Kosmetikbranche geholt. Der Sneaker Freestyle Hi feiert in diesem Jahr bereits sein 35-jähriges Jubiläum. Das hat Reebok zum Anlass genommen und gemeinsame Sache mit der schwedischen Kosmetikmarke FACE Stockholm gemacht. Beide Labels haben ihren Ursprung in den 80er Jahren. FACE Stockholm wurde mit dem Anspruch gegründet, Stärke und Selbstsicherheit zu verleihen. Reebok Classic brachte in der gleichen Zeit mit dem Free-


LAUFSTEG

style Hi den ersten frauenspezifischen Schuh heraus und definierte damit den Stil einer ganzen Generation. Mit dem neuen Freestyle Hi Pack wird dem Schuh neues Aussehen verliehen, denn das innovative Design ist einfach, schlicht und zeitlos und behält damit seine charakteristischen Elemente. Eigens für die neue Kollektion wurde pflanzlich gefärbtes Leder in verschiedenen neutralen Farbtönen verwendet. Die Nuancen reichen von Milky White, Soft Sand, Subtle Tan, Golden Ochre bis hin zu Raven Black. Das Premium-Obermaterial wird jeweils durch eine cleane weiße Außensohle ergänzt – ein angesagter Hingucker. Ab April findet man den Sneaker in den Regalen der Stores. Kombiniert mit einer kurzen Jeans-Short und Basic-Shirt seid ihr ein Trendsetter in der Sommersonne.

33


34

INTERVIEW

NEUES AUS DER POPFABRIK SCHWEDENS! Der Titel »Lush life« ist bei vielen sicherlich noch ein guter und altbekannter Ohrwurm. Noch jetzt ist er kaum aus dem allmorgendlichen Radio-Ritual wegzudenken. Eingängige und tanzbare Beats verschafften dem schwedischen Talent sogar die Ehre, einen Song zur Europameisterschaft beizusteuern. Nun legt Zara Larsson mit ihrem neuen Song und dem gleichnamigen aktuellen Album »So good« nach.

h Du warst fleißig und hast dich ins Tonstudio begeben. Zu deinem neuen Album »So good« kann man seit März tanzen, träumen und machen, was einem noch so einfällt. Erzähl uns was darüber. Genau! Die Platte ist draußen. Die erste Singleauskopplung trägt auch den gleichen Namen wie das Album. Ich bin wirklich sehr gespannt deswegen.

h Das macht uns neugierig! Den neuen Song habe ich zusammen mit »TY Dolla Sign« aufgenommen, was echt cool war. Und auch die Story des Songs ist ganz witzig. Es geht natürlich irgendwie um Liebe. Da bin ich als die beste Freundin überhaupt. Und es gibt ihn, den ich mit meiner Liebe total verrückt mache. h Mal wieder die Liebe also, aber die schreibt ja bekanntlich die schönsten und vor allem meisten Texte. (lacht) Ja, das schon. Es ist an sich aber ein rundum toller Mix – er hat so ein paar 90er, 2000er Vibes und Beats in sich. Er hat so was von »damn«! h Was macht dein neues Album aus? Ich denke, es ist einfach besser. Es sind coolere Songs, die besser geschrieben sind, also schon von den Texten her. Der Mix ist generell ausgereifter und die Melodien sind verbessert. h Welcher der Songs ist dein persönlicher Favorit? Ach, da gibt es irgendwie ständig einen neuen. Ich kann mich da gar nicht so richtig festlegen.


INTERVIEW

h Du bist sehr jung in deine Karriere gestartet, bist ambitioniert und ein sehr hart arbeitender Mensch. Würdest du sagen, das ist eine der Hauptvoraussetzungen für solch ein Leben, wie du es jetzt hast? Ich würde sagen, ich mag mein Leben so, wie es ist. Klar, muss man dafür hart arbeiten und ohne das, wird es auch schwer, überhaupt so ein Leben zu führen. Aber ich denke, das muss man auch dafür in Kauf nehmen. Ich bin zwar ziemlich oft unterwegs und arbeite viel, aber ich habe Spaß und liebe, was ich mache. Dadurch kann ich schließlich eine Menge verrückte Dinge erleben! h Was ist die schwerste Lektion, die du lernen musstest, um ein Star zu sein? Welche Erfahrung erscheint dir als die bisher wichtigste?

35

Oh wow, das ist eine schwierige Frage! Mmh, ich würde sagen, sich selbst zu vertrauen und auf sich selbst zu hören. Das ist eigentlich das Wichtigste. h Auf youtube gibt es zahlreiche Videos von dir, in denen du Songs von den Fugees, Whitney Houston oder Celine Dion singst. Gibt es eine Art Vorbild, ein Idol, das du hast? Also mein Vorbild ist definitiv Beyonce, weil ich finde, dass sie einfach unglaublich ist. Sie hat die gewisse Einstellung für harte Arbeit für den Erfolg. Die Art und Weise, wie sie an etwas herangeht und wie viel Kraft sie in ihren Job, ihre Musik steckt, ist einfach zu bewundern. Sie ist emotional bis zum Ende, weil sie Songs und Gefühle total miteinander verbindet. Ich sehe wirklich sehr zu ihr auf.


36

INTERVIEW

h Was sind deine Pläne für den Rest des Jahres? An erster Stelle steht natürlich die AlbumRelease. Ich werde auch eine kleine Tour durch Amerika machen – zusammen mit Clean Bandit. Dann freue ich mich auch schon auf meine Europa-Tour und auf die vielen Festivals. Ich werde einfach eine Menge Zeit damit verbringen, unterwegs und auf der Bühne zu sein. Ich kann es eigentlich kaum noch abwarten! h Gibt es etwas, was du von deinem früheren Leben, bevor du weltweit berühmt warst, vermisst? Na ja, mein Leben war einfach, was es war. Und genau das ist es jetzt auch. Man verändert sich, geht einfach mit und das ist ganz normal. Aber es hat sich ehrlich gesagt gar nicht so viel verändert. Natürlich arbeite ich sehr viel mehr, aber wenn ich zu Hause bin, ist alles, wie es vorher auch war. h Manche schwören auf fünf Minuten totale Ruhe oder einen Handstand, kurz bevor sie auf die Bühne gehen. Gibt es ein Ritual, das dich schon immer begleitet hat und ohne das du nicht auskommst?

Mmh, eigentlich habe ich da eher keins. Ich glaube auch nicht ans Aufwärmen oder so, das ist einfach nicht so mein Ding und deshalb mache ich das für mich selbst auch nicht sehr oft. Vielen Dank! h Vielen Dank für das Gespräch! Interview: Franziska Döll


1 0 .0 9 .2 0 1 7 L E IP ZIG TÄ UB CHEN TH AL Tickets: 01806 - 57 00 70* & 01806 - 999 00 00* www.eventim.de • www.ticketmaster.de Sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

*0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen


38

SPECIAL

Highfield 20

17

Das beliebte Ind ie-Rock-Festiva l legte 2016 Schippe drauf! eine gehörige 35.000 Besuch er so Festival. Auch dieses Jahr wird rgten für ein ausverkauftes das Gelände um haler See bei Gr oßpösna in eine den Störmtriesige Tanzfläc Freut euch auf he verwandelt. großartige Acts wie Placebo, Bil per, The Offsprin ly Talent, Casg, Biffy Clyro, Be ginner, Kraftklub Clueso. Tickets , Alligatoah, sind im Vorverka uf für 139,- Euro also schlagt schn erhältlich – ell auf dem Gelände zu. Dieses Jahr wird es einen Penny direkt n geben und ihr könnt euch das pen der Bier- un lästige Schlepd Raviolidosen sparen. Mit dem tival-Laden ist da Hig s Highfield in de r Wolfgang-Hein hfield-Fesdirekt vertreten. ze-Str. 8 auch Es begehrt: Aktuelle wird alles geboten, was das Festivalherz Inf Hard-Tickets für ormationen für Interessierte, ex klusive Fandas Festival, att pen und Firmen raktive Angebo te für Grup(11 für 10 Grup penp T-Shirts oder Ta nks), Merchandis aket oder 5er-Paket inkl. e-Artikel sowie Aktionen rund um wechselnde das Festival. 18.–20. Augu st www.highfie ld.de


SPECIAL

39

Wave-Gotik-Treffen Das WGT ist die weltgrößte Versammlung der Schwarzen Szene. Ein beliebte Möglichkeit, auch ohne Gesamtkarte etwas von der besonderen Atmosphäre des Treffens mitzubekommen, ist dabei das Mittelalterspektakel »Celebrant« mit dem »Wonnemond« auf dem Dach der Moritzbastei und dem »Heidnischen Dorf« am Torhaus Dölitz. Das Heidnische Dorf lockt erneut mit authentischem Handwerk, »Feuershow«, Lesungen, Lagerfeuer und rustikaler Gastronomie für jeden Geschmack. Auf zwei Bühnen treten rund 30 teils internationale renommierte Musikgruppen auf. Ritter, Wikinger, Gaukler und Artisten zeigen ihre Künste. 2. - 5. Juni www.wave-gotik-treffen.de

SPUTNIK SPRING BREAK Bereits zum neunten Mal versüßt euch das Sputnik Spring Break Festival die Pfingstfeiertage. Auch in diesem Jahr haben sich großartige Mainacts wie Dimitri Vegas & Like Mike, Steve Aoki, Marteria, Kraftklub und Clueso angekündigt! Auch Gestört aber Geil, 187 Strassenbande, Lexy & K-Paul, Alle Farben, Felix Jaehn sowie Fritz Kalkbrenner und viele mehr heizen euch bei dem Partyhighlight im Juni garantiert ordentlich ein. Wer möchte kann sich für 119 € ein Ticket sichern und somit eine fette Party auf der Halbinsel Pouch steigen lassen. 2. – 5. Juni www.sputnik.de/springbreak


40

SPECIAL

splash! & Melt! Ob beeindruckende Monumente der Industriegeschichte oder Natur und Entspannung am Ufer des Gremminer Sees, auf Ferropolis kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Line-up splash!: Bonez MC & RAF Camora, Sido, K.I.Z., Kollegah, Kool Savas, Marteria u. a. Line-up Melt!: Bonobo, Die Antwood, Dixon, Glass Animals u. a. splash! 7.–9. Juli www.splash-festival.de Melt! 14.–16. Juli www.meltfestival.de

With Full Force

Alles neu macht 201 7. An insgesamt 3 Tagen lockt das With Full Force mit hochkarätigen Ban ds seine Besucher auf das Ferropolis Gelände. Das aktuelle Line-up verspr icht ein grandioses Festival, bei dem alle wieder voll auf ihre Kosten komme n werden! Highlights sind u. a.: In Flames, Dropkick Murphys, Kreator, Airbourne, Apocalyptica – um nur einige wenige zu nen Mainstage wird es bei nen! Neben der der Ferropolis-Premiere neben der Zel t- und Metal Hamme r Stage erstmals auc h eine vierte Bühne geben, um den Fan s noch mehr Unterhaltung und Bandbr eite bieten zu kön nen. Das Festival-Ti cket für das gesam te Wochenende kostet 109,95 €. Das Parkticket schlägt nochm al mit 25 € zu Buche. 22.–24. Juni www.withfullfo rce.de



42

SPECIAL

k

Rock im Par

ll natürim Park! Das wi 22 Jahre Rock verwunso d un n rde lich gefeiert we große Rocklegenden ss dert es nicht, da nnen werden konnwo als Headliner ge sich auf Ikonen wie en ten. Fans könn System n, Rammstein, Die Toten Hose n! Nicht ue fre ks tea ats Be of a Down und el haben hre auf dem Buck ganz so viele Ja rteria und Ma s, wi Le an Ry Mackelmore & ch keier garantiert au Kraftklub, die ab anderen lassen werm nen Stein auf de rk wurden bereits fast Pa den. Für Rock im lltet euch verkauft – ihr so 75.000 Tickets h im Vorlic ög stm ell hn sc eure Karten also verkauf sichern! 2.–4. Juni -park.com www.rock-im

Lollapalooza Der Neuling unter den Festivals. Erst zum dritten Mal findet das Lollapalooza dieses Jahr in Europa statt. Nachdem letztes Jahr der Treptower Park als Gelände genutzt wurde, findet es dieses Jahr auf der Rennbahn Hoppegarten in Berlin statt. Bereits die ersten veröffentlichen Künstler vom Line-up können sich sehen lassen. So werden Foo Fighters, Mumford & Sons, The XX, Beatsteaks, Marteria, Co, AnnenMayKantereit und und und die Stage rocken. 9.–10. September www.lollapaloozade.com



44

SPECIAL

SonneMondStern e

Das SonneMondSterne Festival ist DER Pflichttermin für alle Fans schen Musik. Auch 201 der elektroni7 erwartet alle, die sich rechtzeitig ein Ticket für 139 € sichern, ein spektakulär es Line-up! Chartikone Major Lazer, Ma rtin Garrix, Marteria, Steve Aoki, Fritz Kalkbrenner rocken die Stage und werden wie gewohnt für den totalen Abriss sor gen! Für die Abkühlung zwischendurch kön nt ihr einfach in den benachbarten See springen. Das wird der Rave des Jahres! 11.–13. August www.sonnemond ste

rne.de

Deichbrand

htig abfeiern! ichter können ric wieder tauAuch die Nordl wenn li, Ju im t’s Den Beweis gib hafen Cuxhae an den Seeflug sende Feierwütig en. Am Start sind u. a. Plaöm ftklub, Broiven/Nordholz str t, Biffy Clyro, Kra cebo, Billy Talen ntereit, Cro, Wanda und Ka ay lers, AnnenM , die garantiert bunte Mischung rden lässt. Marteria. Eine lich we ck glü r ke äc viele Geschm nnt ihr euch im r Tanzeinheit kö Nach ausgiebige Strand relaxen. am d un n hle kü kühlen Meer ab 20.–23. Juli and.de www.deichbr



46

TICKER

EXZESSIVA ON TOUR @ L1 Be wild. Be free. Be E-X-Z-E-S-S-I-V-A!

Leipzig aufgepasst. Die zweite Exzessiva-Party 2017 steht an und zwar am 15. April im Club L1! Es wird noch intensiver, noch extremer, noch exzessiver!!! Exzessiva wird in euren Adern fließen, Champagner und Konfetti im Überfluss wird euch durch die Nacht geleiten und eure Herzen zum Rasen bringen. Für die besten Ladys (und nur die) gibt es eine limitierte Gästeliste, das bedeutet freier Eintritt von 23–1 Uhr. Wie ihr auf die Gästeliste kommt? Einfach direkt anfragen unter: facebook.com/exzessiva1. Zusätzlich werden 20 Bändchen über WhatsApp und Facebook für die VIP-Area verlost. _fd s EXZESSIVA on Tour r Emal Barikzay, Marc Werner, Snoop c Samstag, 15. April, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de

MY BOYFRIEND IS NOT IN TOWN @ L1 Mädels, lasst eure Männer zu Hause! Im Club L1 geht es Ende April wieder heiß zur Sache: My Boyfriend is not in Town! Der Name ist natürlich Programm, denn diese Nacht steht ganz im Zeichen der Ladies! Das heißt: Alle Mädels kommen von 23 bis 00:30 Uhr kostenlos in den Club und Prosecco gibt’s auch noch for free – so viel ihr wollt! Noch heißer wird’s dann zur exklusiven Men-Strip-Show. Ab 00:30 Uhr dürfen sich die Männer darauf freuen, auf feierwütige Frauen zu stoßen! Dann feiern beide Geschlechter auf zwei Floors zu besten Blackbeats, Housesounds und Boogie. Also Ladies, schon mal fett im Kalender anstreichen – am 29. April startet ihr im Club L1 durch! _fd s My Boyfriend is not in Town r Patrick Hofmann, Saxokid, Peppermind f Samstag, 29. April, 23 Uhr c Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de



48

TICKER

AFRICAN ANGELS ALEXA FESER @ @ GEWANDHAUS TÄUBCHENTHAL Der Cape Town Opera Chorus zu Gast in Leipzig

»Zwischen den Sekunden«-Tour Alexa Feser macht Songs, die Mut zur ganz großen Geste haben. Das durften Fans der ersten Stunde bereits 2014 erfahren, als mit »Das Gold von Morgen« das Debüt-Album der Sängerin erschien. Drei Jahre später erscheint jetzt im Frühjahr endlich die langersehnte neue Platte »Zwischen den Sekunden« und diese will natürlich auch live präsentiert werden. Ab Mai geht es für die sympathische Singer/Songwriterin auf große Deutschland-Tour und bereits am 19.5. steht sie im Täubchenthal in Leipzig auf der Bühne. Hier wird sie erneut zeigen, dass sie sich nicht nur auf Platte gut anhört, sondern auch, welch großartige Live-Künstlerin sie ist. _fd

Eine afrikanische Weisheit sagt: »Wenn ich singe, dann feiere ich.« Und das beschreibt die klangvolle Kunst des Cape Town Opera Chorus mehr als treffend. Bereits mehr als einmal begeisterten die African Angels Opernhäuser in ganz Europa mit ihren Auftritten und brachten das Publikum zum Beben. Nun geht es erneut auf große Europatour und am 11. April sind die Sängerinnen und Sänger des afrikanischen Chores auch im Gewandhaus Leipzig zu Gast. Auf der Bühne präsentieren die Vollblutmusiker ihre einzigartige Mischung aus Oper, Gospel und African Traditionals. Einzigartig, sehens- und definitiv hörenswert! _fd s African Angels r Cape Town Opera Chorus c Dienstag, 11. April, 20 Uhr f Gewandhaus Leipzig, Augustusplatz

s Alexa Feser – »Zwischen den Sekunden Tour« c 19. Mai, 20 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.semmel-concerts.de g www.warnermusic.de/alexa-feser



Wir bilden die Profis von morgen aus.



52

TICKER

IMPALA RAY @ NAUMANNS From the Valley to the Sea – Tour 2017

DER LIVEMUSIKMARATHON GEHT IN EINE NEUE RUNDE Honky Tonk Festival in Leipzig

Der Name der Band »Impala Ray« lässt zunächst nicht anmuten, dass es sich hierbei um eine fünfköpfige Band aus Bayern handelt. Und auch, dass Sänger Rainer seinen damaligen Bürojob hinschmiss und alles auf eine Karte setzte, um Musik zu machen, ist wohl den wenigsten bekannt. Zum Glück können wir nur sagen! Mittlerweile erscheint nämlich bereits das zweite Album der Band, die ihren Musikstil selbst als »BayFolk« bezeichnet. Der Sound der neuen Platte wird vom Meer und Wasser bestimmt. »From the Valley to the Sea« ist eine musikalische Reise von den Bergen zur See – das hört sich nicht nur auf dem Album großartig an, sondern wird auch live von der Band großartig umgesetzt, sodass der Auftritt am 12. April im Naumanns ein absoluter Pflichttermin ist! _fd s Impala Ray – From the Valley to the Sea Tour c Mittwoch, 12. April, 20 Uhr f Naumanns (Felsenkeller), Karl-Heine-Str. 32 g www.impalaray.com

Musikfans aufgepasst, denn das Festival der handgemachten Töne ist bald wieder in Leipzig. Am 6. Mai verwandelt sich die Leipziger Innenstadt und Umgebung in eine riesige Bühne. Circa 27 Locations und Bands erwarten dich an diesem Abend auf der musikalischen Route des Marathons. Das komplette Programm wird demnächst bekannt gegeben, bereits ab dem 10. April sicherst du dir aber schon deine Tickets im Vorverkauf. Freu dich auf ein abwechslungsreiches Programm bester Livemusik verschiedenster Sparten – der Fokus liegt wie gehabt auf gutem, handgemachtem Rock! Alle Infos sowie Tickets zum Festival gibt es auf www.honky-tonk.de. _fd s Honky Tonk Festival Leipzig r über 27 Acts c Samstag, 6. Mai, 18–03 Uhr f Leipziger Innenstadt + Umgebung



54

TICKER

120-MINUTEN- FRIDAY BLACK PARTY @ VELVET BEATZ IM VELVET Party kompakt – zwei Stunden wie eine ganze Nacht!

Einzigartiger Mix und außerordentliche Gäste

Das Konzept ist ganz simpel: einfach Party! Und zwar ohne lange Anlaufphase – wenn der Startschuss fällt, geht’s direkt von 0 auf 100 in die Vollen. Zur 120-Minuten-Party im Club VelVet bekommst du eine exzessive Partynacht komprimiert in 2 Stunden geliefert. Und im Eintrittspreis von 12 € (8 € für Studenten!) sind die Getränke auch noch inklusive – das Kleingeld zählen an der Bar fällt also aus. Auf die Ohren gibt es natürlich nur den besten Mix aus Black & House. 23:30 Uhr öffnen sich am 07. April die Tore im VelVet, Punkt 0 Uhr werden die Boxen hochgedreht und dann gibt es volle 2 Stunden lang kein Halten mehr! _fd

s Friday Black Beatz r DeeJay Coop & DJ Bandit f Freitag, 21. April, 23 Uhr c Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de

s 120-Minuten-Party r Benz82 c Freitag, 07. April, 23.30 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de

Auch im April wird in Leipzigs Szene-Club VelVet gefeiert und getanzt, bis die Sonne wieder hinter den Häusern der Stadt aufsteigt. BlackMusic-Fans sollten sich dabei den 21. April ganz fett im Kalender anstreichen, denn dann steigt im VelVet wieder die »Friday Black Beatz«-Party! Mit am Start ist DeeJay Coop, der euch die besten Sounds aus Black, R’n’B and all in between um die Ohren haut. Unterstützt wird er übrigens von DJ Bandit, der erfahrungsgemäß ebenso für Partystimmung sorgen wird. Ab 23 Uhr werden die Türen für euch geöffnet und alle Ladies kommen bis 0 Uhr kostenlos in den Club. _fd



56

KONZERTE

HIGHLIGHTS & VORSCHAU

Tim Bendzko + Band I Immer noch Mensch - Tour 2017

Erstmalig ist Tim Bendzko auf »Immer noch Mensch« nicht nur Sänger, Texter und Musiker, sondern auch Produzent. In den Texten der 11 Titel reflektiert er über die kleinen zwischenmenschlichen Themen unserer Zeit und fasst sie als Sänger in klare, einfache Worte. Jeder Ton auf ist von einem echten Menschen an einem physisch existierenden Instrument eingespielt worden. c 26. April, 19.30 Uhr f Haus Auensee

Konzerte auf der Parkbühne

Auch in diesem Jahr lockt die Parkbühne wieder nationale und internationale Stars an. Die einzigartige Atmosphäre macht die Location für internationale Showstars interessant. Durch die fast private Atmosphäre entsteht ein naher Kontakt zwischen Künstlern und Gästen. 2017 stehen unter Anderem Silly, Dieter Thomas Kuhn &

Milow

Mal verpackte er seine poetischen Liedzeilen in sanfte Pop-Folk-Klänge, dann wieder bediente er sich moderner Sounds und Rhythmen. Ermutigt durch diese – auch kommerziell gesehen – gelungenen Experimente, ging Milow für sein neues Album noch einen Schritt weiter und brach mit allen Routinen, die er sich bislang beim Musizieren angeeignet hatte. c 6. Mai, 20 Uhr f Werk 2

Band, Rea Garvey, Nena, Anna Depenbusch & Band, Helge Schneider und Max Giesinger auf der Stage. c Verschiedene Termine zwischen 30. Mai – 16. September f Parkbühne im Clara-Zetkin Park g www.parkbuehne-leipzig.de



58

KONZERTE

PRÄSENTIERT

Bears Den

Helene Fischer - Live 2017 / 2018

James Blunt – The Afterlove Tour

Cirque du Soleil – »Ovo«

Bereits seit einigen Jahren verwöhnt die britische Musikszene die Welt mit unkonventionellen Songwritern, die eine neue Folk-Szene in Großbritannien schufen und mittlerweile auf weltweite Euphorie treffen. Auch wenn die FolkWurzeln der Band noch immer hörbar sind, kommen sie nun daher mit einer üppigen Alchemie des 70er- und 80er-Rock. c 10. September, 20 Uhr f Täubchenthal

Blunt zeigt sich dank der modernen Pop-Produktion seines Produzenten Ryan Tedder, dem Sänger von OneRepublic, in einem neuen und frischen Licht. Stets merkt man den Songs an, dass er sich bei der Komposition Zeit gelassen hat, um am Songwriting zu feilen und die Arrangements zu perfektionieren. c 19. Oktober, 20 Uhr f Arena Leipzig

Die Live-Shows von Helene Fischer sind seit jeher immer etwas ganz Besonderes gewesen, und man kann sicher ohne Übertreibung behaupten, dass sie in den letzten Jahren nochmals neue Maßstäbe gesetzt und ein gänzlich eigenes Genre kreiert hat. Derzeit arbeitet Helene Fischer im Studio an ihrem neuen Album, welches in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erscheinen soll. c 10.–15. Oktober f Arena Leipzig

Die neue Arena-Show ist ein rasantes, farbenfrohes und skurriles Kaleidoskop in überragender, artistischer Perfektion. Die Welt der Insekten mit ihrer ungeheuren Vielfalt liefert eine ironische Blaupause für das Geschehen auf der Bühne, die einem Nest voller Akrobatik und Komik gleicht. c 25.–29. Oktober f Arena Leipzig



60

FILM

VERLOST

(FILM-)TAGE WIE DIESE: mit D – mit PS – mit Anime Im Frühling blüht zwar bekanntlich das ein oder andere, aber in einem Kino der Stadt ist es gleich eine ganz neue Dimension. Also, auf zum Ausprobieren, und bei wem in der Schublade noch Gutscheine von Weihnachten lagern, dann erst recht, bevor man zu Ostern wieder neue bekommt. Gegen wechselhaftes Aprilwetter empfehlen wir einen gut geplanten Kinoabend, zum Beispiel so:

mit D

Es sind anders aussehende Sitze in der Mitte des Kinosaals und sie bewegen sich. Das heißt: Wenn Du drin sitzt, bewegen sie Dich. Und plötzlich ist ein Auto von links (auf der Leinwand) körperlich spürbar, pumpt der Bass einer Nachtclub-Szene bis in die Körpermitte und das Brüllen eines fiktiven Ungeheuers lässt einen erzittern. Wie intensiv man es gern hätte, kann man selbst einstellen. Das ganze heißt D-Box Motion Seats und das Cineplex Leipzig hat als einziges Kino im deutschen Osten welche davon. Wer erst mal unverbindlich testen will, kann im Kinofoyer des Cineplex mit einem Filmtrailer ausprobieren, wie es sich anfühlt.

mit PS

Wäre der erste Fast & Furious Film eine Person, dürfte er jetzt nicht nur Mofa fahren, er wäre auch alt genug, sich selbst zu gucken. Die Reihe

begann vor 16 Jahren und ab 12. April läuft der achte Teil im regulären Kinoprogramm. Wer wissen will, wie die Party angefangen hat, kann sich im Cineplex den 880 Minuten langen Marathon Car-Samstag: Fast & Furious 1–8 am 15. April ab 14 Uhr ansehen. Inklusive Kaffee-Flatrate. Am gleichen Tag um 20 Uhr kann man (nur) den neuesten Teil auch in Originalsprache ohne Untertitel erleben.

mit Anime

Längst nicht mehr nur für Japan-Fans ein Thema, hält auch der April wieder Anime-Highlights bereit. Sword Art Online: Ordinal Scale kommt am 6. April in Originalsprache (!) mit Untertiteln und am 9. April dann in der deutschen Synchronfassung, an beiden Tagen gibt es Überraschungen von animethunder.de. Und Projekt Itoh – Genocidal Organ folgt am 25. April um 20 Uhr. Kitai!



62

SPIELE

Neues von der Gamingfr So richtig schönes Wetter will sich Anfang April noch nicht einstellen, also suchen wir nach spannenden, ergreifenden und unterhaltsamen Games für den Gammelsonntag auf der Couch. Fündig sind wir in verschiedenen Genres geworden, hier ist unsere Auswahl. _mb

Flatout 4: Total Insanity lIIIIIIIIIl PS4 Xbox One

Mario Kart 8 Deluxe lIIIIIIIIlIlllllll Neben dem neuen Zelda ist Mario Kart 8 Deluxe das mit größter Vorfreude erwartete Release für die brandneue Nintendo Switch. Das Spielprinzip ist klassisch, aber unverändert spannend für alle Altersgruppen. Ansonsten identisch zur WiiU-Version bringt der neueste Teil nun endlich den überarbeiteten Battlemodus, der – gelinde gesagt – zuletzt stiefmütterlich behandelt wurde. In unterschiedlichen Arenen dürfen mit allen verfügbaren Items Freunde gejagt und deren Ballons zerplatzt werden. Bei allem Spaß und der niedlichen Optik werden auf den Strecken und in den Arenen Freundschaften auf ernsthafte Proben gestellt. Für 8-Jährige genauso wie für Erwachsene. Absolute Empfehlung der Redaktion!

Flatout, neuer Teil. Naja. Nach den revolutionären ersten beiden Teilen war danach der absolute Tiefpunkt in den Punkten Physik, Fahrgefühl, Spaß und eigentlich allem anderen auch erreicht. Mit Flatout 4 geht’s nun ins nächste Derby. Dem ursprünglichen Spielprinzip wird die Treue gehalten und mit aufgemotzten Schrottkisten geht’s in zehn verschiedenen Modi auf eine der 27 Strecken oder in die Arenen. Auch der damals für maximale Unterhaltung sorgende Modus, in dem der Fahrer möglichst geschickt aus dem Wagen geschleudert werden muss, um irgendwelche irren Ziele zu erreichen, ist wieder dabei. Höchste Erwartungen sollten trotz einiger Verbesserungen, besonders in der komplett zerstörbaren Umgebung und dem actiongeladenen Multiplayer, dennoch nicht gestellt werden. Unser Fazit: Endlich wieder spielbar und definitiv wieder ein explosives Flatout.

G Nintendo lll c 28. April t ab 59 EUR (ohne Zubehör)

G BigBen lll c bereits erhältlich t ab ca. 61 EUR (keine Editionen verfügbar)

Nintendo Switch


SPIELE

63

ont: Zocken im April

Vikings: Wolves of Midgard IIll

NieR: Automata llIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlll

PC PS4 Xbox One

PC PS4

Auf der verzweifelten Recherche nach unbestätigten Gerüchten zu einem möglicherweise neuen Diablo sind wir über Vikings: Wolves of Midgard gestolpert. Das Action-Rollenspiel überrascht nicht in erster Linie mit dem auf der nordischen Mythologie basierenden Setting, dafür aber mit allem, was nach den ersten 10 Minuten passiert: Die Kämpfe sind ganz genreuntypisch, nämlich kein rücksichtsloses Geklicke in die Gegnerhorden, sondern erfordern ständige Bewegung und das gezielte Trennen von einzelnen Unholden. Auch im Sammeln der Ressourcen und Items gehen die Entwickler andere Wege. In der Regel finden sich Metalle, die sich beim Schmied im Dorf in wertvolle Items umwandeln lassen. Besonders mächtige Gegenstände sind von den Göttern zerbrochen und in der kalten Welt verteilt worden. Auch schön: Mit jedem Erfolg wird das Dorf des Helden langsam wieder aufgebaut. Fazit: Kein Diablo, aber sehr spannendes Spielprinzip mit hohem Suchtfaktor.

Mal wieder richtig Appetit auf Japano-ActionRollenspiel? Dann werft unbedingt einen näheren Blick auf NieR! Bockschwer, liebevoll kreiert und mit einer Story, zu der westliche Studios wohl einfach nicht fähig sind. Die Kurzvariante: Aliens überfallen die Erde, die Menschheit flüchtet auf den Mond und erschafft nach eigenem Vorbild Androide, die die Erde zurückerobern oder wenigstens auskundschaften sollen. Bei den Erkundungen stellen der Hauptcharakter 2B und sein Gefährte schnell fest, dass die Roboter menschliche Strukturen und Verhaltensweisen übernommen haben. Irgendwas zwischen Krieg, Annäherung, Verstehen beginnt. Das Kampfsystem ist pfeilschnell, intuitiv und vor allem wunderschön anzusehen. Ein paar nette Gimmicks sorgen für Looten und Level in neuen Sphären: Mit Chips wird das Betriebssystem frei optimiert und bei jedem Tod bleibt die leblose Hülle zurück, die wahlweise aufgesammelt oder als Kampfgefährte recycelt werden kann.

G Kalypso Media lll c bereits erhältlich t ab ca. 35 EUR (PC), ab ca. 53 EUR (Konsolen)

G Square Enix lll c bereits erhältlich t ab ca. 60 EUR (Day One Editions)


64

TECHNIK

Nix da mit Aprilscherz! So langsam wird es wärmer, die Wiesen werden allmählich bevölkert und hier und dort riecht es schon nach Bratwurst vom Grill. Die Menschen werden aktiver und der Alltag muss da mitmachen. So beginnt man den Tag mit einem frisch zubereiteten Obstdrink, schaut sich vor Seminarbeginn noch schnell die neue Folge von Big Bang Theory an und geht sich zum Ausgleich zum stundenlangen Sitzen noch eine Runde im Park auspowern. Das alles lässt sich natürlich noch viel einfacher und angenehmer gestalten. Man muss nur wissen, womit. _frd

e Philips Avance

Collection Standmixer

Für dein tägliches Plus an frischen Vitaminen und Co. in Form eines lecker gemixten Smoothies oder Milchshakes sorgt der neue Philips Avance Collection Standmixer! Mit dem zwei Liter großen Glasbehälter lässt sich die Gesundheits-Bombe für den ganzen Tag perfekt vorbereiten. Dank des powervollen 1.400-WattMotors und der ProBlend 6 3-D-Mixtechnologie bleiben die Nährstoffe trotz 35.000 Umdrehungen pro Minute optimal erhalten. Schaumigkeit und Konsistenz legst du individuell durch vier unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen fest oder probierst dich durch die voreingestellten Smoothie-Programme. Spülmaschinenfest ist das Powerprodukt natürlich auch, die Messereinheiten sind ganz easy herausnehmbar. Eine integrierte Kabelaufwicklung beugt unaufgeräumtem Leitungssalat vor. Durch die automatische Abschaltung steht dem sofortigen sorgenfreien Genießen nix mehr im Weg. Standmixer von Philips mit optimaler 3-D-Mixtechnologie für den Erhalt perfekter Frische c bereits erhältlich t Preis (UVP): 189,99€

Sportkopfhörer für das optimale Klangerlebnis während der Fitnesseinheit c bereits erhältlich t Preis (UVP): ab 139€

e Beats by

Dr. Dre Powerbeats 3

Es gibt Dinge, die kann man auch gleich sein lassen – joggen ohne Mucke zum Beispiel. Wen bisher nervig herausfallende Lautsprecher-Ohrstöpsel am Aufbereiten der Sommerfigur gehindert haben, der sollte jetzt hellhörig werden. Die Powerbeats 3 stehen für klare Sounds und optimalen Klang bei auspowernden Bewegungen. Höhen werden auch bei intensiv basslastigen Songs nicht verschluckt. Die Kopfhörer bieten eine sehr gute räumliche Klangfülle. Die angebauten Bügel versprechen perfekten und festen Halt, vorheriges Probetragen wird allerdings empfohlen. Ganz klassisch koppelt man Gerät und Smartphone via Bluethooth. Für Apple-Nutzer verwendet man den eingebauten W1-Chip. Was die Akkuleistung betrifft, kann man sich nicht beschweren: Die Lautsprecher dudeln ganze 12 Stunden. Auch in Sachen Lieferumfang lässt sich der Beats-Hersteller nicht lumpen und packt neben Ohrstöpseln in vier verschiedenen Größen auch noch ein microUSB-Ladekabel sowie eine Tragetasche dazu.


TECHNIK P10 und P10 Plus Smartphones von Huwai mit Dual-Kamera mit LeicaTechnik c April 2017 t Preis (UVP): P10 599€/P10 Plus 749€

e Huawei P10

und P10 Plus

Wer auf Markenqualität setzt, aber keine Lust hat, für den Hersteller mit dem kleinen „i“ im Namen sinnlos viel zu bezahlen, weicht auf die kostengünstigere und dennoch sehr gleichwertige Alternative des Herstellers Huawei aus. Mit dem P10 und P10 Plus bringen die Chinesen solide Geräte in edlem Alu-Design auf den Markt. Die Smartphones bestechen durch eine duale Kamera mit LeicaTechnik, die, im Gegensatz zu den Konkurrenzmodellen, nicht aus dem Gehäuse heraussteht. Durch abgerundete Ecken und einen auffallenden, vorhandenen Rahmen heben sich die Smartphones zumindest optisch definitiv von anderen bekannten Marken ab. Beide Modelle kommen mit dem optimierten Android Nougat System daher. Eine extrem hohe Akkulaufzeit ist das größte Plus. Auch die preiswerte Speichererweiterung spricht für die Topmodelle. Wer eher Wert auf Fotos und Co. legt, investiert etwas mehr Geld und schnappt sich das P10 Plus mit besserer Linse, größerem Display und ebenso höherer QHD-Auflösung. Aber natürlich gibt es auch beim Full-HD des kleineren Bruders nichts auszusetzen. Das etwas leistungsstärkere P10 Plus sagt langen Ladezeiten Ade und gibt Spiele und Videos durch 6-GB-Arbeitsspeicher garantiert flüssig wieder. Die beiden Geräte erscheinen in klassischen Farben, freuen darf man sich auch auf Varianten in Grün und Blau mit Wackelbild-Rückseite.

e Samsung Galaxy Tab S3

65

Dass Samsung nicht nur Smartphones kann, ist bekannt. Nach der Flaute durch die berüchtigte Akkupanne erobern die Südkoreaner langsam, aber sicher wieder ihren Thron und warten nun mit dem neuen Galaxy-Tablet auf. Neben hauchdünnen sechs Millimetern besticht der kleine Computer mit super scharfem 9,7-Zoll-AMOLEDDisplay mit HDR-Effekt. Weiteres Plus für Musikund Kinofilmbeschallung für unterwegs sind vier eingebaute AKG-Lautsprecher. Der kleine Hochleistungscomputer bringt ordentlich Wumms mit – der 4-GB-Prozessor und Snapdragon-820 von Qualcomm unterstützen aufwendige 3-D-Spiele. Wer das Gerät mit hochwertiger Glasrückseite nicht nur für Freizeitgedudel verwenden will, optimiert es mit einer Tastatur und bastelt sich so einfach einen Mini-Laptop. Ganz Hightech und á la Samsung-Note wird es dann mit dem S-Pen zum Beschreiben des Displays. Ganz gut zu wissen ist auch, dass der leistungsstarke Akku mehr als ein paar Stunden läuft. Die eingebaute 13-MPKamera ähnelt der der 7er Reihe der SamsungSmartphones und bietet daher gewohnt gute und farbintensive Qualität.

Samsung Galaxy Tab S3 mit zusätzlicher Tastatur-und S-Pen-Option zum Tunen c bereits erhältlich t Preis (UVP): ab ca. 679€


66

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

The PROXY vs. aUtOdiDakT, Marcapasos, Reche & Recall vs. Die Gebrüder Brett machten beim 8-jährigen Geburtstag die Nacht zum Tag.


I

8 Jahre Sky Club Leipzig

67


68

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

ALL YOU CAN DANCE | Moritzbastei

Bei All You Can Dance weiĂ&#x;t du, was du bekommst: drei Floors, Musik aller Sparten und beste Partystimmung.

69


70

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

Im Club L1 wird exklusiv und exzessiv gefeiert. Mehr Infos unter www.club-l1.de

EXZESSIVA | CLUB L1

71


72

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Das erfolgreiche Partykonzept im Nachtcafé: 2 Floors, der beste Mix aus House und Black und hochkarätige DJs.


I

ENERGY Glory Night | Nachtcafe

73


74

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

DIE 90er & 2000er Party in Leipzig bringt den Eventpalast zum ร berkochen! Alle Partypics gibt es unter www.port01.com/leipzig


I

75

VENGA VENGA - DIE 90er & 2000er PARTY | Eventpalast


76

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Je oller, je doller. Die über 30-jährigen haben ordentlich auf den Putz gehauen und gehören mit Sicherheit nicht zuzm alten Eisen.


I

Ăœ30 Party Leipzig | Altes Landratsamt

77


78

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Montag

Dienstag

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CASINO MEXICANO

STRASSENMUSIKER ON STAGE

Würfel dir deinen Cocktailpreis

Livemusik mit wechselnden

17 Uhr | Enchilada | Richard. Wagner-Platz 1 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Künstler. Eintritt frei

OPEN STAGE

TEQUILA-NIGHT

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

STUDENTENPARTY

STUK – KELLERPARTY

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2,8,9,10,11,14, N9, N10

Mit unterschiedlichem Line Up

MONTAGS-KARAOKE

ROCK-DIENSTAG

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

SCHMOODLY NIGHT Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt Wii-Games zocken, kickern und dem »mighty Cocktail-Casino«. 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Mittwoch FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20:30 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

21 Uhr | Studentenkeller | Nürnberger Str. 42 | Leipzig Bayrischer Platz: 2, 9, 16

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FALAFELTAG von 11 bis 18 Uhr | MundSwerk | Kohlgartenstraße 3 | Leipzig Friedrich-List-Platz: 1, 3, 8, 72/73, N6

LUNCH CLUBBING Mittagspause machen und feiern gehen!

11.30 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5


JEDE WOCHE BRETTSPIELTAG

50er, 60er, 70, 80er und 90er.

AFTER WORK PARTY

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | 04349 Leipzig Thekla: 9

21 Uhr| Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9

Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

ACOUSTIC SESSION

MIX DAY

Live Musik – Acoustic Sessions mit ausgewählten Live-Künstlern bei freien Eintritt 18 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

Sing, was das Zeug hält! 4 cl

79

18.59 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Mixgetränke nur 3,- Euro

50/60/70er-Party

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

CAIPIRINHA-NIGHT CLUBNIGHT

Jeder Caipi 4,00 Euro

LET’S PLAY

Black, House

Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39 - 41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Wochen!

19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

PIANO BOOGIE NIGHT

80‘S CLUB NIGHT

Donnerstag

Coole Klaviermelodien zum Bergfest

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20 Uhr | Spizz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DIE ILSES ERIKA RADIO-BAR 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

TISCHTENNIS, KICKER, BIER, COCKTAIL & CO Beat und Tischtennis

20 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

Die Kult-Party mit Wave, Pop, Alternative ist zurück

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WEEKEND SLIDE mit Electro & Dance ins Wochenende

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

22 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

BUSINESS-LUNCH

FRISCH FROMM FRÖHLICH FREI

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Die elsterartige Studentenparty – studentische Getränkepreise + Eintritt frei

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

HANGOUT THURSDAY NACHTSCHICHT Party pur mit dem Besten aus 50 Jahren Musik. Hits und Raritäten der

18 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

ULTIMATIVE DONNERSTAGSPARTY mit wechselnden DJs


80

JEDE WOCHE

22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16, N10

TANZGELEGENHEIT 22:30 Uhr | Absturz | KarlLiebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

You want more? g www.port01.com/leipzig

DER SCHWARZE FREITAG Wöchentliche Specials

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!«

Samstag FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRIDAY ON MY MIND

Feiern, trinken und singen

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Indie, Pop, Alltime-Favourites

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

FRÜHSTÜCKS-Büfett ROCKLADEN LIVE

Freitag FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Jede Woche eine Live-Band und anschließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH IM SYNDEO 11:30 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Mixed Music und Eintritt frei

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

22 Uhr I Elsterartig I Dittrichring 17 I Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

SPIZZ BEATS BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig Thekla: 9

HEART & SOUL 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ELECTRONIC WEEKEND WARMUP der Start ins Wochenende mit jungen und talentierten DJs, 80’s, 90’s, Pop & Lieblingslieder 22 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

LIVE-MUSIK AM KLAVIER 19 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

TANZPARTY 20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

SATURDAY NIGHT FEVER 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO


JEDE WOCHE 21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!« 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

ALL YOU CAN DANCE 22 Uhr | Moritzbastei | Universitätsstr. 9 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

mit den besten Rock-DJs

CLASSIC HIPHOP & NEW SHIT

Ostdeutschlands

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

DEINE LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE

Sonntag

ENERGY GLORY NIGHT 22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SONNTAGS-BRUNCH 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH für 15 Euro pro Person

von 10 bis 15 Uhr | La Provence | Kleine Fleischergasse 6 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

SONNTAGSBRUNCH 11 Uhr | Ratskeller Leipzig | Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11

TATORT: LEICHENSCHMAUS 18:30 Uhr | Horns Erben | Arndtstr. 33| Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

DISCO & COCKTAIL-HAPPY HOUR Ostdeutschlands beste 70er & 80er

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

SONNTAGS-BRUNCH 10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SATURDAY NIGHTLIFE 22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

SCHLEMMER-BRUNCH

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

SPIZZ BEATS 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Mixed music und Eintritt frei

ROCKLADEN

22 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

81

KABARETT BRUNCH Brunchbuffet mit Liveunterhaltung durch Anke Geißler. 10 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts

Happy-Hour 2 für 1

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

COCKTAIL PARTY IM KAKADU! Cocktails nur 4 Euro.

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10


82

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im April

Sa 01.04. RB LEIPZIG - SV DARMSTADT 1898 E.V. 15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

26. BUNDESWEITES JAZZNACHWUCHSFESTIVAL 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

INDIE KÜCHE 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

FILMPREMIERE & PARTY: ONE MORE TRY 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

12 JAHRE BEATBROTHERS LEIPZIG

BREW SEB

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

20:30 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

TROPICANA CLUB 90ER PARTY 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

LOVELY SATURDAY

22 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

FLASHCAT, DJ MARSENARY, VORTEX, COMPACT GREY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

GET READY

LUMIÈRE BLEUE

22 Uhr | Staubsauger

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

PLANET GIEGLING X ELECTRIC ISLAND

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EXPECT TO HEAR MORE 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

I


Bei Regen

mit der Tram

zur Arbeit

Bleiben Sie flexibel – mit Leipzig mobil. Nutzen Sie Bus und Bahn, Mietauto und -fahrrad wo und wann immer Sie wollen.

EINE LÖSUNG FÜR ALLE WEGE.

www.leipzig-mobil.de


84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

So 02.04.

Di 04.04.

HORNS FLOHMARKT DER SCHÖNEN DINGE

PHILIPP POISEL

CHRISTINA STÜRMER 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

DAS MORITZBASTEI KNEIPENQUIZ

11 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

STAUB X RILLENDISCO

DISCO ENSEMBLE

20:30 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

14 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

HAUSCHKA

NIGHTWASH

MICHELLE GUREVICH

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

18 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

JAZZ LIVE IM STAUBI

ROCKLESUNG: RIO REISER EIN AMERIKANER IN PARIS 19 Uhr | Kunstkraftwerk Leipzig S-Bahnhof Plagwitz: 14, S1, Bus 60

BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL WORLD TOUR 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20:30 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

STURA SEMESTERAUFTAKTPARTY 21 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mi 05.04.

26. BUNDESWEITES JAZZNACHWUCHSFESTIVAL

BARFUSZ MAMBO

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

Do 06.04. NATIONAL THEATRE LONDON: TWELFTH NIGHT 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

JURASEMESTERAUFTAKTPARTY 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

RANDOMIZER EXLEPÄNG!

Mo 03.04. LEIPZIGER COMEDY LOUNGE mit Nikita Miller, Christian Schulte-Loh, Bernd Busch 20 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

GENUSS:WELTEN 19 Uhr | Ratskeller Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

SPAZZ WAREHOUSE LIFE 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MONSANTO HIGH CARB 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9


KALENDER KUGELBLITZDONNERSTAG #93

85

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

120 MINUTEN PARTY BENZ 82 23:30 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Fr 07.04. CR7Z & ABSZTRAKKT

MAEVE LABELNIGHT MANO LE TOUGH, BAIKAL

19 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

ENGLISCH THEATRE LEIPZIG & NSL PRESENTS: VENUS IN FUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Sa 08.04. RB LEIPZIG - BAYER 04 LEVERKUSEN

MULTIKÜNSTLERISCHE COLLAGE 20 Uhr | Alte Handelsschule Antonien/ Gießerstr. : 1, 2; Schwartzestr. : 3, 13

POTHEAD 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

FIGHTBALL 21 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

LIVELYRIX POETRY SLAM 21 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

DIE GROßE UNI- PARTY 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

SCHWARZES LEIPZIG TANZT

FAHRRADMARKT LEIPZIG

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

17 Uhr | Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

KLUB: SOUNDSYSTEM CLASH

LALA IN NOISE FEST

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

18:30 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

WE LIKE TO MOVE IT!

MORITZ NEUMEIER

DJ Ekki 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

19 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BAKE LE CAKE

PERMANENT PANNE

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

Das neue Comedy Live Programm, Markus Krebs 20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

HAFENKND GOES L1 23 Uhr | CLUB L1

I


86

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

UNIQUE ABILITY 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

AEQUALIS X MODUL 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

So 09.04. SONNTAGSBRUNCH IM SYNDEO STAATSPUNKROTT

11:30 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

REISEKINO: VENEDIG HUNDREDTH

15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

ESSEN IST DER SEX DES ALTERS DIE DISCO! TANZABEND IM KFK 21:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

JUICY PARTY #2 22 Uhr | Altes Landratsamt Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Chausseehaus: : 10 I 11 I 16 I N4 I N5

Musikalisches Koch-Kabarett 18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

OPERA DANCE HALL REVIVAL

DAT ADAM

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

19:30 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

FULLMOON PARTY DISCO 2017 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DU SOLLST HASSEN, MEIN SOHN! 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

VELVET CLUB NIGHT KAMPF DER GIGANTEN 22 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

ALEXANDER ROBOTNICK 23 Uhr | So & So

TOM B., ALEXANDER REMUS, DJ FAKE, BENZ 82 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Mo 10.04. TRUE WIDOW 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2


KALENDER MAGIC MONDAY

87

20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

RISKIER DEIN BIER!

ERASMUSPARTY ZUM SEMESTERAUFTAKT

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DER DURSTIGE PEGASUS

Do 13.04.

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

OSTERFEUER

OTAGO

16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

RAG'N'BONE MAN 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

Di 11.04.

CRAZY RHYTHM SWING DANCE PARTY

METAL STAMMTISCH SPEZIAL 19 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstr.: 4, 7, N7

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

MY FAVOURITE TRACKS

HTWKSEMESTERAUFTAKTPARTY

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

THE FRANKLIN ELECTRIC 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mi 12.04.

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KNALLTHEATER - DAS OSTERSPIEL 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

KING AYISOBA & BAND | ZEA 20:30 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

HEARTS HEARTS ROYAL OPERA LONDON: JEWELS (BALLET)

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

WONDERLAND PRESENTS JIMI JULES

20:15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

IMPALA RAY

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

SEMESTERAUFTAKTPARTY SPORT 21 Uhr | VelVet

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

MAD AGAIN LADIES FIRST: ZU GUTER LETZT

23 Uhr | Distillery

I


88

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

COMPACT GREY, NICK D-LITE, GOLDEN TOYS, BEWARE OF THE DOC, ACINA 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

JENNIFER ROSTOCK BEAUTY DIVISION 23:30 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

Sa 15.04. TIERISCHE OSTERAKTIONEN MIT DEN ZOOLOTSEN 09 Uhr | Zoo Leipzig Zoo: 12

CAR - SAMSTAG: FAST & FURIOUS - MARATHON K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

KISSKISSBANGBANG

14 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

22 Uhr | TwentyOne Thomaskirche: 9, N3, N10

RB LEIPZIG - SC FREIBURG

STAY COOL. BE SEXY DAROXX, DJ SOME1, PHILIPP THE HKR, NICK GROOVE, RICD, PRINZ T 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Fr 14.04. PROJEKT CHAOS 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

»DIE OHRWÜRMER PARTY« 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

TOXPACK

VERLUSTE PRES. FFX

19 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

22 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

RISKANTE SPIELE

QUERBEAT

20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

DJ Thunderbaze 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

JANOSH B-DAY MARCAPASOS, ALEX SMITH, JANOSH, HEAVIN, HARD

KFK-KONZERT: NICK & JUNE 21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5


KALENDER

89

EMMA6 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

LIQUID SUNDAY 2017 21 Uhr | ALWO Club Altenburg

VARY PRES. STRANGE U

24 H WOHNZIMMER - EASTER EDITION 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

ILIAN TAPE X MODUL 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

TÄUBCHENTANZ

So 16.04.

22 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

HAPPY POP-UP MARKET

TEEN ANGST - EMO NIGHT

11 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

22 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

EXZESSIVA 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

WTF?! THOMAS ACKERMANN, THOMAS KNOLL, MARCO VETTERS, DJ CLIMEX, DJ DELORRYEN 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

STRANGE U, SCHEMEICHEL, SKOR ROKSWELL, SHAPE 22 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

BLACK IN GOLD EASTER SPECIAL 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mo 17.04. TIERISCHE OSTERAKTIONEN MIT DEN ZOOLOTSEN 09 Uhr | Zoo Leipzig Zoo: 12

HAPPY POP-UP MARKET FAMILIENPREVIEW: CONNI & CO 2

11 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

ROOSEVELT

IO X ELECTRIC ISLAND X KLUB SONNTAG X VERANDA 16 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

DAMIAN LYNN 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

SWING IN SPRING. BIG BAND BIG MUSIC 20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

I


90

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Di 18.04.

Do 20.04.

7:77 - DIE OPEN STAGE

DOOM OVER LEIPZIG FESTIVAL

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

18 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

DAS SOUND EXPERIMENT 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

GONJASUFI 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

Mi 19.04. DECIBELLES 20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

IM ARREST - EIN DRAMA VON OLAV AMENDE 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

VOLKER STRÜBING »KLOß UND SPINNE« 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

MÄDNESS & DÖLL 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Fr 21.04. STREET FOOD LEIPZIG 2.0

UFO361 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

WESTSLAM - DER POETRY SLAM DER LOKALEN SLAMSZENE 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

LUTHER, TOD UND TEUFEL 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DAS VOLLPLAYBACKTHEATER INTERPRETIERT: »DIE DREI ??? UND DER GRÜNE GEIST« 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE REGIERUNG 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Street Food Künstler mit Speisen aus der ganzen Welt 14 Uhr | Alte Messe Leipzig Altes Messegelände: 2,15

DOOM OVER LEIPZIG FESTIVAL 18 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

SYMPHONIC METAL NIGHT 18:30 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

TURBOSTAAT // 25YRS CONNE ISLAND 20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

LORD OF THE LOST 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

SPOKEN WORD POETRY 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ERÖFFNUNGSKONZERT DES 18. INTERNATIONALES FESTIVAL FÜR VOKALMUSIK »A CAPPELLA«

DER TÄUBLING RECORD RELEASE SHOW

20 Uhr | Thomaskirche Leipzig Thomaskirche: 9

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

WERNER KRAUSS

KUGELBLITZDONNERSTAG #94 23 Uhr | Distillery

21 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10


KALENDER

91

K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

STREET FOOD LEIPZIG 2.0 Street Food Künstler mit Speisen aus der ganzen Welt 11 Uhr | Alte Messe Leipzig Altes Messegelände: 2,15

BEER PONG TURNIER LEIPZIG 18:30 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

KARLIBEBEN MIT DUO MAMA BASUTO 20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

THEATERTURBINE 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FRIDAY BLACK BEATZ

NO NO NO!

DEEJAAY COOP, DJ BANDIT 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

LAURA CLOCK, SIOUX PAC, ESCAPE 22 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

MIXERY PLATTENKOFFER BY DETEKTOR.FM

NU-DISCO-PARTY

22 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

CAT 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DAS GROßE PLATTENTASCHENBINGO

DIE 90ER BOMBE

23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

22 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

Sa 22.04. KARLIBEBEN

DEPECHE MODE & ELECTROPARTY 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

MASH UP P.I.E. Karl Blau + Mr. Freakazoid 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

BEATBROTHERS SATURDAY

80ER JAHRE PARTY 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TIM BLUME, THOMAS ACKERMANN, THOMAS KNOLL, DIRK DICKLER, HABYKEY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

11 Uhr | Karl-Liebknecht-Straße

I


92

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

DIE BIERHÄHNE: DIE HERREN DER RINGE! 20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

LINA MALY 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

6 YEARS CLUB L1 - LOVE, 6, PEACE - WE LOVE FLOWER POWER 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

AUTHENTIC MELODIES 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

TALABOMAN X HYPRESS 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

So 23.04. STREET FOOD LEIPZIG 2.0 Street Food Künstler mit Speisen aus der ganzen Welt 11 Uhr | Alte Messe Leipzig Altes Messegelände: 2,15

SONNTAGSBRUNCH IM SYNDEO 11:30 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

TANZSHOW »TANZBAR« 19 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V.

FÜENF

EINAR STRAY ORCHESTRA 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

ÜBER BRÜCKEN SITDOWNCOMEDYLATENIGHTSHOW 21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Mi 26.04.

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SWINGIN´ UTTERS

Mo 24.04.

SONG SLAM

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

STIRB NICHT IM WARTERAUM DER ZUKUNFT

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

SCIENCE SLAM

Di 25.04.

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

OPÈRA NATIONAL DE PARIS: SCHNEEFLÖCKCHEN 19 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

LGOONY 20 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

FOTOS SCHLAGER NIGHT MEETS DINER 19 Uhr | Panorama Tower Leipzig Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

LESEBÜHNE KUNSTLOSES BROT - AUSGABE 10 20 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

THOSE POOR BASTARDS & REVEREND ELVIS 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11


KALENDER

93

Do 27.04. I

P

Z

I

G

19:30 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

LIBRISEKTION 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SAALSCHUTZ ABSCHIEDSTOUR RT A

SONST AI

I

ON

20 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

KYLE GASS BAND

SA

S

T

E

S

L

FRAUENPOWER-TOURNEE 2017: STEFANIE HERTEL UND GESCHWISTER HOFMANN

STAR

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

FATONI 21 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

HERRLICH GEFÄHRLICH TRAVESTIE

CHRISTIAN LÖFFLER & MOHNA

Miss Chantal 20:30 Uhr | Im Blauen Salon des Central Kabaretts

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

SARAH LESCH

Fr 28.04.

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

FAMILY FEVER FESTIVAL OPENING

BLACK ATTACK

18 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

SNOOP 22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

HASENSCHEIßE

ANGELIKA EXPRESS

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Ilses Erika Wiedebachpl.: 10

I


94

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Sa 29.04. THE MARKET - SPRING EDITION 12 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

RB LEIPZIG - FC INGOLSTADT 04 15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

RAWCUTZ ROLLER DISCO 17 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

GLITZER GLITZER PARTY EMERGENZA SEMIFINALE 2017 19 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

BRIDES OF BURLESQUE DIRTY BEATS MEETS DIZZY FUNK Kid Mono, DJ Gitarre, TrashNation-DJ-Kollektiv 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

NEXT LEVEL - DIE HIGHSCHOOL PARTY DJ MARSENARY, HABYKEY, PHILBEAT, DJ HENDRIX, SOUNDKÜCHE 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Lipsi Lillies 20 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»ALKO POP 100 VOL.%« | SUCHTPOTENZIAL 20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

FALK 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BESTEDEUTSCHRAP LEIPZIG #3

19 JAHRE NACHTCAFE

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

22 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

BENEFIZDISCO 23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

FROM DISCO TO DISCO 23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

CONTROSENSO 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

MY BOYFRIEND IS NOT IN TOWN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

24 H WOHNZIMMER - VIVA LA REVOLUCION! 23:30 Uhr | Distillery


KALENDER Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

INTERNATIONALES BREAKING FESTIVAL 14 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

HÄNSEL UND GRETEL MÄRCHEN-MUSICAL Musical mobil 16 Uhr | Kulturhafen Riverboat

MAIFEUER - LIVE MIT STILBRUCH 17 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

TANZ IN DEN MAI 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1 K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

TANZ IN DEN MAI

VELVET CLUB NIGHT OLDSCHOOL SPECIAL

22 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

P.I.P., FLORIAN PAETZOLD, DJ D3!C, DJ SO FLY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

REICH & SCHÖN X IFZ 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

So 30.04. LAUTER MUKKE 2017 MUSIKMARKT IM WERK 2 13 Uhr | Werk 2

SÜNDIKAT / CIRCUS 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

JAN SIEVERS - NEUE HEIMAT TOUR 2017 23 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

1 YEAR MY HOMIES ARE DIRTY BDAY 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Diese und alle weiteren Termine unter: www.port01.com/leipzig

95


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 Claudia Karlsen | karlsen@port01-leipzig.de PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer

REDAKTIONSSCHLUSS

17.04.

MITARBEITER DIESER AUSGABE Franziska Döll (frd), Felix Drescher (fd), Marcus Busch (mb), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Susanne Triems (st), Dino Reisner (dr), Isabell Spindler (isp), Marie Löffler & Carsten Wölffling, Carlos Kolumnus, Robert Raithel, Rustam Rasijew FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, Philip Knauer ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Täubchenthal, Susanne Pollak & Christiane Semrau, Marie Löffler & Carsten Wölffling, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, fotolia I roooaar.de, Franz Morish, Event Park, Stadthafen Leipzig, Hermann Leistner, Scheibenholz GmbH, Sylke Schumann, Simon Werbung I Matthias Kuch, Crowd Event GmbH, Kim Stevens, Blues Agency Events, Marcel Schaar, Christopher Wesser, Cineplex Leipzig, Andrew Whitton, Sandra Ludewig UNIVERSAL, Christoph Köstlin, Frank Embacher, Andreas Schmidt COVER Vapiano TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt)

ANZEIGENSCHLUSS

18.04.

port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direktverteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | IV. Quartal 2016) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 110.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Regensburg & Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Rißweg 27 b (Weißer Hirsch), 01324 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

28.04.


97

KOPFNUSS

太陽 Taiyo ist japanisch für Sonne. Und diese bekommt man jetzt hoffentlich wieder öfter und auch länger zu Gesicht, spätestens aber dann, wenn euch der Osterhase nach draußen lockt. Auch euer Körper freut sich über ein paar erste warme Sonnenstrahlen - ohne Übergangsjacke - und tankt gleichzeitig wieder mehr Vitamin D auf, was sich auch positiv auf euer Gemüt auswirkt. Vielleicht liegt das aber auch an dem ersten Eis im Freien und den vielen neuen Geschmacksrichtungen in diesem Jahr. Wenn euch das aufgrund eurer Laktoseintoleranz auch nicht aufheitert, dann habt ihr hoffentlich noch einen Stift in der Tasche und dürft aus ganzen neun Sorten Zahlen die passenden unten in das Waffelmuster des Sudoku-Rätsels stecken. _ks

2 6 7 1

7

5 8 2 6 9

7

6

9

1 9 2 7 3 6 1 5 6 3 2 1 5 4 8 4 5 3 4 9 4 2 4 8 8 7 2 4 2 3 2 3 4 1 7 2 1 3 7 2 8 9 6 5 3 4 2 3 5 5 4 5 4 2 5 7 2 4 3 9 6 6 8 3 9 2 2 8 3 7 1 9 6 4 8 3 2 5 6 9 7 6 8 7 1 6 2 5 7 5 7 1 9 4 9 7 9

1

8

6 6 2 3 2 1 5 1 9 3

7 8

9

8 6 3 3

1

7 4 5 3


98

KOLUMNE

DIRTY FOXY UNICORN Am Samstag, den 18.3. war es wieder soweit, zum dritten Mal lief die Veranstaltungsreihe »Dirty Foxy Unicorn« im Oskar in Leipzig. Diese steht zwar unter dem Motto »Party für Einhörner«, aber jedermann/frau ist herzlich willkommen! Nur das Beste aus der Discomusik der 70er, 80er, 90er und den 00er Jahre Ein absoluter Traum, um sich mal wieder richtig auf der Tanzfläche zu verausgaben und die Tassen hochleben zu lassen. Dieses Mal machte sich Miss Jacky-Oh Weinhaus aus Berlin auf und schleuderte die musikalischen Highlights von ihrem Plattenteller direkt ins Ohr und auf die Tanzfläche und das machte alle sehr durstig und wir, die an der Bar arbeiteten, hatten alle Hände voll zu tun. Dennoch war es ein Heidenspaß und die Party ein absoluter Erfolg. Endlich mal wieder eine Fete, die Lust auf mehr gemacht hat und bei der man sich fühlte wie in einem Wohnzimmer. Und ist es nicht das, was wir wollen, wenn wir mal uns selbst und die Zeit auf der Tanzfläche vergessen wollen!? Mir geht es zumindestens so ... und ich kann das nächste Mal kaum erwarten. Meine Hufe sind schon ganz unruhig. Gönnt euch einen Ritt auf und mit dem Dirty Foxy Unicorn.

Yeeeehaaa, Euer Carlos Kolumnus



SE S E M L H A TUDIENW

S

N E N I E D E FIND MASTER

09.05.

Veranstalter: border concepts GmbH

FREIKARTE line-Anmeldung Gib in deiner On n-Code ein und diesen Freikarte Eintritt! erhalte freien

ZE7LC

MASTER MESSE LEIPZIG Di 09.05. | 9-16 Uhr | Congress Center Leipzig MEDIENPARTNER:

www.master-and-more.de Infos und Anmeldung:


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.