port01 Leipzig März 2017

Page 1

03.2017 | www.port01.com

5 JAHRE EUROJACKPOT

5 x 1.000 FÜR DIE REISEKASSE GEWINNEN

Gewinnspiel: Teilnahme und Informationen in Ihrer Annahmestelle und unter sachsenlotto.de. Einsendeschluss für das Gewinnspiel ist der 25.03.2017.

Online auf sachsenlotto.de und in bis zu 1 300 Annahmestellen

10 #beeryoubeerme: Craft Beer vom Ratskeller 32 #gameboys: Milky Chance im Interview 48 #bookfair: Leipzig im Lesefieber


FRISCH • HANDGEMACHT • LECKER GROSSE FLEISCHERGASSE 4 | LEIPZIG - CITY (vis-à-vis Primark) TEL.: 0341/308 537 17



4

INHALT

CITY & LIFE

08

08 LOKALTERMIN: Sachsenlotto – 5 Jahre Eurojackpot 10 LOKALTERMIN: Für Bierfreunde – das Bierseminar in der Ratskeller Braumanufaktur 12 LOKALTERMIN: Schau Rein! – Mission unbekannte Berufswelt 14 LOKALTERMIN: B&B – Riesenposter – Riesen-Aufmerksamkeit 16 LOKALTERMIN: Team Duell Leipzig – getestet und durchgezockt 18 SPORT: RB Leipzig – Auf Champions-League-Kurs 19 SPORT: SES-Box-Gala – Doppelschlag im Halb-Schwergewicht 20 SPORT: MBC – Warmspielen für die Play-Offs Sachsenlotto 22 FOOD: Sonntags-Brunch im »Syndeo« - Style 24 FOOD: Gosenschenke »Ohne Bedenken« eröffnet die Biergarten-Saison 26 FOOD: Paleo Lifestyle by Marie & Carsten 28 KUNST: G2 Kunsthalle – Gegenwartskunst aus der privaten Sammlung Hildebrand

12

FASHION & BEAUTY

30 LAUFSTEG: Einzelstück – Der Modeblog: Schon an die neue Festival Saison gedacht?

SERVICE

06 EDITORIAL 60 FILM Cineplex Leipzig 62 SPIELE 78 JEDE WOCHE 82 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 SUDOKU 98 KOLUMNE Carlos Kolumnus

MUSIK & EVENTS

32 INTERVIEW: Milky Chance – von der Schulband aus Kassel zum chilligen Duo 36 TICKER: 20 Jahre Highfield @ Störmthaler See I Judith Holofernes @ Täubchenthal 37 TICKER: Austra @ Conne Island 38 TICKER: 120 Minuten Party & VelVet Club Night Old School Special @ VelVet 40 TICKER: Rock im Park @ Nürnberg I 8tung! Happy Birthday @ Sky Club 42 TICKER: LE54 & Die ganze Nacht House/Deutsch – Deutsch/House @ Club L1 46 EVENT: 10 Jahre Sputnik LitPop @ Neues Rathaus 48 EVENT: Leipziger Buchmesse 2017 @ Neues Messegelände 56 KONZERTE: Highlights & Vorschau

Schau rein

22

Brunch @ Syndeo

46

LitPop


METROPOLIS TABLE DANCE LOUNGE | GROSSE FLEISCHERGASSE 4 0341 / 46 25 615 www.metropolis-leipzig.de • info@metropolis-leipzig.de

täglich ab 22:00 Uhr geöffnet


6

EDITORIAL

LEKTÜRE- & GENUSSAUFFRISCHUNG IM MÄRZ

Die kalten Tage sind bald vorüber und der Frühling nähert sich mit schnellen Schritten. Da lohnt es sich, die dicken Wolldecken beiseite zu werfen und sich von der Couch zu erheben. Hallo Welt heißt es im März! Beim Besuch des definitiven Highlights des Monats, nämlich der Buchmesse, begibst du dich in die Sphären des Schmökerns. Infos darüber, was man nicht verpassen sollte, gibt's von uns dazu. Nachdem du dich dann durch das spannende Leipzig liestProgramm gehorcht hast, feierst du weiterhin auf kulturvollem Niveau bei der LitPop. Wer nach dem Messebesuch mehr auf ruhiges Beisammensitzen steht, sollte dies unbedingt mit einem Hopfengebräu der Braumanufaktur des Leipziger Ratskellers tun. Das leckere Craft Beer

ist der Tipp schlechthin für trockene Kehlen. Für ein ordentliches Kater-Frühstück am Morgen danach sei auch gesorgt: Im Synedo lässt man es sich bei einem ordentlichen Brunch richtig gut schmecken. Erfahre mehr darüber, was es mit #wieartgerechtlebstdu auf sich hat und wie viel Optimierung des eigenen Alltag möglich ist. Die Team Duell Challenge steht an was das bedeutet, lässt sich natürlich ebenso herausfinden. Auch in Sachen Musikgeschehen gibt's heiße News. Die Kasseler Jungs von Milky Chance plaudern aus dem Pop-BusinessNähkästchen. _frd Euer port01-Team


PRÄSENTIERT

NUR NOCH BIS 12. MÄRZ!

Ron English, Stonehenge Temper Tot (Ausschnitt)

MAGICCITY.DE

TRÖMUNG DRESDEN | ZEITENS

WELTPREMIERE DER AUSSTELLUNG IN DRESDEN – PRÄSENTIERT VON:


8

LOKALTERMIN

5 JAHRE EUROJACKPOT

Nachdem die Lotterie im Jahr 2012 eingeführt wurde, hat sich der Eurojackpot in Sachsen sehr positiv entwickelt und ist ein wichtiger Teil des Sachsenlotto-Spielangebots. Besonders erfreulich: Im vergangenen Jahr gab es zwei sächsische Millionengewinner bei Eurojackpot. Im Februar ging ein Gewinn von 2,1 Millionen Euro in den Landkreis Leipzig und im Oktober einer in Höhe von mehr als 2,7 Millionen Euro in die Sächsische Schweiz. Das Jahr 2016 war bei Eurojackpot geprägt von 4 besonderen Jackpots in Höhe von 75 Millionen Euro, von 82 Millionen Euro und zweimal wurde der maximale Gewinnbetrag des Eurojackpots in Höhe von 90 Millionen Euro ausgelobt.

Bei Eurojackpot werden 5 aus 50 Zahlen und 2 aus 10 Eurozahlen, also insgesamt 7 Zahlen, getippt. Ein Tipp kostet 2 Euro. Der Jackpot in der ersten Gewinnklasse wird geknackt, wenn alle 5 Zahlen plus die 2 getippten Eurozahlen mit den Gewinnzahlen übereinstimmen (Chance rd. 1:95 Millionen). Mitspielen kann man bis Freitagabend (18:45 Uhr) in allen Sachsenlotto-Annahmestellen und unter www.sachsenlotto.de. Die Ziehungsergebnisse und Gewinnquoten werden nach der Ziehung noch am gleichen Abend auf www.sachsenlotto.de und auf Facebook (facebook.com/sachsenlotto) veröffentlicht.



10

LOKALTERMIN

FÜR LOKALE BIERFREUNDE Das Ratskeller Braumanufaktur DIE BIERE IM RATSKELLER RATSKELLER BRAUMANUFAKT UR HELLES Untergäriges, naturtrübes Bier, das durch seine strohgelbe Farbe, seinen süffigen Geschmack und die angenehme Bitternote besticht, Stammwürze: 12,5 % 1 Alkohol: 5,2 %-Vol.

Seit Jahrhunderten schon gehört das Bier zu den beliebtesten Getränken der Deutschen und wird seitdem traditionell aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe gebraut. Doch wer denkt, das wäre bereits alles, was es um den goldenen Gerstensaft zu wissen gibt, der irrt sich. Die Ratskeller-Braumanufaktur-Biere werden in handwerklicher Tradition unter Verwendung feinster und bester Rohstoffe gebraut. So kommen zum Beispiel nur frische Sommergerste aus der Thüringer Rhön, Hallertauer Hopfen und feinste Hefestämme zum Einsatz. Das klassische Herstellungsverfahren garantiert so immer einen frischen und vollendeten Biergenuss. Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen obergärigen und untergärigen Bieren und wovon unterscheidet sich ein Pils von einem Export? Das Bierseminar, welches ab April/Mai angeboten wird, lädt zum Verkosten und Fachsimpeln ein – alles unter fachmännischer Hilfe des gebürtigen Leipziger Braumeisters Norman Jung. Weiteres Highlight ist natürlich auch die Verkostung der vier verschiedenen Biere, die in der Ratskeller Braumanufaktur gebraut werden. _fd s Leipziger Ratskeller Braumanufaktur f Lotterstr. 1 q 1234567 g www.ratskeller-leipzig.de

RATSKELLER BRAUMANUFAKT UR SCHWARZES Untergäriges, ungefiltertes Bier, das sich durch seine dunkle Farbe und den ausgeprägten malzigen Geschmack auszeichnet, Stammwürze: 12, 5% 1 Alkohol: 5,2 %-Vol.

RATSKELLER BRAUMANUFAKTUR WEIZEN Obergäriges, naturtrübes Bier mit goldgelber, fast bernsteinartiger Farbe und fruchtigem Aroma von Banane und Nelke, Stammwürze: 12,5 % 1 Alkohol:5,1 %-Vol.

RATSKELLER BRAUMANUFAKTUR SPEZIAL Dieses Bier ist je nach Saison in Aroma und Geschmack unterschiedlich und hebt sich von den vorhandenen Sorten ab



12

LOKALTERMIN

MISSION UNBEKANNTE BERUFSWELT Schau rein! Woche der offenen Unternehmen Sachsen Der Schulabschluss steht kurz bevor und da stellt sich den meisten Schülern die Frage: Was tun nach der Schule? Allein bei den über 340 Ausbildungsberufen, die es in Deutschland gibt, ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten – geschweige denn, die richtige Wahl zu treffen. Die perfekte Orientierungshilfe bietet dabei die Aktion »Schau rein!« Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse können hier einen Blick hinter die Kulissen zahlreicher Unternehmen wagen. Ob Hebamme, Industriekaufmann, Technischer Produktdesigner oder Veranstaltungskaufmann – die Auswahl der vorgestellten Berufe ist riesig. Die perfekte Möglichkeit also, sich über den eigenen Berufswunsch zu informieren oder auch bisher unbekannte Berufe zu entdecken. Dabei kommst du ins Gespräch mit Auszubildenden, Mitarbeitern und Geschäftsführern, informierst dich über die Ausbildungsplätze und die dafür notwendigen Bewerbungskriterien. Zur Auswahl stehen nicht nur Ausbildungsberufe, sondern auch zahlreiche Berufe, die ein Studium voraussetzen. Auf der Website www.schau-rein-sachsen. de können Schüler und Eltern sich alle Berufe anzeigen lassen und bei Interesse das passende Angebot buchen. Dazu kann gleich ein kostenfreies ÖPNV-Ticket beantragt werden, mit welchem die Schüler zu den gebuchten Angeboten in ganz Sachsen fahren können. Übrigens: Auch die Arbeitsagentur Leipzig ist dabei und präsentiert dir deine Chancen auf eine

Karriere bei Deutschlands größtem Dienstleister – der Bundesagentur für Arbeit. Ob Ausbildung oder duales Studium, am 14. März bekommst du ab 13 Uhr alle wichtigen Infos im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Leipzig in der Georg-Schuman-Straße 150. Also jetzt fix auf www.schau-rein-sachsen.de registrieren, nach Lust und Laune die Berufe durchstöbern und passende Angebote noch bis zum 06. März buchen. _ fd s »Schau rein!« c 13. bis 18. März f sachsenweit g www.schau-rein-sachsen.de



14

LOKALTERMIN

RIESENPOSTER – RIESEN-AUFMERKSAMKEIT Der Wachstumstrend an der Pleiße hält weiterhin an – derzeit leben in Leipzig über 580.000 Menschen! Damit geht der Kampf um die Aufmerksamkeit potenzieller Kunden und Käufer in die nächste Runde. Begib dich in die Pole-Position – mit einem werbewirksamen und unübersehbaren Riesenposter von B&B Media, Marktführer im Bereich Großflächen in Mitteldeutschland. Zum Jahresbeginn machen wir dir ein ganz besonderes Angebot, das sich richtig lohnt! Mit limitierten Sonderpreisen für speziell ausgewählte Riesenposter-Flächen in Leipzig. Weitere Städte sind auf Anfrage buchbar. Persönliche Kundennähe und Flexibilität zeichnet uns seit nun mehr 8 Jahren aus. Ganz gleich, um welche Wünsche und Vorstellungen es geht, wir finden die optimale Lösung für dich. Unser Ziel: immer den maximalen Kosten-Nutzen-Effekt für den Werbetreibenden erzielen! s Dein »B&B Media«-Team q 90686460 E kontakt@sachsenposter.de g www.sachsenposter.de



16

LOKALTERMIN

TEAM-DUELL IN LEIPZIG

»Schlag den Raab« war gestern – und das wortwörtlich. Die Neuauflage »Schlag den Star« weiß lange nicht so sehr zu begeistern wie das ehemalige Erfolgsformat. Doch seit Anfang des Jahres hast du die Möglichkeit, das Ganze nicht nur vor der Glotze, sondern live und in Farbe zu erleben. Beim Team-Duell Leipzig! Wir haben den neuen Freizeitspaß für euch getestet. Erreicht man die Zschortauer Straße, erblickt man zunächst ein eher unscheinbares Gebäude, doch der erste Eindruck täuscht. Die TeamDuell-Erfinder Benjamin Kobalz und André Wolf haben das Bürohaus in eine 550 m² große Spielshow-Kulisse umgebaut. Das Prinzip ist der Kult-TV-Show mit Stefan Raab sehr ähnlich: Auf zwei Etagen tretet ihr in 13 verschiedenen Spielen gegeneinander an. Dabei treffen Sport- und Geschicklichkeitsaufgaben auf Quizfragen und andere Spiele. In zwei Teams (1 vs. 1 oder 2 vs. 2) durchlauft ihr selbstständig die verschiedenen Stationen und beweist euer Können, Geschick und Wissen. Jede Station kommt mit einer selbsterklärenden Anleitung daher und schon kann es losgehen. Im ersten Spiel gibt es einen Punkt, im zweiten zwei … und im 13ten Spiel dann drei-

zehn Punkte. Dadurch bleibt es bis zum Ende hin spannend, denn Aufholjagden kurz vor Schluss sind keine Seltenheit. Um euch den Spaß und die Vorfreude nicht zu nehmen, benennen wir die Spiele nicht im Detail, nur so viel: Für Abwechslung ist gesorgt und durch den stilechten Buzzer-Raum auch für richtige Gameshow-Atmosphäre. Damit sich ein Besuch auch mehrmals lohnt, werden die Spiele regelmäßig immer wieder ausgetauscht – somit warten also stetig neue Spiele und Herausforderungen auf euch. Eine Runde Team-Duell dauert ganz entspannt circa 2,5 Stunden. Seid ihr mehr als vier Personen, könnt ihr auch parallel in mehreren Teams antreten. Je nach Gruppengröße kostet eine Partie zwischen 25 € und 29,90 € pro Person. Wer also zum nächsten Familiengeburtstag oder der Firmenfeier nicht wieder zum Bowlen oder Minigolfen will, findet hier eine spannende und abwechslungsreiche Alternative. _fd s Team-Duell f Zschortauer Str. 60 q 22372975 E info@team-duell.de g www.team-duell.de


I N U 5. J 0 1 7 – . 2 2

EE S E S CH UCH Z T PO GOI R T A U F: FO / S O ERK AB ORV .DE T -V NIK

T T P U EA K W. S G B R W W PRIN S E ICK

N … U

D

L VI E

E E M

HR


18

SPORT

AUF CHAMPIONS-LEAGUE-KURS Während alle Bayern-Jäger diese Saison schwächeln, festigt RB Leipzig Platz zwei und steuert mit Volldampf in Richtung Königsklasse. Durch den 2:1 Sieg Ende Januar im »El Plastico« gegen die TSG Hoffenheim verwies man einen direkten Konkurrenten um die Europokalplätze hinter sich. Der Februar begann ergebnistechnisch mit einem Dämpfer. In Dortmund gab es eine 0:1 Niederlage. Der Trainer der Borussen sprach im Nachgang von einem »4:0 verkleidet als 1:0«. Die roten Bullen waren deutlich unterlegen, erzielten aber Sekunden vor Abpfiff ein Tor, welches zu Recht nicht gegeben wurde. Mit bloßem Auge kaum zu sehen, entschied der Linienrichter auf Abseits. Mehr als die Niederlage schmerzte jedoch der Umgang der »Heimfans« mit den angereisten Leipziger Anhängern. Es kam zu Würfen mit diversen Gegenständen, Spuckattacken und den bereits geahndeten, beleidigenden Spruchbändern (Sperrung der Südtribüne im darauffolgenden Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg). Fragwürdig hierbei das Konzept der Polizei und der vorherige Umgang miteinander. Im folgenden Heimspiel gegen den HSV gab es eine erneute Niederlage. Die starken Ham-

burger gewannen mit 3:0 und befinden sich im Aufwind. Hierbei kam es im Nachgang zu Ausschreitungen seitens der Ordner gegen die Anhänger des HSV. Was genau passierte, befindet sich noch in der Prüfung, jedoch blieb die Polizei hier inaktiv und schaute sich das Treiben der Ordner nur an. Allgemein sind die Sicherheitskräfte für ihre fragwürdigen Vorgehensweisen bekannt. Sogar den eigenen Fans ist deren Verhalten ein Dorn im Auge. Die Mannschaft zeigt sich wenig irritiert von den Vorgängen auf den Rängen und gewinnt danach ihr Auswärtsspiel in Gladbach glücklich mit 2:1. Wieder wird ein zweifelhaftes Banner gezeigt und wieder gibt es Ermittlungen. Die Lage rund um die Kommerzkritik schien sich zu entspannen, hat nun aber wieder deutlich an Fahrt aufgenommen. Am 3. März geht es nach Augsburg, eine Woche später kommen die Wölfe nach Leipzig. Dann geht es nach Bremen. Nach der Länderspielpause steht am 1. April das Heimspiel gegen Darmstadt an. _mars g www.dierotenbullen.com


SPORT

19

DOPPELSCHLAG IM HALB-SCHWERGEWICHT Europameister Robert Stieglitz mit der ersten Titelverteidigung und WBO-/WBA-Inter-Conti-Champion Dominic Bösel mit seinem nächsten großen Auftritt Nun kommen sie im »Doppelpack«! Europameister Robert Stieglitz und sein Stallkollege, der WBO-/WBA-Inter-Conti-Champion Dominic Bösel. Am 18. März 2017 werden die beiden Halb-Schwergewichtler von SES Boxing mit einem »Doppelschlag« in der Arena Leipzig aufzeigen, dass sie zur absoluten Weltspitze in dieser Gewichtsklasse gehören. Nach seiner glanzvollen Titeleroberung gegen den Franzosen Mehdi Amar im November in seiner Heimatstadt Magdeburg stellt sich Europameister Robert Stieglitz (50-5-1 (29)) seiner ersten Titelverteidigung. Mit seinem 50. Sieg konnte Robert Stieglitz sich nicht nur den traditionellen Europameistergürtel umlegen lassen, sondern er sorgte auch beim übertragenden TV-Sender MDR für eine Rekordeinschaltquote, und das vor allem auch bundesweit. Auf dieser Welle der Popularität will sich der oft als »letzter Kämpfer« titulierte 35-jährige Magdeburger Stieglitz nun auch in Leipzig tragen lassen und seinen 51. Sieg einfahren.

Auf seinen Spuren folgt der ungeschlagene WBO-/WBA-Inter-Conti-Champion Dominic Bösel (23-0-0 (8)). Der erst 27-jährige Dominic Bösel aus Freyburg / Unstrut ist ganz oben in den Weltranglisten im Halb-Schwergewicht positioniert und will sich in Leipzig auch als legitimer Nachfolger seines großen Vorbildes Robert Stieglitz präsentieren. Mit hochklassigen Kämpfen auf hohem technischen Niveau untermauerte Dominic Bösel seiner Ruf, mit seinen »Fäusten zu fechten«. Auf die Unterstützung seiner zahlreichen Fans aus seiner nahen Region Burgenlandkreis kann er bedingungslos bauen – die Stimmung bei seinen letzten Kämpfen war grandios! Der MDR wird diese SES-Box-Gala live übertragen! s Boxen c Samstag, 18.03.2017 f Arena Leipzig


20

SPORT

WARMSPIELEN FÜR DIE PLAY-OFFS Der Mitteldeutsche BC steuert weiter auf Kurs Richtung Wiederaufstieg in die Basketball-Bundesliga. Bereits neun Spieltage vor Hauptrunden-Ende hatten sich die Basketballer aus Weißenfels für die Play-offs in der 2. Bundesliga ProA qualifiziert. Die verbleibenden Heimspiele in der Hauptrunde gegen die NINERS Chemnitz (Samstag, 11. März) und Dresden Titans (Samstag, 25. März; beide Partien beginnen um 19.30 Uhr in der Stadthalle Weißenfels) haben dennoch nichts an Reiz verloren. Im Gegenteil: Die Wölfe wollen ihren Vorsprung an der Tabellenspitze ausbauen, um sich damit den Heimvorteil in den Play-offs zu sichern. Ein weiteres Ziel: Sie wollen ihre ProA-Bestmarke aus der Saison 2008/09 in Angriff nehmen. Damals schlossen sie die Hauptrunde mit 52 Punkten ab, am Ende stand die Rückkehr ins Basketball-Oberhaus. Dies soll auch diesmal gelingen. Ebenso wie die Konkurrenz haben auch die Wölfe ihren Kader für die entscheidende Saisonphase noch einmal verstärkt. Neu im Team ist der dänische Centerspieler Kevin Larsen, der vom französischen Zweitligisten Lille Metropole Baskets nach Weißenfels wechselte. Hier soll der 2,07-Meter-Hüne zu einem dominanten Faktor in der Zone werden. MBC-Coach Igor Jovovic ist zuversichtlich, Larsen bis zum Auftakt der Play-offs am 7. April ins Team integrieren zu können. Auch dafür sind die Heimspiele gegen Chemnitz und Dresden hilfreich. _dr

g www.mitteldeutscherbc.de w facebook.com/mbcwoelfe b twitter.com/mbcwoelfe p instagram.com/mbcwoelfe


MITTELDEUTSCHER BASKETBALL CLUB

MISSION WIEDERAUFSTIEG! SA.|11.03.|19:30 vs.

SA.|25.03.|19:30 vs.

AB APRIL: PLAY-OFFS

STADTHALLE WEISSENFELS www.mitteldeutscherbc.de


22

FOOD

SONNTAGS-BRUNCH IM »SYNDEO«-STYLE Ab sofort nach Herzenslust schlemmen im SYNDEO – Restaurant, Lounge & Bar

Erst im letzten Jahr eröffnete das neue INNSIDE by Meliá Leipzig Hotel in der Gottschedstraße, doch hier werden nicht nur Touristen und Gäste der Stadt verwöhnt, auch die Leipziger kommen auf ihre Kosten. Das hauseigene »SYNDEO – Restaurant, Lounge & Bar« bietet neben einer abwechslungsreichen Karte auch wechselnde Wochenangebote. Zweimal im Monat wird hier zum SonntagsBrunch der anderen Art geladen. Auf die Gäste wartet ein reichhaltiges Frühstücksbüfett, kombiniert mit mediterranem Lunch. Das Besondere dabei: Es gibt kein Schlange stehen und keine halbleeren oder lauwarmen Büfettbehälter. Stattdessen wird das Essen hochwertig auf schönem Geschirr individuell angerichtet – ihr bestimmt die Reihenfolge, wann und was auf den Teller kommt – so oft ihr mögt. Und die Auswahl lässt keine Wünsche offen: Vom Spiegelei oder Omelett über Käseplatte, Fisch und Fleisch bis zum Shrimpscocktail oder ausgewählten Nachspeisen ist alles dabei, was das BrunchHerz begehrt. Im Preis von 29 € sind Getränke wie Smoothies, Säfte, Wasser, Tee- & Kaffeespezialitäten inklu-

sive. Genug Zeit zum Schlemmen gibt es auch – von 11:30 Uhr bis 15 Uhr wird der SonntagsBrunch aufgetischt. Reservierungen sichert ihr euch via E-Mail oder telefonisch. Die Brunch-Termine findet ihr auf der INNSIDE-Facebookseite und natürlich auch auf port01.de/Leipzig. _fd s SYNDEO – Restaurant, Lounge & Bar f Gottschedstr. 1 q 393 767 0 E innside.leipzig@melia.com w www.facebook.com/innsideleipzig

WEITERE WOCHENTERMINE IM SYNDEO Samstags (7–11 Uhr): Beats & Bacon Breakfast – Frühstück mit Live-DJ 1. Samstag des Monats (18 Uhr): The Taste of Syndeo – 12 Gerichte »All You Can Eat« im á la carte Style Donnerstags (18 Uhr): Hangout Thursday: Afterwork mit Live-DJ, trendigen Drinks und Specials Mo – Sa (12–14 Uhr): Business Lunch: Lunch mit 5 wechselnden Gerichten inklusive Softdrink für 9,90 Euro


RESTAURANT, BAR & LOUNGE

SONNTAGS BRUNCH Reservierungen unter: +49 (0) 341 393 767 0 Infos auf: facebook.com/innsideleipzig

10% Rabatt auf Ihren Besuch zum รก la carte Dinner, bei Vorlage.


24

FOOD

SCHÖNSTER BIERGARTEN OSTDEUTSCHLANDS In der Gosenschenke »Ohne Bedenken« beginnt ab März die Biergarten-Saison Ab März lädt der gemütliche Biergarten der Gosenschenke »Ohne Bedenken« wieder alle Sonnenanbeter, Bierliebhaber und GoseFreunde zum Genießen und Verweilen ein. Inmitten des alten Baumbestandes warten im wunderschönen Biergarten ca. 130 überdachte Terrassenplätze und knapp 500 Plätze mit großen Sonnenschirmen auf die Gäste. Für den kleinen Hunger bietet der Grill täglich ab 17 Uhr leckere Kleinigkeiten (Selbstbedienung) und bei großem Hunger wird der Gast garantiert in der feinen Speisekarte fündig. Neben der bekömmlichen Gose und vielen weiteren Bieren, der sehr guten Küche, dem freundlichen Personal und der gemütlichen Atmosphäre bietet der Biergarten auch in diesem Jahr wieder viele tolle Events. Am Sonntag, dem 30. April, findet das erste Biergartenfest statt. Tanzen Sie mit der Leipzi-

ger Kultband »Klinge & Co.« ab 19 Uhr in den Mai. Der Eintritt im Biergarten ist zu allen Veranstaltungen immer frei. Rechtzeitiges Kommen garantiert gute Plätze. Zur zünftigen Himmelfahrtsparty mit Live-Musik lädt Leipzigs schönster und größter Biergarten am 25. Mai ein, den Feiertag mit Freunden und Familie zu genießen! Ein weiteres Highlight ist das Biergartenfest im Sommer mit der »Losen Skiffle Gemeinschaft Leipzig-Mitte«. Die Leipziger Kultformation spielt am Samstag, dem 12. August, im Biergarten ab 19Uhr bei freiem Eintritt. Dass der herrliche Biergarten über die lokalen Grenzen bekannt und beliebt ist, belegen die vielfachen Auszeichnungen. Von der Fachzeitschrift »Biercult« schon vor über 20 Jahren als »schönster Biergarten Leipzigs« gekürt und zu den »66 schönsten Biergärten Deutschlands« gezählt, ist der Biergarten seit 2012 sogar unter den Top 10 der deutschen Lieblingsbiergärten zu finden. Der Verein zum Erhalt der bayrischen Wirtshausund Biergartenkultur e.V. verlieh »Ohne Bedenken« 2016 zu Recht den 3. Platz in Deutschland und bewertet ihn somit als »schönsten Biergarten Ostdeutschlands«. _mes s Gosenschenke f Menkestr.5 / Poetenweg 6 q 5662360 E info@gosenschenke.de g www.gosenschenke.de



26

FOOD

#wieartgerechtlebstdu

PALEO-LIFESTYLE Der Frühling steht vor der Tür und der Sonnenstand erreicht endlich wieder eine Höhe, welche eine natürliche Vitamin-D-Bildung begünstigt. Auch lässt es die Witterung langsam zu, sich um den Anbau von frischem Gemüse & Obst zu kümmern. Du hast keinen Garten oder Balkon? Kein Problem!

Marie und ich waren im Februar 9 Tage auf der Haus-Garten-Freizeit-Messe und haben PaleoBurger verkauft. Bestes, artgerechtes Elbweidefleisch aus Graditz mit saisonalem Gemüse. Für Slowfood habe ich Fermentations-Crashkurse gegeben und wieder einmal viel mit Bio-Erzeugern rund um unsere Lebensmittel gesprochen.

Neben den ausgestellten Tieren, Pflanzen & Gemüse hatte ich natürlich die gute Gelegenheit »uns«, den Menschen, zu beobachten. Entweder liegt es am Winter oder der Mensch wird nach und nach schwerer und buckliger. Die Messe hat mir zwei Dinge gezeigt: Die Bio-Bauern wissen, was artgerecht für ihre Tiere bedeutet.


FOOD Aber wir entfernen uns immer mehr von unserer Natur. Daher mein neuer Hashtag #wieartgerechtlebstdu. Auf der Messe habe ich auch wieder Richard Hagedorn von Erntemich getroffen. Ernte-mich ist genau für Menschen gedacht, die keinen Kleingarten oder Balkon haben. Ökologischer Landbau wird hier großgeschrieben und bietet neben alten Obst- und Gemüsesorten für Markt und Restaurants auch Mietbeete für den eigenen Anbau von Gemüse & Obst an. Besonders wichtig ist, dass 100 % nachhaltig und ohne naturfremde Zusätze angebaut wird. Der Dünger wird auf demselben Grundstück produziert und zur Bewässerung wird ausschließlich Regenwasser genutzt. Somit gibt es keinen negativen CO2-Fußabdruck und Gemüse ohne Wasserbilanz. Viele sind verunsichert, was sich hinter BIO verbirgt. Vertrauen ist gut, selber machen und Eigenverantwortung sind besser. Richard berät dich optimal bei deiner Auswahl und deinem Anbau. Über 60 verschiedene Gemüse, Kräuter und Blumen kannst du selber anbauen und ernten. Mit Hilfe verschiedener Fruchtfolgen und Zwischenfrüchten förderst du die Bodenkultur. Statt Monokultur gibt es bei Erntemich nachhaltige Mischkultur. Wir werden uns dieses Jahr auch mit dem Gärtnern beschäftigen. Tatsächlich kommst du sogar mit dem eigenen Anbau günstiger, als wenn du die Supermarktketten besuchst und eingeflogenes, nährstoff- und geschmackärmeres Gemüse kaufst (ganz zu schweigen von der Saisonalität & Rationalität). Richard wird auch beim nächsten Health Meeting Leipzig vor Ort sein. Das Thema im März: Gesundheit für alle! Vom Feld in den Mund – was kostet Gesundheit! Sportliche & natürliche Grüße, Carsten von Functional Basics

27

Dates: 4.-5.3.

Brainfood – OptimizeYourLife

5.3.

Koch dich fit – Paleo

6.3.

Start Fun.ctional Outdoor Training VHS

23.3.

Faszienworkshop bei ProMotion

26.3.

WELCOME SPRING Pop Up Brunch

29.3.

Health Meeting Leipzig

30.3.

Yoga & Food

Carsten Wölffling functional basics

Marie Löffler marie‘s.

q 0176 530 57 135 E functional.basics@gmail.com g www.functional-basics.de w functional basics p functionalbasics_plo

q 0176 349 38 781 E marie.backt.kuchen@gmail.com g www.sweetpaleotreats.de w mariebackt p marie_backt


28

KUNST

»NEW ACQUISITIONS« Gegenwartskunst aus der privaten Sammlung Hildebrand

Ausstellungsansicht mit Anne Imhof »o. T.« und »o. T. (Falcon Stand)« und Jeanette Mundt »Believe me« (rechts im Bild)

Ausstellungsansicht mit Werken von Jeanette Mundt, Thomas Ruff, Benjamin Dittrich, Andreas Mühe, Stefan Guggisberg und Daniel Steegmann Mangrané (v.l.n.r.)

Die G2 Kunsthalle gibt es jetzt seit zwei Jahren. Seit März 2015 zeigt sie erstmals öffentlich in ihrer Dauerausstellung Werke aus dem Bestand der privaten Sammlung Hildebrand. Sie vereint junge, aber auch renommierte Positionen, die an der Hochschule für Grafik und Buchkunst studiert haben, darunter wichtige Namen wie Tilo Baumgärtel, Uwe Kowski, Rosa Loy, Neo Rauch, David Schnell oder Matthias Weischer. Zurzeit bis zum 7. Mai zeigt die Kunsthalle parallel zur Dauerausstellung eine Auswahl an Neuerwerbungen nationaler und internationaler zeitgenössischer Kunst aus dem umfangreichen Sammlungsbestand. New Acquisitions sind 14 Künstler verschiedener Generation und Herkunft, deren Werke naturphilosophische Ideen sowie Strategien der Aneignung von bestehenden Kunstwerken verfolgen oder Fragen nach Machtstrukturen in Politik und Kunst aufwerfen. Die Präsentation vereint Gemälde, Papierarbeiten und Zeichnungen, Fotografien sowie installative Objekte von Judith Bernstein, Benjamin Dittrich, Melissa Gordon, Nicolás Guagnini, Stefan Guggisberg, Anne Imhof, Sven Kroner, Andreas Mühe, Jeanette Mundt, Raymond Pettibon, Jochen Plogsties, Thomas Ruff, Daniel Steeg-

mann Mangrané und Rirkrit Tiravanija. Auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche bietet G2 die Möglichkeit, Einblick in eine von privater Kunstleidenschaft geprägte Sammlung zu erhalten und sich einen Eindruck von Formenvielfalt und Themenreichtum der Malerei in Leipzig nach der Jahrtausendwende zu verschaffen. Schwerpunkt der Privatsammlung des Leipziger Unternehmers Steffen Hildebrand liegt im Bereich der Gegenwartsmalerei des 21. Jahrhunderts, erweitert um Plastik, Zeichnung, Druckgrafik und andere Medien. Im Fokus steht junge Kunst aus Leipzig. Die sogenannte Neue Leipziger Schule ist mit wichtigen Positionen, teilweise in umfangreichen Werkgruppen vertreten. Werke nationaler und internationaler Künstler bilden einen zweiten bedeutenden Kern der Sammlung. _st s »New Acquisitions« – Hildebrand Collection c 1. Februar bis 7. Mai, Mi 15–20 Uhr und öffentliche geführte Rundgänge in Deutsch: Do–So 15 Uhr & Mo 11 Uhr, in Englisch: So 16 Uhr & Mo 12 Uhr. f G2 Kunsthalle, Gottschedstr. 2, Besuchereingang Dittrichring 13 g www.g2-leipzig.de


Was ist ernte-mich? ernte-mich ist Dein Beet zum Mieten in Leipzig. An drei Standorten kannst Du leckeres und günstiges Biogemüse selbst anbauen. Inklusive Pflanzen, Saatgut und Werkzeug! Die Alternative zum aufwendigen Schrebergarten.

professionelle Beratung

geringer Aufwand

zertifizierter Anbau

lecker und günstig

Leg los: Plane Dein Beet

Wähle Deinen Standort

Online im Beetbaukasten ab 20m2

In Thekla, Wolks oder am Kulki

Werde zum Gärtner! 20€ Rabatt auf Dein Beet. www.erntemich.de Gutscheincode: Port01


30

LAUFSTEG

nne und von Susa e ti ris Ch an

Einzelstück

Der Modeblog www.einze

lstueck-blo

g.de

Schon an die neue Festival-Saison gedacht? Bald ist es wieder soweit und die neue Festival-Saison startet. Bereits im vergangenen Jahr haben viele Labels Festivals als Mode-Motto auserkoren und eine eigene Festival-Kollektion auf den Markt gebracht. So auch in diesem Jahr. Wir haben die kalten Tage genutzt, um uns warme Gedanken zu machen und bereits einen Blick auf die diesjährigen Festival-Modetrends geworfen. Wer kennt nicht das Coachalla Festival – eines der weltweit größten Festivals, das seit 1999 jährlich in Kalifornien stattfindet. In Kooperation mit Coachalla wird H&M in diesem Jahr eine eigene Kollektion unter dem Motto »H&M loves Coachalla« auf den Markt bringen. Zu den Key-Pieces der diesjährigen »H&M loves Coachella«-Kollektion gehört beispielsweise ein fließendes schwarzes Spitzenkleid mit Spaghetti-Trägern, welches mit einem Kunstleder-Choker mit


LAUFSTEG

Nieten und einer pinken Sonnenbrille in Herzform kombiniert wird. Auch die Jeansjacke feiert in diesem Jahr erneut ein Comeback, denn ein weiteres Highlight der Kollektion ist die Jeansjacke mit Blütenstickerei, die sich perfekt mit dem Body in Metallic-Optik sowie dem fließenden Faltenrock aus rosafarbenem Mesh-Material kombinieren lässt. Doch kein Festival ohne ein Sweatshirt, denn das Sweatshirt ist das Must-have in 2017 und kann perfekt am Abend nahezu zu allen Outfits getragen werden. Am besten wird es zum Beispiel in Kombination mit einem schwarzen Jumpsuit getragen. Fließende, feminine Lagen gemixt mit besticktem Denim bilden das Herz dieser Kollektion und sollten ein Muss für jeden Festival-Besucher sein, der dieses Jahr mit dem Trend gehen möchte. Ab dem 30. März wird die Kollektion weltweit erhältlich sein. Wir wünschen viel Spaß!

31


32

INTERVIEW

VON DER SCHULBAND AUS KASSEL... ... zum chilligen Duo mit dem gewissen Je-ne-sais-quoi-Groove, das durch Amerika tourt Die Kasseler Jungs legten mit ihrem Debüt »Sadnessary« und »Stolen Dance« schon ordentlich vor. Der Megahit nahm die nächste Welle und verschaffte der jungen Band Milky Chance amerikanischen Erfolg on top. Mit der ersten Singleauskopplung »Cocoon« ihres neuen Albums »New Blossom« wollen sie nun anknüpfen und kommen ab dem 17. März mit gewohnt unverkennbar chilligem Sound, gepaart mit neuen Klängen, daher. Kurz vor Tourstart und Album-Release steht uns Philipp Dausch im Interview Rede und Antwort. _frd

h Kleine Prinzipienfrage vorweg, wir wollen euch ja einschätzen können: Playstation oder Xbox? Ähm (längere Denkpause) Gameboy (lacht). h Oder dann eben Nintendo64 wahrscheinlich? Tatsächlich habe ich sogar noch ne alte Konsole bei mir zu Hause rumliegen. h Mit Super Mario Kart? Nee – aber mit Super Mario Party (lacht). Das ist viel cooler! h Was würdet ihr sagen: Wer von euch ist der größere Spinner und wer, derjenige, der die nötige Ruhe und den Ernst einbringt? (lacht) Also ruhig sind wir eigentlich beide. Aber der größere Spinner? Da schenken wir

uns nicht viel. Wir haben beide so unsere Momente, wo wir mal rumspinnen und uns dann gegenseitig wieder runterholen. Wir ergänzen uns eigentlich durch gleichmäßige Verteilung unserer Charakteristiken. h »New Blossom« erscheint am 17. März. Was ist am neuen Album anders, worauf darf man gespannt sein? Na ja, ich glaube, wir haben den Sound, den wir auf der ersten LP hatten, einfach ein bisschen weiterentwickelt und ausgebaut, uns ausprobiert. Den Style, den man sonst so von uns kennt, kann man neu entdecken. Wir haben andere Instrumente, neue Klänge genutzt, nicht immer nur Gitarre, sondern ein Piano zum Beispiel, da darf man sich drauf freuen. Zusammen haben wir einfach mal gejammt, quasi wie so eine richtige Band. Den Song also tatsäch-


INTERVIEW

lich aus dem Musikmachen heraus entstehen lassen. Die Milky-Chance-Soundwelt wurde eher erweitert und ausgeschmückt. h Grundsätzlich behält das Album also euren typischen Milky-Chance-Groove. Was meint ihr selbst – ist das euer Wiedererkennungswert und der Grund dafür, dass ihr so gut ankommt? Das wäre auf jeden Fall cool und freut uns sehr, wenn es so ist. Das ist auch sehr wichtig beim Musikmachen. Wenn man so einen Sound hat, der sehr eigen ist – das hilft natürlich schon aus der Masse herauszustechen. Und dann von anderen Leuten zu hören, dass man uns daran erkennt – das ist natürlich schon toll. h Und aus der Masse herausgestochen seid ihr wirklich. Denn eigentlich habt

33

ihr einen klassischen Start hingelegt mit Schulband und Straßenmusik. Daher sei eine kleine Klischee-Frage erlaubt: Habt ihr mit so einem riesigen Erfolg gerechnet? Gerechnet haben wir auf keinen Fall damit. Und das hat uns definitiv auch überrumpelt, das musste man erst mal verarbeiten. Reingewachsen trifft es ganz gut. Inzwischen haben wir eine gute Entwicklung gemacht. Klar, denken wir immer noch manchmal: »Wow, ist eigentlich schon echt verrückt.« Aber man lernt auch mit ein bisschen Abstand damit umzugehen und die wichtigen Dinge zu schätzen, die man dadurch bekommen hat. h Gibt es denn bei eurer anstehenden Tour eine Stadt, auf die ihr euch am meisten freut? Also nicht richtig. Wir freuen uns einfach, wieder auf Tour gehen zu können. Wir haben


34

INTERVIEW

jetzt das letzte Jahr komplett das zweite Album aufgenommen. Da ist jetzt so ein bisschen der Zeitpunkt gekommen, dass man sich echt darauf freut, wieder rauszukommen und Mucke zu machen und den Leuten zu zeigen, was da so entstanden ist. h Nach dem Abi, mit Anfang 20 seid ihr raus in die weite Musik-Welt. Habt ihr Angst davor, auf dem ganzen Globus bekannt zu sein? Allerdings! Da gab es auf jeden Fall Stunden, da waren wir uns nicht so ganz sicher, ob das alles gut und richtig ist. Aber Musikmachen, das war schon immer das, was wir gemacht haben und machen wollten. Natürlich hat das viel mit sich gebracht und den Alltag extrem verändert. In den Zeiten, in denen man aber merkt, was man dadurch gewonnen hat, wie dankbar man eigentlich dafür ist, wiegt das enorm auf. Wir konzentrieren uns da jetzt halt mehr auf das Wesentliche und nehmen die Dinge ganz anders wahr. h Was macht ihr denn, wenn ihr gerade mal nicht auf Tour seid? Mit eben den wesentlichen Dingen beschäftigen, die nicht Musikmachen bedeuten (lacht). Einfach mal Tage ein bisschen planlos verstreifen, Tage verdudeln lassen, lecker kochen, ein Buch lesen und Sport machen. Einfach Dinge, die wir sonst auf Tour nicht schaffen. Einen geregelten Alltag verbringen mit Freunden und Familie.

h Eurer Top-Hit »Stolen Dance« hat sich in den USA über 200 Millionen Mal verkauft. Auch hierzulande lief er im Radio rauf und runter. Freut ihr euch noch darüber, oder hängt der eigene Megahit einem auch irgendwann mal zum Hals raus? Na ja, das ist ein zweischneidiges Schwert (lacht). Auf der einen Seite hat uns das viel ermöglicht, uns dahin gebracht, wo wir jetzt stehen. Andererseits will man auch nicht nur für diesen einen Song stehen oder gar als OneHit-Wonder. Wir können aber unsere Schlüsse für uns daraus ziehen und freuen uns immer noch, wenn die Leute den Song feiern. h Was sind die Planungen neben AlbumRelease 2017? Touren, touren, touren. Wir sind erst mal in Europa, Amerika und Ende April in Australien unterwegs. Dann kommt im Sommer die Festivalsaison, da sind wir also auch wieder sehr busy. Gegen Ende des Jahres fügt sich jetzt so langsam unsere Headline-Show für das Album an. h Ihr habt nun schon ein bisschen Erfahrung mit dem verrückten Musik-Business. Es gibt die verschiedensten Stories von Fans, die Tourbusse verfolgen und aufhalten – was war das Skurrilste bei euch? Tatsächlich ist uns so etwas in der Art auch schon passiert in Amerika (lacht). Wir wollten nach dem Konzert so langsam losfahren mit unserem Van, da rissen zwei Mädels die Tür auf, haben gekreischt und Clemens umarmt und meinten, dass das jetzt unbedingt sein musste. Dann waren sie wieder weg. Da mussten wir uns auch erst mal drei Sekunden kurz fassen, was das war und dann laut loslachen. h Vielen Dank! Interview: Franziska Döll



36

TICKER

20 JAHRE HIGH- »ICH BIN DAS FIELD FESTIVAL CHAOS« Großes Jubiläum mit Placebo, Kraftklub, Biffy Clyro u. v. m. VERLOST

Im August bevölkern wieder Zehntausende Festivalbesucher den Störmthaler See bei Leipzig. Das Highfield Festival hat sich in den letzten 20 Jahren mehr als gemausert und ist heute in der Festivalsaison nicht mehr wegzudenken. Zum großen Jubiläum haben sich bereits zahlreiche Künstler angekündigt. Ganz vorne mit dabei sind Placebo, die mittlerweile auch auf eine über 20-jährige Karriere zurückblicken. Mit Billy Talent und The Offspring sind zwei weitere internationale Top-Acts dabei. Dazu gesellen sich nationale Showgrößen wie Casper, Clueso, die Beginner, Kraftklub, Bosse und und und … Dabei ist das Line-up noch nicht einmal vollständig. Für Rockfans ein absoluter Pflichttermin im Sommer! _fd s Highfield Festival r Placebo, Casper, Kraftklub, The Offspring, Beginner u. v. m. c 18.–20. August f Störmthaler See, Großpösna (bei Leipzig) g www.highfield.de

Judith Holofernes live im Täubchenthal »Die kenn‘ ich doch!« – ein Gedanke, der wohl den meisten durch den Kopf geht, wenn sie Judith Holofernes sehen (und hören). Die Sängerin erlangte nicht nur als Frontfrau der Band »Wir sind Helden« einen hohen Bekanntheitsgrad, auch vor drei Jahren machte sie auf sich aufmerksam. Damals erschien ihr erstes SoloAlbum »Ein leichtes Schwert«, die zweite Platte »Ich bin das Chaos« knüpft in seiner Spielfreude klar an diese »Anfänge« an. Herausgekommen ist ein gelungener Spagat zwischen Melancholie und lebensbejahender Euphorie. Im März geht Judith Holofernes mit groß(artig)er Band auf Tour und ist am 16.03. live im Täubchenthal zu Gast. _fd s Judith Holofernes – Ich bin das Chaos Support: Teitur f Donnerstag, 16. März, 20 Uhr c Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com VERLOST


TICKER

FUTURE POLITICS

VERLOST

Austra mit neuem Album im Conne Island Austra landeten vor mittlerweile 6 Jahren mit dem Debütalbum »Feel It Break« und der Singleauskopplung »Lose It« einen Überraschungshit. Nun legen sie mit »Future Politics« bereits ihr drittes Album vor und schaffen eine vollkommene Transformation, in der sich der Sound der in Toronto ansässigen Band in Struktur und Stil extrem weiterentwickelt hat. Katie hat sich noch dazu nicht nur als Songwriterin weiter emotional geöffnet, sondern das Album geschrieben, produziert und abgemischt. Das Ergebnis hörst du am 10. März live und in Farbe, wenn die Band ab 20 Uhr im Conne Island spielt! _fd

s Austra live on Tour 2017 Support: Pixx c Freitag, 10. März, ab 20 Uhr f Conne Island, Koburger Str. 3 g www.conne-island.de

37


38

TICKER

2 STUNDEN VOLLGAS!

VON WEGEN ALTE SCHULE

Die 120-Minuten-Party im Club VelVet

VelVet Club Night – Oldschool Special

Endlich Wochenende! Endlich Party! Doch nach der anstrengenden Arbeits- oder Studiwoche gleich die ganze Nacht bis 8 Uhr morgens durchfeiern? Gibt’s da nichts Kompakteres? Gibt es! Im VelVet wird das Beste aus einer ewig langen Partynacht in satte 120 Minuten Vollekstase gepackt. Nicht mehr – aber definitiv auch nicht weniger. 23:30 Uhr ist Einlass, Punkt 0 Uhr startet der Partycountdown und dann heißt es: 120 Minuten Vollgas zum Besten aus House und Black! Im Eintritt von 12 € (8 € für Studenten) sind die Getränke auch gleich noch inklusive. Am 17. März heißt es dann also: Auf die Plätze, fertig, Party! _fd s 120 Minuten Party r BENZ 82 c Freitag, 17. März, ab 23:30 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet. de

Es gibt einen Club im Herzen Leipzigs, da werden seit über 16 Jahren die sehnlichsten Wünsche unzähliger House- und Black-Music-Fans erfüllt: Und auch im März soll genau dies wieder der Auftrag des VelVet sein. Nur sollen an diesem Abend zudem noch die Herzen aller OldSchool-Liebhaber höher schlagen. Mit DJ Milk (Jungleism Monkeys / Berlin) und Comander (Ocn Team/ Radicals Leipzig) stehen immerhin schon einmal zwei vielversprechende Acts auf der Gästeliste des Old-School-Floors. Doch das soll’s noch lange nicht gewesen sein: Den Blackfloor zum Beben bringen DJ D3!C (Juicy / Dresden) und DJ So Fly (Club VelVet / Leipzig). Obendrauf haben alle Damen bis ein Uhr morgens freien Eintritt. _fd s VelVet Club Night – Oldschool Special r DJ Milk, Comander, D3!C & DJ So Fly c Samstag, 18. März, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de



40

TICKER

DARF’S NOCH ETWAS MEHR ROCK SEIN? Feuer frei bei Rock im Park

Die Festivalsaison steht zwar erst noch bevor, dennoch sollte man sich schon Gedanken machen, wo es in diesem Jahr überall hingehen soll. Für Rockfans steht dabei ein Festival ganz oben auf der Liste: Rock im Park! Kein Wunder, denn das Line-up ist in diesem Jahr besonders prominent besetzt. Allen voran werden Rammstein mit einer heißen Pyroshow den Besuchern mächtig einheizen! Wer keine Tickets für die ausverkaufte Tour von AnnenMayKantereit bekommen hat, der bekommt bei RiP vom 2. bis 4. Juni erneut die Möglichkeit, die Band live zu sehen. Dazu kommen unzählige große Namen der Rock-, aber auch Hip-Hop und Rapszene wie Marteria, Macklemore & Ryan Lewis, System of a Down und und und … Ein größeres RockPaket gibt’s nicht. _fd s Rock am Ring r Rammstein, AnnenMayKantereit, Beginner, Genetikk, Marteria, Rag’n’Bone Man u. v. m. c 2.–4. Juni f Zeppelinfeld Nürnberg g www.rock-im-park.de

ACHTUNG: HAPPY BIRTHDAY! 8 Jahre Sky Club Ehemals Fabrikhalle, heute gefeierte Location: Acht Jahre ist es nun schon fast her, dass der Sky Club seine Türen erstmals für das Leipziger Partyvolk öffnete. Am 18. März ist es schließlich soweit, dann lädt der Szeneclub zur großen Geburtstagsparty. Dem Anlass entsprechend liest sich auch die Liste der Musik-Acts an diesem Abend: Neben »The PROXY vs. aUtOdiDakT live!«, die mit einem Special B-Day-Set aufwarten, sind auch die Jungs von Reche & Recall vs. Di Gebrüder Brett mit am Start. Dazu kommen gestandene Größen wie Marcapasos, Tom B., Zahni, Queen of Vandalism und viele, viele mehr. Wie gewohnt erwarten dich 3 Floors mit House, Electro und Techno – also Partyschminke aufgetragen und dann: Happy Birthday Sky Club! _fd s 8 Jahre Sky Club Leipzig r Zahni, The PROXY vs. aUtOdiDakT, Tom B. u.v.m. c Samstag, 18. März, 23 Uhr f Alter Leuchtenbau, Riesaer Str. 56–64 g www.skyclub-leipzig.de



42

TICKER

LE54 A tribute to Studio54

NACHHILFE GEFÄLLIG? Die ganze Nacht House/Deutsch – Deutsch/House im L1

Vorhang auf und hinein in eine unvergessliche Nacht zur nächsten Auflage der legendären Reihe. Wir zelebrieren das Original für Leipzig mit allem, was das Studio 54 verkörperte. Lass Dich an diesem Abend vom Charme des Clubs verzaubern, welcher in New York an der 54th Street die damalige Musik-Branche wie kein anderer prägte. In dieser Nacht wird kein geringerer Act als die »Disco Dice« den musikalischen Part übernehmen. Die Jungs verfeinern ihre Show immer wieder. Aktuelle Trends finden sich neben bewährten Klassikern und so ist jede einzelne ihrer Shows einzigartig, spektakulär und sehenswert! Verfeinert wird der Abend durch Resident DJ Le Tompé sowie DJ Peppermind auf dem zweiten Floor. Hinzu kommen wie immer eine Menge kleiner Überraschungen sowie unsere Showacts und Dragqueens. _fd s LE54 – A tribute to Studio54 r Disco Dice, Le Tompé, DJ Peppermind c Samstag, 11. März, 23 Uhr f Club L1, Markt 17 g www.club-l1.de

Spätestens seit Gestört aber Geil und Stereoact ist es der Trend der deutschen Musik-Szene: Lasst uns an diesem Abend alle Hits der deutschen House-Szene auspacken und die Tanzbeine bis zur Erschöpfung schwingen. Mit dabei ist jemand, der die deutsche Deep-House-Szene kennt wie kaum ein anderer – BLONDEE. Ob als DJ, Produzent oder Remixer – der gebürtige Potsdamer begeistert bereits seit über 10 Jahren mit seinen gefühlvollen und melodiereichen DJ-Sets und eigenen House-Produktionen. Zusammen mit Resident Marc Werner geben die beiden Deutschunterricht in musikalischem Gewand. Freut Euch auf Deutsch/House – House/Deutsch im CLUB L1 am 18. März ab 23 Uhr. _fd s Die ganze Nacht House/Deutsch – Deutsch/House r Blondee, Marc Werner, Marcus Jahn f Samstag, 18. März, 23 Uhr c Club L1, Markt 17 g www.club-l1.de



SA, 25/03/17 NEUES RATHAUS Obere und Untere Wandelhalle, Festsaal, Ratsplenarsaal, Stadtverordnetensaal Einlass ab 18 Uhr

LESUNG

SHOW

KONZERT

Shahak Shapira, Eric Stehfest, Felix Lobrecht, Ronja von Rรถnne, Myriam von M., Lars Ruppel, Gesine Lรถtzsch, Robert Lรถhr, Anna Basener, Hendrik Otremba, Nicole Staudinger, Olga Grjasnowa, Friedemann Karig, Oli Hilbring und Michael Holtschulte, Franca Parianen, Volker Kitz, Justus Bender, Roman Ehrlich, Dietlind Falk, Jasna Zajcek, Ron Winkler, Peter Kemper

Poetry Slam mit Volker Surmann, Sandra Da Vina, Sven Hensel, Franziska Wilhelm Moderation: Christian Meyer

Mighty Oaks, Fil Bo Riva PART Y

Kid Simius, Dead Disco, Donis & Mr. Olsen


0 Uhr 22:3 n 3 .1 7, s e h e 2 6 .0 D R F e r n im M tiert von präse

n

Infos unter www.SPUTNIK.DE und www.FACEBOOK.COM LITPOP.LEIPZIG Tickets: 14,50 € zzgl. VVK-Gebühr (AK 17 €) WWW.TIXFORGIGS.COM Culton Ticket, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig Ticketgalerie Leipzig, Hainstraße 1, 04109 Leipzig Fitness First - Lifestyle Club, Messehof, Petersstraße 15, 04109 Leipzig Lehmanns Media Buchhandlung, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig


46

EVENT

10 JAHRE SPUTNIK LITPOP Die Jubiläumsausgabe der Literaturparty im Neuen Rathaus Seit nunmehr 10 Jahren wissen die Leipziger, dass mit der jährlich stattfindenden Buchmesse ein ganz besonderes Event in den Hallen des Neuen Rathauses wartet: die Sputnik LitPop! Auch das große Jubiläum wartet mit einer Mischung aus Lesungen, Poetry-Slam, Live-Konzerten und DJ-Gigs auf.

Am Buchmessesamstag herrscht dort, wo normalerweise eher tröge Kommunalpolitik den Arbeitsalltag bestimmt, ausgelassene Stimmung – getragen von einem literatur- und partyinteressierten, jungen Publikum. Zum Jubiläum haben sich zahlreiche hochkarätige Gäste angekündigt. Mehr als 30 Autoren, Sprachartisten und Musiker führen durch den Abend bzw. die Nacht. Das Line-up verspricht wieder ein breites Themenspektrum, das für jederlei Interesse etwas bereithält. Kontroverses und Politisches kommen im Jahr der Bundestagswahl natürlich genauso auf die Lesebühne (Justus Bender - Was will die AfD) wie auch die großen Themen des Lebens (Friedemann Karig – Wie wir lieben. Vom Ende der Monogamie). Auch GZSZStar Eric Stehfest gibt sich die Ehre und öffnet sich auf schonungslose Weise dem Publikum (9 Tage wach). Unter den Wortakrobaten gibt sich natürlich auch das Who-is-Who der Poetry-Slammer die

Klinke in die Hand. Mit dabei sind Szene-Größen wie Felix Lobrecht, Volker Surmann, Franca Parianen, Sven Hensel, Sandra Da Vina, Franziska Wilhelm und Lars Ruppel. Von 19 bis ca. 0 Uhr wird also in bester Manier gelesen und geslammt, anschließend wird Platz für die Live-Acts und DJs gemacht. Das Jubiläums-Highlight des Abends ist ohne Frage der Auftritt von Mighty Oaks, die nur einen Tag nach der Veröffentlichung ihres Albums »Dreamers« dieses dem Leipziger Publikum im Festsaal präsentieren. Ausgiebig getanzt wird danach bis in die frühen Sonntagmorgenstunden unter anderem zum Live-Set des Spaniers Kid Simius, zu den Leipziger Dance-Floor-Ikonen Donis und Mr. Olsen oder DEAD DISCO. _fd s 10 Jahre Sputnik LitPop c 25. März, ab 18 Uhr f Neues Rathaus (Martin-Luther-Ring 4–6) t Tickets im VVK für 14,50 Euro g www.litpop.de



48

EVENT

Leipzig feiert das gedruckte, gezeichnete und vertonte Wort

BUCHMESSE MIT »LEIPZIG LIEST«

In diesem Jahr stehen 3.300 Autoren und Mitwirkende in 3.400 Veranstaltungen an 571 Orten, davon 411 in der Stadt, auf der Gästeliste. Schwerpunktland der diesjährigen Buchmesse vom 23. bis 26. März ist Litauen. Kein Wunder: Der 1989 errechnete geographische Mittelpunkt Europas liegt in einem Dorf etwas

nördlich von Vilnius. Die Länderpräsentation gewährt spannende Einblicke in Literatur, Kultur und Gesellschaft Litauens. Im Spiegel der Literatur beleuchtet das Programm die Identität des modernen baltischen Staates in Europa, zeigt die Sicht der Menschen insbesondere auf Deutschland, Polen und Russland.

I





52

EVENT modell werden? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt. Andreas Platthaus eröffnet die Bloggerkonferenz. Der verantwortliche Redakteur für Literatur und literarisches Leben bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) wirft einen Blick von außen auf die vielfältige deutschsprachige Bloggerszene. Die buchmesse:blogger sessions 17 lädt zum Austausch mit Journalisten, Juristen und Bloggerkollegen. In Halle 5 auf der Messe gibt es auch die Bloggerlounge für Buch- und Blogmacher.

Warum über Bücher bloggen? Das fragt »buchmesse:blogger sessions 17« Buchblogger, Booktuber und Bookstagramer. Zum zweiten Mal findet auf der Leipziger Buchmesse am Messe-Sonntag ab 10:30 Uhr eine Konferenz für Buchblogger im Congress Center Leipzig (CCL) statt. Bücher lesen und schweigend ins Regal stellen? Warum nicht die eigenen Lektüreerlebnisse mit anderen Lesern teilen? Immer mehr Buchfans halten ihre Leseeindrücke in Wort und Bild in Buchblogs, Booktubes und BookstagramAccounts fest. Was motiviert Blogger? Welche juristischen Rahmenbedingungen gelten für Blogs & Co? Kann aus dem Hobby ein Erwerbs-

Gefragt wie immer sind die großen Künstler, zahlreichen Cosplayer und Fans der Manga-, Anime- und Comicszene zur Manga-ComicCon (MCC). Leipzig wird wieder zum Mekka der Manga-, Comic- und Anime-Community. Auf der MCC im Rahmen der Buchmesse messen sich Cosplayer bei spannenden Wettbewerben, präsentieren sich 130 Künstler im Bereich MCC Kreativ und locken zahlreiche Aktiv-Angebote wie der Games Contest im Gamesroom zum Mitmachen. Dutzende japanische und europäische Ehrengäste haben sich für die 4. MangaComic-Con-Auflage angesagt. Als erste Convention des Jahres nutzen zahlreiche Autoren die MCC, um ihre neuesten Werke zu präsentieren. So dürfen sich Fans z. B. auf Yusei Matsui freuen, der seine weltweit beliebte Mangaserie »Assassination Classroom« vorstellt. Die Geschichte um eine Schulklasse, die ihren Lehrer bekämpft, um die Welt zu retten, begeistert Fans inzwischen auch als Anime und Kinofilm. Das Anime-Kino in der 1. Ebene des Messehauses lockt mit neuen Serien, Staffeln und Filmen. Besonderes Highlight: Die Doppelfolgen von »Gintama« und »Noragami« feiern ihre Deutschlandpremiere. Erstere Serie spielt im alten Japan der Samurai, das jedoch von Aliens beherrscht wird. Samurai-Lehrling Shinpachi und das junge Alien Kagura kämpfen gegen das Böse. In »Noragami« verliebt sich die Schülerin Hiyori in Gott Yato, der nur mächtig ist, solange jemand an ihn glaubt.

I



54

EVENT

Wenn Leipzig zum Paradies für Lesefreunde wird, richten sich zahlreiche Veranstaltungen gezielt an die junge Generation. Von Lesungen über Mitmachangebote bis hin zu Autogrammstunden ist alles drin. Mit dabei ist zum Beispiel Sebastian Fitzek, der mal abseits seiner sonstigen Thriller-Bestseller neues Terrain betritt. Nicht mehr wegzudenken ist auch der US-Amerikaner Morton Rhue. Seine Werke »Die Welle« und »Ich knall euch ab« sind weltweite Bestseller und Bestandteile der deutschen Schullektüre. Zur Leipziger Buchmesse präsentiert Rhue seinen neuesten Roman »Dschihad online«. Am 24. und 25. März finden Besucher 15 zukunftsweisende Innovationen für den Buch- und Medienmarkt im Neuland 2.0, dem Startup-Village der Leipziger Buchmesse. Die 15 Neudenker des Neuland 2.0 wurden von einer Fachjury ausgewählt. Die Leipziger Buchmesse ist der wichtigste Frühjahrstreff für Leser, Autoren und Verlage. Sie präsentiert die Neuerscheinungen, aktuelle Themen und Trends. Durch die einzigartige Verbindung von Messe und »Leipzig liest« – dem größten europäischen Lesefest – ist die Buchmesse ein regelrechter Publikumsmagnet. Gleichzeitig öffnen die Manga-Comic-Con (MCC) in Halle 1 und die 23. Leipziger Antiquariatsmesse. Erstmals können sich Smartphone-User mit der neuen App der Leipziger Buchmesse und der Manga-Comic-Con über das Leipzig-liestProgramm und das Ausstellerverzeichnis informieren. Die kostenfreie App ist im Google Play Store, im iOS AppStore sowie im Amazon App Store erhältlich. _st

s Leipziger Buchmesse und Leipzig liest c 23. bis 26. März, 10 bis 18 Uhr f Leipziger Messe, Messe-Allee 1, sowie Lesungen an verschiedenen Orten der Stadt g www.preis-der-leipziger-buchmesse.de g www.leipziger-buchmesse.de w www.facebook.com/leipzigerbuchmesse



56

KONZERTE

HIGHLIGHTS & VORSCHAU

Beginner – Advanced Chemistry Live 2017

Casper – »Lang Lebe Der Tod«-Tour

Coldplay »A Head Full of Dreams«-Tour

Cirque du Soleil – »Ovo«

DJ Mad, Denyo und Eizi Eiz. Solo zeigten sie sich die letzten Jahre allesamt höchst aktiv, Letzterer beispielsweise unter seinem chartserprobten Kampfnamen Jan Delay. Jetzt finden sie wieder gemeinsam auf einer Bühne zusammen. Das kann ja was werden. Das wird was. Und zwar die Reunion des Jahres! Dabei sein ist alles. c 14. März, 20 Uhr f Haus Auensee

Längst hat sich das britische Pop-Rock-Quartett Coldplay, das sich Mitte der 90er-Jahre gründete und in den folgenden zwei Dekaden nie seine Besetzung änderte, zu einer der größten Bands der Musikgeschichte entwickelt. Ein audiovisuelles Fest für alle Sinne – große Emotionen und viele Gänsehautmomente sind hier vorprogrammiert. c 14. Juni, 18 Uhr f Red Bull Arena

Lange Zeit war es still um Casper. Nicht ein Lebenszeichen im Jahr 2016 via Facebook oder Twitter. Kanäle, die der Musiker in der Vergangenheit lebhaft bespielte. Am 23. September veröffentlichte er sein neues Album »Lang Lebe Der Tod« und geht im Frühjahr auf ausgedehnte Tour. c 18. März, 19 Uhr f Arena Leipzig

Die neue Arena-Show ist ein rasantes, farbenfrohes und skurriles Kaleidoskop in überragender, artistischer Perfektion. Die Welt der Insekten mit ihrer ungeheuren Vielfalt liefert eine ironische Blaupause für das Geschehen auf der Bühne, die einem Nest voller Akrobatik und Komik gleicht. c 25.–29. Oktober f Arena Leipzig




(0,14 €/Min, Mobilfunkpreise max. 0,42 € / Minute)


60

FILM

(FILM-)TAGE WIE DIESE: mit Kult – mit Musik – mit Sekt Die Berlinale vorbei, die Oscars vergeben, aber jenseits des großen Trubels kommt noch das ein oder andere Spannende auf die Leinwand. Wer die frühlingswarmen Sonnenstrahlen im Kino ausklingen lassen möchte, dem schlagen wir diese Programmbesonderheiten vor: VERLOST

mit Kult

Kinder, die zur Zeit des ersten Films Der Herr der Ringe geboren wurden, bereiten sich gerade auf den Schulabschluss vor. Eine ganze Generation ist das schon wieder her. Grund genug, die 726 Minuten Mittelerde mit 30 Oscar-Nominierungen und 17 Oscars im extended Cut am Stück zu zeigen, am Freitag, den 10.3., um 20: 30 Uhr. Und weil wir gerade bei Kultfilmen sind: Auch Sam Raimis 1981er-Klassiker The Evil Dead, also Tanz der Teufel, kommt wieder, endlich und erstmals in der ungeschnittenen Fassung und zwar als englische Originalversion ohne Untertitel am Samstag, den 11.3., um 22:30 Uhr.

mit Musik

Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und manchmal auch sehr vielfältig. Donnerstag ein Rammstein-Konzert in Paris, Dienstag ergreifende Oper in London? Yep, gibt’s in Grünau. Ulkig, aber wahr: Donnerstag, den 23.03., um 20:00 Uhr kommt der Konzertfilm Rammstein:

Paris. Wiederholt wird am Folgetag, also Freitag, den 24.03., noch mal um 22:15 Uhr. Und die Live-Übertragung aus dem Royal Opera House London lässt am Dienstag, den 30.03., ab 20:15 Uhr Puccinis Madama Butterfly erklingen.

mit Sekt

Die Filmreihe Ladies First zeigt im März A UNITED KINGDOM am Mittwoch, den 29.3., um 20 Uhr als Preview mit einem Jules Mumm und einer Ausgabe der Jolie gratis sowie einer Saalverlosung. Der Film erzählt die wahre Geschichte aus dem Jahre 1947, in der die Heirat des Königs von Botswana und einer Londoner Büroangestellten nicht nur von ihren beiden Familien, sondern auch von den Regierungen Großbritanniens und Südafrikas abgelehnt wurde. Was gibt es sonst noch? Im laufenden Programm warten im März Logan – The Wolverine, Kong: Skull Island, Die Schöne und das Biest, Sabans Power Ranger und Ghost in the Shell. Es muss sich also niemand daheim auf dem Sofa langweilen.

10. März 20:30 Uhr

Der Herr der Ringe 1-3 extended TRIPLE

TICKETS AN DER KINOKASSE UND ONLINE UNTER

W W W. C I N E P L E X . D E / L E I P Z I G



62

SPIELE

Aus großer Macht und Komplexe Spielwelten mit tiefgründigem Entscheidungs-Konsequenz-Modell werden immer beliebter und die Fanbase lechzt nach noch mehr Einbindung in die vielfältigen Spielwelten. Dabei sind die unterschiedlichsten Genres und Settings gleichermaßen geeignet, die Entscheidungen des Einzelnen in alternativen Enden münden zu lassen. Im März wagen wir einen kleinen Ausflug in diese Welten. _mb

Mass Effect: Andromeda llIlllllll

Ghost Recon: Wildlands lIIIIIIIIIl

PC PS4 Xbox One

PC PS4 Xbox One

Ein Paradebeispiel ist die Mass-Effect-Reihe. Im neuesten Teil obliegt dem Spieler in der Kampagne nicht weniger, als der Menschheit einen neuen Heimatplaneten zu schenken. In der Andromedagalaxie warten allerdings nicht nur malerisch idyllische, friedliche, bewohnbare Planeten, sondern auch unwirkliche, lebensfeindliche oder sogar von allerlei Tunichtguten okkupierte Fleckchen. Intrigen, umfangreiche Quests und eben jenes ausgefeilte Entscheidungssystem machen die Suche zur stundenlangen Herausforderung. In 3rd-Person-Sicht müssen Monster erlegt, Gegner gekillt und Waffen gebastelt werden. Im Mulitplayer gilt es mit bis zu vier Spielern Aufgaben zu lösen und Informationen zu sammeln. Auch für Einsteiger in die Reihe ist der im März erscheinende Titel absolut geeignet.

Als Spezialeinheit durch die letzten Winkel der Welt sneaken, fiesen Feinden den Garaus machen und als Held im Feld zurückkehren. Das ist seit eh und je die erfolgreiche Grundessenz der Ghost-ReconReihe. Im neuesten Teil verschlägt es dich und deine Einheit nach Bolivien. Das Ziel: Den Drogenbossen und deren Kartellen an die Geldwäsche gehen. Das heißt, versprengte, gut bewachte Camps ausheben, Hintermänner aushorchen und schließlich die Köpfe der Bande eliminieren. Das Spiel ist so ausgelegt, dass Schleicher wie auch Rambos das Ziel erreichen. Der Fokus liegt mit unzähligen High-TechGadgets zwar klar auf dem Auskundschaften und dem gezielten Eingreifen, aber mit nem Panzer geht’s halt auch. Die offene Spielwelt lässt dabei die nötige Entscheidungsfreiheit. Im Koop mit bis zu vier Spielern kommt noch mehr Spielfreude auf.

G Electronic Arts lll c 23. März lll t ca. 60 Euro (PC), ca. 70 Euro (Konsolen)

G Ubisoft lll c 3. März lll t ab ca. 55 Euro (PC), ab ca. 65 Euro (Konsolen)


SPIELE

63

großer Verantwortung

The Legend of Zelda: Breath the Wild IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIll Wii U

Nintendo Switch

Super Bomberman R llIIIIIIIIIIIIIIlll Nintendo Switch

Link ist zurück! Und das zum ersten Mal in einer offenen Welt, die zudem noch zauberhaft und farbenfroh gestaltet wurde. Auf die Wurzeln besinnend, geht es wieder darum, die Rätsel um und in Hyrule zu lösen. Dabei sind die Dungeons wohl deutlich kleiner geworden und heillos verirren sollte sich nun niemand mehr. Außerdem bekommt Link nach hundert Jahren Mittagsschlaf zahlreiche neue Möglichkeiten im Kampf und der Fortbewegung. Das Schild kann als Schlitten benutzt werden, Link klettert neuerdings und kocht sogar. Neben der Natur warten auch Schreine und mystische Orte darauf, entdeckt und deren Geheimnisse gelüftet zu werden. Zur Story ist noch nicht viel bekannt, aber es geht ums Überleben! Auf der brandneuen mobilen wie stationären Konsole Switch sind unterwegs bis zu drei Stunden Spielspaß versprochen.

Einer der ersten Exklusivtitel für Nintendos neue, hochvariable Konsole ist Bomberman. Das uralte und bekannte Spielprinzip sorgt auch heute noch für motivierende Kämpfe unter Freunden oder alleine. Ergänzt wurde der aktuelle Release unter anderem durch 3-D-Stages, deren Umgebung sich dynamisch verändert, Battlemodi und eine Art Kampagnenmodus, der ebenfalls im Koop gespielt werden kann. Fans der Serie werden Widersacher wiedererkennen, die deutlich an Härte zugelegt haben. Ansonsten bleibt Bomberman eben Bomberman. Bomben werfen, Bomben ausweichen und mit Items dem Gegner/Freund den Weg abschneiden und im besten Fall als Letzter auf dem Feld überleben. Einfach macht es Konami da keinem, spätestens wenn die Umgebung zurückschießt, schwitzen alle Spieler.

G Nintendo lll c 3. März lll t ab ca. 65 Euro

G Konami lll c 3. März lll t ab ca. 50 Euro


Keine Zeit fĂźrs Fitnessstudio? Teste jetzt EMS-Training bei Bodystreet!



66

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Weit über die Grenzen Leipzigs hinaus bekannt. Dieses Jahr unter dem Motto »Hüttengaudi«. Alle Fotos findet ihr wie immer unter www.port01.com/leipzig


I

67

DHFK Fasching 2017


68

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

My Boyfriend Is Not In Town | CLUB L1

Hier feiern die Mädels ausgelassen unter sich…Alle infos unter www.club-l1.de

69


70

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Das erfolgreiche Partykonzept im Nachtcafé: 2 Floors, der beste Mix aus House und Black und hochkarätige DJs.

ENERGY Glory Night | Nachtcafe

Das Alpe ist zurück und es blieb keine Kehle trocken.

Never Forget Tribute To Alpenmax


I

Auch wenn es mit dem winterlichen Wetter dieses Jahr nichts werden will verwandelt sich der Sky Club in euer Wunderland.

Winter Wonderland | Sky Club

71


72

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Der Ba-Hu Fasching stand diesem Jahr ganz im zeichen des Jahres '69. Hippies weit und breit.


I

GroĂ&#x;er Ba-Hu Fasching | Werk 2

73


74

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Der Elferrat beging mit allen Gästen eine »Reise nach Perversien«. Whatever that means.


I

75

GroĂ&#x;er TV-Fasching 2017 | Altes Landratsamt


76

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Auch die Mediziner befinden sich im Star Wars - Fieber. Das diesjährige Motto lautete: Die Rückkehr der Mediritter- Das IMPPerium schlägt zurück.


I

Medifasching | Werk 2

77


78

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Montag

Dienstag

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CASINO MEXICANO

STRASSENMUSIKER ON STAGE

Würfel dir deinen Cocktailpreis

Livemusik mit wechselnden

17 Uhr | Enchilada | Richard. Wagner-Platz 1 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Künstler. Eintritt frei

OPEN STAGE

TEQUILA-NIGHT

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

STUDENTENPARTY

STUK – KELLERPARTY

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2,8,9,10,11,14, N9, N10

Mit unterschiedlichem Line Up

MONTAGS-KARAOKE

ROCK-DIENSTAG

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

SCHMOODLY NIGHT Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt Wii-Games zocken, kickern und dem »mighty Cocktail-Casino«. 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Mittwoch FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20:30 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

21 Uhr | Studentenkeller | Nürnberger Str. 42 | Leipzig Bayrischer Platz: 2, 9, 16

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FALAFELTAG von 11 bis 18 Uhr | MundSwerk | Kohlgartenstraße 3 | Leipzig Friedrich-List-Platz: 1, 3, 8, 72/73, N6

LUNCH CLUBBING Mittagspause machen und feiern gehen!

11.30 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5


JEDE WOCHE BRETTSPIELTAG

50er, 60er, 70, 80er und 90er.

AFTER WORK PARTY

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | 04349 Leipzig Thekla: 9

21 Uhr| Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9

Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

ACOUSTIC SESSION

MIX DAY

Live Musik – Acoustic Sessions mit ausgewählten Live-Künstlern bei freien Eintritt 18 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

Sing, was das Zeug hält! 4 cl

79

18.59 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Mixgetränke nur 3,- Euro

50/60/70er-Party

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

CAIPIRINHA-NIGHT CLUBNIGHT

Jeder Caipi 4,00 Euro

LET’S PLAY

Black, House

Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39 - 41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Wochen!

19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

PIANO BOOGIE NIGHT

80‘S CLUB NIGHT

Donnerstag

Coole Klaviermelodien zum Bergfest

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20 Uhr | Spizz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DIE ILSES ERIKA RADIO-BAR 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

TISCHTENNIS, KICKER, BIER, COCKTAIL & CO Beat und Tischtennis

20 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

Die Kult-Party mit Wave, Pop, Alternative ist zurück

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WEEKEND SLIDE mit Electro & Dance ins Wochenende

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

22 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

BUSINESS-LUNCH

FRISCH FROMM FRÖHLICH FREI

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Die elsterartige Studentenparty – studentische Getränkepreise + Eintritt frei

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

HANGOUT THURSDAY NACHTSCHICHT Party pur mit dem Besten aus 50 Jahren Musik. Hits und Raritäten der

18 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

ULTIMATIVE DONNERSTAGSPARTY mit wechselnden DJs


80

JEDE WOCHE

22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16, N10

TANZGELEGENHEIT 22:30 Uhr | Absturz | KarlLiebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

You want more? g www.port01.com/leipzig

DER SCHWARZE FREITAG Wöchentliche Specials

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!«

Samstag FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRIDAY ON MY MIND

Feiern, trinken und singen

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Indie, Pop, Alltime-Favourites

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

FRÜHSTÜCKS-Büfett ROCKLADEN LIVE

Freitag FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Jede Woche eine Live-Band und anschließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH IM SYNDEO 11:30 Uhr | INNSIDE by Meliá Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Mixed Music und Eintritt frei

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

22 Uhr I Elsterartig I Dittrichring 17 I Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

SPIZZ BEATS BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig Thekla: 9

HEART & SOUL 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ELECTRONIC WEEKEND WARMUP der Start ins Wochenende mit jungen und talentierten DJs, 80’s, 90’s, Pop & Lieblingslieder 22 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

LIVE-MUSIK AM KLAVIER 19 Uhr | OSKAR | Harkortstrasse 21 | Leipzig Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10

TANZPARTY 20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

SATURDAY NIGHT FEVER 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO


JEDE WOCHE 21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!« 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

ALL YOU CAN DANCE 22 Uhr | Moritzbastei | Universitätsstr. 9 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

mit den besten Rock-DJs

CLASSIC HIPHOP & NEW SHIT

Ostdeutschlands

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

DEINE LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE

Sonntag

ENERGY GLORY NIGHT 22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SONNTAGS-BRUNCH 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH für 15 Euro pro Person

von 10 bis 15 Uhr | La Provence | Kleine Fleischergasse 6 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

SONNTAGSBRUNCH 11 Uhr | Ratskeller Leipzig | Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11

TATORT: LEICHENSCHMAUS 18:30 Uhr | Horns Erben | Arndtstr. 33| Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

DISCO & COCKTAIL-HAPPY HOUR Ostdeutschlands beste 70er & 80er

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

SONNTAGS-BRUNCH 10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SATURDAY NIGHTLIFE 22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

SCHLEMMER-BRUNCH

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

SPIZZ BEATS 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Mixed music und Eintritt frei

ROCKLADEN

22 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

81

KABARETT BRUNCH Brunchbuffet mit Liveunterhaltung durch Anke Geißler. 10 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts

Happy-Hour 2 für 1

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

COCKTAIL PARTY IM KAKADU! Cocktails nur 4 Euro.

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10


82

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im März

Mi 01.03. LEIPZIGER EISTRAUM 10 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.: 4,7,8,10,11,12,15,16

TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

EMILY MILLARD - »BY HERON & BY SEASON« - RELEASE TOUR 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

DAS MORITZBASTEI KNEIPENQUIZ 20:30 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

THE SPIRIT OF IRELAND - BEST IRISH DANCE SHOW & LIVE MUSIC 20 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

SPAZZ 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

KUGELBLITZDONNERSTAG #91 TEESY »WÜNSCHDIRWAS TOUR 2017« 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

port01 PRÄSENTIERT: JOHNOSSI 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

4ROOMS BINGO-NACHT #3 20:30 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstr.: 4, 7, N7

Do 02.03. LEIPZIGER EISTRAUM 10 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.: 4,7,8,10,11,12,15,16

TEAMBIRNENPFEFFI 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Fr 03.03. LEIPZIGER EISTRAUM 10 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.: 4,7,8,10,11,12,15,16

TITANIC FATHERSON 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

CAFÉ MÉLANGE - DAS WINTERVARIETÉ 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ECHTE KERLE: LOGAN - THE WOLVERINE 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

KRE.V.: DER MANN IN DER REVOLTE 19 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

CAFÉ MÉLANGE - DAS WINTERVARIETÉ 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

WEINMESSE RHEINLAND-PFALZ 15 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

AFRICAN DINNER 18 Uhr | Zoo Leipzig Zoo: 12

I


Für Nachtschwärmer und Frühaufsteher. Mit uns sind Sie in Leipzig spät und früh gut unterwegs. Der Hauptbahnhof ist im Spät- und Wochenendfrühverkehr viermal pro Stunde Sammelpunkt für Straßenbahnen sowie einige Buslinien. Auf den zentrumsnahen Straßenbahnstrecken bieten wir Ihnen damit jede Viertelstunde eine Fahrtmöglichkeit an. Gut durch die Nacht kommen Sie mit unseren Nachtbussen und am Wochenende auch mit den Linien 10 und 60.

www.L.de/nachtaktiv


84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

23 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10

BLACK FRIDAY DISCO CLUB 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

BLACK HOLE SUN 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Str.: 3, 13, N1

FRIDAY BLACK BEATZ DJANE YO-C, DJ BANDIT 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

KLANGGUT FESTIVAL 2017 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

CHOCOLATE NIGHTS

Sa 04.03.

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LEIPZIGER EISTRAUM 10 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.: 4,7,8,10,11,12,15,16

WE ARE THE 90S - BACK FOR GOOD

TITANIC

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

VOICE OF OI - VOL.5 19 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

10 & 15 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

CAFÉ MÉLANGE - DAS WINTERVARIETÉ

WEINMESSE RHEINLAND-PFALZ

DEPECHE MODE & ELECTROPARTY LEIPZIG

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

13 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | TK Club im Tresorkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

RECORD-RELEASE-KONZERT: RAINER VON VIELEN

CAFÉ MÉLANGE - DAS WINTERVARIETÉ

EDIT X ELECTRIC ISLAND

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

LIVELYRIX POETRY SLAM 21 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

80`S, 90`S, POP & LIEBLINGSLIEDER

VOICE OF OI - VOL.5 19 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

CHOCOLATE & CHAMPAGNE SHOWIFACT, PATRICK HOFMANN, MATTHIAS WEISE 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10


KALENDER FAUXPAS MUSIK PRESENT MOJUBA 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

WHATCH THIS PLACE 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

So 05.03.

LEIPZIGER COMEDY LOUNGE 20 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Di 07.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

10 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.: 4,7,8,10,11,12,15,16

TRIVIUM

TITANIC

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

WEINMESSE RHEINLAND-PFALZ 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

Mo 06.03.

LEIPZIGER EISTRAUM

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

5 JAHRE SYNDIKAT // UNIKAT

85

11 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ADOLF SÜDKNECHT - DIE SEIFENOPER-IMPRO-SCHAU FOLGE 1! 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

ROCK-LESUNG ZU NIRVANA DROP THE BOMB VS. STRAIGHT OUTTA LEIPZIG 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

DISNEY-JUNIOR-MITMACHKINO 15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

MARTIN HERZBERG VANITY NOIRE 23 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstr.: 4, 7, N7

5 YEARS VIRTUALNIGHTS TOURSTOP #1 DJ DELORRYEN, DJ MARSENARY, AIRDICE, NICK D-LITE, RICD, KONFUSO 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

19:30 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20:30 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Mi 08.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

BLEU ROI 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

TYCHO & HEATHERED PEARLS 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

WALLIS BIRD 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

I


86

KALENDER

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

INTERNATIONALER FRAUENTAG: HIDDEN FIGURES 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

ECHTE KERLE: KONG - SKULL ISLAND 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

KÖRNER 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

You want more? g www.port01.com/leipzig

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

NATIONAL THEATRE LONDON: HEDDA GABLER 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

MARCEL BRELL SPRECHENDES TIER - LIVE 2017 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

MUTABOR 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

JEWISH MONKEYS

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LUMARAA - RECORD RELEASE PARTY

SPAZZ ADOLF SÜDKNECHT - KAMPF DER WELTEN!

DAVE GOODMAN BAND

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

KULT-TRIPLE: HERR DER RINGE

Fr 10.03.

20:30 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

21:30 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

TITANIC

SMILE AND BURN

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

21 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

LOS, TANZEN!

AFRICAN DINNER

BALKANTRAIN-DISCO

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Zoo Leipzig Zoo: 12

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

AUSTRA

KISSKISSBANGBANG

Do 09.03.

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

22 Uhr | TwentyOne Thomaskirche: 9, N3, N10

TITANIC

DIE FEISTEN: »10 MEN - 10 DREAMS« MANTASTIC SIXXPAXX

SOUNDS OF THE UNIVERSE

AEROPLANE - LIVE! IM BARFUSZ

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ 20 Uhr | Krystallpalast Varieté

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ERASMUSPARTY 22 Uhr | Moritzbastei


KALENDER SUPERPAMANOKE HITS INAR

BROILERS - LIVE 2017

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

ADOLF SÜDKNECHT - LICHTER DER GROßSTADT! 23 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

BRIDGE THE GAP 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

FOR I AM KING

LOFE - ZURÜCK ZU DEN WURZELN

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

ADOLF SÜDKNECHT IMPROSCHAU-SPEZIAL

TITANIC 10 & 15:30 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

SCHOOL OF ROCK 22 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

RB LEIPZIG - VFL WOLFSBURG

CHICO DIAZ SALSABORRR LIVE

15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

80`S, 90`S, POP & LIEBLINGSLIEDER 23 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10

LEVEL ∙ レベル 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

MAGIE DER TRAVESTIE - DIE NACHT DER ILLUSIONEN! Diese frech-frivole Revue beflügelt ihre Fantasie. 20 Uhr | Haus Leipzig

Sa 11.03. Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

87

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

LEIPZIGS NEUE SCHLAGERPARTY 21 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

ENDLICH WIEDER PARTY 21 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

CHOCOLATE NIGHTS 22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DISCO 2017 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

MBC - NINERS CHEMNITZ

ZOOT SUIT RIOT - ELECTROSWING / CLASSIC SWING

19:30 Uhr | Stadthalle Weißenfels

22 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

I


88

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

FAMILIENPREVIEW: DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI 15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

DER GROßE CHINESISCHE NATIONALCIRCUS 16 Uhr | Gewandhaus zu Leipzig Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16 K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

ANIME - SPECIAL: YU-GI-OH! THE DARK SIDE OF DIMENSION

SAME OLD MADNESS

17 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

TRAPHOUSE 22 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Str.: 3, 13, N1

YOUNG AND WILD DJ SOSOKEV, DJ SOME1, WE ARE NUTS, HOUSEKID 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

LE54 - A TRIBUTE TO STUDIO 54 DISCO DICE, LE TOMPE, DJ PEPPERMIND 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

So 12.03.

18 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

TITANIC

MAITE KELLY: SIEBEN LEBEN FÜR DICH TOURNEE 2017

10 & 10:30 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

23:30 Uhr | Distillery

18 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

ADOLF SÜDKNECHT - DAS KONZERT!

15 & 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

MUSIKALISCHE LESUNG MIT MATTI GESCHONNECK & S. KRUMBIEGEL 15 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

I AM JERRY 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

Mo 13.03. RISKIER DEIN BIER!

REISEKINO: KENIA UNSTOPPABLE EXPERTISE

THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW 2017

15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10


KALENDER DER DURSTIGE PEGASUS

SCHNIPO SCHRANKE

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

BERGFILM

Di 14.03.

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

IRISH SPRING - FESTIVAL OF IRISH FOLK MUSIC 2017

Arena Leipzig Waldpl./Arena: 3, 4, 7, 8, 13, 15

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Do 16.03. TITANIC

SLAVES

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

LEA

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

JUDITH HOLOFERNES 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

EMILY BARKER 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LOS, TANZEN!

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

SARAH CONNOR

DEPEDRO 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

89

MORITZKINO »EDDIE THE EAGLE - ALLES IST MÖGLICH«

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BEGINNER

THE GODFATHERS

23 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FREDDIE JOACHIM & DUKTUS 21 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

SPAZZ 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

KUGELBLITZDONNERSTAG #92 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Fr 17.03. TITANIC

Mi 15.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

SVEN VAN THOM: PUDDING MIT FRISUR 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

STADFINALE LEIPZIG - SPH BANDCONTEST 19 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstraße: 4, 7, N7

GENETIKK ANTIMATTER 20 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

I


90

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

120 MINUTEN PARTY BENZ 82 23:30 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

AMAYA - BAD & BOUJEE 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MADE TO FADE [ XXSK ] 23:55 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Str.: 3, 13, N1

LEIPZIGS GRÖßTE MALLORCAPARTY

SEPBACK

21 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

THE SELECTER

Sa 18.03.

21 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TITANIC

CHOCOLATE NIGHTS

BANDCLASH ROCKT SACHSEN DAS LANDESFINALE

10 & 15 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

HEXENKESSEL TOUR 2017 20 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

80`S, 90`S, POP & LIEBLINGSLIEDER 23 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10

BLACK IN GOLD 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SES-BOX-GALA: GROßKAMPFTAG 19 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

HIPHOP.AWARD.LEIPZIG: SKILLZ AWARD 2016 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

TÄUBCHENTANZ 22 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

DIE GANZE NACHT HOUSE/ DEUTSCH - DEUTSCH/HOUSE BLONDEE, MARC WERNER, MARCUS JAHN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DIRTY FOXY UNICORN #3 22:30 Uhr | OSKAR Hohe Strasse, LVB: 10, 11, N9, N10


KALENDER

91

REISEKINO: KENIA 13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ANNETT LOUISAN - LIVE 2017 19 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

STRANGELOVE 3 20 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

Mo 20.03. ERÖFFNUNG DER SCHULKINOWOCHEN SACHSEN 2017 BASSLASTER PRESENTS SYMBIZ

NO SHOW X CARAMBA!RECORDS

10 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Str.: 3, 13, N1

23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

ROLAND KAISER - LIVE 2017

VELVET CLUB NIGHT OLDSCHOOL SPECIAL

FEINES TIER SHOWCASE

20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena: 3, 4, 7, 8, 13, 15

DJ D3!C, DJ SO FLY, DJ MILK, COMMANDER 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

23:59 Uhr | So & So Chausseehaus: : 10 I 11 I 16 I N4 I N5

ORGY

So 19.03.

TINO STANDHAFT & BAND

8 JAHRE SKY CLUB

TITANIC

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

3K - KLEINKINDERKINO THE UNTOLD WAY - ALBUM RELEASE 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

10 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Di 21.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

I


92

KALENDER

TINO STANDHAFT & BAND

You want more? g www.port01.com/leipzig

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Do 23.03.

Fr 24.03.

TITANIC

TITANIC

GOLD + GOAT EXPLOSION

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

20:30 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstr.: 4, 7, N7

TÄTER IM FOKUS

POLAR

19 Uhr | IHK Industrie-und Handelskammer zu Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

19 Uhr | Four Rooms Reudnitz, Koehlerstraße: 4, 7, N7

Mi 22.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

11. LANGE LEIPZIGER KRIMINACHT 18 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ENGLISCH THEATRE LEIPZIG & NSL PRESENTS: VENUS IN FUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

ENGLISCH THEATRE LEIPZIG & NSL PRESENTS: VENUS IN FUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

SONG SLAM

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

KONZERTFILM - RAMMSTEIN: PARIS

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

NORMA & BAND

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

HUNDREDS

ASP LIVELYRIX PRÄS.: FELIX LOBRECHT LIEST AUS »SONNE UND BETON«

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

LESUNG: RUMMELSNUFF

BROT & SPIELE

SPAZZ

20:30 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

21 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

KONZERTFILM - RAMMSTEIN: PARIS 22:15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

80`S, 90`S, POP & LIEBLINGSLIEDER 23 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10


KALENDER

93

CANDY DOPE 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Sa 25.03. TITANIC 10 & 15:30 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

DEINE EIGENART 12 Uhr | Leipziger Stadtbad Wilhelm-Liebknecht-Pl.: 9, 10, 11, 14, 16

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ 17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TRAPZIG #2 CALVIN BURKARDT, REDEMPTION, CRUNCHTIME, FROMHEART, FOXON 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

PURPLE TEA X DEFROSTATICA 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

CHOCOLATE NIGHTS

10 JAHRE SPUTNIK LITPOP 18 Uhr | Neues Rathaus Neues Rathaus: 2, 8, 9

70ER, 80ER, 90ER PARTY

EXLEPÄNG! 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

ALL YOU CAN DANCE

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ERIK COHEN 23 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

21:30 Uhr | Passage Kinos Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

5. FISCHER-KRIMI-ABEND 18:30 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

CARLSEN VERLAG 19 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ELECTRO & EBM-PARTY LEIPZIG 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

FELSENKELLER TANZT!

MBC - DRESDEN TITANS

22 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

19:30 Uhr | Stadthalle Weißenfels

NACKT TANZEN

LOVE BITES - EROTISCHES ZUR NACHT

DAVID PUENTEZ, PEPPERMIND, CARMA 23 Uhr | CLUB L1

I


94

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

KOHL 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

Mi 29.03. TITANIC

So 26.03.

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

TITANIC

KC REBELL

10 & 10:30 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

ROYAL GAMBLE NIGHT FAMILIENPREVIEW: BOSS BABY

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BEATBROTHERS SATURDAY DJ FAKE, BENZ 82, PANIK POP, ALEXANDER REMUS, LUIS VAN BEATHOVEN 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

BOUNDLESS BEATZ PRES. PHILTH 23 Uhr | So & So Chausseehaus: : 10 I 11 I 16 I N4 I N5

15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Adrenalinpark Leipzig Leipzig Nord: S2, S4, S11 / Mockauer-/Volbedingstraße: 1, 9

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ

18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mo 27.03.

LADIES FIRST: THE UNITED KINGDOM

JAN-PHILIPP ZYMNY

20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

LOS, TANZEN!

Di 28.03.

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

TITANIC ANIME - SPECIAL: ATTACK ON TITAN PT. 2 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

TEN YEARS OF THE29NOV 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Do 30.03.

FILMRISS FILMQUIZ 20:30 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

KRE.V.: EIN ABEND SCHERNIKAU 19 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9


KALENDER

95

ME AND OCEANS 20 Uhr | KOSMOS Boulderhalle Markranstädter Str.: 3, 13, N1

ENGLISCH THEATRE LEIPZIG & NSL PRESENTS: VENUS IN FUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

SCHWERELOS -LUFTIGES VARIETÉ 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ROYAL OPERA LONDON: MADAME BUTTERFLY 20:15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

MILLIARDEN 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

CAMPUS UNITED SEMESTERAUFTAKTPARTY 22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SPAZZ 23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

Fr 31.03. TITANIC 10 Uhr | Panometer Leipzig A.-H.-Str./ R.-L.-Str.: 9

STAUBKIND 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ENGLISCH THEATRE LEIPZIG & SCHWERELOS - LUFTIGES VARIETÉ 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

80`S, 90`S, POP & LIEBLINGSLIEDER 23 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10

CHRISTOPH UND DER DJ BILDERBUCH 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

NEXT LEVEL - DIE HIGHSCHOOL PARTY DJ SICSTYLE, HABYKEY, BLVCK N YELLOW, SOUNDKUECHE 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

OBJEKT KLEIN A 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

Sa 01.04. LOVELY SATURDAY FLASHCAT, DJ MARSENARY, VORTEX, COMPACT GREY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 Claudia Karlsen | karlsen@port01-leipzig.de PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer

REDAKTIONSSCHLUSS

20.03.

MITARBEITER DIESER AUSGABE Franziska Döll (frd), Felix Drescher (fd), Marcus Busch (mb), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Susanne Triems (st), Dino Reisner (dr) Marie Löffler & Carsten Wölffling, Carlos Kolumnus, Robert Raithel, Rustam Rasijew FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, Philip Knauer ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Täubchenthal, Susanne Pollak & Christiane Semrau, GEPA, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, fotolia I FSEID, Rastkeller Leipzig, Felix Drescher, Sachsenlotto, Agentur für Arbeit, B&B Media GmbH I Robert Raithel, GEPA, Simon Werbung I Matthias Kuch, Eroll Popova, Syndeo, Marie Löffler & Carsten Wölffling, Dotgain.info © the artists & G2 Kunsthalle Leipzig I VG BildKunst, Bonn 2017 (Dittrich, Mühe, Ruff), Club VelVet, Philipp Knauer, Renata Raksha, Robin Schmiedebach, Marco Sensche, Jeff Hahn, Leipziger Messe GmbH Uli Koch & Tom Schulze, Sebastian Hänel, emotion-works2017, Cineplex Leipzig, fotolia I dule964 & fotolia I luckybusiness COVER Sachsenlotto TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt)

ANZEIGENSCHLUSS

21.03.

port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direktverteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | IV. Quartal 2016) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 110.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Regensburg & Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Rißweg 27 b (Weißer Hirsch), 01324 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

31.03.


97

KOPFNUSS

大掃除 Daisoji heißt Hausputz auf japanisch und im Frühling ist es wieder höchste Zeit dafür. Denn endlich sind die Wintermonate überstanden, zumindest wenn man auf den Kalender schaut. Die Tage werden länger, die Sonne beglückt uns mit immer mehr Strahlen und eigentlich kann unsere Stimmung nichts mehr trüben. Außer, dass nicht nur man selbst Winterschlaf gehalten hat, sondern auch die eigenen vier Wände. Also raus mit dem alten Zeug, frische Luft hinein lassen und das Leben auf Frühlingsmodus umstellen. Wem das zu anstrengend ist, der kann ja zwischendurch eine Sudoku-Pause einlegen. Und das am besten draußen an der frischen Luft und in der Sonne! _anz

7 2 3 1 2 4 4 1 3 3 9 5 1 8 7 3 9 4 7 1 8 6 3 1 2 8 2 9 3 4 5 4 8 7 5 9 2 4 1 8 6 8 9 8 1 2 5 1 8 7 6 3 6 3 7 7 2 5 6 8 5 4 9 9 4 2 7 5 4 8 5 1 6 9 8 4 6 5 8 4 7 3 1 6 1 9 2 5 6 3 7 9 2 7 2 8 1

2 2 8 7 4 5 3

3 4 7 1 6 1 8 6 7 4 1

7 8 3 9 4 2 5 8 3 8 2 8 4 7 6 5 7 9 3 1 4 8

9


98

KOLUMNE

LIEBE LEUTE... Normalerweise ist der größte Teil meiner Kolumnen durchweg positiv besetzt und ich echauffiere mich eher selten. Doch Anfang Februar musste ich mir die Frage stellen: WAS SOLL DAS?!?! Ich bin kein Kinogänger, denn die ganzen langweiligen Hollywood-Romantik-Komödien und Actionfilme langweiligen mich zu Tode, da jeder zweite Witz und flacher Spruch vorhersehbar ist. Dafür ist mir mein Geld zu schade und über Netflix & Co kann man diese kurze Zeit später entspannt zu Hause schauen. Doch dann... Über Facebook wurde mir der Trailer des neuen Streifens von Natalie Portman vorgeschlagen »Jackie: Die First Lady«. Nicht nur weil das Thema spannend ist, der Trailer mir gefiel - der Film wäre schon allein wegen der unglaublich begabten Mrs. Portman sehenswert gewesen. Start 26.1.2017 in Deutschland. Also wollte ich ihn mir in der ersten Februarwoche ansehen. Ich schaue nach, wann und wo der Film läuft und muss mit Ernüchterung feststellen: Dieser Film läuft generell um 17 Uhr. 17 Uhr ?! WHAT ? Wie soll man sich diesen Film ansehen ? Wenn ich Frühschicht habe bin ich noch eine halbe Stunde arbeiten, bei einer Spätschicht beginnt genau 17 Uhr mein Dienst und ich kenne in meinem Freunden- und Bekanntenkreis nur 2 Leute, die vor 17 Uhr Feierabend haben. In Dresden, Gera und Erfurt lief er später. Warum in Leipzig nicht ?!?! Und wenn ein interessanter Streifen zu einer passenden Zeit gezeigt wird, findet man sich in einem Kinosaal wieder, in dem die Leinwand kaum größer ist als ein größeres TV-Gerät. Vielleicht liest das ja ein Kinobetreiber und denkt darüber nach. Leipzig, gönn uns besseres Kinoprogramm!

Euer Carlos Kolumnus


PLATE OF ART

Lassen sie sich begeistern in der 29. etage des city-hochhauses À la Carte Junge, freche Küche Business lunCh 3-Gänge-Menü Montag - Freitag täglich neu von 11:30 bis 14:30 Uhr BrunCh aBove the sky Sonntag 9 - 14 Uhr reservierungen und inFormationen Augustusplatz 9 Leipzig Telefon 0341-7100590 E-Mail info@panorama-leipzig.de •

Web

www.panorama-leipzig.de

Feiern, events & tagungen Vier separierbare Restaurantbereiche für 40 bis 500 Personen aussiChtsplattForm Unvergesslicher Weitblick aus 120 Meter Höhe täglich ab 9 Uhr, Eintritt 3 € restaurant öFFnungszeiten Mo - Do 11:30 - 23:00 Uhr Fr & Sa 11:30 - 24:00 Uhr So 09:00 - 23:00 Uhr Feiertags 11:30 - 23:00 Uhr



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.