port01 Leipzig Oktober 2016

Page 1

10.2016 | www.port01.com

10 #hothothot: Insider Guide für die Neuankömmlinge in der Stadt ab 24 #foodporn: Neue Köstlichkeiten in Leipzig 34 #streetart: Magic City in Dresden


Entwickle mit uns die Bundeswehr der Zukunft: als IT-Soldat (m/w) Mach, was wirklich zählt: bundeswehrkarriere.de



4

INHALT

CITY & LIFE

20

08 SPECIAL: Insider Guide - Card 10 SPECIAL: Insider Guide - Top Spots 12 SPECIAL: Insider Guide - Benefits 14 SPECIAL: Insider Guide - Study Partys 16 SPECIAL: Insider Guide - Jobs 18 KARRIERE: Heimann Personal & Events 20 KARRIERE: Facts `bout Bundeswehr 22 KARRIERE: CCC Heroes – sei der Hero of the day! 24 WOHNRAUM: Wohnung des Monats präs. von ImmVest Wolf GmbH Bundeswehr 26 WOHNRAUM: Kautionsvereinbarung bei Abschluss eines Mietvertrages by Mieterverein Leipzig 28 LOKALTERMIN: Crowdfoundingprojekt Eisenbahnstraße09 30 SPORT: MBC – Die Mission Wiederaufstieg beginnt 32 SPORT: RB Leipzig – Angekommen im Konzert der Großen 34 SPORT: HC Leipzig – Sechs Spiele in drei Wettbewerben 36 GASTRO: Hallo Leipzig! Es ist soweit, das Burgerheart ist eröffnet! 38 GASTRO: Überraschend anders: das Restaurant Herr Bergs Garten 40 GASTRO: Pizza zurück in die Zukunft: White Monkey Pizza Lab & Bar 42 GASTRO: Burger für alle! Eröffnung von Prime Burger Leipzig

24

FASHION & BEAUTY

44 LAUFSTEG: Einzelstück – Der Modeblog

SERVICE

06 EDITORIAL 60 FILM European Outdoor Film Tour 61 FILM Cineplex Leipzig 78 JEDE WOCHE 82 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 SUDOKU 98 KOLUMNE: Carlos Kolumnus

MUSIK & EVENTS

46 TICKER: Deep Sense & Studio 54 @ Club L1 48 TICKER: Mister Me & AKA AKA @ Täubchenthal 52 TICKER: Tanz der Discofüchse @ Sky Club I Magie der Travestie @ Haus Leipzig 54 TICKER: 10 Jahre Black VelVet & Drei auf einem Pferd @ Club VelVet 56 EVENT: Magic City – Die Kunst der Straße @ Kultur-Quartier Zeitenströmung Dresden 58 KONZERTE: Highlights & Vorschau

ImmVest Wolf

30

Mitteldeutscher BC

34

RB Leipzig


DAS ORIGINAL

MONtAGSbUffet 11,50 eURO MAcht

G I t h c Ü S L e Z t I N h c S

All you can eat! - jeden Montag Schnitzelbuffet Uhr von 18:30 bis 22:00

GROSSE FLEISCHERGASSE 21 • LEIPZIG-CITY • FON 0341.224580 WWW.SCHNITZEL-CULTURE.DE • WWW.FACEBOOK.COM/SCHNITZELCULTURE


6

EDITORIAL

JETZT NEU: MIT KASTANIENMÄNNCHENBAUANLEITUNG Nur nicht in dieser Ausgabe

Heute vor genau einem Jahr war der erste Oktober. Ist das nicht verrückt? Und wie jedes Jahr um diese Zeit sammeln sich junge Menschen in Scharen in der Messestadt, wissbegierig, lernwillig und strebsam. Gut, kleiner Tipp: Die Rede ist von Studenten. Das Semester hat begonnen, deshalb haben wir in dieser Ausgabe ein großes Studentenspecial versteckt. Wir zeigen euch die besten Hotspots der Stadt, Orte, an denen ihr euch unbedingt blicken lassen solltet. Außerdem haben wir für alle Sparfüchse ein paar heiße Rabatte und Mehrwerte zusammengestellt. Natürlich kann Student davon allein nicht leben, deshalb gibt’s auch Tipps für Studentenjobs, die Gold wert sind. Ab und an soll es ja auch vorkommen, dass Studies ihre Nasen aus den Büchern erheben, deshalb dürfen die angesagtesten Studenten- und Ersti-Parties in unserem Special nicht fehlen. Da fragt man sich doch glatt: Was ist das für 1 Leben? Student müsste

man sein. Nicht nur wertvoll für WG-suchende Erstis, sondern für alle, die sich gerade auf dem Wohnungsmarkt umsehen: Wir haben für euch ein paar hilfreiche Tipps vom Mieterverein eingeholt, damit ihr eure Kaution nicht in den Sand setzt. Falls die neue Bude noch keine vollwertige Küche hat, dann solltet ihr mal wieder auswärts essen. Wir haben schmackhafte Vorschläge für euch. Ob der Fleischeslust frönen im Burgerheart oder Drinks und Pizza genießen im White Monkey: Hier ist für jeden Gaumen etwas dabei. Auch einige großartige Events wie die European Outdoor Film Tour erwarten euch, wir stellen die besten Sachen vor. Damit sollte dann auch der Oktober gefüllt und der Herbstblues vertrieben sein. Wir wünschen euch ganz viel Spaß und eine goldene Zeit. _fdo Euer port01-Team



8

SPECIAL

INSIDER GUIDE


INSIDER GUIDE

SPECIAL

9


10

SPECIAL

INSIDER GUIDE

TOP SPOTS 01

02

03

04

05

06

Außerdem immer einen Besuch wert: die beiden »Karlis« von Leipzig. Zum einen die Kneipenmeile entlang der Karl-Liebknecht-Straße in der Südvorstadt – en masse an Bars und Restaurants . Besonders lohnenswert: die Feinkost, die naTo und Hotel Seeblick. Zum anderen lockt die Karl-Heine-Straße in Plagwitz mit etwas alternativen Cafés, Ausstellungsräumen und Programmkinos. Unbedingt vorbeischauen: Felsenkeller, Schaubühne Lindenfels, Westwerk und Noch Besser Leben.


INSIDER GUIDE

01 MundSwerk

Direkt am Friedrich-List-Platz besticht das neue Café MundSwerk mit einer kulinarischen Auswahl von Frühstück à la carte über außergewöhnliche Mittagsspezialitäten bis zu schmackhaften Kaffeeleckereien. Selbstgemacht, saisonal, regional und abwechslungsreich! Genial sind auch die eingemachten Suppen und Marmeladen zum Mitnehmen! f Kohlgartenstraße 3 g mundswerk.de

03 Hairstories

Der Friseursalon in der Südvorstadt empfängt euch mit einem jungen, sympathischen Team sowie intensiver und individueller Beratung. Das Besondere: Hairstories verfügt über ein großes Angebot an nachhaltigen, tierversuchsfreien und teilweise veganen Haarpflegeprodukten. f Arthur Hoffmann Straße 30 w facebook.com/hairstoriesLeipzig

05 Vary

Relativ neuer und lohnenswerter Geheimtipp in der Eisenbahnstraße. Eine Mischung aus Plattenladen, Label und Veranstaltungsreihe. Tipp: Das Vary feiert am 29. Oktober seinen 1. Geburtstag im elipamanoke. f Eisenbahnstraße 7 w facebook.com/vary.leipzig

11

SPECIAL

Panometer

Seit 2003 werden in dem früheren Gasspeicher die einzigartigen 360°Panoramen von Yadegar Asisi inszeniert. Aktuell gibt es die australische Unterwasserwelt »Great Barrier Reef« auf der 32 m hohen und über 100 m breiten Rundfläche zu sehen.

02

f Richard-Lehmann-Str. 114 g panometer.de

Dr. Seltsam

Das Dr. Seltsam wartet mit einer ungewöhnlichen und gleichzeitig einzigartigen Kombi auf: Bikeshop, Bar und Nightlife-Location in Einem. Tagsüber wirst du hier rund ums Rad professionell beraten – in den Abendstunden wandelt sich der Fahrradladen zur Bar mit regelmäßigen Partys und Konzerten.

04

f Merseburger Straße 25 g seltsam-leipzig.com

Men’s Room

Endlich gibt es eine Anlaufstation für modeinteressierte Männer in Leipzig! Im Men’s Room findet sich innovative, zeitlose und klassische Mode für jedermann. Als Student sparst du außerdem auch noch. Gegen Vorlage des Studentenausweises gibt es 10% Rabatt auf den Einkauf. f Waldstraße 30 g mens-room.de

06


12

SPECIAL

INSIDER GUIDE

BENEFITS

Keine Kosmetik. Keine Massagen. Nur Waxing. Genau diese Leidenschaft vereinen die beiden Gründerinnen, Polina & Sarah, in ihrem Studio WE LOVE WAXING. Für ihr charmantes und sauberes Ambiente gehen Extrapunkte an die beiden. Am günstigsten fährst du mit den Paketangeboten for boys & girls bei denen du richtig sparen kannst. Dienstags und mittwochs erhältst du als Student außerdem 10 % Preisnachlass *Nur gegen Vorlage eines gültigen, deutschen Studenten- oder SchülerAusweises und ab 25 € Behandlungswert. Im Übrigen: Deinen Termin kannst du easy online buchen! Löhrstraße 21 • waxing-leipzig.de


INSIDER GUIDE

grassimesse leipzig 2016

2016 KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

SPECIAL

13

21 22 23 Okt

Die Grassimesse lädt zum Schauen, Informieren und Kaufen ein, wenn Designer, Kunsthandwerker und Firmen Unikate aus den Bereichen Mode, Schmuck, Glas, Möbel & Spielzeug anbieten. Zeitgleich steigen in der Kongresshalle am Zoo die Designer’s Open. Hier werden die neuesten Trends im Mode -, Produkt-, Industrie- und Kommunikationsdesign vorgestellt. Für beide Veranstaltungen gibt es ein Festival-Kombiticket sowie Ermäßigungen für Studenten. 21. bis 23. Oktober in ganz Leipzig • grassimesse.de / designersopen.de

Direkt im Zentrum erlebt man erstklassige Unterhaltung gepaart mit kulinarischen Spezialitäten. Das Programm besticht mit wechselnden Shows, international ausgezeichneten Artisten und Comedians sowie erstklassigen Musikern. Studis aufgepasst: Für Studenten sind Restkarten für die Shows jeweils 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn für nur 5 € an der Kasse erhältlich. Magazingasse 4 • www.krystallpalast.de


14

SPECIAL

INSIDER GUIDE

STUDENTENPARTYS 05 22 Uhr

Filmriss im Elsterartig Auftaktparty der Fachschaft KMW. Eintritt ist frei. Mit Filmriss Spezialitäten an der Bar

23 Uhr

Jura-Ersti-Party im SpizzKeller Erstsemesterparty der Juristen. All mixed Music, Studi-Getränke-Specials + Welcome-Shot bis 0 Uhr

06 22 Uhr

Zahntanz 2016 im Elsterartig Auftaktparty der Fachschaft Zahnmedizin. Eintritt ist frei. Zahntanz Spezialitäten an der Bar

22 Uhr

Erstsemester-Party der WiWi’s im Club L1 Studi-Party der Wirtschaftswissenschaftler. Black, House & Electro. Freier Eintritt mit Ersti-Bändchen

07 23 Uhr

Student Invasion im Club L1 2 Floors mit Black, House & Party Classics. Freier Eintritt für Erstsemester

23 Uhr

Semesterstart Party im SpizzKeller Party für Studenten aller Fakultäten und Semester. Free-Welcome-Drinks für alle bis 0 Uhr

WÖCHENTLICHE STUDENTENPARTYS Montags:

Ab 20 Uhr: Studentenparty im Kakadu. Bier, Wein & Prosecco für 2,50 €

Dienstags:

Ab 21 Uhr: Kellerparty im StuK – Party auf zwei Floors mit studentisch günstigen Preisen


INSIDER GUIDE

SPECIAL

15

IM OKTOBER: 11 21 Uhr

Semester-Auftakt-Party Sport im Club Velvet Special Offer: Bier / Sekt / Gisela für nur 2,00€ + heiße Sportler inklusive

13 22 Uhr

Stura-Semesterauftakt-Party in der Moritzbastei Party und Show (u.a. Drag Show) auf 3 Floors. Eintritt für Erstis frei

14 22 Uhr

Campus United – Semesterauftaktparty in der Moritzbastei Große Studentenpartyreihe auf 3 Floors, Studentenspecials + Partyfotobox

22 Uhr

Darmspülung – Die Mediziner Party im SpizzKeller Große Studi-Party für alle Mediziner und Nicht-Medis. Gratis-Welcome-Drink in der Spritze bis 0 Uhr

18 22 Uhr

WiWi-Semesterauftaktparty in der Moritzbastei Partyhits & Blackbeats. Erstis haben freien Eintritt. Gratis-Welcome-Drink

Mittwochs:

Ab 22 Uhr: Wechselnde Studi-Partys in der Moritzbastei mit DJs, Kicker & Tischtennis und mehr

Donnerstags:

Ab 21 Uhr: Die ultimative TV-Donnerstagsparty im TV Club. Legendäre Party in Leipzigs ältestem Studentenclub Ab 22 Uhr: Frisch Fromm Fröhlich Frei im Elsterartig– Die elsterartige Studentenparty


16

SPECIAL

INSIDER GUIDE

STUDENTENJOBS IN LEIPZIG Semestergebühren, Lehrbücher und natürlich die Feierei – das will alles bezahlt werden. An Studentenjobs mangelt es in Leipzig wirklich nicht. Wir zeigen euch nur einige der Möglichkeiten auf, bei denen ihr euch euer nötiges Kleingeld hinzuverdient.

Gastro

Einer der ältesten und wohl immer noch beliebtesten Studi-Jobs findet sich ganz klar in den Bars, Kneipen und Restaurants der Stadt. Besonders zu Semesterstart suchen zahlreiche Lokalitäten Barkräfte und Kellner auf 450€-Basis (plus Trinkgeld!). Vor allem in den Szenevierteln wie der Südvorstadt, Plagwitz und rund ums Zentrum macht das Arbeiten mit eher jüngerer Kundschaft Spaß.

Personaldienstleistung

Wer abseits der Gastronomie nach noch mehr Abwechslung sucht, der sollte sich Personaldienstleister (wie Heimann Personal & Events) genauer anschauen. Hier werden verschiedene Dienstleistungen in der Gastro vermittelt, aber auch in den Bereichen Hotellerie, Catering und Events. Bei verschiedenen Veranstaltungen wie Mes-

sen, Bällen, Empfängen, Volksfesten und vielem mehr wird einem garantiert nicht langweilig.

Callcenter

Immer mehr Zuspruch finden auch Mini- und Studentenjobs in Callcentern. Wer von Haus aus eine Quasselstrippe ist, immer ein offenes Ohr hat und Kundenkontakt nicht scheut, der ist hier genau richtig. Großer Vorteil ist bei den meisten Callcentern außerdem die flexible Arbeitszeit.

Saisonale Studi- und Aushilfsjobs

Das Weihnachtsgeschäft verlangt großen Einkaufszentren, Versandhändlern und Logistikzentren wie beispielsweise Amazon oder DHL einiges ab. Schon in den Vormonaten wird daher händeringend für diese Zeit nach Saisonarbeitskräften als Versandmitarbeiter gesucht. _fd



18

KARRIERE

ÜBER HEIMANN PERSONAL & EVENTS UND DAS ARBEITEN IN EINER PERSONALAGENTUR Heimann Personal & Events ist seit über 15 Jahren ein angesehener Personaldienstleister für die Gastronomie mit Hauptsitz in Leipzig. Durch Niederlassungen in Berlin, Halle und München ermöglichen wir flächendeckend Jobs und bieten auch beim Umzug in eine andere Stadt den perfekten Job in der Gastronomie. Wir arbeiten mit großen Hotels, Restaurants, Bars, Eventcaterern und Automobilherstellern zusammen. Wer sich entscheidet, bei uns zu arbeiten, kann sich neben tollen Erfahrungen und Blicken hinter die Kulissen auf ein cooles Team, Teampartys und jede Menge Spaß bei der Arbeit freuen.

Wir suchen gastronomieerfahrene Leute und auch die, die noch keine Erfahrungen in der Gastronomie gesammelt haben. Unser internes, kostenloses Schulungssystem bereitet alle »Neuen« perfekt auf ihre Einsätze vor. Im September freuen wir uns auf große Events wie den Leipziger Opernball, eine Automobilpräsentation im Gasometer und andere spannende Veranstaltungen. s Thomas Heimann Personal & Events f Karl-Liebknecht-Straße 2A q 3032046 g hpe.th-heimann.com w www.facebook.com/gastronebenjob



1

© Statista.com (Stand: 31. Juli 2016) | ² Stand: 12. September 2016, bundeswehr.de

19.761 Soldatinnen bei der Bundeswehr 1

167.462 Berufs- und Zeitsoldaten bei der Bundeswehr

» deutsche Staatsangehörigkeit » Mindestalter: 17 Jahre » Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung » uneingeschränkte Versetzungsbereitschaft und Bereitschaft zur Teilnahme an Auslandseinsätzen » charakterliche, geistige und körperliche Eignung » geordnete wirtschaftliche Verhältnisse, kein Drogenkonsum, nicht vorbestraft » Schulbildung bestimmt Zugang zu den verschiedenen Laufbahnen

Zugangsvoraussetzungen:

~ 3.500 SoldatInnen im Auslandseinsatz ²

FACTS 'BOUT BUNDESWEHR


s WIK c 23. November | HTWK Leipzig

s azubi&Studientage c 04. & 05. November, Messe Leipzig

Mit 17 Jahren kann jeder Bürger, der die deutsche Staatsangehörigkeit hat, eine Karriere bei der Bundeswehr ergreifen. Voraussetzungen sind das Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung (keine Vorstrafen), eine charakterliche, geistige und körperliche Eignung (kein Drogenkonsum) sowie die uneingeschränkte Versetzungsbereitschaft (inkl. Teilnahme an Auslandseinsätzen). Die Schulbildung des Anwärters entscheidet dann über die Karrieremöglichkeiten. Bewerber ohne Abitur können eine Laufbahn als Soldat im Regiment, als Sanitäter oder als Unteroffizier einschlagen oder im freiwilligen Wehrdienst testen, ob eine Karriere bei der Bundeswehr was für sie ist. Bewerber mit einer Ausbildung steigen in den mittleren Dienst, z. B. als Feldwebel, ein, unterstützen die militärischen und zivilen Fachabteilungen (z. B. auch als Feuerwehrmann oder -frau) oder gehen in Reserve. Mit Abitur kann man eine Offizierslaufbahn im gehobenen Dienst mit integriertem Studium einschlagen. Man verpflichtet sich mindestens 13 Jahre (bei einigen Berufen auch 17 Jahre) und erhält schon während des Studiums Sold. In dieser Zeit lernt man Führungsskills und trägt Verantwortung für die einem unterstellten Soldaten. Ob Masterstudiengänge in Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, BWL/VWL, Psychologie, Wirtschaftsingenieurwissenschaften oder medizinische Berufe wie Human-, Zahn-, Veterinärmedizin, Pharmazie oder Lebensmittelchemie – die Bandbreite möglicher Berufsbilder ist groß.

s Karriereberatung Leipzig f Hainstr. 5+7 q 99 38 08 10 E kbbleipzig@bundeswehr.org g bundeswehrkarriere.de

Wer bereits ein abgeschlossenes Studium in den genannten Bereichen hat, kann natürlich auch bei der Bundeswehr einsteigen: im zivilen und militärischen Bereich. Da die Karrieremöglichkeiten vielfältig sind, reist das Karriereberatungsbüro durch Deutschland und bietet kostenfrei Beratungstermine an. Im November gibt es sowohl bei den Azubi- und Studientagen als auch bei der Messe WIK in der HTWK die Chance, seine individuellen Möglichkeiten checken zu lassen. Die Karriereberatung der Bundeswehr in Leipzig vergibt jedoch auch unabhängig von den Messen Termine und unterstützt die Anwärter sogar während des Bewerbungsprozesses. Ein Spitzenservice, der in einer tollen, vielleicht lebenslangen Karriere münden kann! _mwo

Will man keine militärische, also Mannschafts- / Unteroffiziers- /Feldwebel- oder Offizierslaufbahn einschlagen, kann man sich auch für eine Karriere in der zivilen Bundeswehrverwaltung entscheiden. Hier ergreift man eine Beamtenlaufbahn im technischen und nichttechnischen Verwaltungsdienst, trägt keine Uniform und erfährt auch keine Ausbildung an der Waffe. Es gibt die gleichen Einstellungsvoraussetzungen wie für die militärische Laufbahn und auch hier kann man mit Abitur ein Studium zum Beispiel zum Diplomverwaltungswirt, Bachelor der Informationstechnik oder Elektronik, der Luftfahrzeugtechnik, Marinetechnik, Maschinenbau, Technische Informatik und Nachrichtentechnik absolvieren.

Dein Job bei der Bundeswehr


22

KARRIERE

CCC Heroes - ER IST DABEI! Deine Karriere als Weltverbesserer. Stell dir mal vor: Du verbesserst die Welt und verdienst noch Geld dabei. Oder der Job ist dein Sprungbrett für deine Karriere. Wie das geht? Ganz einfach. Werde ein CCC Hero. So wie Jan.

Wie kann eine Mission als CCC Hero beginnen?

Jan begann im August 2012 im CCC Leipzig als Kundenbetreuer für die Kunden einer Onlinebank. Er beantwortete ihre Fragen am Telefon und per E-Mail und half bei Fragen zu Zahlungen oder Kontoeinstellungen. Es machte ihm sehr viel Spaß, weil es sehr vielseitig und abwechslungsreich war.

Wie kann die Mission eines CCC Heros weitergehen?

Jan hatte noch nicht genug, wollte mehr tun und sich persönlich weiterentwickeln. Als CCC Hero nutzte er nach einem Jahr die Chance, als Senior Agent für seine Team Kollegen da zu sein. Er wurde fachlicher Ansprechpartner für die Agenten in allen Produktfragen und übernahm die Auswertung der Teamwerte. Aber auch Qualitätsmaßnahmen und das Coaching von Mitarbeitern zum Produktwissen gehörten nun zu seinen Aufgaben. Jan gefiel der Job als Servicewelt-Verbesserer und er trieb die Mission weiter voran. Inzwischen ist er seit zwei Jahren Prozessmanager und der Chef der Senior Agenten. Er optimiert Arbeitsprozesse, analysiert Kennzahlen und kommuniziert direkt mit den Partnern der Onlinebank. Nebenbei ist der sympathische Sunnyboy Everybody’s Darling.

Warum solltest du ein CCC Hero werden?

Ganz einfach: Bei uns ist jede/r Mitarbeiter/in ein CCC Hero – jederzeit – an 17 Standorten in 8 Ländern und in 28 Sprachen – und immer kompetent und serviceorientiert. Unsere Heroes in Leipzig sind die erste Stimme namhafter Partner wie PayPal, PAYBACK oder eines bekannten Online-Auktionshauses. Bei uns zählt wirklich dein Können und jeder hat die Chance, sich weiterzuentwickeln. Werde Teil unserer CCC Mission und bewirb dich! Wir freuen uns auf dich! s Competence Call Center Leipzig GmbH f Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig q 0341 1490 3490 E jobs.leipzig@yourccc.com g leipzig.yourccc.com w www.facebook.com/yourCCCcom


0341 1490-3490 | jobs.leipzig@yourccc.com www.yourccc.com


24

WOHNEN

ImmVest Wolf GmbH

WOHNUNG des Monats Die ImmVest Wolf GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen, welches 1993 gegründet wurde und in der Vergangenheit stark gewachsen ist. Das Kerngeschäft umfasst neben der Sanierung denkmalgeschützter Wohn- und Geschäftshäuser hauptsächlich die Errichtung hochwertiger und anspruchsvoller Neubauobjekte. Neben dem Neubau von zahlreichen Gewerbeimmobilien wie zum Beispiel Ärztehäusern, Kliniken und Veranstaltungshäusern wie dem Haus Leipzig und dem Kino Delitzsch haben wir uns auf den Neubau von Wohnund Geschäftshäusern in ausgewählten Leipziger und Delitzscher Lagen konzentriert. In den zurückliegenden Jahren haben wir über 1.500 komplexe und innovative Wohn- und Gewerbeeinheiten realisiert und können dadurch weitgehende Erfahrungen im Bereich der Projektentwicklung und Umsetzung im Neubausegment aufweisen. Ein aktuelles Projekt im Leipziger

Zentrum möchten wir euch gern näher vorstellen: In einem Neubau-Ensemble bestehend aus 3 Häusern in der Emilienstraße 19–23, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt, bieten wir euch wunderschöne Mietwohnungen. Das Objekt befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße der beliebten Karl-Liebknecht-Straße. Diese ist in nur wenigen Schritten erreichbar und bietet Einkaufsmöglichkeiten sowie gastronomische Einrichtungen für jedermann. Durch die fußläufige Verkehrsanbindung erreicht man das Stadtzentrum in wenigen Minuten. In dieser exklusiven Lage am südlichen Stadtring befinden sich mehrere Hochschulen, die Universitätsklinik und das Bundesverwaltungsgericht. Die durchdachten und optimalen Grundrissvarianten von 89 m² bis 145 m² werden durch Ausstattung und Qualität abgerundet. Sie werden euch begeistern.


25

WOHNEN Wohnung Nr. 1: 3 Zimmer, 89 m²

Schlafen NF 13,64

Kind 2 NF 10,75

Flur NF 14,04

Kind NF 13,20

Bad NF 8,59

Abstellen NF 2,36

Bad NF 8,09 Abstellen NF 2,32

Wintergarten NF 38,52 Flur NF 12,39

W E 12 (3 -R au m )

Die perfekt geschnittene 3-Zimmerwohnung mit 89 m² bietet euch, neben ausgesuchten Materialien und hellen Räumen mit Holzfußboden, ein großzügig geschnittenes Wohnzimmer mit offenem Küchenbereich, viel Platz zum Verweilen. Die Fußbodenheizung sorgt für ein angenehmes Wohnklima und warme Füße im Winter. Bodentiefe Fenster verleihen der Wohnung Helligkeit. Außenjalousien sorgen für einen traumhaften Schlaf. Einziehen und wohlfühlen, das verspricht auch das hochwertig ausgestattete Badezimmer. Ein besonderes Highlight der Wohnung ist die große Fensterfront im Wohnzimmer, welche man komplett zur Seite schieben kann, um den Sonnenschein direkt in der Wohnung zu genießen.

Schlafen NF 14,75

NEUBAU EINES WOHN- UND GEWERBEANLAGE Bauherr: Central Life Leipzig Plan:

Grundriss 3.Obergeschoss / Wohnung 12

Kind 2

Kind 1

Schlafzimmer

Planung: Architekten + Ingenieure Pro Bau GbR, Markt 21, 04509 Delitzsch Tel.: 034202 / 55560, Fax: 034202 / 55580, E-Mail: probau.delitzsch@t-online.de Plan-Nr.:

Ort, Datum: Delitzsch, 16.04.2015

E21/ W12

Bad Dusche

HWR

Bad

Flur

Garderobe

WE 9 (2-Raum)

WE 8 (4-Raum) NF 143,81

Abstellen

Wohnen

Schlafzimmer

Balkon

Wohnung Nr. 2: 4 Zimmer, 143 m²

Die exzellent geschnittene 4-Zimmerwohnung mit 143 m² verfügt über eine offene Garderobe, von dort gelangt man in den Flurbereich. Die Küche ist optisch durch eine Schiebetür vom Wohnzimmer abgetrennt und verfügt über eine kleine Abstellkammer . Das innenliegende Bad mit Oberlicht ist mit Wanne, Dusche und einem Doppelwaschtisch ausgestattet. Des Weiteren verfügt die Wohnung über ein separates Gäste-Bad mit Dusche. Zwei Kinderzimmer bieten der Familie genügend Platz. Ein Hauswirtschaftsraum ist ebenfalls vorhanden. Bodentiefe Fenster geben der Wohnung Helligkeit. In der gesamten Wohnung sorgt die Fußbodenheizung für ein angenehmes Wohnklima. Dunkler Holzfußboden verleiht Gemütlichkeit und Charme. Auf

NEUBAU EINES WOHN- UND GEWERBEANLAGE

dem großen Balkon könnt ihr den Sonnenauf- und -untergang genießen. Weiterhin verfügt das Objekt über eine Tiefgarage. Die Außenanlagen stehen euch zur gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Meldet euch jetzt bei uns und vereinbart eine Besichtigung. Bauherr: Central Life Leipzig Plan:

Grundriss 1.Obergeschoss / Wohnung 08

Planung: Architekten + Ingenieure Pro Bau GbR, Markt 21, 04509 Delitzsch Tel.: 034202 / 55560, Fax: 034202 / 55580, E-Mail: probau.delitzsch@t-online.de Ort, Datum: Delitzsch, 16.04.2015

s ImmVest Wolf GmbH q 0341 355 855 10 E wohnen@immvestwolf.de

Plan-Nr.:

E23/ W08


26

WOHNEN

KAUTIONSVEREINBARUNG BEI ABSCHLUSS EINES MIETVERTRAGES

Eine Kaution muss der Mieter bei Mietvertragsabschluss nur dann zahlen, wenn das im Mietvertrag ausdrücklich vereinbart wurde. Die Kaution kann sowohl bar, durch Überweisung, Kautionssparbuch, Bürgschaft oder Geldanlagen geleistet werden. Für die Überweisung der Kaution muss der Vermieter dem Mieter ein insolvenzfestes Konto benennen. Der Mieter ist nicht verpflichtet, die

Kaution auf ein anderes Konto des Vermieters zu überweisen. Die Kaution darf nicht mehr als drei Monatsmieten (Grundmiete ohne Betriebskostenvorauszahlungen) betragen. Der Vermieter darf auch nicht zusätzlich zu einer z. B. bar gezahlten Kaution noch andere Sicherheiten wie eine Bürgschaft verlangen. Eine Ausnahme kann dann gegeben sein, wenn jemand freiwillig bürgt, z. B. die Eltern eines Studenten, damit dieser die Wohnung überhaupt bekommt. Der Mieter kann die Kaution in drei gleichen Monatsraten leisten. Der erste Teilbetrag ist bei Beginn des Mietverhältnisses zu zahlen. Die weiteren Teilzahlungen werden zusammen mit den unmittelbar folgenden Mietzahlungen fällig. Der Mieter kann vom Vermieter den Nachweis verlangen, dass er die Kaution entsprechend dem Gesetz auf einem gesonderten Konto angelegt hat. Ist der Mieter bei der Kautionszahlung mit einem Betrag, der der zweifachen Monatsmiete (ohne Vorauszahlungen für die Betriebskosten) entspricht, in Verzug, kann der Vermieter das Mietverhältnis außerordentlich und fristlos kündigen. Der Anspruch des Vermieters auf Leistung einer Kaution verjährt drei Jahre nach Mietbeginn. _ama


SIE KENNEN IHREN KÖRPER. WIR SEINE STÄRKEN.

ng ldu n e m er uan ch Ne age si i e B ass M

WWW.LEIPZIG-PILATES.DE Chopinstraße 8 (Graphisches Viertel) TEL.: 0341 68 69 49 09


28

LOKALTERMIN

CROWFOUNDINGPROJEKT EISENBAHNSTRASSE09 »» Weil dieses Projekt unabhängig von Banken und Versicherungsunternehmen finanziert werden soll. »» Weil finanzielle Bildung wichtig ist.

Worum geht es in dem Projekt?

Ab Anfang 2017 wollen wir interaktive Seminare zum Thema Geld, Finanzen und Versicherungen anbieten. In kleinen Gruppen lernt jeder, wie einfach der Umgang mit Geld und Versicherungen ist. Ob jung oder alt, die Kurse sind für jeden interessant. Themen für die Seminare sind zum Beispiel: »» Warum ist Sparen sinnvoll? »» Welche Versicherungen sind wirklich notwendig? »» Was bedeuten eigentlich Begriffe wie: Geld, Zinsen und Inflation? Um das Projekt anzuschieben, haben wir am 29.09. ein 55-tägiges Crowdfunding auf www.VisionBakery.de gestartet. Wir freuen uns über jeden, der vorbeischaut und uns unterstützt. Ziele: »»Vielen Menschen helfen!!! »» Zeigen, wie einfach der Umgang mit Finanzund Versicherungsthemen ist. »» Menschen bewegen, das aktuelle Finanzund Versicherungswesen zu hinterfragen.

Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?

»» Weil am Ende nicht die Bank gewinnen soll. »» Weil es Zeit wird für Veränderung in der Finanzberatung. »» Weil viele Menschen mehr bewegen können, als zwei Personen alleine.

Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?

Die größten Posten sind die Investitionen in zwei Schulungsräume, Arbeitsmaterial für 15 Personen, die Steuer an das Finanzamt, die Gebühr an VisionBakery und noch einiges mehr. Sollten wir deutlich mehr als 25.000 Euro einsammeln, werden wir unsere Kurse auch online stellen, um noch mehr Menschen helfen zu können.

Wie könnt ihr uns unterstützen?

»»Sprecht und diskutiert über www.eisenbahnstraße09.de. »»Durch euren finanziellen Beitrag – jeder Euro zählt. »»Bindet unser Logo als Profilbild in den sozialen Medien (Facebook / Xing / Whatsapp usw.) ein. »»Teilt, liked, versendet unsere Beiträge, Videos und Links.

Wer steht hinter dem Projekt?

Thomas und Christoph. Wir sind keine Theoretiker, sondern haben jede Menge Praxiserfahrung. Wir haben erkannt, dass es in unserer Branche so nicht weitergehen kann. Das Gefühl, dass bei der Konstellation Produktanbieter – Berater – Kunde oft der Kunde der Verlierer ist, hat diese Idee reifen lassen. Da der Veränderungsdruck in unserer Branche nicht groß genug ist, möchten wir nun diesen anderen Weg gemeinsam mit euch gehen. g www.eisenbahnstraße09.de



30

SPORT

MITTELDEUTSCHER BASKETBALL CLUB Die Mission Wiederaufstieg beginnt Die Wölfe sind wieder da und fahren in Mitteldeutschland die Krallen aus. Auf der Jagd nach fetter Punkteausbeute könnt ihr eure Basketballstars aus Sachsen-Anhalt wieder live in der Stadthalle Weißenfels erleben. Für das Team vom neuen Head-Coach Igor Jovovich geht es um nicht mehr und nicht weniger als den Aufstieg in Deutschlands stärkste Basketballliga, die easycredit Bundesliga. Zu bestaunen ist das Team um Kapitän Dominique Johnson im heimischen Wolfsbau zum ersten Mal am 01.10. um 19.30 Uhr, wenn gegen die Baunach Young Pikes um jeden Wurf verbissen gekämpft wird.

In dieser Saison wollen die Wölfe aus Mitteldeutschland nicht nur den Wiederaufstieg, sondern auch die Meisterschaft in der ProA feiern. Dafür brauchen Sie euch am Spielfeld! Ticketinformationen und den aktuellen Spielplan findet ihr immer auf www.mitteldeutscherbc.de oder der offiziellen Facebook-Fanpage (facebook. com/mbcwoelfe). Auch den Liveticker zu den Spielen auf Twitter (twitter.com/mbcwoelfe) solltet ihr euch nicht entgehen lassen! Die Wölfe kommen! Du auch? _sts


MITTELDEUTSCHER BASKETBALL CLUB

MISSION WIEDERAUFSTIEG! SA.|01.10.|19:30 vs.

SA.|15.10.|19:30 vs.

SA.|22.10.|19:30 vs.

STADTHALLE WEISSENFELS www.mitteldeutscherbc.de


32

SPORT

HC LEIPZIG: Sechs Spiele in drei Wettbewerben Die Handballerinnen des HC Leipzig sind nach einem Jahr Abstinenz zurück in der Champions League. Beim Qualifikationsturnier in San Sebastian setzten sich die Messestädterinnen im Finale gegen den österreichischen DauerMeister Hypo Niederösterreich mit 32:30 durch und lösten so das Ticket für die »Königsklasse«. Hier warten auf das Team von Trainer Norman Rentsch große Herausforderungen – abenteuerliche Reisen inklusive. Gleich zum Auftakt müssen die Leipzigerinnen am 15. Oktober beim russischen Spitzenteam Astrakhanochka Astrakhan antreten. Die weiteren Gegner in der Gruppenphase sind der WHC Vardar Skopje aus Mazedonien und das ungarische Top-Team FTC Budapest. Das Team um die beiden Kapitäninnen Karolina Kudlacz-Gloc und Katja Kramarczyk geht als Außenseiter in die Gruppe. Dennoch peilen die Leipzigerinnen einen der ersten beiden Plätze an, die für die Qualifikation für die Hauptrunde nötig sind. Überhaupt geht es im

Oktober Schlag auf Schlag für die HCL-Spielerinnen. Gleich sechs Spiele in drei Wettbewerben sind in diesem Monat zu absolvieren. Am 1. Oktober wartet auf dem Weg zur erfolgreichen Titelverteidigung in der 2. Runde des DHBPokals eine äußerst schwere Auswärtshürde. Dabei müssen die Leipzigerinnen beim DHBPokalsieger von 2015, Buxtehuder SV, antreten. Am 12. Oktober steht in der Bundesliga ein echtes Prestige-Duell an. Dann muss das HCL-Team bereits zum zweiten Mal in dieser Saison gegen den Thüringer HC antreten. Im Supercup vor wenigen Wochen mussten sich die Leipzigerinnen dem sechsmaligen Deutschen Meister der vergangenen Jahre knapp mit 21:22 geschlagen geben. Neben den drei Vereinswettbewerben kommt für die Nationalspielerinnen vom 2. bis 9. Oktober noch ein Lehrgang mit der Nationalmannschaft inklusive zweier Testspiele gegen Spanien dazu. _and

DIE SPIELE DES HCL IM OKTOBER: 1. Oktober, 19.30 Uhr

Buxtehuder SV–HC Leipzig (DHB-Pokal)

12. Oktober, 19.30 Uhr

Thüringer HC–HC Leipzig (Bundesliga)

15. Oktober, 16 Uhr

Astrakhanochka Astrakhan (Russland)–HC Leipzig

21. Oktober, 20.30 Uhr

WHC Vardar Skopje (Mazedonien)–HC Leipzig

26. Oktober, 19.30 Uhr, Arena HC Leipzig–SVG Celle (Bundesliga) 31. Oktober, 16 Uhr, Arena

HC Leipzig–FTC Budapest (Ungarn)


DEUTSCHER REKORDMEISTER

SPITZENHANDBALL IN LEIPZIG

DEUTSCHER POKALSIEGER 2014

WWW.HC-LEIPZIG.DE

DEUTSCHER POKALSIEGER 2014

DEUTSCHER REKORDMEISTER

DEN AKTUELLEN

SPIELPLAN FINDEST DU UNTER:

WWW.HC-LEIPZIG.DE FACEBOOK.COM/HCLEIPZIG


34

SPORT

RB LEIPZIG Angekommen im Konzert der Großen Das erste Heimspiel in der Bundesliga wurde zum versprochenen Fußballfest. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und am Schluss hatte Leipzig, nicht unverdienterweise, das Glück auf seiner Seite. Das 1:0 von Naby Keïta, dem Neuzugang aus Salzburg, nach Vorlage von Burke, dem Neuzugang von Nottingham Forest, bedeutete den ersten Sieg für die Leipziger in Liga 1. Ein 30 Millionen Jokertor, schließlich sind es die beiden teuersten Neuzugänge des Sommers und sie fungierten in diesem Spiel beide als Einwechselspieler. Oliver Burke wird in England als neuer Gareth Bale gehandelt. Keïta wird sich noch etwas mit der Jokerrolle begnügen müssen, man sagt ihm fehlende körperliche Robustheit nach. Was dann folgte, war ein grandioser Auswärtssieg beim HSV. Hier zeigte vor allem Timo Werner, was er in der Lage ist zu leisten. Werner hat inzwischen drei Tore und eine Vorlage auf dem Scorerkonto. Er scheint den zwischenzeitlichen Druck aus Stuttgarter Zeiten abgeschüttelt zu haben und will in Leipzig durchstarten. Die englische Woche brachte ein Unentschieden gegen Borussia Mönchengladbach. Die Foh-

lenelf erzielte den späten Ausgleich und kam so zu einem (zumindest aus Sicht der 1. Halbzeit) schmeichelhaften Remis. Hier zeigte sich ganz klar die fehlende Kaltschnäuzigkeit der jungen Bullenmannschaft, den Vorsprung über die Zeit zu retten. Beim letzten Spiel im September kam man in Köln ebenfalls zu einem Remis. Die Führung von Burke glich Köln noch in der ersten Halbzeit aus. Die bisherigen Ergebnisse lassen die Liga bereits aufhorchen. Besonders dem Sieg gegen den BVB kommt eine besondere Bedeutung zu. Die Messestädter mischen die Liga auf und bringen frischen Wind rein. Trotz des immer noch gerne genommenen Arguments, dass sie nur ein Marketinginstrument seien. Die Stadt ist emotional aufgewacht und steht (bis auf wenige Ausnahmen) hinter ihren roten Bullen. Im Oktober geht es für die Bullen zu den Wölfen, dann folgt das schon lange ausverkaufte Heimspiel gegen SV Werder Bremen und als Monatsabschluss gibt es einen Ausflug in das RheinMain-Gebiet zu Darmstadt 98. _mars g www.dierotenbullen.com



36

GASTRO

HALLO LEIPZIG! Es ist soweit, das Burgerheart ist eröffnet! Das Burger-Restaurant für das breite Publikum bietet ab sofort in Leipzigs Westvorstadt hochwertiges Premiumfleisch, Brötchen nach eigener Rezeptur, leckere Saucen und wechselnde saisonale Angebote – natürlich alles frisch zubereitet. Die neue kulinarische Anlaufstelle in Leipzig kombiniert herzliche Gastfreundschaft, hochwertige Speisen, lässige Atmosphäre und urbanes Ambiente für über 150 Gäste im Innen- und Außenbereich. Natürlich gibt es alle Speisen auch zum Mitnehmen. »Endlich geht’s los – wir haben lange gewartet, viel vorbereitet und tolle Unterstützung von allen Seiten erfahren. Das heutige Ergebnis ist alle Mühen wert gewesen und zeigt, wie viel Herz wir investiert haben. Ein großes Dankeschön an mein gesamtes Team, das sich bereits an diesem ersten Abend so gut präsentiert hat. Jetzt geht es an die Feinheiten und die Optimierung der Abläufe und darum, dass die Leipziger Burger-Liebhaber das Restaurant lebendig werden lassen«, so Philipp Schoen, Geschäftsführer des Burgerhearts. Das Burgerheart ist ein urbanes Burger-Konzept mit echtem Restaurantgefühl. Es vertritt ein modernes Food-Konzept, eine Verbindung zwischen

unkompliziertem, ehrlichem Essen und aktuellem Zeitgeist. Alles ist authentisch und etwas ganz Besonderes. Bei der Inneneinrichtung setzen die Macher auf einen zeitgemäßen und ganz speziellen Burgerheart-Look, der sich an den Gegebenheiten und typischen Eigenschaften der jeweiligen Location orientiert – modern und doch gemütlich. Immer anders und dennoch unverwechselbar, mit viel Liebe zum Detail. Neben Burgern mit saftigem Rindfleisch und ausgewählten Zutaten, gibt es auch ein abwechslungsreiches Angebot an vegetarischen und veganen Burgern. Alle Zutaten sind untereinander kombinierbar, um keine Wünsche offen zu lassen. s Burgerheart Leipzig f Gottschedstraße 11 q 24 86 66 62 E leipzig@burgerheart.com g www.burgerheart.com T Mo–So: 17 – 24 Uhr (am Wochenende auch länger) Küche: So–Do bis 22 Uhr / Fr–Sa bis 22.30 Uhr



38

GASTRO

Foto: Herr Bergs Garten

EIN ORT FÜR ERHOLUNG UND ESSKULTUR Überraschend anders: das Restaurant Herr Bergs Garten In Leipzigs Viertel Neulindenau gibt es etwas Neues: das Restaurant Herr Bergs Garten. Inmitten von Kleingärten im Naherholungsgebiet der Stadt überrascht der herzliche Inhaber Herr Berg mit einer Neueröffnung, die ein altes Gartenlokal wiederbelebt. Dieses wurde modern saniert und spiegelt in seiner hellen, offenen und funktionalen Innenarchitektur auf den ersten Blick die wachsende Lust, gärtnern und kochen miteinander zu verbinden. In Herr Bergs Garten richtet sich das gastronomische Angebot nach den Jahreszeiten – verschiedene saisonale Spezialitäten werden serviert. Auf Vielfalt aus der Region und direkter Nachbarschaft kommt es dem Inhaber an. »Unsere Idee ist es, den kleineren Lebensmittelhandel zu stärken. Aber auch der respektvolle Umgang mit Mensch, Tier und Umwelt ist uns wichtig. Wir wollen mithelfen, das Bewusstsein für diese Dinge in Leipzig, aber vor allem hier im Viertel zu schärfen.« Neben einer vegetarischen Speisenauswahl werden Gerichte mit Fleisch und Fisch aus der Region angeboten. Auch die Getränke sind sorgfältig ausgewählt. Das Weinsortiment überzeugt durch hochwertige Produkte junger Winzer. Auch hier zählt für Herrn Berg Transparenz und Nähe, denn er kennt seine Winzer persönlich und weiß, wie der Wein hergestellt wird.

Durch den unmittelbaren Einblick in die Crossover-Küche kann man die Zubereitung aller Speisen verfolgen. Dass Herr Berg nicht nur langjährige Erfahrungen in der Gastronomie besitzt, sondern auch einen grünen Daumen hat, beweist die liebevoll gestaltete Außenanlage mit einer Kombination aus Pflanz- und Sitzkisten um die Sonnenterrasse herum. »Der ein oder andere Gast pflanzt hier schon mal mit. Das soll ja auch so sein. Wir freuen uns darüber, wenn alle mit harken und natürlich auch mit ernten.« Vor allem sind es Familien, die sich in Herr Bergs Garten fernab von jedem Autolärm entspannen. Der Spielplatz direkt vor dem Restaurant freut die Kinder, während die Eltern gemütlich essen und trinken können. All jenen, die im Grünen Ruhe und Erholung verbunden mit gastronomischer Vielfalt suchen, dem hektischen urbanen Alltag entfliehen, sich mit Freunden in modernem Ambiente treffen oder einfach nur ein schönes Fest feiern wollen – denen sei Herr Bergs Garten wärmstens empfohlen – allen anderen aber auch. _mes s HERR BERGS GARTEN r Inhaber: Raik Berg f Saalfelder Straße 70 q 49559210 E info@herrbergsgarten.de g www.herrbergsgarten.de T Mittwoch/Donnerstag 15:00–22:00 Uhr, Freitag / Samstag 12:00–24:00 Uhr und Sonntag 10:00–22:00 Uhr, sowie nach Absprache



40

GASTRO

PIZZA ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT Die Gottschedstraße hat endlich wieder ein neues In-Lokal

»This is the end of boring pizza« verspricht er auf der Facebook-Seite seines ersten Restaurants, der kleine weiße Affe, der sich durch das neue Konzept von Marché International (bekannt für die Mövenpick- oder Marché Restaurants) schwingt. Und langweilig, das kann es im White Monkey tatsächlich nicht werden. Das Pizza Lab & Bar mit offener Küche besticht das Auge allein schon mit immer neuen Ecken zum Entdecken. Lebendige Farben, ein modernes, fast futuristisches Design, eine große Essbar im RetroSchick und natürlich lauter kleine weiße Affen überall laden dazu ein, italienisches Lebensgefühl mitten im Großstadtdschungel von Leipzig zu erleben. Die Mischung aus Tradition und Moderne gibt das White Monkey auch an die Pizzakreationen weiter, die vom zentral platzierten Pizzaofen dampfend heiß zu den Gästen gelangen. Klassische, edle oder auch süße Belege passen zu Mövenpick-Kaffeespezialitäten, Snacks, Antipasti, den Cocktailkreationen oder erfrischenden Shakes und Limonaden. Die Pizzaschere schneidet sich durch Rinderpastrami (gepökelte und geräucherte Rinderbrust), Riesengarnelen und Caesar Salad, Fliegenfisch-Kaviar, Thunfisch-Sashimi und Gartensalat, marinierten

Ricotta und Spargel oder durch frische Waldbeeren und Marshmallows. Ein weiteres einzigartiges Highlight ist »La Bomba«. Piekst ihr die Schere in den hauchdünnen Pizzateig mit Serranoschinken, Rucola, gebackenen Tomaten, Basilikum und Parmesan in Kugelform, wird er für euch garantiert zur Geschmacksexplosion. Ob eure neue Lieblingsbar zum Einstimmen auf den Clubabend, euer Take-Away-Anlaufplatz für den großen Hunger zum Feierabend, euer neuer Freundetreffpunkt direkt in der Gottschedstraße 1 oder als spannende Location für das erste Date: Das White Monkey hat das Potenzial, sich in euer Herz zu katapultieren. Lasst euch jetzt verzaubern von frischen und hochwertigen Zutaten, verrückten Ideen, herzlicher Gastlichkeit und dem einzigartigem und unverkrampften Ambiente. Wenn dieser Affe nicht euer neuer bester Freund wird, dann wissen wir auch nicht … _mwo s White Monkey Pizza Lab & Bar c ab sofort immer von 10 bis 1 Uhr, Samstag sogar bis 2 Uhr f Gottschedstr. 1 w facebook.com/WhiteMonkeyPizza g whitemonkey.com


This is the end of boring Pizza. Hello. Wir sind White Monkey. Pizza Lab & Bar. Wir sind verrückt genug, die Pizza neu zu erfinden.

NEU IN LEIPZIG Go monkey, go. Kommt alle !

Leipzig, Gottschedstraße 1 So bis Do 11 – 0 Uhr, Fr bis Sa 11 – 2 Uhr whitemonkey.com


42

GASTRO

BURGER FÜR ALLE! Eröffnung Prime Burger Leipzig Ab Mitte Oktober wird die Leipziger Innenstadt um eine kulinarische Adresse erweitert! Prime Burger öffnet direkt in der City an der Hainspitze die Tore. Im Industrial Style präsentieren sich Grill und Bar. Das motivierte Team um Chef Jens Wendl, Küchenchef Martin Engelmann und Barchef Andy Kania lockt mit selbstkreierten und klassischen, natürlich handgemachten Burgerrezepten immer ab 11 Uhr Hungrige auf die 50 Plätze im Restaurant. Das Menü umfasst dabei Kreationen von Beef und Chicken Burgern ebenso wie einen experimentellen süßen Burger. Da folgen sicher noch weitere Ideen, die weitab der bekannten Rezepturen Geschmackserlebnisse mit und ohne Fleisch erschaffen. Denn, auch alle vegetarischen und veganen Freunde und Kollegen sind herzlich eingeladen, sich im köstlichen Geruch von Gegrilltem auf die saftigen Burgerideen zu freuen. Zum Nachtisch oder für das Büro noch ein Milchshake oder Softeis steht ebenfalls auf

der Karte. Für ganz Eilige gibt es bereits einen Straßenverkauf, der zwar mit kleinerem Angebot, aber den gleichen frischen Zutaten und handgemachten Burgern ausgestattet ist. Softdrinks, Bier, Longdrinks und Cocktails können durchaus dafür sorgen, lange Abende mit den Liebsten hier zu verbringen. _mb s Prime Burger c Eröffnung am 14. Oktober f Große Fleischergasse 4



44

LAUFSTEG

nne und von Susa e ti ris Ch an

Einzelstück

Der Modeblog www.einze

lstueck-blo

g.de

Die aktuelle Herbst-/Winter-Kollektion von G-Star Die letzten Sommertage sind angebrochen und die Stores sind voll mit den aktuellen Herbst-/WinterTrends. Es dürfen also Jeans und Cardigans wieder aus dem Schrank geholt werden. Oder noch besser: Einfach die neuen Kollektionen kaufen. Und wir haben uns eine ganz besonders angesehen. Die aktuelle Herbst-/Winter-Kollektion von G-Star. Hier wird sich die Frage gestellt: Was ist RAW? Das Label blickt tief in die Geschichte und geht bis ins Gründungsjahr 1989 zurück. Bei G-Star geht es um die Produkte selbst. Doch in diesem Jahr zeigt das Label auch die kreativen Köpfe, die dahinter stecken. Das macht natürlich noch mehr Lust auf die coolen Denims.


LAUFSTEG

Die Farben bleiben eher gedeckt. Wir sehen viel dunkelgrün, blau, schwarz, dunkelrot und Camouflage. Als Highlights werden Farbakzente in Weiß oder Königsblau gesetzt. Die Kollektion selbst bietet eine nette Bandbreite an Kombinationen. Für die Damen finden wir sexy Skinny Jeans, Jeans im Boyfriend-Style, aber auch Culottes und Jumpsuits. Die Herren erwartet eine Special-Edition in Zusammenarbeit mit dem DJ Afrojack. Die Hoodies und Denims bekommen alle eine leichte Hip-Hop-Note. Auch hier sind die Farben meist dunkel mit kleinen Highlights. Insgesamt eine sehr schöne Kollektion, die man sehr edel kombinieren und tragen kann, die aber auch sehr sportlich und lässig ist. Wo Ihr die RAW-Mode findet? Na, im G-StarStore in den Höfen am Brühl. Der Store selbst hat sogar ein Makeover bekommen und sieht mindestens genauso stylisch aus wie die neue Kollektion.

45


46

TICKER

DEEP SENSE MIT LE54 – SEBASTIEN IM A TRIBUTE TO CLUB L1 STUDIO54

Music Needs Emotions! Genau das bekommt man, wenn man Sebastien hört. Seine Produktionen sprechen Bände. Eine Handschrift, die ihresgleichen sucht. Seine Musik, geführt von Emotionen und geprägt von technischer Exzellenz. Genau so beschreibt ihn die Szene, ein Produzent mit Liebe zum Detail. Jedes Instrument, jeder Vocal, alles ein perfekt aufeinander abgestimmtes 5-Sterne-Menü der Melodic Deep House Kultur! Genau diese Liebe ist es, die Sebastien besonders macht. Seine Auftritte sind ein Muss für jeden, der abtauchen und träumen will. Eine Mischung aus rollenden Beats und gefühlvollen Melodien wird dich in eine andere Welt geleiten. Du hörst nicht einfach nur ein DJ-Set … du erlebst Sebastien! s Deep Sense r Sebastien, Patrick Hofmann und Chiefrokka c Samstag, 22. Oktober, 23 Uhr f Club L1, Markt 17 g www.club-l1.de

Vorhang auf und hinein in eine unvergessliche Nacht zur nächsten Auflage der legendären Reihe. Wir zelebrieren das Original für Leipzig mit allem, was das Studio 54 verkörperte. Lass Dich an diesem Abend vom Charme des Clubs verzaubern, welcher in New York an der 54th Street die damalige Musik-Branche wie kein anderer prägte. In dieser Nacht wird kein geringerer Act als »Boogie Pimps« den musikalischen Part übernehmen. Mit ihrem bereits zum Klassiker gewordenen Hit »Somebody to Love« gelang den Boogie Pimps der internationale Durchbruch. Verfeinert wird die Show durch unseren Resident Le Tompé und seine bezaubernde Sängerin Jenny Casparius. Die beiden sind ebenso wie der Act Boogie Pimps aus der deutschen House-Szene nicht wegzudenken. Hinzu kommen wie immer eine Menge kleiner Überraschungen sowie unsere Showacts und Dragqueens. s LE54 – A tribute to Studio54 r Boogie Pimps, Le Tompé, Jenny Casparius und Paddy Deluxe c Samstag, 29. Oktober, 23 Uhr f Club L1, Markt 17 g www.club-l1.de



48

TICKER

»Ich trinke immer noch auf dich«

MISTER ME

Frische, kraftvolle und vor allem emotionale Musik kommt dieser Tage von Mister Me. Der 25-jährige Singer-Songwriter hat sich früher eigentlich leidenschaftlich für Rap interessiert, bis sein Leben im Alter von 17 Jahren plötzlich Kopf steht. Durch eine Autoimmunkrankheit verliert er all seine Haare und fängt an, sich mit anderen Dingen auseinanderzusetzen. Er beginnt zu schreiben – dabei entstehen Texte, die nach einer Melodie verlangen. Jahre später hat Mister Me seine Mitte und seinen Stil gefunden. Einfühlsamer, eingängiger und intuitiv getexteter Deutschpop. Unterstützt von seiner Band geht er nun auf »Ich trinke immer noch auf dich«-Tour, um das Publikum mit seiner unbändigen Energie in den Bann zu ziehen. Im Oktober findet das intime Livekonzert im Täubchenthal statt. _fd VERLOST

s Mister Me c Dienstag, 25. Oktober, 20 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com

AKA AKA Als sich Hannes und Holger 2008 zufällig auf einer Berliner Open-Air-Party kennen lernten, entstand nicht nur eine tiefe Freundschaft, sondern auch das gemeinsame Musikprojekt AKA AKA. Die Berliner waren zu Beginn noch mit der Passion für freigeistige Electro-Sounds zwischen Swing, Balkan und Funk unterwegs. Heute spiegelt die aktuelle, technoidere Ausrichtung mitsamt der Verve für pathetische Melodien die Bandbreite der Musikliebhaber wider. Mit teilweise über 8 Millionen Streams – allein bei Spotify – beweisen die Jungs, dass sie ihr Handwerk mehr als verstehen. Davon überzeugst du dich am besten selbst! Ende des Monats ist das Duo mit seinem Liveset im Täubchenthal. _fd VERLOST

s AKA AKA c Freitag, 28. Oktober, 23 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com





52

TICKER

MAGIE DER TRAVESTIE Das Show-Highlight mit Glanz und Gloria

Bunt, schrill und glamourös: Das ist die Kunst der Travestie. Das Spiel mit dem Geschlecht, mit der Identität und der eigenen Persönlichkeit sorgt für Aufsehen. Ob Mann oder Frau, das weiß niemand genau. Denn so gut sind die Kostüme, Darbietungen und Aufmachungen in der unvergleichlichen Show »Magie der Travestie«, die alle Zuschauer in eine Welt der Illusionen entführt. Mit Witz und Charme verzaubern die Paradiesvögel das Publikum, dabei dürfen etwas Frivoles und ein bisschen Erotik natürlich nicht fehlen. Gesangseinlagen und Tanz auf hohem Niveau runden das Programm zauberhaft ab. Die zweistündige Show lädt nicht nur zum Zuschauen und Staunen, sondern auch zum Mitmachen ein, Stimmung ist hier garantiert. Wer ein Erlebnis für Augen, Ohren und Lachmuskeln sucht, ist auf jeden Fall an der richtigen Adresse. _fd s Magie der Travestie – Nacht der Illusionen c Samstag, 29. Oktober, 20.00 Uhr f Haus Leipzig, Elsterstr. 22 g www.magie-der-travestie.de

TOD DEN GENRES Im Sky Club tanzt, steppt und ravt der Fuchs! Wann habt ihr zuletzt die Nacht durchgetanzt, bis eure schmerzenden Füße euch am nächsten Morgen bei Sonnenaufgang nach Hause getragen haben? Es ist mal wieder an der Zeit! Und wo könnte man das besser tun, als in einem der angesagtesten Clubs Leipzigs: dem Sky Club. Im Oktober wird hier zum «Tanz der Discofüchse» auf drei Floors geravt, getanzt und gesteppt. Unter anderem mit dem unverwechselbaren und gleichsam gefeierten «Cannibal Cooking Club», der euch die Nacht auf dem Techno-Floor versüßt. Mit von der Partie sind außerdem «Queen of Vandalism», zuständig für feinste Electro-Beats und vom Tanz verschwitzte Leiber, ebenso wie «Panik Pop feat. Pit Strehl», die die House-Liebhaber zum Schwärmen bringen werden. _elik s »Tanz der Discofüchse« r Cyberpunkers, Tom B., Null Forge c Samstag, 22. Oktober f Sky Club Leipzig, Riesaer Str. 56–64 g www.skyclub-leipzig.de


Bewerbungen unter: Ratskeller der Stadt Leipzig GmbH Telefon: (0341) 123 45 67 E-Mail: bewerbung@ratskeller-leipzig.de


54

TICKER

HAPPY BIRTHDAY ALLER GUTEN TO YOUUUUU! DINGE SIND DREI Big B-Day @ Club VelVet

Zehn Jahre ist es her, dass ein hergerichtetes Untergeschoss in der Körnerstraße in Leipzigs jungkulturellem Süden das Black-Flashlight erblickte. Seitdem wird regelmäßig mit den Black Veranstaltungen das Gemäuer zum Beben gebracht und den Leipziger Clubgängern das Feinste aus Rap, Hip-Hop und RnB geboten. Den großen Geburtstag feiert das VelVet-Team mit euch am Freitag, 14. Oktober. Die geladenen Acts werden zahlreich und hoch motiviert sein! Darunter sind die schon im letzten Jahr massiv aktiven DJ Fake, Benz 82 und Dirk Dickler. Die eigene VelVet-Riege mit Djane Yo-C, Habykey und DJ So Fly fehlt natürlich auch nicht. Diese werden den Blackfloor in gewohnter Manier erhitzen! Sekt for free und freier Eintritt für die Damen bis 1 Uhr sind natürlich drin und den für die lange Nacht notwendigen Zucker bringt Fingerfood. _mb s 10 Jahre Black VelVet c Freitag, 14. Oktober, ab 23 Uhr f Club VelVet , Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de

Drei auf einem Pferd im VelVet Nicht einen, nicht zwei, sondern gleich drei Acts bringen das VelVet am 21. Oktober zum Beben. Auf dem House- und Electro-Floor wird es an diesem Abend heiß zugehen, so viel steht fest. Denn Nick D-Lite, Tom B. und Vortex haben sich fest vorgenommen, die ehrwürdigen Hallen des Leipziger Szeneclubs mit feierwütigen Menschenmassen zu füllen und so lange in Ektase zu versetzen, bis die Sonne über den Dächern der Stadt aufgeht. Erneut werden die Jahre zwischen 2005 und 2008 musikalisch wiederbelebt und erinnern an längst vergessene Zeiten. Ob sie ihr Versprechen auch halten, könnt ihr selbst überprüfen, wenn zur mittlerweile dritten «Drei auf einem Pferd»-Party geladen wird. Aber sagt nicht, wir hätten euch nicht gewarnt! elik s Drei auf einem Pferd r Nick D-Lite, Tom B. und Vortex c Club VelVet, Körnerstraße 68 f Freitag, 21. Oktober, ab 23 Uhr g www.clubvelvet.de



56

EVENT

WELTPREMIERE MAGIC CITY Bunte Illusionen auf grauem Beton

Kunst wird mehr und mehr öffentlich. Street Art erlebt momentan eine Renaissance: Überall auf der Welt erobern Künstler mit ihrer Phantasie und Kreativität den öffentlichen Raum. Was in den 1960er-Jahren als Jugendbewegung begann, die sich in Nacht- und Nebelaktionen auf Zügen und Häuserwänden verewigte, ist mittlerweile eine von Kennern und Sammlern anerkannte Kunstform. Die Werke internationaler Stars der Szene gewinnen mehr und mehr an Beachtung in einer breiten Öffentlichkeit: von großflächigen, spektakulären Graffitis, die ein ganzes Stadtbild prägen, bis hin zu einfallsreichen, oft unerlaubten, fast versteckten kleinen Werken. Ein perfekter Zeitpunkt, dieser Kunstform eine besondere Ausstellung zu widmen. Stadt verwandelt sich in verblüffende Imagination. 40 der besten Street-Artists weltweit erschaffen eine fantastische Stadt, in die die Besucher eintauchen können: Liebeserklärungen an Wänden, Plätzen und Flächen dieser Stadt der Träume haben sie speziell für die Ausstellung gemalt, gesprüht, geritzt, geklebt und sogar gestrickt. Ein Kunstprojekt, in dem

alles passieren kann, das neue Blickwinkel auf die eigene Stadt und die Metropolen der Welt eröffnet. Am 1. Oktober findet in Dresden eine Weltpremiere statt. »Magic City – Die Kunst der Straße« öffnet im Kultur-Quartier Zeitenströmung in Dresden die Tore – beginnend mit Positionen von AndyK, Benuz und weiteren Künstlern aus Dresden und Deutschland. Der Dresdner Künstler Jens Besser wird begleitende Aktionen kuratieren. Und es ist ganz schön was los in »Magic City«. Hier ein paar Highlights: Am 7. und 8. Oktober gibt es kleine Entdeckertouren mit Künstlern, Street-Art-Spezialisten und anderen Experten. (Während der gesamten Ausstellungszeit sind offene Führungen sowie für Eltern und Kinder Familien- bzw. exklusive Gruppenführungen möglich.) Der 14. Oktober hält die Eröffnung des SPIKE LAB: Workshops von Urban Art bis Chaos Art bereit. Ein Cartoon-Wochenende »Comics & the City« steht am 21./22. Oktober mit Autorin Annie Nocenti und Kult-Comic/Street Artist Mark Bode auf dem Plan. Interessant ist auch der 28. und 29. Oktober, da heißt es um 18 Uhr:


EVENT

FOTO-TIPPS MIT CEWE: Profis schauen Ihnen über die Schulter und geben Tipps für das perfekte Ausstellungsfoto. Spannend wird es am 11./12. November mit dem BrooklynStreetArt Film Weekend Live From Dresden. Es werden die besten Videos des letzten Jahres gezeigt, die Einblicke hinter die Kulissen der jungen StreetArt-Szene geben. Die »Zauberstadt ist keine physisch greifbare Stadt aus Stein und Mörtel, sondern ein urbaner Raum aus Geschichten und optischen Täuschungen. Ein visuelles Ausstellungabenteuer! Als ständig in Entwicklung befindliches Erlebnisprojekt wird sich die »Magic City« auf ihrer Reise durch deutsche, europäische und internationale Metropolen immer wieder verändern und lokale Urban-Art-Talente in die Gestaltung einbinden. Sie präsentiert die lebendigste und phantasievollste Kunstform der Gegenwart in ihrer ganzen Vielfalt: politisch, lyrisch, bissig, kritisch – und immer unterhaltsam. Mit dabei sind internationale Größen wie der Weltenbummler und urbane Naturalist ROA, das sozialkritische Künstlerduo Icy & Sot, die Provokateurin

57

Lady Aiko, der Meister der anamorphen Kunst Leon Keer, die Street-Art-Kultfotografin Martha Cooper, der auf Miniaturskulpturen spezialisierte Isaac Cordal, der Upcycling-Künstler Bordalo II, der erfindungsreiche Humorist Biancoshock, der Popkultur-Jammer Ron English und der legendäre New Yorker Train-Graffiti-Künstler DAZE. Initiiert hat »Magic City« ein renommiertes europäisch-amerikanisches Kreativteam, darunter Kurator Carlo McCormick aus New York und Ausstellungsarchitekt Rainer Verbizh aus Paris. Den Machern liegt vor allem auch das junge Publikum am Herzen: Vom 18. bis 30. Oktober gibt’s kostenlosen Eintritt für 100 Schulklassen (Voranmeldung erforderlich). _st s Magic City – Die Kunst der Straße c 1. Oktober 2016 – 8. Januar 2017; Di–Do, So 10–17 Uhr; Fr, Sa 11–21 Uhr (Hinweis: am 3.10. ist die Ausstellung geöffnet trotz Feiertag!) f Kultur-Quartier Zeitenströmung, Königsbrücker Str. 96, 01099 Dresden g www.magiccity.de


58

KONZERTE

HIGHLIGHTS & VORSCHAU

Daughter

Disney in Concert

Kytes - Heads and Tales Tour

Adam Green I Aladdin Film & Concert

Vom Start weg waren sie ein heiß diskutiertes, neues Trio aus London. Sie hatten erst zwei EPs und eine Single veröffentlicht, als man sie bereits mit dem Begriff ‚Future of London Music’ beschrieb. Das zweite Album zu schreiben, welches in New York aufgenommen wurde und im Januar unter dem Titel »Not To Disappear« erschien hatte weltweiten Erfolg. c 9. Oktober, 19 Uhr f Täubchenthal Leipzig

Die mitreißende Gute-Laune-Musik, die sich irgendwo zwischen tanzbaren Gitarrenriffs und elektronischen Beats bewegt, eignet sich nicht nur als Konzertmaterial, sondern schlägt auch über die Münchner Indie-Club-Szene hinaus Wellen, was man unter anderem im Fernsehen sehen kann (Vodafone CallYA Kampagne mit Single- Auskoppelung »On The Run«). c 4. Oktober, 20 Uhr f Täubchenthal Leipzig

Die schönsten Szenen der Disney Klassiker in einem zauberhaften Konzert mit einem neuen Programm mit dem MDR Sinfonieorchester und Alexander Klaws, Willemijn Verkaik, Lucy Scherer und Lars Redlich. Als Stargästehaben sich Michael Patrick Kelly und weitere angekündigt. c 29. Oktober, 18 Uhr f Arena Leipzig

Sein aktuelles, höchst ambitioniertes Projekt »Aladdin«, bei dem er einen 80-minütigen Spielfilm mit einem neuen Album verbindet und darin sein weit verzweigtes, gesellschaftskritisch und medienphilosophisch befeuertes Veräußern als Künstler in einem einzigartigen Mammut-Projekt bündelt. c 2. November, 20 Uhr f Werk 2 Leipzig


KONZERTE

Placebo

Volbeat

MC Bomber

Xavier Naidoo

Placebo feiern den 20. Geburtstag ihres mit Platin ausgezeichneten Debütalbums »Placebo« und gehen im kommenden Herbst auf Welttournee. Ihre Reise um den Globus bringt Sie auch in November nach Leipzig. Die Band verspricht, dass sie bei den Auftritten Songs aus allen Phasen ihrer langen Karriere spielen wird. c 5. November, 20 Uhr f Arena Leipzig

Seine Beats und Texte wirken oftmals locker dahingerotzt, erzählen aber dennoch und wahrscheinlich auch gerade deswegen auf authentische und unterhaltsame Art und Weise vom Leben in und um den Prenzlauer Berg. Im Stile eines Charles Bukowskis mit seinen versoffenen Geschichten und Erzählungen. c 17. November, 20 Uhr f Moritzbastei Leipzig

59

Die Band destillierte unterschiedliche Einflüsse von Johnny Cash über Elvis Presley bis Metallica und Slayer in einen frischen, druckvollen Sound, der sich von allen vergleichbaren Formationen oder engen Szene-Zugehörigkeiten absetzen konnte. c 12. November, 19.30 Uhr f Arena Leipzig

Xavier Naidoo, bei dem schon immer eine außergewöhnliche Sound-Qualität im Vordergrund stand, präsentiert sich seinen Fans im UnpluggedFormat auf einer Rundbühne in der Mitte der Hallen, die beste Sicht von allen Sitzplätzen ermöglicht. Begleitet von Neil Palmer am Flügel und Alex Auer an der Gitarre gestaltet Xavier Naidoo ein intimes akustisches Konzert im großen Rahmen. c 21. November, 20 Uhr f Arena Leipzig


60

FILM

DAS BESTE KOMMT IM HERBST European Outdoor Film Tour

Sie bewegen sich in dünner Luft, verschmelzen mit ihrem Bike zu einer Einheit, stürzen sich im freien Fall von Felskanten, jagen auf Ski mit 120 km/h Viertausender hinab, brechen Rekorde zu einem hohen Preis. Sie klettern hoch, rasen hinab und oft ist auch der Weg das Ziel. Körperliche und seelische Schmerzen, mit eigener Kraft über das Mögliche weit hinausgehen, Grenzen überschreiten, hinein ins Unbekannte, eins sein. Jedes Jahr im Herbst fällt mit der Premiere in München der Startschuss für Europas größtes Outdoorfilmfestival. Ab Oktober tourt die European Outdoor Film Tour 16/17 (E.O.F.T.) durch 15 europäische Länder und ist vom 24. bis 26.10. im Werk 2 zu erleben. Das diesjährige Programm hält wieder die besten Abenteuer- und Outdoorsportfilme fernab gewohnter Pfade bereit, dabei sind beispielweise: »Down To Nothing« – hier geht es auf den vermutlich höchsten Berg Südostasiens. Als Hunger am Teamgeist nagt, und schmerzhafte Erinnerungen auf Unsicherheit, Frust und Enttäuschung treffen, steht der Ausgang der Expedition auf Messers Schneide. »When We Were Knights« zeigt, wie ein einziger Jump das Band einer Freundschaft zerreißt und nur die Frage bleibt: War

es das wirklich wert? In »Locked In« treibt eine Kajak-Expedition in Papua Neuguinea 4 Jungs in die Enge: geographisch und mental. Weitere Filme: »Lunag Ri«, »The Adventures of the Dodo«, »La Liste« und »Flow«. Das Filmprogramm hat eine Gesamtlänge von rund 120 Minuten. Zwischendurch gibt es eine Pause von ca. 30 Minuten. Mit Rahmenprogramm dauert eine Veranstaltung insgesamt ca. 2,5 bis 3 Stunden. Die European Outdoor Film Tour ist das renommierteste Filmevent der europäischen Outdoor-Community. Seit der Gründung im Jahr 2001 steht E.O.F.T. für echte Sport- und spannende Outdoorgeschichten. Protagonisten, Sportarten, Länder und Abenteuer wechseln jedes Jahr – aber eines bleibt immer gleich: Gezeigt werden die wahren Abenteuer. Ohne Skript. Ohne Schauspieler. Ohne Special Effects. This is real! _st s European Outdoor Film Tour 16/17 c 24. bis 26. Oktober, 20 Uhr, Einlass 19 Uhr f Werk 2, Halle A, Kochstr. 132 t Tickets nur im Mammut Store Leipzig! g www.eoft.eu und www.werk-2.de


FILM

61

(KINO-)TAGE WIE DIESE: original – schmuck – studentisch Filmposter an Zimmerwänden hängen in vielen Haushalten. Dabei könnte das Filmplakat aus Papier vielleicht bald aussterben. Plakatmaler ist ein Nischenberuf, digitale Displays lösen Bilderrahmen immer weiter ab und das Wort plakativ wird häufig als Schimpfwort gebraucht. Aber keine Sorge, wir wissen, wo man doch noch Plakate herbekommt und was der Kino-Oktober außerdem bereithält: VERLOST

original

Vor dreizehn Jahren waren alle Kinder im Clownfisch-Fieber. Und nun ist endlich »Findet Dorie« in den deutschen Kinos. Wer seit »Nemo« ein bisschen erwachsener geworden ist, dem empfehlen wir die Originalversion ohne Untertitel am Abend des 1.10. im Cineplex. Besonders british geht auch, am 22.10. zu »Bridget Jones Baby«. Generell zeigt das Cineplex jeden Samstag einen Neustart im englischen Original.

schmuck

Zweimal im Jahr kann man schmucke Plakate, Film- und Kinodekorationen ergattern und damit nicht nur sein Zuhause dekorieren, sondern auch Gutes tun. In der Mitte des Allee-Centers bietet das Cineplex am 22.10. ab 10 Uhr aktuelle Filmdeko und (nur diesmal) auch Raritäten und Sammlerstücke an. Die Erlöse spenden Center und Kino immer an Leipziger Vereine. Wir empfehlen ein zeitiges Kommen.

studentisch

Mit Semesterticket und Studentenausweis kann man im Cineplex ein paar Dinge, die andere nicht können. Kinotickets (auch samstagabends!) für 6,50 € gehören dazu, wenn man den Ausweis immer schön vorzeigt. Montags und dienstags ist Kinotag, ab 5 €. Und für ultimative Sparfüchse: Zum 3K-Kinderfest am 2.10. kann jeder »Findet Dorie« für 4 €

sehen. Auch online im Vorverkauf kostet das Ticket keinen Cent mehr. Und wie kommt man hin? Z. B. am Markt rein in die S-Bahn (ev. Fahrrad kostenlos mitnehmen), am Allee-Center raus. Oder die Straßenbahnen Linien 8 und 15 bis Schönauer Ring nutzen. Oder die 1 bzw. 2 bis Stuttgarter Allee. Bus geht auch: 61, 65, 66, 161, 165. Für Autofahrer gibt es ein kostenloses Parkhaus. Außerdem existiert über die Alte Salzstraße ein schöner grüner Radweg, der nicht entlang der Straße verläuft.


Warum ständig trainieren, wenn 20 Minuten locker reichen?



64

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Bei All you can dance ist fĂźr alle was dabei. Ausgelassenen Stimmung inklusive.


I

65

ALL YOU CAN DANCE | Moritzbastei


66

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

ENERGY Glory Night | Nachtcafe

Die neuesten Beats, schärfsten Rhythmen und eine ordentliche Portion gut gelaunter Gäste findet man jede Woche aufs Neue im Nachtcafe. Schaut doch mal vorbei.

67


68

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Wir verabschieden den Sommer und somit auch die tollen Zeiten im La Playa. Machs gut, bis nächstes Jahr.


I

69

Final Sunset @ LA PLAYA | La Playa Beach Club


70

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

At the Copa, Copacabana. The hottest spot north of Havana. Music and passion were always the fashion. Alle Bilder findet ihr auf der Facebookseite des Club L1.


I

TROPICANA CLUB | CLUB L1

71


72

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Im Sky Club wird nach der Sommerpause wieder ordentlich abgefeiert! Alle Bilder findet ihr unter www.port01.com/leipzig


I

73

Reopening | Sky Club


74

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Leider ist der Sommer schon wieder vorbei und damit auch die La Playa - Zeit. Wir schwelgen in den tollen Bildern und freuen uns auf nächstes Jahr.


I

VELVET BEACH | La Playa Beach Club

75


76

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Opening | Burgerheart Leipzig


I

Hallo Leipzig! Es ist soweit, das Burgerheart ist erรถffnet! Alle Infos gibt in unserem Beitrag.

77


78

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Montag

Dienstag

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CASINO MEXICANO

STRASSENMUSIKER ON STAGE

Würfel dir deinen Cocktailpreis

Livemusik mit wechselnden

17 Uhr | Enchilada | Richard. Wagner-Platz 1 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Künstler. Eintritt frei

OPEN STAGE

TEQUILA-NIGHT

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

STUDENTENPARTY

STUK – KELLERPARTY

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2,8,9,10,11,14, N9, N10

Mit unterschiedlichem Line Up

MONTAGS-KARAOKE

ROCK-DIENSTAG

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

SCHMOODLY NIGHT Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt Wii-Games zocken, kickern und dem »mighty Cocktail-Casino«. 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Mittwoch FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20:30 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

21 Uhr | Studentenkeller | Nürnberger Str. 42 | Leipzig Bayrischer Platz: 2, 9, 16

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FALAFELTAG von 11 bis 18 Uhr | MundSwerk | Kohlgartenstraße 3 | Leipzig Friedrich-List-Platz: 1, 3, 8, 72/73, N6

LUNCH CLUBBING Mittagspause machen und feiern gehen!

11.30 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5


JEDE WOCHE BRETTSPIELTAG

50er, 60er, 70, 80er und 90er.

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | 04349 Leipzig Thekla: 9

21 Uhr| Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9

LET’S PLAY

MIX DAY

Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

Sing, was das Zeug hält! 4 cl

Wochen!

Mixgetränke nur 3,- Euro

19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

KULTURELLES LABSKAUS

CLUBNIGHT

Ein buntes Sammelsurium an Kultur:

Black, House

Zockerabend, Lesebühne, Livebands

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39 - 41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

und mehr.

20 Uhr | Café Waldi | Petersteinweg 10 | Leipzig Münzgasse: 10, 11. N9

PIANO BOOGIE NIGHT

79

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

50/60/70er-Party 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

CAIPIRINHA-NIGHT Jeder Caipi 4,00 Euro

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

80‘S CLUB NIGHT Die Kult-Party mit Wave, Pop, Alternative ist zurück

Donnerstag

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

WEEKEND SLIDE

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

mit Electro & Dance ins Wochenende

Coole Klaviermelodien zum Bergfest

20 Uhr | Spizz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3,4, 7, 9, 12, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DIE ILSES ERIKA RADIO-BAR 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

TISCHTENNIS, KICKER, BIER, COCKTAIL & CO Beat und Tischtennis

20 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRISCH FROMM FRÖHLICH FREI Die elsterartige Studentenparty – studentische Getränkepreise + Eintritt frei

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

ULTIMATIVE DONNERSTAGSPARTY mit wechselnden DJs

AFTER WORK PARTY NACHTSCHICHT

Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

Party pur mit dem Besten aus 50

18.59 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig

Jahren Musik. Hits und Raritäten der

22 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/Kurt-EisnerStraße: 10, 11, 60, 74, N9

22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16, N10


80

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

TANZGELEGENHEIT

DER SCHWARZE FREITAG

22:30 Uhr | Absturz | KarlLiebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

Wöchentliche Specials

FRIDAY ON MY MIND

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Indie, Pop, Alltime-Favourites

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!«

Samstag FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Feiern, trinken und singen

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Freitag

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

ROCKLADEN LIVE

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Jede Woche eine Live-Band und an-

FRÜHSTÜCKS-Büfett

schließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig Thekla: 9

HEART & SOUL 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Tanzparty 20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

Mixed Music und Eintritt frei

22 Uhr I Elsterartig I Dittrichring 17 I Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

Saturday Night Fever 20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

SPIZZ BEATS 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

INDIE & POP 23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO 21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»Na jetzt geht´s aber richtig los!« 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10


JEDE WOCHE ROCKLADEN

CLASSIC HIPHOP & NEW SHIT

TATORT: LEICHENSCHMAUS

mit den besten Rock-DJs

23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

18:30 Uhr | Horns Erben | Arndtstr. 33| Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

Ostdeutschlands

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

DEINE LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE 22 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Sonntag

81

DISCO & COCKTAIL-HAPPY HOUR Ostdeutschlands beste 70er & 80er Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

SONNTAGS-BRUNCH

Happy-Hour 2 für 1

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

ENERGY GLORY NIGHT

COCKTAIL PARTY IM KAKADU!

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Cocktails nur 4 Euro.

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

SPIZZ BEATS

SONNTAGS-BRUNCH

22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SATURDAY NIGHTLIFE

SCHLEMMER-BRUNCH

22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ELSTERTANZ immer freitags und samstags.

SONNTAGSBRUNCH

Mixed music und Eintritt frei

für 15 Euro pro Person

22 Uhr | Elsterartig | Dittrichring 17 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

von 10 bis 15 Uhr | La Provence | Kleine Fleischergasse 6 | Leipzig Thomaskirche: 9, 89, N3

ALL YOU CAN DANCE

SONNTAGSBRUNCH

22 Uhr | Moritzbastei | Universitätsstr. 9 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

11 Uhr | Ratskeller Leipzig | Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11


82

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im Oktober

Sa 01.10. FRÜHSTÜCK IM MUNDSWERK 09 Uhr | MundSwerk Friedrich-List-Pl.: 1, 3, 8, N6

FLOH- UND TRÖDELMARKT 10 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

25YRS CONNE ISLAND & 20YRS B12

EUROPE BLUES TRAIN FESTIVAL 2016

19 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

MBC - BAUNACH YOUNG PIKES

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

19:30 Uhr | Stadthalle Weißenfels

ELAIZA

AUGUSTINES GANTERIE DAMES - SEASON OPENING SOUKIE & WINDISH; MARKUS WELBY; CHRIS LACONI; SYNO; PIERRE REMY; PEN PERRY; MIOMIO; YANNICK MÜLLER; ASYL; RNÉ; KARL & LIOBA; ROAN FEND Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ELECTRO & EBM-PARTY LEIPZIG 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

INDIE KÜCHE 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

VELVET CLUB NIGHT DORIE IST ZURÜCK? EIN KLEINER FISCH MIT HERZ, ABER OHNE KURZZEITGEDÄCHTNIS! 10:30 Uhr | Panometer Leipzig Straßenbahn : 9 (Richtig S-Bf Connewitz) - Haltestelle ArthurHoffmann-Str./Richard-LehmannStraße

KINK IN PINK Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

FLASHCAT; DIRK DICKLER ; RAWLEY; ANDY SAUER 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

LUMIÈRE BLEUE MEETS KINK IN PINK ELLE EST E; VOIN; BLOODY. LAPTOP; SCHICK'A'DELIC; KARINA QANIR; POLINA Y; DITA& ADA CRUMBS; DAVID*CHEN; LIPSTICK ON GLAS; LUDI OKTOKREUZ u.v.m.

I


Bei Regen

mit Tram

zur Arbeit

Bleiben Sie flexibel – mit Leipzig mobil. Nutzen Sie Straßenbahn, Bus, Car- und Bike-Sharing wo und wann immer Sie wollen. Jetzt bestellen!

EINE LÖSUNG FÜR ALLES.

www.leipzig-mobil.de


84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

FLOH- UND TRÖDELMARKT 10 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

JUBILÄUMS-KINDERFEST 3K

FRÜHSTÜCKSBUFFET AM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT

10 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

09 Uhr | MundSwerk Friedrich-List-Pl.: 1, 3, 8, N6

VERKAUFSOFFENER SONNTAG

FLOH- UND TRÖDELMARKT

12 Uhr | Leipziger Innenstadt Hauptbahnhof: 1, 3, 4, 7, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

10 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

MODELL-HOBBY-SPIEL

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

TASCHENLAMPENKONZERT

SPIZZ DISCO

18 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

SENHORE:HEMP 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SSIO - 0,9 TOUR 2016 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

EXZESSIVA NICOLAI KUBERA; MARC WERNER; JP 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

24H WOHNZIMMER MEETS HEINZ MUSIC 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

So 02.10. FRÜHSTÜCK IM MUNDSWERK 09 Uhr | MundSwerk Friedrich-List-Pl.: 1, 3, 8, N6

10 Uhr | Neue Messe Leipzig Neue Messe: 16, S1, S2, S5, S5X

HEINZ RUDOLF KUNZE & VERSTÄRKUNG ERSATZTERMIN 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

FÊTE POUR FRANKOPHILE 22 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

MAUS-TÜRÖFFNER-TAG MIT T-SHIRT-WERKSTATT UND BASTELECKE

ROCK'N'ROLL LIVEBÜHNE

Spreadshirt S-Bhf. Plagwitz: 14, 80, S1, N1, N3

DOUBLE CRUSH SYNDROME, G-NURSE 22 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

PRESTIGE ONE LOFE - TANZ DER UNTOTEN

Mo 03.10.

ENVIDEE, DEDUCE, KARMAXUTRA 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

24H WOHNZIMMER MEETS HEINZ MUSIC Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Di 04.10. KYTES 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

BIRDY 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

THE MOVEMENT 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2


KALENDER WHALE WATCHING TOUR 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

KOERPER IM KELLER 21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

ROCK-INVASION 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

ROCK-LESUNG ZU BOB MARLEY 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Mi 05.10. MEGALOH 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

Do 06.10.

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

ALIN COEN BAND 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

VON WEGEN LISBETH - GRANDE TOUR

HORNS[DʒÆZ]SESSION YOUNG ARTISTS IN CONCERT

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

PHILIPP RUMSCH ENSEMBLE *LIVE 21 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

ENDSTATION NACHTCAFE 22 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EMAL BARIKZAY; DJ SNOOP 22 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

MORITZBASTEI ERASMUSPARTY 22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WILLKOMMENSPARTY DER UNIVERSITÄT LEIPZIG 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

GALACTIC WELLNESS SHAQ RA, FLORE, CHOCOLATE GRINDER, ENRIQUE TORRES, DANIEL ROTHERMUND 22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

ELECTRIC ECLECTIC EXILDISCOUNT 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

NU-DISCO-PARTY SENHORE:HEMP 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Fr 07.10. MARTIN KOHLSTEDT

JURA ERSTI PARTY

LIVELYRIX POETRY SLAM 19:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

WIWI ERSTSEMESTERPARTY MATTHIAS REIM

85

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

SEMESTERSTART PARTY DJ SHOBY; DJ SENHORE:HEMP 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

STUDENT INVASION 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

10Y BBC MEETS KOSMONAUT BERLIN

I


86

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Sa 08.10. VINOKILO LEIPZIG 12 Uhr | Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

EXOTISCHER TAUCHGANG

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

15:30 Uhr | Panometer Leipzig Straßenbahn : 9 (Richtig S-Bf Connewitz) - Haltestelle ArthurHoffmann-Str./Richard-LehmannStraße

DISCO 2016 120 MINUTEN PARTY LUIS VAN BEATHOVEN 23:30 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

TECHTACKEL 23:55 Uhr | So & So Chausseehaus: : 10 I 11 I 16 I N4 I N5

VERTIGO PAKA, SUBKUTAN, MELANIA., HEDO VICIOSO, LOTRECHT & INTERZONE, FAN GIRL 23:59 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

WESIDE FILES #9 | T9 TOUR DE FULLEST T9, ELOQUENT, DRAMADIGS, JAKE FIVE, DJ ACCESS 22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

KLUB: 25HRS ELECTRIC ISLAND X KLUB SONNTAG 23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

SPIZZ DISCO DJ ANDY 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

JUICYLICIOUS 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

WTF?! THOMAS KNOLL, THOMAS ACKERMANN, DJ KINGSIZE, DJ DELORRYEN 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

SATURDAY RAVE 23:30 Uhr | Distillery


KALENDER K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

NO SHOW X MODUL

KLUB: 25HRS ELECTRIC ISLAND X KLUB SONNTAG

DENISE RABE, KIKIMIKE, FR. JPLA, KATE MILLER, S.RA 23:55 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

So 09.10. VINOKILO LEIPZIG 12 Uhr | Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

87

Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

Mo 10.10. DER DURSTIGE PEGASUS 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

RISKIER DEIN BIER! MUSEUMSFEST 14 Uhr | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Thomaskirche: 9

SWING'IN TEATIME 15 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

DAUGHTER 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Di 11.10. KARATE ANDI TURBO TOUR 2016 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

GEPFIFFEN & GETROMMELT CARNIVAL YOUTH 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

Burkhard Damrau & André 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LICHTFEST LEIPZIG 2016 20 Uhr | Augustusplatz Augustuspl.t Tram: 4,7,8,10,11,12,15,16

GLORY SUNDAYS W/ LEE JOKES LEE JOKES 22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik

WERKSCOMEDY - DIE STAND UP SHOW 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

YANN TIERSEN 20 Uhr | Gewandhaus zu Leipzig

Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

SEMESTERAUFTAKT-PARTY SPORT 21 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Mi 12.10. FASHION FLASH LEIPZIG LADIES EDITION 10 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

NIILA 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

I


88

KALENDER

KMPFSPRT 20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Do 13.10. FASHION FLASH LEIPZIG LADIES EDITION 10 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

You want more? g www.port01.com/leipzig

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

Fr 14.10. ALI AS 19 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

EMMI & WILLNOWSKY 2016 Die lustige Emmi & WillnowskyShow 20 Uhr | Blauer Salon im Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LIVE: SCHILLER 20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

KAYA YANAR - «PLANET DEUTSCHLAND« 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

DANJU 20 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

STURA-SEMESTERAUFTAKTPARTY 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KISSKISSBANGBANG SCHWARZKAFFEE 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

GRAHAM CANDY

22 Uhr | TwentyOne Thomaskirche: 9, N3, N10

GANTERIE DAMES | HASHPLANT RECORDS

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

IRGENDWAS MIT HIP HOP

GET RHYTHM 22 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

AMI & BAND

22 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CAMPUS UNITED SEMESTERAUFTAKTPARTY

HORNS[DʒÆZ]SESSION YOUNG ARTISTS IN CONCERT

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FEDERICO ALBANESE 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

BIG B-DAY: 10 YEARS BLACKFLOOR DJANE YO-C, DJ FAKE, BENZ 82, HABYKEY, DIRK DICKLER, DJ SO FLY 23 Uhr | VelVet


KALENDER

89

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

BENEFIZDISCO 23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

DARMSPÜLUNG - DIE MEDIZINER PARTY DJ FLASH CAT; RECORD ARTIST 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

GROßES SAISONFINALE

BEAT STREET

12 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

DJ BANDIT 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

ROLLER DISCO

ATOPIE X KEW

17 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

RED FANG

CARIBBEAN NICE UP MEETS HOTTA FIRE 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

18:30 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

MBC - NÜRNBERG FALCONS BC 19:30 Uhr | Stadthalle Weißenfels

KLUB BALKANSKA 22 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

FULLMOON PARTY

Sa 15.10. FRÜHSTÜCK IM MUNDSWERK 09 Uhr | MundSwerk Friedrich-List-Pl.: 1, 3, 8, N6

IM BETT MIT DEN LIPSI LILLIES - BURLESQUE SHOW 20 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BARIKZAY; PHILBEAT; MARCUS JAHN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BEATBROTHERS SATURDAY LUZI LEHMANNS LESESTUNDE: PETRONELLA APFELMUS ZAUBERHUT UND BIENENSTICH 11 Uhr | Lehmanns Buchhandlung Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16, N7, N8, N9, N10

VANESSA MAI 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

ENDLICH WIEDER PARTY 21 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

MARCO VETTERS, LUIS VAN BEATHOVEN, THOMAS KNOLL, DJ FAKE, DJ MARSENARY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

I


90

KALENDER

TÄUBCHENTANZ 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

NO NO NO! X HERRENSAUNA CEM; MCMLXXXV; TALLA; BLACK NAKHUR 23 Uhr | Westwerk | Pferdehaus K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

You want more? g www.port01.com/leipzig

Mo 17.10.

Do 20.10.

MONTAGS-KARAOKE

ERIK LEHMANN: UWE WALLISCH - DER FRAUENVERSTEHER

21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Di 18.10.

24 YEARS OLD

FUCKUP NIGHTS LEIPZIG: 3 SPEAKER - 3 FUCKUPS

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

So 16.10.

LACHMESSE 2016: CHRISTOPH REUTER

FRÜHSTÜCK IM MUNDSWERK 09 Uhr | MundSwerk Friedrich-List-Pl.: 1, 3, 8, N6

COMEDY BRUNCH - DER GIPFEL DER GENÜSSE Da heißt es schnabulieren und amüsieren! 10 Uhr | Blauer Salon - Central Kabarett

FÜNF AUF EINEN STREICH

20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

WIWI - SEMESTERAUFTAKTPARTY 22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mi 19.10.

Ensemble Central Kabarett 16:55 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

ELDER

TRÜMMER

BEST OF POETRY SLAM LACHMESSE SPEZIAL

20 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

NORA BOECKLER: SPAß IST MIR ERNST Nora Boeckler 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

Erik Lehmann 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LACHMESSE 2016: DER TOD 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FALCO MEETS QUEEN 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

XIBALBA X OPTIMIST X DEATHBEARER X BERZERK 20 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

THE KONDI BAND 20 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

FÜR NEN SCHMALEN NO. 3 MIT »GRAINED & NARRENSCHIFF«

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

GRAINED, NARRENSCHIFF 21 Uhr | So & So Chausseehaus: : 10 I 11 I 16 I N4 I N5

AEROPLANE - LIVE! IM BARFUSZ

Fr 21.10.

21:30 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

GRASSIMESSE 10 Uhr | GRASSI Museum für


KALENDER

91

angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

DESIGNERS' OPEN 2016 12 Uhr | KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

OF MICE & MEN 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

SPOKEN WORD POETRY 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DIGITALISM

OY

80ER JAHRE PARTY

21 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE LANGE QUEERE FILMNACHT

DEPECHE MODE & ELECTROPARTY

21 Uhr | Frauenkultur Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SCHOOL OF ROCK 22 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

Sa 22.10. GRASSIMESSE

POP CIRCUIT - GAYFESTIVAL OF POP

10 Uhr | KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

DJ KEVIN NEON; DJCK; DJ WAM; DJ SEBASTIAN K; JEANPEAR; 360° DANCER BJÖRN & JOHANNES 22 Uhr | Westbad Lützner/Merseburger Straße: 8, 15, N2, N3, N5

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MBC - RHEINSTARS KÖLN

ULTIMATIVE QUEER-PARTY

19:30 Uhr | Stadthalle Weißenfels

22 Uhr | Frauenkultur Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DREIAUFEINEMPFERD PART II

ALLIGATOAH

DEEP SENSE WITH SEBASTIEN

NICK D-LITE, TOM B., VORTEX, 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

SEBASTIEN (ARMANDA DEEP); PATRICK HOFMANN; CHIEFROKKA 23 Uhr | CLUB L1

CLASSY FRIDAY 22 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

10 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DESIGNERS' OPEN 2016

BLACK IN GOLD

I


92

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

GANTERIE DAMES | DEEP SQUARE RECORDS SHOWCASE DEEP SQUARE RECORDS 22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

Mo 24.10. EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

MONTAGS-KARAOKE 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ILLUSORY ATMOSPHERE

Di 25.10. MISTER ME

MASH UP P.I.E.

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

KARL BLAU + MR. FREAKAZOID 23 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

So 23.10.

TANZ DER DISCOFÜCHSE

GRASSIMESSE

20 Uhr | Wärmehalle Süd HTWK: 9, 10, 11, N9

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

10 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR

LOVELY SATURDAY

DESIGNERS' OPEN 2016

STARFOX, FILOU, DJ SOME1, BENZ82 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

10 Uhr | KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

LESEBÜHNE KUNSTLOSES BROT

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

THE ALBUM LEAF GENERATION BEZIEHUNGSUNFÄHIG 20 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2


KALENDER THE SHAKESPEARE HALLOWEEN NIGHT

HORNS[DʒÆZ]SESSION YOUNG ARTISTS IN CONCERT

20:15 Uhr | Lehmanns Buchhandlung Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16, N7, N8, N9, N10

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

Mi 26.10. ESSEN ERLAUBT! Patric Heizmann 00 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

SONG SLAM 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

93

Fr 28.10. THE CAT EMPIRE 18 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LET'S BURLESQUE - DIE SINNLICH SÜNDIGE SHOWSENSATION 20 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

WESIDE FILES #10 EUROPEAN OUTDOOR FILM TOUR 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SHORTS ATTACK IM OKTOBER: ARBEIT UND EKSTASE 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

Do 27.10. ARPEN 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

SARAH KUTTNER - 180° MEER 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE ZAMPANOS, SHAKE ONE u.a. 22 Uhr | Alte Damenhandschuhfabrik Antonien-/Giesserstraße: 1, 2, N3

AKA AKA 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

MK'S BLOCK BEATS - DIE HIGHSCHOOLPARTY PHILBEAT, DUNDEE, SOUNDKÜCHE, DJ MARSENARY, HABYKEY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

BLACK ATTACK SNOOP; DJ VAN TELL 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BESTEDEUTSCHRAP - »DAS GROßE SCHÜTZENFEST«

Sa 29.10. HORNS FLOHMARKT DER SCHÖNEN DINGE 11 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

I


94

KALENDER

LeipzigGrün

Apfeltag

You want more? g www.port01.com/leipzig

SAMSTAG

29.10.2016 14 — 18 Uhr Westwerk Karl-Heine-Str. 85

APFELTAG 14 - 18 Uhr | Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

HALLOWEEN 18 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

DISNEY IN CONCERT 18 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

19 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

SWISS + DIE ANDERN 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MAGIE DER TRAVESTIE – DIE NACHT DER ILLUSIONEN! 20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

FJØRT ARCHITECTS 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | Naumann's Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

BACK TO OLD SCHOOL HOUSE 25YRS OI! - 4 PROMILLE 4 PROMILLE; BUSTER SHUFFLE; THE ELECTRIC OVERDRIVE

Marc Coon, Dirty Harry aka Harry Filip, Niels f. & Ried Neuberg, Mighty Pals 22 Uhr | SELECTED . . . ehem. LUXX LE Saarländerstr. 8, 15

LE54 - A TRIBUTE TO STUDIO54 BOOGIE PIMPS; LE TOMPE; JENNY CASPARIUS; MILK & HONEY; PADDY DELUXE 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

VARY GEBURTSTAG 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

VELVET CLUB NIGHT DJ FLASHCAT, DJ SO FLY, JASON PHILIPS, FLORIAN PAETZOLD 23 Uhr | VelVet


KALENDER Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

95

24H WOHNZIMMER FAMILY EDITION

MARCEL MAHLER, P.I.P., ALEXANDER REMUS 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

24H WOHNZIMMER FAMILY EDITION

So 30.10.

Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

THE MARKET

Mo 31.10.

12 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

HALLOWEEN 18 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

HALLOWEEN IM GEYS(T) ERHAUS

MARIA MENA

16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

HALLOWEEN 18 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

LEIPZIG FEIERT HALLOWEEN 22 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

CONNE ISLAND & SCHUBLADENKONSORTIUM PRÄSENTIEREN SUNN O)))

HALLOWEEN PARTY

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

PROTO GERD JANSON, SEVENSOL, WILHELM 20 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

ANDY 23 Uhr | Spizz Musikkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SPOOKY NIGHT 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

A-YU - TANZ DER VAMPIRE ENVIDEE, PEPPERMIND, NARUE 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

HALLOWEENPARTY IM GRUSELKELLER

DANCE IN MY PANTS

22 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MISS LUNGEN AKA CHRISTIAN TSCHÖCKE AKA VORTEX , THOMAS ACKERMANN &

LUKA BLOOM 20 Uhr | Moritzbastei Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MONTAGS-KARAOKE 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer

REDAKTIONSSCHLUSS

18.10.

MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Rustam Rasijew, Marcus Busch (mb), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Marlene Woloszyn (mwo), Elisabeth Krafft (elik), Anke Matejka (ama), Susanne Triems (st), Steffen Schedler (sts), Andreas Neustadt (and), Franziska Dohrmann (fdo), Carlos Kolumnus MITARBEITER DES MONATS Felix Drescher (fd) I drescher@port01-leipzig.de FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, Philip Knauer ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Susanne Pollak & Christiane Semrau, GEPA, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, Fotolia I Traumbild, Fotolia I Krolone, Immvest Wolf GmbH, Thomas Heimann Personal & Events, Sebastian Brauner, Competence Call Center Leipzig GmbH, Bundeswehr, Fotolia I happyvector071, Stefan Hoyer/Krystallpalast, Leipziger Messe/Tom Schulze, Grassimesse, WE LOVE WAXING, Dr. Seltsam Alexander Murawski, MundSwerk, Kathleen Naumann, Fotopinsel Fotografie, Tom Schulze, Asisi, Magie der Travestie, statista.com, Fotolia I Dreadlock, Thomas Krosse – Premiumberatung, Simon Werbung, Burgerheart Leipzig, Herr Bergs Garten, Marché International AG, Prime Burger, Ben Laerk Photographer, David Rasche, Moving Adventures, Frank Embacher COVER Magic City TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com

ANZEIGENSCHLUSS

19.10.

SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt) port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direkt-verteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | II. Quartal 2016) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 110.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Regensburg & Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Rißweg 27 b (Weißer Hirsch), 01324 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

28.10.


97

KOPFNUSS

離婚 - Rikon Rikon bedeutet auf japanisch Scheidung. Das war nämlich die News der letzten Wochen. Die Liebe ist tot, zumindest wenn es nach Angelina Jolie und Brad Pitt geht. Brangelina lässt sich nach sage und schreibe 12 Jahren zusammen jetzt nun doch scheiden. Dabei fing alles so romantisch an: 2004 bei den Dreharbeiten zu dem Film „Mr. & Mrs. Smith“. Aber schon da wollten sich die beiden die meiste Zeit des Films nur umbringen. Hätten sie stattdessen lieber in den ruhigen Stunden ein bisschen SamuraiSudoku gespielt, wäre es vielleicht gar nicht so weit gekommen. Also geht mit gutem Beispiel voran. Stift in die Hand und Go! _anz

6 4 9 7 9 2 4 1 3 8 4 5 7 9 6 3 5 8 2 6 1 4 1 7 9 5 5 2 7 9 7 9 2 5 3 9 4 3 1 7 9 7 4 3 7 5 9 1 9 1 9 6 4 2 5 8 2 8

1 3 4 7

2

8 5 9 1 4 6 4 5 1 6

6 5 7 8 2 5 7 4 2 3 1

6 5 4 5 4 6 7 3 8 2 9 5 3 7 3 8 2 2 7 9 7 5 2 6

4 6

8 5 5 4 9 2 8 1

3

6 7 5 5

2 9

7

2 4

3 1

3

2 1 7 8 6 3

6 9


98

KOLUMNE

Es ist wieder Bundesliga und oft ergibt sich die Frage: Wo feuert man gemeinsam mit seinen Freunden die Lieblingsmannschaft außerhalb der eigenen vier Wände an – erst recht wenn die Spiele nur auf Sky laufen. Ta Da ... Mein Vorschlag: das Café Cantona. Gezeigt werden alle Spiele der ersten Bundesliga und Champions League sowie EM und WM. Genießt dazu das frische und leckere, mit viel liebevoller Handarbeit zubereitete Speisenangebot: von internationalen Klassikern wie dem Reuben Sandwich bis hin zum Rindersteak. Natürlich gibt’s auch für fleischlose Fans ausreichend Auswahl – beispielsweise ein köstliches WOK Tofu. Die fünf verschiedenen Biere

vom Fass und eine ausreichende Flaschenbierauswahl lassen keine Kehle trocken. Also braucht ihr euch nun nicht mehr die Frage stellen, wohin es gehen soll, sondern habt jetzt ein Ziel: das Café Cantona. Reservierungen werden zum Fußball nicht entgegengenommen, wer zuerst kommt, mahlt zuerst ;). Gönnt euch eine Portion Fußball Und noch mal in eigener Sache: Wir vom Café Cantona suchen vielleicht genau DICH! Wenn du eine abgeschlossene Ausbildung und/oder mehrjährige Erfahrung inm Bereich Service hast; aufgeschlossen, kreativ, leicht durchgeknallt, freundlich und hilfsbereit bist – und dazu auch noch Fußball magst, würde dir nichts im Wege stehen, ein Teil unseres Teams zu werden. Wir sind ein Lokal, welchem man nur schlecht einen Stempel aufdrücken kann, eher alternativ und studentisch mit »à la carte«-Frühstück, Lunch, Kaffee und hausgemachtem Kuchen sowie Dinner und zweimal täglich wechselnder Tageskarte, die schon genannten Fußballübertragungen inklusive. Wenn du dich angesprochen fühlst, komm mit deinen Bewerbungsunterlagen vorbei. Wir freuen uns auf dich.

Das Café-Cantona-Team und euer Carlos Kolumnus s Café Cantona f Windmühlenstr. 29 q 2254302




Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.