port01 Leipzig Mai 2016

Page 1

05.2016 | www.port01.com

8 0 2 2GEW0IN8NE2 * IN SACHSEN *Bei LOTTO 6aus49, Spiel 77, SUPER 6. Januar–März 2016

Hier geht’s zum mobilen Spiel:

20 #touchdown: Lions auf Beutejagd 24 #angeschwitzt: RB & HC Leipzig im Saisonendspurt 42 #freizeitparkpartyspaß: SummerOpening-Party im Belantis


Mach, was wirklich z채hlt:

Karriere als IT-Spezialist (m/w) Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de



4

INHALT

CITY & LIFE

10

08 NACHWUCHS: Rund-um-Versorgung für Babys und Eltern im Klinikum St. Georg 10 KARRIERE: Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig 12 WOHNEN: Wohnungsmängel 14 LOKALTERMIN: Fix & Fertsch und immer bereit mit Quicktipp-Karten 15 LOKALTERMIN: Segway fahren ist cool – aber überall erlaubt? 16 LOKALTERMIN: Yael-Naïm-Konzert in den Höfen am Brühl 18 LOKALTERMIN: Saisoneröffnung im Kanupark Markleeberg 20 SPORT: Lions in der neuen Saison auf Beutejagd Im Job weiterkommen ohne Abi 24 SPORT: RB Leipzig - Die Ziellinie in Sicht 25 SPORT: Das HBF Final4 ist zurück in Leipzig 26 SPORT: HC Leipzig - Endspurt in der Bundesliga 28 SPORT: 6. Lensspirit Tischtennis Firmen-Cup 30 GASTRO: Café Eigler im Capa-Haus

15

FASHION & BEAUTY

32 LAUFSTEG: Einzelstück – Der Modeblog 34 LAUFSTEG: Kreativer Tag der offenen Tür der Designschule Leipzig

SERVICE

06 EDITORIAL 56 FILM Cineplex Leipzig 58 TECHNIK 60 SPIELE 74 JEDE WOCHE 78 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 KOPFNUSS: Sudoku 98 KOLUMNE: Carlos Kolumnus

MUSIK & EVENTS

Segway fahren ist cool – aber überall erlaubt?

18 Saisoneröffnung im Kanupark Markleeberg

36 EVENT: Open-Air-Highlights auf der Parkbühne 38 EVENT: Campusfest Leipzig 40 EVENT: 25. Wave-Gotik-Treffen bringt Mittelalter für alle nach Leipzig 42 EVENT: Energy SummerOpening-Party im Belantis 44 TICKER: Deep Sense & @ Katch me if you can @ Club L1 46 TICKER: Deine Freunde @ Werk2 & Miteinander durch Musik @ UT Connewitz 47 TICKER: Zoot Suit Riot & Täubchentanz @ Täubchenthal 48 TICKER: Jagdabend & Friday Black Beatz @ Club VelVet 52 TICKER: Zurück in die Zukunft @ Sky Club & 6. Lensspirit Tischtennis Matt Simons @ Parkbühne GeyserHaus Firmen-Cup 54 KONZERTE: Highlights & Vorschau

28


DAS ORIGINAL

L E Z T I N H C S SÜCHTIG?

Wir bringens!

18:00-22:00 Uhr g 11:30-14:00 Uhr / Montag bis Freita -22:00 Uhr und Feiertags 11:30 Samstag, Sonntag GROSSE FLEISCHERGASSE 21 • LEIPZIG-CITY • FON 0341.224580 WWW.SCHNITZEL-CULTURE.DE • WWW.FACEBOOK.COM/SCHNITZELCULTURE


6

EDITORIAL

Foto: Andreas Schmidt

ENDLICH WIEDER WAS ERLEBEN Mit port01 durch den Wonnemonat Mai

Dichter, Sänger und Liedermacher besangen und besingen den Mai als »Wonnemonat«, in dem es endlich Frühling wird. Kein Wunder: Die Bäume sprießen, die Blumen blühen, die Vöglein zwitschern, die Menschen sagen der Winterdepression leb wohl, haben endlich wieder gute Laune und sind voller Tatendrang. Damit der neu gewonnene Enthusiasmus nicht gleich in Langeweile gipfelt, haben wir wieder jede Menge Ideen für einen unvergesslichen Monat parat. Wer es gemütlich mag, der schnappt sich einfach einen Picknickkorb und eine alte Kuscheldecke und genießt das Sommerkino auf der Rennbahn Scheibenholz. Ganz entspannt und ohne viel Trubel. Und natürlich steht auch die Konzertsaison wieder vor der Tür: Für tolle Open-Air-Musik muss man im kommenden Monat nicht einmal die Heimatstadt verlassen. Da reicht schon ein Ausflug zur Parkbühne und so mancher Abend ist gerettet. Zum Beispiel, wenn US-Songwriter Matt Simons sein

Debüt auf der Parkbühne GeyserHaus gibt. Doch auch Sportfans haben keinen Grund zum Klagen. Immerhin spielt der RB Leipzig um den Aufstieg, der HC Leipzig sogar um die Meisterschaft und den Pokal! Und natürlich warten auch die American Footballer der Leipzig Lions darauf, kräftig angefeuert zu werden, wenn sie ihren Gegnern beibringen, was es heißt, zu verlieren. Neben so viel Neuem trumpfen wir natürlich auch im Mai wieder mit Altbewährtem auf. Wie zum Beispiel mit unseren verlässlichen Partytipps, die euch vor mieser Laune auf schlechten Feiern bewahren. Ist doch klar! Nun liegt es allein aber an euch, einen unvergesslichen Mai zu erleben. Also genießt die ersten Sonnenstrahlen, kümmert euch um die passende Gesellschaft und dann nichts wie raus – es gilt so einige Abenteuer zu erleben! Dein port01-Team. _elik Euer port01-Team



8

NACHWUCHS

FÜR DEN BESTEN START INS LEBEN Rund-um-Versorgung für Babys und Eltern im Klinikum St. Georg Nadine und Martin sind überglücklich, als sie ihr kleines Töchterchen Charlotte im Arm halten. Neun Monate lang haben sie auf diesen Moment hin gefiebert und sich intensiv auf den Familienzuwachs vorbereitet. Da sollte auch bei der Geburt nichts dem Zufall überlassen werden: Zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin besuchte das junge Paar deswegen den wöchentlichen Infoabend der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Klinikum St. Georg. Was würde sie erwarten? Wie sieht ein Kreißsaal aus? Wie kann man den Geburtsschmerz lindern? Was passiert, wenn es dem Kind nach der Geburt nicht gut geht? – Diese und viele andere Fragen gingen den beiden durch den Kopf. Hebamme Kerstin Dölle beantwortete geduldig alle Fragen. Danach zeigte sie dem Paar die modernen Kreißsäle, die unmittelbar angrenzende Kinderstation (Neonatologie), wo rund um die Uhr Kinderärzte für Notfälle bereitstehen, sowie die Wochenstation. Die angeschlossene Neonatologie war für Nadine und

Freund Martin der ausschlaggebende Punkt bei der Wahl des Klinikums St. Georg. »Ich fand die Vorstellung furchtbar, dass mein Baby bei Problemen erst in ein anderes Krankenhaus verlegt werden muss und ich nicht bei ihm sein kann«, erinnert sich Nadine. Bei der Geburt von Tochter Charlotte verlief glücklicherweise alles problemlos. In einem der komfortablen Familienzimmer genossen Nadine, Charlotte und Martin gemeinsam das neue Familienglück. Bei Fragen war zudem immer ein Mitarbeiter zur Stelle. »Auch wenn man sich neun Monate akribisch auf die Ankunft des Babys vorbereitet, kommen in den ersten Tagen viele Fragen auf. Ein erfahrenes Team aus Hebammen, Krankenschwestern, Frauen- und Kinderärzten kümmert sich rund um die Uhr um die Wöchnerinnen und gibt Hilfestellung beispielsweise beim Stillen oder Windelwechseln«, erklärt Professor Dr. Uwe Köhler, Chefarzt der Geburtsklinik. Nach drei Tagen konnte die junge Familie das Krankenhaus bestens informiert verlassen.

INFORMATIONSABEND MIT KREISSSAALBESICHTIGUNG »» Termin: jeden Dienstag um 16 Uhr (außer an Feiertagen) »» Ort: Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Haus 20, II. Etage, Konferenzraum neben Kreißsaal »» telefonische Voranmeldung unter 0341 909-3535 oder per E-Mail gynaekologie.geburtshilfe@ sanktgeorg.de


n e t s e b n e d F端rrt ins Leben! Sta

Rund-um-Versorgung f端r Babys und Eltern im Klinikum St. Georg www.sanktgeorg.de


10

KARRIERE

»ICH WILL IM JOB ENDLICH WEITERKOMMEN, ABER OHNE ABI?!« Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH

Abgeschlossene Berufsausbildung, die ersten Jahre schon beruflich tätig und eigentlich immer zufrieden gewesen … eigentlich. Aber irgendwie fühlst du dich in letzter Zeit zu mehr imstande, berufen zu höheren Aufgaben und finanziellen Hintergründen. Dann werde jetzt aktiv! Bilde dich weiter! Allerdings wird die Zeit zum Problem, wenn du nach wie vor im Berufsleben bleiben willst, um die lieb gewonnene Standardentlohnung zumindest beizubehalten. Was nun? In diesen und ähnlichen Fällen unterstützt dich die VWA, die Verwaltungs- und WirtschaftsAkademie Leipzig GmbH am Torgauer Platz 3, aktiv und ermöglicht dir ein Vorankommen neben deiner Berufstätigkeit, auch ohne Abitur. Mit dem mittlerweile 26. Studiengang zum Betriebswirt (VWA) starten im September 2016 meist junge Mitarbeiter aus Wirtschaft und Verwaltung, aber auch Führungskräfte mit rechtlichen und wirtschaftlichen Tätigkeitsbereichen in das Abenteuer private Weiterbildung.

In sechs Semestern mit insgesamt etwa eintausend akademischen Unterrichtseinheiten wirst du auf den Gebieten Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften von Praktikern, Freiberuflern und Hochschuldozenten in Vorlesungen und Übungen gezielt geschult. Die einzige Voraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorrangig im kaufmännischen Bereich und ein Jahr Berufserfahrung. Der Unterricht findet zu vollzeitarbeitsfreundlichen Zeiten statt: 2-3 mal wöchentlich in der Zeit von 17.45 bis 21 Uhr und an ausgewählten Samstagen zwischen 9 und 11 Uhr finden Klausuren statt. Noch etwas: Auch 2016 gibt es günstige Fördermöglichkeiten in Sachsen und der Studienabschluss der VWA kann voll auf ein weitergehendes Bachelorstudium einer unserer kooperierenden Hochschulen angerechnet werden. Mit bis zu drei Zusatzsemestern hättest du dann einen Bachelor-Abschluss, den 1. akademischen Grad, sogar von einer Universität, und das immer noch ohne Abitur. Ausführlichere Infos zu den Studiengängen und Bedingungen findest du online auf www.vwaleipzig.de. Fleißig lernen, Augen offen halten und Karriereleiter erklimmen! _mb s VWA – Verwaltungs- und Wirtschafts Akademie Leipzig GmbH f Torgauer Platz 3 q 68 65 01-16 E info@vwa-leipzig.de g www.vwa-leipzig.de


- DIE WISSEN SCHAFFT

Foto: © Chris Ryan www.fotosearch.com

Nach Abschluss der Berufsausbildung ist das Lernen nicht beendet. Beruflicher Aufstieg erfordert Zusatzwissen, das durch Weiterbildung erworben werden muss. Die Chance für Sie: Studieren neben dem Beruf auch ohne Abitur vom

Betriebswirt (VWA) bis zum

Bachelor / Master Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH Bogislawstraße 18 · 04315 Leipzig Telefon: +49 341 68 65 01-16 · Telefax: +49 341 68 65 01-19 E-Mail: info@vwa-leipzig.de · Internet: www.vwa-leipzig.de


12

WOHNEN

WOHNUNGSMÄNGEL

Während der Mietzeit bleibt es nicht aus, dass sich irgendwann auch Mängel an der Wohnung zeigen oder Reparaturen fällig werden. Dabei geht es nicht selten um Feuchtigkeitsschäden, Schimmel, Lärmstörungen im Haus oder aus der Nachbarschaft, Fragen der Wohnungsgröße, den Ausfall oder Defekt technischer Geräte oder sonstige Schäden im Haus oder in der Wohnung. Ein Mangel liegt immer dann vor, wenn der Mieter die Wohnung nicht nutzen kann, wie er will und wie er es nach dem Mietvertrag erwarten darf. Nicht nur Mängel, die die Wohnung selber betreffen, sondern auch Störungen von »außen« können Mängel sein. Entscheidend ist nicht, ob der Vermieter den Mangel zu vertreten hat, sondern maßgeblich

ist allein, dass ein Mangel besteht und der Mieter diesen nicht selbst verschuldet hat. Treten während der Mietzeit Mängel in der Wohnung oder am Haus auf, muss der Vermieter sofort benachrichtigt werden, am besten schriftlich. Er muss sich um die Beseitigung des Mangels kümmern. Solange der Mangel besteht, kann der Mieter die Miete in angemessener Weise kürzen. Eine Mietminderung ist ausgeschlossen, wenn es sich nur um eine unerhebliche Beeinträchtigung handelt. Grundlage der Mietminderung ist die Bruttomiete (Warmmiete), d. h. die Miete inklusive der Vorauszahlungen für die Betriebskosten. Der Mieter muss den Vermieter weder vorher fragen, noch muss die Mietminderung beantragt werden.



14

LOKALTERMIN

FIX & FERTSCH und IMMER BEREIT Klein, fein und immer dabei – die Quicktipp-Karten von SACHSENLOTTO. Mit den praktischen Karten wird das Mitspielen bei SACHSENLOTTO noch einfacher. Es gibt sie für jeden Jackpot und jede Ziehung bei Eurojackpot sowie für LOTTO 6aus49 mit Spiel 77 und SUPER 6. Mit ihnen wird der Spielauftrag fix und fertig erstellt, jeder kann immer wieder mitspielen, so oft er möchte und mit immer neuen Tipps. Ideal für alle, die gern auf den Zufall setzen. Möglich macht dies der Barcode auf den Quicktipp-Karten. Wird dieser eingescannt, werden die entsprechenden Quicktipps über das LOTTO-Terminal erzeugt. Für die Zahlenkombinationen sorgt der Zufallsgenerator. Die jeweilige Spielart, der Ziehungstag, die Anzahl der Tipps und der Preis stehen vorher fest. Diese Informationen finden sich auf jeder Karte.

GLÜCKSTIPPS fix & fertig

7€

Für 1 SamStag 3 tippS mit Sp Sziehung iel 77 & Supe r6

Quicktipp-Karten gibt es in jeder SACHSENLOTTO-Annahmestelle, direkt am LOTTO-Terminal. Ganz neu ist die FERTSCH-Karte. Mit ihr gibt es drei LOTTO-Tipps plus Zusatzlotterien für die Samstagsziehung. Praktisch: Die Quicktipp-Karte kann immer wieder verwendet werden. Die Karten sind an der Perforierung leicht abzutrennen und können dann im Portemonnaie aufbewahrt werden. Damit hat jeder einen echten Glücksbrin-

ger beim Spiel mit dem Zufall in der Tasche und kann jederzeit einfach dabei sein. Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glückspiel kann süchtig machen. g www.sachsenlotto.de


LOKALTERMIN

15

SEGWAY FAHREN IST COOL – ABER ÜBERALL ERLAUBT? Aus vielen Innenstädten sind sie kaum mehr wegzudenken. Es macht ungeheuren Spaß mit ihnen zu fahren, denn wie man sie steuert, ist schnell erlernt. Klar – die Rede ist von Segways. So schön das Fahren auf den ungewöhnlichen Zweirädern auch ist, gibt es in Deutschland einiges zu beachten. Denn der Gesetzgeber hat die Gefährte als Kraftfahrzeuge eingestuft, sie müssen deshalb auch ein Versicherungskennzeichen tragen. Vor allem aber, so Mario Jung von Stadtstromer.com, benötigt man eine Fahrerlaubnis oder Mofa-Prüfbescheinigung. Mit Stadtstromer.com gibt es einen neuen Anbieter von Segway-Touren in Leipzig. Warum man ein Segway-Erlebnis bei ihm buchen sollte, erklärt der Inhaber: »Ich habe für meine Gäste keinen Aufwand gescheut. Denn ich möchte nicht, dass sie bei mir während einer Fahrt Knöllchen bekommen oder gar Punkte in Flensburg sammeln. Dass die Fahrzeuge den Vorgaben entsprechen und die zwingend notwendige Genehmigung haben, ist in der Branche leider keine Selbstverständlichkeit. Auch die Wahl der Strecken ist entscheidend, denn hier gibt es klare Regeln, gegen die nur allzu gern verstoßen wird. Da aber jeder selbst den Segway lenkt, trifft es bei Verstößen den Gast.« Damit das nicht passiert, bietet Stadtstromer.com keine Einzelvermietung von Segways an, sondern lässt die Gäste Leipzig auf meh-

reren geführten Linien erleben, natürlich nur entlang erlaubter Strecken. Dabei erfährt man durch ein Audiosystem auch gleich einige Infos zur Stadt, die man vorher bestimmt noch nicht kannte. Auch wenn der Start im Herzen der Stadt ist, kommt der Fahrspaß nie zu kurz. Denn die Innenstadt erkundet man besser zu Fuß – und erlebt auf dem Segway die anderen Ecken der Stadt. Neben den dreistündigen Langstreckenlinien (zum Beispiel zur Parkeisenbahn am Auensee inklusive Rundfahrt) werden zum Beispiel auch zweistündige Touren bis zum Völkerschlachtdenkmal oder entlang des malerischen Karl-Heine-Kanal angeboten.

Weitere Infos gibt es unter www.stadtstromer.com, dort kann auch direkt gebucht werden. Als Startangebot gibt es mit dem Aktionscode »port01« einen Startrabatt von 10 %.


16

LOKALTERMIN

VIRTUELL. BEWEGEND. Das Yael-Naïm-Konzert. Die Höfe am Brühl bieten vom 17. bis 21. Mai Musikgenuss mit High-End-Technologie. Schaut Euch Popsängerin Yael Naïm durch Virtual Reality Brillen in 3-D an und genießt ein tolles Konzert mit neuester Technologie. Wie das geht? Ganz einfach. An diesen 5 Tagen können die Gäste einen Konzertbesuch der besonderen Art genießen: Mit hochmodernen Virtual Reality Brillen der Samsung Gear VR, erleben die Besucher ein in Paris aufgezeichnetes Konzert der französischisraelischen Sängerin, als wären sie live vor Ort. In 3-D, mit 360-Grad-Rundumblick und exzellenter Soundqualität. Live-Feeling ist garantiert. Der Medienhof der Höfe am Brühl, nahe der Besucherinformation, verwandelt sich in eine moderne Konzerthalle. In einem dort errichteten Musiktheater haben die Besucher des Centers vom 17. bis 21. Mai von 11 bis 19 Uhr die Möglichkeit, dem in Paris aufgezeichneten Konzert der Popkünstlerin Yael Naïm zu lauschen. Die Sängerin ist durch ihren Song »New Soul« weltbekannt geworden. Das Konzert wird an den Tagen in zwei Durchgän-

gen pro Stunde ausgestrahlt. In dieser Zeit bietet das Theater Platz für 25 Besucher, die jeweils 10 Minuten lang die Möglichkeit haben, Yael Naïm virtuell auf der Bühne zu erleben. Gratis! Für alle, die anschließend ihr nächstes AusgehOutfit shoppen möchten, haben die Geschäfte in den Höfen am Brühl regulär geöffnet. Zum Genießen und Verweilen laden wie gewohnt die vielfältigen gastronomischen Angebote des Centers ein. Am Samstag, den 21. Mai gibt es neben dem Konzert noch andere tolle Aktivitäten und Überraschungen im Center. Alles für die Gäste und alles gratis. Lasst Euch überraschen und markiert Euch dieses Datum im Kalender. T ÖFFNUNGSZEITEN: Kernöffnungszeiten aller Shops: Montag bis Samstag 10 bis 20 Uhr Parkhaus Einfahrtzeiten: Montag bis Samstag 6 bis 23 Uhr Ausfahrt jederzeit möglich


Virtuell. Bewegend. Das Yael-Naim-Konzert. Wie f端r dich gemacht. 17. bis 21. Mai.

hoefe-am-bruehl.de

hoefe-am-bruehl.de


18

LOKALTERMIN

10. SAISON IM KANUPARK MARKKLEEBERG Ab Mai gibt es wieder Wildwasser-Spaß für jedermann

Der Kanupark feiert in diesem Jahr seine 10. Saison! Seit der Eröffnung 2007 hat sich die Wildwasseranlage am Markkleeberger See als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland etabliert: Bis zu 23.600 aktive Freizeitpaddler sowie über 400.000 Besucher werden hier jährlich begrüßt. Beim Wildwasser-Rafting kann sich jeder ab 12 Jahren mit dem Schlauchboot in die Fluten stürzen. Gemeinsam werden im Team die Stromschnellen und Walzen des Kanuparks bezwungen – Adrenalinkick inklusive. Highlights sind die Specials POWER- und NACHT-Rafting. Neu in diesem Jahr ist das DUO-Rafting mit dem Zweier-Schlauch-Canadier. Erfahrene Paddler können sich beim Hydrospeed oder Wildwasser-Kajak austoben. Zudem wird eine Kajak-Schule angeboten. Besucher, die es auf dem Wasser etwas ruhiger mögen, können Touren mit dem Drachenboot oder dem Mannschafts-Canadier buchen. Auch ein Bootsverleih und ein Spielplatz befinden sich auf dem Gelände des Kanuparks. Für das leibliche Wohl

sorgt die KANU Wildwasser-Terrasse mit Blick über den Wildwasser-Kanal. Die diesjährige Saison startet am 1. Mai. Eine Woche später wird der Kanupark zum Mekka des Kanusports: Das XXL-Paddelfestival am 7. und 8. Mai bietet Freizeitpaddlern jede Menge Workshops, verschiedene Schnupper-Angebote, geführte Touren, Testfahrten und diverse Kurse. Der Eintritt ist frei. Das Kultevent des Kanuparks findet im Hochsommer statt: Das Pappbootrennen wird am Sonntag, 28. August 2016, ausgetragen. 15 Teams treten an, um aus Pappe und Klebeband vor Ort ein Boot zu bauen. Dieses wird vor den Augen der begeisterten Zuschauer auf seine Wildwasser-Tauglichkeit geprüft. Anmeldungen der Mannschaften sind ab Juni möglich. Die diesjährige Saison geht bis zum 8. Oktober. Den Wildwasser-Spaß kann man online über die Homepage des Kanuparks buchen. Tipp: Immer mittwochs ist »Happy RaftingDay«. Da gibt es das Wildwasser-Rafting zum Sonderpreis! _aco g www.kanupark-markkleeberg.com


TIGE DS EINZIGAR DEUTSCHLAN ÜR WILDWASSER-SPASS F ATTRAKTION VON LEIPZIG! R A 38, IM SÜ

DEN

Saison: Mai bis Oktober

DIREKT AN DE

1. MAI:T

SA IS ONSTAR

. H C A F N I E . D N E H C S I ERFR WILD! AI: 7./8. M STIVAL

XXL-PADDEL

FE

TELEFON: 03 42 97–14 12 91

INFORMATIONEN UND BUCHUNGEN UNTER WWW.KANUPARK-MARKKLEEBERG.COM


20

SPORT

LIONS IN DER NEUEN SAISON AUF BEUTEJAGD Nach dem Saisonende 2015 wurde es ruhig um die Herrenspieler der Leipzig Lions, denn in den Köpfen und Körpern steckte noch ganz frisch die letzte Saison. Doch nun gilt es aufs Neue, nach dem Motto: Die Ruhe vor dem Sturm! Sie haben sich gesammelt, viel analysiert und diskutiert. Nun machen sie sich gemeinsam wieder auf den Weg, auf einen neuen und innovativeren Weg. Was ist überhaupt neu in der kommenden Saison und welche Ziele gibt es? Diese Fragen werden wir heute klären und den neuen Trainerstab vorstellen. Die Lions haben in dieser Saison bewusst Abstand davon genommen, einem Headcoach die Leitung anzuvertrauen. Stattdessen wurden zusätzlich zwei neue Importspieler verpflichtet, sich der Sache anzunehmen. Patrick Fitzgerald und Phillip Garcia, beide aus den USA, haben bereits Erfahrung in deutschen Footballmannschaften sammeln können und bringen jetzt ihr ganzes Wissen bei den Leipzig Lions ein. Pat spielte erfolgreich von 2013 bis 2014 bei den Tollense Sharks und Phil sah man 2013 bei den Nürnberg Rams sowie 2015 bei den Rostock Griffins. Sowohl Tollense als auch die Griffins wird man diese Saison auf heimischem Rasen treffen. Pat und Phil werden das Training intensiv unterstützen und selbst aktiv im Spiel mitwirken.

Ziel der Saison ist es, wieder oben mitzuspielen und alles aus der Mannschaft rauszuholen, den Fans zu zeigen, dass sie es noch draufhaben. Auch konnten durch die vielen intensiven Tryouts in der Winterpause mehrere neue Talente geholt werden und nun stehen alle zusammen hinter dem Motto: »2016 – be a unit, be a team, be a champion«. Die Lions gehen mit voller Kraft voraus in die Saison und fühlen sich topfit. Besonders wird auf den neuen Trainerstab gebaut, der sich 2016 wie folgt zusammensetzt: »» Marius Gebauer (Koordination und Planung Training) »» Jeremiah Crouch (Defense Coach) »»Johannes Hoppe (Offense Coach) »»Patrick Fitzgerald & Phillip Garcia (Unterstützung gesamtes Training)



22

SPORT

Wir haben kurz mit den Coaches gesprochen: h Welche Ziele gibt es für die Saison 2016? Wir spielen in einer starken Division, wollen aber trotzdem den Aufstieg in die 2.Liga (GFL 2) erreichen. Auf jeden Fall wollen wir alle Spiele vor heimischen Publikum gewinnen. h Wie gut ist das Team aufgestellt? Wir haben einen guten und ausgewogenen Kader mit ca. 50 Leuten. Da ist auch mal die eine oder andere Verletzung hinnehmbar. h Wann beginnt die Saison? Los geht es am 30. April mit einem Auswärtsspiel in Cottbus. h Erstes Heimspiel? Das findet am 28. Mai gegen Ligameister Rostock Griffins statt. Gleich gegen die vermeintlich stärkste Mannschaft zu spielen, wird nicht einfach. Aber wir wollen das Maximum erreichen. h Warum gibt es momentan einen Football-Hype? Alles begann letzten Herbst mit der Ausstrahlung der Spiele bis zum 50. Superbowl am 7. Februar dieses Jahres im TV auf ProSieben Maxx und teilweise SAT 1. Die Zuschauer konnten endlich mal richtige Footballluft schnuppern und haben gesehen, dass es noch tolle Ballsportarten neben Fußball und Co. gibt. Es reißt die Leute mit und sie begeistern sich immer mehr für den Kontaktsport. _ls

PRÄSENTIERT

port01 präsentiert euch die Leipzig Lions Infos und Tickets unter www.leipzig-lions.de oder www.facebook.com/LeipzigLions



24

SPORT

DIE ZIELLINIE IN SICHT

2009 startete das Projekt RasenBallsport Leipzig mit der Übernahme des Startrechts des SSV Markranstädt in der Oberliga Nordost (fünftklassig). Nun sieht es so aus, als würde man im Jahre 2016 die erste große Zielstellung erreichen: den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. In Erinnerung bleiben bis dato die zwei verpassten Aufstiege 2011 und 2012 gegen Chemnitz und Halle und die Sachsenpokalsiege gegen eben jene Chemnitzer in den Saisons 2011 und 2013. Letztmalig spielte ein heimischer Verein in der Saison 1993/94 in der Bundesliga. Damals war es der VfB Leipzig mit Akteuren wie Jürgen Rische, Franklin, Steffen Heidrich und dem heutigen Wolfsburg-Trainer Dieter Hecking, dessen Gastspiel nach einem Jahr abgeschlagen als Tabellenletzter bereits vorbei war. Die Beletage des deutschen Fußballs war von vornherein das Ziel der roten Bullen. Wenn man es noch ambitionierter formulieren will, dann soll hier bald um nationale und internati-

onale Titel gespielt werden. Das wird nicht einfach, schließlich werden die Leipziger nicht wie andere Aufsteiger der letzten Jahre unterschätzt werden (Darmstadt, Ingolstadt etc.). Die Konzentration sollte momentan auf den verbleibenden Partien liegen, damit nicht so ein schlechtes Spiel wie gegen Sandhausen dabei herauskommt. Zu klären ist aktuell immer noch die Frage, wer der neue Trainer wird und welcher Torhüter nächstes Jahr im Tor steht. Zurück im Hier und Jetzt ist zu erwähnen, dass das letzte Heimspiel gegen den KSC bereits frühzeitig ausverkauft ist. Auch der VVK für das Spiel gegen Bielefeld ist bereits fortgeschritten und liegt bei 27.000 (Stand 22.04.2016). Das Publikum sehnt sich nach Erstligafußball und sollten die roten Bullen nicht kurz vor dem Ziel noch den Vorsprung auf Nürnberg hergeben, wird dies auch bald soweit sein. _mars g www.dierotenbullen.com


SPORT

25

DAS HBF FINAL4 IST ZURÜCK IN LEIPZIG! Die Sport- und Messestadt ist nach 2014 zum zweiten Mal Austragungsort des bedeutendsten Turniers im nationalen Frauenhandball. Am 20./21. Mai treffen die Topteams der deutschen Handball-Bundesliga in der Arena Leipzig aufeinander und kämpfen um den Titel »Deutscher Pokalsieger 2016«. Neben den Lokalmatadoren des HC Leipzig haben sich die Teams aus Dortmund, Blomberg und der amtierende Deutsche Meister aus Bad Langensalza für die Endrunde qualifiziert. Die diesjährigen Gastgeberinnen sind mit einem 32:27-Sieg gegen TuS Metzingen in die Endrunde eingezogen. Die Gäste aus Dortmund haben sich in ihrem Viertelfinale gegen den SVG Celle durchgesetzt und die HSG Blomberg-Lippe überzeugte gegen den Zweitliga-Spitzenreiter Neckarsulm. Als letzter Final4-Teilnehmer löste Leipzigs Halbfinalgegner THC Ende März das Ticket für das Turnierwochenende. Nachdem der Pokal im letzten Jahr beim Turnier in Hamburg an den Buxtehuder SV ging, liegt

es nun an den Handballerinnen des HC Leipzig unter dem Trainerduo Norman Rentsch und Max Berthold die begehrte Trophäe vor heimischen Publikum zu gewinnen. Dazu muss sich die Mannschaft im ersten Halbfinale am Freitag um 18 Uhr zunächst gegen den Derby-Gegner Thüringer HC Erfurt/Bad Langensalza durchsetzen. Die zweite Partie um 20 Uhr bestreitet dann der BVB Dortmund gegen die HSG Blomberg-Lippe, die wiederrum 2014 im Finale dem HCL unterlagen und somit noch eine Rechnung offen haben könnten. Das Endspiel – zugleich der Höhepunkt der Handballsaison – startet am Samstag um 15:45 Uhr und wird live im MDR übertragen. Abgerundet wird das Pokalwochenende mit einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein. Die begehrten Tickets gibt es unter: www.etix. com und an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Alle weiteren Informationen zum Turnier sind unter www.final-4.de zu finden und auch auf facebook und twitter wird man unter »final4leipzig« regelmäßig auf dem Laufenden gehalten. _cma


26

SPORT

HC LEIPZIG: Endspurt in der Bundesliga Großer Showdown im Kampf um die Deutsche Handball-Meisterschaft der Frauen – und die Handballerinnen des HC Leipzig sind wieder einmal bis zum Ende mittendrin, gemeinsam mit TuS Metzingen, der SG BBM Bietigheim und dem Champion der vergangenen vier Jahre, dem Thüringer HC. Das große Saison-Finale für den HCL steigt am 14. Mai. Dann treten die Leipzigerinnen um Trainer Norman Rentsch im brisanten mitteldeutschen Derby in Bad Langensalza beim Thüringer HC an. Bei einem entsprechenden Verlauf in den kommenden Wochen, darf der Sieger dieses Duells nach dem Abpfiff sogar die MeisterTrophäe in die Höhe recken. Gleichzeitig ist das Spiel gegen den THC auch eine wichtige Generalprobe für das DHB-Pokal-Halbfinale, das eine Woche später im Rahmen des Final4 in Leipzig stattfindet. Es könnte also ein sehr erfolgreicher

Monat für die Leipziger Handballerinnen werden. Mit einem Sieg gegen den THC würden die HCLSpielerinnen zudem eine lange Derby-Durststrecke beenden. Seit dem 10. Oktober 2012 konnten die Leipzigerinnen nicht mehr gegen die Thüringerinnen gewinnen. In den letzten 13 Aufeinandertreffen mussten sie sich 12-mal geschlagen geben und holten nur einmal ein Unentschieden. Und nach dem spannenden Saison-Finale stehen für die Nationalspielerinnen des HCL noch zwei schwere Aufgaben auf dem Programm. Zum Abschluss der Qualifikation zur Europameisterschaft 2016 in Schweden muss die deutsche Mannschaft um den neuen Bundestrainer Michael Biegler am 1. Juni in St. Gallen gegen Gastgeber Schweiz und am 5. Juni in Stuttgart gegen Island jeweils unbedingt gewinnen, um das begehrte EM-Ticket sicher zu lösen. _and

DIE BUNDESLIGA-SPIELE DES HC LEIPZIG IM MAI: 7. Mai, 18 Uhr, Arena Leipzig:

HC Leipzig–FrischAuf Göppingen

14. Mai, 18 Uhr, Bad Langensalza:

Thüringer HC–HC Leipzig


SIE KENNEN IHREN KÖRPER. WIR SEINE STÄRKEN.

ng ldu n e m er uan ch Ne age si i e B ass M

WWW.LEIPZIG-PILATES.DE Chopinstraße 8 (Graphisches Viertel) TEL.: 0341 68 69 49 09

KUR-UND FREIZEITBAD BAD LAUSICK

Frühjahrs- Wellness- Tipp: Wannenzeremonie mit fruchtiger Himbeere, Mandarine oder Orange & einer Schale Pure Tea in der Unterwassermassagewanne 16,- €/ Person

13.05.2016 19-0.30 Uhr

NACHTSCHWÄRMERSAUNA mit "Andy– one man – one voice"

KUR- UND FREIZEITBAD BAD LAUSICK

Am Riff 3, 04651 Bad Lausick Tel. (034345) 715-0 www.freizeitbad-riff.de


28

SPORT

PRÄSENTIERT

Alle wollen an die Platte 6. Lensspirit Tischtennis Firmen-Cup

Mit Tischtennis kriegt man ganz einfach viele Leute an einen Tisch. Denn wenn die Bälle über die Platte fliegen, ist Riesenspaß garantiert, der verbindet. Am 29. Mai ist es wieder soweit. Dann heißt es für die Wirtschaft in Leipzig nun schon zum sechsten Mal: »Ran an die Platten!« Es wird an insgesamt 21 Tischtennistischen in der Turnhalle Leplaystraße aufgeschlagen. Gespielt wird im Doppel. So entsteht ein intensives Wir-Gefühl und man muss als Team eng zusammenstehen. Jeder der gerne Tischtennis spielt, kann mit seinen Kolleginnen und Kollegen teilnehmen. Damit es allen Spaß macht, wird für eine gewisse Chancengleichheit und viele Spiele gesorgt. Beim Cup gibt es eine Vereinsspieler- sowie Hobbyspielerkategorie. Keiner fällt vorzeitig aus dem Turnier. Das Motto heißt: spielen, spielen, spielen. Insgesamt 25 Titel sind beim Tischtennis Firmen-Cup zu gewinnen. Unter anderem werden das kreativste Team und das teilnehmerstärkste Unternehmen gesucht. Doch neben der sportlichen Leistung stehen vor allem Spaß und Netzwerken im Vordergrund. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2012 nahmen schon 112 Unternehmen teil. Allein

beim Cup im letzten Jahr traten 240 Teilnehmer aus 53 Unternehmen gegeneinander an. Vor allem die Hobbyspieler sind heiß drauf und waren mit 96 Doppeln stark vertreten. Die Anmeldephase für den 6. Lensspirit Tischtennis Firmen-Cup ist jetzt wieder gestartet. Wer mit seinem Unternehmen teilnehmen möchte, kann sich unter www.tt-firmencup-leipzig.de informieren und anmelden. Der Firmen-Cup hat mit Lensspirit den optimalen Hauptsponsor gefunden. Lensspirit ist einer der führenden Kontaktlinsen-Versender in Deutschland und Europa mit Kunden in über 26 europäischen Ländern. Lebensfreude, Schnelligkeit, kreatives und faires Arbeiten sind die Maximen des Versandhändlers seit 1997. Ähnlich wie beim Tischtennis, wo Fairplay, scharfe Augen und klarer Durchblick für schnelles Reagieren gefragt sind. s 6. Lensspirit Tischtennis Firmen-Cup in Leipzig c Sonntag, 29. Mai, ab 9.30 Uhr f Turnhalle, Leplaystraße 11 g www.tt-firmencup-leipzig.de



30

GASTRO

Fotos: DEHOGA Leipzig / Mike Espenhain

HAUSGEBACKENER KUCHEN FÜR JUNG BIS ALT Erster Euro Umsatz für das Café Eigler im Capa-Haus Nach 18 Jahren Café Eigler in Leipzig Stötteritz bietet Inhaber Thomas Eigler nun seit Februar seinen Gästen selbstgemachten Kuchen und Kaffee im geschichtsträchtigen Capa-Haus in Leipzig Lindenau an. Der gelernte Bäcker und sein Team verwöhnen Besucher mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken. Ob Frühstück, kleinere Mahlzeiten zur Mittagszeit oder die verlockenden hausgebackenen Kuchen und Torten am Nachmittag – zu jeder Tageszeit kann der Gast in entspannter Atmosphäre genießen. Bis zu 60 Gäste finden in den Gasträumen des Café Eigler Platz und im Frühling wird ein Freisitz das momentane Platzangebot erweitern. Von Jung bis Alt – Familien, Senioren, Besucher der Musikalischen Komödie oder Fußballfans können im Café Eigler zum Kaffee köstlichen hausgebackenen Kuchen vom umfangreichen Angebot in liebevollem Ambiente genießen. Wohlige Farben, Accessoires wie alte Kaffeemühlen und Sammeltassen oder die eigens angefertigte Deckenlampen laden zum Verweilen ein. »Bei uns soll sich der Gast hinsetzen und wohlfühlen.« erklärt Café- Betreiber Eigler sehr überzeugend. Herr Eigler hat für die Leipziger das Capa-Museum eingerichtet. Spätestens seit

Frau Syrbe (r.) und Holm Retsch (l.) überreichen Thomas Eigler (m.) den Ersten Euro

des 17. April ist das Museum über das Café Eigler zugänglich. Wissenswertes zum Capa-Haus, dass nach dem amerikanischen Kriegsreporter und -fotografen Robert Capa benannt wurde und originale Ausstellungsstücke werden dann dem interessiertem Publikum die Geschichte des Hauses näher bringen. Das Café Eigler ist eine absolute Empfehlung für Spaziergänger des nahegelegenen Clara-Zetkin-Parks und krönender Abschluss eines erholsamen Sonntag Nachmittags. _mes s Café Eigler f Jahnallee 61 q 0341 / 8772733 E info@cafeeigler.de g www.cafeeigler.de Liebevoll eingerichtet, lädt das Café Eigler Jung bis Alt zu hausgebackenen Kuchen und Kaffee



32

LAUFSTEG

EINZELSTÜCK für port01 Goodbye Winter. Hello Spring! Wir verabschieden uns offiziell vom Winter und strecken die Nase gen Sonne. Welches Make-up und welche Sonnenbrillen werden Trend im Frühjahr/ Sommer 2016? Wir wagen heute eine Prognose: Haare werden wieder geflochten und gekreppt und gelockt, Statebrows werden zum Hingucker, Sonnenbrillengläser werden bunt. Zu den Farben der Make-up-Saison avancieren Apricot und Rosa.

Mit der neuen Trend-Edition »wake up, spring!« von essence in den Frühling starten. Wenn Dich Dein Leben nervt, dann trag’ Farbe auf! Nach diesem Motto gelingt Euch der ultimative Frühlings-Look. Mit den blumigen Farben aus Apricot, Rosa, Flieder und pastelligem Mint der Trend-Edition »wake-up spring!« von essence werdet Ihr garantiert zum Hingucker. Wir haben den Blush »bye-bye-winter!« und den »hello sunshine!« mit integriertem Spiegel getestet. Das Rouge trägt sich ganz einfach auf und verleiht in den Farben Apricot oder Rosa einen frischen Teint. Für abends gern etwas mehr auftragen. Wenn man den integrierten Spiegel nutzt, glänzt einem zudem der Spruch »blush up & smile« entgegen und zaubert jedem ein Lächeln auf die Lippen. Der Lipstick »bye-bye-winter!« ist wunderbar cremig und trägt sich sehr angenehm auf den Lippen, spendet Feuchtigkeit und verleiht dem Spring-Make-up eine frische Note. Die Haltbarkeit ist top. Die Augen könnt Ihr mit dem Eyeliner

in den Farben Flieder oder Mint betonen. Bevor Ihr den Eyeliner auftragt, könnt Ihr Eure Augen gern vorab mit einem schwarzen Eyeliner betonen. Anschließend über der schwarzen Linie die Farbe auftragen – fertig ist der perfekte FrühlingsLook mit angesagten Trendfarben!

TAS – Take A Shot Ende April fand der Stijl DesignMarkt in der Kongresshalle am Zoo in Leipzig statt. Wir waren vor Ort, um neue junge Labels zu treffen und aktuelle Frühlings-Trends aufzuschnappen. Fündig sind wir gleich im ersten Gang geworden:


LAUFSTEG

Sonnenbrillen mit Holzbügeln in einem jungen, frischen Design – das war etwas Neues. Hinter den Sonnenbrillen mit Holzbügeln stecken die Köpfe des Labels TAS – Take A Shot: »Wir lieben Holz. Kein anderer Werkstoff bietet Wärme und gleichzeitig ein so angenehmes Gefühl auf den Ohren. Wir verwenden zur Herstellung unserer Bügel verschiedenste Holzarten, die aber allesamt aus nicht-gefährdeten Beständen stammen.« Schon nach den ersten Sätzen merkt man, dass hinter dieser Marke Menschen stecken, die Herzblut und Zeit investieren, um einem gewissen Standpunkt Ausdruck zu verleihen. TAS steht für Holzsonnenbrillen, die von den Gründern selbst entworfen werden. Dabei setzen sie auf einen Materialmix aus Kunststoff, Acetat und Holz. »We are young. Life is simple. Take a shot!« Lebensgefühl und Marke

33

sind hier untrennbar, das erkennt man nicht zuletzt daran, dass der Leitspruch sich mit einer Gravur in jeder Sonnenbrille wiederfindet. Diese Sonnenbrillen sind ein absoluter Hingucker für die Frühjahrssaison: Ob rot-gelb verspiegelte Gläser mit mattem schwarzen Rahmen, dazu die bewährten Bambusbügel oder grün-blau verspiegelte Gläser mit Havanna-farbenem Rahmen und dunklen Bügeln aus Walnussholz: Überzeugt Euch am besten selbst vom jungen frischen Design dieser Sonnenbrillen unter: www.takeashot.de

Fashion in Leipzig: Jeden Monat berichten Susanne und Christiane von »Einzelstück« über die aktuellen Mode- und LifestyleTrends in Leipzig. Weitere Trendthemen auf Einzelstück – Der Modeblog unter: www.einzelstueck-blog.de


GAMEDESIGN :: MODEDESIGN :: KOMMUNIKATIONSDESIGN


28.05.2015 :: 13-18 UHR

Drei kreative Fachbereiche bzw. Studiengänge mit besten beruflichen Perspektiven, moderne Technik, Branchensoftware, erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft, eine individuelle Förderung aller Schüler und Studenten sowie jahrelange Erfahrung mit einem im Vergleich sehr hohen Praxisanteil - das ist die Designschule Leipzig. Der Tag der offenen Tür bietet euch die Chance, grundlegende Informationen zu den innovativen B.A.-Studiengängen der Designhochschule oder auch zu den umfassenden Ausbildungsangeboten der Designschule in Leipzig zu erhalten. Ihr könnt nicht nur einen Einblick in unsere Räumlichkeiten bekommen, sondern auch in die vielfältigen Arbeitsergebnisse unserer Schüler und Studenten. Zusammen mit den Professoren und Dozenten beantworten sie Euch natürlich auch gern bei einem persönlichen Gespräch Eure Fragen. Es warten außerdem verschiedene Mitmach-Aktionen auf Euch und auch die Planungen zur Werkschau unserer jungen Modedesigner laufen bereits auf Hochtouren. Individuelle Information und Beratung zu den Zugangsvoraussetzungen, Mappengestaltung, zum BAföG oder zu unserem neuen Standort runden unser Angebot ab.

Wir freuen uns auf Deinen Besuch!

KREATIVER TAG DER OFFENEN

BAUHOFSTRASSE 3 :: LEIPZIG


36

EVENT

UND ES WIRD SOMMER … Open-Air-Highlights auf der Parkbühne Eigentlich ist der Sommer ja immer viel zu kurz, um wirklich all das zu machen, wovon man an langen Winterabenden träumt. Am liebsten will man alles gleichzeitig, um ja nichts vom tollen Sommer zu verpassen. Und was passt da prima zu luftigem Sommerkleid und kurzer Hose an einem warmen Nachmittag oder lauen Abend im Park? Na klar, ein lauschiges OpenAir-Konzert! Auf der wunderschönen Parkbühne im Clara-Park oder vor der imposanten Kulisse des Völkerschlachtdenkmals werden auch in der diesjährigen heißen Saison unvergessliche Open-Air-Konzerte mit einer Vielzahl herausragender Weltklasse-Künstler für das richtige Live-Feeling sorgen. Stars der nationalen und internationalen Musik- sowie der ComedianSzene garantieren großartige Shows für unvergessliche Momente. Um den Sommer ordentlich einzuläuten, kommt der US-Multi-Platinum Rapper FLO RIDA mit nur einem Konzert im Osten (neben Berlin) im Juni auf die Parkbühne. Mit im Gepäck hat er alles dabei für das Party-Event des Jahres. Das Darkflower Open Air Anfang Juli gehört mittlerweile genauso zum Sommer wie Sonne, grillen und Bier. Deshalb geht es dieses Jahr in die dritte Runde! Mit APOPTYGMA BER-

ZERK und CLAN OF XYMOX wurden die ersten beiden Acts und damit zwei großartige Highlights bestätigt. MELOTRON und HEADLESS ergänzen das finale Line-Up für das ganz besondere schwarze Festival in Leipzig! Im Juli kehrt außerdem ein Weltstar auf die Parkbühne zurück: romantische oder dezent rockige, folkige Musik in stimmungsvoller Atmosphäre – das garantiert KATIE MELUA bei einer ihrer ersten Deutschlandshows seit drei Jahren. Ein absolutes Highlight gibt es im Juli am Völkerschlachtdenkmal: der großartige NEIL YOUNG gibt sich die Ehre. Für das Album »The Monsanto Years« tat sich der Großmeister mit Promise of the Real zusammen, einer Indierock-Band aus L.A. Viele weitere grandiose Stars wie die SPORTFREUNDE STILLER, BLACKMORE’S NIGHT, DIE LOCHIS, DAMIAN RICE, IN EXTREMO, CHRISTOPHER CROSS, HELGE SCHNEIDER oder die unvergleichlichen BOY halten von Juli bis September Einzug auf der Parkbühne und machen diesen Sommer zu einem ganz besonderen. _st s Konzertsommer f Parkbühne Clara-Zetkin-Park g www.parkbuehne-leipzig.de t Tickets online erhältlich und an allen Vorverkaufsstellen


Fassadenbegrünung bindet Feinstaub, im Sommer spendet sie Schatten und im Winter speichert sie Wärme. Sie schützt Wände vor Schäden und Vögel finden Nahrung und Unterschlupf. Begrünte Wände steigern die Lebensqualität für LeipzigerInnen und sehen schick aus. Dort wo Straßenbäume keinen Platz finden, können Wilder Wein oder Waldreben ihre Funktionen übernehmen – platzsparend und attraktiv.

www.leipziggruen.de

Auch in diesem Jahr informieren der Ökolöwe – Umweltbund Leipzig e. V. und die Stadt Leipzig mit dem Projekt Kletterfix – Grüne Wände für Leipzig über die praktischen Vorteile grüner Wände. Zur persönlichen Beratung erhalten interessierte LeipzigerInnen zusätzlich fünf kostenfreie Pflanzen. So können Sie zur Stadtgesundheit und einem verbesserten Wohn- und Stadtklima für unsere Stadt beitragen. www.kletterfix-leipzig.de


38

EVENT

LASST UNS EINZIGARTIG SEIN Was Romano, Capture the Flag und Upcycling gemeinsam haben

»Being A Gutmensch« ist doch mal ein schönes Motto, das perfekt ist, um das diesjährige Campusfest zu tragen. Zu Zeiten von Legida, Asylheimbränden und rechten Terrorgruppierungen ist ein bisschen mehr heile Welt doch wirklich nötig. Und da nur spenden echt 2010 ist, lädt das Campusfest zum Mitmachen und Mitdenken ein. Das Festival, vom Fachschaftsrat Sport 1999 gegründet und mittlerweile dank Kooperation mit der Moritzbastei größtes studentisches Festival Mitteldeutschlands, vereint ernste Themen mit Kleinkunst, Musik und sportlichen Highlights. Dabei geht es in diesem Jahr darum, wie man die Welt schöner machen kann – mit Worten und Taten. Workshops und Mitmachaktionen drehen sich um Nachhaltigkeit und Upcycling, Critical Whiteness, Empowerment und gendergerechte Sprache. Als ursprünglich von Sportstudenten gegründetes Festival bietet das Campusfest natürlich auch Action: Der traditionelle Campuscup bringt 600 Sportler während des Festivals zum Schwitzen. Ob Beachvolleyball, Handball, Fußball, Streetball, Kicker oder Zweifelderball – für die 600 teilnehmenden Sportler geht es nur teamweise zum Erfolg. Doch auch Trendsportarten stellt der Campuscup vor: In Workshops

können angemeldete Studenten Parkour, Capture The Flag, Slackline und Einradfahren erlernen und so ihren Horizont erweitern. Highlights des Campusfestes sind seit Jahren die nationalen und internationalen Bands, Künstler und DJs. Einen Klaps auf den Po gibt es in diesem Jahr von Romano, Captain Capa bringen die Jahnallee zum Tanzen, Turbostaat und Love A gehörig zum Rocken. Diese und weitere Acts sowie das Finale des Song Slam machen auf dem Sportcampus die Nacht zum Tag. Zwei Festivaltage mit kulturellem Line-Up, politischem Rahmenprogramm und dem traditionellen Sportcup gibt es bundesweit nur in Leipzig. Eine einzigartige Mischung, bezahlbar für jeden, wobei es sogar Ermäßigungen für Schüler, Studenten, Rentner, Leipzig-Pass-Inhaber und weitere sozial benachteiligte Gruppen gibt. Na wenn uns da das Gutmenschsein nicht vorgelebt wird! _mwo s Campusfest Leipzig c 8. und 9. Juni f Campus Jahnallee g www.campusfest-leipzig.de t Tickets gibt es ab 9 € beim CampusService, in den Mensen, der Moritzbastei und an allen bekannten VVK-Stellen


BAKERMAT MOONBOOTICA

PRETTY PINK | STEREO EXPRESS

SEBASTIEN | DAVID K. | KYAU & ALBERT MARCAPASOS & JANOSH | BOSS AXIS TOM B. | ZIRKUS OF SOUND | KOSHKA

Tickets unter: www.new-sealand.de

I JU2L 1 0 . 6

2.

e ide eid rhe terh lste ,, E Els e e e S e r S e r z e it z wit rtw P art Pa


40

EVENT

EINTAUCHEN IN EIN FREMDES ZEITALTER 25. Wave-Gotik-Treffen bringt Mittelalter für alle nach Leipzig Ein Vierteljahrhundert Wave-Gotik-Treffen – das ist eines der Highlights, die Leipzig 2016 zu bieten hat. Das Treffen, das sich wegen seines facettenreichen Programms bewusst von anderen Musikfestivals abgrenzt, hat in dieser Stadt sein Zuhause gefunden. Es lädt auch immer ganz Leipzig zur Teilnahme an der Familienzusammenkunft der Gothic-Szene ein. Weltweit einmalig ist, dass an etwa 50 Orten, über die ganze Stadt verteilt, 200 Bands und Künstler Future-Pop, GothMetal, Apocalytpic Folk, aber auch englischen Postpunk und Elektro spielen. Doch auch klassische Musik und Ballett gehören zum WGT, genauso wie Lesungen, Filmaufführungen, Theaterstücke, Ausstellungen und ein von den Besuchern mitgestaltetes Rahmenprogramm, wie beim berühmten Viktorianischen Picknick in stilechten barocken Kostümen im Clara-Zetkin-Park. Dass Gothics nicht nur unnahbar, düster und melancholisch, gefährlich oder provokant sind, zeigt die diesjährige Eröffnungsveranstaltung anlässlich des Jubiläums: Im AbenteuerReich Belantis können die WGT-Besucher nicht nur zur Musik alter Leipziger DJ-Veteranen tanzen, sondern mitsamt ihren Gewändern und aufwändigen Makeups alle Fahrgeschäfte nutzen. Bevor ihr euch nun schon auf die Fotogalerie auf port01.com freut, geht doch einfach selbst los! Auch ohne Festivalkarte können die Mittelalter-

märkte Wonnemond auf dem Dach der Moritzbastei und im Heidnischen Dorf am Torhaus Dölitz (nahe der Agra) ganztags besucht werden. Im Eintrittsgeld enthalten sind nicht nur Feuerspektakel, Lesungen, Theater, Bauchtanz und Jungfrauenversteigerung, auch das Gotische Kinderspektakel mit Bogenschützentraining, Kinderschminken, Jonglage, Töpferei und Filzerei sowie Märchenzelt und ein Konzert vom MDR Kinderchor am Sonnabendnachmittag sind Highlights für Familien. Musikalisch gibt es namhafte Künstler, zum Beispiel Mittelalterrock der bekannten Band Cultus Ferox, den Subway To Sally-Frontmann Eric Fish mit Akustikensemble und die Steam Punker von Coppelius. Ob romantisches Nachtkonzert oder Schlemmerei zu Met und Kirschbier – die Mittelaltermärkte des WGT sind nicht nur für Treffengänger ein Highlight. Und 25 Jahre Tradition können nicht lügen! _mwo s 25. Wave-Gotik-Treffen Leipzig mit Mittelaltermärkten Wonnemond und Heidnisches Dorf c 13. bis 16. Mai, täglich ab 11 Uhr f z. B. an der Moritzbastei und am Torhaus Dölitz (Eingang Höhe Haltestelle Leinestraße) g www.wave-gotik-treffen.de t Tageseintritt 10 Euro, bis 16 Jahre nur 5 Euro, Kinder bis 12 frei



42

EVENT

ENERGY SUMMEROPENINGPARTY IM BELANTIS Eine unvergessliche Nacht im Freizeitpark Auch in diesem Jahr steigt die europaweit einzigartige Kombination aus Freizeitpark und Party wieder vor den Toren Leipzigs: Gemeinsam mit ENERGY Sachsen lädt BELANTIS zur SummerOpening-Party 2016 ein und sorgt mit einem phantastischen Programm für beste Stimmung. Schon allein die Tatsache, dass alle Fahrattraktionen an diesem Tag kostenfrei genutzt werden können, sollte Grund genug sein, sich diesen Event nicht entgehen zu lassen. Und so geht es zur großen Energy SummerOpeningParty dank Mega-Achterbahn Huracan mit steilen 95 Grad in die wohl spektakulärste Nacht des Sommers. Mit Beschleunigungskräften vom bis zu Fünfeinhalbfachen des eigenen Körpergewichts ist Huracan die härteste Achterbahn Deutschlands. Auf einer Strecke von gut einem halben Kilometer Länge werden Action und Spaß garantiert. Freier Fall aus 32 Metern Höhe und fünf Überschläge in 90 Sekunden sorgen für Adrenalin pur! Neben allerhand spektakulären Fahrgeschäften darf die Musik an die-

sem Abend natürlich nicht zu kurz kommen. Eine große Live-Stage und viele weitere Floors versorgen euch deshalb mit Deephouse/Electro, Black/Hip-Hop, House und Techno. HauptAct des Abends sind das Elektropop-Duo Glasperlenspiel. Unter den anderen Musikern des Abends befinden sich natürlich auch die angesagtesten DJs der Szene. Mit dabei sind unter anderem Two Magics, Marcapasos & Janosh, David K, der Housekasper, Energy Brothers, Alexander Remus, Koby Funk, Supadizko, Queen of Vandalism, RICD, Rawley, Thomas Knoll & Thomas Ackermann sowie Soulfinger, Konfuso, Mavett Liebe!, Lydia M und The Beach Boys. Gemeinsam mit 10.000 Feierwütigen wird die Nacht zum Tag gemacht und der Freizeitpark in einen riesigen Dancefloor verwandelt. _elik s Energy SummerOpening-Party c Samstag, 28. Mai f BELANTIS, Zur Weißen Mark 1 g www.summeropening-party.de


Reparatur-Service mobil und

Reparatur-Service UNKOMPLIZIERT mobil und

UNKOMPLIZIERT (wie das Leben sein sollte)

(wie das Leben sein sollte)

Schneller und Unkomplizierter Service Wir reparieren Ihr Ihr Smartphone Smartphoneoder oderTablet. Tablet.

Schneller und Unkomplizierter Mehr Infos Mehr Infos auf auf iCracked.com! iCracked.com! Service Robert Reinhold

Wir kommen zu Ihnen! Lebenslange Garantie Hochwertige Qualit채tsteile

Wir kommen zu Ihnen!

iTechs mit Zertifikat

Lebenslange Garantie

(0157) 3598 3423Ihr Wir reparieren robert.reinhold@itechs.eu Smartphone oder Tablet.

Hochwertige Qualit채tsteile

Mehr Infos auf iCracked.com!

iTechs mit Zertifikat


44

TICKER

DEEP SENSE with THOMAS LIZZARA&SINO SUN

2014 schipperte Thomas Lizzara mit einem beschwingten »Ahoi, Herr Kapitän« nicht nur auf der Spree herum, sondern mit dem dazugehörigen Soundtrack auch kreuz und quer durch die Republik. Als erfahrener Seemann auf den wildwogenden Meeren der Clubwelt steht er seit Mitte der Neunzigerjahre am Steuerrad seiner eigenen musikalischen Entdeckungsreise, die ihn schon durch manches Genre und zu zahlreichen Erfolgen geführt hat. Mit an Deck ist auch wieder Steven Coulter und natürlich die neue Single »Million Miles«. Nach fast zwanzig Jahren und unzähligen Gigs ist Thomas Lizzara einer der verlässlichsten Steuermänner des Nachtlebens, der bisher noch jede Crowd und jede Party sicher und stimmungsvoll in den nächsten Morgen geführt hat. Ob Ebbe oder Flut – er wird das Schiffchen schaukeln! s Deep Sense r Thomas Lizzara, Sino Sun & Marcus Jahn c Samstag, 7. Mai, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage

KATCH ME IF YOU CAN DJ KATCH LIVE »The Horns« EVERYFUCKINGBODY kennt »The Horns« by DJ Katch. London, New York, Berlin, Ibiza, Shanghai, Miami, Singapore und jetzt in der Weltmetropole Leipzig! Katch hat fast überall auf der Welt schon gespielt, hat Residencies auf 3 verschiedenen Kontinenten, ist zu 50 Prozent Producer und zu 50 Prozent DJ und besticht durch seinen durchwachsenen Style, der sich auf nichts und niemanden festlegt. Lassen wir doch einfach mal alle Masken und Hüllen fallen. Was wir wollen, ist feiern. Wir vergessen einfach für einen Abend unsere Jobs, Vorurteile, Verantwortungen und lassen uns auf der Katch-Wave davontragen. Bist du dabei? Ok. Let’s Do This! BASS//HIPHOP//FUNK//TRAP// HOUSE – dieser Mann bringt alles für Euch mit. s Katch Me If You Can c Freitag, 27. Mai, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de t VIP Reservierung unter www.club-l1.de/club/vip-reservierung



46

TICKER

DEINE FREUNDE

Sie rappen, sie singen und sie lernen seit drei Jahren so ziemlich jede noch so einzigartige Schreibweise deutscher Kindernamen: Florian Sump, Markus Pauli und Lukas Nimscheck sind DEINE FREUNDE – die coolste Kinderband der Welt (selbst ernannt). Mit KINDSKÖPFE pflanzt sie ihr mittlerweile drittes Studioalbum in den staubigen Acker deutscher Kinderunterhaltung und hat dabei vor allem ein Ziel: Familien zusammenzubringen. Auch diesmal katapultieren sie sich wieder direkt und ohne Umwege in den Kosmos der Kindheit und thematisieren in 17 neuen Songs so ziemlich alles, was in den titelgebenden Kindsköpfen so vor sich geht. Vielfältig wie ihre Themenauswahl ist auch die Musik geraten. Egal, ob straighter Rap (»Unschuldslamm«), lupenreiner Pop (»Erwachsene wissen auch nicht alles«), Elektrobretter (»180«) oder sogar Funk (»Schatz«). Ihr eigenes, stetig wachsendes Publikum hat sie dazu ermutigt und gezeigt, dass Kindermusik nicht unbedingt direkt mit einem Lehrauftrag verbunden sein muss. s DEINE FREUNDE »Gebt uns Eure Kinder«-Tour c Sonntag, 19. Juni f Werk2, Halle D, Kochstr. 132 g www.semmel.de

LEIPZIGER MUSIKER FÜR GEFLÜCHTETE Unter diesem Motto setzt die hiesige Musikszene ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit sowie für Offenheit und ein friedliches Miteinander. Vier hochkarätige Bands spielen an diesem Abend zugunsten von Geflüchteten: Die Singer/Songerwriterin June Cocó und der mehrfache ECHO-Preisträger Michael Wollny mit den Jazz-Profs der HMT Leipzig sind genauso dabei wie Egolaut, das jüngste Kind der Tausendsassas Antonio Lucaciu und Sascha Stiehler, sowie die Genre-sprengenden-Akustik-Pop-Jungs von Stilbruch. Der Erlös des Konzerts kommt dem Leipziger Flüchtlingsrat sowie der Organisation Miteinander durch Musik zugute, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Flüchtlinge und Flüchtlingskinder mit Hilfe von Musik in Deutschland willkommen zu heißen, zu unterstützen und zu integrieren. s Miteinander durch Musik – Benefizkonzert zugunsten von Geflüchteten c Donnerstag, 19. Mai, 20 Uhr f UT Connewitz, Wolfgang-Heintze-Str. 12 a


TICKER

ZOOT SUIT RIOT

Mesdames et Messieurs, Gangster und Divas, schwere Jungs und leichte Mädels, heute ist die Nacht der Nächte. Egal, ob als armer Schuhputzer-Junge, zwielichtiger Alkoholschmuggler, Glücksritter oder verruchte Diva – im Täubchenthal bleibt die Prohibition draußen und die Goldenen Zeiten des Swings halten Einzug in die liebevoll dekorierten Räume. Zur dritten Runde der Electro-Swing-Reihe ZOOT SUIT RIOT erwartet Euch ein exquisites Programm & Big Guests. Also kann es nur heißen: Gamaschen putzen, Hose bügeln und Haare richten – für die ZOOT SUIT RIOT. Im Clubzimmer warten Sacha Dieu, Kiwistar und Fr. Ludwig mit Electro Swing auf euch. In der Galerie werdet ihr mit Classic Swing von Swango Fandango und Ginger Ale Rogers verwöhnt. Um den Abend abzurunden, gibt es eine Vintage-Photo-Shooting-Corner, eine Absinth-Bar, einen Saxophonisten und es wird ein Casino aufgebaut. VERLOST

s Zoot Suit Riot c Freitag, 6. Mai, 22 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com

47

TÄUBCHENTANZ Einmal im Monat bittet euch das Täubchen zum Tanz. Und so viel sei gesagt: Es wird Musik laufen – richtig gute Musik unterschiedlicher Genres. Ihr werdet hier mit dem Besten aus Indie, Pop, Rock, 80s, 90s, Hip-Hop und R’n’B versorgt. Da bleibt kein Bein stehen. Und so tanzt ihr bei Nacht und Nebel bis die Füße bluten, der Kumpel heim will oder eben bis in die Puppen. Auch dieses Mal geben wieder Lovetower und Alexis White alles für euch an den MP3-Geräten. Die Getränkeaktionen können sich genauso sehen lassen. Astra und Pfeffi/Kirsch gibt es für einen schmalen Taler. Liebe gibt’s im Thal wie immer umsonst. Tickets kosten an der Abendkasse 6 Euro, Studenten zahlen 3 Euro. VERLOST

s Täubchentanz c Samstag, 21. Mai, 23 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com


48

TICKER

HOUSE BIS FRIDAY BLACK BLACK IM VELVET BEATZ IM VELVET Die Jagdsaison ist eröffnet

Wenn die Schützlinge der »Jagdauf«-Community in deinem Lieblingsclub auflegen, kannst du dich erfahrungsgemäß auf eine legendäre Partynacht einstellen. Dabei kann es vorkommen, dass ein ganzer Reisebus auf den Clubparkplatz biegt, aus dem Dutzende enthusiastische Partypeople mit Konfetti im Haar steigen und die Nacht zum Tag erklären. Am Samstag, den 7. Mai wollen Marc Heydecke und Marco Quaß von den »Plattenpussys« schließlich auch mal den House- und Electrofloor des Leipziger Szeneclubs VelVet aufmischen. Unterstützt werden sie dabei von »Andy Sauer«. Fans gepflegter Black-Music können sich hingegen auf «Deejay Fake» freuen, der für seinen unverkennbaren Style bekannt ist. Der Dresdner hat noch immer gewagte Stilbrüche und Überraschungstitel im Gepäck. Ebenso mit von der Partie: der Leipziger »DJ So Fly«. _elik s »Jagdabend« Club VelVet r »Plattenpussys«, »Deejay Fake« u. v. m. c Samstag, 7. Mai, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de

Genre-übergreifend und preisverdächtig »Fresh’n’Funky« – so beschreibt sich »DJ Bandit« auf seiner Facebookseite selbst. Der WahlLeipziger hat in den vergangenen 15 Jahren schon in so manchem Club aufgelegt – von Halle über Erfurt bis Berlin. Am Freitag, den 13. Mai wird er dann im VelVet für Stimmung sorgen. Dabei beschränkt sich sein Set nicht nur auf klassische Urbanmusic-Tunes, sondern verspricht seinem Publikum auch allerhand Genreübergreifende Hits. Außerdem mit von der Partie: »DJ Sicstyle«. Dieser konnte sich dank seiner ausgefeilten Technik an den Tellern bereits zwei Jahre nach Beginn seiner Musiker-Laufbahn darüber freuen, Sieger des JAM FM »Battle of DJs« geworden zu sein. Dass er diesen Preis zu Recht erhalten hat, davon könnt ihr euch im VelVet überzeugen. _elik s Friday Black Beatz r »DJ Sicstyle«, »DJ Bandit« c Freitag, 13. Mai, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de





52

TICKER

Zurück in die ZUKUNFT Zeitreise im Sky Club

»Back to the future, let’s move forward« heißt das Motto, um das sich alles dreht. Im Sky Club geht’s am 14. Mai zurück in die Zukunft und ihr solltet unbedingt dabei sein. Euch erwarten Discohouse, Oldschool und 10740-Revival – mindestens eine ganze Nacht lang, so viel sei schon mal gesagt. »HAEZER« legt auf seiner »Hard Rollers Tour« einen Stopp in einem der angesagtesten Clubs Leipzigs ein und hat sowohl »good whiskey« als auch ein paar »wild animals« im Gepäck. Der schwer angesagte Musiker aus Cape Town bezeichnet sich selbst als »Bass Addict« und hat schon so manchen europäischen Club zum Beben gebracht. Mit von der Partie sind außerdem altbekannte Vertreter von Dusted Decks und Beatbrothers – wie »Marc Zocher« und »Tom B.« – sowie der Techno-Lover »Albert Schweitzer Live«. Wer’s verpasst, ist selbst schuld! _elik s Zurück in die Zukunft r »HAEZER«, »Tom B.«, »Matthias Vogel« u.v.m. c Samstag, 14. Mai, ab 23 Uhr f Sky Club, Riesaer Str. 56 w www.facebook.com/skyclub.leipzig

Zum Händchenhalten SCHÖN Es ist schon unglaublich, dass Matt Simons, der Singer-Songwriter hinter dem Nummer-EinsSong »Catch & Release«, seinen größten Erfolg mit einer Schreibblockade begann. Still und melancholisch betrachtet der Mann mit der einfühlsamen Stimme alltägliche Situationen und verwandelt sie in poetische Lyrics, die er mit seiner Akustikgitarre verbreitet. Vom niederländischen »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« verbreitete sich sein Song »With You« über das Internet und wurde in Europa schnell zum Hit. Der Charterfolg in Deutschland und Belgien kam zugegeben erst nach der Verwandlung der Ballade in ein House-Groove-Stück durch das niederländische DJ-Duo Deepend, doch auf dem aktuellen Album von Matt Simons steht allein sein musikalisches Talent im Vordergrund. Der Kalifornier mit Jazz- und Saxophonstudium hat seine Songs längst zusammen mit seiner Gitarre in den Koffer gepackt, den er schon in diesem Monat in einem Leipziger Hotelzimmer abstellt. Lasst euch verzaubern, vom humorvollen Amerikaner, der, statt große Dramen zu kreieren, dem Alltag eine Bühne bietet. _mwo s Matt Simons live & Support MissinCat c Freitag, 27. Mai, 20 Uhr f Parkbühne GeyserHaus, Kleiststraße 52 g www.geyserhaus.de t Ticket an allen bekannten VVK



54

KONZERTE

HIGHLIGHTS & VORSCHAU PRÄSENTIERT

Kollegah - Redlight Tour

Nach dem Rekordalbum »King«, das Platz 1 der Charts erreichte, mit inzwischen fast 300.000 verkauften Einheiten Gold- und Platinstatus erlangte und für das Kollegah zwei Echos und die 1Live Krone einheimsen konnte, konzentriert sich der Boss mit »Zuhältertape Volume 4« nun wieder ganz auf seine Paraderolle als Korrespondent des Milieus. c 6. Mai 2016, 20 Uhr f Haus Auensee

Julian Le Play

In seiner Heimat Österreich ist Julian le Play bereits lange ein Star, ein etablierter Künstler mit viel musikalischer Reputation, Radiohits und Auszeichnungen für seine bisherigen beiden Alben. In den vergangenen Monaten arbeitete der 24-Jährige Wiener an seinem dritten Album »Zugvögel«, dass endlich auch außerhalb seiner Heimat für viel Aufmerksamkeit sorgen wird. c 24. Mai 2016, 20 Uhr f Moritzbastei

PRÄSENTIERT

One Ok Rock

In ihrer Heimat zählt das japanische Quartett seit vielen Jahren zu den beliebtesten Rock Acts. Alle sieben Alben stiegen in die Top 20 der japanischen Charts. Nachdem sich die Band lange Zeit auf den heimischen Markt konzentrierte, haben sie mit ihrem letzten Album »Jinsei x Boku=« auch die Eroberung Europas und Nordamerikas in Angriff genommen. c 31. Mai 2016, 20 Uhr f Täubchenthal

AC/DC

Bereits im Mai 2015 hatten AC/DC für ihr aktuelles Album »Rock or Bust«, welches sich mittlerweile über 700.000 Mal in Deutschland verkaufte, Dreifach-Platin erhalten und rund 750.000 Live Zuschauer allein in Deutschland begeistert. 2015 eröffneten sie zudem die 57. Grammy Awards, waren Headliner beim Coachella Festival und spielten 28 Shows in Europa, 14 Shows in Nordamerika und 11 Shows in Australien/Neuseeland. c 1. Juni 2016, 20 Uhr f Red Bull Arena


KONZERTE

Neil Young & Promise Of The Real

Die Musikikone NEIL YOUNG macht einmal mehr klar, dass er sich noch lange nicht auf seinen Lorbeeren ausruht, sondern weiterhin umtriebig ist wie kein Zweiter. Zwei Alben veröffentlichte er allein in 2015, mit seinem Pono-Player – ein hochqualitativer Musikdienst – ist er unter die Unternehmer gegangen und wenn man sich die Texte zu den neuen Songs vornimmt, so schöpft man Hoffnung, dass Popkultur tatsächlich Politik gestalten kann. c 20. Juli 2016, 19.30 Uhr f Völkerschlachtdenkmal

Placebo

Placebo feiern den 20. Geburtstag ihres mit Platin ausgezeichneten Debütalbums »Placebo« und gehen im kommenden Herbst auf Welttournee. Ihre Reise um den Globus bringt Sie auch in November nach Leipzig. Die Band verspricht, dass sie bei den Auftritten Songs aus allen Phasen ihrer langen Karriere spielen wird. c 5. November, 20 Uhr f Arena Leipzig

55

Sportfreunde Stiller

Ihre ausverkauften Konzerte sind einfach spektakulär und die Nachfrage nach Tickets ist ungebrochen. Jetzt hat das Warten für die zahlreichen Fans ein Ende, denn die Sportfreunde Stiller kommen 2016 live und Open Air auf die legendäre Parkbühne Leipzig!

c 22. Juli 2016, 19.15 Uhr f Parkbühne

Xavier Naidoo

Xavier Naidoo, bei dem schon immer eine außergewöhnliche Sound-Qualität im Vordergrund stand, präsentiert sich seinen Fans im UnpluggedFormat auf einer Rundbühne in der Mitte der Hallen, die beste Sicht von allen Sitzplätzen ermöglicht. Begleitet von Neil Palmer am Flügel und Alex Auer an der Gitarre gestaltet Xavier Naidoo ein intimes akustisches Konzert im großen Rahmen. c 21. November, 20 Uhr f Arena Leipzig


56

FILM

(KINO-)TAGE WIE DIESE: überraschend, unendlich und verschoben In einer Stadt mit breit gefächerter Kinolandschaft zu leben, ist sehr angenehm und ein bisschen luxuriös. Doch den Überblick über die Premieren, Previews, Filmreihen, Aktionen und Events zu behalten, ist gar nicht so einfach. Unsere Lieblinge sind:

Muttertag überraschend

Mutti ist die Beste! Und deshalb bekommen alle Mütter am 8.5. zu allen Filmen ab 14 Uhr im Cineplex eine gut gefüllte Überraschungstüte geschenkt (solange der Vorrat reicht). Unabhängig davon, welchen Film sie besuchen oder ob der Nachwuchs dabei ist.

Filmhit unendlich

Auf nach Phantasia! Die unendliche Geschichte könnt ihr (nur) am 29.5. um 13 Uhr wiedersehen. In der Cineplex-Filmreihe »Family Filmhits« gibt es normalerweise jeden

Sonntag eine Wiederaufführung aus den letzten Jahren, aber diesmal wird für die frisch remasterte Version des Klassikers von 1984 eine Ausnahme gemacht.

Kindertag verschoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Da der Kindertag dieses Jahr auf einen Mittwoch fällt, feiert das Cineplex nach. Am Sonntag, den 5.6., um 10 Uhr startet das »3K«. Das steht für KleinKinder-Kino und verspricht Kinderfilme in allen Sälen, Spiele im Foyer und einen Indoor-Spielplatz zum Austoben. 4 Euro für alle.

Ludwigsburger Str. 13 | 04209 Leipzig - Grünau Besuchen Sie uns online unter

www.cineplex.de/leipzig



58

TECHNIK

Brauchen? Wollen! Bei der Geschwindigkeit, mit der immer neuere Technik die Werkhallen verlässt, stellt sich die Frage, ob und warum überhaupt neu kaufen? Das bestehende Equipment reicht doch auch und tut ohne Macken seinen Dienst. Nix da, an all den neuen Gadgets gibt es einiges zu entdecken, das den Alltag bereichert. _mb

Ultraflaches, starkes Notebook mit 13,3-Zoll-Full-HD-Display, Windows 10 und gutem Akku c voraussichtlich Juni t ab ca. 1.500 Euro

HP Spectre 13 Zugegeben, der Name lässt Tendenzen zum BondFilm erahnen. Tatsächlich präsentiert HP allerdings das, nach eigenen Angaben, flachste Notebook der Welt. Mit nur 10,4 Millimetern Höhe ist es noch mal knapp sieben Millimeter flacher als das MacBook mit gleich großem 13-Zoll-Display. Im Carbon-Gehäuse verbergen sich wahlweise i5- oder i7-Prozessoren, eine SSD mit bis zu 512 Gigabyte und bis zu acht Gigabyte Arbeitsspeicher. Trotz der minimalen Ausmaße liefern die Stereolautsprecher von Bang & Olufsen ordentliche Klänge. Drei USB-C-Anschlüsse, zwei davon mit Thunderbolt-Unterstützung, WLAN und Bluetooth sind ebenfalls an Bord. Alles drin und dran und dabei nur 1,1 Kilogramm leicht.

Oculus Rift Es wurde lange und viel darüber gesprochen, jetzt werden die ersten Virtual Reality Brillen tatsächlich ausgeliefert. Vorbestellungen werden fleißig aufgegeben, bis zur Auslieferung in Deutschland wird es aber Hochsommer sein. Zu den Daten: Entgegen der bisherigen Entwürfe wird die Oculus Rift nun mit zwei Displays ausgeliefert. Insgesamt gibt es damit eine Auflösung von 2160 x 1200 Pixel. Die Bildwiederholrate ist mit 90 Hz angegeben. Damit aus dem VR-Erlebnis auch ein Vergnügen wird, ist ein Blick auf die eigene Hardware ratsam. Im Lieferumfang ist ein Xbox One Controller enthalten, optional wird ein spezieller Oculus Touch Controller mit Positionstracking im Laufe des Sommers erscheinen. Unsere Meinung: Erster Schritt auf einem langen Weg zur echten Virtual Reality.


TECHNIK

59

Smartwatch ohne Touchdisplay, mit intelligenter Software und geringen Maßen t ab ca. 200 Euro

Pebble Time Round Sieht ja aus wie eine normale Uhr. Ist das überhaupt eine Smartwatch? Ja, ist sie! Die Pebble Time Round punktet in der Liga der Smartwatches mit einem unauffälligen, klassischen und vor allem schmalen Design. Nur 7,5 Millimeter misst sie in der Höhe, 32 Millimeter im Durchmesser. Dazwischen befinden sich Helligkeitssensor, Bewegungssensor und eine auf die eigenen Ziele (Schlafen oder Fitness) ausgerichtete Software. Der Akku kommt leider recht schwach daher und eine echte Wasserdichtheit gibt’s nicht. Kurzweiliges Untertauchen verträgt sie aber. Rechtfertigt das den vergleichsweise günstigen Preis? Das entscheidet der Käufer.

Virtual Reality Brille für den Heimgebrauch und mit hohen Hardwareanforderungen c voraussichtlich Juli t ca. 699 Euro

Garmin fenix 3 Saphir Um die Pebble Time Round besser einordnen zu können, haben wir zum Vergleich der Smartwatches mal ganz oben ins Regal gegriffen und stellen euch die neueste Generation der fenix 3-Reihe vor. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal ist natürlich die Ausstattung: optischer Herzfrequenzmesser, GPS-Modul, Alimeter, Barometer, Kompass, Navi und Activity-Tracker finden im dafür nicht so kleinen Gehäuse Platz. Auch Daten aus anderen Sportarten können gesammelt und ausgewertet werden, darunter Golf und Rudern. Wem die Pebble Time Round zu viel Spielzeug, aber zu wenig Sport ist, der greift besser zur Garmin. Und holt vorher etwas mehr Bargeld.

Smartwatch mit vielen Funktionen und hervorragender Komplettausstattung t ab ca. 600 Euro


60

SPIELE

Wie die ZEIT VERGEHT! Die Gamer dieser Welt schreien nach immer neuen Ideen, die sie an die Bildschirme fesseln sollen. Gleichzeitig sorgen bekannte Spielprinzipien für Millionenumsätze durch Fortsetzungen, Revivals und HD-Versionen. Spieleentwicklung scheint ein knüppelhartes Business zu sein! Schaut euch an, was uns so vor die virtuelle Flinte gelaufen ist. _mb

Uncharted 4: A Thief’s End ///// PS4

Doom /////////////////////////////////////// PC PS4

Xbox One

Auf diesen Exklusivtitel wartet die Playstation Community schon mit schwitzenden Händen. Der vierte Teil der Serie bringt den frechen, wagemutigen, charismatischen Abenteurer Nathan Drake auf die Jagd nach einem Piratenschatz, von dem ihm sein totgeglaubtes Bruderherz erzählt hat. Grund genug, die Familienidylle zu verlassen. Für »Uncharted« sprechen nach wie vor die makellose Grafik sowie freche Dialoge und authentische, unterhaltsame Charaktere. Neu sind jetzt Abkürzungen und der Nebenweg zum Hauptpfad. Also eher eine Zwischenlösung zwischen linearem Verlauf und Open World.

Auf zum nächsten Anlauf, »Doom« zu aktualisieren. Mittlerweile gibt es gar keine Zahlen mehr hinter dem Titel. Für 2014 angekündigt, seit 2007 bereits in Planung, erscheint nun ein Reboot des Klassikers. Das bedeutet: In einer Forschungsstation auf dem Mars als gnadenlose, bis an die Zähne bewaffnete Ein-MannArmee gegen alles rennen, was sich bewegt. Unzählige Waffen, Finishing Moves und Nahkampfaktionen sind bei der Bekämpfung der bösen Dämonen sehr hilfreich. Im Multiplayer geht es vor allem schnell und hart zu. Auf selbst erstellten Karten und mit Power-Ups bleibt kein Lauf kalt. Wenn’s mal wieder blutig werden soll!

G Sony Computer Entertainment /// t ca. 70 Euro /// c 10. Mai

G Bethesda Softworks /// t ab ca. 60 Euro /// c 13. Mai


SPIELE

61

Oder doch nicht? Quantum Break ////////////////////// Xbox One Dieser Exklusivtitel erscheint wiederum ausschließlich für die Xbox One und hat keinen Vorgänger. Also keinen direkten. Doch die Ähnlichkeiten zur Max Payne und Alan Wake sind deutlich erkennbar. Könnte am gleichen Entwickler liegen. In »Quantum Break« verschmilzt das Studio Remedy Fernsehserie, Sci-Fi und Action zu einem lebendigen, spannenden und absolut vorzeigbaren 3rd-Person-Titel. Inhaltlich geht es um ein schiefgegangenes Experiment, dass die Zeit ins Wanken gebracht hat. Und dummerweise auch die Leben von Jack Joyce und seinem besten Freund Paul Serene. Während Jack die Zeit wieder ins Gleichgewicht bringen will, versucht Paul die Zeit als Waffe unter seine Kontrolle zu bringen. Erzählt wird der Kampf der beiden gegeneinander und gegen die Zeit in vier Episoden mittels je gut 20-minütigen Einspielern mit Starbesetzung aus Film und Fernsehen. G Microsoft /// t ca. 70 Euro

Super Arc Light /////////////////////// iOS Android Auch dieses Spiel ist nicht so neu, wie es aussieht. Vergleichbar ist es mit dem hornalten »Arcanoid«, nur das jetzt eine Art Wurmloch die Bewegungsrichtung vorgibt. Auf einer kreisrunden Bahn muss der Raumschiff-Punkt mit kurzen Touchs bewegt werden. Das Schießen und damit das Freiräumen des Weges funktioniert mit langen Touchs. Je nachdem, wie gut der Spieler sich anstellt, wird je eine der 18 Waffen aus dem Arsenal freigeschaltet. Mit erhöhter Feuerkraft lässt sich der Weg leichter von Unrat im All säubern. Auch wenn das Spiel keine Neuentwicklung darstellt, ist es doch unverändert fesselnd, wie damals schon in der Urversion. G Channel 4 Television Corporation /// t ab ca. 1 Euro ///


62

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Feiern, Freude und die liebsten Freunde treffen: im Alpenmax steht dies jede Woche aufs Neue auf der Tagesordnung. Weitere Infos unter www.alpenmax-leipzig.de

Saturday Night Party | Alpenmax


I

Saturday Night Party | Backroomclub

Das Beste aus House-ElectroMinimal, da blieb sogar der Kronleuchter an der Decke nicht mehr still. Die lachenden Gesichter dazu findet ihr hier.

63


64

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

5 YEARS CLUB L1 B-DAY with COSMO KLEIN


I

5 Jahre und kein bisschen m端de. Tanzt und feiert durch die Nacht mit eurem Club L1. Alle Bilder findet ihr auf www.port01.com

65


66

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Die neuesten Beats, schärfsten Rhythmen und eine ordentliche Portion gut gelaunter Gäste findet man jede Woche aufs Neue im Nachtcafe. Schaut doch mal vorbei.


I

67

ENERGY Glory Night | Nachtcafe


68

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Bei All you can dance ist fĂźr alle was dabei. Ausgelassene Stimmung inklusive.


I

ALL YOU CAN DANCE | Moritzbastei

69


70

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

71

11 Jahre Beatbrothers | Sky Club

Himmlische House-, Electro-, und Technoklänge sind seit 11 Jahren vom SkyClub zu hören. Überzeugt euch doch am Besten selbst.


72

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Liquid Sunday 2016

Seit Jahren eine Institution beim Thema elektronische Partys in Mitteldeutschland.


I

73


74

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Schmodly Night

Montag

Dienstag

Frühstücks-Büfett

Frühstücks-Büfett

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett

Frühstücks-Büfett

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Open Stage

Salsa-Anfänger-Kurs

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

STUDENTENPARTY

TEQUILA-NIGHT

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2,8,9,10,11,14, N9, N10

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Nachtseminar

StuK – Kellerparty

ern gehen!

1,00€- & Single Party

Mit unterschiedlichem Line Up

22 Uhr | Alpenmax | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3

21 Uhr | Studentenkeller | Nürnberger Str. 42 | Leipzig Bayrischer Platz: 2, 9, 16

11.30 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Rock-Dienstag

BRETTSPIELTAG

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | 04349 Leipzig Thekla: 9

Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt Wii-Games zocken, kickern und dem »mighty Cocktail-Casino«. 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Mittwoch Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett

17 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Lunch Clubbing Mittagspause machen und fei-

MONTAGS-KARAOKE 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10


JEDE WOCHE Salsa-FortgeschrittenenKurs

Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

10 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

SALSA-FIEBER Ab 18 Uhr Tanzkurs, ab 21 Uhr Salsa-Party

18 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Let’s Play Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

MIX DAY Sing, was das Zeug hält! 4 cl Mixgetränke nur 3,- Euro

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

CLUBNIGHT

75

AFTER WORK PARTY Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

18.59 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Cocktail-Lounge 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Black, House

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39 - 41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

50/60/70er-Party 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Wochen!

19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

60/70/80er-Party Studi-Preise wie bei der StudentenKaraoke Montags:

Donnerstag Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Pils 0,5 2,80€ & Pfeffi/ Kirsch 1€ bei

CAIPIRINHA-NIGHT Jeder Caipi 4,00 Euro

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

80‘s Club Night Die Kult-Party mit Wave, Pop,

Vorlage StudentenAusweis

Frühstücks-Büfett

Alternative ist zurück

19 - 24Uhr FreiKickern

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

19 Uhr| Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH Die Ilses Erika Radio-Bar 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Salsa-Anfänger-Kurs Staubi pres. WelleWelt

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

Beat und Tischtennis

17 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig

Ultimative Donnerstagsparty mit wechselnden DJs

22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16, N10

Tanzgelegenheit 22:30 Uhr | Absturz | KarlLiebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10


76

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Friday on my Mind

Der Schwarze Freitag

Frühstücks-Büfett

Indie, Pop, Alltime-Favourites

Wöchentliche Specials

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Freitag

»Na jetzt geht´s aber richtig los!« Feiern, trinken und singen

Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

FRÜHSTÜCKS-Büfett 9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Tanzparty 20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

ROCKLADEN LIVE Frühstücks-Büfett

Jede Woche eine Live-Band und an-

Saturday Night Fever

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

schließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Shut up and Dance Spizz Beats 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig Thekla: 9

Heart & Soul

Indie & Pop 23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

Samstag

MIXED PARTY

Frühstücks-Büfett

21 Uhr I Aqua Club I Große Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr I Aqua Club I Große Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO 21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»Na jetzt geht´s aber richtig los!« 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

ROCKLADEN mit den besten Rock-DJs Ostdeutschlands


JEDE WOCHE 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Universitätsstr. 9 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

DEINE LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE

Classic HipHop & New Shit

22 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ENERGY GLORY NIGHT 22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Spizz Beats 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Saturday Party

Sonntag 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Sonntags-Brunch 10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SCHLEMMER-BRUNCH 10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Das Beste aus House/Electro/ Minimal

SONNTAGSBRUNCH

22 Uhr | Backroomclub | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Ratskeller Leipzig | Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11

ALL YOU CAN DANCE 22 Uhr | Moritzbastei |

18:30 Uhr | Horns Erben | Arndtstr. 33| Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

DISCO & COCKTAIL-HAPPY HOUR Ostdeutschlands beste 70er & 80er Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Sonntags-Brunch

10€ zahlen für 20,00€ trinken

22 Uhr | Alpenmax | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3

Tatort: Leichenschmaus

Happy-Hour 2 für 1

Saturday Nightlife 22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

77

Cocktail Party im Kakadu! Cocktails nur 4 Euro.

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10


78

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im Mai

So 01.05. FRÜHSTÜCK IM BEYERHAUS 09 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

NATO

MOUSE ON THE KEYS

11 Uhr | Fockeberg K.-Liebknecht-/R.-LehmannStraße: 9, 10, 11

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

RENNTAGE IM SCHEIBENHOLZ

Mo 02.05.

12 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

NACHTTUNIER

Haema Blutspendezentrum Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

6HOTEL TRANSSILVANINEN 2

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

COMEDY BRUNCH - DER GIPFEL DER GENÜSSE

TRAUMFÄNGER - FANTASTISCHES VARIETÉTHEATER

Da heißt es schnabulieren und amüsieren! 10 Uhr | Blauer Salon - Central Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

15 & 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SONNTAGSBRUNCH

Musikalisches Koch-Kabarett mit Jürgen Fliegel als De Biedsch´n 18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

BEACH OPENING PARTY

10 Uhr | La Provence

JUBILÄUM IM KANUPARK 10 Uhr | Kanupark Markkleeberg

KONSTANTIN GRCIC. PANORAMA. EINE DESIGNAUSSTELLUNG 10 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

PRIX DE TACOT - DAS LEIPZIGER SEIFENKISTENRENNEN DER

13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

DIE LUSTIGE LENE-VOIGTKOCHSHOW

RASPUTIN 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

GEGENKINO 20 & 22 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Str.: 14

PETER KRAUS - ZUGABE! DAS BESTE KOMMT ZUM SCHLUSS 20 Uhr | Gewandhaus zu Leipzig Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

LONG DISTANCE CALLING 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

MAX PROSA 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

Di 03.05. GEPFIFFEN & GETROMMELT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LAURA GIBSON 20:30 Uhr | Werk 2 Halle D

I


Sicher nach Hause. Nightliner.

täglich ab Hauptbahnhof 1:11 Uhr – 2:22 Uhr – 3:33 Uhr www.L.de


80

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

WIE MÄNNER ÜBER FRAUEN REDEN

KREATIVER TANZ FÜR JUGENDLICHE

KOERPER IM KELLER - KONZERT

20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

16:30 Uhr | Haus Steinstraße e. V. K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11

21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Mi 04.05. VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

AFTER WORK

STAMM-H Ö R N-SESSIONS

HORNS SESSION - YOUNG ARTISTS IN CONCERT

21:21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

THE HANGOUT: CAROOL

WHITNEY HOUSTON TRIBUTE

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

FUZZY DANCE

DESMOND MEYERS - SINGER SONGWRITER 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

OM UNVERMÖGEN DES THEATERS SICH SELBST ZU DEFINIEREN 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

TRAUMFÄNGER - FANTASTISCHES VARIETÉTHEATER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

PECCADILLO UNTERROCK 20 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

SUBVERSIVE ELECTRONICS UP: 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

THE CHOCOLATE NIGHT 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

FLÂNEUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER - FANTASTISCHES VARIETÉTHEATER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

CROWBAR, TROUBLE

Do 05.05.

20:30 Uhr | Werk 2 Halle D Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SILBERWORKSHOP 15 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

Fr 06.05. AMIGOS 19 Uhr | Gewandhaus zu Leipzig


KALENDER Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

LIVELYRIX POETRY SLAM

ZOOT SUIT RIOT ELECTRO SWING/CLASSIC

19:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

81

22 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

FABE & ORITZ KRUIT

A-­-YU MEETS TEMPTAZN !!!

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ZIEGEN DIE AUF MÄNNER STARREN

Sa 07.05.

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

DIE GESCHICHTE VOM MÄUSCHEN

TELEGRAM

16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

20 Uhr | Ilses Erika Wiedebachpl.: 10

KOLLEGAH - REDLIGHT TOUR 20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

VOM UNVERMÖGEN DES THEATERS SICH SELBST ZU DEFINIEREN 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

LIVE-DJ

TRAUMFÄNGER

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ROLLING SOUNDS 21 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

FLÂNEUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FLORIAN KÄSTNER- NEWS IN SOLO PIANO 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

TANZ IN DEN MAI TOM B. & RAWLEY, DANIEL LEDWA

ALLEMALLACHEN!

& KARL KIRSCHMAYER, CIRCUS LILA

Die Highlights aus 2 x 25 Jahren

& FRAU VALLERA

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

DJ: SNEAKER + SASA SORA 22 Uhr | Dr. Seltsam

KONZERT: DIKANDA , ERIK MANOUZ & CYNTHIA NIKSCHAS 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

I


82

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

07.05. DIE 90er

er PARTY

UND 2000

EVENTPAL

DIE 90er

UND 2000er

PARTY

AST ENERGY GLORY NIGHT 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

JAGDABEND D.I.A. aka PLATTENPUSSYS (JAGDAUF / GLOBAL STAGE) ANDY SAUER (JAGDAUF / LEIPZIG)

PROFIBOXEN INTERNATIONAL 20 Uhr | Alte Wollkämmerei Volbedingstraße: 1, N6

EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE NACH FRANZ KAFKA 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

DEPECHE MODE & ELECTROPARTY LEIPZIG 22 Uhr | TK Club im Tresorkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CONNSTANZE PRÄSENTIERT: PARTY DISCO 2016 22 Uhr | Werk 2 Halle A Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

GET READY

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

DEEP SENSE THOMAS LIZZARA&SINO SUN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

So 08.05. FRÜHSTÜCK IM BEYERHAUS

21 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

VENGA VENGA 22 Uhr | Eventpalast Altes Messegelände: 2, 15

09 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DJ: DAN CONFUISON + SPLENDOR (SLICE ME NICE)

INDIEKÜCHE

SONNTAGSBRUNCH

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

10 Uhr | La Provence

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

I



84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

THE MARKET OPENING

ALBERN

12 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

STUART LITTLE, ANGRY BIRDS 3D 13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

KONZERT: DIRK DARMSTAEDTER

SWING´INTEATIME

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

15 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

TANZKOMBINAT LEIPZIG

TRAUMFÄNGER

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

15 & 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

RB LEIPZIG VS. KSC 15:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

Mo 09.05. ADOLF SÜDKNECHT - KAMPF DER WELTEN! 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

Di 10.05.

MUTTERTAGSKONZERT MIT DEM 1. LEIPZIGER FAMILIENORCHESTER S

STU-DAY

16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

MAX & MORITZ

EUROPASALON WEITERDENKEN HEINRICHBÖLL-STIFTUNG SACHSEN

16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

HC LEIPZIG - FRISCH AUF GÖPPINGEN FRAUEN 18 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

LOSE SKIFFLE GEMEINSCHAFT LEIPZIG-MITTE: IN WÜRDE

19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

WARM UP FÜR´S BURNOUT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15

WERKSTATT: IM WALD KOMMANDO PILZ

20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

MY FAVOURITE TRACKS 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

RAPCYPHER 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

Mi 11.05. KUNST WELTWEITDESIGN IM 20.JAHRHUNDERT: NATIONAL? GLOBAL? 16 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

ALEX MAYR - INDIE 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE! 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EINAR STRAY ORCHESTRA 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe


KALENDER Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TISCHTENNIS, KICKER, BIER, COCKTAIL & CO 21 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

STAMM-H Ö R N-SESSIONS 21:21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

BARFUSZ ROCKT! 21:30 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

THE HANGOUT: WERTHER EFFECT 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

Do 12.05. WAVE-GOTIK-TREFFEN BEI BELANTIS 10 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

BERND STELTER»WER HEIRATET TEILT SICH DIE SORGEN, DIE ER VORHER NICHT HATTE« 18 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE! 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

KREATIVER TANZ FÜR JUGENDLICHE 16:30 Uhr | Haus Steinstraße e. V. K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11

GOTHIC POGO FESTIVAL Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

GESICHTER DES WAVEGOTIK-TREFFENS. 10 JAHRE ZEITCHRIFT 10 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

FURMAN UNIVERSITY SINGERS HORNS SESSION - YOUNG ARTISTS IN CONCERT 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

ADESSE 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

19:30 Uhr | Nikolaikirche Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE! 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FM TRIO

WEEKEND SLIDE - DJ MALCOLM

KONZERT: KLEZMERMUSKELKATER MIT KLEZMER-GEBURTSTAGS-KATE

21 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

LIVE: AADEN GOTHIC POGO FESTIVAL

85

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER

Fr 13.05.

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FLOH- UND TRÖDELMARKT

A BOWIE ODDITY

10 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

I


86

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

HIP HOP LIVE: BORNI JAMSYSTEM & ALLMÄCHTIG

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

A BOWIE ODDITY

FRIDAY BLACK BEATZ

18 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

DJ BANDIT, DJ SICSTYLE

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

CAFÈ 612 & PASHMAK

UNIKAT STUDENTENPARTY

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE!

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BRIDGE THE GAP W/ MORESOUNDS 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

LIVE-DJ

Sa 14.05.

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

FESTIVAL FÜR FUSIONBELLYDANCEART WHITE TRIBAL SHOW EINTRITT 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FLOH- UND TRÖDELMARKT 10 Uhr | Scheibenholz Holbeinstraße: 1, 2

GLITTER+TRAUMA | QUEER WAVE PARTY

SNEAKPREVIEW

GOTHIC POGO FESTIVAL

21:15 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

DJ: SCHMEICHEL + CRSSSPACE

DJ: DEEJEENA 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

FESTIVAL FÜR FUSIONBELLYDANCEART BLACK TRIBAL SHOW 15 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

MIND THE GAP

RON DEACON PRESENTS HOUSE ARREST

TRAUMFÄNGER

MASHUP.POP.INDIE. ELECTRONICS

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10


KALENDER

87

SONNTAGSBRUNCH 10 Uhr | La Provence

GOTHIC POGO FESTIVAL Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ARLO & SPOT 13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2 22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

24 H WOHNZIMMER - PLUS X

NATIVE VIBES PRES. DOPE AMMO @ ELIPAMANOKE

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

OLDSCHOOL CLASSIC NIGHT MARCO VETTERS, COMANDER

A TRIBUTE TO DAFT PUNK

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ENERGY GLORY NIGHT 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT 23 Uhr | Sky Club

So 15.05. FRÜHSTÜCK IM BEYERHAUS 09 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KINDERPROGRAMM: ZWERG NASE JUGENDTREFF AUF DER PARKBÜHNE GEYSERHAUS 16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

PETER UND DER WOLF 16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

OTTO REUTTER: NEHM'N SIE 'N ALTEN! 18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

TRAUMFÄNGER 18 Uhr | Krystallpalast Varieté

I


88

KALENDER

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TATORT LEICHENSCHMAUS 19 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

4 YEARS BLACK IN GOLD BDAY 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mo 16.05. GOTHIC POGO FESTIVAL Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

You want more? g www.port01.com/leipzig

DAS WOHNZIMMERSPEKTAKEL DER CLICHÉS

K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Do 19.05.

LIVE: MIGHTY MISCHKA & HIS POOR ATTEMPT 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

KREATIVER TANZ FÜR JUGENDLICHE 16:30 Uhr | Haus Steinstraße e. V. K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11

AFTER WORK

Mi 18.05.

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

VOLAND & UIST LITERATURSALON MIT AHNE

AFRIKA BAMBAATAA

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

LIQUID WORDS

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

SÓLSTAFIR

MICHAEL WOLLNY, JUNE COCÓ, EGOLAUT & STILBRUCH

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

SVAVAR KNÚTUR (ISLAND) MIT SEINEM AKTUELLEN ALBUM »BROT«

TRAUMFÄNGER

HORNS SESSION - YOUNG ARTISTS IN CONCERT

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

CONSCIOUS MINDS 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

CLUBNIGHT

WESTSLAM

21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

STAMM-H Ö R N-SESSIONS TRAUMFÄNGER

ERIN COSTELLO

21:21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

THE HANGOUT: MIMI VICE

LEIPZIGER TANZTHEATER: SCRATCHING

Di 17.05.

22 Uhr | Dr. Seltsam

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Werk 2 Halle A


KALENDER Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LIVE: INKLINGS

ANGST UND SCHRECKEN

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

89

KUGELBLITZDONNERSTAG #75 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Fr 20.05. TRAUMFÄNGER 17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TICTOYS-PRÄSENTATION »MENIAK« 20 Uhr | Werk 2 I Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LEIPZIGER TANZTHEATER: SCRATCHING 20 Uhr | Werk 2 Halle A Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

HANDBALL : THC -HC LEIPZIG

LES YEUXD´LATÊTE, SUPPORT: VIECH

18 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

20:30 Uhr | Werk 2 Halle D Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

BLUESNIGHT MIT BET WILLIAMS & BAND

TALKING TO TURTLES

K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

BEAT FILES

19:30 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

QUEEN16 20 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

LIVE-DJ

BLOCKPARTY

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

»SPLITS & PIECES-TOUR« TRIO SCHMETTERLING - JAZZ 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

PREMIERE: DADA IS MUSS!

DJ: FRANK HORN + VINCENT LE BARON

20 Uhr | Central-Kabarett

22 Uhr | Dr. Seltsam

SHUT UP AND SHAKE YOUR ASSES! 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

CLUB:TAUBE - PAN-POT 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

I


90

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

C:T:R:L PRES. TAPESH 23 Uhr | Elipamanoke Markranstädter Straße: 3, 13, N1

BLAULICHTPARTY 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Sa 21.05. GRASSIFRÜHSTÜCK 11 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

ZEITKINO ZUM TAG DER STÄDTEBAUFÖRDERUNG 14 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

TISCHLEIN DECK DICH! 16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

NADINE MARIA SCHMIDT & FRÜHMORGENS AM MEER

Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

DJ: ASHORE EVENING WITH WHATWHATWHAT + BASCO

NEWCOMER SOUL-FUNKBLUES-POP - NIGHT 20 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LEIPZIGER TANZTHEATER: SCRATCHING

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

SOUL WITH A HOLE 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

ERINNERE DICH AN FRÜHER...

20 Uhr | Werk 2 Halle A Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Sugar D, Marc Coon, Pleasure, Ken!x

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KONONO NR.1 & ELI PAVEL

SWING 'N' BASS

21 Uhr | Schauspiel Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

SINFONISCHES BLASORCHESTER DER MUSIKSCHULE JOHANN SEBASTIAN BACH

»ENDLICH WIEDER PARTY« TEIL 7 IM FELSENKELLER

ENERGY GLORY NIGHT

TRAUMFÄNGER

19 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

NIOGI - JAZZ 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Felsenkeller Leipzig Felsenkeller: 3, 13, 14, N1, N2

KURZTRIP. KURZSTÜCKE AUS MUSIK, TANZ, THEATER UND MEHR 21 Uhr | Werk 2

22 Uhr | SELECTED ... ehem. LUXX LE Saarländerstr. 8, 15

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EXZESSIVA 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10


KALENDER SONNTAGSBRUNCH 10 Uhr | La Provence

25. CONNEWITZER STRAßENFEST MIT STAND VOM UT CONNEWITZ E.V.

WREKMEISTER HARMONIES, SUN WORSHIP & UNRU 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

LOLA MARSH

11 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

SELNECKER STRASSENFEST

INTERNATIONALES BREAKING FESTIVAL

11 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

WICKIE UND DIE STARKEN MÄNNER 13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

TÄUBCHENTANZ

91

21 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Mo 23.05.

GROSSER FLOHMARK VON UND FÜR KINDER

JAZZATION PREISTRÄGERKONZERT DES INTERNATIONALEN A CAPELLA WETTBEWERBS 2015

14 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Werk 2 Halle D Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Lovetower ; Alexis White

23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

BLASWERK 16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

STU-DAY

BEATBROTHERS SATURDAY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

DIRT CREW LABEL NIGHT 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Di 24.05.

DER REGGAEHASE BOOOO & DIE ROSA MONSTERKRABBE

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

SCOTT BRADLEE´S POSTMODERN JUKEBOX 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

LIQUID WORDS

So 22.05.

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

FRÜHSTÜCK IM BEYERHAUS 09 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TATORT LEICHENSCHMAUS

CASINO TOTAL - 3 ASSE TRUMPFEN AUF 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

19 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

I


92

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

RAMESH SHOTAM& FAM

HÖHENFLÜGE IN BODENNÄHE

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

KREUZER, KORN UND KIPPEN

Höher, schneller, weiter. 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

AUFSTAND - ZWEI REVOLUTIONSSTÜCKE VON HEINER MÜLLER

SPAIN (US) 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Do 26.05. NICHT NUR FÜR ÄLTERE SEMESTER 14 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

KREATIVER TANZ FÜR JUGENDLICHE 16:30 Uhr | Haus Steinstraße e. V. K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11

TRAUMFÄNGER STEVE GUNN & NAP EYES 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

LIVE: MARK WESCHENFELDER 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

Mi 25.05.

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ALICE IM WUNDERLAND: HINTER DEN SPIEGELN 20 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

POETRY SLAM LIVELYRIX SLAMBATTLE 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

LEIPZIGER TANZTHEATER 19 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

1000 GRAM

ROYAL GAMBLE

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

NARRATION - THOMAS TAUBE PODIUMSGESPRÄCH UND FILMVORFÜHRUNG

18 Uhr | Lasergame Leipzig e.V. Feuerbachstraße: 4

DER SCHWARZE NAZI

19:30 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

KONVOY

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

STAMM-H Ö R N-SESSIONS

LEIPZIGER TANZTHEATER 19 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

21:21 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

THE HANGOUT: FREDI SIROKKO DYKI LYS - JAZZ/WORLD 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

CASINO TOTAL - 3 ASSE TRUMPFEN AUF 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

HORNS SESSION 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

FLÂNEUR 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V.


KALENDER

93

Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SAMIYAM - ANIMALS HAVE FEELINGS TOUR 21 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

. LIVE: MOVING HOUSES 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

Fr 27.05. Ü7 - KINDERDISCO 16 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MATT SIMONS 20 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

TROY VON BALTHAZAR LEIPZIGER TANZTHEATER 19 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DER SCHWARZE NAZI ADOLF SÜDKNECHT - DIE SEIFENOPER-IMPRO-SCHAU

21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

LIVE-DJ

CASINO TOTAL - 3 ASSE TRUMPFEN AUF

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

FLÂNEUR

REGGAE DANCEHALL SONIC BANG 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

EINKLANG - S.O.S. MEETS NICADEMA 22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

90s INVASION 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DJ: THOMAS HEINRICH

MOULIN RO(U)SCH DIE HIGHSCHOOLPARTY

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

20 Uhr | Neues Schauspiel

I


94

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

PURPLE TEA VOL. VII

ENERGY SUMMEROPENINGPARTY

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

21 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

TRÄUMWEITER MIOMIO Tendenz & Lehner Alex

LIVE: BORN IN LES MANS

Kaminski Vijon

22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

TROPICAL STAUBI KATCH ME IF YOU CAN -­DJ KATCH LIVE »THE HORNS

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

70ER, 80ER & 90ER PARTY

Sa 28.05.

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TAG DER OFFENEN TÜR

PARTY ELECTRO & EBM-PARTY

11 Uhr | Simon & Focken Leipzig Goerdelerring 1,3, 4,7,12, 14, 15

22 Uhr | Werk 2 Halle D Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TRAUMFÄNGER 12:30, 14:30 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

12:30 & 14:30 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KAT KAUFMANN LIEST AUS IHREM ROMAN »SUPERPOSITION« 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

LOVEY SATURDAY VAUU + SUPP. MORTIS

FRÜHLINGSGALA DER BALLETTSCHULE ÉTOILE

FÜR IMMER 20

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

SANTAS ZWEITES FEST 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

ENERGY GLORY NIGHT 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ACID PHASE SHORTS ATTACK IM MAI: LUST UND LIEBE 21 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9


KALENDER DER MDR KINDERCHOR ZU GAST IM UT: ES WAR EINMAL 15 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

TRAUMFÄNGER 15 & 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

95

Di 31.05. GEPFIFFEN & GETROMMELT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

ONE OK ROCK 20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

OH, WIE SCHÖN IST PANAMA FROM DISCO TO DISCO 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

So 29.05.

16:30 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

FRÜHSTÜCK IM BEYERHAUS

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT

09 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

KABARETT BRUNCH

JOHANNES KIEM KLAVIERKONZERT

10 Uhr | Blauer Salon des Central Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH 10 Uhr | La Provence

PLATTEN- & CD-BÖRSE 11 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE 13 Uhr | Cineplex Leipzig Stuttgarter Alle: 1,2

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

WIGLAF DROSTES SPRACHSPRECHSTUNDE 20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5

Mo 30.05.

FLOHMARKT

ELEPHANTS ON TAPE & CHINCHIN CHOPCHOP

14 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

20:30 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

Mi 01.06. WIK 10 Uhr | Campus Augustusplatz Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 Norman Nußbaumer | nussbaumer@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 63

REDAKTIONSSCHLUSS

23.05.

PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Rustam Rasijew, Marcus Busch (mb), Elisabeth Krafft (elik), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Franziska Dohrmann (fdo), Marlene Woloszyn (mwo), Carlos Kolumnus, Vanessa Kutschbach & Michael Gottschalk / Prädikat Wertvoll, Christoph Masche (cma), Andreas Neustadt (and), Linn Schröder (ls), Annett Commichau (aco) FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Susanne Pollak & Christiane Semrau, Sebastian Brauner, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, Andreas Schmidt, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Leipzig GmbH, Sachsenlotto GmbH, Isabelle Chapuis, Andrè Bandermann, Sebastian Brauner / Sportsnine.de, GEPA, Fotolia I Kzenon, Fotolia I beeboys, Debora Mittelstaedt, Jessica Steinberg, Kanupark Markleeberg COVER Sachsenlotto GmbH TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com

ANZEIGENSCHLUSS

23.05.

SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt) port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direkt-verteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | IV. Quartal 2015) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 120.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Plauen/Zwickau, Regensburg und Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

31.05.


KOPFNUSS

97

陽春 g Lob des Frühlings: Issa (1763-1827) gilt als einer der wichtigsten Vertreter des japanischen Haiku. Die traditionelle Lyrik hat weder Titel noch Reim, besteht nur aus drei Wortgruppen zu fünf, sieben und fünf Lautsilben. Das macht es für die Generation SMS recht einfach. Issa also dichtete: »Sogar mein Schatten / ist durch und durch gesund / an diesem Frühlingstag«. Das Haiku ist aus der ebenfalls reimlosen Form des mindestens 1.300 Jahre alten Tanka hervorgegangen, welches 31 Moren lang ist. Zum Nachschlagen: Maßeinheit für das Silbengewicht, entspricht offener Silbe mit kurzem Vokal und höchstens einem nachfolgenden Konsonsanten. Und nun noch etwas Zahlen-Poesie ... _kus


98

KOLUMNE

Hairstories

ein Kleinod in der Leipziger Friseurlandschaft Dieses Mal geht es nicht um Exzess und durchzechte Nächte mit daraus resultierendem Hangover. NEIN, es geht diesmal um Wellness im Kopfbereich. Auf dem Weg zum Sport fahre ich mit der Tram regelmäßig an einem zuckersüßen kleinen Friseursalon vorbei und obwohl ich Friseurbesuche nicht so mag, musste ich mir dieses Geschäft mal anschauen. Also Telefonnummer bei Goggle herausgesucht und Termin vereinbart. Übliche Wartezeit etwa 2 Wochen, aber ich hatte Glück und konnte schon am nächsten Tag eingeschoben werden. Schon beim Betreten des Salons fiel der Alltagsstress von mir ab. Ich nahm Platz auf der gemütlichen Couch und wurde mit einem warmen Lächeln von Fabian und seiner Freundin Charlotte, den beiden Besitzern, begrüßt. Mir wurde, wie donnerstags üblich, ein Stück Kuchen angeboten, den Charlottes beste Freundin backt, da war der Punkt, dass ich mich ärgerte, schon gegessen zu haben ... Köstlich sah er aus. Es dauerte nicht lang und ich war an der Reihe und ein Glas Sekt stand schon parat, perfekt. Nach kurzem Erläutern meiner FrisurVorstellung und einer wohltuenden Kopfmassage mit warmem Schulterkissen wurde liebevoll und in Perfektion mein Haar zurechtgemacht. Mit einem unaufdringlichen Gespräch verging die Zeit wie im Fluge und ich war fast schon traurig, dass ich wieder gehen musste. An der Kasse war ich überrascht, dass dies alles für 29 Euro zu haben ist. Bei den sonst üblichen 25–30 Euro für einen Herrenhaarschnitt gibt es solch einen Service meist nicht. Da macht das Trinkgeldgeben erst recht Spaß … was aber so oder so ein Muss ist, nicht nur beim Friseur. Ein Kleinod in der Friseurlandschaft hier in Leipzig, dachte ich mir und aufgrund dessen widme ich hiermit meine Kolumne dem s Friseursalon hairstories f Arthur-Hoffmann-Str. 30 q 26301220 Also gönnt euch den Schnitt eures Lebens ;)

Euer Carlos Kolumnus


Deine LASERGAME Specials NACHTTURNIER: jeden 1. Montag im Monat STU-DAY: jeden 2. und 4. Dienstag im Monat AFTER WORK: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat ROYAL GAMBLE: jeden letzten Mittwoch im Monat

BUCHUNG/INFOS: +49 (0) 163 26 91 557

www.lasergame-leipzig.de /lasergame.leipzig



Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.