port01 Leipzig April 2016

Page 1

04.2016 | www.port01.com

07.05. DIE 90er

er PARTY

UND 2000

T S A L A P T EVEN LEIPZIG 12 | #abgefeiert: Die Top-Festivals der Saison 34 | #topmodel: Designschule Leipzig sucht Nachwuchs 40 | #angequatscht: StraĂ&#x;enrapper und Kifferboy Plusmacher

INFOS & TICKETS

www.VengaVenga.de


jetzt brauchen wir

er ein zimm

kostenlose Servicenummer:

0800 94 86 482

mehr ...

www.wg-unitas.de www.facebook.com/wgunitas



EIN PROJEKT VON

TEL: +49 (0) 341 98 99 84 00 / MAIL: INFO@THEPOSTLEIPZIG.COM / WEB: WWW.THEPOSTLEIPZIG.COM


WWW.THEPOSTLEIPZIG.COM


6

INHALT

CITY & LIFE 10 SPECIAL: Highfield 11 SPECIAL: Wave-Gotik-Treffen & SPUTNIK Spring Break 12 SPECIAL: Melt! + splash! & With Full Force 14 SPECIAL: Rock im Park & New Sealand Festival 16 LOKALTERMIN: Krostitzer Brauerei »Tag der offenen Tür« 18 LOKALTERMIN: Rennbahn Scheibenholz geht ins Rennen 19 LOKALTERMIN: HMatt - Leipzigs Kunst der Gegensätze 20 SPORT: HC Leipzig: Vorentscheidende Duelle im Titelkampf 22 SPORT: SES-Box-Gala 24 GASTRO: margareten am TdjW 26 GASTRO: Oskars Reopening 28 KULTUR: Leipzig in Schwarz. 25 Jahre Wave-Gotik-Treffen

16 Krostitzer Brauerei »Tag der offenen Tür«

22

FASHION & BEAUTY 30 LAUFSTEG: Einzelstück – Der Modeblog 34 LAUFSTEG: Casting der jungen Talente der Designschule Leipzig

SERVICE

SES Box-Gala

08 EDITORIAL 58 TECHNIK 60 SPIELE 74 JEDE WOCHE 78 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 KOPFNUSS: Sudoku 98 KOLUMNE: Carlos Kolumnus

28

MUSIK & EVENTS 36 EVENT: Honky Tonk® Musik- und Kneipenfestival @ Innenstadt 38 EVENT: ONE OK ROCK @ Täubchenthal 40 INTERVIEW: Plusmacher 44 TICKER: Julian le Play @ Moritzbastei & 11 Jahre Beatbrothers & Tom B’s BDay @ Sky Club 45 TICKER: HAPPY BIRTHDAY! 5 YEARS CLUB L1 46 TICKER: Bravo Klub & Chocolate & Champagne @ Club L1 48 TICKER: Täubchentanz & Clubnigh 54 @ Täubchenthal 52 TICKER: Make it nasty! & Friday in Love @ Club VelVet 54 TICKER: Venga Venga @ Eventpalast 54 KONZERTE: Highlights & Vorschau

Leipzig in Schwarz. 25 Jahre Wave-Gotik-Treffen

36 Honky Tonk® Musik- und Kneipenfestival



8

EDITORIAL

Foto: Andreas Schmidt

APRIL, APRIL! Kein Scherz: Es ist nicht mehr März!

Die Osterschoki ist noch nicht mal aufgefuttert, da gibt’s schon die volle Dröhnung Scherzkekse. Aber keine Sorge, wir ersparen euch die mehr oder minder witzigen April-Zoten und zeigen euch lieber, was der Monat sonst noch so zu bieten hat. Zum Beispiel ein fettes Festivalspecial in dieser Ausgabe. Die Saison steht vor der Tür, die Planung kann beginnen. Der ein oder andere hat seine Tickets vielleicht schon im Nachtschränkchen verstaut, für Kurzentschlossene stellen wir aber die Vorzüge verschiedener Festivals wie Highfield, New Sealand, Melt!, splash! und Co. noch einmal vor. Passend dazu gleich die Frage: Was darf auf einem Festival, neben Musik, nicht fehlen? Richtig, Bier! Natürlich hat die Hopfenkaltschale auch einen eigenen Feiertag und der ist, lasst uns raten, im April. Denn am 23. April 1516 wurde das deutsche Reinheitsgebot proklamiert. Passender-

weise rockt genau an diesem Tag auch das berühmt-berüchtigte Kneipenfestival Honky Tonk die ganze Innenstadt. Wann könnte man besser auf das altehrwürdige Reinheitsgebot anstoßen? Natürlich dreht sich in dieser Ausgabe nicht alles nur um Alkohol. Auch Sport steht hoch im Kurs. Traditionell am ersten Mai findet die Saisoneröffnung auf der Rennbahn Scheibenholz statt. Nervenkitzel Galopprennsport: Platziert eure Wetten und lasst euch von der aufgeheizten Stimmung mitreißen. Auch Handball und Boxen dürfen nicht fehlen. Unser Tipp: Schaut doch Ende des Monats mal wieder zum La Playa. Immer noch am Alten Messegelände, aber mit neuer Location die neugierig macht. Viel Spaß beim Stöbern durch diese Ausgabe. _fd Euer port01-Team


Ein Angebot der EVENT PARK GmbH

eue Schon die n

Familienn achterAbmauhn Ra s Cobra de rt? Ab ausprobie

4 Jahre

Tickets unter

www.belantis.de


10

SPECIAL

Highfield 2016

Das beliebte Ind ie-Rock-Festival legt 2016 eine ge drauf! Nachdem hörige Schippe bereits 2014 un d 20 ausverkauftes Fe stival sorgten, wi 15 25.000 Besucher für ein rd das Gelände um haler See bei Gro ßpösna auch die den Störmtses Ja verwandelt. Dem Besucheransturm hr in eine riesige Tanzfläche Ausgabe des Hig we rde n bei der diesjä hfield-Festivals kei hrigen ne Grenzen gebo nen deutlich me ten und es könhr Menschen da s Festival im Ne chen. Freut euch useenland besuau Limp Bizkit, Anne f großartige Acts wie Rammste in, Deichkind, nM ven Shall Burn, Wa ayKantereit, Wolfmother, Skunk Anan nd die Eagles of Death a, Madsen, Sum 41, Fünf Sterne sie, HeaDeluxe und Metal. Tickets sin erhältlich – also schlagt schnell zu. d im Vorverkauf für 139,- Euro Dieses Jahr wird der »Grün rockt« -Projekte geben. es auch wieHierbei geht es vo dem riesigen Mü r allem darum, llaufkommen und der Wertstoff- un verschwendung d Lebensmittelentgegenzuwirke n. Außerdem wo lastige An- und llen wir die CO2Abreise mit PKW sowie den Wasse verbrauch reduzi eren. Mit dem Hig rhfield-Festival-Lad und StromHighfield richtig en kommt das an in Leipzig. Es wird alles geboten valherz begehrt: , wa Aktuelle Informati onen für Interessi s das FestiFan-Hard-Tickets ert für das Festival, attraktive Angebo e, exklusive und Firmen (11 te für Gruppen für 10 Gruppenpa ket oder 5er-Pake oder Tanks), Merch t inkl. T-Shirts andise-Artikel so wie wechselnde um das Festival. Aktionen rund c 19.–21. Augus t g www.sputnik.d e/springbreak

VERLOST


SPECIAL

Wave-Got ik-Treffen Das WGT ist die weltgrößte Versammlung der Schwarzen Szene. Ein beliebte Möglichkeit, auch ohne Gesamtkarte etwas von der besonderen Atmosphäre des Treffens mitzubekommen, ist dabei das Mittelalterspektakel »Celebrant« mit dem »Wonnemond« auf dem Dach der Moritzbastei und dem »Heidnischen Dorf« am Torhaus Dölitz. Das Heidnische Dorf lockt erneut mit authentischem Handwerk, »Feuershow«, Lesungen, Lagerfeuer und rustikaler Gastronomie für jeden Geschmack. Auf zwei Bühnen treten rund 30 teils internationale renommierte Musikgruppen auf. Ritter, Wikinger, Gaukler und Artisten zeigen ihre Künste. c 13.–16. Mai g www.wave-gotik-treffen.de

11

SPUTNIK SPRING BREAK Bereits zum neunten Mal versüßt euch das Sputnik Spring Break Festival die Pfingstfeiertage. Auch in diesem Jahr haben sich großartige Mainacts wie Robin Schulz, K.I.Z., Bosse, Jennifer Rostock und Alligatoah angekündigt! Auch Gestört aber Geil, Lexy & K-Paul, Ostblockschlampen, Alle Farben, Marek Hemmann sowie Moonbootica und viele mehr heizen euch bei dem Partyhighlight im Mai garantiert ordentlich ein. Wer Glück hatte und sich seine Karten bereits im Vorfeld gesichert hat, kann sich also auf eine fette Party auf der Halbinsel Pouch freuen. c 13.–16. Mai g www.sputnik.de/springbreak


12

SPECIAL

splash! & Melt ! Ob beeindruckende Monumente der Industriegeschichte oder Natur und Entspannung am Ufer des Gremminer Sees, auf Ferropolis kommt jeder Besucher auf seine Kosten. Line-up splash!: Beginner, Haftbefehl, Eko Fresh, Azad u. a. Line-up Melt!: DJ Koze, Deichkind, Oliver Koletzki, Boys Noize, Isolation Berlin c splash! 8.–10. Juli Melt! vom 15.–17. Juli g www.splash-festival.de www.meltfestival.de

W it h Full F o rce XXIII

An insgesamt 3 Tagen lock Force mit hochkarätigen t das With Full Bands wieder gut 30.000 Besucher auf den Flugplatz Roitzschjora. Das aktuelle Line-up verspricht ein grandioses Festival, bei dem alle wieder voll auf ihre Kosten komme n werden! Highlights sind u. a.: Slayer, Bad Religion, Fiver Finger Death Punch, Amon Am arth, Hatebreed und Walls of Jericho – um nur einige wenige zu nennen! Neben der Mainstage wird es natürlich wieder die legendäre Tent Stage mit dem Hardbowl bes tehend aus Hardcore, Metalcore und Pun krock sowie die traditionellen Nacht-Spec ials »Knuppelnacht«, »Saturday Night Fever« und »The Last Supper« geben. c 1.–3. Juli g www.withfullforce.d e


BAKERMAT MOONBOOTICA

PRETTY PINK | STEREO EXPRESS

SEBASTIEN | DAVID K. | KYAU & ALBERT MARCAPASOS & JANOSH | BOSS AXIS TOM B. | ZIRKUS OF SOUND | KOSHKA

Tickets unter: www.new-sealand.de

I JU2L 1 0 . 6

2.

e ide eid rhe terh lste ,, E Els e e e S e r S e r z e it z wit rtw P art Pa


14

SPECIAL

Rock im Park natür-

will im Park! Das 21 Jahre Rock rden und so verwunwe ert fei ge lich cklegenden dass große Ro dert es nicht, rden konnwe en nn gewo n wie Red als Headliner ne Iko f au h en sic ten. Fans könn Black Sabbath, Volbeat, ers, Hot Chili Pepp Brot freuen! Nicht ganz s Korn und Fette f dem Buckel haben die au so viele Jahre atoah und DCVDNS, die lig Major Lazor, Al ch keinen Stein auf dem au aber garantiert Rock im Park n werden. Für anderen lasse Tickets ver0 .00 60 t fas wurden bereits euch eure Karten also lltet sichern! kauft – ihr so h im Vorverkauf schnellstmöglic c 3.–5. Juni m-park.com g www.rock-i

NEW SEALAN D Fest ival Im Juli feiert das brandneue Festival am Partwitzer See seine Premiere. Bakermat, Moonbootica und Stereo Express sind nur ein Teil der feinen elektronischen Musik, mit der eure Ohren umgarnt werden. Die Wege über das riesige Festivalgelände führen euch vorbei an gewaltigen Unterwasserlandschaften, riesigen Pilzen und mysteriösen Fabelwesen. In historischen Jahrmarktbuden könnt ihr euch kulinarisch stärken, während abertausende Seifenblasen und Ballons durch die Luft schweben. Besucht eine neue, fantasievolle Welt und lasst euch von besten elektronischen Klängen in eine zauberhafte Festivalnacht entführen! c 2. Juli g www.new-sealand.de


PLATE OF ART

Lassen sie sich begeistern in der 29. etage des city-hochhauses À la Carte Junge, freche Küche Business lunCh 3-Gänge-Menü für 9,90 € Montag - Freitag täglich neu von 11:30 bis 14:30 Uhr BrunCh aBove the sky Sonntag 9 - 14 Uhr reservierungen und inFormationen Augustusplatz 9 Leipzig Telefon 0341-7100590 E-Mail info@panorama-leipzig.de •

Web

www.panorama-leipzig.de

Feiern, events & tagungen Vier separierbare Restaurantbereiche für 40 bis 500 Personen aussiChtsplattForm Unvergesslicher Weitblick aus 120 Meter Höhe täglich ab 9 Uhr, Eintritt 3 € restaurant öFFnungszeiten Mo - Do 11:30 - 23:00 Uhr Fr & Sa 11:30 - 24:00 Uhr So 09:00 - 23:00 Uhr Feiertags 11:30 - 23:00 Uhr


16

LOKALTERMIN

WAHRE HELDEN HABEN TRADITION 500 Jahre deutsches Reinheitsgebot – in der Krostitzer Brauerei wird gefeiert! Umfragen belegen es – die Aktualität des deutschen Reinheitsgebots ist ungebrochen. Der Erlass vom 23. April 1516 regelt, dass zur Bereitung von Bier grundsätzlich nur Wasser, Malz, Hefe und Hopfen verwendet werden dürfen. Das damit älteste noch gültige Lebensmittelgesetz der Welt erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit und gilt dem Verbraucher als Qualitätsgarantie. Nur 18 Jahre später wurde damals die Krostitzer Brauerei gegründet, die damit ebenfalls auf eine lange Geschichte zurückschauen kann. Das deutsche Reinheitsgebot wird also in diesem Jahr 500 Jahre alt und in der Krostitzer Brauerei wird noch immer gutes Bier gebraut. Gleich zwei Gründe zum Feiern! Am 23. April veranstaltet die Brauerei daher einen »Tag der offenen Tür«. Zwischen 11 und 17 Uhr haben die Besucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen der Brauerei zu schauen und Wissenswertes zum Thema Bier zu erfahren. Die »Ur-Krostitzer Fankurve« zeigt zudem verrückte und originelle Aktivitäten der wahren Helden. Natürlich ist auch

für Musik und Geselligkeit gesorgt, denn nach so viel Informativem darf ein kühles Bier nicht fehlen. Der Eintritt ist frei. Wenn Sie den Tag der offenen Tür verpassen sollten – kein Problem: Die Brauerei eignet sich mit den modernen Anlagen und dem idyllischen Hopfengarten auch ganzjährig als Ausflugsziel. Ob nun Firmenausflug, Geburtstagsfeier, Junggesellenabschied oder einfach nur, um dem Braumeister über die Schulter zu schauen – eine Brauereibesichtigung ist immer ein Erlebnis. Die Krostitzer Brauereiführer weihen in die Geheimnisse des Bierbrauens zwischen traditionellem Handwerk und hochmoderner Technik ein. Bestaunen Sie die riesigen Gärtanks und sehen Sie, wie das UrKrostitzer rasend schnell in Flaschen gefüllt wird. Melden Sie sich vorab telefonisch für die ca. 1,5 Stunden dauernde Führung an, Tel. 034295 / 77 622. Preis: 7 € pro Person, inklusive Präsent.

s Tag der offenen Tür c 23. April r Blaskapelle Frischluftprojekt von 14–16 Uhr, Spaß mit der One-Man-Show Druckluftorchester von 11–17 Uhr f Krostitzer Brauerei, Brauereistraße 12, Krostitz



18

LOKALTERMIN

SCHEIBENHOLZ GEHT INS RENNEN Galopprennbahn startet Ticket-Vorverkauf Die Boxen auf der Galopprennbahn Scheibenholz klappern schon vor lauter Vorfreude auf die neue Rennsaison. Vier Termine mit verschiedenen Themenschwerpunkten stehen dieses Jahr zwischen Mai und Oktober auf dem Programm. Und damit man keinen davon verpasst, können ab sofort für alle Renntage vergünstigte Tickets erworben werden. Die Karten sind 2 Euro günstiger als an der Tageskasse. Den Auftakt bildet traditionell der Aufgalopp am 1. Mai. Mit einem Fassanstich und Blaskapelle wird das neue Galoppjahr zünftig eingeläutet. Eine weitere Tradition lebt am 29. Mai mit dem Moderenntag wieder auf, der bereits in den 60er-Jahren auf großen Zuspruch stieß. Zu den Highlights des Rahmenprogramms zählt an diesem Tag die Wahl zu »Mrs. & Mr. Scheibenholz«. Der 28. August ist der Familienrenntag mit dem beliebten Maskottchenrennen. Der Internationale Renntag am 15. Oktober beschließt die Saison. Unter dem Thema »Internationale (Ess-) Kultur« werden die Besucher eingeladen, kulinarische Köstlichkeiten aus Leipziger Partnerstädten zu probieren – ganz im Sinne des erfolgreichen Food-Festivals EAT EAT EAT im letzten Jahr. Die Termine für die berühmten Floh- und Trö-

delmärkte stehen ebenfalls schon fest im Programm: 13./14. Mai offiziell zum Wave-GotikTreffen, 18./19. Juni, 20./21. August und 1. bis 3. Oktober. An lauen Sommernächten gibt’s natürlich wieder lauschiges Sommerkino. Abgerundet wird ein Tag auf der Galopprennbahn mit dem Besuch der Rennbahn Gastronomie im Herzen des historischen Tribünengebäudes, wo man zwischen leichten, typisch französischen Spezialitäten und traditioneller sächsischer Kost wählen kann. Die Galopprennbahn Scheibenholz ist die älteste Sportstätte Leipzigs, die auf eine fast 150-jährige Tradition zurückblicken kann. Seit dem Eröffnungsrennen am 14. September 1867 ist die Rennbahn ein Ort, der fasziniert. Aufgrund der Architektur wird die Galopprennbahn oft mit der Pariser Derbybahn in Chantilly verglichen. _st s Galopprennbahn Scheibenholz c 1. Mai, 12 Uhr Einlass f Rennbahnweg 2 g www.scheibenholz.com w www.facebook.com/scheibenholz t www.scheibenholz.com/tickets, VVK-Stelle auf der Rennbahn, allen bekannten Vorverkaufsstellen


TICKER

19

LEIPZIGS KUNST DER GEGENSÄTZE Es sind Lieblingsorte fernab des Mainstreams, die Heiko Mattausch aus dem Herzen auf die Leinwand fließen. Es sind Auftragsarbeiten von privaten und gewerblichen Auftraggebern, die ihm die Möglichkeit geben, seine Inspiration zur Berufung zu machen. Mattausch malt Leipzig, malt es erkennbar und doch abstrakt, mit harten Schatten und dennoch hellen und weichen Übergängen, mit Spachtel und Pinsel, mit Leidenschaft und perspektivischem Verständnis. Dieses gemalte Tagebuch, seine persönlichen »abandoned places« veröffentlicht er unter dem Titel »Weekly Wonder« in loser Folge sonntags, dienstags und donnerstags. Portraits sind ebenfalls oft darunter zu finden. Unheimlich kreativ, unheimlich produktiv. Davon können sich Kunstfreunde und Bewunderer nicht nur online auf dem Facebookprofil »HMatt« überzeugen. Am 1. Mai findet das Event »Studio Secrets #4« statt und Heiko Mattausch öffnet sein

Atelier, wo fertige Kunstwerke neben Skizzen und ersten Pinselstrichen an der Wand danach rufen, entdeckt zu werden. _mwo s Studio Secrets #4 c 1. Mai, 15–18 Uhr f Atelier HMatt, Roßmarktstraße 11 w www.facebook.com/HMatt g Bildergalerie auch unter www.hmatt.de


20

SPORT

HC LEIPZIG: Vorentscheidende Duelle im Titelkampf Der Kampf um den Deutschen Meistertitel geht auch in der Handball-Bundesliga in die entscheidende Phase. Die Handballerinnen des HC Leipzig sind nach wie vor mittendrin. Mit dem HCL, TuS Metzingen, dem Titelverteidiger Thüringer HC und der SG BBM Bietigheim haben derzeit noch vier Mannschaften gute Chancen auf den begehrten Titel. Damit ist der Titelkampf so spannend wie schon seit Langem nicht. Nach der zweiwöchigen NationalmannschaftsPause im März wollen Auswahl-Torhüterin Katja Kramarczyk und Co. in den kommenden Wochen ihren Weg in Richtung Meistertitel erfolgreich fortsetzen. Mit dabei ist in der Schlussphase der Saison auch wieder Karolina Kudlacz-Gloc, die nach ihrem Kieferbruch Ende Februar wieder fit ist. Schon am 2. April steht mit dem Spiel bei der SG BBM Bietigheim ein vorentscheidendes

Duell an, das für das Team von Trainer Norman Rentsch gleichzeitig auch ein Aufeinandertreffen mit einigen »alten Bekannten« ist. Schließlich spielen im Bietigheimer Team mit Susann Müller, Nina Wörz und der Niederländerin Maura Visser gleich drei ehemalige HCL-Spielerinnen. Trainiert wird Bietigheim vom ehemaligen HCL-Meister-Coach Martin Albertsen. Der Däne trainierte die Leipzigerinnen von 2004 bis 2006 und führte die Mannschaft 2006 zum Double-Gewinn. Nach dem äußerst wichtigen Spitzenspiel in Bietigheim warten im April mit der HSG Bad Wildungen, der SGH Rosengarten-BW Buchholz, der HSG Blomberg-Lippe und dem SVG Celle vier Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte auf den HCL. Dabei zählt für die Leipzigerinnen jeweils nur ein Sieg, um tatsächlich bis zum Schluss an der LigaSpitze dranzubleiben._and

DIE SPIELE DES HC LEIPZIG IM APRIL: 2. April, 20 Uhr:

SG BBM Bietigheim–HC Leipzig

10. April, 18 Uhr, ARENA Leipzig:

HC Leipzig–HSG Bad Wildungen Vipers

16. April, 19 Uhr:

SGH Rosengarten-BW Buchholz–HC Leipzig

23. April, 15 Uhr, ARENA Leipzig:

HC Leipzig–HSG Blomberg-Lippe

30. April, 19.30 Uhr:

SVG Celle–HC Leipzig


Wohnen in Leipzig Wohnen - Wohlfühlen - Zuhause sein!

Studium, neuer Job, erstes Kind? Allein, zu zweit, mit Familie oder in der WG...

Unsere Wohnungen brauchen Euch! Moderne 1- bis 5-Raum-Wohnungen, citynah und zu fairen Preisen. Gern beraten und unterstützen wir Euch bei der Wohnungssuche. Wir freuen uns auf Eure Kontaktaufnahme! Immeo Wohnen Service GmbH

Nordplatz 2 04105 Leipzig www.immeo.de

Eure Ansprechpartnerinnen: Anne Berger Sandra Röhr Tel. 0341/31959301 Tel. 0341/31959303 anne.berger@immeo.de sandra.roehr@immeo.de


22

SPORT

DOMINIC BÖSEL: Jetzt wartet der »95%-K.-o.-König« Die mitteldeutschen Box-Fans kommen am 30. April wieder voll auf ihre Kosten. Bei der SESBox-Gala in der »Jahrhunderthalle« Spergau/ Leuna bestreitet die aktuelle Nummer 1 der WBO, der in 21 Profikämpfen unbesiegte Dominic Bösel, wohl einen seiner bislang schwersten Kämpfe. Gegen den ebenfalls noch ungeschlagenen Frankfurter Denis Liebau will er seinen WBO-Inter-Conti-Titel im Halbschwergewicht verteidigen. Allerdings ist der schlagstarke Denis Liebau nicht umsonst der »95%-K.o.-König«. Schließlich hat er 18 seiner bislang 19 Profikämpfe durch K. o. gewonnen. »Liebau hat schon einen Super-Rekord, aber er kommt gegen meine boxerischen Fähigkeiten nicht an – ich ‚fechte‘ mit den Fäusten. Liebau ist zwar extrem fit, scheint immer gefährlich, aber ich habe in den letzten zwei Jahren auch gegen solche Gegner immer gut ausgesehen und lasse mir meine Titel nicht nehmen. Aus meiner Heimatstadt wird zudem eine immer größer werdende Fangemeinde anreisen. Die werden die ‚Jahrhunderthalle‘ zu einem Hexenkessel machen«, gibt sich Dominic Bösel vor der Titelverteidigung zuversichtlich. Der ehemalige Kickboxer Denis Liebau aber hält dagegen: »Ich will schnell nach ganz oben, ob nun gegen

Bösel oder jeden anderen aus der Weltspitze – meine Fäuste ‚gehen durch die Wand‘! Ich wollte im Boxen schnell nach ganz oben, egal, wer mir im deutschen Halbschwergewicht im Weg steht, ob Bösel, Stieglitz oder all die anderen, ich wollte und will sie alle!« Auch der zweite Hauptkampf des Abends hat es richtig in sich: Dabei will Felix Lamm aus Nordhausen im sachsen-anhaltinischen Duell gegen den Hallenser Philipp Schuster seinen Deutschen Meistertitel im Weltergewicht unbedingt verteidigen. Auch SES-Promoter Ulf Steinforth kann die anstehende Box-Gala in Spergau/Leuna kaum erwarten: »Diese deutschen Duelle wollen die Zuschauer und Box-Fans sehen. In beiden Fällen treten Techniker gegen Puncher bzw. Kämpfer an. Das werden mit Sicherheit richtig gute Duelle.« In den weiteren Kämpfen der Gala wird auch die erfolgreiche Garde der Talente des »Teams Deutschland« wieder in den Ring steigen. _and s SES-Box-Gala c 30. April f »Jahrhunderthalle« Spergau/Leuna g www.sesboxing.de



24

GASTRO

Fotos: DEHOGA Leipzig / Mike Espenhain

STILVOLL IN GELASSENEM AMBIENTE Das margareten am Theater der jungen Welt erhält Ersten Euro Im Theater der Jungen Welt begrüßen die drei Inhaber Jörg Hartung, Jörn Drews und Paul Simang seit Januar ihre Gäste im margareten. Benannt nach einem Wiener Stadtbezirk, bietet das margareten als Theaterkneipe seinen Gästen ein gemütliches Ambiente mit ganz eigenem Charme. Das margareten hat täglich ab 10 Uhr geöffnet und bietet neben Frühstück zur Mittagszeit in der Kantine seinen Gästen täglich zwei Gerichte zu fairen Preisen an – eines mit Fleisch, das andere vegetarisch. »Man bekommt schnell sein Essen, muss nicht bestellen oder auf den Service warten –in 2 Minuten hat man sein Essen«, erklärt der seit ca. einem Jahr in Leipzig agierende Dresdner Paul Simang. Für die Mitarbeiter des Theaters im Haus sowie die vielen in der Umgebung des Lindenauer Marktes angesiedelten Büros und gewerblichen Einrichtungen eine gute Möglichkeit, sich zur Mittagszeit um das eigene leibliche Wohl zu kümmern. Selbst-

redend, dass die Karte im margareten einen leicht österreichischen Charakter hat. Qualität und Regionalität werden im margareten gelebt – die wöchentlich wechselnde Karte ist bewusst klein gehalten und Kontakte zu regionalen Herstellern werden gepflegt. Auch wenn die Internet-Domain schon gesichert ist, kommuniziert das margareten momentan nur via Facebook. Hier werden fast täglich die tagesaktuellen Gerichte veröffentlicht und bevorstehende Veranstaltungen bekannt gegeben. Ein Blick auf die Homepage lohnt somit auf jeden Fall – ebenso natürlich ein Besuch im margareten vor Ort. _mes s margareten f Lindenauer Markt 21 q 0179 135 12 04 E post@margareten-leipzig.de g www.margareten-leipzig.de



26

GASTRO

»ALLES BLEIBT NEU …« Oskars Reopening Die neue Saison geht los und mit ihr startet auch das »Oskar« beschwingt und voller frischer Energie wieder durch. Die letzten zwei Monate wurden intensiv damit verbracht, das Restaurant, die Bar und den Salon in der Leipziger Harkortstraße neu aufzustellen. Kulinarisch gibt es gewohnt Bekanntes und Altbewährtes, das aber gespickt ist mit einigen, frischen Neuerungen, wie sich das nach einem ordentlichen Frühjahrsputz ja auch gehört. An der Bar finden sich ebenfalls einige neue Highlights – verlockend sind unter anderem das reichhaltige Gin- und Whiskey- oder auch das Craft-Bier und Wein-Sortiment. Alles wurde in liebevoller Kleinarbeit gestaltet. Eines ist klar: Jetzt präsentiert sich Oskar in seiner vollen Reife. Im Restaurant finden bis zu 42 Personen Platz. Hier kommt Pulled Pork, Brisket & Co. schmackhaft gegart im original Southern Pride Smoker auf den Tisch. Dank der halboffenen Küche darf das Auge schon bei der Zubereitung mitessen. Damit es für den Gaumen auch abwechslungsreich und spannend bleibt, bietet die Karte noch Specials aus der internationalen, vegetarischen und deutschen Küche. Im Art-déco-Entree ist die Cocktailbar. Hier werden saisonal wechselnde Cocktailkreationen und Longdrinks gereicht sowie regionale Bierspezialitäten und der richtige Wein für jede Lebenssituation ausgeschenkt. Der Salon ist Oskars Kulturbereich für amouröse Pianoabende, lebendige Jazzkonzerte oder elektronisch untermaltes Beineschwingen. Ganz klassisch ist der Salon ebenso Ort der Raucher. In extravaganten Sesseln aus dem ehemaligen Palast der Republik können formschöne Rauchringe in den Schein glamouröser Leuchter der

70er-Jahre geblasen werden. Und zum Schluss der Knaller: Bei Oskar kann man übernachten. Das Hostel bietet Ruhebedürftigen und Reisenden vom Doppelzimmer mit privatem Bad bis zum Schlafsaal mit acht Betten eine willkommene Absteige. _st s ReOpening: Oskar – Bar. Restaurant. Salon. Hostel. Garten c Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils ab 18 Uhr f Harkortstraße 21 (Eingang Riemanstraße 52) q 97 41 77 00 g www.oskar-leipzig.de



28

KULTUR

Fotos: Olaf Jäger

25 JAHRE WGT Das Stadtgeschichtliche Museum widmet dem »Schwarzen Leipzig« eine Ausstellung Das Wave-Gotik-Treffen ist eines der weltgrößten Events für die Gothic-Kultur und blickt 2016 auf sein 25-jähriges Bestehen zurück. Grund genug, mit einer Ausstellung diesen schaurigschönen Teil der Leipziger Stadtgeschichte aufzugreifen und die Szene mit dem zwielichtigen Ruf vorzustellen. Seine Geburtsstunde erlebte das Treffen 1992 im Connewitzer Eiskeller (heute Conne Island). Rund 2000 Besucher kamen, um eine Handvoll Bands zu erleben und sich beim gemeinsamen Zelten mit Gleichgesinnten auszutauschen. Selbst die jungen Organisatoren ahnten damals wohl nicht, dass sie das Treffen binnen weniger Jahre so erfolgreich machen würden: Bereits 1996 waren bei mehr als 30 Veranstaltungen an verschiedenen Orten über 10.000 feiernde Gäste in der Stadt. Trotz ernster wirtschaftlicher Krisen wuchsen Zahl und kulturelles Angebot bis heute weiter. Mittlerweile ist das WGT aus der Stadt nicht mehr wegzudenken. Die Besucher lieben es, zwischen Veranstaltungen und Konzerten durch die gesamte Innenstadt zu flanieren. Die Leipziger wiederum bewundern das internationale fantasievolle Flair der aufwendig gekleideten Goths, betonen immer wieder die einzigartige Atmosphäre und freuen sich auch über klingende Kassen. Der Leipziger Tourismuspreis 2014 für das WGT als außergewöhnliches Musik- und Kulturfestival mit Lesungen, Theater, Mittelaltermärkten, Workshops und Musik zeigt, dass es im Kultur- und Wirtschaftsleben der Stadt angekommen ist.

Die Ausstellung Leipzig in Schwarz erzählt neben dieser Entwicklung vor allem Geschichten rund um das WGT. Besucher, Organisatoren und auch »normale« Leipziger berichten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen, von Enttäuschungen und Glücksmomenten. _oj s »Leipzig in Schwarz.« 25 Jahre Wave-Gotik-Treffen c 9. März–29. Mai, geöffnet: Di.–So. und Feiertage von 10 bis 18 Uhr f Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Haus Böttchergäßchen, Böttchergäßchen 3 g www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de



30

LAUFSTEG

EINZELSTÜCK für port01 Stilfragen und Antworten. Styling-Tipps für ein Bewerbungsgespräch Seit Beginn dieses Jahres bietet das Einkaufszentrum Höfe am Brühl in der Innenstadt verschiedene Aktionen unter dem Motto »HöfeDonnerstag« an. Im Rahmen dieser Aktion waren wir zu Gast zum Thema »Stilfragen und Antworten«. Nina Ruck, Personal Stylistin, hat sich Zeit genommen, um in gemütlicher Atmosphäre bei Tee und Keksen allen Teilnehmern Tipps zum Thema Kleidung anlässlich eines Bewerbungsgespräches zu geben. Neben der Stilberaterin Nina Ruck waren zudem eine Beauty-Expertin von Rituals sowie ein Frisör-Team (FBI) vor Ort, die ebenfalls passend zum Thema Bewerbungsgespräch den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite standen.

»Kleidung als gegenseitige Wertschätzung« Mit diesem Zitat startete Nina mit uns in den Austausch. Die Kleidung zu einem Bewerbungsgespräch sollte zunächst passend zur Branche des Unternehmens und der beworbenen Position sein. Zum Beispiel sollte bei einem Vorstellungsgespräch in einer Bank ein Anzug getra-

gen werden – nicht nur, weil der Dresscode dies in einer Bank oft vorschreibt, sondern auch aus Wertschätzung für sein Gegenüber im Rahmen des Vorstellungsgespräches.

»Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance« Mit diesem Slogan gab Nina Ruck uns und den Teilnehmern 5 wichtige Styling-Regeln mit an die Hand: Regel 1: Trage ein Outfit, das zum Dresscode des Unternehmens passt. Wenn man unsicher ist, sollte man immer zur klassischen Variante greifen (Anzug, zumindest ein Blazer). Regel 2: Trage saubere und gebügelte Kleidung. Regel 3: Trage ein Outfit, in dem Du Dich wohlfühlst. Gerade, wenn ein Anzug nicht zu Deiner Alltagskleidung zählt, sollte man diese vorab zu Hause mehrmals probetragen, damit man »eins« mit der bisher noch ungewohnten Kleidung wird.


LAUFSTEG

Regel 4: Wähle ein Outfit, welches nicht zu auffällig ist. Regel 5: Achte auf ein allgemein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild. Nina Ruck zeigte uns anschließend einige Outfits (vorrangig der Marke Hallhuber) in unterschiedlichen Varianten – für unterschiedliche Positionen und Branchen. Die klassische Variante und damit die »sicherste« ist ein Kostüm oder Hosenanzug in gedeckten Farben, kombiniert mit frischen Tönen. Die etwas formlosere Variante bietet dagegen etwas mehr Spielraum: Zum Beispiel eine dunkle Jeans oder Stoffhose, ein Ringelshirt oder eine klassische Bodybluse mit Blazer.

31

Weitere wichtige Tipps: » kein Parfüm » Lederschuhe mit kleinem Absatz » Schweißflecken vermeiden (Einlegetücher) » dezentes Make-up » wenig bzw. dezenter Schmuck » bei Röcken: Nylonstrumpfhose tragen (Ersatzstrumpfhose einpacken) » saubere Brillengläser » gepflegte Fingernägel » Deo in der Handtasche » gewaschenes und gebügeltes Outfit Nach dieser entspannten Gesprächsrunde fühlten auch wir uns wieder gut vorbereitet, falls es mal wieder heißt: Auf zum Vorstellungsgespräch!

Fashion in Leipzig: Jeden Monat berichten Susanne und Christiane von »Einzelstück« über die aktuellen Mode- und LifestyleTrends in Leipzig. Weitere Trendthemen auf Einzelstück – Der Modeblog unter: www.einzelstueck-blog.de




34

LAUFSTEG

MODELS WANTED

HOCHSCHULE | SCHULE

Casting der jungen Talente der Designschule Leipzig Organisation und Durchführung von Modenschauen sind wichtige Bestandteile der Arbeit aller erfolgreichen Modedesignerinnen und Modedesigner. Nicht zuletzt auch deshalb sind Modenschauen für die Studenten und Schüler des Bereichs Modedesign an der Designschule Leipzig nicht nur spannende Events, sondern darüber hinaus auch große organisatorische Herausforderungen. Um diese Herausforderungen erfolgreich und professionell zu bestehen, heißt es regelmäßig: »Models gesucht«. In offenen Castings werden dann Mädchen und Jungs gesucht, die Lust haben, die vielfältigen Designideen der angehenden Designerinnen und Designer auf dem Laufsteg oder auch im Rahmen von Studienprüfungen zu präsentieren.

Auch wenn Du noch keine Erfahrungen, dafür aber Lust hast, mal etwas Laufstegluft zu schnuppern und mindestens 13 Jahre alt bist, laden wir Dich herzlich zu den nächsten Castings ein. Als Mädchen solltest du eine Mindestgröße von 1,72 m haben und High Heels mitbringen, für die Jungs ist eine Körpergröße von 1,80 m gewünscht. Also dann: Auf zum nächsten Casting der Designschule in der Bauhofstraße 3 – mitten in Leipzig. _str s Modelcasting c Mittwoch, 13. und Freitag, 15. April, 14 – 18 Uhr f DESIGNSCHULE Leipzig, Bauhofstraße 3 g www.designschule.de


LAUF FÜR UNS! Die Designschule Leipzig sucht für die Modeschauen am „Tag der offenen Tür“, für Prüfungspräsentationen und eventuelle Fotoshootings sowie weitere Schauen engagierte junge Models. Wir suchen: weibliche Models 1,72m - 1,84m | ab 13 Jahre Konfektionsgöße 34 - 36/38 Bitte hochhackige Schuhe mitbringen.

Modelc

ast

ing 13.04.2 016  14 15.04.2 -1 016  14 8 Uhr -1 8 Uhr DESIG NSCHUL E Leipzig aße 3  0 4103 Leip zig

Bauhofstr

männliche Models 1,80m - 1,90m | ab 13 Jahre Konfektionsgröße ca. 48/50

HOCHSCHULE | SCHULE

www.designschule.de


36

EVENT

HONKY TONK® FESTIVAL 31 Bands auf 25 Bühnen in der Innenstadt Handgemachtes rockt die Stadt – hier der Party-Tipp schlechthin. Honky Tonk® gibt am 23. April mit typisch farbenfrohem Sound-Mix wieder den Startschuss zur ausgedehnten Kneipen-Nachtwanderung. Der musikalische Bogen spannt sich in allen Schattierungen von Funk & Soul über Pop, Rock und Blues bis hin zu Bigbandsound, Gospel, Irish Folk, Salsa und Rock’n’Roll. Der offizielle Vorverkauf zum Festival ist seit 29. März in vollem Gange. Unumstritten ist Leipzig auch eine der Straßenmusikstädte hierzulande. In kaum einer anderen tummelt sich solch große Bandbreite und Vielfalt. Und da Straßenkünstler (engl.: buskers) aus der Innenstadt nicht mehr wegzudenken sind, werden sie zukünftig zum Line-up des Festivals gehören. Denn Regionalität und Originalität werden beim Honky Tonk® groß geschrieben. In diesem Jahr präsentieren sich aus der Busker-Szene: The Coins, Stefan Saffer, Arik Dov und The Mad Hatters. Man darf sich auf ein authentisches Konzert und echte Gänsehautmomente freuen. Noch was: Saturn gibt einen aus! Die ersten 200 Käufer eines VVK-Bändchens bei Saturn

(Hauptbahnhof oder Allee-Center) erhalten zusätzlich einen Getränkegutschein. Der Gutschein kann am 23. April in der Zeit von 20 bis 2 Uhr an der Shuttle-Haltestelle Moritzbastei gegen ein Ur-Krostitzer oder ein Mineralwasser eingetauscht werden. Außerdem kann man mit Saturn auch nach dem Festival sparen. Wer sein Bändchen aufhebt, bekommt vom 25. April bis zum 14. Mai in den Leipziger Saturn-Märkten 50 Prozent Rabatt auf eine Musik-CD. Der Bus-Shuttle fährt im 20-Minuten-Takt von 20–2 Uhr. Die Partytram tuckert von 20–2 Uhr aller 30 Minuten folgende Haltepunkte an: Hauptbahnhof/Westseite, Goerdelerring, Thomaskirche, Wilhelm-Leuschner-Platz, Augustusplatz. Das erste Honky Tonk® Festival startete 1993 im fränkischen Schweinfurt und von da an gab es kein Halten mehr. _st s Honky Tonk® Musik- und Kneipenfestival c Samstag, 23. April, ab 18 Uhr f diverse Locations der Innenstadt g www.honky-tonk.de/leipzig t Tickets online erhältlich und an allen Vorverkaufsstellen



38

EVENT

JAPANS MUTIGE GENRE-SURFER ONE OK ROCK

In ihrer Heimat zählt das japanische Quartett seit vielen Jahren zu den beliebtesten Rock Acts. Alle sieben Alben stiegen in die Top 20 der japanischen Charts, die letzten vier sogar mindestens auf Platz 4. Sechs Single-Auskopplungen konnten sie in der Top 10 der Oricon-SingleCharts platzieren. Zu ihren Konzerten pilgern in Japan regelmäßig über 10.000 Fans. Nachdem sich die Band lange Zeit auf den heimischen Markt konzentrierte, haben sie mit ihrem letzten Album »Jinsei x Boku=« auch die Eroberung Europas und Nordamerikas in Angriff genommen. Die Geschichte begann 2007, als Gitarrist Toru (Yamashita Toru), zuvor Teil der HipHop- und Breakdance-Crew Heads, eine Rockband gründen wollte. Von Heads nahm er seinen Freund und Bassisten Ryota (Kohama Ryota) mit und ergänzte das Line-up durch den befreundeten Highschool-Studenten Alex (Onizawa Alexander) an der Gitarre und den bereits durch die Formation NEWS zu Bekanntheit gelangten Sänger Taka (Moriuchi Takahiro). Der Posten des Schlagzeugers musste noch vor dem Debütalbum neu besetzt werden, nachdem

Torus Freund Tomo (Koyanagi Yuu) dem Befehl seiner Eltern gehorchte, den Weg des Profimusikers abzubrechen. 2009 fanden sie in Tomoya (Kanki Tomoya) ihren festen Drummer. Seit Veröffentlichung ihres vierten Albums »Niche Syndrome« im Jahr 2010 sind sie Dauergäste in der japanischen Top 10. 2013 wagten sie nach Veröffentlichung ihres sechsten Albums »Jinsei x Boku=« den Sprung nach Nordamerika und Europa. Ihre dortigen Konzerte waren allesamt in Windeseile ausverkauft. Die Euphorie war überwältigend – wie auch die Band-Dokumentation »FOOL COOL ROCK« über ihre erste Europa-Tournee belegt. Auf Konzertreise zu ihrem aktuellen Album »35xxxv« hatten sie großen Erfolg in den USA: Das Album stieg bis auf Platz 17 der USHeatseakers Charts, seither gilt die Band dort als spannender Exot, der den Nerv des amerikanischen Hörers trifft. s ONE OK ROCK c Dienstag, 31. Mai, 20 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.argo-konzerte.de


PflAnzenMärkte Pflanzenmärkte sind die idealen Möglichkeiten, um sich mit Jungpflanzen einzudecken und fachlichen Rat bei Profis zu finden. Hier gibt es eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen, selbstgezogenen, sorten- und artenechten Setzlingen. Obst-, Gemüse- und Zierpflanzen in allen möglichen Variationen warten darauf, entdeckt und gepflanzt zu werden. Kollegialer Austausch wird groß geschrieben und so bleibt keine Frage unbeantwortet.

www.leipziggruen.de

▼ 30. April + 01. Mai Pflanzenmarkt im Botanischen Garten 10–18 Uhr, Eintritt 4 €, Linnestr. 1 in 04103 Leipzig

▼ 16. April –15. Mai Prinz Charles Jungpflanzenmarkt von Annalinde 13–19 Uhr, Eintritt frei, Westwerk – Große Halle Karl-Heine-Str. 87 in 04229 Leipzig


40

INTERVIEW

»GANGSTERRAP hat mir nicht geschadet ...« Der Plusmacher über Heimat, seinen Arbeitsalltag und den Einfluss von Musik, die Kids von heute

Der Plusmacher ist eines der aktuell erfolgreichsten Talente der Straßenrap-Szene. Im Januar veröffentlichte er bei Kopfticker-Records sein drittes Album »Die Ernte« und geht im April auf große Deutschlandtournee. port01 hat ihn vor der Tour abgepasst und für ein exklusives Interview aus dem Studio entführt.


INTERVIEW h Dein Album ist auf Platz 12 in den Albumcharts, die Tour steht an. Ich gehe davon aus, dass ich gerade mit einem Menschen spreche, der seinen Traum verwirklicht hat?! Kann man so sagen, ja. Also nicht komplett, es ist noch Luft nach oben da. h Wie sieht die Luft nach oben aus? Auf jeden Fall geht noch mehr. Noch ne krasseTop-10-Platzierung, ein Platz eins … das geht immer. Mit dem nächsten Album holen wir uns die Top 10 und dann geht’s immer in kleinen Schritten weiter. h Du hast schon viel erreicht im Laufe deiner Karriere – wie sah heute dein Tag aus? Ich war beim Training, hab dann geprobt für die Tour und bin regelmäßig im Studio, schreib viele neue Sachen und mach Mucke. h Das ist aber ein schöner Arbeitsalltag! Ja klar, ich kann mir den Tag selbst packen, ich bin aber trotzdem immer am Ackern. Man muss schon dranbleiben. Gerade jetzt auch, wo ich merke, dass was geht. h Du sagst, du schreibst neue Tracks. Beeinflusst das aktuelle Zeitgeschehen, zum Beispiel die Pegida-Bewegung und die Flüchtlingskrise, was du gerade textest? In Berlin krieg ich nicht allzu viel von Pegida mit und ich bin kein Konsument der öffentlich-rechtlichen oder irgendwelchen anderen Fernsehsender. Ich bilde mir meine eigene Meinung und habe schon vor Jahren gewusst, dass die aktuelle Lage irgendwann passieren wird. Mich erschreckt das aber nicht, es gibt Schlimmeres. h Wie schätzt du die Rolle des Internets bei der Informationsverbreitung ein, Fluch oder Segen?

41

Für Künstler wie mich ist es gut, weil ich im Medianetzwerk meine Sachen verbreiten konnte. Aber heute wird auch viel Bullshit veröffentlicht, den ich nicht hören will. Hass und Hetze verbreiten, ist natürlich Scheiße. h Hast du noch Kontakt zu deinen Freunden aus Magdeburg, kriegst du mit, wie die Stimmung dort ist? Es gibt einen Dunstkreis von Homies, die alle zeitgleich nach Berlin gegangen sind. Ich kriege aus Magdeburg nicht mehr viel mit. Aber ich hab, obwohl ich viele Leute kennengelernt habe in letzter Zeit, immer noch die gleichen Freunde wie früher. Ich hänge nicht mit tausend Leuten ab, nur weil jetzt businessmäßig neue Kontakte dazukommen. Ich will der gleiche bleiben wie vorher. h Du hast früher Träume gehabt, einen Nachtclub aufzumachen oder mit einem Verstoß gegen das BTM das große Geld zu verdienen. Deine Freunde haben dich abgehalten und gesagt, du sollst weiter auf der richtigen Bahn bleiben und rappen. Wo wärst du, wenn die das nicht gemacht hätten? Keine Ahnung, Alter. Ich würde vielleicht einen normalen Job machen. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann im Textilbereich. Obwohl ich die Ausbildung gut durchgezogen habe, ist das aber gar nicht so mein Ding. Ich wollte mein eigener Chef sein, hätte vielleicht mittlerweile eine eigene Marke oder so. Die Musik war immer ein Ausgleich, mit dem ich mich aus der Misere retten konnte, wenn es mal nicht so lief. Sie hat mich von der Straße geholt. Ich war durch die Mucke immer fein raus, kenne aber auch Leute die im Dunstkreis waren, wo die Luft enger war und es öfter Stress gab mit der Polizei. h Ich habe in einem anderen Interview über dich gelesen, du willst mit deiner Geschich-

I


42

INTERVIEW

te den Kids den Oldschool-Rap nahebringen. Wer sind für dich »die Kids«? Hab ich das mal gesagt, ja (lacht)!? Ich will halt die echten Sachen vermitteln. Klar in coole Rhymes verpackt, aber letztendlich hat alles einen autobiografischen Hintergrund. Ich sage niemandem, er soll krumme Sachen machen, damit er cool ist. Ich versuch das, was mir passiert ist, zu verarbeiten. h Deine Texte sind hart, es geht auch mal um Drogen. 11- oder 12-Jährige können sich im Internet heute eigentlich jedes Lied ziehen. Vielleicht würdest du deinem Sohn in dem Alter deine Musik selbst nicht hören lassen. Meinst du die Kids, für die du vielleicht ein Vorbild bist, können das so differenzieren, wie du vorher gesagt hast? Ich hab damals auch Rap und amerikanischen Gangsterrap gehört, mir hat es nicht geschadet. Es sind die Umstände und das Umfeld, die dazu beitragen, ob sich jemand gut oder schlecht entwickelt, nicht die Musik. Vielleicht kann einer auch eher abschalten, wenn er meine Musik hört. Es geht ja auch darum, Geld zu verdienen, mit dem Arsch an die Wand zu kommen. Die Gesellschaft zeigt mit dem Finger immer auf Rap und sagt, der verdirbt die Jugend. Wir Rapper sind nur das Sprachrohr der Gesellschaft. Ich bin das Vorbild, das zeigt, dass man es auch schaffen kann, wenn man aus einem kriminellen Umfeld kommt und mit Leuten, die noch ganz andere Probleme haben als der Otto Normalverbraucher, zu tun hatte. h Du gehst auf Tour. Wo ist für dich Heimat? Ich bin ein Allerweltsmensch. Ich bin aber auch froh, dass ich den ersten Teil der Tour in Berlin abschließen kann – das ist auch ein Heimspiel. Ich fühl mich hier schon mehr zu Hause als in Magdeburg und bin dennoch immer froh, wenn ich wieder nach Magdeburg komme. Früher bei kleinen Gigs war Magdeburg immer voll. Heute ist Hamburg eher aus-

verkauft. Meine Shows sind kein regionales Ding mehr. h Apropos zu Hause: Schicker Berliner Altbau oder Platte wie in Magdeburg – wie wohnst du mittlerweile? Ich hab kein Problem, in eine schön renovierte Platte zu ziehen, das find ich cool und da bin ich groß geworden. Jetzt lebe ich aber im Altbau, nicht so ganz krass schick, aber schon Altbau. h Bevor du in die Welt hinausziehst, gibt es etwas, was du loswerden willst? Ja, die Leute sollen sich schnell die Tickets für die Tour besorgen und mit mir das Album feiern, das ist das Wichtigste. Kommt alle vorbei! h Vielen Dank für das Gespräch! _Interview: Marlene Woloszyn

s Der Plusmacher – Die Ernte-Tour c 8. April | Dresden, 15. April | Magdeburg, 26. April | Leipzig, 27. April | Berlin g Tickets und Infos an allen bekannten Vorverkaufsstellen w www.facebook.com/DerPlusmacher



44

TICKER

Österreichischer ZUGVOGEL

SCHNAPSZAHL! 11 Jahre Beatbrothers + Tom B’s BDay Hoch die Tassen! Was als lockere Ansammlung von ambitionierten und talentierten Leipziger DJs vor nunmehr elf Jahren angefangen hat, ist heute die Adresse für rauschende Feste! Die Beatbrothers feiern mit euch den elften Geburtstag. Herzlichsten! Und weil die Feste auch gefeiert werden sollen, wie sie fallen, lädt euch das Urgestein Tom B gleich mit ein. Dem feierlichen Anlass angemessen, wird ein Feuerwerk an Namen ins Lineup geholt. Mit dabei sind u. a. The Proxy, Rich vom Dorf, MinuPren & Stormtrooper akak TBASS, der Totmacher und und und. Die drei Floors im hauseigenen Sky Club werden wieder einiges aushalten müssen. _mb

In seiner Heimat ist Julian le Play lange schon ein Star, ein etablierter Künstler mit viel musikalischer Reputation, bekannten Radiohits und Auszeichnungen für seine bisherigen beiden Alben. In den vergangenen Monaten arbeitete der 24-jährige Wiener nun an seinem dritten Album »Zugvögel«, das am 15. April in Deutschland über Universal Music erscheint und auch außerhalb seiner Heimat für viel Aufmerksamkeit sorgen wird. Der Weg des 1991 in Wien geborenen Künstlers zeichnete sich schon früh ab. Nachdem Julian le Play mit dem Song »Mr. Spielberg« 2012 in Österreich seinen ersten Hit gelandet hatte und das Album »Soweit Sonar« Platz fünf der Charts erreichte, etablierte sich der damals 19-Jährige mit dem zweiten Album »Melodrom« als eine der meist beachteten Stimmen Österreichs. s Julian le Play – Zugvögel Tournee c Dinestag, 24. Mai, 20 Uhr f Moritzbastei, Universitätsstr. 9 g www.argo-konzerte.de

s 11 Jahre Beatbrothers & Tom B’s BDay r MinuPren, Knut S., The Proxy, Der Totmacher, Bassraketen u.v.m! c Samstag, 16. April, ab 23 Uhr f Sky Club, Riesaer Str. 56e g www.skyclub-leipzig.de


TICKER

45

HAPPY BIRTHDAY! 5 YEARS CLUB L1 5 YEARS CLUB L1! Fünf Jahre exzessive Partys! In einem atemberaubendem Ambiente im Zentrum Leipzigs feierte so mancher international bekannte Künstler wie Robin Schulz, Nico Pusch, DJ Antoine, Tom Novy, Moguai, Phil Fuldner, DJ Falcon, The Disco Boys, Niels van Gogh, Prince Kay One, Noah Becker, Boogie Pimps oder David Puentez legendäre Partys, die den Club zu einer der angesagtesten Adressen im Osten Deutschlands machen! Musikalisch versorgen euch die werten Herren Hot Bananas als Residents der ersten Stunde mit erstklassiger Musik. Sie werden von dem international bekannten Sänger und Ausnahmetalent Cosmo Klein begleitet. Im 2nd Floor gibt es wieder erstklassige Black- & Boogie-Rhythmen zu hören. Milk & Honey Artists schenken Euch eine erstklassige Show. port01 lässt euch hochleben, dreimal hoch.

s 5 YEARS CLUB L1 B-DAY with COSMO KLEIN r Hot Bananas, Cosmo Klein, Milk & Honey Artists & Narco MC c Samstag, 16. April, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de

SIE KENNEN IHREN KÖRPER. WIR SEINE STÄRKEN.

gun eld rn m e uan sich Ne e Bei assag M

WWW.LEIPZIG-PILATES.DE Chopinstraße 8 (Graphisches Viertel) TEL.: 0341 68 69 49 09


46

TICKER

BRAVO KLUB ÖFFNET SEINE PFORTEN!

Jeder Song, der gespielt wird, ist handverlesen und liebevoll aus dem Internet illegal runtergeladen. Alle coolen unbekannten Indie-RockSongs werden in feinster Kleinarbeit aus den Itunes-Playlisten entfernt. Jeder DJ wird vorm Auflegen innig umarmt und sanft in einen leicht alkoholisierten Zustand gebracht. Captain Jack selektiert hart an der Tür. Madonna und Britney Spears treffen sich zum romantischen Tanzbattle, während der Rest wieder feiert bis Dr. Alban kommt. Also Friday Night Fever und Ayyayaya coco jambo ayyayai! Hier ist der Bravo Klub! Als Special gibt es eine CrowdfundingKampagne für David Hasselhoff und Pamelas tiefer Ausschnitt wird den Barkeeper in einen Rauschzustand versetzen. Malibu Kirsch und Campari Orange gibt’s günstiger. s Bravo Klub c Freitag, 8. April, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage t VIP Reservierung unter www.club-l1.de/club/vip-reservierung

CHOCOLATE & CHAMPAGNE Werde Teil einer Geschichte, die in dieser Nacht geschrieben wird: Wenn Dich eifersüchtige Blicke treffen, erotisch funkelnde Augen verfolgen, prickelnde Champagnertropfen auf deiner Haut perlen und Rocher-Kugeln genüsslich in deinem Mund schmelzen, dann darf vage formuliert das ausgesprochen werden, was sich hinter diesen Kalorien-geschwängerten Leckerbissen verbirgt: Chocolate & Champagne! Was gibt es Geschmackvolleres für unsere verwöhnten Gaumen als zarte Schokolade und Schampus? Serviert mit dekadent spritzigen Housesounds und raffiniert eingestreuten BlackmusicDelikatessen, die mit einem Hauch erotischer Tanzekstase verfeinert werden! Unter Gleichgesinnten artet dieser Gaumenschmaus eingebettet in schmutzigen Gedanken und flüchtigen Berührungen in ein ekstatisches Vergnügen aus. In passend garniertem Ambiente bringen Euch unsere charmanten Artisten in feuchtfröhliche Schwingungen und garantieren einen Ohrenund Augenschmaus vom Feinsten! s Chocolate & Champagne c Samstag, 30. April, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de



48

TICKER

TÄUBCHENTANZ CLUBNIGHT 54

Einmal im Monat bittet euch das Täubchen zum Tanz. Und so viel sei gesagt: Es wird Musik laufen – richtig gute Musik unterschiedlicher Genres. Ihr werdet hier mit dem Besten aus Indie, Pop, Rock, 80s, 90s, Hip-Hop und R’n’B versorgt. Da bleibt kein Bein stehen. Und so tanzt ihr bei Nacht und Nebel bis die Füße bluten, der Kumpel heim will oder eben bis in die Puppen. Auch dieses Mal geben wieder Sergej Klang, Lovetower und Alexis White alles für euch an den MP3-Geräten. Die Getränkeaktionen können sich genauso sehen lassen. Astra und Pfeffi/ Kirsch gibt es für einen schmalen Taler. Liebe gibt’s im Thal wie immer umsonst. Tickets kosten an der Abendkasse 6 Euro, Studenten zahlen 3 Euro. VERLOST

s Täubchentanz c Samstag, 9. April, 23 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com

Die neue Reihe im Thal lässt aufhorchen. Extrovertiert, glamourös und inspiriert vom weltberühmten »Studio 54« lässt das Täubchenthal im April die legendäre Disko-Ära wieder aufleben. Das Studio 54 in New York war einer der berühmtesten Nachtclubs der Welt. Live Vocalund Dance-Acts sowie faszinierende Überraschungen machen diese Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wer dem Dresscode »Disko-Glamour-Glitter« folgt, erhält ermäßigten Eintritt auf dem roten Teppich. Lasst die Sektkorken knallen und tanzt, als gäbe es kein Morgen mehr. Musikalisch werdet ihr mit Disco und Dance gut versorgt. VERLOST

s Clubnight 54 c Freitag, 29. April, 23 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstr. 1 g www.taeubchenthal.com





52

TICKER

DJING IN REINKULTUR MAKE IT NASTY @ Club VelVet

EINE NACHT FÜR, MIT UND AUS LIEBE friday in love @ Club VelVet

Der schwarze Freitag im April nähert sich. Jedes Licht wird erlöschen, das einzige Leuchten kommt dann von den Lämpchen im Mischpult. Und dann wird’s nasty! Die Dresdner reiten mit DJ Bekz und C.Back im VelVet ein. Beide haben schon die Bretter in und um Dresden zum Beben gebracht und nun zieht es sie in die große, weite Welt. Leipzig ist dafür ein hervorragendes Pflaster! Die jungen Wilden werden auch in unserem schönen LE mit Hip-Hop, R’n’B, Trap und dazugemischten Genres die Nacht zum Tag machen. Wie gewohnt und geliebt, haben Ladies bis 0 Uhr freien Eintritt, Studis zahlen nur freundliche vier Euro und an der Abendkasse kostet es sieben Euro. _mb s MAKE IT NASTY! r DJ BEKZ, C.BACK c Freitag, 8. April, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de

Los Leute, der Frühling ist da! Lasst die aufwallenden Frühlingsgefühle zu und begebt euch auf den Pfad der Zuneigung. Eine glänzende Möglichkeit, diesen zu betreten, eröffnet sich Ende April im VelVet. In dieser Nacht werden Alexander Remus und Thomas Ackermann, beide aus den Reihen der Leipziger Beatbrothers und bekannte Virtuosen am Pult, das Gewölbe aufheizen. Das Beste aus Elektro, Deep- und Tech-House stimmt dann auch schon auf die ersten Festivals unter freiem Himmel ein. Dazu gibt’s folgende Specials an der Pforte: Jeder Gast würfelt entweder um seinen Eintrittspreis oder zahlt sichere vier Euro. Die ersten 100 Ladies bekommen außerdem einen Begrüßungsprosecco. Dazu haben alle Ladies bis 1 Uhr freien Eintritt. _mb s friday in love r Alexander Remus und Thomas Ackermann c Freitag, 22. April, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstr. 68 g www.clubvelvet.de



54

TICKER | KONZERTE

DIE 90er UND HIGHLIGHTS & 2000er PARTY… VORSCHAU 2016

a-ha

Mit Blick auf die Zukunft lohnt es sich besonders, diesen Termin wahrzunehmen. Morten macht klar: »Wir werden nicht zusammenkommen um zusammen zu bleiben! Wir haben uns darauf geeinigt, eine bestimmte Zeit wieder zusammen zu sein: für ein Album und für eine Tour. Es ist eine wunderbare Gelegenheit und wir können wieder ein gemeinsames Kapitel schreiben.” ...geht in die nächste Runde. Begebt euch die große musikalische Zeitreise auf 2 Floors. Von 90er Eurodance (Culture Beat, Snap, Dr.Alban) über Ravehits (Marusha, Westbam, RMB, Dune, Blümchen) bis hin zu 2000er Clubsound (Brooklyn Bounce, Kai Tracid, ATB, Gigi D'Agostino) ist für Jeden was dabei. Holt die Neonklamotten aus dem Schrank, legt den Gameboy aus der Hand und ab auf den schrillsten Dancefloor, den Leipzig zu bieten hat. Vom Jägermeister Promotion Team gibt es für jeden Gast bis 1 Uhr ein gratis Getränk. Für das passende 90er Feeling erwarten Euch tausende Trillerpfeifen und Neonsticks und LED Toys. Einlass ist für alle ab 18. Karten gibt es für 8€ im Vorverkauf auf www. kartendealer.com s VENGA VENGA! c Samstag, 7. Mai f Eventpalast Leipzig w www.facebook.com/vengaparty

c 9. April 2016, 20 Uhr f Arena Leipzig

Rock Legenden – Puhdys + City + Karat

Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinnedes Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen Dreiergespanns mit einer Reihe zusammen gespielter Songs – mit neuen und mit all ihren großen Hits. c 14. April 2016, 20 Uhr f Arena Leipzig



56

KONZERTE

Kollegah - Redlight Tour

AC/DC

c 6. Mai 2016, 20 Uhr f Haus Auensee

c 1. Juni 2016, 20 Uhr f Red Bull Arena

Sportfreunde Stiller

Placebo

c 22. Juli 2016, 19.15 Uhr f Parkbühne

c 5. November, 20 Uhr f Arena Leipzig

Nach dem Rekordalbum »King«, das Platz 1 der Charts erreichte, mit inzwischen fast 300.000 verkauften Einheiten Gold- und Platinstatus erlangte und für das Kollegah zwei Echos und die 1Live Krone einheimsen konnte, konzentriert sich der Boss mit »Zuhältertape Volume 4« nun wieder ganz auf seine Paraderolle als Korrespondent des Milieus.

Ihre ausverkauften Konzerte sind einfach spektakulär und die Nachfrage nach Tickets ist ungebrochen. Jetzt hat das Warten für die zahlreichen Fans ein Ende, denn die Sportfreunde Stiller kommen 2016 live und Open Air auf die legendäre Parkbühne Leipzig!

Bereits im Mai 2015 hatten AC/DC für ihr aktuelles Album »Rock or Bust«, welches sich mittlerweile über 700.000 Mal in Deutschland verkaufte, Dreifach-Platin erhalten und rund 750.000 Live Zuschauer allein in Deutschland begeistert. 2015 eröffneten sie zudem die 57. Grammy Awards, waren Headliner beim Coachella Festival und spielten 28 Shows in Europa, 14 Shows in Nordamerika und 11 Shows in Australien/Neuseeland.

Placebo feiern den 20. Geburtstag ihres mit Platin ausgezeichneten Debütalbums »Placebo« und gehen im kommenden Herbst auf Welttournee. Ihre Reise um den Globus bringt Sie auch in November nach Leipzig. Die Band verspricht, dass sie bei den Auftritten Songs aus allen Phasen ihrer langen Karriere spielen wird.


SCHNELL  PREISWERT  ZUVERLÄSSIG

IHR UMZUGSSERVICE.DE

HOTLINE

 Umzüge ab 299 €  Verpackung & Material inkl.  Möbelmontage  Entrümpelung  Küchen Auf- / Abbau  Kleintransporte  Lagerung  Wohnungskleinarbeiten zur Übergabe

0341 - 3 30 52 37 0163 - 2 58 89 23 Hinrichsenstr. 29  04105 Leipzig www.ihr-umzugsservice.de  info@ ihr-umzugsservice.de Gültig bei Vorlage. ein Gutschein pro Rechnung.

50 €

GUTSCHEIN

KOSTENLOSER KOSTENVORANSCHLAG


58

TECHNIK

Alles KANN, alles MUSS! Es rumort wieder in allen Ecken. Die Technikwelt und die hitzigen Köpfe in Marketing- und Entwicklungsabteilungen stoßen glühend heiß ihre neuesten Spielzeuge aus. _mb

Neue Smartphone-Generation von Samsung mit Spitzenwerten in Leistung, Darstellung und Kamera t ab ca. 540 Euro

Philips Senseo Viva Café Serie Seit Jahren feilt Philips an den Kaffeepadmaschinen der Senseo-Reihe. Anhand der umfangreichen Erfahrungen wurde schließlich die Senseo Viva Café Serie entwickelt. Die Besonderheit beginnt schon vor dem eigentlichen Brühvorgang. Das Pad wird nicht einfach nur durchstochen und dann mit Druck aufgebrüht, sondern erst befeuchtet und dann fließt Wasser aus 45 Düsen durch. So werden alle Aromen schonend gelöst und in zwei Tassen gleichzeitig geleitet. Auch die Tassenhöhe stellt keine Herausforderung mehr dar, da der Kaffeeauslauf höhenverstellbar ist. Durch die neuen Farbgebungen passen die Maschinen wirklich in jede Küche: schwarz, silber-metallic, weiß, rot, mint, rosa und petrol stehen zur Auswahl.

Samsung Galaxy S7 & S7 Edge Mit dem Galaxy S6 Edge brachte Samsung mit dem abgerundeten Display eine der wenigen echten Revolutionen auf den Markt. Doch schnell wurde Kritik laut: kein austauschbarer Akku mehr, kein SD-Slot. Staub- und Wasserschutz ebenfalls Fehlanzeige. Also wurde nachgebessert. Und das hat sich gelohnt. Das Design wurde nur minimal verfeinert. Hardwaremäßig ist in den beiden Flaggschiffen wieder pure Leistung sauber vereint. SD-Kartenslot sowie Staubund Wasserschutz (IP68) sind wieder an Bord! Einzig der USB-C-Anschluss fehlt.

Kaffeepadmaschinen für Senseo Kapseln in neuem Design und mit Kaffee Boost Technologie t ca. 100 Euro


TECHNIK

Neues kleines iPhone mit ordentlicher Hardware, toller Kamera inkl. bekannten Funktionen und 4-ZollDisplay c voraussichtlich Mai t wahrscheinlich ab ca. 400 Euro

Apple iPhone SE Das kürzlich vorgestellte iPhone SE ist kein Flaggschiff, auch ist es keine Quelle von Neuerungen. Soll es auch gar nicht. Apple will gezielt Menschen ansprechen, die (noch) auf ihr iPhone 4 oder 5 vertrauen, so langsam aber an die Grenzen der Hardware geraten. Das iPhone SE ist mit dem unverändert brillanten 4-Zoll-Display kleiner als das 6er, das Design ist fast das des iPhone 5. Also kleiner, leichter, handlicher, weil wieder mit einer Hand bedienbar. Dafür fehlt die 3-D-Touch-Funktion.

Apple iPad Pro Auch hier legt Apple mit Bekanntem in neuem Kleid nach. Die Unterschiede zum iPad Air 2 sind minimal und nur geübte Augen erkennen diese. Mit 9,7 Zoll spart Apple natürlich ordentlich Gewicht und die Waage bleibt bei etwa 440 Gramm stehen. Dazu gibt es optional zwei sehr wertvolle Begleiter: Apple Smart Keyboard und Apple Pencil. Damit wird das iPad immer mehr zum Allroundbegleiter für das mobile Arbeiten. Besonders die Arbeit mit Bildbearbeitungs- und Videobearbeitungs-Apps soll durch höhere Farbabdeckung und die neue Funktion True-Tone, die automatisch die Farben an das Umgebungslicht anpasst, vereinfacht werden.

Neues iPad Pro mit 9,7-Zoll-Display, angenehmem Gewicht und neuen Farbechtheitsfunktionen c voraussichtlich April t ab ca. 700 Euro

59


60

SPIELE

Draufhauen & reintreten Ob sich Spieleentwickler selbst ernsthaft ernst nehmen, bleibt bei einigen Releases stark zu bezweifeln. Dann wiederum gibt es Releases, die den Spieler in Welten entführen, die so unwirklich und fremd sind, dass bei jedem Spielstart der imaginäre Hut gezogen werden muss. Wir haben für euch eine bunte Mischung zusammengepackt, die alle ihren eigenen Charme haben. _mb

Plants vs. Zombies Garden Warfare 2 //////////////////////////////// PC PS4

Xbox One

Kaum jemand dachte, dass das einst niedliche Spiel für Smartphones und Tablets den Sprung auf die große Leinwand schafft. Der ewige Kampf zwischen Vorgartengewächsen und Zombies öffnet ein neues Kapitel und erstmals gehen die Pflanzen in die Offensive! Im Multiplayer stürzen sich bis zu 24 Pflanzenspieler auf die Zombies. Dazu gibt es den Coop-Modus Friedhofkommando, in dem das Zombieland verteidigt werden muss. G Electronic Arts /// t ca. 55 Euro

EA Sports UFC 2 ////////////////////// PS4

Xbox One

Einen echten Treffer hat EA mit dem ersten Mixed Martial Arts Kampfspiel nicht gelandet. Dazu waren zu viele Schwachstellen im Spiel, die einen runden Spielspaß stets jäh unterbrachen. Unabhängig davon, erzeugten die Macher eine sehr realistische Atmosphäre, die auch im neuen Release den Charme um den Kampf mit Tritten und Schlägen ausmacht. Besonders an der Dynamik im Kampf wurde gefeilt, sodass Einsteiger es leichter haben werden. Die Grafik und über 200 Charaktere tun ihr Übriges, um UFC 2 auf Erfolgskurs zu bringen. G Electronic Arts /// t ca. 60 Euro


61

SPIELE

DiRT Rallye ///////////////////////////// NEU FÜR: PS4

Xbox One

Der Rallye-Klassiker ist zurück – und nun auch für die Konsolen. Die Kritik der letzten Teile war laut und gerechtfertigt: zu wenig Rallye, zu viel Arcade und unnützer Kram rundherum. Das Feedback hat man sich zu Herzen genommen und wieder ein authentisches Rennspiel zusammengeschraubt. Im Kern liegt der Storymodus, der in sechs Länder mit zahlreichen Etappen führt. Der gnadenlose Gegner: die Zeit. Jeder Sieg bedeutet die Freischaltung eines weiteren Boliden aus verschiedenen Epochen, darunter die wilden 80er mit dem BWM E30 und Co. Nicht zu unterschätzen ist der hohe Anspruch des Spiels. Jeder Fehler bedeutet praktisch einen Neustart der Wertungsprüfung. G Codemasters /// t ab ca. 50 Euro

Dark Souls 3 //////////////////////// PC PS4

Xbox One

Ach »Dark Souls«, wie vielen deiner treuesten Spieler hast du Nächte und Controller gekostet? Ob auch der dritte Teil des legendären ActionRollenspiels die hohen Anforderungen erfüllt, müssen ausführliche Tests erst noch zeigen. Leider gibt es dazu noch nicht viel. Namco hält sich sehr mit Infos bedeckt. Was jedoch sofort auffällt: Alles wirkt irgendwie agiler und weniger statisch. Das gibt dem Ganzen die nötige Portion Antrieb. Zum Schwierigkeitsgrad ist ebenfalls noch wenig bekannt, wird aber wie gewohnt hoch (bis unmenschlich) bleiben. G Bandai Namco /// c 12. April /// t ab ca. 60 Euro (PC), ab ca. 70 Euro (Konsolen)


62

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

BIG DEAL | Alpenmax

Feiern, Freude und die liebsten Freunde treffen: im Alpenmax jede Woche aufs Neue auf der Tagesordnung. Weitere Infos unter www.alpenmax-leipzig.de

Das Beste aus House-Electro-Minimal, da blieb sogar der Kronleuchter, auch im Februar, an der Decke nicht mehr still. Die lachenden Gesichter dazu findet ihr hier.


I

63

Das Beste aus House Electro Minimal | Backroomclub


64

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

DISCO DICE 18 YEARS BIRTHDAY CELEBRATION | CLUB L1


I

Vom Club L1 kriegt man niemals genug. Und erst recht von den beiden Headlinern andiesem Abend.

65


66

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Bei All you can dance ist fĂźr alle was dabei. Ausgelassenen Stimmung inklusive.


I

67

ALL YOU CAN DANCE | Moritzbastei


68

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Zur Buchmesse gehört wie immer auch die LitPop am Samstagabend. Tolle Lesungen und musikalische Gäste machen diese Party zu einem der Topevents des Jahres.


I

SPUTNIK LitPop 2016 - Die Party zur Buchmesse | Neues Rathaus

69


70

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Die neuesten Beats, schärfsten Rhythmen und eine ordentliche Portion gut gelaunter Gäste findet man jede Woche aufs Neue im Nachtcafe. Schaut doch mal vorbei.

ENERGY Glory Night | Nachtcafe


I

VENGA VENGA - DIE 90er & 2000er PARTY | Eventpalast

DIE 90er & 2000er Party in Leipzig bringt den Eventpalast zum Ăœberkochen! Alle Bilder gibt es wie immer NUR auf www.port01.com/leipzig

71


72

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

73

7 Jahre Sky Club Leipzig

Far Too Loud, Marcapasos, The Horroist und Tom B. machten beim 7-j채hrigen Geburtstag die Nacht zum Tag.


74

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Schmodly Night

Montag

Dienstag

Frühstücks-Büfett

Frühstücks-Büfett

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett

Frühstücks-Büfett

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Open Stage

Salsa-Anfänger-Kurs

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

STUDENTENPARTY

TEQUILA-NIGHT

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2,8,9,10,11,14, N9, N10

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Nachtseminar

StuK – Kellerparty

ern gehen!

1,00€- & Single Party

Mit unterschiedlichem Line Up

22 Uhr | Alpenmax | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3

21 Uhr | Studentenkeller | Nürnberger Str. 42 | Leipzig Bayrischer Platz: 2, 9, 16

11.30 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Rock-Dienstag

BRETTSPIELTAG

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | 04349 Leipzig Thekla: 9

Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt Wii-Games zocken, kickern und dem »mighty Cocktail-Casino«. 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Mittwoch Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett

17 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Lunch Clubbing Mittagspause machen und fei-

MONTAGS-KARAOKE 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10,11,N9, N10


JEDE WOCHE Salsa-FortgeschrittenenKurs

Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

10 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

SALSA-FIEBER Ab 18 Uhr Tanzkurs, ab 21 Uhr Salsa-Party

18 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Let’s Play Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

MIX DAY Sing, was das Zeug hält! 4 cl Mixgetränke nur 3,- Euro

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

CLUBNIGHT

75

AFTER WORK PARTY Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

18.59 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Cocktail-Lounge 21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Black, House

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39 - 41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

50/60/70er-Party 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Wochen!

19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

60/70/80er-Party Studi-Preise wie bei der StudentenKaraoke Montags:

Donnerstag Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Pils 0,5 2,80€ & Pfeffi/ Kirsch 1€ bei

CAIPIRINHA-NIGHT Jeder Caipi 4,00 Euro

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

80‘s Club Night Die Kult-Party mit Wave, Pop,

Vorlage StudentenAusweis

Frühstücks-Büfett

Alternative ist zurück

19 - 24Uhr FreiKickern

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

19 Uhr| Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH Die Ilses Erika Radio-Bar 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Salsa-Anfänger-Kurs Staubi pres. WelleWelt

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

Beat und Tischtennis

17 Uhr | Papa Hemingway | Peterssteinweg 10 | Leipzig Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Staubsauger| KarlLiebknecht-Str. 95 | Leipzig

Ultimative Donnerstagsparty mit wechselnden DJs

22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig Chausseehaus: 10, 11, 16, N10

Tanzgelegenheit 22:30 Uhr | Absturz | KarlLiebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10


76

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

Friday on my Mind

Der Schwarze Freitag

Frühstücks-Büfett

Indie, Pop, Alltime-Favourites

Wöchentliche Specials

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Freitag

»Na jetzt geht´s aber richtig los!« Feiern, trinken und singen

Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

FRÜHSTÜCKS-Büfett 9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Tanzparty 20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

ROCKLADEN LIVE Frühstücks-Büfett

Jede Woche eine Live-Band und an-

Saturday Night Fever

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

schließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Shut up and Dance Spizz Beats 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig Thekla: 9

Heart & Soul

Indie & Pop 23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

Samstag

MIXED PARTY

Frühstücks-Büfett

21 Uhr I Aqua Club I Große Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr I Aqua Club I Große Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO 21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

»Na jetzt geht´s aber richtig los!« 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

ROCKLADEN mit den besten Rock-DJs Ostdeutschlands


77

JEDE WOCHE 21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Universitätsstr. 9 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

DEINe LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE

Classic HipHop & New Shit

22 Uhr | Chocolate | Barfußgässchen 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ENERGY GLORY NIGHT 22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Spizz Beats 22 Uhr | Spizz Musikkeller | Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

23 Uhr | Café Waldi | Peterssteinweg 10 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Saturday Party

Sonntag 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Frühstücks-Büfett 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Sonntags-Brunch 10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SCHLEMMER-BRUNCH 10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Das Beste aus House/Electro/ Minimal

SONNTAGSBRUNCH

22 Uhr | Backroomclub | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

11 Uhr | Ratskeller Leipzig | Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11

ALL YOU CAN DANCE 22 Uhr | Moritzbastei |

Disco & COCKTAIL-HAPPY HOUR Ostdeutschlands beste 70er & 80er Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Sonntags-Brunch

10€ zahlen für 20,00€ trinken

22 Uhr | Alpenmax | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3

18:30 Uhr | Horns Erben | Arndtstr. 33| Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

Happy-Hour 2 für 1

Saturday Nightlife 22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Tatort: Leichenschmaus

Cocktail Party im Kakadu! Cocktails nur 4 Euro.

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

07.05. DIE 90er

er PARTY

UND 2000

EVENTPAL

AST


78

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im April

Fr 01.04. 1. WEINMESSE RHEINLANDPFALZ Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE LEGENDE VON SYD O´NOO 20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

DER SCHWARZE FREITAG 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LIVELYRIX POETRY SLAM 19:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

CLÉO - CHANSON - JAZZ - POP À LA FRANÇAISE 19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

SUDDENLY HUMAN-RECORD RELEASE 19:30 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LIVE-DJ 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

NACHTWACHE 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

DANCEFLOW 22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

MY HOMIES ARE DIRTY ROCKLADEN LIVE

OOMPH! 19:30 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

FRIDAY BLACK BEATZ 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DJ: CLEAN DOREEN & BRUCE BREEZE 23 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

IT'S TIME TO SAY FCK YEAH! 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

I


Sicher nach Hause. Nightliner.

täglich ab Hauptbahnhof 1:11 Uhr – 2:22 Uhr – 3:33 Uhr www.L.de


80

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Sa 02.04. 1. WEINMESSE RHEINLANDPFALZ Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

RB LEIPZIG VS. VFL BOCHUM 1848 13 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

OPERA DANCE HALL REVIVAL 22 Uhr | Sky Club Theodor-Heuss-Straße: N7

TRAUMFÄNGER INDIEKÜCHE

17 & 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

ENERGY GLORY NIGHT SKY WHITE TIGER (BROOKLYN) 19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

VELVET CLUB NIGHT

CAVEMAN - DU SAMMELN, ICH JAGEN!

22 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

NORTHERN LITE

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

ROCKLADEN 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

BENEFIZDISKO

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DIE LEGENDE VON SYD O´NOO

GET READY

LOVE, PEACE & SCHICKIMICKI HIGH HEELS AN DIE MACHT

20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SINNESWANDEL - WAVE

DJ: DJ CORRADO + ELIAS ZORN (GNM/BAJOS COSKILLAZ)

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

22 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

23 Uhr | Dr. Seltsam


KALENDER K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

CAVEMAN - DU SAMMELN, ICH JAGEN!

ADOLF SÜDKNECHT - KAMPF DER WELTEN!

OSTGUT TON

19 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

SOLO KRAUSE ZWIEBACK KABASURDES ABRETT KEIL 3

CASINO TOTAL oder Niete?

So 03.04.

20 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

1. WEINMESSE RHEINLANDPFALZ Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

VINETA AUF DEM STÖRMTHALER SEE & KAFFEE & KUCHEN AUF DER VINETA 11 & 14 Uhr | Störmthaler See

WXW MORE THAN WRESTLING TOUR 2016: LEIPZIG 17 Uhr | Hellraiser

81

Das Spiel des Lebens! Hauptgewinn

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

DISCO 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Mo 04.04. FILM DES MONATS 19 Uhr | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Thomaskirche: 9

JAN PHILIPP ZYMNY 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

WOYZECK. EINE KOMÖDIE. 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ROCK DIENSTAG 22 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

GEORG KOSTRON UND SEIN MANAGER 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

TRAUMFÄNGER 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT Meigl Hoffmanns Solo hat das

FAREWELL DEAR GHOST 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LASERGAME NACHTTUNIER 22 Uhr | Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

Di 05.04. FILMPREMIERE

DIE LEGENDE VON SYD O´NOO 18 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

SARAH & JULIAN SUPPORT: JOHANNA AMELIE 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

KURZSUECHTIG

Potential zum »Kult-Programm«.

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

Mi 06.04.

18 Uhr | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Thomaskirche: 9

19:30 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté

I


82

KALENDER

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

You want more? g www.port01.com/leipzig

Gewandhaus zu Leipzig Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

CASINO TOTAL

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

CASINO TOTAL Das Spiel des Lebens! Hauptgewinn

oder Niete?

KREATIVER TANZ FÜR JUGENDLICHE

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

16:30 Uhr | Haus Steinstraße e. V. K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

TRIO.DIKTION

»ALL ABOUT STREETDANCE« / HIPHOP

WOYZECK. EINE KOMÖDIE.

Das Spiel des Lebens! Hauptgewinn

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

WOYZECK. EINE KOMÖDIE. 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

18 Uhr | Halle 5 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

AFTERWORK LASERGAME 18 Uhr | Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WISSENSCHAFTSKINO 19 Uhr | Zeitgeschichtliches Forum Leipzig Thomaskirche: 9

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

KAKKMADDAFAKKA SUPPORT: SATELLITE STORIES

60/70/80ER PARTY

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

22 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

KURZSUECHTIG

THE HANGOUT: REN DB 22 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

19:30 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

TRAUMFÄNGER

Do 07.04. GROßES CONCERT GEWANDHAUSORCHESTER, JÉRÉMIE RHORER

oder Niete?

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

80'S CLUB NIGHT -DIE KULT-PARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WEEKEND SLIDE 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

KUGEBLITZ DONNERSTAG 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Fr 08.04.

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TRAUMFÄNGER SCHUL SPEZIAL

TOCOTRONIC »PÄDAGOGISCH WERTLOS TOUR 2016«

17 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

I



84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

WOLFENBÜTTELER FESTSPIELE - BREAKS, BEATS 'N' BRASSES - VOL. II

KURZSUECHTIG 19:30 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

MONO INC. BRAVO KLUB

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

TRAUMFÄNGER

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Sa 09.04. ENTDECKERTOUR ZUR VINETA AUF DEM STÖRMTHALER SEE

KONZERT: MARKUS KÖNIG 20 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

14 Uhr | Störmthaler See

KURZSUECHTIG

ALLEMALLACHEN! HOFFMANN IN BEST-OF-FORM 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

16 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14 K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

DRUCKMITTEL (CH) 50/60/70ER PARTY

ZIEGEN DIE AUF MÄNNER STARREN

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

16 & 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

MAKE IT NASTY

TRAUMFÄNGER

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

17 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FUTURE CLUB #3

DIE GROßE SCHLAGERSTARPARADE

RON DEACON PRESENTS HOUSE ARREST

SALSA NIGHT

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

WOYZECK. EINE KOMÖDIE. 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DER SCHWARZE FREITAG

22 Uhr | Staubsauger

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

18 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

KURZSUECHTIG 18 Uhr | Schaubühne Lindenfels


KALENDER

85

K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

INTO THE RAMSONS FESTIVAL 2: THE HIRSCH EFFEKT, ZEN ZEBRA, CREAMS, HEADS. 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

HARLEY QINN ANGRIFF AUF LEIPZIG

LUMIÈRE BLEUE

20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

23 Uhr | Institut fuer Zukunft An den Tierkliniken: 16, N9

EMILY MILLARD SONGWRITERIN (CAN)

DEEJAYS ON THE LOW

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

KURZSUECHTIG 20:30 Uhr | Schaubühne Lindenfels K.-Heine-/Merseburger Straße: 14

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

ROLLING SOUNDS 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

LOVELY SATURDAY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

DISCO 2016 22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ENERGY GLORY NIGHT

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

KM KLUB - ADSR MIT BEROSHIMA

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

23 Uhr | Bandhaus Leipzig Saarländer Straße: 8, 15

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DJ: APOLLO STATIC + X 23 Uhr | Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

TÄUBCHENTANZ 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

MY BOYFRIEND IS NOT IN TOWN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

I


86

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

CROSSING BORDERS

ADOLF SÜDKNECHT - KAMPF DER WELTEN

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

THE HENRY GIRLS

So 10.04.

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

SWING´IN TEATIME 15 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

SEMESTERAUFTAKT-PARTY SPORT

ESSEN IST DER SEX DES ALTERS

21 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Musikalisches Koch-Kabarett Jürgen Fliegel

50/60/70ER PARTY

18 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

HC LEIPZIG - HSG BAD WILDUNGEN VIPERS 18 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

Mi 13.04. 50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

TRAUMFÄNGER 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW The Petits Fours Burlesque Show & The Firebirds

Mo 11.04.

00 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

50/60/70ER PARTY HARLEY QINN ANGRIFF AUF LEIPZIG 18 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

CAFÉ-KONZERT: PSEUDOSLANG, DHEEMA + SPECIAL GUEST 19 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Di 12.04.

HOCHSCHULE | SCHULE

LAUF FÜR UNS! MODELCASTING Die Designschule Leipzig sucht für die Modeschauen am »Tag der offe-

STUD(A)Y

nen Tür«, für Prüfungspräsentationen.

Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

Fotoshootings uvm engagierte jun-

JAN BLOMQVIST & BAND 19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

ge Models

14 Uhr | DESIGNSCHULE Leipzig Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16


KALENDER VOLAND & QUIST LITERATURSALON MIT MARION BRASCH 19:30 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

HÖHENFLÜGE IN BODENNÄHE Höher, schneller, weiter. Bettina Prokert und Maxim-

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY

WEEKEND SLIDE

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

THE HANGOUT: MIGHTY MISCHKA Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

87

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

LIVE: AUSTIN MILLER

Do 14.04. DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE! Im ersten privatisierten Polizei-

Dr. Seltsam K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N2, N3, N5

Fr 15.04.

Revier der Republik geht es turbulent zu!

OCEAN FILM TOUR (AUSVERKAUFT!) 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

AKKORDEONALE 2016 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

BARFUSZ ROCKT! AEROPLANE

21:30 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

HOCHSCHULE | SCHULE

VOLLPLAYBACKTHEATER

LAUF FÜR UNS! MODELCASTING

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Designschule Leipzig sucht für die Modeschauen am »Tag der offenen Tür«, für Prüfungs-präsentationen. Fotoshootings uvm engagierte junge Models

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

LEYYA 20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

14 Uhr | DESIGNSCHULE Leipzig Bayerischer Bahnhof: 2, 9, 16

RB LEIPZIG VS. SV SANDHAUSEN 18:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

FELIX MEYER 80'S CLUB NIGHT -DIE KULT-PARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DER MAGIER Thimon von Berlepsch auf Deutschlandtournee!

20 Uhr | Haus Leipzig

I


88

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MAGIE DER TRAVESTIE - DIE NACHT DER ILLUSIONEN!

CARIBBEAN NICE UP! GET THERE EDITION

Diese frech-frivole Revue beflügelt

23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

ihre Fantasie.

20 Uhr | Leipziger Stadtbad Wilhelm-Liebknecht-Pl.: 9, 10, 11, 14, 16

Sa 16.04.

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE!

FLOHMARKT »SPEZIAL« ZUM KARLIBEBEN

Im ersten privatisierten Polizei-Revier

10 Uhr | Feinkostgelände Südpl.: 10, 11

der Republik geht es turbulent zu!

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

ENTDECKERTOUR ZUR VINETA AUF DEM STÖRMTHALER SEE

FELIX MEYER

14 Uhr | Störmthaler See

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE!

SECRETS OF THE BEEHIVE WILLKOMMEN IM SCHWARM!

16 & 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

MY SOUND OF SILENCE (SWE)

BLAFRO

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

DER SCHWARZE FREITAG

50/60/70ER PARTY

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

TRAUMFÄNGER 17 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

MONSTERS OF LIEDERMACHING

WORD! CYPHER

19 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

WOHNZIMMERDISKO IM FEINKOSTHOF

LIVE-DJ

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

44 YEAR ON EARTH JANOSH B-DAY

SUBWAY TO SALLY

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

19:30 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

BEAT FILES 22 Uhr | Staubsauger

19 Uhr | Feinkostgelände Südpl.: 10, 11


KALENDER

89

GENESIS CLASSICS UNPLUGGED 20 Uhr | Haus Leipzig

TRAUMFÄNGER 20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

SECRETS OF THE BEEHIVE WILLKOMMEN IM SCHWARM! 20 Uhr | Lofft Lindenauer Markt: 7, 8, 15

HOUSE GROOVES

PARC X TRIO - JAZZ (CAN)

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

DOWNTOWN BREAKDOWN

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ENERGY GLORY NIGHT

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

NO NO NO!

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Westwerk K.-Heine-/Merseburger Straße: 14, N1, N2

TOUR MIT DEM AMPHIBIENFAHRZEUG ARGO 23 Uhr | Störmthaler See

5 YEARS CLUB L1 B-DAY WITH COSMO KLEIN 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FAMILY AND FRINDS 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

11 JAHRE BEATBROTHERS 23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

I


90

KALENDER

WE SKATE LE AFTERSHOWPARTY

You want more? g www.port01.com/leipzig

Mo 18.04.

SHALOSH - JAZZ (ISRAEL) 20 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

50/60/70ER PARTY

PARACOU

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

KIDS OF ADELAIDE & SCIENCE SLAM

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

Di 19.04.

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

So 17.04.

PLANET ERDE - LIVE IN CONCERT

TOUR »ZU LAND UND WASSER« MIT DEM AMPHIBIENFAHRZEUG DUKW 353

20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

GEPFIFFEN & GETROMMELT

BRUNCH

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

16 Uhr | Geyserhaus Mosenthinstraße: 14, 16, N5

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

50/60/70ER PARTY KINDER INS WERK: SULI ROCKT! 16 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

TRAUMFÄNGER 18 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

MUSICA NOVA Gewandhaus zu Leipzig Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

Do 21.04. Mi 20.04.

SELFIE VON MUTTI! WENN ELTERN COOL SEIN WOLLEN?

TRAUMFÄNGER

Chris Tall

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Haus Leipzig Gottschedstraße: 1, 14, N1

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY L´AUPAIRE

KNALLTHEATER - DER GRÜNE FROSCH

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CLUBNIGHT

09:30 Uhr | Störmthaler See

12 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

LUNCH CLUBBING

WESTSLAM OTTO REUTTER: NEHM'N SIE 'N ALTEN! 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

20 Uhr | Neues Schauspiel Leipzig e.V. Lützner-/Merseburger Str.: 8, 15, N2, N3, N5


KALENDER TRAUMFÄNGER

91

Markranstädter Straße: 3, 13, N1

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

DER SCHWARZE FREITAG

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

ODYSSEE IM CAMPUS SEMESTERAUFTAKTPARTY

80'S CLUB NIGHT -DIE KULT-PARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

Fr 22.04.

21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

STREETFOOD MARKT LIVE-DJ

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

17 Uhr | Feinkostgelände Südpl.: 10, 11

WEEKEND SLIDE

19:45 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

AFTERWORK LASERGAME

TRAUMFÄNGER

IMPERICON FESTIVAL WARM UP

20 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

SC DHFK LEIPZIG VS. FÜCHSE BERLIN

21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

SWING 'N' BASS KUGEBLITZ DONNERSTAG 23 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

DEPECHE MODE & ELECTROPARTY 23 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

50/60/70ER PARTY

DE/VISION ALBUM RELEASEPARTY

BLACK IN GOLD

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EASY DOES IT VS. HELL YES PENTATONES 20 Uhr | Täubchenthal

23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

I


92

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Das LeiPziG FestivaL

23.4.’16 www.honky-tonk.de MUSEUMSNACHT 18 Uhr | GRASSI Museum für angewandte Kunst Johannispl.: 4, 7, 12, 15

MIT VOLLGAS ZUM BURNOUT Slow Food Kabarett

19:30 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

FRIDAY IN LOVE

HONKY TONK

LEIPZIG FEIERT!

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Leipziger Innenstadt

22 Uhr | Leipziger Stadtbad Wilhelm-Liebknecht-Pl.: 9, 10, 11, 14, 16

OK KID

Sa 23.04.

20 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

ENTDECKERTOUR ZUR VINETA AUF DEM STÖRMTHALER SEE

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

14 Uhr | Störmthaler See

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

80ER JAHRE PARTY

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

BEATBROTHERS SATURDAY

HCL - HSG BLOMBERG-LIPPE 15 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

TRAUMFÄNGER 17 Uhr | Krystallpalast Varieté Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SOUL WITH A HOLE 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9


KALENDER

MASHUP.POP.INDIE. ELECTRONICS. 22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

So 24.04.

Di 26.04.

FRÜHLINGSFEST | 2. SEEGEBURTSTAG

STUD(A)Y

93

10 Uhr | Störmthaler See

Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

ÄL JAWALA

PLUSMACHER

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

TINA DICO

GREGORIAN - FINAL CHAPTER TOUR 2016

18TH NC BDAY 23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

EXCLUSIVE 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

50/60/70ER PARTY 23 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

SACHSENTAXI:S GLADDSCHD GLEI!

ME + MARIE

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

KLUB: ELECTRIC ISLAND 23 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

DBN NIGHT SAFARI

20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

23 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

GLEIS 8

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Mo 25.04.

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

HEINZ MUSIC

BUKAHARA

THE HOTELIER + SUPPORT

23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

20:30 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

I


94

KALENDER

Mi 27.04. SACHSENTAXI:S GLADDSCHD GLEI!

You want more? g www.port01.com/leipzig

MILLIARDEN 20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

80'S CLUB NIGHT -DIE KULT-PARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

BANFF MOUNTAIN FILM FESTIVAL 2016

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

ROYAL GAMBLE NIGHT 20 Uhr | Lasergame Arena Chausseehaus: 10, 11, 16

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

WEEKEND SLIDE 22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

Fr 29.04. BEACH OPENING La Playa Beach Club – Neue Location| Alte Messe | Leipzig Altes Messegelände: 70,74, N8

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Do 28.04. BRING IT ON - GIRLZZZ ON STAGE! 09:30 Uhr | Conne Island Koburger Brücke: 9, N9

RB LEIPZIG VS. DSC ARMINIA BIELEFELD 18:30 Uhr | Red Bull Arena Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

LIVE-DJ 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ELECTRONICA X HIP HOP VORSICHT KABARETT! - NUR SPASS. IM ERNST 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

22 Uhr | Staubsauger K.-Liebknecht-/K.-EisnerStraße: 10, 11, N9, N10

!...WELIKETOMOVEIT...! 22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

MK BLOCK BEATS DIE HIGHSCHOOLPARTY 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

UNIKAT STUDENTENPARTY 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

CLUBNIGHT54 23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

BESTEDEUTSCHRAP 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9


KALENDER

95

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

CHOCOLATE & CHAMPAGNE 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

TANZ IN DEN MAI - HORNS BIRTHDAY BASH 23 Uhr | Horns Erben Südpl.: 10, 11, N9, N10 17 Uhr | BELANTIS Vergnügungspark Leipzig

TANZ IN DEN MAI

TANZ IM HAUS LEIPZIG

23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Str.: 3, 13, N1

20:30 Uhr | Haus Leipzig

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Sa 30.04. BEACH OPENING La Playa Beach Club – Neue Location| Alte Messe | Leipzig Altes Messegelände: 70,74, N8

DEINE EIGENART

ROLLER DISCO & SPOIWO 21 Uhr | Werk 2 Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ 22 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DaWanda

11 Uhr | Leipziger Stadtbad Wilhelm-Liebknecht-Pl.: 9, 10, 11, 14, 16

SKELETON DANCE-PARTY

WARM UP FÜR´S BURNOUT

ENERGY GLORY NIGHT

16 & 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

23 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

WALPURGIS - DIE HEXEN SIND LOS

LOVELY SATURDAY

22:30 Uhr | Absturz Südpl.: 10, 11, N9, N10

23 Uhr | VelVet

THE SUBTLE CHARM OF RUMINATIVE HEADSPACE 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 Norman Nußbaumer | nussbaumer@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 63

REDAKTIONSSCHLUSS

19.04.

PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Rustam Rasijew, Marcus Busch (mb), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Franziska Dohrmann (fdo), Carlos Kolumnus, Marlene Woloszyn (mwo), Stefan Remus (str) FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Susanne Pollak & Christiane Semrau, Sebastian Brauner, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, Andreas Schmidt, Krostitzer Brauerei GmbH, Florian Pappert & Corinna Schulze, Heiko Mattausch, Team SES / P. Gercke, Oskar Leipzig GmbH, Olaf Jäger, www.lookevent.de & Foto@Andreas-Duerst.de, Christoph Hofbauer, Blues Agency GmbH COVER Fun&Bass Events TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt)

ANZEIGENSCHLUSS

20.04.

port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direkt-verteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | IV. Quartal 2015) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 120.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Plauen/Zwickau, Regensburg und Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

29.04.


KOPFNUSS

97

陽春 g Yôshun. Der poetische Lenz heißt in Japan »Vollfrühling«. Und überall steigen die weltberühmten »hanami« – die Kirschblütenfeste. Wobei es, wie der sachkundige Naturfreund sogleich anmerken wird, nicht nur die Kirschen sind, die da blühen. Auch Pflaume und Pfirsisch ranken farbenfroh um die Gunst der Wind- und Insektenbestäubung, nur treiben sie es nicht ganz so bunt und üppig. »Sakura« werden die Kirschblüten genannt, und sie sind ein Symbol der japanischen Kultur. Nicht nur, dass halb Tokio sogleich zum Picknicken in die Parks strömt, sobald die Meteorologische Behörde den Beginn der weiß-rosa Blütensaison offiziell erklärt hat. _kus


98

KOLUMNE

Dieser Monat stand im Zeichen des Café Cantona Da mich auch die Erkältung dahingerafft hatte, waren meine Ausflüge ins Leipziger Nachtleben nicht so zahlreich. Dennoch gab es einen sehr amüsanten und gemütlichen Abend, welchen ich mit Freunden verbrachte, und zwar im Café Cantona. Dort mixen seit einiger Zeit sonntags ab 20 Uhr der Chef höchstpersönlich und jeden Sonntag wechselnd verschiedene Stammgäste die Drinks. Um die Mixenden nicht zu überfordern, ist Selbstbedienung angesagt. Das ist aber vollkommen in Ordnung und lockert die Stimmung an sich. Diesmal waren es meine Freunde Thomas und Dave und der dazugehörige Plastik-Pop aus den 90ern und um die Jahrtausendwende ... Einfach grandios. Madonna’s Vouge wie auch Britney Spears I’m a Slave 4 u und noch Freddy Mercury untermalten den Abend. Und nach jeder neuen Flasche Wein, die wir in unsere Hälse gossen, jedem weiteren Cuba Libre, viel zu schnell getrunken, um am Ende doch bei dem würzig-feurigen Mexikaner zu landen, und je mehr die Aschenbecher dabei überquollen, dauerte es auch gar nicht so lang, dass wir auf den Tischen und um die Stühle tanzten. Das Highlight war aber mein Kumpel Dave, der beim Abräumen der Tische High Heels trug. Wir Besoffenen versuchten alle am Ende des Abends tatsächlich, darin zu tanzen bzw. zu laufen. Bis wir alle, verlassen von all unseren Sinnen, gegen 3 Uhr unseren Heimweg antraten. Für einen Sonntag definitiv TOP. Also Kinder, auf die Plätze, stöckelt los!!!

Euer Carlos Kolumnus




Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.