port01 Leipzig März 2016

Page 1

03.2016 | www.port01.com

12.03. DIE 90er

er PARTY

UND 2000

T S A L A P T EVEN LEIPZIG 12 | Alles rund um die Buchmesse 2016 36 | Must Haves f端r einen fitten Start in den Fr端hling 44 | Band mit der Reibestimme - AnnenMayKantereit im Interview

INFOS & TICKETS

www.VengaVenga.de


KANNST DU IN 7 MONATEN

FÜRS GANZE

LEBEN LERNEN?

Mach, was wirklich zählt:

im Freiwilligen Wehrdienst Jetzt informieren: bundeswehrkarriere.de

Jetzt en bewerb16. für 20



EIN PROJEKT VON

TEL: +49 (0) 341 98 99 84 00 / MAIL: INFO@THEPOSTLEIPZIG.COM / WEB: WWW.THEPOSTLEIPZIG.COM


WWW.THEPOSTLEIPZIG.COM


Freun

6

INHALT

CITY & LIFE

10 Uwe Stöß

Uwe Stöß

10 LOKALTERMIN: Verlag für Freunde Leipzig 12 LOKALTERMIN: Buchmesse - Auf Buchfühlung 14 LOKALTERMIN: Buchmesse - 25 Jahre Leipzig liest 15 LOKALTERMIN: Buchmesse - Die Sputnik LitPop bittet zum Behördengang 16 LOKALTERMIN: Gewinner des Fotowettbewerbs „augenKLICKmal“ 18 LOKALTERMIN: Lasergame Leipzig 20 LOKALTERMIN: BELANTIS nimmt Familien mit auf Abenteuerreise 22 SPORT: Boxen International 2016 23 SPORT: RB Leipzig - Von Angstgegnern und Ambitionen 26 SPORT: HC Leipzig: Europapokal-Duell gegen „alte Bekannte“ 28 GASTRO: Café MundSwerk 32 PORTRÄT: Holzmarkt - Ein Kreativdorf in Berlin

Verlag für Freund Leipzig

22

VERLAG für Freunde LEIPZIG

FASHION & BEAUTY 34 LAUFSTEG: Einzelstück – Der Modeblog 36 MUST HAVE: Fit in den Frühling

SERVICE

Boxen International 2016

08 EDITORIAL 60 TECHNIK 62 SPIELE 64 GUT ZU WISSEN Chat von gestern Nacht 80 JEDE WOCHE 84 KALENDER: Die besten Events des Monats 96 IMPRESSUM 97 KOPFNUSS: Sudoku 98 KOLUMNE: Carlos Kolumnus

32

MUSIK & EVENTS

NEW SEALA

Willkommen in der fant

Holzmarkt – Ein Kreativdorf in Berlin

48

38 TICKER: Disco Boys & LE54 @ Club L1 40 TICKER: 7 Jahre Sky Club @ Alter Leuchtenbau I Tiemo Hauer @ UT Connewitz 42 TICKER: 120 Minuten Party & OldSchool Classic Night @ Club VelVet 44 INTERVIEW: AnnenMayKantereit 48 EVENT: New Sealand Festival @ Partwitzer See, Elsterheide 52 EVENT: Musical „Jesus Christ Superstar“ @ Oper Leipzig 54 EVENT: TRAUMFÄNGER – Fantastisches Varietétheater @ Krystallpalast 56 KONZERTE: Highlights & Vorschau New Sealand Festival

Na, freut ihr euch auch schon auf die Fes



8

EDITORIAL

Foto: Andreas Schmidt

MÄRZLICH WILLKOMMEN! Extrablatt, Extrablatt! Der Frühling möchte aus dem Spieleparadies abgeholt werden!

Langsam bahnen sich die ersten warmen Sonnenstrahlen ihren Weg auf unsere Gesichter, die Parks füllen sich, die Welt wird wieder bunt und Frühlingsgefühle liegen in der Luft. Deswegen sorgen wir in dieser Ausgabe für einen Blickfang und haben die schönsten Bilder der Gewinner des Fotowettbewerbs augenKLICKmal. Passend zur Balzzeit haben wir auch wieder coole Partys am Start. Zum Beispiel feiert der Sky Club sein siebenjähriges Bestehen und lädt zur heißen Geburtstagssause. Wer es lieber ein bisschen kultivierter angehen will, sollte die LitPop Party im Rahmen der Leipziger Buchmesse besuchen, die Musik, Literatur und Kunst verbindet. Natürlich stehen auch wieder einige Konzerthighlights an, die euch mächtig ins Schwitzen bringen werden. Tiemo Hauer wird euch mit seiner

Musik umgarnen. Und wir haben ein tolles Interview mit AnnenMayKantereit geführt, die diesen Monat ihr Album veröffentlichen und mit auf Tour gehen. Coole Jungs, krasse Mucke, ungewöhnlich außergewöhnlich. Also schwingt die Hufe! Im März steht natürlich auch die Buchmesse an, die scharenweise Literaturfans in die Messestadt zieht. Wenn euch das zu schmalzig ist, haben wir noch ein bisschen Haue parat, denn am 7. Mai steigt der große Boxen International 2016 in der alten Wollkämmerei. Das New Sealand steht dieses Jahr neu aufgestellt in den Startlöchern und hat ein cooles Line-Up mit besonderer Location zu bieten. Wir sind gespannt und wünschen euch einen tollen März. _fd Euer port01-Team



10

LOKALTERMIN

Hier ist Name Programm

Freunde LEIPZIG

»VERLAG FÜR FREUNDE LEIPZIG« Am Leipziger Verlagshimmel gibt es Zuwachs. Und der bibliophile Neue setzt ganz auf Leipziger. Klein, aber fein präsentiert sich der Ende 2015 gegründete „Verlag für Freunde Leipzig“. Vorrangig will er sich um Leipziger Autoren und Projekte kümmern, die gehört und gelesen werden sollten, bisher aber durch die Raster des Buchmarktes fallen und auf der Suche nach einem Verlag sind. Mit dem Leipziger Autor Uwe Stöß geht der Verlag gleich mit drei Terminen für Lesungen zur Buchmesse und rund um „Leipzig liest“ für den gemeinsamen Auftritt an den Start. Los geht’s am 16. März um 20 Uhr in der Buchhandlung Kapitaldruck im Hof der Feinkost auf der Karli. Am 17. März um 18 Uhr folgt eine Lesung in der Galeria Kaufhof im Restaurant DINEA in der 4. Etage des Hauses. Am 21. März ist dann 19 Uhr die Kaffeerösterei Ganos Gastgeber für Autor und Verlag.

Verlagsfrontmann Gerd Klug freut sich auf die drei Lesungen und meint: „Wir sind überzeugt davon, dass das, was Uwe Stöß schreibt, ein breites Publikum verdient. Uns haben seine Texte fasziniert. Lesungen sind ein wichtiges Instrument, den Bekanntheitsgrad zu erhöhen und Menschen aufmerksam zu machen.“ Im Gepäck hat der Verlag auch die Neuauflage des literarischen Debüts von Uwe Stöß „Zwei Etagen unter der Hölle“. In den Erzählungen verarbeitet der in Plauen geborene Autor seine Jahre zwischen Kriminalität, Wut, Obdachlosigkeit, Alkohol und Knast. Stöß hat den Absprung geschafft und schaut zurück auf sich und die, die ihn in diesem „alten“ Leben begleitet haben. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung bescheinigt Uwe Stöß eine „unheimliche Sprachgewalt – detailliert, drastisch, direkt“. Er schreibt Kurzgeschichten und Erzählungen, in denen er bissig-ironisch deutsche Alltäglichkeiten aufs Korn nimmt und sich in nachdenklich berührender Weise auch den Menschen am Rand der Gesellschaft widmet. _st

LESUNGEN? »» Mittwoch, 16. März, 20 Uhr, Buchhandlung Kapitaldruck, Karl-Liebknecht-Str. 36 »» Donnerstag, 17. März, 18 Uhr,

Uwe Stöß Uwe Stöß

Galeria Kaufhof, Neumarkt 1 »» Sonntag, 21.März, 19 Uhr, Kaffeerösterei Ganos, Dittrichring 6 »» Der Eintritt ist jeweils frei. Bücher können am Büchertisch erworben werden. »» Weitere Informationen zum Autor finden Sie auf www.uwe-stoess.de VERLAG für Freunde LEIPZIG


P R E S E N T E D B Y L I V E N AT I O N

18.5. HAMBURG - NOCHTSPEICHER 24.5. LEIPZIG - MORITZBASTEI 25.5. BERLIN - LIDO JULIANLEPLAY.COM

TICKETMASTER: 01806 - 999 00 00* 路 www.ticketmaster.de EVENTIM Tickethotline: 01806 - 57 00 00* 路 www.eventim.de sowie bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

*

0,20 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz / max. 0,60 EUR/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz.


12

LOKALTERMIN

AUF BUCHFÜHLUNG Die Leipziger Buchmesse öffnet ihre Pforten Ein Buch in der Hand halten, es fühlen, riechen, die Seiten umblättern und eintauchen in Geschichten, die in andere Welten führen, in andere Leben und Zeiten. Das ist die Faszination Buch, die Jahr für Jahr dafür sorgt, dass tausende Menschen zur Leipziger Buchmesse pilgern, um Autoren, Verlage und vor allem Bücher zu bestaunen. Die Leipziger Buchmesse ist eine Entdeckungsreise für Groß und Klein. Auch in die-

sem Jahr ist die LVZ Autorenarena wieder einer der Dreh- und Angelpunkte, um Autoren mitsamt ihren Werken live zu erleben. Darunter zum Beispiel auch Sky du Mont, Howard Carpendale und Sahra Wagenknecht. Speziell an das junge Publikum richten sich mehr als 250 Autoren. Neben dem Unterhaltungscharakter bietet die Leipziger Buchmesse für Schüler, Auszubildende, Studierende, Volontäre und Young Professionals mit dem Karrieretag „Buch und Medien“ auch einen spannenden Informations-Mix für Durchstarter und Neueinsteiger. Der Karrieretag bietet die Möglichkeit, sich in der Buch- und Medienbranche zu koordinieren, Kontakte zu knüpfen und Chancen zu nutzen. Die Buchmesse ist auch der jährliche Tummelplatz für Cosplayer und Mangafans aus aller Welt. Aus diesem Grund und dem damit verbundenen, wachsenden Interesse an der Thematik findet in diesem Jahr zum dritten Mal die Manga-Comic-Convention (MCC) in Leipzig statt. Wie jedes Jahr findet auch wieder die Verleihung des Preises der Leipziger Buchmesse statt. Der Preis der Leipziger Buchmesse wird am 17. März, um 16 Uhr in der Glashalle verliehen. Das komplette Programm der Leipziger Buchmesse gibt es online sowie als gedrucktes Programmheft in ortsansässigen Buchhandlungen. Wer noch kein Ticket hat, kann dieses online oder am Messetag vor Ort erwerben. Erwartet werden vier Tage voller Spannung, Lesespaß, Information und Kultur. Und sicher ist dabei auf jeden Fall: Ein Buch kommt selten allein. _fd s Buchmesse Leipzig c 17. bis 20. März f Messegelände Leipzig, Messeallee 1 g www.leipziger-buchmesse.de


Leselust: 2016 Willkommen zur Leipziger Buchmesse mit dem größten Lesefest Europas – Leipzig liest.

www.leipziger-buchmesse.de

Leipziger Buchmesse


14

LOKALTERMIN

LEIPZIGER BUCHMESSE FEIERT 25 JAHRE LEIPZIG LIEST Ob hohe Literatur, spannende Krimis, einfallsreiche Fantasy, leichte Unterhaltung oder anspruchsvolle Sachbücher – Leipzig liest läutet mit Literatur von A–Z, von Friedrich Ani bis Juli Zeh, zum 25. Mal den Bücherfrühling ein. Vier Tage lang, vom 17. bis 20. März, stehen Bücher und Büchermacher im Mittelpunkt von Europas größtem Lesefest. Das diesjährige Programm bietet erneut auf engstem Raum und in kürzester Zeit große Namen und spannende Neuentdeckungen. Mehr als 3.000 Mitwirkende – Autoren, Musiker, Synchronsprecher, Wissenschaftler, Politiker – begegnen ihrem Publikum in 3.200 Veranstaltungen an 410 Leseorten. Anlässlich der 25. Edition des Lesefestes lädt das Leipziger Buchmesse-Team am Donnerstag, dem 17. März, zu einem besonderen Leseabend in die neu eröffnete Kongresshalle am Zoo ein. Der frischgekürte Träger des Preises der Leipziger Buchmesse 2016 trifft auf Clemens Meyer, dem Preisträger aus dem Jahr 2008. Zudem präsentiert Christoph Hein sein neuestes Werk. Im Anschluss übernehmen Poetry Slammer die Bühne. Für musikalische Unterhaltung sorgt zum Abschluss der Jubiläumsparty DJ Lucille du Basse. s Leipzig liest im Rahmen der Leipziger Buchmesse c17. – 20 März g www.leipziger-buchmesse.de/leipzig-liest VERLOST Wir verlosen 2 Freikarten für die Leipziger Buchmesse sowie 2 Freikarten für den Festabend am 17. März.


LOKALTERMIN

15

AUF RAT DES HAUSES Die Sputnik LitPop bittet zum Behördengang Wenn tausende junge Menschen das Neue Rathaus belagern, ist klar: Es ist Buchmesse und die offizielle Party des Literaturfestivals, die Sputnik LitPop, steigt. Zur mittlerweile neunten Ausgabe freut sich Leipzig auf Lesungen mit mehr als 25 Autoren und Slammern, auf Konzerte in den „heiligen“ Wandelhallen und Tanzmusik bis in die frühen Morgenstunden, umrahmt mit Stars und Sternchen der deutschen Medienlandschaft auf vier Lese- und Konzertbühnen. Mit dabei ist in diesem Jahr die Entertainerin, Ex-Dschungelkönigin und Autorin Désirée Nick. Diese rechnet

im Festsaal in ihrem Buch „Säger und Rammler“ mit der Männerwelt ab, während Bestsellerautor und Kolumnist Michael Nast über die „Generation Beziehungsunfähig“ referiert und im Zuge dessen so einige Dinge aus Sicht des vermeintlich starken Geschlechts klar stellt. Freunde des schnell gesprochenen Wortes kommen mit dem angesagtesten Booking aus der Rubrik „Slam“ auch in diesem Jahr wieder voll auf ihre Kosten. Die Stars der Szene Jan Philipp Zymny und Patrick Salmen treten in den Einzelkampf vor das Publikum im Stadtverordnetensaal. Den literarischen Cliffhanger hin zum musikalischen Part schafft unter anderem „Egotronic“-Mitglied Torsun mit seinem Erstlingswerk „Raven wegen Deutschland“. Darüber hinaus liest der ehemalige Sänger der Band „Jupiter Jones“ Nicholas Müller gemeinsam mit Hubert vom Venn aus ihrem Buch „Kühe schubsen“ vor, um sich dem Publikum danach in gewohnter Art und Weise musikalisch zu präsentieren. Nach Spannendem, Herzerwärmendem und Interessantem, wird der Festsaal ab Mitternacht zur Konzert-Stage für zwei Acts. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr keine geringeren als der Berliner Singer-Songwriter Philipp Dittberner und Kelvin Jones aus London mit seinem Hit „Call you Home“. Im Anschluss verfallen Tanzwütige dem Grimme-Preisträger, Moderator und Musikexperten Markus Kavka, supportet von den Lieblingen der regionalen Feierszene Dead Disco. s Sputnik LitPop – die Party zur Leipziger Buchmesse c Samstag, 19. März, ab 18 Uhr f Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4–6 g www.litpop.de oder facebook.com/litpop.leipzig


16

LOKALTERMIN

GEWINNER DES FOTOWETTBEWERBS »augenKLICKmal« Fachjury bestimmt die schönsten Bilder Der von der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Knofe und Volker Bremer, dem Geschäftsführer der LTM

veranstaltete Wettbewerb war sowohl für Profis, als

bestimmte die drei Sieger. Zusätzliche Ehre wird den

auch für Hobbyfotografen und Amateure gedacht.

schönsten Bildern in einer öffentlichen Ausstellung im

Bereits zum 7. Mal rief die Leipziger Tourismus und

kommenden Jahr erwiesen. Darüber werden wir euch

Marketing GmbH zum Wettbewerb auf. Am 21. Januar

natürlich wie immer informieren.

war es dann soweit. Eine Fachjury bestehend aus u. A. dem LVZ Ressortleiter Fotografie Volkmar Heinz, den Fotografen Corwin von Kuhwede, Olaf Jäger, Dirk

g www.leipzigaugenklickmal.de

1. Platz: Hauptbahnhof Osthalle - Müller, Matthias

2. Platz: Petersstraße - Cermak, Jennifer Reese

3. Platz: Lichtspiele im Park - Rühle, Tommy


Bewerbungen unter: Ratskeller der Stadt Leipzig GmbH Telefon: (0341) 123 45 67 E-Mail: bewerbung@ratskeller-leipzig.de


18

LOKALTERMIN

LASERGAME Ein Besuch in einer der größten Arenen Deutschlands

Bereits beim Betreten der Arena hört man Sounds, die an "Star Wars" erinnern. Im Halbdunkel laufen Spieler - rufen sich Anweisungen zu - LEDs blitzen auf, dann ein Schrei und "Game over". Als die Gruppe von ihrem ersten Laser-GameSpiel in den Aufenthaltsraum der neuen Halle des Lasergame Leipzig e.V. zurückkehrt, wird gelacht, diskutiert und ausgewertet. Die Mädchen und Jungs sind aus Dresden angereist, um Lasergame zu spielen. „So etwas gibt es bei uns nicht", sagt einer der Teilnehmer. Eines der Mädchen sagt: „Ich kann mit meinen ganzen Freunden spielen, weil es keine Altersgrenze gibt und es tut nicht weh." Die nächste Gruppe ist schon in den Startlöchern. Ausgerüstet mit Sensorstirnband und einer Lasergun geht es auf das Spielfeld. „Eigentlich wollten wir im Wald spielen, aber wegen des schlechten Wetters sind wir nun hier", erzählt Marc. Er war mit seiner Firma zur Weihnachtsfeier bereits auf einem der zahlreichen OutdoorSpielfelder des Lasergame Leipzig e.V. Ein "System activated" aus den Lautsprechern des Equipments verkündet den Start des nächsten Spiels. Der Spielleiter beschreibt den Ablauf:

"Jeder Teilnehmer wählt vor Spielbeginn eine Waffe und nutzt seine speziellen Eigenschaften im Match. Die Waffe kann währeend des Matches auch gewechselt werden. Egal ob Schnellfeuerwaffe, Sniper oder normale Pistole. Hierbei unterscheiden sich die Waffen in puncto Feuergeschwindigkeit und Verletzungsstärke. Es stehen unzählige Spielmodi zur Verfügung: Capturethe-Flag, Domination, Team Deathmatch sind die beliebtesten. Lasergame ist enorm Vielseitig. Nach jedem Spiel gibt es dann eine individuelle Auswertung." In nächsten Moment ertönt "Game Over" und wir sitzen völlig geschafft im mollig warmen Aufenthaltsraum und freuen uns über die Auswertung. s Lasergame in Leipzig für private Spieler oder Firmenevents c 365 Tage im Jahr, vorher unbedingt Termin buchen f über 100 ha Outdoorfelder in und um Leipzig, 1.000 qm Indoor-Arena Theresienstraße 6, 04105 Leipzig (am Chausseehaus) mit beheiztem Aufenthaltsraum E info@lasergame-leipzig.de (für Terminanfragen) g www.lasergame-leipzig.de


KUR- UND FRE IZE ITBAD BAD

L AUS I CK

mit hautpflegender Schokolade & einer Schale Pure Tea

16,- €/ Person

K U R- U N D F R E I Z E I T B A D B A D L A U S I C K Am Riff 3

04651 Bad Lausick

Tel. (034345) 715-0

Fax 715-20 www.freizeitbad-riff.de

NACHTSCHWÄRMERSAUNA 11.03.2013 19-0.30 Uhr mit „Bernd– Die Stimme“


20

LOKALTERMIN

Foto: © BELANTIS

BELANTIS NIMMT FAMILIEN MIT AUF ABENTEUERREISE Lange genug war die Winterpause für den Maulwurf Buddel. Wie seine Artgenossen freut sich auch der BELANTIS-Maulwurf auf den Frühlingsbeginn. Am 24. März öffnet das AbenteuerReich BELANTIS seine Tore zur vierzehnten Saison. Im Mittelpunkt steht die neue Familienachterbahn „Cobra des Amun Ra“, auf der Familien mit Kindern ab vier Jahren einen rasanten Ritt durch das Tal der Pharaonen erleben. Neu in diesem Jahr ist das „Nochmaaal-Ticket“, mit dem du an zwei beliebigen Öffnungstagen in der Saison 2016 Abenteuer erleben kannst – da kostet ein Besuch nur noch 16,45 Euro. Die AbenteuerReise beginnt zu Ostern: Genieße die ersten warmen Sonnenstrahlen und die aufblühende Parklandschaft rund um das Mittelmeer und den Atlantik bei BELANTIS. Neben dem Spaß auf den Fahrgeschäften bietet die Saison zusätzliche Anlässe, auf Aben-

teuerReise zu gehen. Gleich nach der Saisoneröffnung feiert BELANTIS wie gewohnt mit bunten Dekorationen das Osterfest. Am 30. April sind die Hexen los und streifen durch den Vergnügungspark. Am 28. Mai verwandelt sich das AbenteuerReich in eine Partylocation, in der du beim nächtlichen Achterbahnfahren und Tanzen auf den verschiedenen Floors feierst, bis die Sonne wieder aufgeht. Für echt gute Stimmung sorgt das Elektro-Pop-Duo Glasperlenspiel, das bei der ENERGY SummerOpening Party die Gäste begeistert. Wusstest du eigentlich, dass Kindern unter fünf Jahren der Eintritt geschenkt wird? Bei der Wüstenexpedition wartet der Belanosaurus auf kleine Archäologen, in der Prärie der Indianer lernen junge Pfadfinder das Spurenlesen und alle Dreijährigen können sich auf ihre erste Achterbahnfahrt freuen. Auf der Fahrt mit Huracanito fühlen sie sich schon wie die ganz Großen. Du willst dich selbst davon überzeugen? Dann komm an deinem Geburtstag zu BELANTIS, denn alle Geburtstagskinder, egal welchen Alters, erhalten an ihrem Ehrentag freien Eintritt ins AbenteuerReich. Mit über sechzig Attraktionen und interaktiven Shows erlebst du einen abenteuerreichen Tag für die ganze Familie. » Ab 24. März geöffnet. Tagesaktuelle Öffnungszeiten findest du auf www.belantis.de. » Tickets gibt es bequem und ohne Wartezeit auf www.belantis.de. » Einmal-Ticket – 27,90 Euro (online) » Nochmaaal-Ticket – 32,90 Euro (online) » Immer-wieder-Ticket – 37,90 Euro (online)



22

SPORT

LET’S GET READY TO RUMBLE Boxen International 2016 Am 7.Mai findet im Veranstaltungs- und Kulturzentrum „Alte Wollkämmerei“ das Sportevent Profiboxen International 2016 statt, dabei werden die Hauptakteure der beiden Boxgyms „Sin City“ und „Leipzig-Eisenbahnstraße“ sich ihrem Leipziger Heimpublikum präsentieren. Der Name des Programms verspricht neben Leipziger Lokalmatadoren, auch internationale Boxsportler, die ihr Können in fairen und spannungsgeladenen Kämpfen unter Beweis stellen werden. Mit besonderer Spannung wird das Heimdebüt des Vorzeigeathleten Nico Wagner erwartet, nach seinem KO Sieg in Dessau über einen erfahrenen polnischen Schwergewichtsboxer, wird eine höhere sportliche Herausforderung auf ihn warten, dies es zu lösen gilt. Mucahit Özcan die Nachwuchshoffnung aus dem Leipziger Osten, bekommt es mit einem ungeschlagenen Boxer aus Russland zu tun, dies wird ein Härtetest und Richtungsweisend für einen angestrebten Titelkampf zum Ende des Jahres. Im Hauptkampf des Abends wird Publikumsmagnet Maik Kurzweil einen Meisterschaftskampf gegen einen inter-

nationalen Konkurrenten bestreiten, um weiter seinen Anspruch in den Top 100 der Weltrangliste zu untermauern. Erstmalig in Leipzig findet ein „White Collar“ Boxkampf statt. Der Leipziger Gastronom Frank Habrock, wird sich dieser Herausforderung stellen und bereitet sich akribisch im Sin City Box Gym auf seinen Boxkampf vor. Insgesamt erwartet das Publikum an diesem Abend ein Programm mit 12 spannungsgeladenen Boxkämpfen. s Boxen International 2016 c 7.Mai 2016, Einlass: 17.30 Uhr, Beginn: 19.00 Uhr f „Alte Wollkämmerei“, Volbedingstraße 2 t Sitzplatz Vorverkauf 25,00 Euro, Abendkasse 30,00 Euro, VIP(Drinks, Food und Bedienung) 100,00 Euro Vorverkaufsstellen: Sin City Box Gym | Berliner Str.66, Sportschule International | Eisenbahnstr. 121-123, Metropolis Tabledance Lounge | Große Fleischergasse 4, Beefers Premium Grill | Martin-Luther-Ring 2


SPORT

23

VON ANGSTGEGNERN UND AMBITIONEN RB Leipzig vor schweren Aufgaben im März Nun ist es also passiert. Seit dem 8. November 2015 wurde nicht mehr verloren und überhaupt war es erst die dritte Saisonniederlage. Davon waren zwei gegen St. Pauli. Hier von einem Angstgegner zu sprechen, wäre sicherlich zu viel des Guten. Dennoch hat sich gezeigt, dass man sich in beiden Spielen schwer getan hat. Alle Ligakonkurrenten, die von Dominanz und dem Allzeit-Favoriten sprechen, haben eine Möglichkeit aufgezeigt bekommen, wie man die Bullen schlagen kann. Ein Bruch ist durch die Niederlage nicht zu erkennen. Das nächste Spiel wurde dominant gegen Union Berlin gewonnen. Diese traten allerdings ersatzgeschwächt in der Arena an. Der Abstand zum Tabellenzweiten Freiburg ist bis dato von drei auf sechs Punkte angewachsen, zum Relegationsplatz sind es bereits 9 Punkte und der Abstand zum ersten Nichtaufstiegsplatz vier beträgt 11 Punkte. Der stark umworbene Außenspieler Emil Forsberg hat indes seinen Vertrag bis 2021 verlängert. Unter anderem soll Kloppo mit seinem FC Liverpool an einer Verpflichtung interessiert gewesen sein. Was wirklich positiv zu bewer-

ten ist, ist die tolle Entwicklung des Kaders. Die Mannschaft hat sich gefunden und scheint stabiler denn je. Die Neuzugänge sind gut integriert (Halstenberg, Orban, Ilsanker haben sich zu Stützen der Mannschaft entwickelt) und alte Leistungsträger (Kaiser, Poulsen) sind auch wieder in Form. Der Aufstieg wird Leipzig nur noch schwer zu nehmen sein, aber bis zum Ende ist alles möglich. Im März steht zuerst das Heimspiel gegen Heidenheim an, danach folgt der Kracher im Breisgau. RB Leipzig tritt auswärts beim SC Freiburg an und kann hier vermutlich für eine kleine Vorentscheidung sorgen. Am 26. Spieltag kommen die Löwen in die Messestadt. Bei der derzeitigen Situation so oder so zum letzten Mal. 1860 München trennen bereits 9 Punkte zum Nichtabstiegsplatz. Der Gang in die 3. Liga scheint schwer vermeidbar. Nach dem Spiel in Nürnberg und somit gegen einen weiteren Aufstiegskonkurrenten (Platz 3, Stand 25.02.2016) wissen wir mehr. _mars g www.dierotenbullen.com




26

SPORT

HC LEIPZIG: Zwei Wochen im Zeichen der Nationalmannschaft Der März steht für die besten deutschen Handballerinnen vor allem im Zeichen der Nationalmannschaft – das gilt auch für einige Spielerinnen des HC Leipzig. Für die beiden Qualifikationsspiele zur Europameisterschaft 2016 gegen den starken Gruppenfavoriten Frankreich am 9. März in Bietigheim-Bissingen und am 12. März in Nimes hat Bundestrainer Jakob Vestergaard gleich sechs HCL-Spielerinnen in den 20-köpfigen deutschen Kader berufen. Neben Torhüterin Katja Kramarczyk stehen auch Shenia Minevskaja, Saskia Lang, Anne Hubinger, Alexandra Mazzucco und Luisa Schulze im deutschen Team. Wie stark die Französinnen sind, erlebten die deutschen Handballerinnen zuletzt bei der Weltmeisterschaft im

Dezember 2015 in Dänemark, als sie sich deutlich mit 20:30 geschlagen geben mussten. Vom 17. bis 20. März ist das deutsche Team bei einem hochkarätig besetzten Vier-Länder-Turnier in Norwegen am Start. Neben dem Gastgeber sind hier der EM-Finalist von 2014, Spanien, und der Weltmeister von 2013, Brasilien, die Gegner. Bevor der zweiwöchige Nationalmannschafts-Lehrgang am 7. März beginnt, will das HCL-Team um Trainer Norman Rentsch in der Bundesliga beim VfL Oldenburg im Kampf um den Titel noch die nächsten Punkte einheimsen, um dann auch mit einem guten Gefühl zur Nationalmannschaft fahren zu können. _and

DIE SPIELE DES HC LEIPZIG IM MÄRZ: 6. März, 16.30 Uhr:

VfL Oldenburg – HC Leipzig

26. März, 15 Uhr, Arena Leipzig:

HC Leipzig – Borussia Dortmund


DEUTSCHER REKORDMEISTER

SPITZENHANDBALL IN LEIPZIG

DEUTSCHER POKALSIEGER 2014

WWW.HC-LEIPZIG.DE

DEUTSCHER POKALSIEGER 2014

DEUTSCHER REKORDMEISTER

DEN AKTUELLEN

SPIELPLAN FINDEST DU UNTER:

WWW.HC-LEIPZIG.DE FACEBOOK.COM/HCLEIPZIG


28

GASTRO

Foto: DEHOGA Leipzig / Mike Espenhain

ERSTER EURO: CAFÉ MUNDSWERK Es ist schön, es ist gemütlich, es ist anders: Ab dem 29. Februar trifft im Café MundSwerk der Orient den Okzident. So lässt sich das kleine Café trefflich beschreiben. Dieses Motto findet der Gast im Café MundSwerk überall wieder. Angefangen von der Gestaltung des Logos, über die Einrichtung des Gastraumes für ca. 28 Gäste bis hin zur Idee, die hinter der Speisekarte steht – bis ins Detail haben die Inhaber Seda Tevetoglu und Marcel Rottner ihr Konzept, die Kulturen zu vereinen, geplant. So setzt sich beispielsweise das „S“ im Wort MundSwerk aus den zwei Halbmonden zusammen, welche den Orient und Okzident seit jeher symbolisieren. Für bewusste Genießer ist das Café MundSwerk die richtige Adresse. Die Basis der Küche ist vegetarisch mit veganen Elementen. Die wöchentlich wechselnde Karte bietet täglich drei Gerichte und einmal in der Woche ein hochwertiges Fleischgericht – eine lobenswerte Einstellung. Neben weiteren Highlights wie der „Suppe to go“ und Schichtsalat zum Mitnehmen in hübschen Pfandgläsern kann man im Café selbstverständlich hervorragenden Kaffee genießen und bei kostenlosem WLAN-Zugang online seine Zeitung lesen.

Der Bio-Kaffee wird aus einer kleinen Privatrösterei in der Nähe von Karlsruhe bezogen. Die Mischung aus 70 Prozent Arabica-Kaffee und 30 Prozent Robusta-Kaffee hat einen leicht nussigen Geschmack, ist sehr bekömmlich und die perfekte Ergänzung zum Frühstück, welches man im Café MundSwerk von Montag bis Freitag ab 7 Uhr genießen kann. Die beiden Betreiber legen sehr viel Wert auf regionale Zutaten, vor allem aber auf Transparenz. Der Gast kann sich jederzeit bei den sympathischen Gastgebern über Herkunft und Inhaltsstoffe der Speisen und Getränke erkundigen. Auf der Facebook-Seite vom Café MundSwerk posten die kommunikationsfreudigen Betreiber alle Neuigkeiten rund um das Café, die aktuellen Tagesgerichte und vieles mehr. Für die gastronomische Landschaft im Leipziger Osten ist das Café MundSwerk eine kulinarische Bereicherung. _mes s Café MundSwerk f Kohlgartenstraße 3 q 68 77 54 90 E kontakt@mundswerk.de g www.mundswerk.de w www.facebook.com/mundswerk T Mo.–Fr. von 7 bis 15 Uhr

Barbara Syrbe (r.) und Holm Retsch (l.) vom DEHOGA Leipzig überreichen Seda Tevetoglu (m.) und Marcel Rottner (m.) den symbolischen Ersten Euro Umsatz mit den besten Wünschen für die Zukunft





32

POR­T­RÄT

EIN KREATIVDORF IN BERLIN Gebaut wird viel in Berlin. Große und kleine Projekte, mit und ohne Vision. Doch das gab es noch nie. Bei diesem Projekt treffen Vision und ein bisschen Utopie aufeinander. Mitten in Berlin soll ein Dorf gebaut werden. Auf dem Holzmarkt am Spreeufer in Friedrichshain entsteht eine Zentrale für ein neues Utopia, in dem Künstler, Kreative und alle, die das wahre Leben wollen, eine Heimat finden. Auf dem riesigen Areal wird es zum Beispiel das von den Stararchitekten Kleihues und Graft entworfene Eckwerk geben, das als Zuhause für Studenten, Forscher und Gründer sowie Start-ups dem Leben und Arbeiten in der Innenstadt ganz neue Möglichkeiten eröffnen soll. Das Gebäude soll Technologiezentrum sein, bestehend aus fünf Türmen, einem verbindenden „Bergpfad“ und 400 Studentenwohnungen. Auf den Dächern sind Gärten mit urbaner Landwirtschaft geplant, drinnen Galerien, Hallen für Musikstudios und Werkstätten, Proberäume für Artisten. Drumherum ersteht ein selbstverwaltetes Öko-Dorf mit einem Club vorrangig für Technoliebhaber, dem legendären Restaurant Kater Schmaus, mit Kindergarten, Hotel und Marktplatz. Auf 6000 Quadratmetern wird der „Mörchenpark“ angelegt – eine öffentliche Grünfläche zum gemeinsamen Gärtnern mit Anwohnern und Gästen. Erste Beete wurden schon 2014 in Angriff genommen. Zu den Planern des Holzmarktes gehören Christoph Klenzendorf und Juval Dieziger, ehemals Clubbetreiber der frü-

heren Bar 25 und des Kater Holzig – Party-Locations berühmt-berüchtigt für nächtelanges Feiern hintereinander an der Spree. Die Utopie begann mit einem Konzept. In dem Konzept ging es plötzlich auch um die Frage, wie man mit der Clubkultur alt werden kann. „Am Ende ist dieses Feiern der Ursprung von allem. Daran müssen wir uns immer erinnern, auch wenn wir jetzt etwas anderes machen“, glaubt Christoph Klenzendorf. Der Kreis der Holzmarkt-Macher ist ungleich größer. Mehr als 100 Mitglieder zählt die eigens gegründete „Genossenschaft für urbane Kreativität“, die die Neubauten plant und mit finanziert. „Unser Konzept ist eine Mischung aus futuristischen Gebäuden und der Kleckerburg von Pippi Langstrumpf“, so Klenzendorf. Das ganze Gelände soll offen sein, ohne Mauern und Zäune. Das Grundstück am Holzmarkt gehörte der Stadtreinigung. Niemand hatte geglaubt, dass ein paar Clubbetreiber, die in ihrem Leben viele Drogen genommen hatten, eine Chance haben würden in einem Bieterverfahren gegen Projektentwickler und Großinvestoren. Aber eine Schweizer Pensionskasse, die Stiftung Abendrot, die aus der Antiatomkraftbewegung hervorgegangen ist, erklärte sich bereit, das Grundstück zu kaufen und der Holzmarkt-Genossenschaft als Erbpacht zur Verfügung zu stellen, damit eine Lebenseinstellung Gestalt annehmen kann. _st g www.holzmarkt.com



34

LAUFSTEG

EINZELSTÜCK für port01


LAUFSTEG

35

Der Frühling steht fast vor der Tür Die warmen Temperaturen lassen zwar noch etwas auf sich warten, aber lang wird es nicht mehr dauern, bis der Frühling uns beehrt. Damit Ihr vorbereitet seid, haben wir uns mal auf den Weg gemacht.

Was trägt man im Frühjahr/Sommer 2016 Wir zeigen Euch im Einzelstück-Trend-Report die spannendsten Looks für Frühjahr-/ Sommer-Saison. Lasst Euch stilvoll inspirieren. Der Frühling/Sommer bringt weniger Aggressivität und mehr Sensualität mit. Die Farben blei-

ben eher schlicht, weniger laut. Naturtöne wie Puder- und Cremetöne, Olive und Khaki dominieren und werden in sich kombiniert. Wie wir auch bei der Pre-Lounge-Party des Trendjournals vom Modehaus Fischer sehen durften. Die i-Tüpfelchen zu jedem Outfit sind Sneaker. Ob in schlichten Farben oder bunt als Eye-Catcher zur Schwarz-Weiß-Kombi. Weiterhin beliebt in 2016 sind die Culottes, der Jumpsuite, Westen in allen Formen und der Blazer. Er gilt als Klassiker. Macht sich nun selbstständig und wird als Highlight zum Outfit getragen. Ein paar Eindrücke und Kombinationen haben wir Euch mitgebracht.

Fashion in Leipzig: Jeden Monat berichten Susanne und Christiane von »Einzelstück« über die aktuellen Modeund Lifestyle-Trends in Leipzig. Weitere Trendthemen auf Einzelstück – Der Modeblog unter: www.einzelstueck-blog.de


36

MUST HAVE

FIT IN DEN FRÜHLING Seit November ist DECATHLON nun endlich auch in Leipzig vertreten. Zentral in der Mitte des Paunsdorf-Centers warten 35.000 Produkte darauf, ausprobiert zu werden. Langsam, aber sicher werden die Tage wieder länger und die Temperaturen steigen. Nachdem der Frühling nun hoffentlich auch nicht mehr lange auf sich warten lässt, wird es jetzt schon Zeit, an die richtige Laufausrüstung zu denken. Für Hobbyläufer eignen sich dazu die Laufschuhe Ekiden One Plus von Kalenji, die für Damen in knalligem Pink und für Herren in leuchtendem Blau erhältlich sind. Beide Varianten gibt es ebenfalls in neutralem Schwarz. Die Schuhe wiegen nur 190 g (in Größe 39, 210g in Größe 43) und verfügen über eine Zwischensohle für eine optimale Dämpfung – perfekt für Einsteiger sowie gelegentliche Läufe. Dank der hochwertigen Verarbeitung sind die Schuhe robust und sorgen für festen Halt. Für einen Spitzenpreis von 19,99 € sind die Ekiden One Plus ein absolutes Must-have. An kühleren Tagen schützt die Laufjacke Kiprace Trail (29,99 €) vor Wind und leichtem Regen. Auch sie ist sehr leicht, lässt sich als Tasche zusammenrollen und kann somit in der Hand getragen werden. Die helle Farbe wird durch gelbe und orangefarbene Reflektorelemente unterstützt und sorgt sowohl tagsüber als auch bei Dunkelheit für optimale Sichtbarkeit. Belüftungszonen gewährleisten eine bestmögliche Luftzirkulation.

Passend dazu garantieren die Onear 100 Blau Geonaute Kopfhörer (9,99 €) gute Laune. Sie sind mit allen Smartphones und MP3-Playern kompatibel und spielen Lieblingsmusik zu jeder Zeit. Ob in blau, grün, pink oder orange – bei der Farbauswahl ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das flache Kabel ist leicht zu reinigen und auch in der Tasche knotenresistent sowie schweißfest. Dank des offenen Akustik-Systems werden auch die Umweltgeräusche wahrgenommen, sodass Sicherheit gewährleistet ist. Mit diesen qualitativ hoch- und dennoch preiswerten Produkten macht der Sport Spaß und das Neuseenland lädt mit seinen weitläufigen Laufmöglichkeiten zu ausgedehnten Joggingrunden ein – egal, zu welcher Jahreszeit. Doch auch Nicht-Läufer kommen bei DECATHLON nicht zu kurz: Bei einer Auswahl von 70 Sportarten ist für jeden Sportliebhaber etwas dabei.

s DECATHLON f Paunsdorf Center, Paunsdorfer Allee 1 T Mo – Sa 10 – 20 Uhr


MUST HAVE

7

ORE T S 1 N TARTDEORF CENTER R O P S 0 NS

EU JETZT N

IM PAU

AG

37


38

TICKER

THE DISCO BOYS Happy Birthday @ Club L1 DISCO DICE

Gordon und Raphael waren 1995 mit die ersten DJs in Deutschland, die konsequent original Disco Vinyl mit aktueller House Music gemixt haben und dies auch als eine Art Protest gegen das damalige Techno-Einerlei gesehen haben. Egal, wo sie auflegen, die Läden platzen aus allen Nähten. 2004 hatten die beiden allsonntäglich eine eigene Partyreihe im El Divino auf Ibiza. Neben vielen Auslandsbookings schließt sich auch eine kleine Clubtour durch China an. In Deutschland sind The Disco Boys Stammgäste auf den bekanntesten Großevents wie Mayday, Loveparade, Nature One, Sensation White, Time Warp uvm. 2005 werden sie bei den "Dance Music Awards" vom Publikum zum "Best House Artist" und 2006 bei den DJM Awards zum "Best House Act"gewählt. Support im Mainfloor gibt es von Resident Patrick Hofmann. Auf dem zweiten Floor spielt DJ Snoop Black & Boogie. s The Disco Boys c Samstag, 12. März, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage g www.club-l1.de

Vorhang auf und hinein in eine unvergessliche Nacht zur nächsten Auflage der legendären LE 54-Reihe. Wir zelebrieren das Original für Leipzig mit allem was das Studio 54 verkörperte. Lass Dich an diesem Abend vom Charme des Clubs verzaubern, welcher in New York an der 54th Street die damalige Music Branche wie keine andere prägte und veränderte. Frei nach Steve Rubell´s Lebensmotto: „Wir erfinden jede Nacht neu“ erwarten Dich an diesem Abend eine Menge Überraschungen. Gelangt über den roten Teppich in den Club, taucht ein in eine Traumwelt, die den CLUB L1 an diesem Abend in das Studio 54 verwandelt. Taucht ein in eine Welt wie Ihr sie verdient habt. Wenn Disco Dice an den Start gehen geht es immer nur um eins, die Menge muss rocken! Diese zwei Verrückten, deren Herzschlag der Rhythmus ihrer Musik ist, sind nicht zu übersehen. s LE54 - DISCO DICE 18 YEARS BIRTHDAY CELEBRATION r Disco Dice, Le Tompe feat. Live Sax Jan Grepling, Dragqueens, Chiefrokka c Samstag, 19. März, 23 Uhr f Club L1, Königshauspassage VIP Reservierung unter www.club-l1.de/club/vip-reservierung/



40

TICKER

Aller guten Dinge TIEMO HAUER sind SIEBEN Geburtstagssause im Sky Club

Ehemals Fabrikhalle, heute gefeierte Location: Sieben Jahre ist es nun schon fast her, dass der Skyclub seine Türen erstmalig für das Leipziger Partyvolk öffnete. Am 19. März ist es schließlich soweit, dann lädt der Szeneclub zur großen Geburtstagsparty. Dem Anlass entsprechend liest sich auch die Liste der Musik-Acts an diesem Abend: Neben «Far too loud», der extra aus dem britischen Brighton anreist, den DJs Nick und D-Lite von »Supadizko« und der gefeierten »Queen of Vandalism« auf dem Electro-Floor, sorgen »Marcapasos« und »Luis van Beathoven« auf dem House-Floor für Stimmung. Doch auch Techno-Fans sollen auf ihre Kosten kommen. Dafür sorgen unter anderem »The Horrorist« oder »Reche&Recall Live!«. _elik s 7 Jahre Sky Club Leipzig r Zahni, Panik Pop feat. Pitt Strehl, DIA aka Plattenpussys u. v. m. c Samstag, 19. März f Sky Club, Alter Leuchtenbau, Riesaer Str. 56–64 g www.skyclub-leipzig.de

Gerade mal fünfzehn Monate nach der Veröffentlichung seines letzten Studioalbums CAMÍLLE meldet sich der Musiker, Produzent und Songschreiber Tiemo Hauer mit einem neuen Werk zurück. Mit der Single „BENZIN“, die am 4. Dezember erschien, kündigte er sein viertes Studioalbum „VERNUNFT, VERNUNFT.“ an, welches im Februar auf seinem eigenen Label Green Elephant Records im Vertrieb durch Soulfood veröffentlicht wurde. Der Fokus seines neuen Livezyklus liegt klar bei der neuen Platte „VERNUNFT, VERNUNFT.“, aber natürlich bleibt bei seinen Konzerten im März auch Raum für Songs seiner bisherigen drei Alben. Als besondere Gäste nimmt Hauer die Berliner Band Some Poetries mit auf Tournee, die er erst kürzlich auf dem eigenen Label unter Vertrag genommen hat. Somit bekommen wir zusätzlich zum Musiker Tiemo Hauer noch einen Einblick in sein Schaffen als Musikentdecker und Labelmacher. s Tiemo Hauer mit Special Guest Some Poetries c Mittwoch, 16. März, 20 Uhr f UT Connewitz g www.mawi-concert.de



42

TICKER

VON MASHUP BIS HOUSE 120 Minuten Vollgas im VelVet

OLDSCHOOL CLASSIC NIGHT IM VELVET Von wegen alte Schule

Warum soll man sich die ganze Nacht um die Ohren schlagen, wenn man auch in 120 Minuten alles erleben kann, was eine unvergessliche Party ausmacht? Und weil man im VelVet weiß, wie gefeiert wird und dass wir alle ständig zu wenig Zeit haben, lädt der Club am 11. März zur »120 Minuten«-Party. Für musikalische Unterhaltung sorgt »Luis van Beathoven« (Beatbrothers), der euch feinsten Mashup, House, Mainstream und Black um die Ohren haut. Für schlappe 12 Euro, Studenten zahlen nur 8 Euro, gibt’s außerdem alle Getränke umsonst. Na wenn das kein Argument ist, um mal wieder ordentlich die Sau rauszulassen! Aber denkt daran: Ihr habt nur von 23.30 bis 2 Uhr Zeit, um euch zu verausgaben. _elik s 120 Minuten Party r Luis van Beathoven c Freitag, 11. März, ab 23.30 Uhr f Club VelVet, Körnerstraße 68 g www.clubvelvet.de

Es gibt einen Club im Herzen Leipzigs, da werden seit 16 Jahren die sehnlichsten Wünsche unzähliger House- und Black-Music-Fans erfüllt: Und auch am 12. März soll genau dies wieder der Auftrag des VelVets sein. Nur sollen an diesem Abend zudem noch die Herzen aller Old-SchoolLiebhaber höher schlagen. Mit »Dirty Harry« (Houseslave/Szenebooking) und »Comander« (Ocn Team/ Radicals Leipzig) stehen immerhin schon einmal zwei vielversprechende Acts auf der Gästeliste des OldSchool-Floors. Doch das soll’s noch lange nicht gewesen sein: Den Blackfloor zum Beben bringen werden »DJ Sicstyle« (Urban Noise Radio) und »Benz 82« (Nachtcafe/ Leipzig). Obendrauf haben alle Damen bis ein Uhr morgens freien Eintritt und können sich über einen Prosecco freuen. _elik s OldSchool Classic Night r Dirty Harry, DJ Sicstyle u. v. m. c Samstag, 12. März, ab 23 Uhr f Club VelVet, Körnerstraße 68 g www.clubvelvet.de



44

INTERVIEW

VOM BORDSTEIN ZU ROCK AM RING AnnenMayKantereit im Interview


INTERVIEW

45

AMK sind schon ein kleines Phänomen. 2011 haben sie sich gegründet und seitdem einen steilen Aufstieg hingelegt. Die raue Stimme des Sängers Henning May gilt inzwischen als unverwechselbar in der deutschen Musikszene. Trotz ihres jungen Alters erzählen viele ihrer Lieder traurige Geschichten mit viel Weisheit. Wir trafen die Jungs an einem verregneten Montag in Berlin.

h Wie ist eure momentane Gefühlslage, nach der Fertigstellung und vor der Veröffentlichung eures neuen Albums? Wir sind gerade noch entspannt. Es ist wie die Ruhe vor dem Sturm. Noch haben wir frei und können zu Hause sein, im schönen Köln. Diese Zeit mit den Mitbewohnern. Vor kurzem hatten wir noch Nachholshows. Jetzt haben wir etwas frei und dann geht es wieder los mit der neuen Tour. h Habt ihr eine Erwartungshaltung gegenüber dem Erfolg des Albums? Eine Erwartungshaltung hinsichtlich der Verkäufe haben wir nicht. Uns ist wichtig, dass es den Leuten gefällt, und sie sagen, dass es was Schönes geworden ist. Wir haben viel Arbeit in das Album gesteckt und sind uns auch sicher, dass es positiv aufgenommen wird, das haben auch unsere Live-Shows bestätigt. Wir sind froh, nach langer Zeit unser Album herauszubringen. Die meisten Bands gehen einen anderen Weg. Sie bringen ein Album raus und spielen die Songs dann live. Wir müssen unsere Lieder live spielen, um sie dann aufzunehmen und herauszubringen. Es ist ein schönes Gefühl, wenn die Leute alle Lieder auf den Konzerten schon kennen. h Was denkt ihr, wie die Fans das Album aufnehmen werden? Da wir alle unsere Lieder schon live gespielt haben, wissen wir, dass die Lieder sehr gut ankommen und die Leute auch weiterhin gerne zu unseren Shows kommen.

h Wie viele Monate / Jahre habt ihr an dem Album gearbeitet? Wir haben jetzt mit Unterbrechung vier Jahre an dem Album gearbeitet und sind auch stolz auf unsere Leistung. Natürlich ist dieser Weg ungewöhnlich, aber wir sind glücklich damit. h Ist euch der Hype um eure Person letztes Jahr zu groß gewesen? Nein, wir haben das alles so gewollt und es wächst uns nicht über den Kopf. Wir haben alles noch selbst in der Hand und haben uns mit allem Zeit gelassen. Daher gab es nie diesen Moment. Wir haben einen Schritt nach dem anderen gemacht. Von unseren ersten kleinen Club-Konzerten in Köln bis zum letzten Jahr ist alles sehr stabil. Und wir werden von Freunden und allen Beteiligten unterstützt. Dadurch hat man eine stabile Basis. Wir hatten großen Respekt vor den nächsten Schritten und auch Befürchtungen, Entwicklungsphasen zu überspringen. Wir wollen uns als gesamtes Team, also Band, Techniker und so weiter, entwickeln. h „Neues Zimmer“ ist ja ein ganz frischer Song. Spielen hier auch die großen Veränderungen der letzten Monate / Jahre rein? Rein musikalisch auf jeden Fall. Den Text und die Akkorde gab es schon länger. Da war es noch ein ganz anderes Lied. Wir dachten, es ist ein schöner Text, aber wir wollten da mehr herausholen. Wir haben uns dann aber noch mal hingesetzt und was komplett anderes daraus gemacht. Und musikalisch auch noch viel verändert. Eine ganz andere Art von Song.

I


46

INTERVIEW

h Wie hat sich eure Musik entwickelt in den letzten 2–3 Jahren? Wir entwickeln uns durch die vielen Konzerte an unserem Instrument. Aber auch der Sound der Band hat sich schon entwickelt. Das kann aber auch einfach ein neues Effektgerät sein, mit dem man anfängt rumzuspielen. Jeder versucht für sich, besser zu werden. Keiner von uns hat Musik studiert. Und wir wollen die Band weiterentwickeln. h Die vielen Auftritte im letzten Jahr werden ja in Krokodil behandelt. Werdet ihr schon müde vom vielen touren? Und eventuell auch von der Plattenindustrie? Wir haben letztes Jahr auf 38 Festivals gespielt. Und nach den Festivals haben wir noch sieben Wochen eine Tour gespielt. Danach waren wir auf jeden Fall müde. Wir haben uns das aber selber ausgesucht und sind daher glücklich mit der Situation. Wir bestimmen selbst, wie viel können und wollen wir spielen. Der Rhythmus Festival Tour Festival ist natürlich hart, dann war es auch schön, etwas frei zu haben. Aber es ist das, was wir am liebsten machen. Jetzt kam noch die Studioarbeit hinzu. Das war richtig geil. Es ist ein ganz anderes Leben. Du gehst morgens ins Studio und abends kommst du raus und gehst nach Hause. Während der Auftritte dreht sich der Tag um die zwei Stunden am Abend, da muss dann die Konzentration drauf liegen. h Welche Möglichkeiten habt ihr zwischen den Festivals, um zu entspannen \ loszulassen? Wir haben in Köln immer noch viel zu tun. Kümmern uns um das Merchandise, planen die nächste Tour mit durch. Und wir versuchen natürlich auch immer andere Ideen, die wir gerade noch haben, umzusetzen. Auf Festivals bewegt man sich in einer eigenen Welt und manchmal ist es dann Montag und man fragt sich, was ist da gerade passiert. Das ist eine schnelle Abfolge von Ereignissen. Wir versuchen dann einfach abzuschalten mit PlayStation, Serien und das Erlebte

zu verarbeiten. Und natürlich auch mit den alten Freunden treffen, die studieren oder arbeiten. Das braucht man dann auch. h Gibt es bestimmte Künstler, mit denen ihr gerne mal zusammenarbeiten würdet, abgesehen von den bisherigen? Paul McCartney (alle lachen). Mit Bilderbuch könnten wir uns vorstellen. Die kennen wir ganz gut und es sollte bei allen auch menschlich passen. Das sind so Projekte, die man sich überlegt, dafür sind auch Festivals gut. Da sind viele andere Bands, die das gleiche machen. Da kann sich auch mal über belanglose Dinge unterhalten. h Was ist der Grund, warum ihr auf Deutsch schreibt? Wird es auch Songs auf Englisch von euch geben? Das haben wir auf jeden Fall vor. Und wir haben das auch schon gemacht. Im Proberaum versuchen wir viel auf Englisch. Allerdings fühlen wir uns im Songwriting im Moment im Deutschen viel wohler und wollen ja auch einen Sinn in den Texten verarbeiten. Das können wir auf Englisch noch nicht so gut, da es auch einfach eine Fremdsprache für uns ist. h Danke für eure Zeit. _Interview: Martin Schmidt


TICKER

1 JAHR VENGA VENGA

Der Eventpalast auf der alten Messe öffnet seine Türen zur nächsten musikalischen Zeitreise auf 2 Floors. Also rein in die Neonklamotten, Trillerpfeife einpacken und ab auf Leipzigs schrillsten Dancefloor! Feiert zu den Hits von Marusha, DJ Bobo, Vengaboys, Westbam, Culture Beat und vielen weiteren… Passend zur großen Geburtstagssause gibt es für alle Gäste mit einem Ticket aus dem Vorverkauf 1 Freigetränk (alles auf der Karte steht zur Auswahl). Die Karten gibt es für 8€ online auf www.kartendealer.com oder in Leipzig in der Ticketgalerie, im Paunsdorf Center (Esprit Store) oder in den Höfen am Brühl (Gerry Weber Store) zu kaufen. Einlass ist für alle Nachtschwärmer ab 18 Jahren. s Venga Venga c Samstag, 12 März, 22 Uhr f Eventpalast w www.facebook.com/vengaparty

47

KEIN MINUS GESCHÄFT MIT PLUSMACHER Er ist einer der aufstrebensten Künstler am Straßenrap-Himmel und gestaltet das Sub-Genre maßgeblich mit. Die Rede ist von PLUSMACHER, der sich bereits über die Grenzen der heimatlichen Rap-Untergrundszene Magdeburgs hinweg bis in seine Wahlheimat Berlin und deutschlandweit einen Namen gemacht hat. Er unterschrieb im August 2015 seinen Plattendeal bei Kopfticker Records, dem neuen Label von Xatar. Da die staatliche Exekutive bereits auf ihn aufmerksam geworden war, entschloss sich der PLUSMACHER gegen eine Karriere eines prosperierenden Drogen-Bosses und wählte dieses Rap-Ding, bei dem er nie vergessen hat wie man erntet. Der PLUSMACHER wird unter Kollegen geschätzt und kollaborierte bereits mit anderen Rap-Größen wie B-Tight, Xatar, Kontra K und Karate Andi. Auf seinem neuen Album beweist der PLUSMACHER wieder einmal wie man Plus macht und trotzdem mit dem Kopf nicken kann. s Plusmacher c Dienstag, 26. April, 20 Uhr f Täubchenthal, Wachsmuthstraße 1 g www.argo-konzerte.de


48

EVENT

NEW SEALAND Festival Willkommen in der fantastischen Welt des Kraken!

Na, freut ihr euch auch schon auf die Festivalsaison? Dann haben wir tolle Nachrichten für euch! Am 2. Juli feiert das brandneue NEW SEALAND Festival am Partwitzer See seine Premiere. Das Line-up steht bereits fest und hält international erfolgreiche DJ-Stars für euch bereit. _stj

Allen voran wird der niederländische DJ und Produzent BAKERMAT mit seinem einzigartigen Soundmix aus Deep House und Tropical House alle Feierwütigen zum Ausrasten bringen! Mit seinen Hits »One Day« sowie »I Have a Dream« stürmte er europaweit die Charts. Seitdem tourt BAKERMAT durch die angesagtesten Clubs und auf Festivals – und legt beim NEW SEALAND Festival einen exklusiven Gig in Sachsen hin!

Doch nicht nur das hammermäßige Line-up, auch die Liebe zum Detail macht das NEW SEALAND Festival zu einem Pflichttermin im Juli. Die Wege über das riesige Festivalgelände führen euch vorbei an gewaltigen Unterwasserlandschaften, riesigen Pilzen und mysteriösen Fabelwesen. In historischen Jahrmarktbuden könnt ihr euch kulinarisch stärken, während abertausende Seifenblasen und Ballons durch die Luft schweben.

Mit tanzbaren elektronischen Klängen kennen sich auch KoweSix und Tobitob aka MOONBOOTICA aus Hamburg bestens aus. Das DJ-Duo gehört nicht nur zu den erfolgreichsten deutschen Acts, sondern sorgt mit seinen Sets regelmäßig für übervolle Tanzflächen und absolute Ekstase.

Besucht eine neue, fantasievolle Welt und lasst euch von besten elektronischen Klängen in eine zauberhafte Festivalnacht entführen!

Mit von der Partie sind auch Pretty Pink, Stereo Express, Sebastien/MUSIC, David K., Marcapasos & Janosh, Kyau & Albert, Boss Axis, Tom B., Zirkus of Sound sowie Koshka.

s NEW SEALAND Festival c Samstag, 02.07.2016 f Partwitzer See, Elsterheide Alle Infos findet ihr unter: w facebook.com/newsealandfestival Tickets im VVK:  www.eventbrite.de


BAKERMAT MOONBOOTICA

PRETTY PINK | STEREO EXPRESS

SEBASTIEN | DAVID K. | KYAU & ALBERT MARCAPASOS & JANSOH | BOSS AXIS TOM B. | ZIRKUS OF SOUND | KOSHKA

Tickets unter: www.new-sealand.de

I JU2L 1 0 . 6

2.

e ide eid rhe terh lste ,, E Els e e e S e r S e r z e it z wit rtw P art Pa


SA, 19/03/16 NEUES RATHAUS Obere Wandelhalle, Festsaal, Ratsplenarsaal, Stadtverordnetensaal Einlass ab 18 Uhr

Die Literaturparty zur Leipziger Buchmesse 2016

LESUNG

POETRY SLAM

KONZERT

Vince Ebert, Paul Bokowski, Lars Niedereichholz, Désirée Nick, Michael Nast, Patrick Salmen, Oliver Uschmann, Stefan Verra, Nina Ponath, Mo Asumang, Ella TheBee, Jan Philipp Zymny, Torsun, Ronja von Rönne, Schorsch Kamerun, Nicholas Müller, Hubert vom Venn, Sarah Waterfeld, Robert Gold und Christian "Pokerbeats“ Huber

mit Zoe Hagen, Johannes Berger, Ahne und Felix Römer Moderation: Christian Meyer

Philipp Dittberner, Kelvin Jones PART Y

Markus Kavka, Dead Disco, Mr. Olsen & Grindheim


Infos unter: WWW.SPUTNIK.DE :

Tickets: 14 € zzgl. VVK-Gebühr (AK 16 €) WWW.TIXFORGIGS.COM Culton Ticket, Peterssteinweg 9, 04107 Leipzig × Ticketgalerie Leipzig, Hainstraße 1, 04109 Leipzig × Fitness First - Lifestyle Club, Messehof, Petersstraße 14, 04109 Leipzig × Lehmanns Media Buchhandlung, Grimmaische Straße 10, 04109 Leipzig × Lehrbuchhandlung BuMerang (HTWK), Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig


52

EVENT

MUSICAL-KLASSIKER IN DER OPER: JESUS CHRIST SUPERSTAR

Imposant, kraftvoll, spektakulär. Das sind die Attribute einer der ältesten Geschichten der Welt. Es ist eine zeitlose Geschichte, ein echter Klassiker mit packendem Soundtrack und bestechenden Texten – Jesus Christ Superstar. Der Welterfolg kommt vom 2. bis 6. März erstmals in der offiziellen Musical-Produktion von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice auch an die Oper Leipzig. Vor über 40 Jahren feierte das Erfolgsduo ihren großen Durchbruch mit dem revolutionären Musical über Jesus Christus – das hatte auf diese Art und Weise noch niemand gewagt. Jesus Christ Superstar erzählt, zeitgemäß und aus einzigartiger Perspektive, die Geschichte der letzten sieben Tage im Leben Jesu. Stimmgewaltige Soul-Arien, gefühlvolle Balladen, donnernde Rocknummern und atemberaubende Chorszenen begeistern ab dem ersten Moment. Mit legendären Hits wie „Superstar“, „I Don’t Know How to Love Him“, den wütenden Rock-Titeln „Damned for all Times“ und „Heaven to their Minds“ bis hin zum großen Finale sorgt das Musical immer noch für Begeisterungsstürme. Die furiose, wegweisende Uraufführung 1971 am Broadway und acht sensationelle Jahre am Londoner West End bildeten den Auftakt zu

einem Triumphzug des Werkes weltweit. Seinen überwältigenden Erfolg erreichte der Klassiker nicht zuletzt durch seine rasante Dynamik und den unkonventionellen Umgang mit dem biblischen Stoff. Das perfekte Zusammenspiel von musikalischem Genie und erzählerischem Talent macht die „Rockoper“ legendär und faszinierend. Bob Tomsons opulente Neuinszenierung knüpft mit ihren spektakulären Bildern, herausragenden Darstellern und einer fulminanten Live-Band mühelos an diese Erfolgsgeschichte an und beweist: Der Klassiker hat nichts von seiner Strahlkraft verloren, denn wie attestierten ihr schon Webber und Rice: „Es ist die größte Geschichte, die je erzählt wurde.“ Für die Show wurde die gefeierte Starbesetzung aus dem Londoner West End verpflichtet. _st s Musical „Jesus Christ Superstar“ (englische Originalsprache mit deutschen Übertiteln) c Mittwoch, 2.3. bis Freitag, 4.3., 20 Uhr, Samstag, 5.3., 15 und 20 Uhr, Sonntag, 6.3., 11 und 15 Uhr f Oper Leipzig, Augustusplatz 12 g www.oper-leipzig.de t Karten an allen bekannten Vorverkaufsstellen



54

EVENT

TRAUMFÄNGER – FANTASTISCHES VARIETÉTHEATER

Dennis Mac Dao

Ein Traumfänger, so heißt es, soll den Schlafenden schützen. Und so begleiten zwei „Sandmänner" das Publikum einen Abend lang in die surreale Welt der Träume. Regiemeister Karl-Heinz Helmschrot hat einen unvergesslichen Abend geschaffen, gespickt mit fantastischen Sandmalereien und einem Federtanz von Dennis Mac Dao, bekannt als Finalist der Fernsehshow „Got To Dance". Zweifellos ein traumhaftes Erlebnis!

KÜNSTLER Dennis Mac Dao | Federtanz, Sandperformance Anna Prinz |

Jochen Schell

Sandmalerei Jochen Schell | Japanische Kreiselkunst, Ringjonglage Matthias Hille | Pantomime, Comedy Karl-Heinz Helmschrot | Conférence Katharina Lebedew | Tanz, Handstand und

Katharina Lebedew

Luftakrobatik Duo Charisma | Duotrapez & Partnerakrobatik Karl-Heinz-Helmschrot | Regie Krystallpalast Varieté Leipzig | Produktion

Duo Charisma

s TRAUMFÄNGER – Fantastisches Varietétheater c 9. März bis 25. Juni 2016 f Krystallpalast Varieté Leipzig, Magazingasse 4 q 0341 140 660 g www.krystallpalastvariete.de w www.facebook.com/Krystallpalast



56

KONZERTE

HIGHLIGHTS & VORSCHAU 2016

Ida Gard - Womb-Tour

Prinz Pi - Im Westen Nix Neues-Tour

Mit der Veröffentlichung ihrer ersten beiden hochgelobten Alben „Knees, Feet & The Parts We Don’t Speak Of“ und „Doors” ihren Ruf als „Dänemarks aufgehender Stern am Pop-Himmel“ nachhaltig gefestigt und verdrehte während ihrer Headliner& Support-Tourneen den Besuchern reihenweise den Kopf. Sie ist Dänemarks neue Indie-Queen.

Nach einer komplett ausverkauften Prinz Porno Tour und einem lockeren Platz 1 in den Charts für das Album pp=mc2 transformiert sich Friedrich Kautz wieder zurück in Prinz Pi und kündigt für das Frühjahr 2016 eine große Hallentournee unter dem Namen "Im Westen Nix Neues" an.

c 12. März 2016, 20 Uhr f Horns Erben

c 18. März 2016, 20 Uhr f Haus Auensee

Northern Lite – Shuffle Play Tour

The BossHoss

“Shuffle Play“ ist ein Resümee mit Fortschritt, eine neue Variante von Northern Lite. Es geht um die Suche, um die Suche nach Passion und Liebe, um winzige Momente die alles auf den Punkt bringen. Das Album endet mit einem Paukenschlag, dem Cover von “Clocks“, welches uns zurück bringt zum eigentlichen Thema, denn die größte Liebe ist für Northern Lite die Bühne.

Sie perfektionierten ihre eigene Spielart des Country/ Rock’n’Roll. Das überzeugte nicht nur auf ihren StudioAufnahmen. Die in Spannung und Schweiß getränkten Live-Shows hinterlassen glühende Spuren. Mit der Crossover-Hymne „Dos Bros“ und einem Doppelalbum, das die ganze Bandbreite der Urban Cowboys aus Berlin demonstriert, gehen Sie auf Tour.

c 2. April 2016, 21 Uhr f Täubchenthal

c 8. April 2016, 19.30 Uhr f Arena Leipzig



58

KONZERTE

a-ha

Kollegah - Redlight Tour

Mit Blick auf die Zukunft lohnt es sich besonders, diesen Termin wahrzunehmen. Morten macht klar: „Wir werden nicht zusammenkommen um zusammen zu bleiben! Wir haben uns darauf geeinigt, eine bestimmte Zeit wieder zusammen zu sein: für ein Album und für eine Tour. Es ist eine wunderbare Gelegenheit und wir können wieder ein gemeinsames Kapitel schreiben.”

Nach dem Rekordalbum »King«, das Platz 1 der Charts erreichte, mit inzwischen fast 300.000 verkauften Einheiten Gold- und Platinstatus erlangte und für das Kollegah zwei Echos und die 1Live Krone einheimsen konnte, konzentriert sich der Boss mit »Zuhältertape Volume 4« nun wieder ganz auf seine Paraderolle als Korrespondent des Milieus.

c 9. April 2016, 20 Uhr f Arena Leipzig

c 6. Mai 2016, 20 Uhr f Haus Auensee

AC/DC

Sportfreunde Stiller

Bereits im Mai 2015 hatten AC/DC für ihr aktuelles Album „Rock or Bust“, Dreifach-Platin erhalten und rund 750.000 Live Zuschauer allein in Deutschland begeistert. 2015 eröffneten sie zudem die 57. Grammy Awards, waren Headliner beim Coachella Festival und spielten 28 Shows in Europa, 14 Shows in Nordamerika und 11 Shows in Australien/Neuseeland.

Ihre ausverkauften Konzerte sind einfach spektakulär und die Nachfrage nach Tickets ist ungebrochen. Jetzt hat das Warten für die zahlreichen Fans ein Ende, denn die Sportfreunde Stiller kommen 2016 live und Open Air auf die legendäre Parkbühne Leipzig!

c 1. Juni 2016, 20 Uhr f Red Bull Arena

c 22. Juli 2016, 19.15 Uhr f Parkbühne



60

TECHNIK

Wir müssen REDEN! Für die Märzausgabe haben wir unsere üblichen Technikwege verlassen und ein Portfolio aufgestellt, das sich mal mit anderen Themen als üblich beschäftigt. Wird ne total saubere Sache! _mb

Zungenreiniger als Zubehörteil für die Philips Zahnbürste inkl. Reinigungsspray t 17,99 Euro (UVP)

Elektrische Zahnbürste mit Clean- und White-Modus, Smarttimer und Reiseetui t 129,99 Euro (UVP)

Philips Sonicare HealthyWhite+

Philips Sonicare TongueCare+

Richtig übersetzt, es geht um Zahnpflege. Kaum vorstellbar, dass bei dem riesigen Angebot elektrischer Zahnbürsten überhaupt noch jemand eine Handzahnbürste benutzt. Neben einfacher zu erreichenden und besseren Reinigungsergebnissen leistet die Philips Sonicare HealthyWhite+ vor allem Bestwerte bei der Entfernung von Verfärbungen, z. B. durch Kaffee, schwarzen Tee, Tabak, Wein. Philips verspricht Aufhellungseffekte bereits nach zwei Wochen. Und auf dem Waschbecken bzw. dem Badezimmertisch sieht sie ebenfalls ziemlich gut aus!

Außerdem bei Philips entdeckt: einen Zungenreiniger. Was irgendwie eklig klingt, ist das perfekte Zubehör für Sonicare-Zahnbürsten gegen schlechten Atem. Auch hier ist unsere Ernährung wieder Grund allen Übels. Unabhängig von Knoblauch, Bärlauch und Co. verursachen Bakterien auf der Zunge unangenehmen Mundgeruch. Mit nur 20 Sekunden ist die Reinigung extrem schnell und vor allem sehr viel gezielter als mit der Zahnbürste. Zum Set gehört das entsprechende Spray, das vorab auf die Zunge gesprüht wird.


TECHNIK

61

Luftbefeuchter mit Wasserreinigung, Klimakontrolle und edlem Design t ab ca. 420 Euro

Sony Xperia M5

Dyson AM10 Humidifier Das Arbeiten und Schlafen in Räumen mit unzureichender oder auch zu hoher Luftfeuchtigkeit wirkt sich in erster Linie negativ auf uns aus. Dass die Haut dabei austrocknet und die Konzentrationsfähigkeit sinkt, sind die Effekte zu trockener Luft. Es gibt zahlreiche Methoden die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Allerdings ist die Dosierung recht schwierig: Zu hohe Luftfeuchtigkeit fördert nämlich wiederum Schimmelbildung. Der Dyson AM10 ist sozusagen das technische Flaggschiff unter den Luftbefeuchtern. Das Wasser wird vorab per UV-Licht von 99,9 Prozent der Bakterien gereinigt. Die will man ja nicht wieder in die Luft pusten. Dann wird das gereinigte Wasser mikrofein zerstäubt und in den Raum abgegeben. Die Klimakontrolle sorgt dauerhaft für den perfekten Wert. Dabei ist das Gerät nicht zu hören. Die Entwicklung hat ja auch 55 Millionen Euro gekostet – muss also perfekt sein!

Na gut, ein klassisches Thema nehmen wir uns doch vor. Das Xperia M5 ist als MittelklasseSmartphone mit zwei sehr guten Kameras angekündigt worden. Erste Tests zeigen, dass Sony das auch erreicht hat. Hinten sitzt eine 21,5 Megapixel Kamera, die sehr ordentliche Ergebnisse leistet. Der LED-Blitz ist leider kein erhellendes Erlebnis. Vorn sitzt eine 13 Megapixel Kamera, die hervorragende Selfie-Eigenschaften mitbringt. Leider aber ganz ohne Blitz. Das Gehäuse ist golden, schwarz oder weiß sowie staub- und wasserdicht. Die Hardware ist solide und läuft stets rund, der Speicher sollte aber unbedingt mit microSD-Karten erweitert werden. Also gleich mitkaufen, bis 200 Gigabyte macht das 5-Zoll-Smartphone mit. Fazit: Gelungen, FotoZiel erreicht!

5-Zoll-Smartphone mit richtig guten Kameras zum anständigen Preis t unter 400 Euro (ohne Vertragsbindung)


62

SPIELE

Terroristen, Aliens und ein Der März beschert uns ein buntes Potpourri aus den beliebtesten Gegnern im Spielgenre mit Feuergewalt. Lasst uns einen Blick auf die Releases werfen und zum Schluss etwas Ruhe nach oder einfach zwischen all den Schusswechseln finden. _mb

XCOM 2 /////////////////////////////////// PC XCOM muss man mögen. Wenn man es mag, haut der zweite Teil gleich zu Beginn so richtig ins Gesicht. Wer den ersten Teil erfolgreich mit der Vertreibung der Aliens abgeschlossen hat, dessen Weltbild wird direkt auf den Kopf gestellt. Denn die Aliens haben damals gewonnen und das XCOM-Team ist nun im Widerstand. Das Setting überzeugt nach dem ersten Schreck und bringt einige Neuerungen mit. So können Ingenieure in der Basis tatsächlich Aufträge erfüllen und für mehr Upgrades etc. sorgen. Dazu ist die Basis mobil und kann auf dem Globus verschoben werden. In zusätzlichen Missionen ist das auch notwendig, um Angriffe im Keim zu ersticken.

Tom Clancy’s: The Division //////// PC PS4

Xbox One

Stellt euch ein apokalyptisches Manhattan vor, in dem es keinerlei Grenzen gibt. Inklusive fehlender Grenzen zwischen den Genres. The Division, eine autarke Spezialeinheit der Homeland, kämpft sich durch das durch infizierte Geldscheine sterbende Manhattan (großartig!) und nutzt Elemente aus Rollenspielen, MMO und natürlich Action. Waffenupgrades, unterstützende Fähigkeiten und eine Basis für die jeweilige taktische Ausrichtung bringen alles aus den genannten Genres zusammen. Das funktioniert in den ersten spielbaren Stunden hervorragend und macht extrem Lust auf mehr. Wenn gerade nicht viel zu tun ist, kann man sich locker für einige Zeit aus der Gesellschaft zurückziehen und abtauchen.

G 2K Games /// c bereits erhältlich /// t ca. 44 Euro (Standardedition)

G Ubisoft /// c 8. März /// t zwischen 55 und 70 Euro (Standardversion; je nach Plattform)


SPIELE

63

Wollknäuel

Unravel //////////////////////////////////// PC PS4

The Mesh /////////////////////////////////

Xbox One

Unravel braucht keine Waffen! Die liebevoll gedichtete Story einer alten Dame, die anhand eines Wollknäuels alte Erinnerungen wiederbelebt. Der Wollknäuel heißt Yarny und schlägt sich wacker und furchtlos durch sehr realistische Welten voller Gefahren und Abenteuer. Den roten Faden ziehend, müssen unterschiedlichste, physikalische Rätsel gelöst werden, die wiederum Erinnerungen des Mütterchens mit Farbe füllen. Dabei ist die emotionale Befangenheit der ausschlaggebende Faktor für unsere Empfehlung. G Electronic Arts /// c bereits erhältlich ///

iOS Für die mobile Ablenkung von jeglichen äußeren Einflüssen empfehlen wir euch in diesem Monat The Mesh für iOS. Das bunte Spiel fordert euren Verstand. Und das ganz ordentlich! In Waben werden euch Zahlen angezeigt und eine Zielzahl vorgegeben. Durch Kombination muss die Zielzahl auf mathematischem Weg erreicht werden. Was am Anfang noch recht einfach und offensichtlich wirkt, wird schnell zur Herausforderung. Dabei geht so viel Zeit ins Land, dass wir eine Navigations-App im Hintergrund empfehlen, die Signale gibt, wenn ihr z. B. eure Haltestelle erreicht habt.

t ca. 20 Euro (als Download) G Creatiu Lab /// c bereits erhältlich /// t 1,99 Euro im App Store (ca. 100 MB)


64

o_O

GUT ZU WISSEN

powered by www.chatvongesternnacht.de

GUT ZU WISSEN

o_O

Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast! Wir wissen, was du letzte Nacht getan hast! 16:27

In meiner Bahn gerade zwei Omas, die sich sonst über alles aufregen,12:40 die sich auf Smartphones mit voller Oh ihren Gott ich will morgen nicht in die Lautstärke Schule! gegenseitig Pornos zeigen, einen Wagen weiter pöbelt ein MAMA du bistdass Lehrerin! besoffener rauchender Obdachloser, alle aussteigen sollen, er käme ja auch nicht einfach in unser Wohnzimmer - herrlich Ja, aber wir schreiben morgen eine Arbeit! Berlin h 12:45 in der B?

Autofahrer verpassen ja so viel im Leben :D

12:56

Ja

16:33

und die sind alle so Dumm!

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

19:35

Ach Mama :D

Hab gestern geträumt, dass ich mit meinem exfreund joggen geh und wir dann händchen halten. Wie unrealistisch... Als ob ich /_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/ joggen gehen würd.

15:00

Heute bei real war so nen Türke der kein Plan hatte was „Huhn“ also hat er sich ein Ei geschnappt und ging zur Verkäuferin „wo Mama?“ Ich feier den Typen

heißt, /_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

23:49

Wie viele Elfmeter schiessen die jetzt? /_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

5. Ruhe!

09:28

23:51

Jeder?

23:51

Was soll eigentlich dieses komische Getreidesymbol neben dem Eingabefeld bei WhatsApp? Papa... das ist ein Mikrofon.... :D

Nein, die Mannschaft, die das Unentschieden vorhin gewonnen hat darf einen mehr. /_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

16:50

23:52

/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/ Ohne

02:00

Schere

scheiß. Die pfandflaschen in deinem auto sind mehr wert als dein auto. Einzig und allein deshalb schließ ich die karre nachts ab.

02:01

Stein /_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/

02:01

Verdammt -.-

14:32

Wie läuft es in der Uni? Der Orangensaft ist konzentrierter als ich...


SCHNELL  PREISWERT  ZUVERLÄSSIG

IHR UMZUGSSERVICE.DE

HOTLINE

 Umzüge ab 299 €  Verpackung & Material inkl.  Möbelmontage  Entrümpelung  Küchen Auf- / Abbau  Kleintransporte  Lagerung  Wohnungskleinarbeiten zur Übergabe

0341 - 3 30 52 37 0163 - 2 58 89 23 Hinrichsenstr. 29  04105 Leipzig www.ihr-umzugsservice.de  info@ ihr-umzugsservice.de Gültig bei Vorlage. ein Gutschein pro Rechnung.

50 €

GUTSCHEIN

KOSTENLOSER KOSTENVORANSCHLAG


66

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Winter Wonderland | Sky Club


I

Auch wenn es mit dem winterlichen Wetter dieses Jahr nichts werden will, verwandelt sich der Sky Club in euer Wunderland.

67


68

I

Kommse rein, kĂśnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Weit Ăźber die Grenzen Leipzigs hinaus bekannt. Dieses Jahr unter dem Motto "Vogelhochzeit". Alle Fotos findet ihr wie immer unter www.port01.com/leipzig


I

69

DHfK-Fasching 2016


70

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Vom Club L1 kriegt man niemals genug. Und erst recht von den beiden Headlinern an diesem Abend.


I

NEVER ENOUGH - DAVID PUENTEZ & PATRICK HOFMANN | CLUB L1

71


72

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

73

Medifasching | Werk 2

Auch die Mediziner befinden sich im Star Wars - Fieber. Das diesj채hrige Motto lautete: Die R체ckkehr der Mediritter- Das IMPPerium schl채gt zur체ck.


74

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Das Beste aus House Electro Minimal | Backroomclub

Das Beste aus House-Electro-Minimal, da blieb sogar der Kronleuchter, auch im Februar, an der Decke nicht mehr still. Die lachenden Gesichter dazu findet ihr hier.

Feiern, Freude und die liebsten Freunde treffen: im Alpenmax jede Woche aufs Neue auf der Tagesordnung. Weitere Infos unter www.alpenmax-leipzig.de


I

75

Saturday Night Party | Alpenmax


76

I

Kommse rein, könnse rausgucken g www.port01.com/leipzig

Die neuesten Beats, schärfsten Rhythmen und eine ordentliche Portion gut gelaunter Gäste findet man jede Woche aufs Neue im Nachtcafé. Schaut doch mal vorbei.

ENERGY Glory Night | Nachtcafe


I

ALL YOU CAN DANCE | Moritzbastei

Bei All you can dance ist f端r alle was dabei. Ausgelassenen Stimmung inklusive.

77


78

I

Kommse rein, kรถnnse rausgucken g www.port01.com/leipzig


I

79

Mantastic Sixxpaxx: XXL Tour | Haus Leipzig

Akrobatik, Erotik und Tanzchoreografien vereinen sich zu hinreißendem Entertainment. © Olaf Jäger I Nova Itinera


80

JEDE WOCHE

You want more? g www.port01.com/leipzig

SCHMODLY NIGHT

Montag

Dienstag

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Wii-Games zocken, kickern und dem

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13

»mighty Cocktail-Casino«.

| Leipzig

| Leipzig

21 Uhr | Staubsauger| Karl-

Bar-Ikone Schmo lädt zu derbem Liedgut handgemachter Art - samt

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Liebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

9 Uhr | Milchbar Pinguin |

9 Uhr | Milchbar Pinguin |

Katharinenstraße 4 | Leipzig

Katharinenstraße 4 | Leipzig

Thomaskirche: 9, N3, N10

Mittwoch

Thomaskirche: 9, N3, N10

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT BUSINESS-LUNCH

BUSINESS-LUNCH

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig

| Leipzig

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

OPEN STAGE

SALSA-ANFÄNGER-KURS

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

20 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

9 Uhr | Milchbar Pinguin |

|Leipzig

17 Uhr | Papa Hemingway |

Katharinenstraße 4 | Leipzig

Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

Peterssteinweg 10 | Leipzig

Thomaskirche: 9, N3, N10

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH STUDENTENPARTY

TEQUILA-NIGHT

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 |

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4

Leipzig

| Leipzig

Wilhelm-Leuschner-Platz:

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9,

LUNCH CLUBBING

2,8,9,10,11,14, N9, N10

10, 11, 14, N9, N10

NACHTSEMINAR

STUK – KELLERPARTY

ern gehen!

1,00€- & Single Party

Mit unterschiedlichem Line Up

11.30 Uhr | Chocolate |

22 Uhr | Alpenmax | Große

21 Uhr | Studentenkeller |

Barfußgässchen 12 | Leipzig

Fleischergasse 12 | Leipzig

Nürnberger Str. 42 | Leipzig

Mittagspause machen und fei-

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Bayrischer Platz: 2, 9, 16

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

13, 14, 15, N1, N2, N3

ROCK-DIENSTAG

BRETTSPIELTAG

MONTAGS-KARAOKE

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm.

14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr.

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr.

Str. 14 | 04349 Leipzig

42 | Leipzig

42 | Leipzig

Hohe Str.: 10,11,N9, N10

Thekla: 9

Hohe Str.: 10,11,N9, N10

SALSA-FORTGESCHRITTENENKURS


JEDE WOCHE Anmeldung: info@papa-hemingway.de

MIX DAY

10 Uhr | Papa Hemingway |

Sing, was das Zeug hält! 4 cl

Peterssteinweg 10 | Leipzig

Mixgetränke nur 3,- Euro

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

SALSA-FIEBER Ab 18 Uhr Tanzkurs, ab 21 Uhr

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4

COCKTAIL-LOUNGE

| Leipzig

21 Uhr | Staubsauger| Karl-

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Salsa-Party

81

Liebknecht-Str. 95 | Leipzig Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

18 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig

CLUBNIGHT

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Black, House

50/60/70ER-PARTY

22 Uhr | Nachtcafe | Petersstr. 39

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr.

- 41 |Leipzig

42 | Leipzig

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LET’S PLAY Tischtennis, Dart, Kicker…alle zwei

Wilhelm-Leuschner- Platz: 2, 8,

CAIPIRINHA-NIGHT

Wochen! 19 Uhr |Villakeller | Lessingstraße 7 |Leipzig

Donnerstag

Leibnitzstraße: 3, 4, 7, 15, N3, N4, N5

Studi-Preise wie bei der StudentenKaraoke Montags:

Jeder Caipi 4,00 Euro 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 | Leipzig

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13

60/70/80ER-PARTY

Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

9, 10, 11, 14, N9, N10

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

| Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Pils 0,5 2,80€ & Pfeffi/ Kirsch 1€ bei

80‘S CLUB NIGHT Die Kult-Party mit Wave, Pop, Alternative ist zurück

Vorlage StudentenAusweis

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

21 Uhr | Darkflower | Hainstr. 12 –

19 - 24Uhr FreiKickern

9 Uhr | Milchbar Pinguin |

14 | Leipzig

19 Uhr| Flowerpower | Riemannstr.

Katharinenstraße 4 | Leipzig

42 | Leipzig

Thomaskirche: 9, N3, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

BUSINESS-LUNCH DIE ILSES ERIKA RADIO-BAR 20 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig

11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

ULTIMATIVE DONNERSTAGSPARTY mit wechselnden DJs 22 Uhr | TV Club Leipzig | Theresienstr. 2 | Leipzig

SALSA-ANFÄNGER-KURS

Chausseehaus: 10, 11, 16, N10

STAUBI PRES. WELLEWELT

Anmeldung: info@papa-hemingway.de

Beat und Tischtennis

17 Uhr | Papa Hemingway |

TANZGELEGENHEIT

21 Uhr | Staubsauger| Karl-

Peterssteinweg 10 | Leipzig

22:30 Uhr | Absturz | Karl-

Liebknecht-Str. 95 | Leipzig

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Karl-Liebknecht-/ Kurt-EisnerStr.: N9, N10

Liebknecht-Straße 36 | Leipzig Südplatz: 10, 11, N9, N10

AFTER WORK PARTY Jeden 1.+3. Donnerstag im Monat

FRIDAY ON MY MIND

18.59 Uhr | Chocolate |

Indie, Pop, Alltime-Favourites

Barfußgässchen 12 | Leipzig


82

JEDE WOCHE

23 Uhr | Ilses Erika | BernhardGöring-Str. 152 | Leipzig Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9

Freitag

You want more? g www.port01.com/leipzig

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!«

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Feiern, trinken und singen 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4 |

TANZPARTY

Leipzig

20 Uhr |Tanzhaus |Bornaische

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Straße 120 |Leipzig Raschwitzer Straße: 11, N9

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13

ROCKLADEN LIVE

SATURDAY NIGHT FEVER

| Leipzig

Jede Woche eine Live-Band und an-

20 Uhr I Night Fever I

schließend ROCKLADEN mit Live-DJ.

Gottschedstraße 4 I Leipzig

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr.

Gottschedstraße: 1, 14, N1

42 | Leipzig

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

SHUT UP AND DANCE 21 Uhr I Aqua Club I Große

SPIZZ BEATS 22 Uhr | Spizz Musikkeller |

Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Markt 9 |Leipzig

BUSINESS-LUNCH 11 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12

INDIE & POP 23 Uhr | Café Waldi |

BRETTSPIELTAG 14 Uhr | Ludothek | Klingenthaler Str. 14 | Leipzig

Peterssteinweg 10 | Leipzig

Gottschedstraße: 1, 14, N1

»NA JETZT GEHT´S ABER RICHTIG LOS!«

Samstag

21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

10, 11, 14, N9, N10

21 Uhr I Aqua Club I Große

9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Fleischergasse 19 I Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

Wöchentliche Specials

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

mit den besten Rock-DJs Ostdeutschlands 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

Katharinenstraße 4 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

21 Uhr | Darkflower | Hainstraße 12 – 14 | Leipzig

ROCKLADEN

21 Uhr | Flowerpower | Riemannstr.

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin |

DER SCHWARZE FREITAG

| Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9,

| Leipzig

MIXED PARTY

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9,

20 Uhr I Night Fever I Gottschedstraße 4 I Leipzig

– 14 | Leipzig

10, 11, N9, N10

Thekla: 9

HEART & SOUL

ALLES ZWISCHEN ROCK & ELECTRO

DEINE LIEBLINGSABEND IM CHOCOLATE

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT

22 Uhr | Chocolate |

9 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig

Barfußgässchen 12 | Leipzig


JEDE WOCHE Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

ENERGY GLORY NIGHT 22 Uhr | Nachtcafe |

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Sonntag

Petersstr.39–41 |Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

22 Uhr | Spizz Musikkeller |

Riemannstr. 42 | Leipzig Hohe Str.: 10, 11, N9, N10

COCKTAIL PARTY IM KAKADU! Cocktails nur 4 Euro. 21 Uhr | Zum Kakadu | Roßplatz 4

SONNTAGS-BRUNCH 9 Uhr | Zuckerhut | Reichsstraße 13 | Leipzig

SPIZZ BEATS

83

| Leipzig Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9, 10, 11, 14, N9, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Markt 9 |Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FRÜHSTÜCKS-BÜFETT 9 Uhr | Milchbar Pinguin | Katharinenstraße 4 | Leipzig

SATURDAY NIGHTLIFE

Thomaskirche: 9, N3, N10

22 Uhr | TwentyOne| Gottschedstr. 2 | Leipzig Thomaskirche: 9, N3, N10

SONNTAGS-BRUNCH

10.2015

| www .port01.com

10 Uhr | Bellini’s | Barfußgässchen 3 | Leipzig

SATURDAY PARTY 10€ zahlen für 20,00€ trinken

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

22 Uhr | Alpenmax | Große Fleischergasse 12 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3

SCHLEMMER-BRUNCH 10 Uhr | Barfusz | Markt 9 | Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DAS BESTE AUS HOUSE/ELECTRO/ MINIMAL

SONNTAGSBRUNCH

22 Uhr | Backroomclub | Große

11 Uhr | Ratskeller Leipzig |

Fleischergasse 12 | Leipzig

Lotterstraße 1 | 04109 Leipzig

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8,

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

9, 10, 11

ALL YOU CAN DANCE

TATORT: LEICHENSCHMAUS

22 Uhr | Moritzbastei |

18:30 Uhr | Horns Erben |

Universitätsstr. 9 | Leipzig

Arndtstr. 33| Leipzig

Wilhelm-Leuschner-Platz: 2, 8, 9,

Südplatz: 10, 11, N9, N10

10, 11, 14, N9, N10

DISCO & COCKTAIL-HAPPY HOUR CLASSIC HIPHOP & NEW SHIT

Ostdeutschlands beste 70er & 80er

23 Uhr | Café Waldi |

Jahre DJs , 19–22 Uhr Cocktail-

Peterssteinweg 10 | Leipzig

Happy-Hour 2 für 1 21 Uhr | Flowerpower |

PRÄSENTI

ERT

ALEXA FE SER am 2. De zember im TÄUB CHENTH AL 10 I Gehe 18 I RB imnis um Villa Leipzig Giesecke – Die Misc 38 I Ener gelü ftet gy Club zone 17 hung machts

... und lade dir jetzt port01 Leipzig als interaktives ePaPer in einer kostenlosen app direkt auf dein Tablet bzw. Smartphone!


84

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

MACH doch, was du WILLST Termine im März

Di 01.03.

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

PHELA & TEX

10, 11, N9, N10

UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

VORSICHT KABARETT! Stand-up-Kabarettprogramm 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Do 03.03. VOLLE PULLE - FLASCHENMUSIK XXL Haus Leipzig

13, 14, 15,

KASTELRUTHER SPATZEN

Mi 02.03.

20 Uhr | Arena Leipzig

Fr 04.03.

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

RB LEIPZIG - 1. FC HEIDENHEIM 1846

DAS FLEISCH IST HEISS! CHRISTIAN HENZE LIVE!

VORSICHT KABARETT!

MDR-Fernsehkoch Christian Henze

17:30 Uhr | Red Bull Arena

Stand-up-Kabarettprogramm

geht 2016 auf Tour

20 Uhr | Central-Kabarett

19:30 Uhr | Haus Leipzig

Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15, N1, N2, N3, N5

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Gottschedstraße: 1, 14, N1

13, 14, 15,

VORSICHT KABARETT! Stand-up-Kabarettprogramm 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

HEART & SOUL BUNDESSTART:13 HOURS: THE SECRET SOLDIERS OF BENGHAZI DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK ZOOMANIA 2D & 3D 20 Uhr | Cineplex Leipzig

HEATHER NOVA

Stuttgarter Alle: 1,2

20 Uhr | Haus Auensee Auensee: 80

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Night Fever Gottschedstraße: 1, 14, N1

KÜCHENSCHLUSS UND ZUM NACHTISCH MIGRÄNE Best-of-Programm mit Anke Geißler 20 Uhr | Central-Kabarett

80'S CLUB NIGHT -DIE KULTPARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SCOOTER 20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

I


Sicher nach Hause. Nightliner.

täglich ab Hauptbahnhof 1:11 Uhr – 2:22 Uhr – 3:33 Uhr www.L.de


86

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

FRIDAY BLACK BEATZ DJ WIGM (PRINCE CHARLES / BERLIN), DJANE YO-C (REDBULL THRE3STYLE / CLUB VELVET / LEIPZIG) 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Sa 05.03.

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO 21 Uhr | Darkflower Alternative Club

KÜCHENSCHLUSS UND ZUM NACHTISCH MIGRÄNE

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Best-of-Programm mit Anke Geißler 16 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

13, 14, 15,

22 Uhr | Chocolate 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

MADSEN

DINNERSHOW CASANOVA - BETT & TISCHGESCHICHTEN

20:30 Uhr | Werk 2

Theater-Dinner in drei Gängen

ENERGY GLORY NIGHT

19 Uhr | Riverboat - Kulturhafen

23 Uhr | Nachtcafe 10, 11, N9, N10

DER SCHWARZE FREITAG

DIE FEUERZANGENBOWLE DINNERSHOW

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

Erlebnisgastronomie frei nach Heinz

CHARMING HORSES

Rühmann

Charming Horses (»Killing Me

19 Uhr | Blauer Salon des Central

Softly« / SONY), Tom Glombik

Kabaretts

(Seveneves Records), Peppermin

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11, N9, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LIVE-DJ 21 Uhr | Chocolate

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

23 Uhr | CLUB L1

SC DHFK - TVB 1898 STUTTGART

10, 11, N9, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

(Black & Boogie)

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 19 Uhr | Arena Leipzig

BÄNG IT - HIP HOP SOUNDSYSTEM

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

DJ Chiefrocka, DJ EasyEazt, DJ

WITH A SMILE AND THRILL SCHLEPP GEIST - LIVE (URSL, Rostock), DILIVIUS LENNI

T-Vine, DJ Mazelo, DJ FlashCat

SATURDAY NIGHT FEVER

(Distillery, Räucherkammer),

23 Uhr | CLUB L1

20 Uhr | Night Fever

LENNY BROOKSTER (Distillery,

Gottschedstraße: 1, 14, N1

Leipzig), MARKUS SUCKUT (Figure,


KALENDER

87

So 06.03.

Di 08.03.

SONNTAGSBRUNCH IN DER DOMHOLZSCHÄNKE 10 Uhr | Domholzschänke

KABARETT ZUM FRAUENTAG "KEINER FRAGT UNS - WIR ABER REDEN"

Schkeuditz

18:30 Uhr | PULS WURZEN

SONNTAGSBRUNCH

ZIEGEN DIE AUF MÄNNER STARREN

10 Uhr | La Provence

Besuchen Sie diesen humoristi-

DINNERSHOW CASANOVA - BETT & TISCHGESCHICHTEN

schen "Männerabend« in einer "Welt

Casanova Dinner zum Frauentag

20 Uhr | Central-Kabarett

15 Uhr | Riverboat - Kulturhafen

der Weiber"! Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

VFL OLDENBURG - HC LEIPZIG 16:30 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH

Mi 09.03.

Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

ABBA THE SHOW MBC - FC BAYERN 17 Uhr | Arena Leipzig SCKT, Exile), VINCENT NEUMANN (Distillery, Krill Music, Oblique,

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7,

K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

FLER

ZIEGEN DIE AUF MÄNNER STARREN

19 Uhr | Täubchenthal

Besuchen Sie diesen humoristi-

Markranstädter Straße: 3, 13, N1

WTF?!

schen "Männerabend« in einer "Welt der Weiber"!

ALEXANDER REMUS

DISCO

(BEATBROTHERS / LEIPZIG), LUIS

21 Uhr | Flowerpower

VAN BEATHOVEN (BEATBROTHERS

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

8, 13, 15

Leipzig) 23:30 Uhr | Distillery

20 Uhr | Arena Leipzig

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

/ LEIPZIG), THOMAS KNOLL (BEATBROTHERS / LEIPZIG), THOMAS ACKERMANN

Mo 07.03.

(BEATBROTHERS / LEIPZIG) 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

NAMIKA

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

19 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

I


88

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

Do 10.03. DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE! Im ersten privatisierten PolizeiRevier der Republik geht es turbulent zu! 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

80'S CLUB NIGHT -DIE KULTPARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

CAMPUS UNITED STUDENTENPARTY

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

23 Uhr | CLUB L1

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

10, 11, N9, N10

NERD NITE

120 MINUTEN PARTY @ CLUB VELVET

22 Uhr | Beyerhaus Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

LUIS VAN BEATHOVEN

10, 11, N9, N10

(BEATBROTHERS / DELITZSCH) 23:30 Uhr | VelVet

Fr 11.03.

FANTASY - DIE TOURNEE 2016 20 Uhr | Haus Leipzig

Hoffmann-Str: N9

DHB HANDBALL-LÄNDERSPIEL: DEUTSCHLAND - KATAR

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE!

Sa 12.03.

18:15 Uhr | Arena Leipzig

Im ersten privatisierten Polizei-

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

Revier der Republik geht es tur-

IDA GARD

bulent zu!

Horns Erben

20 Uhr | Central-Kabarett

HEART & SOUL 20 Uhr | Night Fever

Bernhard Hoecker 20 Uhr | Blauer Salon des Central

13, 14, 15,

DIE WACHE WACHE - WIR HABEN EINEN AN DER WAFFE!

DER SCHWARZE FREITAG

Im ersten privatisierten Polizei-Revier

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

der Republik geht es turbulent zu!

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Kabaretts Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Südpl.: 10, 11, N9, N10

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Gottschedstraße: 1, 14, N1

SO LIEGEN SIE RICHTIG FALSCH

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.-

16 & 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LIVE-DJ 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SATURDAY NIGHT FEVER 20 Uhr | Night Fever Gottschedstraße: 1, 14, N1


KALENDER

89

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ 22 Uhr | Eventpalast Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

VENGA VENGA 22 Uhr | Nachtcafe Altes Messegelände: 2, 15

ENERGY GLORY NIGHT MARIANNE SÄGEBRECHT - »AUF DEM WEG NACH SURINAM"

23 Uhr | Nachtcafe

20 Uhr | Westbad

10, 11, N9, N10

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

- THE DISCO BOYS

SONNTAGSBRUNCH IN DER DOMHOLZSCHÄNKE

Lützner/Merseburger Straße: 8, 15, N2, N3, N5

So 13.03.

THE DISCO BOYS (Global Stage

10 Uhr | Domholzschänke

SUNRISE AVENUE - LIVE WITH WONDERLAND ORCHESTRA

/ www.discoboys.de), Patrick

Schkeuditz

20 Uhr | Arena Leipzig

Records), DJ Snoop (Black &

SONNTAGSBRUNCH

Boogie)

10 Uhr | La Provence

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7,

Hofmann (TIGER / Seveneves

8, 13, 15

23 Uhr | CLUB L1

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

10, 11, N9, N10

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

OLDSCHOOL CLASSIC NIGHT

10 Uhr | Blauer Salon - Central

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

DIRTY HARRY (HOUSESLAVE /

Kabarett

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

COMEDY BRUNCH - DER GIPFEL DER GENÜSSE Brunchbuffet mit Liveunterhaltung

SZENEBOOKING), COMANDER (OCN TEAM / RADICALS LEIPZIG)

GEPFIFFEN & GETROMMELT

WE ARE THE 90S - BACK FOR GOOD - BAD TASTE SPECIAL

23 Uhr | VelVet

18 Uhr | Central-Kabarett

PULS WURZEN

Hoffmann-Str: N9

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.-

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

I


90

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

DISCO

LESUNG MIT UWE STÖSS

21 Uhr | Flowerpower

20 Uhr | Feinkostgelände

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

Mo 14.03.

Südpl.: 10, 11

DER GOLDENE HANDSCHUH 20:45 Uhr | Alte Handelsbörse Markt: 89

MONTAGS-KARAOKE 21 Uhr | Flowerpower Hohe Str.: 10,11,N9, N10

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Di 15.03.

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

KATRIN BAUERFEIND: HINTEN SIND REZEPTE DRIN

21 Uhr | Nachtcafe

19 Uhr | Täubchenthal

10, 11, N9, N10

20 Uhr | Cineplex Leipzig

CLUBNIGHT Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

Markranstädter Straße: 3, 13, N1

Stuttgarter Alle: 1,2

LESUNG MIT UWE STÖSS 20 Uhr | GALERIA KAUFHOF LEIPZIG Augustuspl.: 4, 7, 8, 10, 11, 12, 15, 16

BARFUSZ ROCKT! GEPFIFFEN & GETROMMELT 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

21:30 Uhr | Bar Barfusz Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

Do 17.03.

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

FUSSBALL TRIFFT KULTUR - MIT DEM GROSSEN ARENA-FUSSBALLBUCH

22 Uhr | Beyerhaus

13, 14, 15,

Mi 16.03. KLEINE GESCHICHTE DES FEMINISMUS: COMICAUSSTELLUNG 10 Uhr | Frauenkultur

80'S CLUB NIGHT -DIE KULTPARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

DIE DUOTINCTA-NACHT Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

10:30 Uhr | Leipziger Messe Messegelände: 16

Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11,

Fr 18.03.

N9, N10

PREIS DER LEIPZIGER BUCHMESSE

LEIPZIGER BUCHMESSE

10. LANGE LEIPZIGER KRIMINACHT

12 Uhr | Leipziger Messe

18 Uhr | Leipziger Messe

Messegelände: 16

Messegelände: 16

18 Uhr | Café Waldi Hohe Strasse: 10, 11, N9, N10

HÖHENFLÜGE IN BODENNÄHE

LEIPZIGER BUCHMESSE

PRINZ PI

18 Uhr | Leipziger Messe

19 Uhr | Haus Auensee

Messegelände: 16

Auensee: 80

Höher, schneller, weiter. 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

BUNDESSTARTS: DIE BESTIMMUNG - ALLEGIANT PART 1/ 3D KUNG FU PANDA 3 2D & 3D

HEART & SOUL 20 Uhr | Night Fever Gottschedstraße: 1, 14, N1


KALENDER

91

LESUNG MIT DESIRÉE NICK 20 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DER SCHWARZE FREITAG 21 Uhr | Darkflower Alternative Club Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

LIVE-DJ 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

K-POP NIGHT 22 Uhr | TK Club im Tresorkeller Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

1 YR PURPLE TEA VS. DEFROSTATICA SIR SPYRO (Rinse FM, London), RIKO DAN (Tectonic Recordings,

Sa 19.03.

London), KITKUT (Beyond07,

23 Uhr | Nachtcafe

Leipzig), DRBYSTRR93 (raputation,

LEIPZIGER BUCHMESSE

Leipzig), NEELE (G-Edit, Leip

18 Uhr | Leipziger Messe

23 Uhr | Distillery

7 JAHRE SKY CLUB LEIPZIG SATURDAY NIGHT FEVER

Stereoact (KONTOR / »Die Immer

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Messegelände: 16

K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

STEREOACT - DIE IMMER LACHT

ENERGY GLORY NIGHT

20 Uhr | Night Fever Gottschedstraße: 1, 14, N1

23 Uhr | Sky Club Barbarastraße: 7, 8, TheodorHeuss-Straße: N7

Lacht«), Emal Barikzay (Avenue / & Boogie)

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

ELEKFANTZ - LIVE (D.O.C. Records)

v23 Uhr | CLUB L1

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

GUNJAH (Showboxx, Funkwelt,

Felix Berlin), Paddy Deluxe (Black

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

DIFFERENT AND BEAUTIFUL

Dresden), PETER INVASION

10, 11, N9, N10

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

(Distillery, Riotvan, Leipzig),

VORTEX DIRTY THIRTY B-DAY

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

Rotary Cocktail, Pokerflat, Berlin),

22 Uhr | Chocolate

Leipzig), ANDREAS ECKHARDT (rry

YOUANDME (Cocoon, Desolat, 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

DAN DRASTIC (Moon Harbour, 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9

I


92

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

LEIPZIG LIEST: NACHT DER LESEBÜHNEN 20 Uhr | UT Connewitz Connewitz, Kreuz: 9, 10, 11

DISCO 21 Uhr | Flowerpower Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

DISCO DICE 18 YEARS BIRTHDAY CELEBRATION

Mo 21.03.

DISCO DICE (www.discodice.de), Le (Global Stage), Dragqueens

REVOLVERHELD: MTV UNPLUGGED IN DREI AKTEN

Special Show & Deko, Chiefrokka

20 Uhr | Arena Leipzig

Tompe feat. Live Sax Jan Grepling

(Black & Boogie)

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7,

23 Uhr | CLUB L1

8, 13, 15

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

YOUNG AND WILD

THE MARKET

MICHAEL VOIGT (MUSIKALISCHE

12 Uhr | Täubchenthal

FEINKOST) , MARCO VETTERS

Markranstädter Straße: 3, 13, N1

(BEATBROTHERS) 23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.Hoffmann-Str: N9

So 20.03.

Di 22.03. ROMEO & JULIA - LIVE 3D MUSICAL 19:30 Uhr | Arena Leipzig

LEIPZIGER BUCHMESSE 18 Uhr | Leipziger Messe

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

Messegelände: 16

LOSE SKIFFLE GEMEINSCHAFT LEIPZIG-MITTE: IN WÜRDE ALBERN

ALLEMALLACHEN! HOFFMANN IN BEST-OF-FORM Meigl Hoffmann und Karsten Wolf am Klavier präsentieren Ihnen die

SONNTAGSBRUNCH IN DER DOMHOLZSCHÄNKE

Lose Skiffle Gemeinschaft Leipzig-

Highlights aus 2 x 25 Jahren.

Mitte

20 Uhr | Central-Kabarett

10 Uhr | Domholzschänke

18 Uhr | Central-Kabarett

Schkeuditz

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

13, 14, 15,

SONNTAGSBRUNCH 10 Uhr | La Provence

DIE PRINZEN: 25 JAHRE AUF BEWÄHRUNG - LIVE 2016 19 Uhr | Arena Leipzig

Mi 23.03. ALLEMALLACHEN! HOFFMANN IN BEST-OF-FORM


KALENDER

93

Meigl Hoffmann und Karsten Wolf am Klavier präsentieren Ihnen die Highlights aus 2 x 25 Jahren. 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

CLUBNIGHT 21 Uhr | Nachtcafe Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Do 24.03. SCORPIONS 20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

80'S CLUB NIGHT -DIE KULTPARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

SACHSENTAXI:S GLADDSCHD GLEI!

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

Meigl Hoffmann wieder im Taxi

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

20 Uhr | Central-Kabarett

STAY COOL.BE SEXY

13, 14, 15,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

durch Leipzig 20 Uhr | Central-Kabarett Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

»SEXY FOREVER« | OLAF SCHUBERT 20 Uhr | naTo Südpl.: 10, 11, N9, N10

Meigl Hoffmann wieder im Taxi durch Leipzig Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

PHILIP THE HKR (GLOBAL STAGE), TOBIAS ARNOLD

HEART & SOUL

(WURZEN), ALEXANDER REMUS

20 Uhr | Night Fever

(BEATBROTHERS / LEIPZIG)

Gottschedstraße: 1, 14, N1

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.-

DER SCHWARZE FREITAG

Hoffmann-Str: N9

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

Fr 25.03.

13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SACHSENTAXI:S GLADDSCHD GLEI!

21 Uhr | Chocolate

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

SCORPIONS: 50TH ANNIVERSARY - WORLD TOUR 2016 20 Uhr | Arena Leipzig Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

LIVE-DJ Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

I


94

KALENDER

You want more? g www.port01.com/leipzig

15 Uhr | HC Leipzig Bundesliga GmbH

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Sportforum: 3, 7, 8, 13, 15

MOONBOOTICA ZIEGEN DIE AUF MÄNNER STARREN

23 Uhr | Täubchenthal Markranstädter Straße: 3, 13, N1

Besuchen Sie diesen humoristischen "Männerabend« in einer "Welt

EXZESSIVA

der Weiber"!

Nicolai Kubera (Felix Berlin /

16 & 20 Uhr | Central-Kabarett

Exzessiva), Support: Markus

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12,

BACK 2 THE FUTURE DIE HIGHSCHOOLPARTY

13, 14, 15,

FUTURE-FLOOR: BLACK VS.

SATURDAY NIGHT FEVER

HOUSE, ELECTRO & EDM, HABYKEY

20 Uhr | Night Fever

(BLACKBEATS.DE / LEIPZIG),

Amenaza (Mr. Nice Guy), Narco MC (Black & Boogie) 23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Gottschedstraße: 1, 14, N1

24 H WOHNZIMMER - PLUS X

SOUNDKÜCHE (NEXT LEVEL /

SUPER FLU (Monaberry, Sunset

TIME-MASHINE: 80ER, 90ER, &

ALLES ZWISCHEN ROCK UND ELECTRO

2000ER PARTYHITS

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

(Hommage), SVEN DOHSE (Heinz

LEIPZIG)

PHILBEAT (NRJ SACHSEN) 23:30 Uhr | VelVet

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.-

Handjob), MONKEY SAFARI Music, Katermukke, Berlin), HERR FUCHS & FRAU ELSTER (FABELhaft, Leipzig), CHRIS

Hoffmann-Str: N9

DEIN LIEBLINGSBAND MIT BAND & DJ

MANURA (Lebensfreude Berlin,

Sa 26.03.

22 Uhr | Chocolate

RUKEY (Distillery, esoulate,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

HC LEIPZIG - BVB DORTMUND HANDBALL

ENERGY GLORY NIGHT 23 Uhr | Nachtcafe

Zwischenwelten, Distillery) 23:30 Uhr | Distillery K. Eisner/ A. Hoffmann Str.: 9, N9


KALENDER SC DHFK - VFL GUMMERSBACH 15 Uhr | Arena Leipzig

95

Mi 30.03.

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

LUNCH CLUBBING 21 Uhr | Chocolate

OTTO REUTTER: NEHM'N SIE 'N ALTEN!

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

Die schönsten Lieder von Otto Reutter

CLUBNIGHT

18 Uhr | Central-Kabarett

21 Uhr | Nachtcafe

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

DISCO 21 Uhr | Flowerpower

Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9, 10, 11, N9, N10

Do 31.03.

Hohe Straße: 10, 11, N9, N10

BLACK IN GOLD

HANSI HINTERSEER & DAS TIROLER ECHO

DJ Rickstarr, Masta D Moccatunes

19:30 Uhr | Arena Leipzig

23 Uhr | CLUB L1 Wilhelm-Leuschner-Pl.: 2, 8, 9,

Waldpl./Arena Tram: 3, 4, 7, 8, 13, 15

10, 11, N9, N10

BEATBROTHERS SATURDAY THOMAS ACKERMANN

Mo 28.03.

(BEATBROTHERS /

VOM WITZ GETROFFEN PATHOLOGEN MACHEN IMMER IHREN SCHNITT Meigl Hoffmanns Solo hat das

LEIPZIG), STEVEN MOELLER

WARM UP FÜR´S BURNOUT

Potential zum "Kult-Programm".

(BEATBROTHERS / PLAUEN), PANIK

Übergangslos gleiten wir direkt vom

20 Uhr | Central-Kabarett

POP (BEATBROTHERS), MARCO

Warm up ins Burnout.

VETTERS (BEATBROTHERS)

18 Uhr | Central-Kabarett

23 Uhr | VelVet Körnerstraße: 9, K.-Eisner-/A.-

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

80'S CLUB NIGHT -DIE KULTPARTY WAVE, POP, ALTERNATIVE

Di 29.03.

21 Uhr | Darkflower Alternative Club

Hoffmann-Str: N9

So 27.03.

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15,

Goerdelerring: 1, 3, 4, 7, 9, 12, 13, 14, 15, N1, N2, N3, N4, N5

SONNTAGSBRUNCH IN DER DOMHOLZSCHÄNKE

ROCK-DIENSTAG

10 Uhr | Domholzschänke

21 Uhr | Flowerpower

Schkeuditz

SONNTAGSBRUNCH 10 Uhr | La Provence

Mit Lesungen, Gitarren-Club uvm. Hohe Str.: 10,11,N9, N10


96

IMPRESSUM

port01 Leipzig Bitterfelder Str. 7-9 | 04129 Leipzig Telefon (0341) 90 98 64 60 | Telefax (0341) 90 98 64 69 E-Mail: leipzig@port01.com | Web: www.port01.com/leipzig HERAUSGEBER Stefan Bach | bach@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 64 ANZEIGENLEITUNG André Behr | behr@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 66 REDAKTIONSLEITUNG Martin Schmidt | schmidt@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 60 MEDIABERATUNG Franziska Kruse | kruse@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 68 Norman Nußbaumer | nussbaumer@port01-leipzig.de | Fon (0341) 90 98 64 63

REDAKTIONSSCHLUSS

21.03.

PARTY- & EVENTFOTOS Benjamin Bodnar | bodnar@port01-leipzig.de, Johannes Waschke | waschke@port01-leipzig.de, Philipp Knauer MITARBEIT AN DIESER AUSGABE Rustam Rasijew, Marcus Busch (mb), Susanne Pollak & Christiane Semrau, Martin Schmidt (mars), Mike Espenhain (mes), Franziska Dohrmann (fdo), Elisabeth Krafft (elik), Andreas Neustadt (and), Carlos Kolumnus FOTOS / BILDER IN DIESER AUSGABE Benjamin Bodnar, Johannes Waschke, ARGO Konzerte, MAWI, Känguruh Productions, Club L1 I PR Masterplan, TNC Group, Club VelVet, Semmel Concerts, Nachtcafe Leipzig, Susanne Pollak & Christiane Semrau, Sebastian Brauner, Mike Espenhain I DEHOGA Leipzig, Andreas Schmidt, Leipziger Messe GmbH / Uli Koch, Leipziger Messe GmbH / Jens Schlüter, emotion works, GEPA, Verlag für Freunde Leipzig, Lasergame Leipzig, Event Park GmbH, BoxGym Leipzig e. V., Matthias Müller, Jennifer Reese, Tommy Rühle, holzmarkt.com, DECATHLON, Fabien J. R. Raclet, Pamela Raith, Krystallpalast Leipzig COVER Fun&Bass Events TERMIN- UND ONLINE-REDAKTION eventle@port01.com SATZ/LAYOUT Magdeburger Medien Verlag UG (haftungsbeschränkt)

ANZEIGENSCHLUSS

22.03.

port01 Leipzig ist Mitglied im DJV Sachsen e.V., VG Wort/Bild und Medienklub Leipzig e.V., Dehoga, Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. VERTEILUNG culturtraeger GmbH | 450 Auslagestellen in Leipzig, Markkleeberg, Naunhof, Schkeuditz, Zwenkau, Halle/Salle, Direktversand an Kunden und Abonnenten sowie Direkt-verteilung durch Partner, Eventfotografen und Teammitglieder MONATLICHE DRUCKAUFLAGE 20.000 Exemplare (IVW geprüft | IV. Quartal 2015) MONATLICHE GESAMTDRUCKAUFLAGE 120.000 Exemplare (Verlagsangabe) STÄDTE Dortmund, Dresden, Krefeld, Leipzig, Magdeburg, Mönchengladbach, Münster, Neuss/Kaarst, Plauen/Zwickau, Regensburg und Wiesbaden DRUCK Druckerei Vetters GmbH & Co.KG, Radeburg Alle port01 Regionalausgaben erscheinen monatlich im Gesamtverlag der appselect GmbH . port01 ist eine eingetragene Marke der appselect GmbH, Brucknerstr. 4, 01309 Dresden. Registergericht: Amtsgericht Dresden, HRB 18688. Geschäftsführung: Felix C.A. Wittig REDAKTIONSLEITUNG NATIONAL Felix C.A. Wittig | presse@port01.com Der Abdruck von Veranstaltungshinweisen erfolgt ohne Gewähr. Die Urheberrechte für Annoncen, Entwürfe, Fotos und Vorlagen sowie der gesamten grafischen Gestaltung bleiben beim Verlag. Nachdruck, Speicherung, Vervielfältigung und Verbreitung in elektronischen und nichtelektronischen Medien – vollständig oder auszugsweise – nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangte Einsendungen aller Art übernimmt der Verlag keine Haftung. Bei allen Gewinnspielen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.

NÄCHSTE AUSGABE

01.04.


KOPFNUSS

97

「イースター祭り」 g Īsutā matsuri (Festival Ostern). Um ehrlich zu sein: das muss erst noch erfunden werden. Ostern spielt in Japan überhaupt keine Rolle, obwohl sich intime Kenner der Nation sicher sind, dass knuffige Knuddelhäschen, kunterbunte Eier und viel Bling-Bling mit Schokolade dort total gut hinpassen würden. Man müsste nur jegliche religiöse oder kulturelle Bedeutung herausstreichen, ein paar Partner aus der Industrie finden und das Datum des Fests willkürlich weit hinten in den April packen, damit es nicht zu sehr vom allgegenwärtigen Kirschblütenfest überstrahlt wird. Abwegig ist der Gedanke nicht, schließlich wurden Halloween, Valentinstag und Weihnachten auch schon erfolgreich importiert. Geschäftsidee? _kus


98

KOLUMNE

NIX PARTY...

einfach mal einen entspannten Abend und dazu ein Festmahl Das war unser Motto als mein guter Freund Oliver und ich uns auf machten im Beefers endlich mal essen zu gehen. Tisch war reserviert und so trudelten wir ein paar Minuten vor der Zeit im Beefers ein. Am Eingang würden wir schon von 3 Mitarbeitern begrüßt und unsre Jacken wurden uns abgenommen. Ja genau das war das was wir wollten an diesem Abend, entspannt und gut umsorgt diesen ausklingen zu lassen. Am Tisch angekommen und platziert wurden wir schon sehr freundlich und hilfsbereit beraten und schon gönnten wir uns, wie soll es bei diesem Ambiente auch anders sein, zum Einstieg ein Glas Moët Rosé. Die Karte gebunden in echten Rinderfell durchstöberten wir die Speiseauswahl. Leicht viel uns die Entscheidung nicht. Schlussendlich gab es für mich das John Stone Rinderfilet aus Irland von glücklichen Rindern die auf den Weiden herumtollen durften, der Preis war schon ordentlich aber ich wollte auch wissen was es verspricht. Oliver nahm das argentinische Rinderfilet damit wir einen Vergleich hatten. Beilagen kann man dazu separat wählen. Diese aufzuzählen wäre jetzt etwas langatmig. Zum Essen dazu entschieden wir uns für Weißwein aus dem Hause Schneider, wenn auch ungewöhnlich zu dunklem Fleisch aber Rotwein ist nicht so unser. Dieser hatte auch einen märchenhaften Namen Hänsel und Gretel. Fazit PERFEKT Genau unser Geschmack. Dann kam das Essen. Der Erste Biss dieses doch knapp 40€ teuren Stück Rinderfilets. Und nun setzte das ein was bei mir eher selten passiert Mir fehlten die Worte, kaum zu beschreiben, das ja das ist ein auf den Punkt gebratenes Filet und dazu noch Butter weich. Das haute mich komplett vom Hocker. Zu allem Überfluss kam der Restaurantleiter, den wir kannten und schwups stand schon ein Champagner-Cocktail auf dem Tisch. Die nach Speise folgte so gleich und war ebenfalls bombastisch. Und schwups der nächste Cocktail stand schon wieder da und wir fingen an langsam nichts mehr zu sehen. Wir bestellten die Rechnung und wer siehe da der nächste. Die Rechnung erschreckte uns dann aber nicht, hätten mit mehr gerechnet aber es war schon ordentlich. Unterm Strich muss ich sagen.... Das sollte man mal gemacht haben und wer wert auf ein richtig gutes Steak in solltet Atmosphäre mit zuvorkommenden Service wünscht ist im Beefers genau richtig. Nichts für jeden Tag, außer das Portmonee lässt es zu, aber definitiv ein Highlight wenn man sich darauf einlässt. Gönnt euch meine Lieben

Euer Carlos Kolumnus


DAS ORIGINAL

L E Z T I N H C S SÜCHTIG?

Wir bringens!

18:00-22:00 Uhr g 11:30-14:00 Uhr / Montag bis Freita -22:00 Uhr und Feiertags 11:30 Samstag, Sonntag GROSSE FLEISCHERGASSE 21 • LEIPZIG-CITY • FON 0341.224580 WWW.SCHNITZEL-CULTURE.DE • WWW.FACEBOOK.COM/SCHNITZELCULTURE


LAUFSCHUHE ELIORUN

5999€

! E R O T S EN - 1

T R A T R O 70 SP

DECATHLON LEIPZIG · PAUNSDORF-CENTER · PAUNSDORFER ALLEE 1 · 04329 LEIPZIG


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.