SAG MIR, WO DIE BLUMEN SIND: PETE SEEGER / LARS HENKEL

Page 1





Pete Seeger

Sag mir, wo die Blumen sind Illustriert von Lars Henkel Petits Fours by Collection B端chergilde


Sag mir, wo die Blumen sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Blumen sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Blumen sind, M채dchen pfl체ckten sie geschwind, wann wird man je verstehn, wann wird man je verstehn?





Sag mir, wo die M채dchen sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die M채dchen sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die M채dchen sind, M채nner nahmen sie geschwind, wann wird man je verstehn, wann wird man je verstehn?





Sag mir, wo die M채nner sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die M채nner sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die M채nner sind, zogen fort, der Krieg beginnt, wann wird man je verstehn, wann wird man je verstehn?





Sag, wo die Soldaten sind, wo sind sie geblieben? Sag, wo die Soldaten sind, was ist geschehn? Sag, wo die Soldaten sind, 체ber Gr채bern weht der Wind, wann wird man je verstehn, wann wird man je verstehn?





Sag mir, wo die Gr채ber sind, wo sind sie geblieben? Sag mir, wo die Gr채ber sind, was ist geschehn? Sag mir, wo die Gr채ber sind, Blumen wehn im Sommerwind, wann wird man je verstehn, wann wird man je verstehn?






Pete Seeger (*1919 in New York) ist ein erfolgreicher Folk-Musiker, der sich mit seinen Liedern für Frieden, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung einsetzt. Eines seiner bekanntesten Stücke ist das AntiKriegslied „Where have all the Flowers gone“ (1955), das mittlerweile in über 25 Sprachen übersetzt wurde. Der deutsche Text „Sag’ mir wo die Blumen sind“ stammt von dem Schriftsteller Max Colpet. Seeger äußerte einmal, dass diese Version sogar besser klinge als das Original: „A Song that I wrote 10 years ago has become well known because of another gracious lady, Marlene Dietrich. She sings it in a different language than I wrote it in, but I think it sounds even better.” Lars Henkel (*1973 in Rom/Italien) lebt in Köln und arbeitet als freier Illustrator u.a. für Universal Music, Ride Snowboards oder Geo Magazin. Seine Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und in verschiedenen Jahrbüchern publiziert, z.B. in „American Illustration“, „Illusive“ oder „Illustration Now“. (www.reflektorium.de)


1.Auflage 2012 Alle deutschsprachigen Rechte vorbehalten Copyright © 2012 Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main, Wien, Zürich Liedtext: Where have all the flowers gone / Sag mir, wo die Blumen sind Musik/Text: Pete Seeger, dt. Text: Max Colpet Copyright © Westminster Music Ltd. Rechte für Deutschland, Österreich, Schweiz, Griechenland, Türkei & Osteuropa: Essex Musikvertrieb GmbH, Hamburg Gestaltung und Illustrationen: Lars Henkel, Köln Herstellung: Katrin Jacobsen, Frankfurt am Main Druck und Bindung: Kösel, Altusried-Krugzell Printed in Germany 2012 ISBN (Büchergilde Gutenberg) 4 Bände: 978-3-7632-6508-4 ISBN (Edition Büchergilde) Einzelband: 978-3-86406-006-9 www.buechergilde.de www.edition-buechergild.de






Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.