
3 minute read
Die Kinderfreunde
Andrea Wetzelmaier: Gemeindevorstand, Gemeinderat, Obfrau des Ausschusses Schul-, Kindergarten-, Sport- und Kulturangelegenheiten
Heimstundenstart für beide Gruppen ist am 26.09.2020
Advertisement
Treffpunkt 14.30 Uhr vorm Moarhaus. Wir machen einen Ausflug nach Pregarten Rückankunft ist ca. 18.20 Uhr Anmeldung und weitere Infos: unter 0699/10773319
Wir freuen uns schon wieder auf euch!
Andrea Wetzelmaier und ihr Team

Eltern-Kind-Zentrum Pinguin

Das Eltern-Kind-Zentrum ist ein beliebter Treffpunkt für Groß & Klein. Bei uns sind Eltern mit ihren Kindern und Großeltern herzlich willkommen. Anbei einige Kurse vom Herbstprogramm.
Anmeldung und Infos für die Kurse unter: ekiz.pinguin@kinderfreunde.cc 07237/64414 oder 0699/10773319
H20P-100 Offener Treff im Pinguin am Vormittag für Kinder jeden Alters in Begleitung Der heiße Tipp für alle, die für sich und ihre Kinder Gesellschaft suchen, die andere Mütter kennenlernen und treffen wollen, die neue Spielkameraden finden möchten, die gerne plaudern und… Kurz gesagt: Im offenen Treffpunkt kann man einfach vorbeischauen, wenn man dem häuslichen Alltag entfliehen will. Ab Dienstag, 8.9.2020 bis 22.12.2020, von 9 bis 11 Uhr
H20P-108 Bau dir einen Drachen mit deinem Papa von 5-8 Jahren Einen Drachen selber bauen ist ein herrliches Vergnügen für Väter und Kinder. Daher baut jeder Papa (natürlich auch gerne jede andere Begleitperson) gemeinsam mit seinem Kind einen Drachen. Die Drachen können nach Lust und Laune geschmückt und bemalt werden. Falls es das Wetter zulässt, werden wir die Ergebnisse unserer Bemühungen gemeinsam ausprobieren. Zeit: Samstag, 10.10.2020, von 9.30 bis 11.30 Uhr
H20P-120 Wald- & Naturzwerge für Kinder von 3-5 Jahren ohne Begleitung Die Gruppe ist für naturbegeisterte Kinder gedacht, die mit uns angenehme Stunden im Freien verbringen möchten. Der Wald hält viele Geheimnisse bereit - komm mit auf eine kleine Entdeckungsreise! Unser Programm orientiert sich an den Jahreszeiten und den Möglichkeiten, die der Wald uns bietet. Wir treffen uns bei jeder Witterung. Kleidung: entsprechend warm und gute Schuhe, immer eine Matschhose anziehen! • Mitzubringen: Rucksack mit einer kleinen, handlichen Jause (kein Joghurt, Süßes), Wasserflasche. Zeit: Dienstag, 13.10. bis 3.11.2020, von 14.30 bis 16 Uhr (4x)
H20P-121 Krizi-Krazi-Kreativgruppe für Kinder ab 2,5 Jahre und Begleitperson Das Tun und nicht das Produkt steht hier im Mittelpunkt. Wir basteln und experimentieren mit Farbe, Papier, Kleister u.v.m Zeit: Dienstag, 17.11. bis 15.12.2020, von 14.30 bis 16 Uhr (4x)
H20P-124 Schütten, rieseln, schöpfen, spüren für Kinder von 2-3 Jahren mit Begleitperson Barfuß in der Linsenwanne, auf Schatzsuche in den Maiskörnern, wühlen in Zeitungsschnipseln,...An vier Nachmittagen werden unterschiedliche Materialien angeboten. Die Kinder dürfen diese nach Herzenslust erkunden und damit experimentieren. Im Vordergrund stehen selbständige Erfahrungen, das eigenständige Tun und vielfältige Wahrnehmungserfahrungen. Zeit: Mittwoch, 18.11. bis 9.12.2020, von 14.30 bis 16 Uhr (4x)
Auf Grund von Corona sind im Frühling beide Schwimmturnusse abgesagt worden. Die Teilnehmer auf den Herbst weitergebucht. Aus diesem Grund stehen für das Herbst Winterprogramm nur 2 Schwimmkurse mit einigen Restplätzen zur Verfügung. Babyschwimmen Anfänger und Schwimmen lernen für Anfänger. Alle anderen Kurse sind bereits ausgebucht.
H20P-115 Babyschwimmen Anfänger ab 4 Monate bis 1,5 Jahre Vertrauen zum Wasser aufbauen, erhalten und ausbauen, sowie Spaß am und im nassen Element sind Hauptziele unserer Schwimmkurse, die alle vom Verein Nessie Wasserspaß abgehalten werden. Leitung: Verein Wasserspaß Nessie Zeit: Donnerstag, 26.11. bis 04.02.2021, von 13 bis 13.45 Uhr (8x)
H20P-118 Schwimmen lernen für Anfänger für Kinder ab 5 Jahre ohne Begleitung In diesem Kurs lernen die Kinder das Schwimmen nicht, sondern sie sollen die Angst vor dem Tauchen und Springen verlieren sowie sich einige Meter über Wasser halten lernen. Leitung: Verein Wasserspaß Nessie Zeit: Donnerstag, 26.11. bis 04.02.2021, von 16 bis 16.45 Uhr (8x)
Wir wünschen allen einen schönen Sommer - bis auf ein Wiedersehen im Herbst.
Andrea Wetzelmaier Ekiz Leiterin
