
2 minute read
Die neue Mittelschule informiert
Mittelschule bekommt neuen Spieltisch
Mitte Dezember bekam die Mittelschule St. Georgen/Gusen einen neuen Spieltisch für ihr LEGOMindstorms-Team. Da sich die Schule auch für die Anwendung digitaler Medien einsetzt, wird im Rahmen des Nachmittagsunterrichts (als Freigegenstand) die Programmierung von sogenannten EV3 LEGO-Robotern angeboten. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich dabei mit lebensnahen Anwendungen und alltäglichen Einsatzgebieten. Sie müssen auch eigene Roboter aus Legoteilen entwickeln und programmieren. Darüber hinaus werden immer wieder Wettbewerbe bestritten. Um solche Wettbewerbe zu bewältigen, benötigen die Schülerinnen und Schüler einen Tisch, in den man unterschiedliche Karten mit verschiedensten Aufgabenstellungen einlegen kann. Die Donauwerkstätte SAUM aus Langenstein fertigte einen solchen Klapptisch eigens für die Mittelschule an und stellte diesen, zur Freude aller, kostenlos zur Verfügung. Herzliches Dankeschön!!!
Advertisement
(am Bild von links nach rechts: Bernhard Blohberger, Markus Hennerbichler, Felix Neubauer, Xaver Steininger, Marlon Brammer, Joris deKruijff und Direktor Andreas Reisinger)

Zweiter Platz im Bereich Teamwork - LEGO-Mindstorms
Am 13.01.2020 nahmen die SchülerInnen, im Rahmen des Freigegenstands LEGO-Mindstorms, heuer zum ersten Mal an der FIRST LEGO League (FLL) teil. Dieser internationale Wettbewerb, der Spaß an der Technik und Wissenschaft mit der Stimmung eines Sportevents kombiniert, fand im Ars Electronica Center in Linz statt und stellte die Kinder vor große Herausforderungen. Sie mussten in den Bereichen Teamwork, Robot Design, Forschungsprojekt und Robot-Game ihr Können unter Beweis stellen. Die Gruppe aus den zweiten Klassen konnten sich gegen 21 andere Teams, teils auch aus der Oberstufe, im Bereich Teamwork bis auf den zweiten Platz durchsetzen. In der Gesamtwertung landete das Team auf Platz 15. Wir gratulieren Joris deKruijff, Xaver Steininger, Felix Neubauer, Pascal Kaltenbrunner und Paul Spanier zu ihrem Sieg!

Wintersportwoche der 2. Klassen
Die Schüler der 2. Klassen unserer Mittelschule verbrachten Ende Jänner ihre Wintersportwoche auf der Wurzeralm. Teilweise prächtiges Winterwetter, aber auch pulvriger Neuschnee, und das für Lehrer und Schüler schöne Quartier im Landesjugendhaus begeisterte alle Beteiligten. Neben Hüttenabend und Spieleabend durfte auch eine zünftige Disco nicht fehlen. Ein besonderes Highlight war das Mattenrutschen am Schnee bei Flutlicht unter der Standseilbahn. Leiterin dieser Woche war Dipl.-Päd. Bettina Aberl. Neben dem Unterricht in den einzelnen Wintersportgruppen stand auch das soziale Lernen im Blickpunkt. Diese Schulveranstaltung auf oberösterreichischem Boden freut auch die Geldbörsen der Eltern, da die Liftkarte vom Land OÖ zur Gänze bezahlt wird. Eine Woche Wintersport ist somit für die Schüler und deren Eltern bereits um ca. 135,- Euro zu haben. Ein besonderer Höhepunkt in dieser Woche war das Schi- bzw. Snowboardrennen. Sieger der einzelnen Gruppen wurden
1. Schi-Gruppe: 1. Sarah Straußberger (Tagessiegerin) 2. Tobias Lechner (schnellster Bursche) 3. Angelika Aichinger
2. Schi-Gruppe: 1. Erik Fürst 2. Jana Winkler 3. Tobias Diesenreiter 3. Schi-Gruppe: 1. Tobias Kreuzer 2. Emilia Kastner 3. Marlon Brammer

4. Schi-Gruppe: 1. Leonie Peitl 2. Tobias Tichler 3. Ömür Bektas Board: 1. Felix Weiß 2. Andre Lettner
Die Schule bedankt sich besonders bei der Firma Karl Tours aus Langenstein, die verschiedene Preise für die Rennen gesponsert hat.



