Land und Meer 2016

Page 159

IM NORDEN MUSEEN

Meeres-Museen Im Meeresmuseum in Stralsund erfahren Sie alles über die Meere und ihre unglaubliche Artenvielfalt. Im Anschluss präsentieren wir weitere Museen im Norden, die allesamt reichlich Entdeckerpotential haben.

Meeresmuseum und Ozeaneum STRALSUND Wer mehr über die Meere und ihre unglaublich vielfältigen Lebewesen erfahren möchte, ist in der UNESCO-Welterbestadt Stralsund an der richtigen Adresse. „Meer hinter Klostermauern“ verspricht das Meeresmuseum, das sich hinter den fast 800 Jahre alten Mauern des ehemaligen Katharinenklosters befindet. Neben dem regulären In den zahlreichen kenntAusstellungsprogramm nisreich dem Lebensraum locken das Meeresmuentsprechend ausgestatteseum und das Ozeaneten Aquarien, wie dem um Besucher mit immer Tropischen- und dem Mitneuen Angeboten nach telmeer-Aquarium, könStralsund. In diesem nen die Besucher die VielJahr heißt das Thema falt der Formen und Far„Kraken & Konsorten“. ben der reichen Fischwelt bestaunen. In einem mit 50.000 Liter Meerwasser gefüllten Aquarium sind die Fische tropischer Korallenriffe unterwegs. Eine Attraktion ist das 350.000 Liter fassende Schildkrötenaquarium. Drei verschiedene Schildkrötenarten schweben hier im mehr als vier Meter tiefen Wasserkörper.

160

2016 LAND & MEER

Im 2008 eröffneten Ozeaneum, 2010 als „Europas Museum des Jahres“ ausgezeichnet, geht es in zum Teil riesigen Meerwasseraquarien auf eine europaweit einzigartige Reise durch die Unterwasserwelt der nördlichen Meere, von der Ostsee zur Nordsee, dem Nordatlantik bis zum Polarmeer. Das größte Aquarium im Ozeaneum fasst 2,6 Millionen Liter Wasser und zeigt Schwarmfische, einen gut drei Meter langen Sandtigerhai und verschiedene Rochenarten im „offenen Meer“. Wahrlich atemberaubend ist die gemeinsam mit Greenpeace umgesetzte Ausstellung „1:1 Riesen der Meere“: Über die gesamte Raumhöhe schweben Nachbildungen von Walen in Originalgröße, darunter ein Blauwal von 26 Metern Länge. Ein besonderes Erlebnis erwartet den Besucher auf der Dachterrasse des Museums: Durch große Scheiben können hier Humboldt-Pinguine beim Schwimmen beobachtet werden – und gleichzeitig ist der einmalige Ausblick auf Stralsunds Altstadt zu genießen. Das Museum bietet Vorträge und „Konzerte unter Walen“, hier kann gefeiert und geheiratet werden: www.meeresmuseum.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Land und Meer 2016 by LAND & MEER Verlags GmbH - Issuu