JULI / LUGLIO
Leichtathletik
Überraschungssieger beim 8. Brixen Dolomiten Marathon
Barbara Kinigadner, Doris Weissteiner, Edeltraud Thaler, Simonetta Menstrina und Renate Pramsohler (v.l.) Von Ivo Zorzi
Er kam, sah und siegte: Tariq Bamaarouf aus Marokko gilt als guter Marathonläufer, einen Berglauf hatte der 35-Jährige aber noch nie in Angriff genommen. Der in Italien lebende Marokkaner war vom Start in Brixen an in der Führungsgruppe, erst im Abschnitt von Afers nach Kreuztal konnte er sich von seinem schärfsten Rivalen Georg Piazza absetzen. Nach 42,2 Kilometern und 2450 Höhenmetern erreichte Bamaarouf in einer Zeit von 3:39.21 Stunden das Ziel auf der Plose, mit einem Rückstand von 41 Sekunden wurde der Grödner Zweiter. Mit Hannes Rungger auf Platz drei stand ein weiterer Südtiroler auf dem Podium.
Frauen einen neuen Teilnehmerrekord. Der 4,2 Kilometer-Lauf durch die Altstadt - ohne Startnummern, Zeitmessung und Ergebnisliste - ist eine Wohltätigkeitsveranstaltung, bei der Frauen für Frauen laufen.
Bei den Damen feierte Edeltraud Thaler aus Lana einen souveränen Sieg. Die fünffache „Plose“-Siegerin sicherte sich mit einer Zeit von 4:26.50 Stunden ihren insgesamt sechsten Sieg, vor Vorjahressiegerin Simonetta Menestrina aus dem Trentino (4:28.29) und Doris Weissteiner aus Klausen. Neben den 285 Einzelläufern waren auch 42 Vierer- und 25 Zweierstaffeln dabei. Am Vorabend des Dolomiten Marathons erlebte der sechste Women´s run Brixen mit 702
Tariq Bamaarouf
SPORT 2017
105