z.B. Nr. 1/2021

Page 30

MENSCHEN & JOBS ■ Bozen Sophie Eckl aus St. Jakob bei Leifers arbeitet seit Mitte Oktober als pädagogische Mitarbeiterin bei Südtirols Katholischer Jugend. Das Ehrenamt hat in ihrem Leben schon im■ Sophie mer eine große Rolle gespielt, umso mehr Eckl freut es sie jetzt auch hauptberuflich in diesem Bereich mitzuarbeiten. An der SKJ begeistert sie vor allem, dass junge Menschen Gemeinschaft erleben können. Sie haben die Möglichkeit sich in Gesellschaft und Kirche miteinander einzubringen. Leider fehlt den Jugendlichen oft die Sichtbarkeit in diesen Bereichen, doch ihre Stimmen sind wertvoll und verdienen es gehört und miteinbezogen zu werden. Umso wichtiger ist es sich in Gruppen zusammenzufinden, auszutauschen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten. In ihrer Arbeit bei der SKJ wird sie sich vor allem mit der Basisarbeit beschäftigen, das heißt, sie unterstützt die Ortsgruppen und Einzelmitglieder in ihrer Tätigkeit. Außerdem wird sie verschiedene Projekte mitbegleiten, unter anderem das Projekt Adventskalender.

■ Bozen Raphaela Piech-Klotz heißt die neue pädagogische Mitarbeiterin von Südtirols Katholischer Jugend. Sie freut sich auf die neue Herausforderung und stellt sich hier vor: Sie ist in Freiburg im Breisgau, im schönen Schwarz■ Raphaela wald, an der Grenze zur Schweiz und Piech-Klotz nach Frankreich, geboren und aufgewachsen. Nach ihrem Studium der Architektur in Innsbruck und Sevilla mit dem Schwerpunkt der Architektursoziologie hat sie im Privaten sowie im Beruflichen ein neues spannendes Kapitel in Südtirol begonnen. Als Pädagogische Mitarbeiterin von Südtirols Katholischer Jugend freut sie sich nun vielfältige Lebensräume mitzugestalten.

■ Bozen

■ Marina Peter

30

zum Beispiel Nr. 1/2021

Marina Peter übernimmt die Mutterschaftsvertretung von Maria Karnutsch beim netz I OJA für ein Jahr. Die Schwerpunkte der Arbeit sind die Teamkoordination des Teams Vernetzung & Begleitung der OJA und die Qualitätsentwicklung der OJA. Marina ist Ansprechpartnerin für beruflich und

ehrenamtlich Tätige der Jugendtreffs/Jugendzentren und Jugendkulturvereine in Südtirol. Ursprünglich kommt Marina aus dem Nachbarland Schweiz und hat sich in den vergangenen Jahren aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit Basel im Kinderbüro (Kinderparlament und politische Bildung zu Kinderrechten) und JuAr Basel engagiert. Ihr Studium hat sie in Luzern (CH) absolviert: Fachrichtung Sozialpädagogik mit Schwerpunkt Soziokultur und Jugendarbeit. Einen Teil ihrer Kindheit hat sie in der Toskana verbracht und freut sie erneut in Italien umringt von so wunderschönen Bergen zu wohnen. Echte Partizipation und Teilhabe auf Augenhöhe ist ihr ein besonderes Anliegen in der Jugendarbeit. Kinder und Jugendliche sollten viel mehr in Entscheidungsprozesse miteinbezogen werden, weil sie sind Experten*innen ihrer Generation. Partizipation ist für sie eine Haltung!

■ Bozen Heidi Rungger lebt mit ihrer Familie in St. Christina Gröden. Als diplomierte Tourismuskauffrau, nach mehreren Arbeitserfahrungen in der Hotellerie und 18 Jahren als selbstständige Inhaberin eines Modegeschäftes beschreibt sie nun ein neues Blatt in ihrer Berufskar■ Heidi Rungger riere. Als Mutter von vier jugendlichen Mädchen liegen ihr besonders Themen rund um junge Menschen am Herzen. So ist sie voll motiviert das Team netz Offene Jugendarbeit mit ihrem Wissen und Erfahrungen zu unterstützen und freut sich auf die Zusammenarbeit! Heidi übernimmt die offene Verwaltungsstelle innerhalb des netz.

■ Naturns Luk’s (vielleicht vorübergehender) Abschied… Nach gut 15 aufregenden Jahren im Jugendzentrum Naturns verabschiedet sich Lukas Erlacher für ein Jahr, von der Jugendarbeit und s wechselt als Lehrer in die ■ Luka Erlacher Grundschule Partschins. Seine Vertretung ist Ingo Lanthaler. Im Jugendbereich zu arbeiten hat ihn schon immer interessiert, da er gerne mit Menschen zu tun hat. Er freut sich auf die Zeit im JuZe. ■ Ingo Lanthaler


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.