BUCHHALTUNG Buchhalter/in Vorbereitungslehrgang Ihr Weg zur Buchhalter/innen-Prüfung
Sie vertiefen und festigen Ihre Kenntnisse in den Bereichen doppelte Buchhaltung, Einnahmen-/Ausgabenrechnung, Kostenrechnung sowie in Steuerrecht, Bürgerlichen Recht und Unternehmensrecht, sowie Zahlungs- und Kapitalverkehr. Sie trainieren das selbständige Arbeiten in der Buchhaltung anhand zahlreicher praxisbezogener Fallbeispiele und bereiten sich auf die Buchhalter/innen-Prüfung vor. Inhalt: • Buchhaltung • Einnahmen-/Ausgabenrechnung • Kostenrechnung • Steuerrecht • Bürgerliches Recht, Unternehmensrecht • Zahlungs- und Kapitalverkehr Zielgruppe: Personen, welche die Voraussetzungen erfüllen und sich optimal auf die Buchhalter/innen-Prüfung vorbereiten wollen Voraussetzungen: Praxiserfahrung im Rechnungswesen; Fachkenntnisse auf dem Niveau des Kurses Buchhaltung 2 – Aufbau (Fortgeschrittene)
Ort
Abschluss: Kursbestätigung
bfi-Klagenfurt
Dauer: 184 UE
bfi-Villach
Preis in €: 1.350,– exkl. bewig-Prüfung Hinweis: Interessent/innen können zusätzlich nach dem Lehrgang eine zertifizierte EDV-Prüfung der bewig (Betriebswirtschaftliche Gesellschaft) ablegen und erhalten nach positiver Absolvierung der Prüfung das Zertifikat b*fin01 mit dem Titel „Zertifizierte/r Fachmann/frau in der Buchhaltung“. Preis für ein bewig-Zertifikat b*fin01: € 134,–
Termin
Kursnummer
Wochentag/Uhrzeit
bfi-Villach bfi-Klagenfurt bfi-Klagenfurt bfi-Villach
24.09.2013 - 23.01.2014
2013-3221
01.10.2013 - 20.02.2014
2013-3227
14.01. - 27.05.2014
2014-1559
28.01. - 05.06.2014
2014-1537
15.09.2014 - 24.01.2015
2014-1551
22.09.2014 - 18.02.2015
2014-1574
Di, Do 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa) Di, Do 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa) Di, Do 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa) Di, Do 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa) Mo, Mi 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa) Mo, Mi 18:00-21:50 (1x pro Monat Fr und Sa)
Buchhalter/innen-Prüfung Die Buchhalter/innen-Prüfung besteht aus einer 4-stündigen schriftlichen EDV-unterstützten Klausur (Buchhaltung, Recht und Steuerrecht, Kostenrechnung) und einer kommissionellen mündlichen Prüfung (Buchhaltung, Recht und Steuerrecht, Kostenrechnung, Zahlungs- und Kapitalverkehr sowie Informationstechnologie). Nach positiver Absolvierung der schriftlichen und mündlichen Prüfung erhalten Sie ein Zeugnis und das bewig-Zertifikat b*fin02 „Zertifizierte/r Buchhalter/in“. Dieses Zertifikat ist von der Paritätischen Kommission Bilanzbuchhaltungsberufe als schriftliche Fachprüfung für BuchhalterInnen im Sinne von § 26 (2) Bundesgesetz über die Bilanzbuchhaltungsberufe (Bilanzbuchhaltungsgesetz - BibuG) anerkannt und garantiert Ihnen den unabhängigen Nachweis von betriebswirtschaftlichem Know-how auf hohem Niveau und mit anerkannter Qualität. Achtung: Für einen positiven Antritt sind Selbstlernphasen zur Prüfungsvorbereitung erforderlich, deren Dauer je nach Vorwissen variiert.
Voraussetzungen: Mind. 1,5-jährige berufliche fachliche Tätigkeit im Rechnungswesen (Vollzeit) zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung; für Personen mit HAK-Matura oder HLW-Matura (Rechnungswesen im Maturazeugnis) mind. 1-jährige einschlägige Berufspraxis; für Absolvent/innen einer einschlägigen Universität bzw. FH ist keine Praxis nötig. Abschluss: Zeugnis und bewig-Zertifikat b*fin02 Prüfung besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. Dauer: 10 UE Preis in €: 240,–
Ort
Termin
Kursnummer
Wochentag/Uhrzeit
bfi-Klagenfurt bfi-Villach bfi-Villach bfi-Klagenfurt bfi-Villach bfi-Klagenfurt
07.02. - 08.02.2014
2014-1539
28.02. - 01.03.2014
2014-1569
13.06. - 14.06.2014
2014-1571
27.06. - 28.06.2014
2014-1549
21.11. - 22.11.2014
2014-1581
Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00 Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00 Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00 Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00 Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00
06.02. - 07.02.2015
Fr 14:00-17:50, Sa: 09:00-15:00
Kursanmeldung: T 05 78 78-2000 oder online unter www.bfi-kaernten.at
www.bfi-kaernten.at
Zielgruppe: Personen, welche die Voraussetzungen zur Ablegung der Buchhalter/innen-Prüfung erfüllen
93