LEHRLINGE UND LEHRLINGSAUSBILDER/INNEN Mein Werkzeugkoffer – voll mit meinen Stärken
Mit viel „Action“ die eigene Persönlichkeit besser kennen- und nutzen lernen Im Zuge dieses Seminars lernen Sie Ihre persönlichen Stärken und deren Nutzbarkeit im beruflichen und privaten Alltag kennen. Durch vielfältige Übungen und aktive Aufgabenstellungen indoor und outdoor lernen Sie mit Spaß und Spannung Ihr Bestes zu geben! Inhalt: • Potenzial-Analyse • Outdoor-Übungen und Aufgaben • Einsatz und Motivation • Ich und die Anderen • Persönliche Stärken Checkliste Zielgruppe: Lehrlinge Voraussetzungen: Bereitschaft zu körperlichen Aktivitäten im Freien und Drinnen. Abschluss: Kursbestätigung Trainer: Dipl.-Ing. Lukas Ofner, Mag. Thomas Lippitsch Dauer: 10 UE
Ort
Termin
Kursnummer
Wochentag/Uhrzeit
Preis in €: 210,– Der AK-Bildungsgutschein kann nur von Lehrlingen eingelöst werden!
bfi-Krumpendorf
07.11.2014
Fr 08:00-18:00
2014-1463
Lehrlingscoaching
... ist individuelles Coachen von Lehrlingen und Lehrlingsausbilder/innen Lehrlingscoaching bedeutet begleitendes Unterstützen der Lehrlinge und Lehrlingsausbilder/innen mit dem Ziel, die persönlichen Fähigkeiten eines Lehrlings optimal zu entwickeln und den Lehrlingsausbilder/innen die Möglichkeit zu geben, auftauchende Fragen im Umgang mit Lehrlingen kompetent und schnell zu lösen. Die Lehrlinge und Lehrlingsausbilder/innen bestimmen Termin, Zeitpunkt, Dauer, Themen und Ziele. Inhalt: • Erfolgreichere Lehrlinge durch bewusstes Umgehen mit Verantwortung, Verstehen der eigenen Rolle im Unternehmen und Kommunikationskompetenz • Erfolgreichere Lehrlingsausbilder/innen durch mehr Freiraum für Kernaufgaben und Nutzen externen Sichtweisen im Umgang mit Lehrlingen • Erfolgreichere Unternehmen durch weniger Ausfälle und Lehrabbrüche sowie Wettbewerbsvorteil infolge speziell ausgebildetem Nachwuchs Zielgruppe: Personalverantwortliche und (Nachwuchs-)Führungskräfte Voraussetzungen: keine Abschluss: Kursbestätigung Trainer: Mario Steinhauser Ort
Dauer: variabel
Termin
Kursnummer
Preis in €: 70,–/UE zuzüglich anfallender Fahrtkosten
Kärntenweit
Start jederzeit möglich
Termine und Dauer nach Vereinbarung
2013-3193
Kursanmeldung: T 05 78 78-2000 oder online unter www.bfi-kaernten.at
www.bfi-kaernten.at
Wochentag/Uhrzeit
65