6 minute read

TV Schledehausen: GoSports Ferientour 2022 sorgt für großen Spaß, S

PC-Service schnell & günstig PC-Reparatur/Aufrüstung Verkauf Hard- & Software, Datensicherung / Viren entf. Tel. 05402 6079742 Netzpoint@web.de www.BC-Netzpoint.de Schöner, alter Schrank im Stil englischer Landhäuser zu verkaufen; B: 120 cm, H: 210 cm, T 50 cm; oben zwei Glastüren, mittig zwei Schubladen, unten zwei geschlossene Fächer mit Türen; 550 €; Tel. 01520 3417393. Fotos sende ich gern über WhatsApp. Verkaufe ein Trampolin, zwei Klappstühle (Marke Löbke) und zwei schwarz-rote Hoverboards in gutem Zustand; VHB; Tel. 05402 9841953 Grundig Stereoanlage (Plattenspieler, Radio, CD-Player, Kassettenteil), Schallplatten (Volksmusik), Kassetten, CDs. Tischlerei-Kleinteile, Nägel, Schrauben im Holzkoffer; Gartengeräte; Tel. 05402 8486

Gesuche

Advertisement

Hobbytrödlerin sucht Trödel, alles anbieten, auch aus Omas und Opas Zeiten, VHB; Tel. 05402 691551

IMPRESSUM

Herausgeber und Anzeigenannahme: Tim Lamkemeyer Graf-Ludolf-Straße 1 • 49124 Georgsmarienhütte Tel. (0 54 02) 92 20 - 0 • Fax (0 54 02) 92 20 - 20 E-Mail: info@bissendorfer-blickpunkt.de

Auflage: z. Zt. 6.700 Stück Erscheinung: monatlich Verteilung: kostenlose Verteilung im Erscheinungsgebiet durch die Post und verschiedene Auslagestellen in Bissendorf

Beiträge: Alle Angaben sind ohne Gewähr. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für unverlangt eingesandte Texte, Bilder usw. übernehmen wir keine Haftung.

Ihre private Kleinanzeige veröffentlichen wir kostenlos. Bitte nutzen Sie für Ihren Anzeigentext das Online-Formular auf unserer Website:

TURNVEREIN SCHLEDEHAUSEN GoSports Ferientour 2022

Im Rahmen der GoSports Ferientour 2022 besuchte das Sportmobil des Landessportbundes am 26. Juli den Turnverein Schledehausen. Im Gepäck hatte es viele Sport- und Spielgeräte, mit denen das Team der Sportjugend Osnabrück den Kunstrasenplatz im Nu in ein Spielparadies verwandelte.

An neun Stationen konnten 35 Kinder im Alter von 6-12 Jahren ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Eingeteilt in sechs Gruppen wetteiferten sie im Balancieren, Skilanglauf, Zielwerfen, Torwandschießen und Weitsprung.

Damit die Aktion aber nicht zu ernst wurde, sorgte das Rahmenprogramm für eine Menge puren Spaß. Die Kinder durften auf einem Airtrack turnen, in Bubble-Soccer-Bällen gegeneinander laufen und auf den großen Trampolinen unseres Turnvereines hüpfen bis ihnen die Puste ausging.

Kreisposaunenfest in Holte am 10. September 2022

Über 100 Bläserinnen und Bläser, 10 Dirigenten – alle für einen Posaunenchor Holte. Aber auch über 100 Theaterspieler/-innen sind für die plattdeutschen Theaterstücke des Posaunenchor Holte auf die Bühne gegangen, um den Chor zu unterstützen. Aus Anlass des 111-jährigen Bestehens des Posaunenchors Holte findet das diesjährige Kreisposaunenfest des ev.-luth. Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte am 10.9.2022 um 17 Uhr vor der ev.-luth. St. Urban-Kirche in Holte statt. Unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn ist ein gemischtes Programm zusammengestellt worden. Zum Zuhören wird recht herzlich eingeladen.

Dieses Kreisposaunenfest ist bereits das vierte, das in Holte stattfinden wird. Das erste Kreisposaunenfest überhaupt nach Kriegsende fand am 28.5.1948 statt. Der Kuchen – von Holter Bürgern gespendet – wurde von den Teilnehmern besonders genossen, da es sonst nicht viel zu essen gab. Die Festrede hielt der Gründer des Posaunenchores Holte, Herr Pastor Wasmuth. Das Kreisposaunenfest am 1.6.1958 fand an der Posaunenhütte im Wald statt. Um dort einen geraden Platz zu schaffen, war vorher extra eine Fläche planiert worden. Das Kreisposaunenfest am 19.9.2003 fand im Rahmen einer Abendserenade vor der Holter Kirche statt.

Am 17.1.1911 gründete Pastor Wasmuth den Posaunenchor Holte. Damals fanden sich 16 Bläser unter der Leitung von Johann Horstmann zusammen. Dank Spenden der Gemeindemitglieder konnten Instrumente angeschafft werden. Während des 1. Weltkrieges wurde mehr oder weniger weiter geblasen, obwohl einige Bläser in den Krieg ziehen mussten. 4 Bläser sind im 1. Weltkrieg gefallen. Bei Ausbruch des 2. Weltkrieges bestand der Chor aus 21 Mitgliedern, von denen 8 gefallen und 4 vermisst sind.

Nach rund 8 Jahren Pause fanden sich die verbliebenen Mitglieder des Chores am 21.2.1947 unter der Leitung von Otto Beinker sen. wieder zusammen. Otto Beinker sen. überholte die noch vorhandenen Instrumente und sprach Leute an, ob diese nicht Lust hätten, den Posaunenchor wieder aufzubauen. Glücklicherweise war aus jeder Stimme ein erfahrener Bläser aus dem Krieg zurückgekehrt und konnte sein Wissen an die neuen Bläser, die für die Posaunenmusik gewonnen wurden, weitergeben. Mailing_Stadtmarketing_neu_Layout 1 25.02.13 17:59 Seite 7 Zum ersten Mal ließen die neuen Bläser ihre Hörner mit Unterstützung des Posaunenchors Achelriede beim Frühgottesdienst am 1. Pfingsttag an den Hohen Linden erklingen. Doch bis zum ersten Auftritt musste noch viel geübt werden. Nachdem der Posaunensaal im Pfarrhaus wieder hergerichtet war, fanden die Proben dort statt. Und nach Fertigstellung des Gemeindehauses, zog auch der Posaunenchor mit seinen Übungsabenden dorthin um. 111-Jahre Posaunenchor Holte des ev. Kreisposaunenfest

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

111-Jahre Posaunenchor Holte des ev. Kreisposaunenfest

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

111-Jahre Posaunenchor Holte des ev. Kreisposaunenfest

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

-luth. Kirchenkreises MelleGeorgsmarienhütte am 10.09.2022

Wo geht es eigentlich hin ? Nach Holte !

Was: Posaunenchormusik durch alle Jahrzehnte Wer: Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre aus dem Kirchenkreis Melle-Georgsmarienhütteunter der Leitung von Kirchenkreiskantor Stefan Bruhn Wann: am 10.09.2022 um 17.00 Uhr Wo: vor der ev.-luth. St. Urban Kirche An der Holter Kirche, Bissendorf-Holte

Für Sitzgelegenheiten und das leibliche Wohl wird gesorgt

Doch nicht nur die Kirchenmusik, die in zahlreichen Gottesdiensten von uns vorgetragen wird, gehört heute zum Repertoire des Posaunenchores sondern auch Volksmusik, Märsche, Polka, Walzer etc. In letzter Zeit auch moderne Stücke, wie Dixie, Samba oder Swing. Auch das Schlagzeug darf im Holter Posaunenchor bei Auftritten nicht fehlen. So war der Holter Chor der erste, der auch bei Kreisposaunenfesten eine Pauke erschallen ließ.

Der Posaunenchor Holte trifft sich noch immer freitagabends um 20 Uhr im Gemeindehaus in Holte. Wer ein Blechblasinstrument spielt und bei uns mitmachen möchte ist herzlich willkommen. Aber auch wer ein Instrument erlernen möchte, egal ob jung oder alt, kann sich bei uns melden, denn Nachwuchs brauchen wir immer.

Bis bald! Posaunenchor Holte

Ihre täglichen Begleiter von Lamkemeyer Druck:

PRINTPRODUKTE DIE ANKOMMEN.

Briefbogen

Briefumschläge Visitenkarten Grußkarten

DurchschreibeSätze Schreibblöcke Stempel ... und vieles mehr.

Graf-Ludolf-Straße 1 49124 Georgsmarienhütte Fon 05401 879700 Fax 05401 879703 info@lamkemeyer-druck.de www.lamkemeyer-druck.de