3 minute read

SV Bissendorf-Holte: Holte im Zeichen der Schützen, S. 23 Gemeinde: Aktion STADTRADELN – Zweite Runde, S

Aktion STADTRADELN – Zweite Runde

Advertisement

v. l.: für die Gemeinde Bissendorf treten u. a. Bürgermeister Guido Halfter, Mona Berstermann und Reinhard Nüße in die Pedale.

Nachdem die Gemeinde Bissendorf bereits im letzten Jahr erfolgreich an der Aktion STADTRADELN teilgenommen hatte, geht es jetzt in die zweite Runde. Vom 26. August bis zum 15. September geht es wieder darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Eingeladen sind wieder Einzelfahrer, Teams, Schulklassen, Freundeskreise und alle, die gerne Fahrrad fahren. „Wir wollen auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Bürgerinnen und Bürger motivieren. Die Ergebnisse aus dem letzten Jahr haben uns ermuntert, noch mehr in die Pedale zu treten“, erklärte Bürgermeister Guido Halfter gemeinsam mit Reinhard Nüße und Klimaschutzmanagerin Mona Berstermann bei der offiziellen Vorstellung der Aktion.

Beim STADTRADELN geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Strecken klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits täglich oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. „Der Wettbewerb soll aber vor allem Spaß machen“, so der Bürgermeister. Um mitzuradeln kann man sich einfach über die Seite www.stadtradeln.de/bissendorf oder die Stadtradeln-App registrieren. Dabei kann man die Kommune wählen, in der man beim Stadtradeln teilnehmen möchte. Wer die App nutzt kann seine Strecken tracken lassen und so ganz einfach die Kilometer berechnen. „Wir verlangen das aber nicht“, so Halfter.

Zu Beginn des dreiwöchigen Aktionszeitraums haben Mona Berstermann und Phillip Thüner, Gemeinde Belm, eine gemeinsame kostenlose Fahrradtour beider Gemeinden am Samstag, dem 27. August, für interessierte Radlerinnen und Radler geplant. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr an der St. Dionysius Kirche in Belm, Lindenstraße 69. Um 11 Uhr beginnt die ca. 30 km lange Fahrradtour. Diese führt die Radelnden über die Hufeisen-Route nach Vehrte und von dort über die Schelenburg in Schledehausen zurück nach Belm. Peter Simon, einer von zehn ausgebildeten Hufeisen-Guides, wird die Tour leiten und den Radelnden zusätzlich einige spannende Geschichten zu Sehenswürdigkeiten entlang der Route erzählen. Im Anschluss an die Runde können die Erlebnisse bei einem Picknick vertieft werden. Die Zutaten dazu bringt jeder selbst mit.

Die Anmeldung zur Radtour ist bei Mona Berstermann unter Tel. 05402 404-206 oder berstermann@bissendorf.de möglich.

Wie aktiv sind Sie im Klimaschutz?

Online-Umfrage zum „Klimaschutz im Alltag“ vom 10.08. bis 30.09.2022

Die Herausforderungen des Klimawandels sind allgegenwärtig. Es wird immer wärmer, die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt an und Starkwetterereignisse nehmen zu. Hauptverursacher der aktuellen Erderwärmung ist der Ausstoß von Treibhausgasen. Doch wie lassen sich diese verringern und wie kann man das Klima schützen?

Hintergrund der Umfrage

Klimaschutz ist gar nicht so kompliziert. Bereits durch kleine Maßnahmen kann jede Person einen Beitrag zur Einsparung von Treibhausgasen leisten. Zur Arbeit mit dem Fahrrad, auf regionale und saisonale Lebensmittel Wert legen oder Energie im Haushalt sparen, all das sind klimaschützende Handlungen im Alltag.

Mit einer Online-Umfrage möchten die Gemeinden Belm und Bissendorf herausfinden, wie aktiv Sie als einheimische Bürgerinnen und Bürger bereits im Klimaschutz sind, ob Sie eigene Anregungen haben und in welchen Bereichen das Klimaschutzmanagement der beiden Gemeinden Sie mit Beratungsangeboten unterstützen kann. Ich freue mich sehr, wenn Sie sich 5 bis 10 Minuten Zeit nehmen, um die Fragen zu beantworten. Die Umfrage ist anonym und erhebt keine personenbezogenen Daten.

Auf Wunsch wird die Umfrage auch als Ausdruck postalisch zur Verfügung gestellt. Hierfür und auch bei Fragen, wenden Sie sich gerne an mich, telefonisch unter 05402 404-206 oder per Mail an berstermann@bissendorf.de

Hier geht’s direkt zur Umfrage: www.umfrageonline.com/c/klimaschutz

Mona Berstermann, Klimaschutzmanagerin der Gemeinden Belm und Bissendorf

www.jonas.gmbh

24h Service

IHR PARTNER RUND UM RUND UM

WASSER | WÄRME | WELLNESS

Jonas Haustechnik GmbH | Sandforter Str. 139 | 49086 Osnabrück Tel. 0541 38 69 19 od. 05402 9 55 66 | info@jonas.gmbh | www.jonas.gmbh