3 minute read

Oberschule am Sonnensee: Verabschiedung der Oberschulrektorin Gisela Kascha, S

BISSENDORF

Wir über uns:

Advertisement

… und weiter geht es mit den Verabschiedungen

Die Oberschule am Sonnensee verabschiedete ihre langjährige Schulleiterin Frau Gisela Kascha in den Ruhestand und zum ersten Mal auch eine gymnasiale Klasse.

Verabschiedung von Frau Kascha

Am 16.07.21 wurde Oberschulrektorin Gisela Kascha nach 17 Jahren Schulleitungstätigkeit an der OBS Bissendorf mit einer wunderbaren und bunten Abschiedsfeier in den Ruhestand geleitet. Der besondere Tag begann mit der Verabschiedung von den Schüler*innen. Jede Klasse hatte sich eine bunte Dekoration für ein Spalier auf dem Schulhof ausgedacht, durch das Frau Kascha schreiten sollte. So gab es Sonnenblumen, Rosen, Luftballons, Pinguine, Fähnchen, etc. Frau Kascha nahm sich für ihr Bad in der Schülermenge viel Zeit, sprach mit einzelnen Schüler*innen und übergab den jeweiligen Klassensprecher*innen eine Tüte mit Süßigkeiten.

Im Anschluss daran folgte eine abwechslungsreiche und würdevolle Feierstunde in der festlich geschmückten Aula. Die Dezernentin des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung, Frau Castrup, hob die verantwortungsvolle Tätigkeit in der Schulleitung hervor und dankte Frau Kascha für ihr großartiges Engagement. Für die Gemeinde Bissendorf überbrachte Herr Bürgermeister Halfter herzliche Grußworte und u. a. einen Apfelbaum als Abschiedsgeschenk. Anschließend sprach der Schulelternratsvorsitzende Herr Maringer seinen Dank für die Elternschaft der Schule aus. Die stellvertretende Schulleiterin Frau Schröder, der Personalrat und die Schülersprecherinnen blickten auf die gemeinsamen Jahre an der Schule zurück. Sie alle dankten Frau Kascha für ihren großen Einsatz und wünschten ihr einen guten Start in den Ruhestand.

Aber zwischen all den Wortbeiträgen durfte natürlich die Musik nicht zu kurz kommen. So hatte das Kollegium als Teil des Abschiedsgeschenks den Cellisten Rafael Frotgar engagiert, der mit den Musiklehrerinnen der Oberschule, Frau Petermann und Frau Renzelmann, zwei wunderbare Stücke zum Besten gab. Eine große Überraschung war für viele Zuhörer*innen die Solo-Darbietung der didaktischen Leiterin der Schule. Denn kaum einer wusste, dass Frau Brandolini eine klassische Gesangsausbildung absolviert hat. Mit wundervoller, kräftiger Stimme sang sie das Kunstlied „An die Musik“ von Franz Schubert, am Klavier begleitet von Gerhard Beermann. Eine weitere musikalische Einlage brachte das gesamte Kollegium in Form eines Videofilms. Die Kolleg*innen sangen einzeln frei nach dem Schlager von Udo Jürgens „Mit 66 Jahren …“ kurze Texte zu der gemeinsamen Zeit in Bissendorf. Der Sozialarbeiter Marcus Wolf nahm den Gesang auf und erstellte daraus das Video. Auf der Feier gab es nun das Gemeinschaftswerk zu sehen, in das auch kleine Abschiedsvideos der einzelnen Klassen und Fotos sowie Zeitungsartikel mit Frau Kascha integriert waren. Eine schöne, musikalische Erinnerung an die vergangene Zeit an der Oberschule in Bissendorf! Frau Kascha zeigte sich tief bewegt und dankte allen herzlich für ihre Worte und Beiträge zur Feier. Anschließend lud sie zu einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss ein. Und in diesem Jahr heißt es für Frau Kascha nicht nur „Genießen Sie die Ferien“, sondern „Genießen Sie den Ruhestand“ – auf ihrer neuen Gartenbank, die sie vom Kollegium geschenkt bekommen hat. In diesem Sinne: Alles, alles Gute und bleiben Sie gesund!

Entlassung der ersten gymnasialen Klasse

Am Montag, d. 19.07.2021, verabschiedete die OBS in Bissendorf erstmalig eine 10. Klasse des gymnasialen Zweiges. Die Schüler*innen wurden vor drei Jahren im 8. Jahrgang aus den Z-Kursen (Mathe, Englisch und Deutsch) zu einer Klasse zusammengefügt und dann auf gymnasialem Niveau unterrichtet. Drei Schüler*innen wechselten erst im Februar 2020 aufgrund ihrer guten Leistungen in diese Klasse und schafften den Anschluss hervorragend. Herzlichen Glückwunsch dazu! Daran zeigt sich die Grundidee der Oberschule, nämlich die Bildungswege offen zu halten und reibungslose Übergänge zu ermöglichen. Die meisten der 17 Schüler*innen gehen nun in die Oberstufe verschiedener Gymnasien über, drei Schüler haben sich für eine Ausbildung entschieden. Allen Schüler*innen gratulieren wir zu ihren Erfolgen und wünschen alles, alles Gute für ihren Weg durchs Leben und einen guten Start an der neuen Schule bzw. in der Ausbildung.

Aber nun heißt es für alle Schüler*innen und Lehrer*innen erst einmal „SCHÖNE FERIEN!“ Und dann geht es im neuen Schuljahr unter neuer Leitung weiter. Allen wünsche ich einen schönen Sommer! Passen Sie auf sich auf und bleiben Sie gesund!

Text und Fotos: C. Berndmeyer

#wegenmorgen

Bissendorf das C und DU

This article is from: