
3 minute read
Unser Angusrindfleisch
Zartes Rindfleisch direkt vom Landwirt
Unsere Rinder de“ bei bester Laune für eine besonders zappelige Stimmung sorgen. Gegen 15 Uhr heißt es dann: Kamelle marsch! In einem kurzen Umzug vom Rathausparkplatz entlang der Straße Am Rathaus, fahren einige Karnevalswagen auf das Veranstaltungsgelände ein und machen auf der Oeseder Straße Halt. Bevor noch auf dem Wagen die beiden Fidelio-Prinzenpaare vorgestellt werden, läuten die Klosteraner Schützenkapelle sowie die Show- und Tanzgruppen des BSV Holzhausen und des Karnevalvereins Fidelio Kloster Oesede das weitere Bühnenprogramm ein. Viele weitere Programmpunkte u.a. mit der Tanzgruppe des Schützenvereins Kloster Oesede sowie mehreren Walk-Acts und einem Kinderkarussell werden für gute Unterhaltung für Groß und Klein sorgen. Die Familienparty zum Hüttensonntag endet gegen 18 Uhr.
Advertisement
✓ sind überwiegend das ganze Jahr auf der saftig grünen Wiese.
✓ bekommen ausschließlich von uns produziertes Futter, wie Silage und Heu.
✓ mögen als Leckerlis liebend gerne unsere Kartoffeln!
Onlinebanking-Schulung der Volksbank GHB
In Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Kloster Oesede und der Volksbank GHB wurden am 7. und 8. Februar in der Klosterpforte Schulungen zum Thema „Online-Banking - aber sicher!” durchgeführt. Die Auftaktschulung fand nach dem traditionellen Frühstück des Heimatvereins am 7. Februar statt. Der zweite und dritte Teil für Senioren und Berufstätige folgte am nächsten Tag. Themen waren die Funktionen des Online-Bankings und die Sicherheitsmerkmale, die beachtet werden müssen, um das eigene OnlineBanking so sicher wie möglich zu nutzen. Fast 50 Zuhörerinnen und Zuhörer fanden den Weg in die Klosterpforte, folgten den Ausführungen der Referenten und beteiligten sich mit interessanten Beiträgen.
Ankündigung
Maibaumfest 2023
Am 30.04.2023 findet das diesjährige Maibaumfest an der Sporthalle zur Waldbühne statt. Auch in diesem Jahr wird eine große Aktionsbühne für ein ausgiebiges Kinderpogramm aufgebaut und der Kunstrasenplatz zum Spielen geöffnet. Mit Einbruch der Dunkelheit sorgt dann Starlight-Showservice mit heißen Beats für den Start in den traditionellen Tanz in den Mai im großen Festzelt. Für das leibliche Wohl wird in Form von Essensund Getränkeständen gesorgt. Tragt euch den Termin in den Kalender ein und kommt mit der gesamten Familie am 30.04.2023 zur Sporthalle an der Waldbühne.
Ehrung der VfL-Jubilare
Am Sonntag, den 18. Dezember 2022, fand die Ehrung der Jubilare des VfL Kloster Oesede im Vereinsheim statt.
Bei der Ehrung der Jubilare hatte sich Klaus Hülsmann für jedes einzelne Mitglied kurze Anekdoten notiert, die für eine ausgelassene Stimmung und Erinnerungen sorgten. Neben Franz-Josef Gervelmeyer mit 60 Jahren Vereinszugehörigkeit ist Hannes Bünger mit 70 Jahren besonders hervorzuheben. Die Jubilare aus 2022 findet ihr wie folgt auf einen Blick:
40 Jahre: Marianne Baumkötter, Klaus Fischer, Cornelia Fischer, Jörg Moschner, Klaus Schlattmann, Markus Schulz
50 Jahre: Helga Schomecker, Gunhild Spreckelmeyer, Walburga Steutermann, Jörg Steutermann
60 Jahre: Franz-Josef Gervelmeyer
70 Jahre: Johannes Bünger
Nach der Ehrung lud der Vorstand zum leckeren Grünkohlessen ein.
Termine IM FEBRUAR
Samstag, 18. Februar 2023
Kinderkarneval KJKO
Edith-Stein-Haus
15:00 Uhr (ausverkauft)
Sonntag, 19. Februar 2023
Sonntag, 26. März 2023
Glänzende Aussichten
Karikaturenausstellung von Misereor ∙ Marienkirche
10:00–17:00 Uhr
Termine
Dienstag, 7. März 2023
Frühstück beim Heimatverein, Vortrag
„Enkeltrick,falsche Polizeibeamte und mehr“ ∙ Klosterpforte ∙ 09:00 Uhr
Mittwoch, 8. März 2023
Vortrag beim Heimatverein
„Enkeltrick, falsche Polizeibeamte und mehr“ ∙ Remise der Klosterpforte
15:30 Uhr
Sonntag, 12. März 2023
KJKO Zeltlager Diashow Edith-Stein-Haus
16:00 Uhr
In eigener Sache Klappt die Zustellung des „Marktplatz Kloster Oesede”?
Falls nicht, dann bitten wir um eine kurze Rückmeldung unter Tel. 05401/879700. Vielen Dank!
Mittwoch, 15. März 2023
Mitgliederversammlung
Heimatverein ∙ Klosterschänke Boßmeyer ∙ 19:00 Uhr
Samstag, 18. März 2023
Misereor-Kinderfastenaktion
Edith-Stein-Haus
09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Montag, 10. April 2023
Osterfrühstück ∙ Auferstehungsgemeinde ∙ 09:00 Uhr
Sonntag, 16. April 2023
Erstkommunionfeier
Marienkirche ∙ 09:30 Uhr
Sonntag, 30. April 2023
Maibaumfest 2023 ∙ An der Sporthalle zur Waldbühne
Samstag, 1. April 2023
Wanderung zur Lerchenspornblüte ∙ Treffpunkt
Marktplatz Kloster Oesede
13:00 Uhr
Dienstag, 4. April 2023
Frühstück beim Heimatverein, Vortrag „Entwicklung der Handwerksbetriebe in Kloster Oesede“ ∙ Klosterpforte ∙ 09:00 Uhr, 15:30 Uhr und 19:00 Uhr
Sonntag, 9. April 2023
Osterfeuer Hof Qualbrink Hof Qualbrink ∙ 19:00 Uhr
Montag, 1. Mai 2023
Maiwanderung Fidelio Treffpunkt Klosterschänke
Boßmeyer ∙ 10:30 Uhr
Samstag, 6. Mai 2023
KJKO
Zeltlagerschnuppertag
Dienstag, 9. Mai 2023
Kolping Maiandacht mit Kolping Oesede
Freitag, 19. Mai 2023
KJKO Filmabend
Impressum: Hrsg. Werbegemeinschaft Kloster Oesede, Anzeigen u. technische Herstellung: Lamkemeyer Druck, GrafLudolf-Str. 1, 49124 Georgsmarienhütte verantw. Tim Lamkemeyer, T. 05401/879700, info@lamkemeyer-druck.de. Nächste Ausgabe: Mitte/Ende Mai 2023, Redaktionsschluss: Ende April 2023
Copyright Werbegemeinschaft Kloster Oesede für alle Textbeiträge und Logos. Copyright für alle gestalteten Anzeigen bei Lamkemeyer Druck. Nachdruck nur mit ausdrücklicher Genehmigung. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte keine Haftung. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.