3 minute read

Einmalig, aber mit System

Next Article
Basta – In Farbe

Basta – In Farbe

GOLDBECK –Das Bauunternehmen hinter dem HBB

Advertisement

wird standardisiert, Sichtbares individualisiert“, bringt Marco Bayer, Leiter der Niederlassung Koblenz, das GOLDBECKPrinzip auf den Punkt.

Seit 50 Jahren ist GOLDBECK bekannt für das elementierte Bauen mit System. Das Familienunternehmen konzipiert, baut und revitalisiert maßgeschneiderte Gebäude für Produktion und Logistik, Büroarbeit, Handel, Wohnen und Parken und bietet darüber hinaus Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie. Die von GOLDBECK entwickelte Systembauweise schafft Termin- und Kostensicherheit und eine konstant hohe Qualität, ohne dabei die individuellen Ansprüche der Bauherren an kreative Architektur und hochwertige Ausstattung zu vernachlässigen. „Unsichtbares Fast 500 Projekte jährlich und eine Gesamtleistung von 2,93 Milliarden Euro im letzten Geschäftsjahr lassen sich nur schwer aus der GOLDBECK-Firmenzentrale im ostwestfälischen Bielefeld steuern. Ein dezentrales Vertriebsnetz mit mehr als 70 Standorten europaweit ist einer der Erfolgsfaktoren und Garant für hohe Kundenzufriedenheit. Die GOLDBECK-Niederlassung Koblenz hat in den vergangenen 11 Jahren mehr als 80 Projekte in der Region realisiert, darunter die Unternehmenszentrale der Ehrhardt + Partner Group in Boppard-Buchholz, die Unternehmenszentrale von Zschimmer & Schwarz in Lahnstein und das Sopra Bürogebäude in der Koblenzer August-Thyssen-Straße. Im Metternicher Feld baut GOLDBECK zurzeit das Center of Motion, das voraussichtlich im Herbst dieses Jahres fertiggestellt wird.

„Das perfekte Gebäude sieht für jeden Kunden anders aus“, sagt Niederlassungsleiter Marco Bayer. „Beim Human Business Building stand vor allem das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund – sowohl aus ökologischer als auch aus ökonomischer Perspektive.“ Im Vergleich zu konventioneller Bauweise können durch die von GOLDBECK konstruierten Systemelemente Ressourcen eingespart werden. Ein nachhaltiges Energiekonzept, zu großen Teilen basierend auf regenerativer Energietechnik, ermöglicht zudem eine deutliche Reduzierung von CO2-Emissionen. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit wird über zeitlose Architektur und ein flexibles Raumkonzept gewährleistet. Verändert sich die Arbeitskultur, kann das Human Business Building mithilfe umsetzbarer Wände und modularer Gebäudetechnik unkompliziert umgestaltet und langfristig weitergenutzt werden.

ÜBER GOLDBECK Der 30-jährige Ingenieur Ortwin Goldbeck hat seine ganz eigene Vision eines modernen Stahlbaus und will unternehmerisch auf eigenen Füßen stehen. 1969 gründet er mit 7 Mitarbeitern das Unternehmen GOLDBECK im ostwestfälischen Bielefeld. Es ist der Beginn einer Erfolgsgeschichte: Innerhalb der nächsten 50 Jahre entwickelt sich GOLDBECK zu einem der größten Bauunternehmen Deutschlands mit mehr als 7.200 Mitarbeitern an 70 Standorten in ganz Europa. Basis des Unternehmenserfolgs ist das elementierte Bauen mit System.

Die GOLDBECK-Niederlassung Koblenz in Zahlen

2008 Gründung der NL Koblenz

49 Mitarbeiter

„Innerhalb des kommenden Jahres werden wir die grüne Wiese am Bubenheimer Kreisel in ein dynamisches Bürogebäude verwandeln, das nicht nur hohe Design- und Technikstandards erfüllt, sondern auch verantwortungsvoll mit Ressourcen umgeht – der richtige Ort für Alois C. Lubberich, seine Vision einer neuen Arbeitswelt zu realisieren“, fasst Marco Bayer die erfolgreiche Partnerschaft zusammen.

65 Mio. Euro Gesamtbauleistung in 2019

26 gebaute Büros

28 gebaute Hallen

27 Bürokomplexe mit Hallen

BASTA IN FARBE

VERLOSUNG 2x2 EINTRITTSKARTEN PK1 EINSENDESCHLUSS: 10. 04. 2020 E M A I L A N : V e r l o s u n g @ l a b e l 5 6 . d e • B E T R E F F : B a s t a i n F a r b e •

FREITAG, 24. APRIL 2020 EINLASS: 18:30 UHR, BEGINN: 20 UHR, KUPPELSAAL, FESTUNG EHRENBREITSTEIN

ANZEIGE

Basta erschaffen ganze Orchester und Bands nur mit ihren Stimmen, ihr souveräner Zugriff auf alle erdenklichen Genres und Stilrichtungen verleihen ihrer Musik einen (musikalischen) Farbenreichtum – mit ihrer verschmitzt-ironischen aber auch humorvoll-feinsinnigen Betrachtungsweise des Weltgeschehens, setzen sie den grauen Alltag „In Farbe“. Diese 5 Stimmen sorgen für einen farben- und facettenreichen Abend für Ohren, Augen und Gemüt!

Eintritt: Kategorie I: 24,50 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 30,00 Euro

Kategorie II: 19,00 Euro zzgl. VVK-Entgelte / AK 24,00 Euro

This article is from: