16
Themenschwerpunkt Fortbildung
ZBB 5 | 2019
Schwerpunktthema Fortbildung: Zahnärztetag & mehr Der 29. Brandenburgische Zahnärztetag findet vom 22. bis 23. November in Cottbus statt. Das Tagungsthema lautet in diesem Jahr „Feste Zähne für das ganze Leben“. Wissenschaftlicher Leiter ist Prof. Dr. Dr. h.c. Holger Jentsch aus Leipzig. Die Anmeldungen laufen und können schriftlich oder online unter www.lzkb.de erfolgen. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Extra-Teil für Studierende der Zahnmedizin und junge Zahnärzte geben. Neu sind in diesem Jahr zwei Workshops – einmal für Zahnärzte und einmal für Zahnmedizinische Fachangestellte. Bei diesen sind die Teilnehmerzahlen allerdings begrenzt. Weiteres lesen Sie auf den kommenden Seiten. Ausblick Zahnärztetag 2020 Der 30. Brandenburgische Zahnärztetag wird vom 20. bis 21. November 2020 in Cottbus stattfinden. Als Tagungsthema ist „Kinderzahnheilkunde“ vorgesehen. Die wissenschaftliche Leiter übernahm dafür Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer vom Universitätsklinikum Gießen-Marburg. Kinderzahnheilkunde war zuletzt 2009 Schwerpunkt des Zahnärztetages.
Feste Zähne für das ganze Leben? – Zahnärztetag greift aktuelle Tendenzen in der Parodontologie auf
Foto:privat
Hinter „... & mehr“ verbergen sich unter diesem Schwerpunktthema weitere, sehr spannende Fortbildungsartikel, Nachlesen von Kursen und schon erste Aussichten auf Kurse, welche im nächsten Jahr auch auf Wunsch der Kollegenschaft in das Programm aufgenommen wurden.
Autor: Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. H. Jentsch, Leiter FB Paro. der Poliklinik für Zahnerhaltung und Paro. Universitätsklinikum Leipzig
Verehrte Kollegin, verehrter Kollege, der diesjährige „Brandenburgische Zahnärztetag“ in Cottbus steht im Zeichen der Parodontologie. Auf dem Gebiet der Parodontologie ist in den vergangenen Monaten einiges passiert – es wurde unter anderem eine neue internationale Klassifikation parodontaler und periimplantärer Erkrankungen erarbeitet und veröffentlicht. Die „Deutsche Gesellschaft für Parodontologie“ hat erstmalig drei Leitlinien vorge-
stellt. Verschiedene Aspekte dieser Themen werden mit relativer Sicherheit auch eine Rolle bei dem einen oder anderen Vortrag des wissenschaftlichen Programms für die Zahnärzte spielen. Das gesamte wissenschaftliche Programm des Zahnärztetages im November 2019 in Cottbus ist aus Sicht der Praxis eines allgemeinzahnärztlich tätigen Zahnarztes gedacht. Natürlich wird an der einen oder anderen Stelle auch einmal weiterge-