Fortbildung
Kliniktag im Zeichen dentogener Infektionen Autor: Dr. Dr. Thomas Teltzrow, Potsdam Beim 7. zahnärztlichen Kliniktag der Klinik für Mund-, Kiefer- und plastischer Gesichtschirurgie des Klinikums Ernst von Bergmann in Potsdam kamen Mitte März knapp 100 Zahnärzte zusammen, um sich über das Thema „Dentogene Infektionen“ fortzubilden. Die Veranstaltung fand in der renovierten Villa Ernst-vonBergmann statt, dem Fortbildunsgzentrum des Klinikums in der Berliner Straße. Während vor der Pause des fünfstündigen Fortbildungstages allgemeine Themen der Infektiologie im Vordergrund standen, war der zweite Teil der Veranstaltung der Sanierung des Endodonts gewidmet. Mit Priv.-Doz. Thomas Schwarze aus Hannover und Prof. von Arx aus Bern konnten zwei herausragende Referenten für den Kliniktag in Potsdam gewonnen werden. Beide Vorträge ergänzten sich: Währen Thomas Schwarze über die Möglichkeiten zur perfekten Endodontie berichtete, widmete sich Thomas von Arx den Maßnahmen, die für eine optimale Wurzelspitzenresektion nötig sind.
Empfehlungen zur Endokarditisprophylaxe abrufbar
Die Referenten des Kliniktages in Potsdam, Prof. Thomas von Arx (l.) und
Weitere wichtige Themen waren Management von Abszessen, Antibiotikatherapie und -prophylaxe, Resistenzentwicklung und Epidemiologie, die von Referenten aus dem Klinikum bestritten wurden. Inhaltlich wichtig waren aktualisierte Empfehlungen zur Endokarditisprophylaxe (unter tteltzrow@klinikumevb.de abrufbar). Generell wird eine strengere Indikationsstellung zur Gabe von Antibiotika empfohlen. Auch die zeitliche Ausdehnung der Gabe sollte reduziert werden. Clindamycin trifft mittlerweile durch die häufige zahnärztliche Verschreibungspraxis auf diverse resistente Keime.
Priv.-Doz. Thomas Schwarze
Kurstipps zum Thema Akupunktur Internationales Akupunktur-Symposium: Refresherfortbildung | Fernpunkt Carvoeiro in Portugal Moderatoren: Dr. Jochen Gleditsch • Wien und Dr. Hans Ulrich Markert • Leipzig Termin: 1. bis 5. Juni 2016
ANZEIGE
Kursgebühr: 990,– € | Kursnummer: 6095.1 Punkte: 33
„Strukturierte Fortbildung Akupunktur für Zahnärzte“ Moderatoren: Dr. Jochen Gleditsch • Wien | Dr. Hans Ulrich Markert • Leipzig Erster Termin: Fr., 24. Juni (insgesamt 6 Kurstage) Kursgebühr: 1.490,– € | Kursnummer: 6081.3 Punkte: 48+15
Studienplatz Medizin und Zahnmedizin Studienberatung und NC-Seminare Unser Ziel: Ohne ZVS schnell ins Studium (Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin, Biologie, Psychologie). Vorbereitung für Auswahlgespräche und Medizinertest. Info und Anmeldung: Verein der NC-Studenten e. V. (VNC), Argelander Str. 50, 53115 Bonn, Tel.: (0228) 215304, Fax: (0228) 215900
Weitere Infos zur Fortbildung: www.pfaff-berlin.de
ZBB Ausgabe 2/2016
25