Kolping forum März 2017

Page 29

Bildungswerk

Kolping-Bildungswerk übernimmt A&QUA in Nottuln Chance für weitere Geschäftsfelder Das

Kolping-Bildungswerk

Diö-

A&QUA mit dem Kolping-Bildungs-

zesanverband Münster hat zum

werk sieht Slüter zudem neue Ge-

Seit dem Jahr 1986 unter-

01.01.2017 alle Gesellschafterantei-

schäftsfelder

Partner.

stützt die A&QUA mit Hil-

le der A&QUA gemeinnützige Gesell-

„Augenblicklich prüfen wir, ob der

fe des Bistums Münster in

schaft für Arbeit u. Qualifizierung

Aufbau eines Sozialkaufhauses in

ganzheitlicher Arbeit Men-

mbH in Nottuln übernommen. Auch

Nottuln als gemeinsames Projekt,

schen

nach

für

beide

mit

mittleren

und

vielleicht schon zum 1. April, ge-

schweren

steht für Uwe Slüter, Geschäftsfüh-

startet werden kann“.

hemmnissen. In langjähriger

rer des Kolping-Bildungswerkes, die

Durch eine Vertiefung der Zusam-

Erfahrung haben wir indivi-

Kontinuität des Tätigkeitsbereiches:

menarbeit

duelle Konzepte zur Lösung

„Die Vermittlung und Qualifizierung

Recycling-Unternehmen

von Arbeitslosen in den Arbeits-

pingwerkes lassen sich bisherige

die

markt bleibt weiterhin eine wich-

Geschäftsfelder ausweiten. Slüter

entstanden sind. Insbeson-

tige soziale Aufgabe.“ Neben der

weiter: „Unser Ziel ist es, die A&QUA

dere durch die Fachkompe-

Integrationsförderung durch Quali-

so aufstellen, dass sie zukünftig

tenz unserer Pädagog/-in-

fizierungsmaßnahmen unterhält die

nach den wirtschaftlichen Kriterien

nen werden diese Konzepte

A&QUA an der Oststraße in Nottuln

der sozialen Marktwirtschaft und

wirkungsvoll umgesetzt.

Werkstätten für Tischlerei, Konfek-

somit ohne kirchliche Zuschüsse

tionierung, Textilrecycling und bie-

auskommen kann. Die hohe Qualität

Auszug aus Webseite:

tet Umzugshilfen an.

der Arbeitsergebnisse soll auch zu-

www.aqua-nottuln.de

In der verstärkten Kooperation der

künftig gewährleistet bleiben.“

diesem

Eigentümerwechsel

mit

einem

weiteren des

Kol-

Vermittlungs-

von Problemen entwickelt, durch

Arbeitslosigkeit

Warum trennen die Deutschen ihren Müll?? Gelbe Tonne, Papiertonne, Restmüll,

Obeidat und Carolin Schläger, man-

Darum luden sie sich mit Matthi-

Glas, Altpapier: Wie geht Mülltren-

ches Mal auf Unverständnis bei der

as Bücker einen Fachmann in ihre

nung, und warum eigentlich trennen

täglichen Haus- und Aufräumarbeit.

Wohnung ein. Der Abfallberater für

die Deutschen ihren Müll? Was für

die Wirtschaftsbetriebe des Krei-

uns seit Jahrzehnten üblich, aber

ses Coesfeld informierte über den

trotzdem wohl nicht immer alles

Sinn, die Organisation von Mülltren-

richtig in den Mülltonnen landet, ist

nung und das Recycling zu neuen

für die vier seit Herbst in der ehe-

Produkten. Den jungen Menschen

maligen Präseswohnung an der Kol-

wurde bewusst, dass auch jeder

ping-Bildungsstätte lebenden unbe-

Einzelne mit dem wenigen Aufwand

gleiteten minderjährigen Flüchtlinge Amin, Abdelaali, Ali und Radhwan eine Wissenschaft für sich. Da sto-

Gewusst wohin mit dem Hausmüll: Vier in Obhut des Kolping-Bildungswerkes

seiner Mülltrennung einen globalen Umweltbeitrag erbringen kann.

befindliche minderjährige Flüchtlinge

ßen die Betreuer vom Kolping-Bil-

nahmen sich einen Nachmittag Zeit für

Text und Foto:

dungswerk, Britta Ehling, Hassan

das Thema Mülltrennung.

Rita Kleinschneider

Kolping FORUM März 2017

29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.