Akademie
Angebote für Weiterbildungen im Erziehungs-, Sozial- und Gesundheitswesen sowie BWL und Management
www.akademie.kolping-ms.de
2/2013
Kolping-Akademie Münster Kolping-Bildungswerk Diözesanverband Münster
Weiter-
Das Programm der Kolping-Akademie für das 2. Halbjahr 2013 kann durch Anklicken des Covers auf der Startseite der Webseite www.kolping-ms.de herunter geladen oder angefordert werden bei der Kolping-Akademie Münster, Maria Tenbuß, Tel.: 02541 – 803-469, Mail: akademie@kolping-ms.de.
BILDUNG – ZUKUNFTSWEISEND
Mit Vorbildcharakter und Herz 10 „Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen (KA)“ wurden an der Kolping-Akademie NWR / Münster verabschiedet / Neuer Kurs startet im November Nach knapp 15 Monaten berufsbegleitender Fortbildung und 308 Unterrichtsstunden erhielten zehn Absolventen ihre Urkunde als „Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (KA)“ überreicht. „Wie aber der Mensch selbst sich bildet, so wird er die Dinge um sich bilden“, zitierte Martin Pälmke, Lehrgangsleiter für diese Qualifizierung an der KolpingAkademie (KA), beim Festakt im Stadthotel Münster Adolph Kolping. „Mit der Qualifizierung an der Kolping-Akademie ist nicht nur eine reine Wissensvermittlung sondern auch die Heranführung an einen verantwortungsvollen Umgang mit den erworbenen Kompetenzen verbunden.“ Andreas Bauschke, Dozent für VWL, BWL und Marketing an der Kolping-Akademie NRW / Münster, beglückwünschte die Lehrgangsteilnehmer/-innen in seiner Festansprache. Die Absolventen hätten sich mit viel Selbstdisziplin das Rüstzeug erarbeitet um Aufgaben mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund in
Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens übernehmen zu können. Er ermunterte sie, ihr erlangtes Wissen und ihre Erfahrungen aus dem Lehrgang mit Vorbildcharakter und Herz in die Praxis umzusetzen. Michaela Becks ließ das Lehrgangsgeschehen aus Teilnehmersicht auf amüsante Art und Weise noch einmal Revue passieren und dankte allen Dozenten für deren anschauliche und praxisnahe Lehrtätigkeit. Text und Foto: Martin Pälmke ➲ Die Kolping-Akademie NRW in Münster hat seit 1999 über 1.200 Absolventinnen und Absolventen erfolgreich aus ihren Lehrgängen verabschiedet. Ein neuer Lehrgang zum/zur „Fachwirt/in im Sozial- und Gesundheitswesen (KA)“ startet im November 2013 in Münster. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter Tel. 02541 – 803-469 oder www.akademie.kolping-ms.de.
Die frisch gebackenen „Fachwirte im Sozial- und Gesundheitswesen (KA)“ V.l. 1. Reihe: Michaela Becks (Tecklenburg), Simone Horstmann (Harsewinkel), Sandra Klose (Hamm), 2. Reihe: Karin Höwekamp (Wadersloh), Sina Jürgens (Hamm), Andrea Resing (Drensteinfurt), Nina Levers (Stadtlohn), 3. Reihe: Anna-Maria Plesker (Coesfeld), Katja Kroepsch (Münster), Anke Rademacher (Billerbeck), Andreas Bauschke (Dozent).
Kreise · Bezirke · Regionen
Kreisverband Steinfurt. Mit 49 Teilnehmern aus 12 Familien fuhr der Familienkreis 2 der Kolpingsfamilie Püsselbüren in die Jugendherberge Haltern am See. Das schlechte Wetter nutzte man für einen Spielabend und Erzählungen über Adolph Kolping. Nach einer Stadtrallye, Joggen, Walken, Yoga, Kubb, ein Chaosspiel und einer Wanderung entlang des Sees waren sich alle einig, dass so ein Wochenende im kommenden Jahr auf jeden Fall wiederholt werden soll.
Text und Foto: Peter Menger 33