
3 minute read
VERANSTALTUNGEN VERANSTALTUNGEN
Angebote der Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. und unserer Partner und Kooperationen
Infos und Anmeldung unter: https://www.hochfranken.org/veranstaltungen
Advertisement
Lieber Weltreise statt Altersarmut
27. Februar 2023 I 18:00 bis 20:30 Uhr Evangelisches Bildungs- und Tageszentrum Bad Alexandersbad e.V., Markgrafenstraße 34, Bad Alexandersbad Oft ist es sinnvoller 45 Minuten über Geld nachzudenken als 45 Minuten dafür zu arbeiten. Cindy Seifert, die Investmentspezialistin aus Wunsiedel i.F., zeigt Ihnen, auf was es zu achten gilt, damit sich das Sparen auch tatsächlich lohnt. Ihr Partner, Thomas Zeitler, Kapitalbroker mit 30-jähriger Erfahrung auf dem Finanzmarkt, steht als Ansprechpartner zur Verfügung.
Hier anmelden
Digitaler Austausch – Für deinen Traumberuf
01. März 2023 I 9:50 bis 15:15 Uhr Online
Next Step Hochfranken bietet hochfränkischen Schülerinnen und Schülern einen digitalen Austausch mit den Unternehmen an. Die Unternehmen stellen unterschiedliche Praktikums- und Ferienarbeitsmöglichkeiten vor. In kurzen Vorstellungsrunden – vormittags in der Schule – und nachmittags auf freiwilliger Basis wird über verschiedene Branchen informiert. Das Beste? Die zukünftigen Azubis müssen nicht auf eine Messe gehen, sondern die Unternehmen kommen digital in die Klassenzimmer! Der digitale Austausch ist für Aussteller von Next Step Hochfranken kostenlos.
Anmeldungen unter: www.nextstep-hochfranken.de
Sport und Sponsoring – Verbindung von Leidenschaft und Wirtschaft in Hochfranken
09. März I 18:30 bis 21:00 Uhr NETZSCH-Arena, Hanns-Braun-Str. 27, Selb
Die Leidenschaft für regionale Vereine zeigen auch ganz stark die hochfränkischen Unternehmen. Gerade die DEL2 Eishockeymannschaft ,,Selber Wölfe” bietet interessante Sponsoringpakete, zusätzlich haben an der NETZSCH-Arena auch viele regionale Unternehmen mitgewirkt. Um die Faszination besser zu verstehen, bietet die Wirtschaftsregion e.V. eine Besichtigung mit anschließendem Austausch verschiedener Sponsoren an. Die Veranstaltung ist kostenfrei, jedoch exklusiv für Mitglieder. Auch VIP Tickets werden an diesem Abend vergeben. Hier anmelden
Gerne teilen wir auch Ihre Veranstaltungen auf unserer Homepage!
Schreiben Sie uns einfach unter info@hochfranken.org oder melden sich telefonisch (09281/ 7798 610).
Schreiben Sie uns einfach unter info@hochfranken.org oder melden Sie sich telefonisch (09281/ 7798 610).
Klaus Neubing, General Manager, DACHSER Logistikzentrum Hof
Wir sind Mitglied, weil ... wir die Wirtschaftsregion Hochfranken fördern und vorantreiben wollen. Gemeinsam mit den anderen starken Unternehmen der Region schaffen wir ein attraktives Lebensumfeld für die Menschen der Region, indem wir zukunftssichere Arbeitsplätze und vielfältige Ausbildungsberufe bieten und die Aufrechterhaltung der lebensnotwendigen Lieferketten auch in Krisenzeiten sicherstellen.
Darüber hinaus sehen wir uns als weltweit agierendes Logistikunternehmen in der Pflicht, Hochfranken als Logistikzentrum nicht nur in Deutschland, sondern auch europaweit stärker in den Fokus zu rücken und damit die Wahrnehmung zu forcieren.
Ich bin Mitglied weil...
Möchten Sie die Zukunft Hochfrankens aktiv mitgestalten? Hier könnte Ihr Beitrag stehen!
Neue spannende Inhalte auf Karriereziel.de
Hochfranken hautnah erleben, das können Interessierte nun in den neuen Erfolgsstories auf www.karriereziel.de. Man findet nicht nur die bekannten Unternehmen, sondern auch Geschichten von jungen Start-Ups aus der Region. Außerdem zeigen die Top-Gründe, warum es sich lohnt in Hochfranken zu arbeiten und warum die Zukunft für Fachkräfte hier liegt. Visuell ergänzt wird das Ganze durch wundervolle Bilder aus Hochfranken. Reinschauen lohnt sich: www.karriereziel.de

IDEEN FÜR UNSERE IMPULSVORTRÄGE GESUCHT!


Karriereziel möchte Ihnen als Unternehmen auch zukünftig wieder hochwertige und hilfreiche Impulsvorträge zum Thema Fachkräftesicherung und Fachkräftebindung anbieten. Damit wir unser Angebot optimal auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können, bitten wir Sie, sich an der kurzen OnlineUmfrage zu beteiligen. Karriereziel bedankt sich für Ihre Unterstützung!
IMPULSVORTRÄGE GEWÜNSCHT?
ZUR UMFRAGE !
HOCHFRANKEN ANZEIGE
#wenigermüllimbetrieb - Wettbewerb für Betriebe aus dem Hofer Land
Der Abfallzweckverband Stadt und Landkreis Hof sucht Best Practice-Beispiele von Betrieben aus dem Hofer Land zum Thema Nachhaltigkeit. Die Bewerbung sollte kurz und prägnant beschreiben, wie konkrete Einsparungen oder Verbesserungen erreicht werden konnten und mit Fotos unterlegt sein.
Die Best Practice-Beispiele der zwölf Gewinner werden im Kalendarium des Abfallkalenders 2024 veröffentlicht (Auflage: 80.000 Stück). Jeder abgedruckte Beitrag wird mit 200 EUR honoriert. Alle Einsendungen werden auf der Internetseite www.wenigermuellimhoferland. de vorgestellt sowie ausgewählte Beiträge zusätzlich in den sozialen Medien veröffentlicht. Teilnahmeberechtigt sind Unternehmen, Handwerksbetriebe, Hotels, Gaststätten, Lebensmittelgeschäfte, Handel, soziale Einrichtungen, öffentliche Institutionen etc. aus Stadt und Landkreis Hof. Auch Privatpersonen können teilnehmen.
Der Wettbewerb wird unterstützt durch die IHK Oberfranken, die Handwerkskammer Oberfranken und den die Wirtschaftsregion Hochfranken e.V. Mit Produkten wie den regional hergestellten
#
Gesucht: Best Practice-Beispiele zu Nachhaltigkeit im Unternehmen
Thema: Abfallvermeidung, Recycling, Ressourcenschonung etc.
Gewinn: 12 x 200 € und Abdruck im Abfallkalender + weitere medienwirksame Veröffentlichungen

Jetzt mitmachen!
Einsendeschluss: 31.08.2023
Info: 09281/7259-16 info@azv-hof.de www.azv-hof.de
Taschen für die Hochfrankenstunden oder auch den Genussboxen zeigt die Wirtschaftsregion, dass sie Regionalität und Nachhaltigkeit wertschätzt. Einsendeschluss ist der 31. August 2023. Weitere Informationen unter www.azv-hof.de klick dich schlau! www.bhs-tabletop.com/karriere

Spaß an Technik? Zahlen? Organisation? Design? Dann komm zu uns. Bewirb dich jetzt für Deinen Ausbildungsplatz bei der BHS tabletop AG.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! #wirhiermitdir