kinder im atelier der kunstvermittlung während eines kinderworkshops photo kunstmuseum bern, 2006
veranstaltungen für erwachsene Führungen Es wurden 279 Führungen in deutscher, 27 Führungen in französischer, 11 Führungen in englischer und 3 Führungen in italienischer Sprache organisiert und durchgeführt. Individuell zusammengestellte thematische Führungen für Privatgruppen wurden zunehmend gewünscht. Kunst über Mittag Kunst über Mittag jeden Mittwoch von 12h30 bis 13h ist eine langjährige Erfolgsgeschichte. Treue Besucherinnen und Besucher finden sich ein für jede Veranstaltung neben jungen Kunstfreundinnen und Kunstfreunden, die länger oder kürzer mitmachen. Geschätzt wird das offene Gespräch, die engagierte Auseinandersetzung, das abwechslungsreiche Programm voller Überraschungen. Happy Hour Für die beliebte Happy Hour wurden 2006 im ersten Halbjahr Mitarbeitende anderer Berner Museen, die sich nicht in erster Linie mit Kunst befassen, eingeladen. Daraus ergaben sich spannende spartenübergreifende Dialoge. Di 31. Januar Psychiatriemuseum Waldau Andreas Altorfer Di 28. Februar Naturhistorisches Museum Max Peter Kleefeld Di 28. März Museum für Kommunikation Karl Kronig Di 25. April Schützenmuseum Ferdinand Piller Di 30. Mai Heilsarmeemuseum Heidi Scheurer Di 27. Juni Schweizerisches Alpines Museum Susanne Grieder Im zweiten Halbjahr äusserten sich bekannte Kunstkritikerinnen und Kunstkritiker zu persönlich ausgewählten Werken. Di 29. August Konrad Tobler Di 26. September Annelise Zwez Di 31. Oktober Alice Henkes Di 28. November Juri Steiner
44
Lust auf Kunst am Samstagnachmittag Erstmals wurden in loser Folge zweistündige Kunstbetrachtungen angeboten, die auf reges Interesse stiessen. Hat der Niesen einen … 21. Januar, 14h – 16h Leitung: Susanne Friedli und Katharina Nyffenegger Gartentraum und Melancholie (zu Ernst Kreidolf) 21. Oktober 14h – 16h Leitung: Katharina Nyffenegger Wie sehen die «richtigen» Engel aus? 18. November, 14h – 16h Leitung: Katharina Nyffenegger Sommerabend im Kunstmuseum 13. Juni, 20. Juni, 27. Juni, 4. Juli, 11. Juli, 17h – 18h Einem interessierten Publikum wurden an fünf Abenden die klassischen Bildgattungen Landschaft, Stillleben, Porträt, Andachtsbild, Abstraktion in einstündigen Gesprächsveranstaltungen näher gebracht anhand von Beispielen aus der Sammlung. Leitung: Beat Schüpbach und Katharina Nyffenegger Kurse in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bern Malende Dichter, dichtende Maler: Wilhelm Busch 17., 24., 31. Januar, 17h30 – 19h Leitung Prof. Dr. Peter Rusterholz und Katharina Nyffenegger Hellwache Träume (Kurs zu Meret Oppenheim) 5., 12., 19. September, 17h30 – 19h Leitung: Katharina Nyffenegger Paul Cézanne zum hundertsten Todestag 7. November, 17h – 18h30 Leitung: Katharina Nyffenegger Die Sammlung neu entdeckt 29. Nov., 6., 13. Dezember, 15h – 16h Leitung: Anna Magdalena Schafroth