einbezug aller mitarbeitenden in den leitbildprozess durch einen open space photo kunstmuseum bern, 2006
an_gebaut, architektur: céderic bachelard, basel 1.preis/1.rang projektwettbewerb für die erweiterung abteilung für kunst der gegenwart bild: büro bachelard
und wesentlich dazu beiträgt, diese im historischen Wandel und im globalen Zusammenhang zu verstehen, · mit innovativen Fragestellungen am Diskurs über die gesellschaftliche Bedeutung der Kunst mitwirkt, · lokal fest verankert ist, regional eine Brückenfunktion zwischen deutscher und französischer Schweiz wahrnimmt und die internationale Kunst- und Museumswelt aktiv mitgestaltet, · die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Zentrum Paul Klee vorantreibt und in den gemeinsamen Bestrebungen des Kunstraums Bern mit seinen künstlerischen und wissenschaftlichen Institutionen eine führende Rolle einnimmt.
3. Rang: tiefgründig CHF 10‘000.00 | Kohlmayer Oberst Architekten, Stuttgart 4. Rang: neue Räume CHF 6‘000.00 | ARGE Beat Egli/Gian Fistarol, Basel 5. Rang: Lerchengesang CHF 4‘000.00 | Marcel Baumgartner, Zürich
Präsentation des Wettbewerbs Erweiterungsbau Abteilung für Kunst der Gegenwart im Kunstmuseum Bern
Jury Fachpreisrichter Prof. Dr. Marc Angélil, Dipl. Architekt ETH SIA BSA Zürich/ Los Angeles (Vorsitz) Doris Wälchli, Dipl. Architektin ETH SIA BSA Lausanne, Präsidentin Stadtbildkommission Stadt Bern Prof. Peter Märkli, Architekt Zürich Brigitte Widmer, Dipl. Architektin ETH SIA BSA Basel (Ersatz für Fritz Sieber) Prof. Dr. Bernhard Furrer, Dipl. Architekt ETH SIA SWB Bern, Denkmalpflege Stadt Bern Christian Wiesmann, Dipl. Architekt ETH SIA FSU Bern, Stadtplanungsamt Stadt Bern René Haefeli, Landschaftsarchitekt BSLA, Stadtgärtner Bern Sachpreisrichter Dr. Matthias Frehner, Direktor Kunstmuseum Bern Dr. Bernhard Fibicher, Kurator Abteilung Gegenwart Kunstmuseum Bern Dr. h.c. Hansjörg Wyss, Dipl. Ingenieur ETH, MBA, Paoli USA Dr. Friedemann Malsch, Direktor Kunstmuseum Liechtenstein Vaduz François Wasserfallen, Mitglied Stiftungsrat Kunstmuseum Bern (Ersatz für Serge Spitzer, Künstler New York USA)
Die Schenkung von Dr. h.c. Hanjörg Wyss unterstützt die Errichtung einer Abteilung für Kunst der Gegenwart in einem neuen Anbau auf dem Grundstück des Kunstmuseums Bern. Anfangs 2006 lancierte die Stiftung Kunstmuseum Bern einen 2-stufigen Projektwettbewerb, der anonym durchgeführt wurde. Das Preisgericht unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Marc Angélil, Dipl. Architekt ETH SIA BSA Zürich/Los Angeles, konnte 231 Projekte zur Beurteilung zulassen und empfahl 5 Projekte zur Weiterbearbeitung in einer 2. Phase. Das Preisgericht zur 2. Stufe beschloss die Rangierung mit entsprechender Preisverteilung aller 5 Projekte. Preisverteilung (zusätzlich zur Wettbewerbsentschädigung von CHF 10‘000.—) 1. Rang: an_gebaut CHF 28‘000.00 | Cédric Bachelard, Basel 2. Rang: scala CHF 22‘000.00 | Architetti Nicola Baserga, Christian Mozzetti, Muralto
38
Alle 231 zur Beurteilung zugelassenen sowie die mit Preisen ausgezeichneten 5 Projekte wurden der Öffentlichkeit ab Dienstag 19. Dezember bis zum 6. Januar 2007 im Festsaal des Kunstmuseums Bern präsentiert. Jurybericht Kann herunter geladen werden: www.kunstmuseumbern.ch oder bestellt werden: info@kunstmuseumbern.ch