Werkliste der Gemälde und Skulpturen im Kunsthaus Zürich mit Provenienzen

Page 1

Werkliste der Gemälde und Skulpturen im Kunsthaus Zßrich mit Provenienzen

Stand: Dezember 2018 (die Provenienzen werden auf der Sammlung online laufend angepasst)


Werkangaben

Provenienz

René Charles Acht, 1920 1998 Landschaft, 1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1960 Provenienz, René Charles Acht (Künstler/-in)

Albrecht Adam, 1786 1862 Sommerabend, 1824 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1967

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Albrecht Adam (Künstler/-in)

Eva Aeppli, 1925 2015 Das Brautpaar, 1974 Diverse Stoffe, Füllung Kapokmaterial, 2 Klappstühle (schwarz gestrichen); Masse variabel, Höhe ca. 180 cm Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974 Provenienz, Eva Aeppli (Künstler/-in), 1974

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Der Landstreicher / Le Clochard, 1945 Porphyr Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in), bis 1946

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Weiblicher Kopf, 1942 Stalaktit Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in), bis 1945

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur I, 1953 Lava Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Feller, 1954 Inv. Nr. 1954.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Geschenk Provenienz, Elisabeth Feller (Sammler/-in), Horgen, 1953 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Gesicht, Abstraktion, 1945 Diabas Kunsthaus Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Thérèse Herdeg-Schottdorf (Sammler/-in), 1947 1955 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in), bis 1947

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Weibliche Figur, 1942 Belgischer Granit Kunsthaus Zürich, Geschenk Hans Fischli, Feldmeilen, 1979 Inv. Nr. 1979.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Hans Fischli, Feldmeilen, 1951 1979 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Weiblicher Torso, 1943 Belgischer Granit Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in), 1945 1979 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur, 1948 Lava Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Hans Fischli, Feldmeilen, 1953 1979 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Der Prophet, 1950 Lava Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Hans Fischli, Feldmeilen, 1951 1979 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in), bis 1951

Stand: 12.2018

2 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur I, 1957 Roter Ackerstein (Sernifit) Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Hans Fischli, Feldmeilen, 1957 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur II, 1961 Marmor, Tigrato, Cristallina (Tessin) Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Hans Fischli, Feldmeilen, 1961 1979, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Bern Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Knabentorso, 1939 Bronze Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Elsa Hedwig Koller, 1983 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur I, 1975 Messing Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk von Jack Waser, Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1985, Geschenk Provenienz, Jack Waser (Sammler/-in), Zürich, bis 1985 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Figur II, 1969 Acrylglas Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Kauf aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Maja Ingeborg Aeschbacher (Sammler/-in), Russikon, bis 1985 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Hans Aeschbacher, 1906 1980 Männlicher Kopf, 1944 Diabas Kunsthaus Zürich, 1991 Inv. Nr. 1991.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991 Provenienz, Hans Weber (Sammler/-in), Zürich, 1952 1991 Provenienz, Hans Aeschbacher (Künstler/-in)

Jacques-Laurent Agasse, 1767 1849 Hyäne, um 1800 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2559

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Henri-Paul Boissonaz, bis 1941 Provenienz, deren Tochter Noemi Boissonnas-Maillart (gemäss Familientradition) Provenienz, Maillart-Gosse Provenienz, Apotheker Gosse, Genf Provenienz, Töpffer, Genf Provenienz, Jacques-Laurent Agasse (Künstler/-in)

Fausto Agnelli, 1879 1944 Tessiner Landschaft / Paesaggio ticinese, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Adolf Arthur Knechtli, 1983 Inv. Nr. 1983.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Adolf Arthur Knechtli (Sammler/-in) Provenienz, Fausto Agnelli (Künstler/-in)

Josef Albers, 1888 1976 City, 1928 Glas, opak in Schwarz, Rot und Weiss Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.0008

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960 Kunsthandel, Galerie Suzanne Bollag (Galerie), Zürich, bis 1960 Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Josef Albers, 1888 1976 Gravur U 7 / Engraving U 7, 1955 Gravur in schwarz beschichteter Kunstharzplatte (Formica) Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Denise René (Galerie), Paris, 1972 Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Josef Albers, 1888 1976 Hommage an das Quadrat «Rote Mahnung» / Homage t Acryl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1977 Provenienz, Privatsammlung, Genf Kunsthandel, Sidney Janis Gallery (Galerie), New York Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

3 / 377


Werkangaben

Provenienz

Josef Albers, 1888 1976 Hommage an das Quadrat «Graue Frage» / Homage to

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Provenienz, Andrew Calls, London Kunsthandel, Sidney Janis Gallery (Galerie), New York Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Acryl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1977 Inv. Nr. 1977.7 Josef Albers, 1888 1976 Hommage an das Quadrat «Profundo» / Homage to Acryl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Geschenk von Eva und Stefan Rotzler in memoriam Anne und Willy Rotzler, 1994 Inv. Nr. 1994.0005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk, in memoriam Anne und Willy Rotzler Provenienz, Eva und Stefan Rotzler (Sammler/-in), bis 1994 Provenienz, Anne und Willy Rotzler (Sammler/-in) Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Denise René (Galerie), Paris Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Josef Albers, 1888 1976 Study for a Variant, 1947 Öl auf festem Löschpapier Kunsthaus Zürich, Geschenk der Josef & Anni Albers Foundation (Orange, Connecticut) in memoriam Anne und Willy Rotzler, 1994 Inv. Nr. 1994.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk Provenienz, The Josef & Anni Albers Foundation, bis 1994 Provenienz, Josef Albers (Künstler/-in)

Pierre Alechinsky, *1927 Kettenrad-Umschaltung / Changement de braquet, 1972 Tusche auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1975 Inv. Nr. 1975.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie de France (Galerie), Paris, bis 1975 Provenienz, Pierre Alechinsky (Künstler/-in)

Heinrich Altherr, 1878 1947 Der Richtengel, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Pierre Gauchat, 1956 Inv. Nr. 1956.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Pierre Gauchat (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Altherr (Künstler/-in)

Heinrich Altherr, 1878 1947 Der Unentwegte, III. Fassung, 1934/1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988 Provenienz, Rita Gabrielle Casnova-Altherr (Sammler/-in), Zürich, bis 1988 Provenienz, Heinrich Altherr (Künstler/-in)

Jürg Altherr, *1944 Figur mit Scharnier, 1977 Gips, Schnüre und Knochen Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Jürg Altherr (Künstler/-in)

Jürg Altherr, *1944 Stahl UNP 300, 1992 Stahl Kunsthaus Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Jürg Altherr (Künstler/-in), bis 1993

Francis Alÿs, *1959 Zwei Schwestern / Two Sisters, 1999 2002 Mischtechnik mit Wachs auf Leinwand auf Holz Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.0002+0003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Peter Kilchmann (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, Francis Alÿs (Künstler/-in)

Giuliano Amidei, 1446 1496 Szenen aus dem Leben der Eremiten in der Thebais, um 1450 Tempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat Armin Honegger, 1922 Inv. Nr. 1455-1458; 1661-1664

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1922, Lot 105 Provenienz, Rudolf Chillingworth (Sammlung), Nürnberg Verbleib unbekannt 1912 aus Italien exportiert Verbleib unbekannt Provenienz, Giuliano Amidei (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

4 / 377


Werkangaben

Provenienz

Cuno Amiet, 1868 1961 Die blaue Schleife, 1907 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, 1914 Inv. Nr. 1037

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Kauf aus der Januar-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in), bis 1914

Cuno Amiet, 1868 1961 Der Cellospieler, Hans Münch, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1145

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Erworben aus der 14. Nationalen Kunstausstellung, 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Der Jungbrunnen I-VII, Sieben Panneaux, 1917/1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk zur Erinnerung an Frau Antoinette Schwarzenbach-Oetiker, 1918 Inv. Nr. 1200/a-g

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Geschenk Provenienz, Antoinette Schwarzenbach-Oetiker (Sammler/-in) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Selbstbildnis, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1918 Inv. Nr. 1213

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Erworben aus der Bildnisausstellung in Winterthur, 1918 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Frauenkopf (Annel) / Tête de femme, Annel, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1291

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammler/-in), bis 1920 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Kopf Oscar Miller, 1919 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1920 Inv. Nr. 1349

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft, Bern Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Im Schlafzimmer, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1537

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Weiblicher Akt, Studie zu «Der Jungbrunnen», 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1871

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung), Leihgabe seit 1928 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Frühlingslandschaft, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1872

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Blumen, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1874

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert Moser (Sammlung) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Blumen und Früchte, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1875

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert Moser und Amy (Sammlung) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

5 / 377


Werkangaben

Provenienz

Cuno Amiet, 1868 1961 Dorfplatz Oschwand, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1876

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Bildnis Anna Amiet mit rotem Shawl vor grünem Grund, um 1899 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1877

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung), 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Robert Moser-Blass, Kauf Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Selbstbildnis, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1954

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Blumenstilleben, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Dr. Helene Polischuk, 1976 Inv. Nr. 1976.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Vermächtnis Provenienz, Helene Polischuk, Zürich, bis 1976 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Liegende Bretonin, 1893 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1978 Inv. Nr. 1978.0024

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, erworben von den Nachkommen, 1978 Provenienz, Giovanni Giacometti, 1900, Geschenk des Künstlers an seinen Freund zur Hochzeit Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Sonnenflecken, 1904 Öl auf Eternit Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1995 Inv. Nr. 1995.0018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Sammlung Kottmann (Sammlung), Solothurn, bis 1995 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Schale mit Äpfeln, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Alice Schäfer-Albrecht, 2003 Inv. Nr. 2003.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Vermächtnis Provenienz, Alice Schäfer-Albrecht Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Bretonin vor Pont-Aven, 1892/1893 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat von Peter Alther zu seiner Erinnerung, 2005 Inv. Nr. 2005.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Kauf Provenienz, Paul und Ellen Josefowitz, London, 2005 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Koller Auktionen (Kunsthandel), Zürich, 19.VI.2001, Lot 53A Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Erben von Maurice Denis Provenienz, Maurice Denis (Künstler/-in) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Toilette, Studie, 1908 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2124

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), vor 1913 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Frau mit kleinem Mädchen, 1909 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2125

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), spätestens ab 1913 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

6 / 377


Werkangaben

Provenienz

Cuno Amiet, 1868 1961 Die gelben Mädchen, um 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2126

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kissling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Greti in rotem Kleid, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2127

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), 1913 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Die Kunst, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2128

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Eine Frau, Frau Grütter, 1907 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2129

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), 1913 1917 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Bildnis Anna Amiet, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2167

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Bildnis Anna Amiet, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 2292

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung), 1933 1944, Leihgabe Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Kikou im Grünen, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2303

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in), bis 1933

Cuno Amiet, 1868 1961 Drei Frauen im Garten, Triptychon, 1903 Tempera gefirnisst, auf Karton Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 2358

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Garten, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1936 Inv. Nr. 2388

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Heinrich Blass-Laufer, bis 1936 Leihgabe der Erben Oscar Miller 1934 Provenienz, Oscar Miller (Sammlung) Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Im Garten, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2424

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

7 / 377


Werkangaben

Provenienz

Cuno Amiet, 1868 1961 Im Kornfeld, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2425

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Bildnis Anna Amiet, 1932 Enkaustik auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1938 Inv. Nr. 2439

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Geschenk Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in), bis 1938

Cuno Amiet, 1868 1961 Die blaue Landschaft, Bocciabahn, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2450

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Kauf aus seiner Jubiläumsausstellung Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in), bis 1938

Cuno Amiet, 1868 1961 Bildnis Frau Amiet, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2463

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Stilleben mit Kommode, 1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2497

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Garten im Frühling, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1940 Inv. Nr. 2513

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Winterlandschaft, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 843

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Cuno Amiet, 1868 1961 Studie, Mrs. Moser, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1909 Inv. Nr. 897

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909 Provenienz, Cuno Amiet (Künstler/-in)

Samuel Amsler, 1791 1849 Männlicher Akt, um 1816/1818 Öl auf Papier Kunsthaus Zürich, Geschenk E. Stauber, Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, E. Stauber (Sammler/-in), Zürich, bis 1948 Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Amsler (Künstler/-in)

Carl Andre, *1935 Glarus Kupfer Sternnebel / Glarus Copper Galaxy, 1995 Kupferband Kunsthaus Zürich, 1996 Inv. Nr. 1996.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996 Kunsthandel, Galerie Tschudi (Galerie), Glarus, 1996 Provenienz, Carl Andre (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

8 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fra Angelico, um 1395 1455 Zanobi Strozzi, 1412 1468 Cosmas und Damian heilen den Diakon Justinus / Guarigione del diacono Giustiniano da parte dei Santi Cosma e Damiano, um 1435/1440 Öltempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 28.V.1965, Lot 14, an Weitzner Kunsthandel, Phillips (Kunsthandel), London, 26.VII.1859, dessen Versteigerung, zurück, durch Erbgang an E. G. Spencer-Churchill, Northwick Park, Cheltenham Provenienz, Lord Northwick, Thirlestane House, Cheltenham, 1840 Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 24.VII.1840, Lot 1 Provenienz, Sammlung Carlo Ludovico di Borbone, Herzog von Lucca (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Fra Angelico (Künstler/-in) Provenienz, Zanobi Strozzi (Künstler/-in)

Albert Carl Angst, 1875 1965 Schlafendes Kind / Heures brèves, 1906 Marmor Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1907 Inv. Nr. 831

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1907, Kauf aus der Ausstellung im Künstlerhaus Zürich Provenienz, Albert Carl Angst (Künstler/-in), bis 1907

Albert Anker, 1831 1910 Die Kappeler Milchsuppe, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Erica Wipf, 1998 Inv. Nr. 1998.0009

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, Geschenk Provenienz, Erica A. Wipf (Sammler/-in), Hausen am Albis, bis 1998 Kunsthandel, Galerie Koller (Galerie), Zürich, XI.1965, Lot 1299 Provenienz, Frau Zollinger-Billeter (Sammler/-in), Zürich, 1870, Kauf vom Künstler Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in), bis 1870

Albert Anker, 1831 1910 Heinrich Pestalozzi und die Waisenkinder in Stans, 1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1872 Inv. Nr. 336

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1872, Kauf im Anschluss an die Schweizerische Turnus-Ausstellung Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in), bis 1872

Albert Anker, 1831 1910 Berner Schulbube, 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 646

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Bruckmann, München, 1875, vom Künstler als "Gamin allant à l'école" Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in)

Albert Anker, 1831 1910 Strickendes Mädchen in Landschaft, 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 647

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Bruckmann, München, 1875, vom Künstler als "Fillette tricotant" Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in)

Albert Anker, 1831 1910 Bildnis eines Mädchens mit Korb, um 1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 648

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammlung), 1870 Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in)

Albert Anker, 1831 1910 Die Ziviltrauung, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1910 Inv. Nr. 911

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910 Provenienz, Sammlung La Roche-Ringwald, Basel, 1887 1910 Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in)

Albert Anker, 1831 1910 Zwei schlafende Mädchen auf der Ofenbank, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk August F. Egli, 1911 Inv. Nr. 947

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Geschenk aus der Anker-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, August F. Egli (Sammler/-in), bis 1911 Verbleib unbekannt Provenienz, Mme Léon Gallet-Nicolet, La Chaux-de-Fonds, 1895, Kauf, vom Künstler Provenienz, Albert Anker (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

9 / 377


Werkangaben

Provenienz

Horst Antes, *1936 Sitzende Figur mit Scheibe und Ei, 1971 Aquatec auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1971 Inv. Nr. 1971.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich (Art Basel), 1971 Provenienz, Horst Antes (Künstler/-in)

Ian Anüll, *1948 Perfomance, 1989 Holz, Glas; innen mit verschiedenen Materialien ausgelegt: Schiefer, Stoff mit Indianer, Eisen, Marmor, Holz mit Löchern, Karton, Kupfer, Fell, Foto, Gummi, 12 Teile à Kunsthaus Zürich, 1989 Inv. Nr. 1989.16/a-m

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989 Kunsthandel, Galerie Brigitta Rosenberg (Galerie), Zürich, 1989 Provenienz, Ian Anüll (Künstler/-in)

Hans Martin Anwander, *um 1740 Abraham opfert Isaak, 1740 Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1875 Inv. Nr. 354

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Martin Anwander (Künstler/-in)

Siegfried Anzinger, *1953 Kopfwerfer, 1982 Acryl und Leimfarbe auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Kauf aus der Ausstellung "Junge Künstler aus Österreich" im Kunstmuseum Luzern Provenienz, Siegfried Anzinger (Künstler/-in), bis 1982

Karel Appel, 1921 2006 Pulverisierte Landschaft, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Galerie Charles Lienhard, Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Geschenk Kunsthandel, Galerie Charles Lienhard, Zürich (Kunsthandel), Zürich, bis 1960 Provenienz, Karel Appel (Künstler/-in)

Unbekannt Apulien, zweite Hälfte 12. Jahrhundert Kapitell, undatiert Kalkstein Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Provenienz, Elie Borowski (Sammler/-in), Toronto, 1957 Verbleib unbekannt

Unbekannt Aragon, um 1500 Christus am Kreuz mit Maria und Johannes, um 1500 (stilistisch) Tempera und Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2602

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1942, Lot 1115 Provenienz, Han Coray-Stoop (Sammlung), 1923 Verbleib unbekannt

Shusaku Arakawa, 1936 2010 Bewegtes Bild / Moving Picture, 1968 1969 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1972 Inv. Nr. 1972.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Art in Progress (Galerie), Zürich, bis 1972 Provenienz, Shusaku Arakawa (Künstler/-in)

Emanoel Araújo, *1940 Egum, 1992 Eisen, mit rotem Kunstharz gespritzt Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers anlässlich der Brasilien-Ausstellung im Kunsthaus, 1992 Inv. Nr. 1992.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Geschenk anlässlich der Brasilien-Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Emanoel Araújo (Künstler/-in), bis 1992

John M Armleder, *1948 Ohne Titel, 1982 Dispersion und Lack auf Fauteuil, darauf 3 Gläser (viereckig, rund und dreieckig) auf weiss gestrichenem Holzsockel Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1984 Inv. Nr. 1984.27/a-e

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1984, Kauf Provenienz, Galerie Marika Malacorda (Galerie), Genf, 1984 Provenienz, John M Armleder (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

10 / 377


Werkangaben

Provenienz

John M Armleder, *1948 Untitled, 2004 Mischtechnik auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004 Kunsthandel, Galerie Massimo de Carlo (Galerie), Mailand, 2004 Provenienz, John M Armleder (Künstler/-in)

Hans Arp, 1886 1966 Constellation, 1957 Holzrelief, weiss bemalt Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Kunsthandel, Galerie d'Art Moderne, Marie Suzanne Feigel (Galerie), Basel, 1958 Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in)

Hans Arp, 1886 1966 Ohne Titel, 1917/1919 Stickerei, auf Karton montiert Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Provenienz, Eduard Wieland (Sammler/-in), Schlieren Provenienz, Augusto Giacometti, Nachlass Provenienz, Augusto Giacometti (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in)

Hans Arp, 1886 1966 Die Grablegung der Vögel und Schmetterlinge / La mise au tombeau des oiseaux et papillons, 1916/1917 Holz, bemalt Kunsthaus Zürich, Geschenk der Georges und Jenny Bloch-Stiftung, 1984 Inv. Nr. 1984.0035

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984 Provenienz, Richard L. Feigen (Sammler/-in), New York, bis 1984 Verbleib unbekannt Provenienz, Frank Kolodny (Sammler/-in), Short Hills, N. J., USA Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby Parke Bernet (Kunsthandel), New York, 1974, Lot 13, Important 20th Century Paintings, Drawings and Sculpture, "Portrait de Tzara" Verbleib unbekannt Provenienz, Arnold H. Maremont (Sammler/-in), Chicago Verbleib unbekannt Kunsthandel, Stuttgarter Kunstkabinett Roman Norbert Ketterer (Kunsthandel), Stuttgart, III.1962, Lot 10 Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Hans Koch (Sammler/-in), Düsseldorf, später Schloss Randegg bei Singen Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in)

Hans Arp, 1886 1966 Hand-Frucht / Main-fruit, 1927/1928 Holz, bemalt Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung) Kunsthandel, Galerie du Perron (Galerie), Genf Verbleib unbekannt Provenienz, Joe Bousquet (1897-1950) (?) Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in)

Hans Arp, 1886 1966 Menschliche Konkretion / Concrétion humaine, 1933 Französischer Kalkstein Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Emil Friedrich, 1935 Inv. Nr. 2377

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Dr Emil Friedrich (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis des Medailleurs und Münzmeisters Jakob Stampfer, um 1555 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 155

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis des Landvogtes Leonhard Holzhalb, 1538 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 157

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

11 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis der Cleophea Krieg von Bellikon, 1538 Tempera und Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 158

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854, Geschenk Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis Johannes Müller, um 1530/1540 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 159

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in) Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis Conrad Pellican, um 1535 Öl auf Papier auf Holz Kunsthaus Zürich, Depositum der Zentralbibliothek Zürich, 1926 Inv. Nr. 1834

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Leihgabe Provenienz, Zentralbibliothek Zürich (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis Ulrich Stampfer, 1540 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Depositum der Zentralbibliothek Zürich, 1926 Inv. Nr. 1835

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Leihgabe Provenienz, Zentralbibliothek Zürich (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis Heinrich Rahn, 1536 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1947 Inv. Nr. 1947.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, L. Hürlimann-Meyer, bis 1947 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis Anna Rahn geb. Waser, 1536 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1947 Inv. Nr. 1947.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, L. Hürlimann-Meyer, bis 1947 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Hans Asper, um 1499 1571 Bildnis eines Escher vom Glas, 1538 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Herrn Direktor Martin Escher, 1847 Inv. Nr. 72

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1847, Geschenk Provenienz, Martin Escher-Hess, bis 1847 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Asper (Künstler/-in)

Geneviève Asse, *1923 Composition, 1963 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Kunsthandel, Galerie Charles Lienhard, Zürich (Galerie), Zürich, 1965 Provenienz, Geneviève Asse (Künstler/-in)

Jan Asselijn, nach 1610 1652 Rundbau am Meer mit Orientalen, um 1652 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1942 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Königlich preussischer Besitz, bis ca. 1920 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Asselijn (Künstler/-in)

Balthasar van der Ast, 1593 1657 Stillleben mit Früchten, Muscheln und Insekten, um 1625 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, Schweiz Verbleib unbekannt Provenienz, Balthasar van der Ast (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

12 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jean Michel Atlan, 1913 1960 Malerei / Peinture, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Carlo Fleischmann, Küsnacht, 1965 Inv. Nr. 1965.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Vermächtnis Provenienz, Carlo Fleischmann (Sammler/-in), Küsnacht, 1965 Provenienz, Jean Michel Atlan (Künstler/-in)

Jean Michel Atlan, 1913 1960 Composition, 1956 Pastell und Deckfarbe auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Carlo Fleischmann, Küsnacht, 1965 Inv. Nr. 1965.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Vermächtnis Provenienz, Carlo Fleischmann (Sammler/-in), Küsnacht Provenienz, Jean Michel Atlan (Künstler/-in)

Jean Michel Atlan, 1913 1960 Composition, undatiert Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Carlo Fleischmann, Küsnacht, 1965 Inv. Nr. 1965.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Vermächtnis Provenienz, Carlo Fleischmann (Sammler/-in), Küsnacht, bis 1965 Provenienz, Jean Michel Atlan (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Frau in der Loge / La femme dans la loge, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1922 Inv. Nr. 1467

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Nelken und Äpfeln / Nature morte (oeillets et pommes), 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1481

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Violine / Nature morte au violon, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1483

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Papagei / Nature morte au perroquet, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1486

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Sammlung Dr. Hans Graber (Sammlung), Basel, 1916, Kauf Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Bildnis Gaston Faravel / Portrait de Gaston Faravel, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1490

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Die Parfumeuse / La parfumeuse, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1491

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Sitzende Dame mit Décolleté / La dame décolletée, 1917/1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1493

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

13 / 377


Werkangaben

Provenienz

René Auberjonois, 1872 1957 Mädchen an der Türe / Jeune fille devant une porte, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1494

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Bildnis ein bourgeoise décolletée, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1505

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Die beiden Schwestern im Garten / Les deux soeurs dans le jardin, 1919/1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1507

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Dr. Hans Graber (Sammler/-in), Basel, 1920 1923, Kauf Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Trauben / Nature morte aux raisins noirs, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1510

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Bildnis einer Gauklerin / Portrait de foraine, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1513

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Badende / Baigneuses, 1922/1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1925 Inv. Nr. 1514

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1925 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in), bis 1923

René Auberjonois, 1872 1957 Selbstbildnis / Portrait du peintre, 1920/1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Flucht nach Ägypten / La Fuite hors du pays, um 1928 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Vase mit Kiefernzweig / Nature morte (pommes de pin), 1951 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Blumenvase / Nature morte (bouquet), 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Herr Kappeler (Sammler/-in), 1943, Kauf Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

14 / 377


Werkangaben

Provenienz

René Auberjonois, 1872 1957 Mittagsruhe / La méridienne, um 1940/1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.0005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Vorstadt / Faubourg, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, Depot von Unbekannt, inventarisiert 1983 Verbleib unbekannt Kunsthandel, G. & L. Bollag (Kunsthandel), Zürich, 28.III.1930 Provenienz, Privatsammlung, Berlin Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Stilleben mit Sonnenschirm / Nature morte (ombrelle), 1928/1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2168

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in), bis 1930

René Auberjonois, 1872 1957 Bildnis des Schriftstellers Charles Ferdinand Ramuz / Portrait de Charles Ferdinand Ramuz, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2263

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in)

René Auberjonois, 1872 1957 Fra Angelico, um 1395 1455 Betlehemitischer Kindermord / Le Massacre des Innocents, 1900 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Erworben vom Künstler mit dem Legat Armin Honegger, 1917 Inv. Nr. 1121

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Legat Armin Honegger Provenienz, René Auberjonois (Künstler/-in), bis 1917

Unbekannt Auvergne (?), um 1200 Thronende Madonna, undatiert Laubholz mit alter Fassung Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1948 Inv. Nr. 1948.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1948, Kauf Provenienz, J. Altounian-Lorbet (Sammler/-in), Mâcon, bis 1948 Verbleib unbekannt

Knud Andreassen Baade, 1808 1879 Küste der Insel Storö im Mondschein, 1853 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Bürgermeisters Johann Jakob Hess, 1853 Inv. Nr. 151

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1853, Geschenk aus der Ausstellung in Zürich Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1853 Provenienz, Knud Andreassen Baade (Künstler/-in)

Knud Andreassen Baade, 1808 1879 Sturmnacht an der Westküste Norwegens, 1856 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Oberst Heinrich Pestalozzi, 1856 Inv. Nr. 237

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856, Verlosung bei der Schweizerischen Turnus-Ausstellung Provenienz, Heinrich Pestalozzi (Sammler/-in), bis 1865 Provenienz, Knud Andreassen Baade (Künstler/-in)

Hans Bachmann, 1852 1917 Verlassene Kegelbahn, 1880/1882 (?) Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 835

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Hans Bachmann (Künstler/-in), bis 1907

Paul Bachmann, 1896 1971 Herbstlandschaft, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1968

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Bachmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

15 / 377


Werkangaben

Provenienz

Francis Bacon, 1909 1992 Drei Studien des männlichen Rückens (Triptychon) / Three Studies of the Male Back. Triptych, 1970 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1982 Inv. Nr. 1982.0022/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1982, Kauf Provenienz, Marlborough Fine Art Ltd., London Provenienz, Francis Bacon (Künstler/-in)

Francis Bacon, 1909 1992 Figur in Berglandschaft / Figure in Mountain Landscape, 1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.0024

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 1983 Provenienz, Robert L. Livingston (Sammler/-in), New York Kunsthandel, Hanover Gallery (Galerie), London Provenienz, Francis Bacon (Künstler/-in)

Jean Baier, 1932 1999 Composition, 1959 Lackfarbe auf Metall Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf aus der Ausstellung "43 junge Schweizer Maler", St. Gallen Provenienz, Jean Baier (Künstler/-in)

Jean Baier, 1932 1999 Composition, 1967 Lackfarbe auf Metall Kunsthaus Zürich, Geschenk Galerie Palette, Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk aus der Ausstellung "Wege und Experimente. 30 junge Schweizer Künstler" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, bis 1968 Provenienz, Jean Baier (Künstler/-in)

Jean Baier, 1932 1999 Komposition in Schwarz, Grau, Blau, Weiss (Nr. 12) / Composition en noir, gris, bleu, blanc (no 12), 1959 Lackfarbe auf Metall Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Roth, 1987 Inv. Nr. 1987.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Alfred Roth (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, Jean Baier (Künstler/-in)

Alice Bailly, 1872 1938 Der Strand / La plage, 1918 Stickerei Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1894

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Alice Bailly (Künstler/-in)

Alice Bailly, 1872 1938 Frau vor dem Spiegel / Femme au miroir, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1969

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Alice Bailly (Künstler/-in)

Hermann Baisch, 1846 1894 Rückkehr vom Heringsfang, 1888 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 649

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Hermann Baisch (Künstler/-in)

Stephan Balkenhol, *1957 Mann auf Kugel, 1992 Pappelholz, farbig gefasst Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1992 Inv. Nr. 1992.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1992, Kauf Kunsthandel, Mai 36 Galerie (Galerie), Zürich, 1992 Provenienz, Stephan Balkenhol (Künstler/-in)

Stephan Balkenhol, *1957 Mann mit Kuh, 1995 Pappelholz, farbig gefasst Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Kauf aus der Ausstellung im Kunshtaus Zürich Kunsthandel, Mai 36 Galerie (Galerie), Zürich, 1995 aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Stephan Balkenhol (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

16 / 377


Werkangaben

Provenienz

Giacomo Balla, 1871 1958 Geschwindigkeit eines Autos + Licht + Geräusch / Velocità d'automobile + luce + rumore, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1951 Die Restaurierung konnte realisiert werden dank der Unterstützung von Helvetia Versicherungen Inv. Nr. 1951.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Kauf aus der Ausstellung "Futurismo e Pittura Metafisica" im Kunsthaus Zürich, 1950 Provenienz, Giacomo Balla (Künstler/-in), bis 1951

Giacomo Balla, 1871 1958 Futuristische Blume / Fiore futurista, 1918 Holz, mit Tempera bemalt Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Kauf, vermittelt durch die Galerie Riehentor, Basel Kunsthandel, Renato Cardazzo, Galleria Navigliovenezia (Galerie), Venedig, 1981 Provenienz, Giacomo Balla (Künstler/-in)

Karl Ballmer, 1891 1958 Geist-Zwiesprache, 1931 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1968 Provenienz, Karl Ballmer (Künstler/-in)

Karl Ballmer, 1891 1958 Drei Blockköpfe, 1932 Öl auf Rupfen Kunsthaus Zürich, Geschenk H. W. Eberhard, Wabern b. Bern, 1977 Inv. Nr. 1977.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Geschenk Provenienz, H.W. Eberhard (Sammler/-in), Wabern b. Bern, bis 1977 Provenienz, Karl Ballmer (Künstler/-in)

Karl Ballmer, 1891 1958 Menschen in der Ebene, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Erworben von H. W. Eberhard an der Ausstellung im Helmhaus Zürich, 1977 Provenienz, Karl Ballmer (Künstler/-in)

Pierre Baltensperger, 1927 1999 Frau Lydia Welti-Escher I, 1978 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 5701 Erworben aus der Ausstellung "Kunstszene Zürich", 1978 Provenienz, Pierre Baltensperger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Mein Vater als Greis, 1944 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1945 Inv. Nr. 1945.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Frauenmaske, Ricca, 1945 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1946 Inv. Nr. 1946.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1946 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Weiblicher Halbakt, Sabine, 1949 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Skizze für grosse Figur, undatiert Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Kopf Emil G. Bührle, 1956 Kalkstein Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Entstanden für die Platzierung neben dem Eingang des grossen, von Emil G. Bührle finanzierten Ausstellungssaales. Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

17 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Kopf Emil G. Bührle, 1956 Gips Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 La zone, 1936 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1937 1968 Kunsthandel, Max Kaganovitch (Galerie), Paris Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Bildnis Hermann Hubacher, 1958 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1982 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Kopf Walther Pfister, Entwurf, 1962 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich WittmerManega, Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Geschenk Provenienz, Heinrich Wittmer-Manega (Sammler/-in), Zürich, bis 1984 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Bildniskopf Karl Egender, 1937 Bronze Kunsthaus Zürich, Nachlass Trudy Egender-Wintsch, 1985 Inv. Nr. 1985.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Trudy Egender-Wintsch Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Männerkopf, Bildnis Leonhard Meisser, 1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1930 Inv. Nr. 2148

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Die Provenzalin / La provençale, 1933 Bronze Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2387

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Kauf aus dem Beitrag des Bundes an den Schweizerischen Kunstverein Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in), bis 1936

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Badende, 1941 Bronze Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2578

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Bildnis Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2582

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Stehende mit Lorbeer, 1942 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2641

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Otto Charles Bänninger (Künstler/-in)

Otto Charles Bänninger, 1897 1973 Büste Alberto Giacometti, 1927 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1988 Inv. Nr. GS.164

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1988, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1988, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, bis 1988 Otto Charles Bänninger (Künstler)

Stand: 12.2018

18 / 377


Werkangaben

Provenienz

Stefan Banz, *1961 Wie viele Nächte betete ich für dies / How Many Nights I Prayed For This, 1996/1998 5 Glasvitrinen mit Turngeräten Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Friedrich Christian Flick, 1998 Inv. Nr. 1998.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1998, Geschenk Provenienz, Friedrich Christian Flick, bis 1998 Provenienz, Stefan Banz (Künstler/-in)

Ernst Barlach, 1870 1938 Mutter und Kind, 1919/1920 Eichenholz Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Librairie du Château d'Art E. Beyeler, Basel Provenienz, Ernst Barlach (Künstler/-in)

Ernst Barlach, 1870 1938 Der Flüchtling, 1920 Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.0004

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, Breslau, 1928 Provenienz, Ernst Barlach (Künstler/-in)

Ernst Barlach, 1870 1938 Der Ekstatiker, 1916 Eichenholz Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2210

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Fritz Hess (Sammlung), Berlin-Dahlem Kunsthandel, Theodor Fischer und Paul Cassirer (Galerie), Luzern, 1.IX.1931, Lot 42 Verbleib unbekannt Provenienz, Paul Cassirer, ab 1917 Provenienz, Ernst Barlach (Künstler/-in), bis 1917

Ernst Barlach, 1870 1938 Der Rächer, 1914 Bronze Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2214

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Kauf aus der Internationalen Plastik-Ausstellung in Zürich Provenienz, Ernst Barlach (Künstler/-in), bis 1931

Aurèle Barraud, 1903 1969 Der Maler / Le peintre, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2579

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Aurèle Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Die Frau in Blau / La femme en bleu, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1146

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Der Hafen von Barcelona / Port de Barcelone, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1892

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Aurèle Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Birne mit Pflaumen / Poire et prunes, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1944 Inv. Nr. 1944.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1944 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Stilleben mit Trauben / Nature morte aux raisins, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

19 / 377


Werkangaben

Provenienz

Maurice Barraud, 1889 1954 Sitzende Frau in Weiss / Dame en blanc assise, um 1914/1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1953 Inv. Nr. 1953.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1953 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Der Hafen von Barcelona / Port de Barcelone, um 1924/1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1970

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Frau mit Apfel / Femme à la pomme, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1971

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Der Hafen von Barcelona / Port de Barcelone, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Edith HaasBernheimer, Zürich, 1976 Inv. Nr. 1976.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Vermächtnis Provenienz, Edith Haas-Bernheimer (Sammler/-in), Zürich Kunsthandel, Galerie Beaux-Arts (Galerie), Zürich Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Le Picador, um 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Marta Meyer-Wagner, 2000 Inv. Nr. 2000.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000, Vermächtnis Provenienz, Marta Meyer-Wagner (Sammler/-in) Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Frau unter einem Sonnenschirm / Femme sous un parasol, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2170

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Selbstbildnis / Autoportrait, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2426

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Künstler/-in), bis 1937 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Maurice Barraud, 1889 1954 Tanz im Freien / Bal champêtre, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1943 Inv. Nr. 2650

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 640 Provenienz, Maurice Barraud (Künstler/-in)

Hermann Barrenscheen, 1882 1953 Karl Barrenscheen, des Künstlers Bruder, um 1910 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau K. Weber-de Grada, 1982 Inv. Nr. 1982.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Elvezia Weber-de Grada (Sammler/-in), bis 1982 Provenienz, Hermann Barrenscheen (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Selbstbildnis, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1515

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

20 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Der Maler an der Staffelei, 1907/1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1516

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Mutter und Kind, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1517

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Reichenau-Landschaft, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1519

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Ufenau-Landschaft, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1520

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Meerlandschaft mit Pferden, Bretagne, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1521

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Blick aufs Meer, Bretagne, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1522

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Sandhügel, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1524

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Morgen in Porquerolles, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1525

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Porquerolles-Landschaft mit Fremdenlegionären, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1527

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Bildnis der Frau des Künstlers, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1925 Inv. Nr. 1528

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Dr. Hans Graber (Sammler/-in), Basel, ab 1923, Leihgabe Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

21 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Damenbildnis mit grüner Kette, 1943 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1944 Inv. Nr. 1944.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1944 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Frauenbildnis mit Hut, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Felsen am Meer, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Frau in Blau in Landschaft, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Bildnis Frau von Meyenburg, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Hanns von Meyenburg, Herrliberg, 1964 Inv. Nr. 1964.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Geschenk Provenienz, Hanns von Meyenburg (Sammler/-in), Herrliberg, bis 1964 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Terrasse in Algier, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1972

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Morgen am Meer, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1973

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Eselreiter, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1974

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Frau mit grünem Hut, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1977 Inv. Nr. 1977.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1977 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Selbstbildnis, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2264

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

22 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Bildnis Olga Mayenfisch, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1934 Inv. Nr. 2349

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1934 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Kleines Bildnis, vor 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2393

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Kind beim Essen, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2427

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Rote Erde, Provence, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2464

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Interieur, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2465

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Frauenbildnis mit spanischem Schleier, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2491

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Französische Landschaft, 1938 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2492

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Paul Basilius Barth, 1881 1955 Stilleben, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2493

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), Herrliberg, bis 1939 Provenienz, Paul Basilius Barth (Künstler/-in)

Wolf Barth, 1926 2010 Ort des Raben, 1957 Öl mit Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1957 Provenienz, Wolf Barth (Künstler/-in)

Wolf Barth, 1926 2010 Tropical, um 1958/1959 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1959 Provenienz, Wolf Barth (Künstler/-in)

Wolf Barth, 1926 2010 Osten, 1982/1983 Eitempera auf Leinwand, drei Teile Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.2/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Kunsthandel, Gimpel-Hanover + André Emmerich Galerien (Galerie), Zürich, bis 1983 Provenienz, Wolf Barth (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

23 / 377


Werkangaben

Provenienz

Georg Baselitz, *1938 Katzenkopf, 1966/1967 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Kunsthandel, Anthony d'Offay Gallery (Galerie), London, 1983 Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in)

Georg Baselitz, *1938 Gruss aus Oslo, 1986 Lindenholz, bemalt mit Ölfarbe und Holzkohle; Eisenträger auf bemalter Holzplatte Kunsthaus Zürich, 1989 Inv. Nr. 1989.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989 Kunsthandel, Anthony d'Offay Gallery (Galerie), London, bis 1989 Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in)

Georg Baselitz, *1938 Das Atelier, 1980 Eitempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1989 Inv. Nr. 1989.0014/a+b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1989, Kauf Kunsthandel, Galerie Michael Werner (Galerie), Köln, 1989 Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in)

Georg Baselitz, *1938 "45", 1989 Tempera und Öl auf verleimtem Sperrholz, mit dem Hobel bearbeitet Kunsthaus Zürich, 1990 Inv. Nr. 1990.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990 Kunsthandel, Galerie Michael Werner (Galerie), Köln, 1990 Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in)

Georg Baselitz, *1938 Volkstanz III, 1989 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1991 Inv. Nr. 1991.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991, Geschenk Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in), bis 1991

Georg Baselitz, *1938 Nachtessen in Dresden, 1983 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1991 Inv. Nr. 1991.0008

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991 Kunsthandel, Galerie Ernst Beyeler, Basel/Gagosian Gallery, New York (Galerie), 1991 Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in)

Georg Baselitz, *1938 Rotes Pferd, 1986 Lindenholz, bemalt Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1993 Inv. Nr. 1993.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Geschenk Provenienz, Georg Baselitz (Künstler/-in), bis 1993

André Bauchant, 1873 1958 Amazonen / Les Amazones, 1922 Öl auf Leinwand, auf Karton aufgezogen Kunsthaus Zürich, Geschenk der Ernst GöhnerStiftung, 1988 Inv. Nr. 1988.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk der Ernst Göhner-Stiftung Provenienz, Dr. Franz Meyer (Sammler/-in), Zürich, nach 1962 Provenienz, André Bauchant (Künstler/-in)

André Bauchant, 1873 1958 Selbstbildnis als Gärtner mit Dahlien / Autoportrait dans les dahlias, 1922 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Dr. Marguerite Meyer-Mahler und Franz Meyer, 1988 Inv. Nr. 1988.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk Provenienz, Dr. Marguerite Meyer-Mahler und Franz Meyer (Sammler/-in), 1988 Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, André Bauchant (Künstler/-in)

Auguste Baud-Bovy, 1848 1899 Greyerz / Gruyères, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Daniel Baud-Bovy, 1930 Inv. Nr. 2120

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Auguste Baud-Bovy (Künstler/-in), Nachlass Provenienz, Auguste Baud-Bovy (Künstler/-in), bis 1899

Auguste Baud-Bovy, 1848 1899 Der Berg in den Wolken, 1893 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1930 Inv. Nr. 2121

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, ab 1930, Kauf aus der Gedächtnisausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Daniel Baud-Bovy (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, gemalt für Georges Blum Provenienz, Auguste Baud-Bovy (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

24 / 377


Werkangaben

Provenienz

Auguste Baud-Bovy, 1848 1899 Der Raucher, 1878 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1900 Inv. Nr. 742

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1900, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Auguste Baud-Bovy (Künstler/-in), bis 1900, Nachlass

Gustav Bauernfeind, 1848 1904 Strasse in Jerusalem, 1882 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 650

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Gustav Bauernfeind (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Flache Landschaft, 1904 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Blumenstilleben, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Mädchenkopf, um 1916 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Miriam, 1933 Zementguss Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Mutter und Kind, 1936/1937 Kunststein Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Anna Baumann-Kienast, 1880 1961 Madonna vor der Geburt Christi, um 1939 Bronze Kunsthaus Zürich, Legat der Künstlerin, 1962 Inv. Nr. 1962.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Vermächtnis Provenienz, Anna Baumann-Kienast (Künstler/-in)

Hans Otto Baumann, 1862 1927 Weiblicher Studienkopf, 1897 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1373

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Hans Otto Baumann (Künstler/-in)

Otto Baumberger, 1889 1961 Die Lampe, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Albert Welti, 1916 Inv. Nr. 1092

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1916 1919, Leihgabe Provenienz, Albert Welti (Sammler/-in) Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Otto Baumberger, 1889 1961 Wirtschaft, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1327

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

25 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Baumberger, 1889 1961 Kreuzabnahme, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk F. Bender, 1924 Inv. Nr. 1589

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Geschenk Provenienz, F. Bender (Sammler/-in), bis 1924 Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Otto Baumberger, 1889 1961 Pension, 1926 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1927 Inv. Nr. 1852

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Kauf aus der Mai-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in), bis 1927

Otto Baumberger, 1889 1961 Masse, 1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 365 Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Otto Baumberger, 1889 1961 Selbstbildnis, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1955

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis aus der Ausstellung "Bildnisse schweizerischer Künstler des 20. Jahrhunderts" im Kunstmuseum Winterthur Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Otto Baumberger, 1889 1961 Sommerlandschaft, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2171

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Otto Baumberger (Künstler/-in)

Peter Baumgartner, 1834 1911 Kampf um die Überreste, um 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 651

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Peter Baumgartner (Künstler/-in)

Gerd Baur, *1912 Blühender Baum am See, 1942 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1982 Provenienz, Gerd Baur (Künstler/-in)

Jean Bazaine, 1904 2001 Das Meer um die Mittagszeit / La mer à midi, 1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Kauf Kunsthandel, Galerie Nathan (Galerie), Zürich, bis 1962 Provenienz, Jean Bazaine (Künstler/-in)

Jean Bazaine, 1904 2001 Mittag. Bäume und Felsen / Midi. Arbres et rochers, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammlung), Zürich Provenienz, Jean Bazaine (Künstler/-in)

Auguste de Beaumont, 1842 1899 Herbst im Walde, Nant de Collonges mit Eisvogel, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1902 Inv. Nr. 773

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1902, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1901, Kauf aus der Nachlass-Ausstellung in Genf Provenienz, Auguste de Beaumont (Künstler/-in)

Heinrich Bebi, 1799 1888 Bildnis Frau Margaretha Finsler-Brunner, vor 1842 Gouache auf Papier Kunsthaus Zürich, Vermächtnis zum Andenken an Margaretha Denzler-Trüb, 1943 Inv. Nr. 2621

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Vermächtnis Provenienz, Margaretha Denzler-Trueb (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Bebi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

26 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Beckmann, 1884 1950 Bildnis Max Reger, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Leihgabe im Kunsthaus Zürich, ab ca. 1930 Provenienz, Alexander Soldenhoff (Sammler/-in), Linthal, um 1920 Provenienz, Max Beckmann (Künstler/-in) Provenienz, Henry B. Simms (Sammler/-in), Hamburg, 1917 Provenienz, Max Beckmann (Künstler/-in)

Max Beckmann, 1884 1950 Schauspielerinnen, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1956 Inv. Nr. 1956.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956 Kunsthandel, Galerie Wilhelm Grosshennig (Galerie), Düsseldorf, (1954/55), 1956 Provenienz, Nachlass Curt Valentin (Sammler/-in) Kunsthandel, Curt Valentin Gallery (Galerie), New York Provenienz, Morton D. May (Sammler/-in), Saint Louis, 1948 Kunsthandel, Buchholz Gallery (Galerie), New York Provenienz, Max Beckmann (Künstler/-in)

Max Beckmann, 1884 1950 Kleopatra, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Privatbesitz, 1992 Inv. Nr. 1992.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Leihgabe Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Richard L. Feigen (Sammler/-in), New York, Kauf Kunsthandel, Christie`s New York (Auktion), Düsseldorf, 14.XI.1973, Lot 1 Provenienz, Bernd Schultz (Sammler/-in), Berlin, 1968 Verbleib unbekannt Provenienz, Frau Rabe (Sammler/-in) Provenienz, Dr. Hanns Rabe (Sammler/-in), Berlin, vor 1913, 1924 Provenienz, Max Beckmann (Künstler/-in)

Max Beckmann, 1884 1950 Strandpromenade in Scheveningen, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2159

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Max Beckmann (Künstler/-in), bis 1930

Cornelis Beelt, 1640 1702 Schusterwerkstatt, undatiert Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2029

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Cornelis Beelt (Künstler/-in)

Rudolf Belling, 1886 1972 Skulptur 23, 1923 Bronze poliert Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980 Provenienz, Frau Y. Belling, bis 1980 Provenienz, Rudolf Belling (Künstler/-in)

Bernardo Bellotto, 1721 1780 Blick von der Piazzetta zu Santa Maria della Salute / resso al Canal Grande con la Salute, dalla Piazzetta , um 1740/1742 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.63

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Stiftung Betty und David Koetser Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 11.VII.1980, Lot 120 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Du Cane (Sammlung), Limerick (Irland) Verbleib unbekannt Provenienz, Bernardo Bellotto (Künstler/-in)

Bernardo Bellotto, 1721 1780 Das Dorf Gazzada / Veduta di Gazzada, 1744 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.64

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Bernardo Bellotto (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

27 / 377


Werkangaben

Provenienz

Bernardo Bellotto, 1721 1780 Die Ruinen der Kreuzkirche in Dresden / Rovine della Kreuzkirche di Dresda, 1765 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1994 Inv. Nr. KS.70

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich, ab 1994, Leihgabe Provenienz, Betty und David M. Koetser Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), New York, 13.I.1994 Provenienz, Peter Jay Sharp, New York, Kauf Provenienz, Richard L. Feigen, New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, Phillips (Kunsthandel), London, 13.V.1986, Lot 67 Verbleib unbekannt Provenienz, Bruno Jellinek, Wien, 1943 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Dorotheum, Wien, 14.X.1941 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Dorotheum, Wien, 18.-20.V.1931, Lot 1 Verbleib unbekannt Provenienz, Versteigerung Dorotheum, Wien, 4.-6.VI.1930, Lot 203 Verbleib unbekannt Provenienz, Schloss Warschau, 1818 Verbleib unbekannt Provenienz, Gräfin Maria Teresa Tyszkiewicz, 1813 Verbleib unbekannt Provenienz, geerbt von Prinz Joseph Poniatowski, 1798 Provenienz, Vermutlich Geschenk des Künstlers an König Stanislaus August Poniatowski, 1767 Provenienz, Bernardo Bellotto (Künstler/-in)

Peter von Bemmel, 1685 1754 Die Eroberung von Ulm 1704, 1704 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1876 Inv. Nr. 376

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1876, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof Verbleib unbekannt Provenienz, Peter von Bemmel (Künstler/-in)

Peter von Bemmel, 1685 1754 Die Eroberung von Lüttich 1702, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1876 Inv. Nr. 377

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1876, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), 1876 Verbleib unbekannt Provenienz, Peter von Bemmel (Künstler/-in)

Raffael Benazzi, *1933 Figur 1465, 1972 Korkeiche Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1973 Inv. Nr. 1973.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1973 Provenienz, Raffael Benazzi (Künstler/-in)

Raffael Benazzi, *1933 1608 Unikat, 1982 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 2004 Inv. Nr. 2004.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2004, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2004, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), Zürich, bis 2004 Provenienz, Raffael Benazzi (Künstler/-in)

Mariano Benlliure y Gil, 1862 1947 Porträtbüste Salomon Corrodi, 1895 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk von Herrn Corrodi-Kreis und Frau Dr. Forrer-Corrodi, 1931 Inv. Nr. 2206

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Geschenk Provenienz, Herr Corrodi-Kreis und Frau Dr. Forrer-Corrodi (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Mariano Benlliure y Gil (Künstler/-in)

Honoré Marius Bérard, 1896 1967 Komposition auf eine Fuge / Composition sur une fugue, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1949 Inv. Nr. 1949.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949, Geschenk Provenienz, Honoré Marius Bérard (Künstler/-in), bis 1949

Stand: 12.2018

28 / 377


Werkangaben

Provenienz

Nicolaes Berchem, 1621 1683 Winterlandschaft, 1652 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 16.IV.1980, Lot 14 Provenienz, durch Erbgang Kunsthandel, Versteigerung Asher Wertheimer (Kunsthandel), London, 9.III.1923, Lot 90, zurück Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung John Walter (Sammlung), London Provenienz, Sammlung John Walter (Sammlung), Bearwood, 1857 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Sammlung Kardinal Fesch (Kunsthandel), Rom, 17.III.1845, Lot 11 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Helsleuter (van Eyl Sluyter?) von Amsterdam (Kunsthandel), Paris, 15.I.1802 Verbleib unbekannt Provenienz, Nicolaes Berchem (Künstler/-in)

Nicolaes Berchem, 1621 1683 Italienische Landschaft mit musizierenden Hirten und ziehender Herde, um 1662 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 16.IV.1980, Lot 14 Provenienz, durch Erbgang Kunsthandel, Versteigerung Asher Wertheimer (Kunsthandel), London, 9.III.1923, Lot 91, zurück Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung John Walter (Sammlung), London Provenienz, John Walter (Sammler/-in), Bearwood, 1857, Kauf durch Mr. Woodin Provenienz, Mrs. Howard, Reading, 1830 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Proley (Kunsthandel), Paris, 21.II.1787 Kunsthandel, Versteigerung Poullain (Kunsthandel), Paris, 15.II.1780 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Sammlung Comte Dubarry (Kunsthandel), Paris, 21.XI.1774 Verbleib unbekannt Provenienz, Nicolaes Berchem (Künstler/-in)

Nicolaes Berchem, 1621 1683 Hirt und Hirtin in der Campagna, um 1670/1675 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung, Holland Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 18.VIII.1931, Lot 231 Provenienz, Ermitage (Museum), St. Petersburg, 1886, Kauf, Nr. 1686, mit dessen Sammlung 1886 erworben Provenienz, Fürst Galitzin (Sammler/-in), Moskau Verbleib unbekannt Provenienz, Nicolaes Berchem (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 Provence-Landschaft / Paysage de Provence, 1909 Öl auf Jute Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1947 Inv. Nr. 1947.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1947 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 Der Friedhof / Le cimetière, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

29 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Berger, 1882 1977

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.24 Hans Berger, 1882 1977 Das Tälchen / Le vallon, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 Der blaue Tisch / La table bleue, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1976

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Kunsthandel, Bollag, Zürich, 18.XI.1929, Lot 229 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung) Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 En famille, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1933 Inv. Nr. 2304

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1933 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 Eingang zum Bauernhof, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2391

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in), bis 1936

Hans Berger, 1882 1977 Provence-Landschaft, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus, 1936 Inv. Nr. 2411

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in), bis 1936

Hans Berger, 1882 1977 Mäher / Paysans le soir, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2486

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, E. Loeb (Sammler/-in), Muri bei Bern, 1936 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Hans Berger, 1882 1977 Frühlingstag, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2487

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Hans Berger (Künstler/-in)

Livio Bernasconi, *1932 Boote / Barche, um 1955/1958 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Manya Barnwell-Konolyi, Muralto, 1958 Inv. Nr. 1958.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Geschenk Provenienz, Manya Barnwell-Konolyi (Sammler/-in), Locarno-Muralto, bis 1958 Provenienz, Livio Bernasconi (Künstler/-in)

Alfred Bernegger, 1912 1978 Selbstbildnis, 1948 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Alfred Bernegger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

30 / 377


Werkangaben

Provenienz

Camille Bernier, 1823 1902 Bauernhof in der Bretagne, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers und dessen Frau Oliva Bernier, 1896 Inv. Nr. 597

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1896, Geschenk Provenienz, Camille Bernier (Künstler/-in), bis 1896

Edmund Berninger, 1843 um1910 Strasse in Kairo, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 655

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Edmund Berninger (Künstler/-in)

Jean Bertholle, 1909 1996 Composition, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Jean Bertholle (Künstler/-in)

Jean Bertholle, 1909 1996 Composition, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Geschenk Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Jean Bertholle (Künstler/-in)

Giuseppe Bessi, 1857 1922 Büste, undatiert Alabaster und Marmor Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2666

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich Unbekannt, 2005 inventarisiert Verbleib unbekannt

Joseph Beuys, 1921 1986 Olivestone, 1984 Kalkstein, Olivenöl Kunsthaus Zürich, Geschenk von Baronessa Lucrezia de Domizio Durini in Erinnerung an die tiefe Freundschaft und enge Zusammenarbeit, die sie und ihren Gatten Barone Giuseppe Durini mit Joseph Beuys verbunden hat, 1992 Inv. Nr. 1992.0006/a-e

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Geschenk Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1992 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Joseph Beuys, 1921 1986 Ölflasche, 1984 Ölflasche gefüllt mit Olivenöl, mit bedruckter Etikette Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1995 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Joseph Beuys, 1921 1986 Spruchband «Olivestone» / Olivestone. Stricione, 1984 Ungrundierte Leinwand mit Metallösen, Schrift in Dispersion Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1995 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Joseph Beuys, 1921 1986 Band «Naturschutz» / Banda «Difesa della Natura», 1984 Blaues Stoffband mit Schrift in Tempera Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1995 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Joseph Beuys, 1921 1986 Pflanzenpresse für «Venusnabel» / Pflanzenpresse für «Ombelico di Venere», 1985 Holz, Fliesspapier, Leder, 4 Eisenklammern Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1995 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

31 / 377


Werkangaben

Provenienz

Joseph Beuys, 1921 1986 Spruchband «Venusnabel» / Ombelico di Venere. Stricione, 1985 Ungrundierte Leinwand mit Metallösen, Schrift in Dispersion Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Provenienz, Baronessa Lucrezia De Domizio Durini (Sammler/-in), Mailand, bis 1995 Provenienz, Joseph Beuys (Künstler/-in)

Abraham van Beyeren, 1620 1690 Bewegte See mit Fischerbooten, um 1650 (?) Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1982 Inv. Nr. KS.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 12.XII.1980, Lot 92 Provenienz, Mrs. Hilda Mary Goodall (Sammler/-in), 1976 Provenienz, Thomas Agnew & Sons Ltd., London, 1974 Provenienz, Mrs. Christopher Verbleib unbekannt Provenienz, Leggatt Brothers (Sammler/-in), London, 1959 Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 24.VI.1959, Lot 24 Provenienz, Sammlung S. Del Monte (Sammlung), Brüssel, 1928 Verbleib unbekannt Provenienz, Versteigerung Muller, Amsterdam, 25.XI.1924, Lot 3 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London / E. Bromley Martin, Ham Court, Upton-onSevern, London, 28.III.1924, Lot 157, als S. de Vlieger, an Parsons Verbleib unbekannt Provenienz, Abraham van Beyeren (Künstler/-in)

Abraham van Beyeren, 1620 1690 Stillleben mit Hummer und grosser Zinnkanne, um 1645/1650 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Ruzicka-Stiftung Provenienz, C. Marshall Spink, London, bis 1949 Verbleib unbekannt Provenienz, Abraham van Beyeren (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Kniender Jüngling, um 1910/1915 Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Theodor Reinhart, Winterthur, 1915 Inv. Nr. 1065

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1915, Geschenk Provenienz, Th. Reinhart (Sammler/-in), Winterthur, bis 1915 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Mädchen, 1909 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1920 Inv. Nr. 1282

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Kopf Frau E. v. B., 1917/1918 Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1414

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Frau mit Katze, um 1920 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1921 Inv. Nr. 1418

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1921 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Selbstbildnis, 1945 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Adolf Jöhr, 1947 Inv. Nr. 1947.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Geschenk Provenienz, Adolf Jöhr (Sammler/-in), Zürich, bis 1947 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

32 / 377


Werkangaben

Provenienz

Eduard Bick, 1883 1947 Bildnis Nationalrat Dr. Georg Baumberger, um 1920 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Tochter des Porträtierten, Frl. P. Baumberger, Luzern, 1951 Inv. Nr. 1951.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Geschenk Provenienz, P. Baumberger (Sammler/-in), Luzern, bis 1951 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Eduard Bick, 1883 1947 Stehendes Mädchen, um 1916/1919 Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau A. Bick, 1956 Inv. Nr. 1956.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Angelika Bick Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in), Nachlass

Eduard Bick, 1883 1947 Gerbermeister, 1921 Wachsfarben auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau A. Bick, 1956 Inv. Nr. 1956.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Angelika Bick Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in), Nachlass

Eduard Bick, 1883 1947 Stilleben mit Mais I, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau A. Bick, 1956 Inv. Nr. 1956.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Angelika Bick, bis 1956 Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in), Nachlass

Eduard Bick, 1883 1947 Mädchen, 1926 Bronze vergoldet Kunsthaus Zürich, Legat Frau A. Bick, 1956 Inv. Nr. 1956.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Angelika Bick Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in), Nachlass

Eduard Bick, 1883 1947 Mädchentorso, 1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1941 Inv. Nr. 2570

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Eduard Bick (Künstler/-in)

Marcel Biefer, *1959 Beat Zgraggen, *1958 Ausgrabungen, 1987 Plastikbecken mit Beton auf Holzgestell Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1988 Inv. Nr. 1988.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1988, Kauf Kunsthandel, Galerie Susan Wyss (Galerie), Zürich, 1988 Provenienz, Marcel Biefer und Beat Zgraggen (Künstler/-in)

Marcel Biefer, *1959 Beat Zgraggen, *1958 Megalith aus einer 12er Familie, 1988 Zement auf Styropor mit Eisenstäben Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1989 Inv. Nr. 1989.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1988/1989, Kauf aus der Ausstellung "Kunst Zürich, woher-wohin" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Marcel Biefer und Beat Zgraggen (Künstler/-in)

Marcel Biefer, *1959 Beat Zgraggen, *1958 Megalith aus einer 12er Familie, 1988 Zement auf Styropor und Eisenstäbe Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1989 Inv. Nr. 1989.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1988/1989, Kauf aus der Ausstellung "Kunst Zürich, woher-wohin" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Marcel Biefer und Beat Zgraggen (Künstler/-in)

Otto Biermer, 1858 1901 Nubier, Studienkopf, 1894 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1894 Inv. Nr. 582

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Geschenk Provenienz, Otto Biermer (Künstler/-in), bis 1894

Jakob Bill, *1942 No. 18, 1972 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973 Provenienz, Jakob Bill (Künstler/-in), bis 1973

Stand: 12.2018

33 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Bill, 1908 1994 Energien der weissen Fläche, 1948/1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1956 Inv. Nr. 1956.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung "Zürcher Maler der mittleren Generation" im Kunsthaus Zürich, 1956 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in)

Max Bill, 1908 1994 Konstruktion aus einem Kreisring, 1940/1941 Messing, poliert Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966 Kunsthandel, Kunsthaus Lempertz - Auktionshaus in Köln, 8.XII.1965, Lot 76 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in), bis 1966

Max Bill, 1908 1994 Rhythmus in vier Quadraten, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in), bis 1968

Max Bill, 1908 1994 Stabilisierte weisse Kerne, 1964 1971 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Marlborough Gallery (Galerie), Zürich, 1972 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in)

Max Bill, 1908 1994 Selbstporträt, 1925 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Gottfried Honegger, Zürich, anlässlich des 70. Geburtstags von Max Bill, 1978 Inv. Nr. 1978.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Gottfried Honegger, Zürich, bis 1978 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in)

Max Bill, 1908 1994 Vier Konstruktionen über das gleiche Thema, 1935/1938 Messing, weiss bemalt und Hinterglasmalerei, auf Glasplatte Kunsthaus Zürich, 1986 Inv. Nr. 1986.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Kauf vom Künstler aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Max Bill (Künstler/-in), bis 1986

Max Bill, 1908 1994 Konstruktion in Messing, 1939 Messing Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1986 Inv. Nr. 1986.0030

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Geschenk Provenienz, Max Bill (Künstler/-in), bis 1986

Max Bill, 1908 1994 Doppelfläche mit sechs rechtwinkligen Ecken, 1976 Roter Marmor Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2004.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2005, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), bis 2005 Provenienz, Max Bill (Künstler/-in)

Max Billeter, 1900 1980 Fabrik-Christus, undatiert Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk Ursula Rüefli, Schaffhausen, 1981 Inv. Nr. 1981.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Ursula Rüefli (Sammler/-in), Schaffhausen, bis 1981 Provenienz, Max Billeter (Künstler/-in)

Max Billeter, 1900 1980 Fabrik II, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ursula Rüefli, Schaffhausen, 1981 Inv. Nr. 1981.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Ursula Rüefli (Sammler/-in), bis 1981, Vermächtnis Provenienz, Dr. H. Bosshard (Sammler/-in), 1957, Kauf, aus der Ausstellung im Kunstsalon Wolfsberg, Zürich Provenienz, Max Billeter (Künstler/-in)

Max Billeter, 1900 1980 Bei den Wyden, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ursula Rüefli, Schaffhausen, 1981 Inv. Nr. 1981.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Ursula Rüefli (Sammler/-in), Schaffhausen, bis 1981 Provenienz, Max Billeter (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

34 / 377


Werkangaben

Provenienz

Emma Bindschedler, 1852 1900 Bildnis Marie Meyer-Bindschedler, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1339

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Emma Bindschedler (Künstler/-in)

James Bishop, *1927 Untitled, 1981 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Kunsthandel, Annemarie Verna Galerie (Galerie), Zürich, bis 1981 Provenienz, James Bishop (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Landschaft / Paysage, 1927 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Bäume (Landschaft) / Arbres, Paysage, 1927/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Der Stern / L'étoile, Composition 40, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Gelb und Grün (Komposition 118) / Jaune et vert, Composition 118, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Composition 209, 1954 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Figure, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Künstler/-in) Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Komposition mit Schlange / Composition au serpent, Composition 81, 1949 Wasserfarbe auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Ägyptische Landschaft (Komposition 319 oder Winterlandschaft) / Paysage égyptien, Composition 319

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Colette Creuzevault (Galerie), Paris, 1957 Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie) Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.17 Roger Bissière, 1886 1964 Composition 329, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.18

Stand: 12.2018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

35 / 377


Werkangaben

Provenienz

Roger Bissière, 1886 1964 Grosser Schmetterling / Grand papillon, Composition 43, 1952 Wasserfarbe auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Komposition 204 (Blau rot) / Composition 204, Bleu rouge, 1954 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Ariel (Galerie), Paris, 1955 Kunsthandel, Galerie Jeanne-Bucher (Galerie), Paris Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Frau am Fenster mit Violine / Femme au violon devant une fenêtre, um 1930 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Roger Bissière, 1886 1964 Stilleben mit Landkarte von Frankreich / La carte de France, Nature morte, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Hôtel Drouot (Kunsthandel), Paris, 6.II.1957, Lot 69 Provenienz, Lucien Besnard (Sammlung) Kunsthandel, Galerie Druet (Galerie), Paris, 1923 Provenienz, Roger Bissière (Künstler/-in)

Alfred Henri Blailé, 1878 1967 Rückenakt, 1925 Pastell Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1979

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Alfred Henri Blailé (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Walliserin / Valaisanne, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1920 Inv. Nr. 1413

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1920, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung in Zürich Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Stehender Knabe, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1530

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Zwei Akte, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1532

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Selbstbildnis mit Stilleben, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1534

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Blumenstilleben, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1923 Inv. Nr. 1536

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1923 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

36 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Sitzender Knabe, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, Basel, 1925 Inv. Nr. 1652

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1925 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Damenbildnis, 1951 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Stilleben mit Strohhut, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Selbstbildnis, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2394

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Alexandre Blanchet, 1882 1961 Der Kirschbaum, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 991

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912, Kauf aus der Nationalen Kunstausstellung, Neuenburg Provenienz, Alexandre Blanchet (Künstler/-in)

Abraham Bloemaert, 1566 1651 Gehöft mit dem verlorenen Sohn, 1619 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1978 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 15.X.1971, Lot 46, an Rogers Verbleib unbekannt Provenienz, Reverend G. Darlington (Sammler/-in), Selborne Vicarage, Alton, Hampshire Verbleib unbekannt Provenienz, Abraham Bloemaert (Künstler/-in)

Umberto Boccioni, 1882 1916 Entwicklung einer Flasche im Raum / Sviluppo di una bottiglia nello spazio, 1912 Bronze Kunsthaus Zürich, 1951 Inv. Nr. 1951.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Benedetta Marinetti (Sammler/-in), Rom, 1951 Provenienz, Umberto Boccioni (Künstler/-in)

François-Louis-David Bocion, 1828 1890 Junge Flösser / Garçons sur un radeau, 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1891 Inv. Nr. 517

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1891, Kauf von der Familie des Künstlers aus der Nachlass-Ausstellung Provenienz, François-Louis-David Bocion (Künstler/-in), Nachlass

Arnold Böcklin, 1827 1901 Venus genitrix, 1895 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1918 Inv. Nr. 1167

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Kunsthandlung Arnot, Wien, bis 1917 Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Albert Neisser, Breslau, 1897 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Bildnis Gottfried Keller, 1889 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1918 Inv. Nr. 1196

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Frau Gurlitt-Böcklin (Sammler/-in), 1916 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich, bis 1916 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in), Nachlass

Stand: 12.2018

37 / 377


Werkangaben

Provenienz

Arnold Böcklin, 1827 1901 Weibliche Figur, 1877 Öl auf Leinwand, auf Holztafel aufgeklebt Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1374

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Sigmund Landsinger (Sammler/-in), München, vor 1897 1902 Provenienz, dessen Erbin Therese Lindner (Sammler/-in) Provenienz, Wladimir Swertschkoff (1820-1888) (Sammler/-in), Florenz, Geschenk Böcklins Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Quellnymphe, um 1866 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Otto und Mina FleischlSchwarzenbach, 1924 Inv. Nr. 1586

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Geschenk Provenienz, Otto von Fleischl, Rom, vor 1897 1924 Provenienz, Heinrich Ludwig, Rom, ab 1866 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Liebespaar auf einem Hügel, um 1863 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Otto und Mina FleischlSchwarzenbach, 1924 Inv. Nr. 1587

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Geschenk Provenienz, Otto von Fleischl, Rom, vor 1897 1924 Provenienz, Heinrich Ludwig, Rom, ab 1866 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Liebespaar vor Buschwerk, um 1865 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Otto und Mina FleischlSchwarzenbach, 1924 Inv. Nr. 1588

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Geschenk Provenienz, Otto von Fleischl, Rom, vor 1897 1924 Provenienz, Heinrich Ludwig, Rom, seit 1866 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Die Meeresbrandung, um 1877 Öllasur auf Tempera auf Leinwand über Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1950

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann-Züst (Sammler/-in), Thalwil, 1927 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Heinemann (Galerie), München Verbleib unbekannt Provenienz, Frau E. Schwarz-Schlumberger, Mülhausen (Elsass), 1902 Verbleib unbekannt Provenienz, Freiherr Maximilian von Heyl, Darmstadt, 1898 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Kentaur, den Fischen zuschauend, 1878 Öltempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1966 Inv. Nr. 1966.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Nathan (Galerie), Zürich, bis 1966 Provenienz, Adolph Weingarten (Sammler/-in), New York, 1966 Provenienz, Dr. Ludwig Misch (Bruder von Gertrud) (Sammler/-in), Berlin/New York, 1941 Provenienz, Gertrud Perl geb. Misch (Sammler/-in), Berlin, 1935 Provenienz, Frau Marianne Perl (Sammler/-in), 1898 Kunsthandel, Kunsthandlung Louis Perl (Kunsthandel), Berlin Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 Frühlingserwachen, 1880 Tempera und Öllasuren auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben von Emanuel Berry, 1882 Inv. Nr. 429

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1882, Geschenk Provenienz, Emanuel Berry (Sammler/-in) Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Arnold Böcklin, 1827 1901 In der Gartenlaube, 1891 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, 1891 Inv. Nr. 518

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1891 Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in), bis 1891

Stand: 12.2018

38 / 377


Werkangaben

Provenienz

Arnold Böcklin, 1827 1901 Putto und Schmetterling, 1895 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers für die Versteigerung zugunsten des neuen Künstlerhauses, 1895 Inv. Nr. 594

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1895, Geschenk für die Versteigerung zugunsten des neuen Künstlerhauses Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in), bis 1895

Arnold Böcklin, 1827 1901 Der Krieg, um 1897 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1903 Inv. Nr. 776

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1903, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in), bis 1902, Nachlass

Arnold Böcklin, 1827 1901 Der Krieg, Farbskizze, 1896 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1903 Inv. Nr. 777

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1903, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in), 1902, Nachlass

Arnold Böcklin, 1827 1901 Peter Bruckmann, 1850 1925 Schild mit dem Haupt der Medusa, 1887 Gipsrelief Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, nach 1926 Inv. Nr. 1828

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, nach 1926, Geschenk aus dem Nachlass Provenienz, Arnold Böcklin (Künstler/-in)

Bodensee um 1540 Heilige Katharina, Rückseite: Engel mit der Martersäule respektive Kreuz, um 1540 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1928 Inv. Nr. 1908

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928 Provenienz, Dr. Lapp (Sammler/-in), Frankfurt, bis 1928 Verbleib unbekannt

Bodensee um 1540 Anna Selbdritt, um 1540 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1928 Inv. Nr. 1909

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928 Provenienz, Dr. Lapp (Sammlung), Frankfurt, bis 1928 Verbleib unbekannt

Bodjol, 1919 2006 Sitzende Frau, 1948 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Bodjol (Künstler/-in)

Heinrich Bodmer, 1814 1901 Nonne, 1882 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1901 Inv. Nr. 757

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1901, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Bodmer (Künstler/-in)

Karl Bodmer, 1809 1893 Hirsche im Wald. Nebelstimmung, um 1850/1855 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Oberst VögeliBodmer, 1890 Inv. Nr. 507

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1890, Geschenk Provenienz, Vögeli-Bodmer (Sammler/-in) Provenienz, Karl Bodmer (Künstler/-in)

Karl Bodmer, 1809 1893 Abenddämmerung, um 1870/1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1904 Inv. Nr. 787

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1904, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, ab 1904, Kauf Provenienz, Georg Pirch, London, 1894 (?) - 1904 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandlung R. Gueraut, London, vom Künstler Provenienz, Karl Bodmer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

39 / 377


Werkangaben

Provenienz

Karl Bodmer, 1809 1893 Albert Landerer, 1816 1893 Der Hinterhalt, um 1860/1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1904 Inv. Nr. 788

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1904, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultlur, Bern Provenienz, Georg Pirch, London, 1894 (?) - 1904 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandlung R. Gueraut, London Provenienz, Karl Bodmer (Künstler/-in) Provenienz, Albert Landerer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Holztragende, um 1918 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1265

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Stehendes Mädchen, um 1918 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1266

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Selbstbildnis, 1919 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1919 Inv. Nr. 1279

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 75 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Frauenkopf, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1920 Inv. Nr. 1290

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Kauf aus der Januar-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Komposition, um 1922 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1922 Inv. Nr. 1468

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Selbstbildnis, 1921 Pastell auf Papier, nicht fixiert Kunsthaus Zürich, 1924 Inv. Nr. 1583

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924 Provenienz, Weilenmann, bis 1924 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Frau bei der Lampe, 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1929 Inv. Nr. 1918

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), 1929 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Der Raucher, Selbstbildnis, 1915 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 850 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Halbakt mit Tuch, 1929 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1980

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Bildnis Fräulein O. K., (Olga Mayenfisch-Kopp), 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1981

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

40 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Bodmer, 1886 1983 Frau mit Umschlagtuch, 1929 Tempera auf Papier Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1982

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Mädchen am Tisch, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2151

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Heinrich Bräm (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Kleine Frühlingslandschaft, Bei Oetwil, 1920 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2172

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Mostkrug, 1926 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2173

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Stilleben, Rosen, 1928 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2174

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Kleine Winterlandschaft, 1926 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2175

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Allegorie, 1914/1915 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2176

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Knabe mit Vogelnest, 1930 Gouache auf Papier Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2177

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Allegorisches Bild, 1931 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2265

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Mädchenbildnis A. B., 1934 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2399

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

41 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Bodmer, 1886 1983 Landschaft, 1930 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2400

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Knabe mit Buch, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2401

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Blumenstilleben, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2402

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Rose, um 1933 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2403

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Paul Bodmer, 1886 1983 Blumenstilleben, 1923 Pastell Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2404

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Paul Bodmer (Künstler/-in)

Walter Bodmer, 1903 1973 Bemaltes Drahtbild, 1950 Drahtplastik auf Holz, bemalt Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1951 Inv. Nr. 1951.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Walter Bodmer (Künstler/-in)

Walter Bodmer, 1903 1973 Drahtplastik, 1936 Draht und weiss gestrichener Holzsockel Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Provenienz, Hansjakob Schaub (Sammler/-in), Riehen, 1983 Verbleib unbekannt Provenienz, Walter und Margy Bodmer Provenienz, Walter Bodmer (Künstler/-in)

Walter Bodmer, 1903 1973 Drahtbild, 1938 Eisendraht auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1985 Inv. Nr. 1985.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1985 Provenienz, Walter Bodmer (Künstler/-in)

Walter Bodmer, 1903 1973 Ohne Titel, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Roth, 1987 Inv. Nr. 1987.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Alfred Roth (Sammler/-in), 1949 1987, Geschenk aus dem Nachlass Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz/Le Pradet, bis 1949 Provenienz, Walter Bodmer (Künstler/-in)

August Boesch, 1857 1911 Römerkopf, 1899 Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Haegler-Rütschi, 1952 Inv. Nr. 1952.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, A. Haegler-Rütschi (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, August Boesch (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

42 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rodolphe Bolliger, 1878 1952 Pferdefuhrwerk, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1983

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Rodolphe Bolliger (Künstler/-in)

Unbekannt Bologna, spätes 16. Jahrhundert Bildnis eines Mannes mit Laute, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1630

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt

Unbekannt Bologna, um 1700 Anbetung der Heiligen Drei Könige, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Giovanni Wagner, Rom, 1934 Inv. Nr. 2316

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934, Vermächtnis Provenienz, Giovanni Wagner (Sammler/-in), Rom Verbleib unbekannt

Christian Boltanski, *1944 Das Gymnasium Chases / Le Lycée Chases, 1987 47 Biskuitblechschachteln, 3 Lampen und 3 s/w-Fotos; in jeder Büchse eine Foto auf einem weissen Tüchlein Kunsthaus Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988 Kunsthandel, Galerie Elisabeth Kaufmann (Galerie), Zürich, bis 1988 Provenienz, Christian Boltanski (Künstler/-in)

Camille Bombois, 1883 1970 Das Schloss. Landschaft bei Montrésor an der Indre / Le château, Paysages de l undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Ernst GöhnerStiftung, 1988 Inv. Nr. 1988.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk Provenienz, Ernst Göhner-Stiftung, bis 1988 Provenienz, Franz Meyer (Sammler/-in), Zürich, bis 1962 Provenienz, Camille Bombois (Künstler/-in)

Camille Bombois, 1883 1970 Selbstbildnis / Autoportrait, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Dr. M. MeyerMahler und Frau Marian von Castelberg-Meyer, 1987 Inv. Nr. 1988.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Marguerite Meyer-Mahler und Marian von Castelberg-Meyer (Sammler/-in), Zürich, bis 1987 wohl Erben Franz Meyer, 1962 1987 Provenienz, Dr. Franz Meyer (Sammlung), Zürich, nach 1962 Provenienz, Camille Bombois (Künstler/-in)

Camille Bombois, 1883 1970

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003 Provenienz, Rolf und Margit Weinberg (Sammler/-in), Zürich, 1972 2003, Kauf Kunsthandel, Perls Galleries (Galerie), New York, 1967 Provenienz, Dr. Franz Meyers Erben, 1962 1967 Provenienz, Dr. Franz Meyer (Sammler/-in), Zürich, bis 1962 Verbleib unbekannt Provenienz, Henri Bing (Sammler/-in), Paris Provenienz, Camille Bombois (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Rolf und Margit Weinberg, 2003 Inv. Nr. 2003.33

Camille Bombois, 1883 1970 Sommertag / Journée d'été, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau Lahusen zum Andenken an Otto Stünzi-Baumann, 1937 Inv. Nr. 2422

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), zürich, ab 1937 Provenienz, Lahusen (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Camille Bombois (Künstler/-in)

Camille Bombois, 1883 1970 Antonius-Brücke in Clisson / Le pont Saint-Antoine à Clisson, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2436

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer & Co. (Galerie), Amsterdam, erworben über Dr. Walter Feilchenfeldt 1938 Provenienz, Camille Bombois (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

43 / 377


Werkangaben

Provenienz

Pierre Bonnard, 1867 1947 Sonnenuntergang / Soleil couchant, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1388

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammlung), Zürich Kunsthandel, "Art moderne" (Galerie), Luzern Provenienz, Bernheim-Jeune (Sammler/-in), 1913 Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Pierre Bonnard, 1867 1947

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammlung), Zürich Kunsthandel, "Art Moderne" (Galerie), Luzern Provenienz, Bernheim-Jeune (Sammlung), Paris, 1916 Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1389 Pierre Bonnard, 1867 1947 Black oder Frau mit Hund am Tisch / Black ou La femme au chien, 1907 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1390

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammlung), Zürich Provenienz, Bernheim-Jeune (Sammler/-in), Kauf Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Pierre Bonnard, 1867 1947 Portrait Ambroise Vollard, um 1904/1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Kauf Provenienz, Dufresne (Sammler/-in), Paris, 1950 Verbleib unbekannt Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in), Paris Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Pierre Bonnard, 1867 1947 Die Familie im Garten (Grand-Lemps) / La famille au jardin, Grand-Lemps, um 1901 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.0035

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Privatbesitz Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 12.XI.1985, Lot 27 Provenienz, Sammlung J. Alvarez de Toledo (Sammlung) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 26.III.1980 Provenienz, Privatsammlung (Sammlung), Paris Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in), Nachlass

Pierre Bonnard, 1867 1947 Landschaft bei Sonnenuntergang (Le Cannet) / Paysage au soleil couchant, Le Cannet, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.0026

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in) Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Pierre Bonnard, 1867 1947 Signac und seine Freunde im Segelboot / Signac et ses amis en barque, um 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1932 Inv. Nr. 2260

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Joseph Hessel, Paris Provenienz, Pierre Bonnard (Künstler/-in)

Francisco Borès, 1898 1972 Interior, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Francisco Borès (Künstler/-in)

Francisco Borès, 1898 1972 Melonenschnitz / La roja de melón, 1955 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Francisco Borès (Künstler/-in)

Marius Borgeaud, 1861 1924 Das rote Bett, die Bretonin und ihre Strümpfe / Le lit rouge, la Bretonne et ses bas, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1943 Inv. Nr. 2633

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Kunsthandel, Galerie Vallotton (Galerie), Lausanne, 1943 Provenienz, Marius Borgeaud (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

44 / 377


Werkangaben

Provenienz

Klaus Born, *1945 Ohne Titel, 1981 Eitempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Georges und Jenny Bloch-Stiftung, 1983 Inv. Nr. 1983.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Geschenk Provenienz, Georges und Jenny Bloch-Stiftung, bis 1983 Erworben vom Künstler aus der Ausstellung "Arbeitskontakte" im Kunsthaus Zürich, 1983 Provenienz, Klaus Born (Künstler/-in)

Klaus Born, *1945 Ohne Titel, 1989 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1990 Inv. Nr. 1990.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990 Kunsthandel, Galerie Bob Gysin (Galerie), Dübendorf, bis 1990 Provenienz, Klaus Born (Künstler/-in)

Johannes Bosboom, 1817 1891 Kircheninterieur, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 656

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johannes Bosboom (Künstler/-in)

Fritz Boscovits, 1871 1965 Am Untersee, 1919 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1920 Inv. Nr. 1319

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Kauf aus der April-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Fritz Boscovits (Künstler/-in)

Fritz Boscovits, 1871 1965 Schulhausplatz, 1919 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1325

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Fritz Boscovits (Künstler/-in)

Eduard Boss, 1873 1958 Winterlandschaft, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1909 Inv. Nr. 896

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909 Provenienz, Eduard Boss (Künstler/-in)

Rodolphe-Théophile Bosshard, 1889 1960 Mädchen, Schuh bindend, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1984

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Rodolphe-Théophile Bosshard (Künstler/-in)

Rodolphe-Théophile Bosshard, 1889 1960 Frauentorso / Torse de femme, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2226

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Rodolphe-Théophile Bosshard (Künstler/-in)

Arnold Bosshardt, 1898 1974 Vorfrühling, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2178

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Arnold Bosshardt (Künstler/-in)

Johann Caspar Bosshardt, 1823 1887 Die Gefangennahme des Chorherrn Felix Hemmerlin 1454, 1855 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Bürgermeisters Johann Jakob Hess, 1855 Inv. Nr. 228

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1855, Geschenk, aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1855 Provenienz, Johann Caspar Bosshardt (Künstler/-in)

Johann Caspar Bosshardt, 1823 1887 Bauernstube aus Sterzing, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1887 Inv. Nr. 463

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1887 Provenienz, Johann Caspar Bosshardt (Künstler/-in), 1887, Nachlass

Stand: 12.2018

45 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Caspar Bosshardt, 1823 1887 Der Alchimist, um 1877 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 657

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johann Caspar Bosshardt (Künstler/-in)

Johann Caspar Bosshardt, 1823 1887 Bürgermeister Waldmanns Abschied von seinen Mitgefangenen, 1847 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Regierung des Kantons Zürich, 1848 Inv. Nr. 77

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1848, Geschenk der Regierung des Kantons Zürich Provenienz, Johann Caspar Bosshardt (Künstler/-in)

Ernst Bosshart, 1879 1951 Heiliger Sebastian, 1917 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk von Maler Adolf Holzmann, Zürich, 1919 Inv. Nr. 1275

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Adolf Holzmann (Sammler/-in), bis 1919 Provenienz, Ernst Bosshart (Künstler/-in)

Ernst Bosshart, 1879 1951 Selbstbildnis, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1962

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ernst Bosshart (Künstler/-in)

Francis Bott, 1904 1998 Komposition, 1959 Gouache auf Papier Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Provenienz, Francis Bott (Künstler/-in), bis 1959

Eugène Boudin, 1824 1898 Die Dünen bei Deauville / Les dunes à Deauville, 1891 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr und Frau Adolphe Stein, 1978 Inv. Nr. 1978.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Adolphe Stein (Sammler/-in), bis 1978 Provenienz, Privatsammlung Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Charpentier (Galerie), Paris, 17.III.1936, Lot 10, Versteigerung Sammlung Lucien Sauphar Provenienz, Lucien Sauphar (Sammlung), Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Hôtel Drouot (Kunsthandel), Paris, 18.III.1902, Lot 13 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Drouot (Kunsthandel), Paris, 18.V.1900, Lot 11, Versteigerung Boudin-Martineau Provenienz, Eugène Boudin (Künstler/-in)

Antoine Bourdelle, 1861 1929 Apollon, Masque, 1900 Bronze Kunsthaus Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Eugène Rudier, Paris, 1949 Provenienz, Antoine Bourdelle (Künstler/-in)

Antoine Bourdelle, 1861 1929 Sappho, 1887/1925 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Alexis Rudier, 1951 Inv. Nr. 1957.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Geschenk Provenienz, E. Rudier (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Antoine Bourdelle (Künstler/-in)

Antoine Bourdelle, 1861 1929 Beethoven, 1902 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1966 1968 Kunsthandel, Galerie Europe (Galerie), Paris, bis 1966 Provenienz, Musée Bourdelle (Museum), Paris Provenienz, Antoine Bourdelle (Künstler/-in)

Hugues Bovy, 1841 1903 Bildnis Professor Carl Vogt, 1886 Gips-Relief Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Susanna Vogt, 1948 Inv. Nr. 1948.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Susanna Vogt (Sammler/-in), Zürich, bis 1948 Provenienz, Hugues Bovy (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

46 / 377


Werkangaben

Provenienz

Mark Boyle, 1934 2005 Welt-Serie, Sardinien. Studie der Elementarkräfte (roter Abhang) / World Series, Sardinia, Elemental Study (red scarp), 1978 Rote Gesteinsschicht aus einem Steinbruch auf Fiberglas Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1979 Inv. Nr. 1979.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1979, Kauf aus der Ausstellung im Kunstmuseum Luzern Provenienz, Mark Boyle (Künstler/-in), bis 1979

Eugen Bracht, 1842 1921 Elias am Bache Krith, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Mathilde Vogel, 1947 Inv. Nr. 1947.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Vermächtnis Provenienz, Mathilde Vogel (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Eugen Bracht (Künstler/-in)

Carl Brägger, 1875 1907 Stallwinkel in Savognin, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 846

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Kauf aus der Nachlass-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Carl Brägger (Künstler/-in)

Constantin Brancusi, 1876 1957 Vogel im Raum / 1931 Marmor Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1954 Inv. Nr. 1954.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1954, Kauf Provenienz, Constantin Brancusi (Künstler/-in), bis 1954

Constantin Brancusi, 1876 1957 Schlummernde Muse II / Muse endormie II, um 1925 Bronze poliert Kunsthaus Zürich, Legat Heinz Keller, 1984 Inv. Nr. 1984.0029

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Heinz Keller (Sammler/-in), 1951 1984, Kauf Provenienz, Privatbesitz, Genf Provenienz, Constantin Brancusi (Künstler/-in)

Herbert Brandl, *1959 Ohne Titel, 1986/1987 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1987 Inv. Nr. 1987.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987 Kunsthandel, Galerie Peter Pakesch (Galerie), Wien, 1987 Provenienz, Herbert Brandl (Künstler/-in)

Herbert Brandl, *1959 Ohne Titel, 2005 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005 Kunsthandel, Galerie Nächst St. Stephan (Galerie), Wien, 2005 Provenienz, Herbert Brandl (Künstler/-in)

Georges Braque, 1882 1963 Der Kamin / La cheminée, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1956 Inv. Nr. 1956.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Marianne Feilchenfeldt, 1956 Provenienz, Collection Albert Bellanger, Paris Kunsthandel, Galerie Paul Rosenberg (Galerie), Paris Provenienz, Georges Braque (Künstler/-in)

Georges Braque, 1882 1963 Stillleben mit Zeitung / Nature morte au journal, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Stefanie Staub-Schober, 1973 Inv. Nr. 1969.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Stefanie Staub-Schober, bis 1973 Provenienz, Emil Staub (Sammler/-in), Männedorf, Erbe Provenienz, Sammlung Staub-Terlinden (Sammlung), Männedorf Kunsthandel, Galerie Paul Rosenberg, Paris, 1937 Provenienz, Georges Braque (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

47 / 377


Werkangaben

Provenienz

Georges Braque, 1882 1963 Zitrone, Bananen, Pflaumen, Glas / Citron, bananes, prunes, verre, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1966 Kunsthandel, Acquavella Galleries, Inc. (Galerie), New York Provenienz, Vladimir Golschmann (Sammler/-in) Provenienz, Paul Rosenberg (Sammler/-in), Paris Provenienz, Franz von Mendelssohn (Sammler/-in), Berlin Provenienz, Berggruen (Sammler/-in), Paris Provenienz, Georges Braque (Künstler/-in)

Georges Braque, 1882 1963 Teller mit Früchten, Krug und Messer / Plat de fruits, cruche et couteau, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Kunsthandel, Galerie Paul Rosenberg (Galerie), Paris, 1926 Provenienz, Georges Braque (Künstler/-in)

Quiringh van Brekelenkam, nach 1622 um1669 Interieur mit drei Frauen und einem Mädchen, 1663 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in) Provenienz, Doris Greif, Genf, 1949 Verbleib unbekannt Kunsthandel, London, 10.12.1910, Lot 25 (?), Versteigerung H.G. Smith Verbleib unbekannt Kunsthandel, Brüssel, 21.VII.1819, Lot 23, Versteigerung Burtin Verbleib unbekannt Provenienz, Quiringh van Brekelenkam (Künstler/-in)

Arno Breker, 1900 1991 Büste Hermann Kesser, 1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Stettiner durch Regierungsrat Niehaus, Berlin, 1936 Inv. Nr. 2389

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Geschenk Provenienz, Stettiner, bis 1936 Provenienz, Arno Breker (Künstler/-in)

Heinrich Breling, 1849 1914 Die Haideschenke, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 658

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Künstler/-in) Provenienz, Heinrich Breling (Künstler/-in)

Andrea del Brescianino, +1525 «La Bella Visconti», undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1894 Inv. Nr. 587

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Erworben 1893 Provenienz, Sammlung Emil Rothpletz (Sammlung), Aarau/Zürich, 1866 Verbleib unbekannt Provenienz, Casa Omodei (oder Visconti-Venosta?) bei Tirano Verbleib unbekannt Provenienz, Andrea del Brescianino (Künstler/-in)

Louise Breslau, 1856 1927 Pariser Strassenjungen / Gamins de Paris, 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1889 Inv. Nr. 499

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889 Provenienz, Lydia Welti-Escher, 1889, Nachlass Provenienz, Sammlung Welti-Escher (Sammlung), 1887 Provenienz, Louise Breslau (Künstler/-in)

Emile Bressler, 1886 1966 Mädchenbildnis / Portrait de jeune fille, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1891

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Emile Bressler (Künstler/-in)

Emile Bressler, 1886 1966 Dame mit Teetasse / Dame avec tasse de thé, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1985

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Emile Bressler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

48 / 377


Werkangaben

Provenienz

Emile Bressler, 1886 1966 Der alte Hafen von Marseille / Vieux port, Marseille, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1986

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Emile Bressler (Künstler/-in)

Emile Bressler, 1886 1966 Die Zeit vergeht / Le temps qui passe, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1987

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Emile Bressler (Künstler/-in)

Emile Bressler, 1886 1966

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Emile Bressler (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2130 Julius Bretz, 1870 1953 Obstbäume, um 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein, 1911 Inv. Nr. 951

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Geschenk des Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein Provenienz, Julius Bretz (Künstler/-in)

Serge Brignoni, 1903 2002 An der Seine / Bords de la Seine, 1949 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1950 Inv. Nr. 1950.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Erworben aus der Ausstellung der GSMBA im Kunsthaus Zürich, 1950 Provenienz, Serge Brignoni (Künstler/-in)

Serge Brignoni, 1903 2002 Die Spaziergänger / Les promeneurs, 1956 Eisen, bemalt Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1958 Inv. Nr. 1958.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Serge Brignoni (Künstler/-in)

Serge Brignoni, 1903 2002 Kopf / Tête, 1933 Holz Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.0014

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Serge Brignoni (Künstler/-in)

Serge Brignoni, 1903 2002 Keimendes / Germinations, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1994 Inv. Nr. 1994.15

Provenienz, Jean-Pierre Scialom (Sammler/-in), Zürich, bis 1994 Kunsthandel, Pierre Matisse Gallery (Galerie), New York, um 1938 um 1990 Provenienz, Serge Brignoni (Künstler/-in)

Philipp Hieronymus Brinckmann, 1709 1761 Landschaft mit Bauernhaus und Reiter, um 1735 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1880 Inv. Nr. 411

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880 Verbleib unbekannt Provenienz, Philipp Hieronymus Brinckmann (Künstler/-in)

Philipp Hieronymus Brinckmann, 1709 1761 Landschaft mit Gehöft und Ochsentreiber, um 1735 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1880 Inv. Nr. 412

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880 Verbleib unbekannt Provenienz, Philipp Hieronymus Brinckmann (Künstler/-in)

Philipp Hieronymus Brinckmann, 1709 1761 Waldweg mit lagernden Soldaten, um 1740 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 659

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Philipp Hieronymus Brinckmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

49 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jürgen Brodwolf, *1932 Grosse Figur (Venus), 1975/1976 Assemblage mit Einfärbungen auf Holzfaserplatte; Figur: Masse von Knochenleim, Kreideschlemme, Papiermasse, Gaze und Erdfarben Kunsthaus Zürich, 1976 Inv. Nr. 1976.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich, 1976 Provenienz, Jürgen Brodwolf (Künstler/-in)

Louis Brogli, genannt Togu, 1900 1968 Depression 47, 1947 Gipsrelief Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau G. Brogli, Basel, 1975 Inv. Nr. 1975.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Geschenk Provenienz, Gish Brogli (Sammler/-in), Basel, bis 1975 Provenienz, Louis Brogli, genannt Togu (Künstler/-in)

Louis Brogli, genannt Togu, 1900 1968 Das isch der Herr Ich, 1950 Gipsrelief Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau G. Brogli, Basel, 1975 Inv. Nr. 1975.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Geschenk Provenienz, Gish Brogli, Basel, bis 1975 Provenienz, Louis Brogli, genannt Togu (Künstler/-in)

Agnolo Bronzino, 1503 1572 Bildnis Cosimo I., Grossherzog der Toskana, 1560 Öl auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1628

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg, bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Agnolo Bronzino (Künstler/-in)

Adriaen Brouwer, 1605 1638 Bauernfest, um 1626 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in) Kunsthandel, Charpentier, Paris, 25.V.1949, Lot 6 Provenienz, Adolphe Schloss (Sammlung), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, F. Kleinberger, Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Spaan Kunsthandel, Amsterdam, 28.XI.1808, Lot 7 Provenienz, J.O. Waller, Baarn Verbleib unbekannt Kunsthandel, Amsterdam, 5.XII.1796, Lot 14, an Thompson Verbleib unbekannt Provenienz, Adriaen Brouwer (Künstler/-in)

Jan Brueghel (I), 1568 1625 Die Sintflut mit der Arche Noah, 1601 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1981 Inv. Nr. KS.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1978 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie de Boer (Galerie), Amsterdam, 1961 Provenienz, A. Thustrup (Sammler/-in), Djubsholm Provenienz, Sammlung Einar Perman (Sammlung), Stockholm Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Brueghel (I) (Künstler/-in)

Jan Brueghel (I), 1568 1625 Waldinneres, um 1605 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie de Boer (Galerie), Amsterdam, 1963 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Einar Perman (Sammlung), Stockholm, um 1949 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Brueghel (I) (Künstler/-in)

Jan Brueghel (I), 1568 1625 Der Weg zum Kalvarienberg, um 1605/1610 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Stiftung Betty und David Koetser (Sammlung) Kunsthandel, Sotheby Mak van Waay (Kunsthandel), Amsterdam, 9.VI.1977, Lot 40, an Datzmann für David Koetser Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Hans A. Wetzlar (Sammlung), Amsterdam Provenienz, Jan Brueghel (I) (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

50 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jan Brueghel (I), 1568 1625 Waldige Landschaft mit Fahrweg, um 1605/1610 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Sir Geoffrey Gevans (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Brueghel (I) (Künstler/-in)

Jan Brueghel (I), 1568 1625 Landstrasse mit Reisenden und Wirtshaus, 1611 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), Zürich, 1977 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Leonard Koetser Gallery (Galerie), London, 1975 Verbleib unbekannt Provenienz, Mrs. E.M. Caillard (Sammler/-in), vor 1968 Kunsthandel, Leonard Koetser Gallery (Galerie), London Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 19.XI.1961, Lot 46 Provenienz, Sammlung J.C. Morris (Sammlung), London Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Brueghel (I) (Künstler/-in)

Arnold Brügger, 1888 1975 Tanzende, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1313

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Kunstsalon Wolfsberg, 1919 Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Arnold Brügger (Künstler/-in)

Hans Brühlmann, 1878 1911 Rosenstrauss in Henkelkrug, 1911 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1933 Inv. Nr. 2305

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1933 Provenienz, Hans Hildebrandt (Sammler/-in) Provenienz, Hans Brühlmann (Künstler/-in)

Hans Brühlmann, 1878 1911 Ranunkeln und Primeln, 1908/1909 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des Schweizerischen Kunstvereins, 2004 Inv. Nr. 950

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Depositum Provenienz, Schweizerischer Kunstverein Nicht abgeholter Verlosungsgewinn der Schweizerischen Turnus-Ausstellung 1909 Provenienz, Hans Brühlmann (Künstler/-in)

Hannes Brunner, *1956 Bugs - Käfer, 1989/1991 Wellkarton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1992 Inv. Nr. 1992.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1992, Kauf Provenienz, Hannes Brunner (Künstler/-in), 1992

Berlinde de Bruyckere, *1964 Sprachloses graues Pferd / Speechless Grey Horse, 2004 PV-Schaum, Harz, Pferdehaut, Schnur Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.0024

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Kauf Kunsthandel, Galerie Hauser & Wirth (Galerie), 2004 Provenienz, Berlinde de Bruyckere (Künstler/-in)

Jean Bryner, 1816 1905 Bois de Sauvabelin bei Lausanne, 1848 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Koller-Bruch, 1880 Inv. Nr. 408

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880, Vermächtnis Provenienz, Koller-Bruch (Sammler/-in) Provenienz, Jean Bryner (Künstler/-in)

Carl Bucher, 1935 2015 Landing 58, 1967 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung "Wege und Experimente. 30 junge Schweizer Künstler" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich, 1968 Provenienz, Carl Bucher (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

51 / 377


Werkangaben

Provenienz

Carl Bucher, 1935 2015 Versteinert III, 1980 Polyester, Quarzsand und Pigmente Kunsthaus Zürich, 1989 Inv. Nr. 1989.5/a+b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989 Kunsthandel, Galerie Jamileh Weber (Galerie), Zürich, 1989 Provenienz, Carl Bucher (Künstler/-in)

Heidi Bucher, 1926 1993 Das Kanapee, 1976 Perlmutthaut (Gaze mit Latex und Perlmuttpigment) Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Provenienz, Galerie Maeght (Galerie), Zürich, 1977 Provenienz, Heidi Bucher (Künstler/-in)

Gustave Buchet, 1888 1963 Komposition mit Scheibe und Zylinder / Composition au disque et au cylindre, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Daniel Keel (Galerie), Zürich, 1972 Provenienz, Gustave Buchet (Künstler/-in), Zürich, bis 1972

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Toskanische Osteria, um 1920/1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1926 Inv. Nr. 1842

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Kauf aus der Oktober-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in), bis 1926

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Tessiner Grotto, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1989

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Herbstmarkt in Sitten, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1990

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Garten am Rhein, um 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1991

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Bocciabahn im Tessin, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1992

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Markt in Sitten im Regen, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1993

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Tessiner Landschaft, Mendrisio, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2227

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Walliser Landschaft, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2228

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

52 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Provence-Landschaft, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2266

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Wilfried Buchmann, 1878 1933 Selbstbildnis, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1933 Inv. Nr. 2306

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1933 Provenienz, Wilfried Buchmann (Künstler/-in)

Frank Buchser, 1828 1890 Waldbach mit Angler, 1867 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Walter Baumann, Horgen, 1918 Inv. Nr. 1208

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Walter Baumann (Sammler/-in), Horgen Provenienz, Frank Buchser (Künstler/-in)

Frank Buchser, 1828 1890 Bildnis eines Freimaurers, Alderman W. Bean, 1854 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1956 Inv. Nr. 1956.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1955 Provenienz, Dld Globe Lodge of Free Masonry, Scarborough, 1875 1955, Geschenk Provenienz, Banquier Woodall, Scarborough, 1875 Provenienz, Frank Buchser (Künstler/-in)

Frank Buchser, 1828 1890 Lagerfeuer vor Sonnenaufgang, Laramie Plains, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Leonie Tobler, 2002 Inv. Nr. 2003.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Leonie Tobler (Sammlung), bis 2002 Kunsthandel, Galerie Pro Arte (Galerie), Basel, 1977 Verbleib unbekannt Provenienz, Frank Buchser (Künstler/-in)

Frank Buchser, 1828 1890 Der Kuss, 1878/1879 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1879 Inv. Nr. 403

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1879 Provenienz, Frank Buchser (Künstler/-in), bis 1879

Frank Buchser, 1828 1890 Die Versuchung des Koranlesers, 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Schulthess-von Meiss, 1882 Inv. Nr. 430

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1882, Geschenk Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Frank Buchser (Künstler/-in)

Bernard Buffet, 1928 1999 Stilleben mit Pfanne / Nature morte à la casserole, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Rosa Schlesinger-Karkowski, 1983 Inv. Nr. 1983.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Rosa Schlesinger-Karkowski (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Bernard Buffet (Künstler/-in)

Bernard Buffet, 1928 1999 Stilleben mit Feigen / Nature morte aux figues, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Rosa Schlesinger-Karkowski, 1983 Inv. Nr. 1983.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Rosa Schlesinger-Karkowski (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Bernard Buffet (Künstler/-in)

Johann Rudolf Bühlmann, 1812 1890 Am Nemisee, 1873 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1215

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Landolt-Mousson (Sammler/-in) Provenienz, Johann Rudolf Bühlmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

53 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Rudolf Bühlmann, 1812 1890 San Salvatore, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1355

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Provenienz, Johann Rudolf Bühlmann (Künstler/-in)

Johann Rudolf Bühlmann, 1812 1890 St. Antonskapelle bei Silenen, 1886 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1356

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Provenienz, Johann Rudolf Bühlmann (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Komponierte Landschaft mit Bauern und Esel, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 165

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Seelandschaft mit Gewitter, 1752 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 166

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Landschaft mit promenierenden Reitern, 1753 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 167

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in) Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Landschaft mit rastenden Jägern, 1753 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 168

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Felslandschaft mit Fischern, 1753 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 169

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Selbstbildnis mit Palette, um 1780 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Anna DoblerSchulthess, 1941 Inv. Nr. 2566

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Vermächtnis Provenienz, Anna Dobler-Schulthess (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Komponierte Landschaft mit Jägern, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1844 Inv. Nr. 58

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1844 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Komponierte Waldlandschaft mit Jägern, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1844 Inv. Nr. 59

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1844 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Johann Balthasar (der Ältere) Bullinger, 1713 1793 Selbstbildnis, 1768 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk E. H. Bullinger, Enkel des Malers, 1846 Inv. Nr. 65

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Geschenk Provenienz, E. H. Bullinger (Sammler/-in), Enkel des Künstlers Provenienz, Johann Balthasar Bullinger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

54 / 377


Werkangaben

Provenienz

Irmgard Burchard, 1908 1964 Aussicht von meinem Balkon II / Vue de mon balcon II, undatiert Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1955 Inv. Nr. 1955.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955, Geschenk Provenienz, Irmgard Burchard (Künstler/-in), bis 1955

Carl Burckhardt, 1878 1923 Erinnerung an Gottlieb Dieterle, 1919 Bronze Kunsthaus Zürich, 1925 Inv. Nr. 1595

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Kauf, erworben mit einem Beitrag von Herrn F. Burckhardt-Pfisterer Provenienz, Theophil Dieterle, Zürich, bis 1925 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Kleiner Tänzer, 1914 Bronze Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1951 Inv. Nr. 1951.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultlur, Bern Provenienz, E. F. Burckhardt-Blum, Zürich, bis 1951 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Frauenraub, 1918 Kunststein Kunsthaus Zürich, 1963 Inv. Nr. 1963.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963 Kunsthandel, Galerie am Stadelhofen (Galerie), Zürich, bis 1963 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Ruhende Hirtin, 1918 Kunststein, gegossen Kunsthaus Zürich, Geschenk des Bildhauers Anacleto Dall'O, 1967 Inv. Nr. 1967.53

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Geschenk Provenienz, Dall'O (Künstler/-in), bis 1967 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Venus, 1908 1909 Farbiger Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk der Sophie und Karl Binding-Stiftung, 2013 Inv. Nr. 1967.54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2013 Erworben 1997 Provenienz, Familie Dr. Dieterle, Leihgabe im Kunsthaus Zürich, 1910-1914, und wieder seit 1967 Provenienz, Dr. med. Theophil Dieterle (Sammler/-in), 1910, Kauf Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Römerkopf, 1902 Bronze Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Provenienz, Theodora von der Mühll-Burckhardt (Sammler/-in), Basel, bis 1981 Provenienz, Prof. Burckhardt-Schatzmann, Basel, 1902, Kauf, an der Weihnachtsausstellung Basel 1902 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Carl Burckhardt, 1878 1923 Kniende, 1917 Palisanderholz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Familie RudolphSchwarzenbach, 1994 Inv. Nr. 1994.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk Provenienz, Frau Rudolph-Schwarzenbach (Sammler/-in), 1936 Provenienz, Carl Burckhardt (Künstler/-in)

Chris Burden, 1946 2015 Überlebens-Ausrüstung / Survival Kit, 1979 Assemblage in Vitrine Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1989 Inv. Nr. 1989.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1989 Kunsthandel, Kent Fine Art, Inc., New York, bis 1989 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Rosamund Felsen Gallery, Los Angeles und Ronald Feldman Fine Arts Inc. (Galerie), New York Provenienz, Chris Burden (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

55 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hendrick van der Burgh, 1627 1664 Gartenhof mit Frau und Kind, um 1660 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 27.VI.1975 Provenienz, Sir Harold A. Wernher (Sammler/-in), Luton Hoo Provenienz, Colnaghi, London, 1929 Verbleib unbekannt Kunsthandel, dessen Versteigerung bei Market Drayton (Kunsthandel), Lot 928 Provenienz, H. Ker Colville (Sammler/-in), Bristol Verbleib unbekannt Provenienz, Hendrick van der Burgh (Künstler/-in)

Unbekannt Burgund, zweite Hälfte 15. Jahrhundert Pietà, zweite Hälfte 15. Jh. Kalkstein Kunsthaus Zürich, 1952 Inv. Nr. 1952.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Kunsthandel, Max Kaganovitch, Paris, 1952 Verbleib unbekannt

Max Buri, 1868 1915 Das tapfere Schneiderlein, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1913 Inv. Nr. 1031

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1913, auf Bestellung Provenienz, Max Buri (Künstler/-in), bis 1913

Max Buri, 1868 1915 Brienzer Bauer, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1915 Inv. Nr. 1068

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1915, Kauf aus der "Gedächtnis-Ausstellung Max Buri" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Linder, Basel, 1915 Provenienz, Max Buri (Künstler/-in)

Max Buri, 1868 1915 Selbstbildnis, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1915 Inv. Nr. 1069

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Kauf aus der "Gedächtnis-Ausstellung Max Buri" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Oscar Miller, Biberist, 1914 Provenienz, Max Buri (Künstler/-in)

Max Buri, 1868 1915 Beim Kartoffelschälen, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1910 Inv. Nr. 908

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910, Kauf aus der Eröffnungsausstellung Provenienz, Max Buri (Künstler/-in)

Samuel Buri, *1935 Tondo, 1958 Öl und Dispersion auf Rupfen Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Kauf vom Künstler über die Galerie Kunsthandel, Galerie Werner Bommer (Galerie), Zürich, 1995 Provenienz, Samuel Buri (Künstler/-in)

Jürg Burkhart, *1947 Odysseus - die Kaffeepause / Ulisse intimo caffè, 1990 Mischtechnik auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1991 Inv. Nr. 1991.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991 Kunsthandel, Galerie Ernst Scheidegger (Galerie), Zürich, 1991 Provenienz, Jürg Burkhart (Künstler/-in)

Susanna Bürki, 1917 2003 Mitternachtssonne, 1967 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk Susanna Bürki und Bruno Mertens, 1985 Inv. Nr. 1985.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Susanna Bürki und Bruno Mertens, bis 1985 Provenienz, Susanna Bürki (Künstler/-in)

Guglielmo Caccia (genannt Il Moncalvo), 1568 1625 Beweinung Christi, um 1595 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Dr. theol. Maria Pfister, 1967 Inv. Nr. 1967.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Maria Pfister Verbleib unbekannt Provenienz, Guglielmo Caccia (genannt Il Moncalvo) (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

56 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paolo Cagliari (genannt Veronese), 1528 1588 Papst Gregor der Grosse / Papa Gregorio Magno, um 1580 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1974 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 23.II.1955, Lot 110, A. J. Rodocanachi Verbleib unbekannt Provenienz, W. Cuthbert Quilter (Sammler/-in), 1895 Provenienz, Sir Charles Eastlake (Sammler/-in), vor 1894 Provenienz, E. W. Lake (Sammler/-in), 1848 Verbleib unbekannt Provenienz, Paolo Cagliari (genannt Veronese) (Künstler/-in)

Paolo Cagliari (genannt Veronese), 1528 1588 Der Heilige Hieronymus / San Girolamo , um 1580 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1974 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 23.II.1955, Lot 110, A. J. Rodocanachi Verbleib unbekannt Provenienz, W. Cuthbert Quilter(Sammler/-in), 1895 Provenienz, Sir Charles Eastlake (Sammler/-in), vor 1894 Provenienz, E. W. Lake (Sammler/-in), 1848 Verbleib unbekannt Provenienz, Paolo Cagliari (genannt Veronese) (Künstler/-in)

Alexandre Calame, 1810 1864 Köhler im Wald / Paysage avec charbonniers, 1840 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Walter Baumann, Horgen, 1918 Inv. Nr. 1207

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Walter Baumann (Sammler/-in), Horgen Provenienz, Alexandre Calame (Künstler/-in)

Alexandre Calame, 1810 1864 Bei Brunnen am Vierwaldstättersee / Lac des QuatreCantons, vers Brunnen, 1856 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1888 Inv. Nr. 480

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888 Kunsthandel, Fleischmann (Galerie), München, 11./12.IX.1888 Provenienz, Altgraf Franz zu Salm-Reifferscheidt (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, für Oberst Teploss gemalt (Sammler/-in), Sankt Petersburg Provenienz, Alexandre Calame (Künstler/-in)

Arthur Calame, 1843 1919 Sonnenaufgang in Bordighera, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962 Provenienz, Dr. Deckert (Sammler/-in), München, bis 1962 Provenienz, Arthur Calame (Künstler/-in)

Alexander Calder, 1898 1976 Cello auf einer Spindel / Cello on a Spindle, 1937 Eisenblech, bemalt, und Holz Kunsthaus Zürich, 1971 Inv. Nr. 1971.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Provenienz, Perls Galleries (Galerie), New York, bis 1971 Provenienz, Alexander Calder (Künstler/-in)

Alexander Calder, 1898 1976 Fünf Weisse, ein Rotes / Cinq blancs, un rouge, 1972 Aluminium, bemalt, Stahl und Stahlseil Kunsthaus Zürich, Erworben mit Beiträgen von Herrn und Frau A. Maeght, Th. Hotz und W. Gantenbein, 1977 Inv. Nr. 1977.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Kunsthandel, Galerie Maeght (Galerie), Paris, 1977 Provenienz, Alexander Calder (Künstler/-in)

Gianfredo Camesi, *1940 Eine einzige Dimension (Transmutation Form der Erde) / Dimension unique, Transmutation forme de terre, 1977/1979 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Kauf vom Künstler über die Galerie Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1979 Provenienz, Gianfredo Camesi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

57 / 377


Werkangaben

Provenienz

Charles Camoin, 1879 1965 Hafen mit Booten / Port aux barques, um 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1292

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Künstler/-in), bis 1920 Provenienz, Charles Camoin (Künstler/-in)

Charles Camoin, 1879 1965

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Künstler/-in), bis 1920 Provenienz, Charles Camoin (Künstler/-in)

1903/1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1293 Massimo Campigli, 1895 1971 Mädchen, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Aeschlimann, Mailand, 1940 Inv. Nr. 2532

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Kauf aus der Ausstellung zeitgenössischer italienischer Maler und Bildhauer im Kunsthaus Zürich Provenienz, Aeschlimann (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Massimo Campigli (Künstler/-in)

Giovanni Antonio Canaletto, 1697 1768 Empfang eines Botschafters vor dem Dogenpalast /

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 11.XII.1974 Provenienz, Earls of Warwick (Sammler/-in), Warwick Castle , vor 1809 1974 Verbleib unbekannt Provenienz, Giovanni Antonio Canaletto (Künstler/-in)

Ducale, um 1730 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.62 Francesco Capella, genannt il Daggiù, 1711 1774 Elieser und Rebekka am Brunnen, um 1745/1750 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1908 Inv. Nr. 868

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1908, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix, 1908 (aus Abbruchliegenschaft) Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Capella, genannt il Daggiù (Künstler/-in)

Francesco Capella, genannt il Daggiù, 1711 1774 Susanna und die beiden Alten, um 1745/1750 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1908 Inv. Nr. 869

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1908, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Capella, genannt il Daggiù (Künstler/-in)

Jan van de Cappelle, 1626 1679 Boote in der Schelde-Mündung, 1651 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1950 Inv. Nr. R.49

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in) Kunsthandel, Frederick Mont und Walter Feilchenfeldt (Kunsthandel), New York, 1950 Provenienz, Andrew Mellon (Sammler/-in), New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, Frederik Muller & Co. (Kunsthandel), Amsterdam, 1927 Verbleib unbekannt Provenienz, James Simon (Sammler/-in), Berlin Verbleib unbekannt Provenienz, Thomas Agnew & Sons Ltd. (Sammlung), London Verbleib unbekannt Provenienz, Earl of Normanton (Sammler/-in), Somerley (Hampshire) Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van de Cappelle (Künstler/-in)

Caldara (genannt Caravaggio) Polidoro Caravaggio, Nachfolger Die Wahrsagerin, um 1625 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1874 Inv. Nr. 350

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1874 Provenienz, Pestalozzi-Hirzel (Sammlung), bis 1874 Verbleib unbekannt Provenienz, Caldara (genannt Caravaggio) Polidoro Caravaggio, Nachfolger

Emil Cardinaux, 1877 1936 Wirtschaft zum Lärchli, 1906 Öl auf Eternit Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 836

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Emil Cardinaux (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

58 / 377


Werkangaben

Provenienz

Felice Carena, 1879 1966 Bildnis einer Frau in Schwarz / Ritratto di donna in nero, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Stadt Zürich, 1940 Inv. Nr. 2526

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk, aus der Ausstellung zeitgenössischer italienischer Maler und Bildhauer im Kunsthaus Zürich Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, bis 1940 Provenienz, Felice Carena (Künstler/-in)

Anthony Caro, 1924 2013 Veduggio Sound, 1972/1973 Stahl, gerostet und gefirnisst Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Walter A. und Hans C. Bechtler, 1974 Inv. Nr. 1974.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk Kunsthandel, Galerie André Emmerich (Galerie), Zürich, 1974 Provenienz, Anthony Caro (Künstler/-in)

Emile Auguste Carolus-Duran, 1837 1917 Weiblicher Akt / Etude de femme, 1890 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk J. Baumann-Bourry, 1893 Inv. Nr. 578

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1893, Geschenk Provenienz, J. Baumann-Bourry (Sammler/-in), bis 1893 Provenienz, Emile Auguste Carolus-Duran (Künstler/-in)

Carlo Carrà, 1881 1966 Kanal in Venedig / Canale a Venezia, 1926 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1927 Inv. Nr. 1844

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Carlo Carrà (Künstler/-in), bis 1927

Annibale Carracci, 1560 1609 Taufe Christi / Battesimo di Cristo, um 1603 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Geschenk S. E. Karim Khan, ergänzt durch eine Spende des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 2004 Inv. Nr. 2004.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, S. E. Karim Khan, Zürich, 2000 2004 Kunsthandel Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 3.XI.2000, Lot 65 Verbleib unbekannt Provenienz, Christina Foyle Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 1.XII.1944, Lot 18 Provenienz, Major Eric A. Knight, Wolverly House, Kidderminster Verbleib unbekannt Provenienz, Annibale Carracci (Künstler/-in)

Felice Casorati, 1883 1963 Die Mantelteilung des Heiligen Martin / La carità di San Martino, 1939 Öl auf Leinwand auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe des Kantons Zürich, 1940 Inv. Nr. 2527

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1057, 1940, Kauf aus der Ausstellung italienischer Kunst im Kunsthaus Zürich Provenienz, Felice Casorati (Künstler/-in)

Elisée (Elysée) Jules Gustave Castan, 1823 1892 Der erste Schnee im Oktober / La première neige

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Elisée (Elysée) Jules Gustave Castan (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1889 Inv. Nr. 505 Paul Cézanne, 1839 1906 Wald mit Felsblöcken / Rochers dans le bois, um 1893 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1392

Stand: 12.2018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammlung), Legat 1920 Kunsthandel, Galerie Rosengart (Galerie), Luzern Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in), Paris Provenienz, Paul Cézanne (Künstler/-in)

59 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Cézanne, 1839 1906 La Montagne Sainte-Victoire / La Montagne SainteVictoire, 1902/1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Erworben mit einem Beitrag von Emil Bührle, 1946 Inv. Nr. 1946.0014

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946, Kauf mit einem Beitrag von Emil Bührle Provenienz, Dr Hermann Ganz (Sammler/-in), Zürich, 1946 Provenienz, Mme Ruckstuhl, Luzern Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Bing (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Hôtel Drouot (Kunsthandel), Paris, 28.X.1926, Lot 37 Provenienz, John Quinn (Sammlung), New York Verbleib unbekannt Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in) und Bernheim-Jeune, Paris (?), Paris Provenienz, Paul Cézanne (Künstler/-in), Nachlass

Paul Cézanne, 1839 1906

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich, bis 1938 Provenienz, Paul Cézanne (Künstler/-in)

1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2440

um

Marc Chagall, 1887 1985 Der Metzger / Le Boucher, 1928/1929 Wasserfarbe auf Karton Kunsthaus Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Kunsthandel, Max G. Bollag, Zürich, 17.VI.1949 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Marc Chagall, 1887 1985 Der Krieg / La guerre, 1964 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1967 Inv. Nr. 1967.51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1967, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in), bis 1967

Marc Chagall, 1887 1985

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1970, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), Zürich, bis 1970 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 1970 Inv. Nr. 1970.0020 Marc Chagall, 1887 1985 Das Liebespaar in Grau / Les amoureux en gris, 1956 1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Vava Chagall, 1973 Inv. Nr. 1973.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Vava Chagall, bis 1973 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Marc Chagall, 1887 1985 Der Märtyrer / Le martyr, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Elektro-Watt AG, 1973 Inv. Nr. 1973.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Elektrowatt AG, bis 1973 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in), bis 1973

Marc Chagall, 1887 1985 Über Paris / Au-dessus de Paris, 1968 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1973 Inv. Nr. 1973.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), bis 1973 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in), bis 1973

Marc Chagall, 1887 1985 Die Geburt / La naissance, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Zürcher Kunstfreunden, 1973 Inv. Nr. 1973.0029

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, erworben vom Künstler Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung von Garvens-Garvensburg (Sammlung), Hannover Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

60 / 377


Werkangaben

Provenienz

Marc Chagall, 1887 1985 Die Lichter der Hochzeit / Les lumières du mariage, 1945 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Nachlass Ernst Göhner, 1973 Inv. Nr. 1973.0031

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Ernst Göhner (Sammler/-in), bis 1973 Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in), 1973

Marc Chagall, 1887 1985 Die Heilige Familie / La Sainte Famille, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Stadt Zürich zum 200-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kunstgesellschaft, 1987 Inv. Nr. 1973.0033

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk der Stadt Zürich zum 200-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kunstgesellschaft Leihgabe des Künstlers seit 1973, erworben aus dem Nachlass Provenienz, Sammlung Felix Hollaender (Sammlung), Berlin Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Marc Chagall, 1887 1985 Über Witebsk / Au-dessus de Vitebsk, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Union Rückversicherungsgesellschaft, 1973 Inv. Nr. 1973.0034

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in), 1974

Marc Chagall, 1887 1985 Die schlafende Gitarre / La guitare endormie, 1942/1943 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Frau Rosa SchlesingerKarkowski, 1983 Inv. Nr. 1983.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Rosa Schlesinger-Karkowski (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Marc Chagall (Künstler/-in)

Gaston Chaissac, 1910 1964 Küchenjunge / Marmiton, 1963 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Barbara und Peter Nathan, 1976 Inv. Nr. 1976.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Barbara und Peter Nathan (Sammler/-in), bis 1976 Provenienz, Gaston Chaissac (Künstler/-in)

Emile Chambon, 1905 1993 Früchtestilleben / Nature morte aux fruits, 1943 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Emile Chambon (Künstler/-in)

Emile Chambon, 1905 1993 Begräbnis erster Klasse / Première classe, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1942 Inv. Nr. 2590

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 388 Provenienz, Emile Chambon (Künstler/-in)

Alfred Chavannes, 1836 1894 Tour de Marrens, um 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1352

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Provenienz, Alfred Chavannes (Künstler/-in)

Albert Chavaz, 1907 1990 Das Haus Bridy / La maison Bridy, um 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Albert Chavaz (Künstler/-in)

Albert Chavaz, 1907 1990 Frau auf Sofa / Femme sur sofa, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Albert Chavaz (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

61 / 377


Werkangaben

Provenienz

Albert Chavaz, 1907 1990 Die Wespe / La guêpe, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Albert Chavaz (Künstler/-in)

Albert Chavaz, 1907 1990 Winter in Savièse / Hiver à Savièse, 1950 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Albert Chavaz (Künstler/-in)

Albert Chavaz, 1907 1990 Früchte und Topf / Fruits et cruche, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Albert Chavaz (Künstler/-in)

David Nicholas Chieppo, *1973 Ohne Titel, Soldat, 2002 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitte Weiss (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, David Nicholas Chieppo (Künstler/-in)

David Nicholas Chieppo, *1973 Wir sterben allein / Ohne Titel, We Die Alone, 2002 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitte Weiss (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, David Nicholas Chieppo (Künstler/-in)

David Nicholas Chieppo, *1973 Ohne Titel, Ruinen, 2003 Kohle auf Papier auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitte Weiss (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, David Nicholas Chieppo (Künstler/-in)

David Nicholas Chieppo, *1973 Du suchst besser Gott, weil dich der Teufel nicht will / You better find god because the Devil doesn 2004 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2004 Inv. Nr. 2005.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2005, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2005, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitte Weiss (Galerie), Zürich, 2005 Provenienz, David Nicholas Chieppo (Künstler/-in)

David Nicholas Chieppo, *1973 Wie sagt man auf Wiedersehen? / How Do you say good-bye?, 2004 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2004 Inv. Nr. 2005.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2004, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2004, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitte Weiss (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, David Nicholas Chieppo (Künstler/-in)

Pietro Chiesa, 1876 1959 Bildnis Francesco Chiesa, um 1900 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1922 Inv. Nr. 1444

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Pietro Chiesa (Künstler/-in), bis 1921

Pietro Chiesa, 1876 1959 Der Muzzanersee im März, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2544

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Pietro Chiesa (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

62 / 377


Werkangaben

Provenienz

Pietro Chiesa, 1876 1959 Der Maler an der Arbeit, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2545

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Pietro Chiesa (Künstler/-in)

Eduardo Chillida, 1924 2002 Am Rand / Del Borde, 1957 Schmiedeeisen Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962 Provenienz, Dr. W.A. Bechtler (Sammlung) Provenienz, Eduardo Chillida (Künstler/-in)

Eduardo Chillida, 1924 2002 Amboss der Träume IX / Yunque de Suenos IX, 1959 Schmiedeeisen auf Holzsockel Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Hulda Zumsteg, 1965 Inv. Nr. 1965.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk Provenienz, Hulda Zumsteg (Sammler/-in), bis 1965 Provenienz, Eduardo Chillida (Künstler/-in)

Eduardo Chillida, 1924 2002 Ort III / Leku III, 1976 Beton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 2004 Inv. Nr. 2004.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2004, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2004, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), Zürich, bis 2004 Provenienz, Eduardo Chillida (Künstler/-in)

Charles Chinet, 1891 1978 Melonen und Pfirsiche, 1955 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1956 Inv. Nr. 1956.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1956 Provenienz, Charles Chinet (Künstler/-in)

Charles Chinet, 1891 1978 Rolle, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2546

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Charles Chinet (Künstler/-in)

Charles Chinet, 1891 1978 Marthe, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2547

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Charles Chinet (Künstler/-in)

Giorgio de Chirico, 1888 1978 Der Turm / La torre, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1954 Inv. Nr. 1954.0008

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Poissonier (Galerie), Paris, 1954 Verbleib unbekannt Provenienz, André Level (Sammler/-in) Provenienz, Giorgio de Chirico (Künstler/-in)

Martin Alfred Christ, 1900 1979 Winterlandschaft, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1994

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Martin Alfred Christ (Künstler/-in)

Andreas Christen, 1936 2006 Komplementär-Struktur Nr. 42, 1977 Polyester Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Kunsthandel, Galerie Lopes (Galerie), Zürich, 1978 Provenienz, Andreas Christen (Künstler/-in)

Andreas Christen, 1936 2006 Ohne Titel, 1986 Epoxy und Kunstharz, matt weiss gespritzt Kunsthaus Zürich, 1986 Inv. Nr. 1986.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986 Kunsthandel, Annemarie Verna Galerie (Galerie), Zürich, bis 1986 Provenienz, Andreas Christen (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

63 / 377


Werkangaben

Provenienz

Joseph Christen, 1767 1838 Porträtbüste Salomon Gessner, 1791 Gips, getönt Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1818 Inv. Nr. 2655

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1818, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, bis 1818 Provenienz, Gessnerischer Kunst Nachlass, erworben 1814 Provenienz, Joseph Christen (Künstler/-in)

Joseph Christen, 1767 1838 Porträtbüste des blinden Dichters Gottlieb Konrad Pfeffel, 1808 Gips, getönt Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2656

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich Alter Bestand, 1983 inventarisiert

Estrid Christensen, 1884 1968 Stehende, undatiert Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1934 Inv. Nr. 2350

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1934 Provenienz, Estrid Christensen (Künstler/-in)

Pieter Claesz, um 1597 1660 Stillleben mit grossem Berkemeyer und goldener Taschenuhr, um 1632 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1978 Inv. Nr. KS.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, Betty Koetser, 1993 Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), ab 1971 Provenienz, Privatsammlung, England Verbleib unbekannt Provenienz, Pieter Claesz (Künstler/-in)

Roman Clemens, 1910 1992 Das Rot im Dunkel, 1976 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980 Provenienz, Roman Clemens (Künstler/-in), bis 1980

Roman Clemens, 1910 1992 Konstruktion + Festigkeit, 1927/1961 Aluminium Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1982 Inv. Nr. 1982.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Roman Clemens (Künstler/-in), bis 1982

Roman Clemens, 1910 1992 Das Gleichgewicht / La balance, 1976 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers zu seinem 80. Geburtstag, 1990 Inv. Nr. 1990.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Geschenk Provenienz, Roman Clemens (Künstler/-in), Zürich, bis 1990

Roman Clemens, 1910 1992 81 Säulen im Quadrat, 1970/1977 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1992 Inv. Nr. 1992.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Geschenk Provenienz, Roman Clemens (Künstler/-in), bis 1992, Nachlass

Roman Clemens, 1910 1992 Nemesis, 1973/1978 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1992 Inv. Nr. 1992.11

Provenienz, Roman Clemens (Künstler/-in), bis 1992, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Geschenk

Walter Clénin, 1897 1988 Bahnunterführung, um 1920/1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2179

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Walter Clénin (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

64 / 377


Werkangaben

Provenienz

Walter Clénin, 1897 1988 Krankenzimmer, Komposition für Wandmalerei, um 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1936 Inv. Nr. 2442

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Walter Clénin (Künstler/-in)

Joos van Cleve, um 1485 um1541 Joos van Cleve, um 1485 um1541 Maria mit Kind und Stifter, um 1515/1520 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Legat Marta Meyer-Wagner, 2000 Inv. Nr. 2000.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000, Vermächtnis Provenienz, Marta Meyer-Wagner (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Joos van Cleve, Werkstatt

Joos van Cleve, um 1485 um1541 Der Selbstmord der Lucretia, 1515/1518 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1948 Provenienz, Galerie Bachstitz (Galerie), Den Haag Verbleib unbekannt Provenienz, Stefan von Auspitz (Sammler/-in), Wien Provenienz, Joos van Cleve (Künstler/-in)

Pieter Coecke van Aelst, 1502 1550 Der Künstler, seine Frau und ihre Kinder, um 1545 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Geschenk Adolf Jöhr, 1935 Inv. Nr. 2342

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Geschenk zum 25jährigen Bestehen Provenienz, Dr. Adolf Jöhr (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Pauli (Sammler/-in), Amsterdam, 1930 Verbleib unbekannt Verbleib unbekannt, Pieter Coecke van Aelst (Künstler/-in)

Mario Comensoli, 1922 1993 Selbstbedienung / Self Service, 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Kauf aus der Ausstellung in Aarau Provenienz, Mario Comensoli (Künstler/-in), bis 1985

Edward Theodore Compton, 1849 1921 Saleinaz-Gletscher im Mont-Blanc-Gebiet, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Hedwig Hasenkamp, 1977 Inv. Nr. 1977.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Geschenk Provenienz, Hedwig Hasenkamp (Sammler/-in), bis 1977 Provenienz, Privatbesitz Kunsthandel, München Provenienz, Edward Theodore Compton (Künstler/-in)

Edward Theodore Compton, 1849 1921 Sommertag in den Lofoten, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 660

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Edward Theodore Compton (Künstler/-in)

David de Coninck, 1642 1701 Stillleben mit Blumen, Früchten und Äffchen, um 1685 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1980 Inv. Nr. KS.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung Verbleib unbekannt Provenienz, David de Coninck (Künstler/-in)

Regina Conti, 1888 1960 Landschaft in der Provence II, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1954 Inv. Nr. 1954.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1954 Provenienz, Regina Conti (Künstler/-in)

Hans Coray, 1906 1991 Kreisscheibe, 1948 Eisen auf Sockel aus Steinen Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Kauf aus der Ausstellung im Strauhof, Zürich Provenienz, Hans Coray (Künstler/-in), bis 1983

Stand: 12.2018

65 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Coray, 1906 1991 Würfelturm, 1979/1980 Hartholz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1983 Inv. Nr. 1983.7/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Geschenk Provenienz, Hans Coray (Künstler/-in), bis 1983

Lovis Corinth, 1858 1925 Letztes Selbstbildnis, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1928 Inv. Nr. 1867

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928 Provenienz, Charlotte Berend-Corinth (Sammler/-in), bis 1928 Provenienz, Lovis Corinth (Künstler/-in)

Lovis Corinth, 1858 1925 Selbstbildnis mit Modell, 1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1951 Inv. Nr. 1951.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Frau van de Velde (Sammler/-in), Holland, bis 1951 Verbleib unbekannt Provenienz, Museum der bildenden Künste Leipzig (Museum), Leipzig Verbleib unbekannt Provenienz, H. Burlage-Hirzel (Sammler/-in), Leipzig Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. H. Hirzel (Sammler/-in), Leipzig Provenienz, Lovis Corinth (Künstler/-in)

Lovis Corinth, 1858 1925 Baum am Walchensee, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2417

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Charlotte Berend-Corinth (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Lovis Corinth (Künstler/-in)

Jean-Baptiste-Camille Corot, 1796 1875 Wildbach in waldiger Schlucht / Torrent au pied de roches boisées, 1826 Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Edith HaasBernheimer, 1976 Inv. Nr. 1976.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Vermächtnis Provenienz, Alfred und Edith Haas (Sammler/-in), 1943, Kauf Kunsthandel, Galerie Benador (Galerie), Genf, 1943 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 25.X.1941, Lot 1287 Verbleib unbekannt Provenienz, Graf Armand Doria, Kauf Kunsthandel, Zweite Nachlass-Versteigerung Corot(Auktion), 29./20.V.1875, Lot 294 Provenienz, Jean-Baptiste-Camille Corot (Künstler/-in)

Jean-Baptiste-Camille Corot, 1796 1875 Campagna Romana / Campagne de Rome, 1827 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk A.Hahnloser-Hotz zur Erinnerung an Dr. Emil Hahnloser, 1942 Inv. Nr. 2611

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Geschenk aus dem Nachlass Provenienz, Sammlung Dr. Emil Hahnloser (Sammlung) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Charles André, dessen Neffe, an Versteigerung Paris, 17.V.1893, Lot 4 Provenienz, Jean-Baptiste-Camille Corot (Künstler/-in), Nachlass Provenienz, Geschenk Corots an seine Mutter Provenienz, Jean-Baptiste-Camille Corot (Künstler/-in)

Antonio Corpora, 1909 2004 Die Zeichen der Stille / I segni del silenzio, 1972 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, Antonio Corpora (Kunsthandel), bis 1972

Arnold Corrodi, 1846 1874 Die Freundinnen. Rokoko, um 1870 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1870 Inv. Nr. 323

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1870 Provenienz, Arnold Corrodi (Künstler/-in), bis 1870

Arnold Corrodi, 1846 1874 Onkel und Nichten, 1874 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 351

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1874 Provenienz, Arnold Corrodi (Künstler/-in), 1874

Heinrich Corrodi, 1762 1833 Selbstbildnis, um 1790 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Marcella Corrodi, 1958 Inv. Nr. 1958.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Vermächtnis Provenienz, Marcella Corrodi Provenienz, Heinrich Corrodi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

66 / 377


Werkangaben

Provenienz

Heinrich Corrodi, 1762 1833 Der Alte unterm Fenster, 1804 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Stadtrat Heinrich Hirzel, 1875 Inv. Nr. 359

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, Heinrich Hirzel (Sammler/-in), bis 1875 Provenienz, Heinrich Corrodi (Künstler/-in)

Hermann Corrodi, 1844 1905 Turm Karls V. in La Spezia bei Sonnenuntergang, um 1895/1900 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Witwe des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 793

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Geschenk der Witwe des Künstlers Louise Schwartze Corrodi (Sammler/-in), Rom, Erbe Provenienz, Hermann Corrodi (Künstler/-in)

Ettore Cosomati, 1873 1960 Der Golf von Pozzuoli / Il golfo di Pozzuoli, um 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Gesellschaft für italienische Kultur, 1939 Inv. Nr. 2482

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939, Geschenk der Gesellschaft für italienische Kultur Provenienz, Ettore Cosomati (Künstler/-in)

Gustave Courbet, 1819 1877 Die Quelle der Loue / La source de la Loue, 1863 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.0011

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, A. Goetschel (Sammler/-in), Lausanne, bis 1946 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Sammlung Luquet (Kunsthandel), Paris, 30./31.III.1868, Lot 23 Provenienz, Sammlung Luquet (Sammlung) Provenienz, Gustave Courbet (Künstler/-in)

Gustave Courbet, 1819 1877 Die Forelle / Truite, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2383

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Charles Léger (Sammler/-in), Paris, bis 1936 Verbleib unbekannt Provenienz, Edouard Pasteur (Sammler/-in), Paris, 1873, Kauf vom Künstler Provenienz, Gustave Courbet (Künstler/-in), 1872 1873

Gustave Courbet, 1819 1877 Unbekannt Schafherde am Abend, 1935/1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Stefanie Staub-Schober, 1973 Inv. Nr. 1969.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Stefanie Staub-Schober (Sammler/-in), Männedorf, bis 1973 Provenienz, Emil Staub (Sammler/-in), Männedorf, Erbe Provenienz, Sammlung Staub-Terlinden (Sammlung), Männedorf Provenienz, Gustave Courbet (Künstler/-in)

Frans Courtens, 1850 1943 Herbst im Park, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Fritz Meyer-Fierz, 1902 Inv. Nr. 767

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1902, Geschenk Provenienz, Fritz Meyer-Fierz (Sammler/-in), 1902 Provenienz, Frans Courtens (Künstler/-in)

Tony Cragg, *1949 Untitled, 1977 Kalkstein, Markierungen in Tinte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1978 Inv. Nr. 1978.15/a-e

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1978, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1978 Provenienz, Tony Cragg (Künstler/-in)

Tony Cragg, *1949 Das grüne Blatt, 1983 Grüne Plastikteile Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1988 Inv. Nr. 1988.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1988, Kauf Kunsthandel, Galerie Buchmann (Galerie), Basel, 1988 Provenienz, Tony Cragg (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

67 / 377


Werkangaben

Provenienz

Lucas Cranach [der Ältere], 1472 1553 Bildnis einer betenden Frau, Heilige Katharina (Rückseite), um 1508 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1643

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammlung), Legat 1925 Provenienz, August Abegg (Sammlung), 1922, Kauf Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1922, Lot 42 Provenienz, Rudolf Chillingworth (Sammlung), Nürnberg, höchstens bis 1919 Verbleib unbekannt Provenienz, Lucas Cranach [der Ältere] (Künstler/-in)

Giuseppe Maria Crespi, 1665 1747 Bildnis des Kardinallegaten Tommaso Ruffo / Ritratto di cardinale Tommaso Ruffo, 1721 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.55

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1967 Verbleib unbekannt Provenienz, Wildenstein (?) Verbleib unbekannt Provenienz, A. K. Leatham, Miserden Park, Cirencester, 1901 Provenienz, E. A. Leatham, 1868 Verbleib unbekannt Provenienz, Giuseppe Maria Crespi (Künstler/-in)

Henri Edmond Cross, 1856 1910 Die Kiefer / Le pin, 1905/1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1294

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammlung) Kunsthandel, Galerie Bernheim-Jeune (Galerie), 1907 Provenienz, C. Cherfils Provenienz, Henri Edmond Cross (Künstler/-in)

Jean Crotti, 1878 1958 seau jaune, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich, 1974 Provenienz, Jean Crotti (Künstler/-in)

Jean Crotti, 1878 1958 Verbotenes Geheimnis / Mystère tabu, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe des Kantons Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1980_27 Kunsthandel, Galleria Schwarz (Galerie), Mailand, 1980 Provenienz, Jean Crotti (Künstler/-in)

Cornelis Cruys, 1619 1654 Stillleben mit Berkemeyer, Büchern und Käse, undatiert Öl auf Laubholz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Prof. Heinrich Wölfflin, 1945 Inv. Nr. 1945.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945, Vermächtnis Provenienz, Prof. Heinrich Wölfflin, 1945 Provenienz, Cornelis Cruys (Künstler/-in)

Benjamin Gerritsz. Cuyp, 1612 1652 Die Bekehrung des Paulus, um 1645/1650 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1939 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Albert Grossmann (Sammler/-in), Brombach (Baden) Verbleib unbekannt Provenienz, Benjamin Gerritz. Cuyp (Künstler/-in)

Jacob Gerritsz. Cuyp, 1594 1652 Zwei Jaguare, 1639 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat Peter Alther zu seiner Erinnerung, 2004 Inv. Nr. 2004.0025

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004 Kunsthandel, Galerie Vervoord (Galerie), 2004 Kunsthandel, Galerie Habolt (Galerie), Paris Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), New York, 25.I.2001 Verbleib unbekannt Provenienz, Henri Heugel (Sammler/-in), Paris, 1956 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Vlug, Brüssel, 1947 Provenienz, Jacob Gerritsz. Cuyp (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

68 / 377


Werkangaben

Provenienz

Helen Dahm, 1878 1968 Palmsonntag, Einzug in Jerusalem, um 1945 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Chichio Haller (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in)

Helen Dahm, 1878 1968 Haus mit Königskerzen, um 1950 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in)

Helen Dahm, 1878 1968 Pietà, 1945 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1953

Helen Dahm, 1878 1968 Herde, Mainacht, 1941/1947 Öl auf Papier über Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1953

Helen Dahm, 1878 1968 Teich, 1941/1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin anlässlich der Ausstellung Helmhaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.3

Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1953 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich

Helen Dahm, 1878 1968 Büffelherde, 1948/1952 Öl auf Papier über Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1953 Inv. Nr. 1953.4

Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1953 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953

Helen Dahm, 1878 1968 Frühling, Maske, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1953

Helen Dahm, 1878 1968 Der Engel des Gerichts, 1954 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1954 Inv. Nr. 1954.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1954

Helen Dahm, 1878 1968 Vertreibung aus dem Paradies, 1954 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1954 Inv. Nr. 1954.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1954

Helen Dahm, 1878 1968 Selbstbildnis, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1956

Helen Dahm, 1878 1968 Zwei Frauen, undatiert Hinterglasbild Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1956

Stand: 12.2018

69 / 377


Werkangaben

Provenienz

Helen Dahm, 1878 1968 Drei Frauen, undatiert Hinterglasbild Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1956

Helen Dahm, 1878 1968 Christophorus, undatiert Hinterglasbild auf Spiegel Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), 1956

Helen Dahm, 1878 1968 Palmsonntag, Einzug in Jerusalem, um 1945 Hinterglasbild Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1956

Helen Dahm, 1878 1968 Maria mit Kind, um 1955 Hinterglasbild Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1956 Inv. Nr. 1956.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in), bis 1965

Helen Dahm, 1878 1968 Steinbruch, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1932 Inv. Nr. 2253

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Helen Dahm (Künstler/-in)

Harald Dal, 1902 1972 Begräbnis in Telemark, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2286

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Harald Dal (Künstler/-in), bis 1933

Salvador Dalí, 1904 1989 Frau mit Rosenhaupt / Femme à tête de roses, 1935 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.0003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Kauf Provenienz, Frl. U. Widmer (Sammler/-in), Winterthur, vor 1957 Provenienz, Salvador Dalí (Künstler/-in)

Salvador Dalí, 1904 1989 Der Turm / La tour, 1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1985 Inv. Nr. 1985.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung) Kunsthandel, Hanover Gallery (Galerie), London Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Joe Bousquet (Sammlung), Carcassonne Provenienz, Salvador Dalí (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Landschaft mit Laubwald und Staffage, 1747 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2392

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Friedrich Girtanner (Sammler/-in), bis 1936 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Bildnis des Junkers Hans Ulrich Schwerzenbach, Landvogt von Grüningen, um 1760/1770 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Stadtrat Heinrich Hirzel, 1875 Inv. Nr. 360

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, Heinrich Hirzel (Sammler/-in), bis 1875 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Bildnis Johann Scheuchzer, Landvogt von Knonau, 1750 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Stadtrat Heinrich Hirzel, 1875 Inv. Nr. 361

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, Heinrich Hirzel (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

70 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Bildnis Frau Regula Ott, 1750 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Stadtrat Heinrich Hirzel, 1875 Inv. Nr. 362

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, Heinrich Hirzel (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Jugendbildnis Johann Heinrich Füssli, der nachmalige Obmann, um 1760 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Salomon Vögelin, 1888 Inv. Nr. 467

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888, Vermächtnis Provenienz, Salomon Vögelin (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Bildnis einer jüngeren Dame, 1750 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix, 1908 Inv. Nr. 870

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1908 Provenienz, Baugenossenschaft Phönix Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Bildnis einer älteren Dame, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix, 1908 Inv. Nr. 871

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1908, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Johann Rudolf Dälliker, 1694 1769 Männliches Bildnis, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix, 1908 Inv. Nr. 872

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1908, Geschenk der Baugenossenschaft Phönix Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Rudolf Dälliker (Künstler/-in)

Oskar Dalvit, 1911 1975 Ohne Titel, Nächtliche Landschaft, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), Nachlass

Oskar Dalvit, 1911 1975 Bewegt, Menton, 1952 Öl und Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), bis 2001, Nachlass

Oskar Dalvit, 1911 1975 Lemniskate, 1950 Öl und Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), bis 2001, Nachlass

Oskar Dalvit, 1911 1975 Schmetterlingscocon, 1947 Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), bis 2001, Nachlass

Oskar Dalvit, 1911 1975 Vibrierender Aspekt, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.6

Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), bis 2001, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk aus dem Nachlass

Stand: 12.2018

71 / 377


Werkangaben

Provenienz

Oskar Dalvit, 1911 1975 Instrument, 1947 Mischtechnik auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 2001 Inv. Nr. 2001.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Oskar Dalvit (Künstler/-in), bis 2001, Nachlass

Johann Heinrich von Dannecker, Nachfolge, 1758 1841 Stehende weibliche Figur, 1825/1850 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1235

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Landolt-Mousson (Sammler/-in) Provenienz, Johann Heinrich von Dannecker (Künstler/-in)

Charles-François Daubigny, 1817 1878 Flusslandschaft, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Dr. Clara Tobler, 1944 Inv. Nr. 1944.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Clara Tobler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Charles-François Daubigny (Künstler/-in)

Honoré Daumier, 1808 1879 Theaterszene / Scène de théâtre, um 1860 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1393

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Schuler (Sammlung) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Vollard (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Diot (Galerie), Paris Provenienz, Honoré Daumier (Künstler/-in)

Honoré Daumier, 1808 1879 Don Quijote / Don Quixote, um 1866 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1395

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Schuler (Sammlung) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Thannhauser (Galerie) Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Ackerman (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Boy (Sammlung) Provenienz, Honoré Daumier (Künstler/-in)

Honoré Daumier, 1808 1879 Unbekannt Im Theater / Au théâtre, 1855 1860 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1394

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Hans Schuler (Sammlung) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Druet (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Georges Viau (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Vollard (Galerie), Paris Provenienz, Honoré Daumier (Künstler/-in)

Alan Davie, 1920 2014 Gespenst im Raum / Phantom in the Room No. 5, 1971 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk in memoriam Anne Rotzler, 1993 Inv. Nr. 1993.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Geschenk Provenienz, Alan Davie und Gimpel Fils Ltd., London, 1993 Provenienz, Alan Davie (Künstler/-in)

Walter De Maria, 1935 2013 The 2000 Sculpture, 1992 Gips und Hydrocal Kunsthaus Zürich, Eigentum der «The 2000 Sculpture» Foundation, 1994 Inv. Nr. 1994.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Leihgabe Provenienz, «The 2000 Sculpture» Foundation Provenienz, Walter De Maria (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

72 / 377


Werkangaben

Provenienz

Maurice de Vlaminck, 1876 1958 Segelboote bei Chatou / Voiles à Chatou, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1958 Kunsthandel, Lock Galleries (Galerie), New York Provenienz, Robert Lehmann, New York, 1956 Provenienz, Maurice Vlaminck (Künstler/-in)

Maurice de Vlaminck, 1876 1958 Häuser und Bäume / Maisons et arbres, 1907/1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1952 Provenienz, Fine Arts Associates, New York Provenienz, Privatsammlung, Schweiz Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in), 1926 Provenienz, Maurice Vlaminck (Künstler/-in)

Maurice de Vlaminck, 1876 1958 Die Seine und Le Pecq / La Seine et Le Pecq, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.0016

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung) Kunsthandel, Schoneman Galleries (Galerie), New York, vor 1957 Provenienz, Maurice Vlaminck (Künstler/-in)

Franz von Defregger, 1835 1921 Italienisches Mädchen, 1878 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat J. Baumann-Bourry, 1896 Inv. Nr. 598

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1896, Vermächtnis Provenienz, J. Baumann-Bourry, 1896 Provenienz, Franz von Defregger (Künstler/-in)

Franz von Defregger, 1835 1921 Spielendes Kind, vor 1890 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 661

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Franz von Defregger (Künstler/-in)

Edgar Degas, 1834 1917 Tänzerin, die rechte Fusssohle betrachtend, 1896 1911 Bronze Kunsthaus Zürich, 1929 Inv. Nr. 1930

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Edgar Degas (Künstler/-in)

Edgar Degas, 1834 1917 Frau beim Kämmen / Femme se peignant, um 1897 Pastell und Kohle auf hellbraunem Karton Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Maurice Londe (Sammlung), Paris, vor 1946 1950 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Vollard (Galerie), Paris Provenienz, Atelier Edgar Degas (Künstler/-in), Paris, Nachlassversteigerung bei Petit (1ère Vente), 6.-8.V.1918, Lot 277 Provenienz, Edgar Degas (Künstler/-in)

Edgar Degas, 1834 1917 Auf dem Rennplatz / Sur le champ de courses, um 1885/1887 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Leihgabe Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), ab 1974 als Leihgabe im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wildenstein (Sammler/-in) Provenienz, Vladimir Horrowitz (Sammler/-in), New York Provenienz, Wildenstein (Sammler/-in) Provenienz, Sammlung Oscar Schmitz (Sammlung), Dresden, 1904 1936 Provenienz, Durand-Ruel (Sammler/-in), Paris Provenienz, Edgar Degas (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

73 / 377


Werkangaben

Provenienz

Edgar Degas, 1834 1917 Giovanni Francesco Caroto, um 1480 1555 Damenbildnis (Nach Giovanni Francesco Caroto) / Portrait de femme, Kopie nach Giovanni Francesco Caroto , 1865/1868 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Rolf und Margit Weinberg, 2003 Inv. Nr. 2003.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Geschenk Provenienz, Rolf und Margit Weinberg (Sammlung), bis 1982 Kunsthandel, Galerie Bellier (Galerie), Paris Kunsthandel, Galerie Huguette Berès (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Collection Marcel Nicolle (Sammlung), Paris, 1946 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Nachlassversteigerung Edgar Degas (2ème Vente), 15./16.XI.1918, Lot 58 Provenienz, Edgar Degas (Künstler/-in)

Edgar Degas, 1834 1917 Jacques-Louis David, 1748 1825 Der Tod des Bara (Nach Jacques-Louis David) / La -Louis David, 1855 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Hans Naef, 2001 Inv. Nr. 2001.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Vermächtnis Provenienz, Hans Naef (Sammlung), Zürich, vor 1963 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung M. Exsteens (Sammlung), Paris, 1946 Provenienz, René de Gas, Paris Provenienz, Edgar Degas, Atelier

Ursula Deggeler, 1795 1867 Wilhelm Scheuchzer, 1803 1866 Castello del Buonconsiglio in Trient, 1834 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk C. A. Trümpler-Ott, 1881 Inv. Nr. 423

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1881, Geschenk Provenienz, C.A. Trümpler-Ott (Sammler/-in), bis 1881 Provenienz, Ursula Deggeler (Künstler/-in)

Plamen Dejanoff, *1970 Kollektiver Wunschtraum der Möglichkeiten der oberen Klassen / Collective Wishdream of Upper Class Possibilities, 2002 12-teilige Installation aus von innen beleuchteten Glas-Objekten Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Provenienz, Plamen Dejanoff (Künstler/-in)

Léon Delachaux, 1850 1919 Chorknaben am Osterfeste / Le crux ave à Pâques, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1889 Inv. Nr. 506

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Léon Delachaux (Künstler/-in)

Eugène Delacroix, 1798 1863 Löwe und Krokodil / Lion et Crocodile, nach 1858 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Max Kaganovitch in Erinnerung an seine Frau Rosy, geb. Wyspa, 1976 Inv. Nr. 1976.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Max Kaganovitch (Sammler/-in), Paris, bis 1976 Provenienz, Mackintosh Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 4.XII.1968, Lot 2 Provenienz, Max Kaganovitch (Sammler/-in), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Loeb (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Georges Martin (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Georges Petit (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Le Roy (Sammler/-in) Kunsthandel, dessen Nachlass-Versteigerung, 17.XII.1906, Lot 17 Provenienz, Sammlung P. Chavane (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Baronne Nathaniel de Rothschild Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthändler Mallet, 29.II.1895 Verbleib unbekannt Provenienz, A. Vallé (?) Provenienz, Eugène Delacroix (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

74 / 377


Werkangaben

Provenienz

Eugène Delacroix, 1798 1863 Milton diktiert seinen Töchtern das Epos «Paradise Lost» / Milton dictant à ses filles son poème épique, « Le paradis perdu », 1827/1828 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Kantons Zürich zum 200-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kunstgesellschaft, 1988 Inv. Nr. 1988.0028

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk des Kantons Zürich zum 200-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kunstgesellschaft Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, George Heard Hamilton (Sammler/-in), Williamstown, Mass. Kunsthandel, New York, 22.III.1946, Lot 282 Provenienz, Katharine M. Berwind (Sammler/-in), New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, von H.B. Davis in Kommission an Durand-Ruel, New York, 7.III.1907 bis 25.V.1908, zurück Provenienz, H.B. Davis (Sammler/-in) Kunsthandel, Versteigerung Erwin Davis, New York, 19.III.1889, Lot 107 Provenienz, Erwin Davis, New York Provenienz, Durand-Ruel Kunsthandel, 31.I.1887, Lot 20 Verbleib unbekannt Provenienz, seine Erben bis 1885 Provenienz, Duc de Fitz-James, 1828 (?) Provenienz, Eugène Delacroix (Künstler/-in)

Eugène Delacroix, 1798 1863 Astern und Springkraut / , 1833 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2298

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Paul Cassirer, Berlin, bis 1933 Verbleib unbekannt Provenienz, Marchal de Calvi (?) Kunsthandel, Versteigerung des Nachlasses von Delacroix (Kunsthandel), Paris, 17.-29.II.1864, Lot 221: "Diverses toiles: études, esquisses et ébauches" Provenienz, Eugène Delacroix (Künstler/-in), Nachlass

Eugène Delacroix, 1798 1863

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, M. P. Peytel (Sammlung), um 1930-1939 Verbleib unbekannt Provenienz, Georges Petit, 24.I.1899 Provenienz, Bernheim-Jeune, 7.I.1899, Kauf Provenienz, Tempelaere, 7.I.1899 Provenienz, Edouard Martel, Kauf Provenienz, Tempelaere, April 1897 Kunsthandel, Versteigerung des Nachlasses, Paris, 11.V.1892, Lot 32 Verbleib unbekannt Provenienz, Mme Tattet Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthändler Weill, 1853, vom Künstler erworben Provenienz, Eugène Delacroix (Künstler/-in)

au Maroc, 1852/1853 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1939 Inv. Nr. 2475

Eugène Delacroix, 1798 1863 Inder bewaffnet mit Gurkhan poignard Gurkha, um 1830 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1939 Inv. Nr. 2476

Stand: 12.2018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1939 Provenienz, Rosenberg, 7.X.1937 Verbleib unbekannt Provenienz, M. Fayard (Sammler/-in), 1913, Kauf Verbleib unbekannt Provenienz, Crouan Lagotellerie (Sammler/-in), Kauf Kunsthandel, Händler Hecht (Kunsthandel), 23.I.1879, Kauf Kunsthandel, Boussod, Valadon et Cie (Kunsthandel), 16.VIII.1878, Kauf Kunsthandel, Kunsthändler Laurent (Kunsthandel) Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel, 1873 (?) Verbleib unbekannt Provenienz, seine Witwe, mindestens bis 1864 Gemalt 1830 für J. B. Pierret, (+ 1854) Provenienz, Eugène Delacroix (Künstler/-in)

75 / 377


Werkangaben

Provenienz

Robert Delaunay, 1885 1941 Kreisformen. Sonne, Mond / Formes circulaires. Soleil, lune, 1913-1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Erworben mit einem Beitrag von Dr. Franz Meyer, 1957 Inv. Nr. 1957.0027

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957, Kauf mit einem Beitrag von Dr. Franz Meyer Provenienz, Sonia Delaunay (Sammler/-in), 1957 Provenienz, Robert Delaunay (Künstler/-in)

Robert Delaunay, 1885 1941 Kreisformen / Formes circulaires, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Provenienz, Erben Franz Meyer (Sammler/-in), 1962 1978, Erbe Provenienz, Franz Meyer (Sammler/-in), Zürich, bis 1962 Provenienz, Dr. Viard (Sammler/-in), Paris Provenienz, Robert Delaunay (Künstler/-in)

Peter Dell der Ältere, um 1490 1552 Stehende Heilige mit Buch, um 1525 Lindenholz, gefasst Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Friedrich Andreae (Sammlung), Berlin/Zürich, bis 1944 Kunsthandel, Versteigerung Helbling, Frankfurt, 12.VI.1928, Lot 97, als Hans Leinberger Provenienz, Sammlung Noll (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Peter Dell der Ältere (Künstler/-in)

Maurice Denis, 1870 1943

Kunsthandel, Galerie Paul Vallotton (Galerie), Lausanne, bis 1967 Provenienz, Maurice Denis (Künstler/-in) Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967

Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.52 André Derain, 1880 1954 Portrait de Madame Francis Carco, um 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1930 Inv. Nr. 1610

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, ab 1925, Kauf aus der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Paul Guillaume, Paris Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Figur ohne Kinn / Personnage sans menton, 1938/1950 Ungebrannter Ton Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

1938/1950

Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.10 André Derain, 1880 1954 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.11 André Derain, 1880 1954 Frau mit einem einzigen Ohrring / Femme à une seule Ungebrannter Ton Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.12 André Derain, 1880 1954 Erstaunte Frau mit Ohrringen / Femme étonnée aux Ungebrannter Ton Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.13 Stand: 12.2018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

76 / 377


Werkangaben

Provenienz

André Derain, 1880 1954 Kleine Maske / Petit masque, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Maske mit grossen Augen / Masque aux grands yeux, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Maske mit Warze / Masque à la verrue, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Merkwürdige Figur / Personnage étrange, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Frau mit einreihigem Collier / Femme au collier à un rang, 1938/1950 Gips Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Geheimnisvolle Frau / Femme énigmatique, 1938/1950 Ungebrannter Ton Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

tordu, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.8 André Derain, 1880 1954 Frau mit Ohrringen und Perlencollier / Femme aux boucles d'oreille et au collier de perles, 1938/1950 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Mme Alice Derain und Pierre Cailler, 1965 Inv. Nr. 1965.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk Provenienz, Mme Alice Derain und Pierre Cailler, bis 1965 Provenienz, André Derain (Künstler/-in)

André Derain, 1880 1954 Landschaft bei Martigues / Vue de Martigues, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Jubiläumsgabe Baron Eduard von der Heydt zum 25-jährigen Bestehen des Kunsthauses, 1935 Inv. Nr. 2345

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Eduard von der Heydt (Sammler/-in), bis 1935 Kunsthandel, Galerie Simon (Galerie), Paris, 1934, Kauf Kunsthandel, Galerie Kahnweiler (Galerie), Paris

Stand: 12.2018

77 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Deringer, 1903 1950 Winterlandschaft, 1947 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1947 Inv. Nr. 1947.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1947 Provenienz, Fritz Deringer (Künstler/-in)

Melchior Paul von Deschwanden, 1811 1881 Die heiligen Frauen am Grabe Jesu, 1856 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 240

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856 Provenienz, Melchior Paul von Deschwanden (Künstler/-in), bis 1856

Melchior Paul von Deschwanden, 1811 1881 Johannes auf Patmos, 1841 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. med. Rahn-Escher, 1882 Inv. Nr. 428

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1882, Geschenk Provenienz, Conrad Rahn-Escher (Sammler/-in), bis 1882 Schweizerische Kunstausstellung in Zürich, 1842, Nr. 53 Provenienz, Melchior Paul von Deschwanden (Künstler/-in)

Melchior Paul von Deschwanden, 1811 1881 Abrahams Opfer, 1847 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Bodmer-Trümpler, 1895 Inv. Nr. 593

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1895, Geschenk Provenienz, Bodmer-Trümpler (Sammlung), 1883 1895 Provenienz, Heinrich Bodmer-Stockar (Sammlung), 1847 1883 Provenienz, Melchior Paul von Deschwanden (Künstler/-in)

Melchior Paul von Deschwanden, 1811 1881 Engelskopf, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 662

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Melchior Paul von Deschwanden (Künstler/-in)

Theodor von Deschwanden, 1826 1861 Struthan Winkelried bei dem erlegten Drachen, 1847 Öl auf Leinwand auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Charles Frey-Bettoni, 1995 Inv. Nr. 1995.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk Provenienz, Charles Frey-Bettoni (Sammler/-in), Zürich, bis 1995 Provenienz, H. Odermatt, Zürich, 1951 Provenienz, Melchior Paul von Deschwanden (Künstler/-in)

Charles Despiau, 1874 1946 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1925 Inv. Nr. 1604

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, Kauf aus der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Barbazanges, Paris, 1925 Provenienz, Charles Despiau (Künstler/-in)

Charles Despiau, 1874 1946 Bacchantin / Bacchante, 1909 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1956 1968 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Jean Osouf (Sammlung), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Jacquart (Sammlung), Paris Provenienz, Charles Despiau (Künstler/-in)

Charles Despiau, 1874 1946 Buste Mme Othon Friesz, 1924 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Ernst Gamper, 1983 Inv. Nr. 1983.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Geschenk Provenienz, Ernst Gamper (Sammler/-in), bis 1983 Provenienz, Charles Despiau (Künstler/-in)

Charles Despiau, 1874 1946 Junge Frau, Torso / Jeune femme, torse, 1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1931 Inv. Nr. 2212

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Internationalen Plastik-Ausstellung in Zürich, 1931 Provenienz, Charles Despiau (Künstler/-in)

Charles Despiau, 1874 1946 Kopf Frau M. / Tête Mme M., um 1925 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Kantons Zürich, 1931 Inv. Nr. 2217

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Geschenk Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Internationalen Plastik-Ausstellung in Zürich, 1931 Provenienz, Charles Despiau (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

78 / 377


Werkangaben

Provenienz

August Deusser, 1870 1942 Kürassiere im Trabe, um 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1909 Inv. Nr. 879

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909 Provenienz, August Deusser (Künstler/-in)

Unbekannt Deutsch (?), 18. Jahrhundert Stürmische Küste mit gestrandetem Schiff, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1396

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammler/-in), Zürich, 1920 Verbleib unbekannt

unbekannt Deutsch (?), Ende 18. Jahrhundert Antinouskopf, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 172

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt

unbekannt Deutsch, 17. Jahrhundert Heiliger Hieronymus, undatiert Öl auf Laubholz Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1260

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Stadtrat Heinrich Landolt-Mousson, 1918, Legat Verbleib unbekannt

unbekannt Deutsch, 18. Jahrhundert Der Raucher, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Amélie Escher, 1915 Inv. Nr. 1060

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1915, Vermächtnis Provenienz, Amélie Escher (Sammler/-in) Verbleib unbekannt

unbekannt Deutsch, 18. Jahrhundert Kopf eines alten Mannes mit Barett, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1840 Inv. Nr. 16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1840 Verbleib unbekannt

Unbekannt Deutsch, Ende 13. Jahrhundert Sitzende Maria mit Kind, Ende 13. Jh. Kalkstein mit barocker Fassung Kunsthaus Zürich, 1945 Inv. Nr. 1945.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, bis 1945 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 2.IX.1937, Lot 278, "aus Chartres" Provenienz, André Ramet (Sammlung), Paris Verbleib unbekannt

Unbekannt Deutsch, spätes 18. Jahrhundert Paris wird aus dem Zweikampf mit Menelaos von Aphrodite gerettet, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 171

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt

Narcisse Diaz de la Peña, 1807 1876 Teich in der Ebene von Fontainebleau / La mare, um 1860/1870 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Irene Margot Lilly Benda aus dem Nachlass Prof. Dr. L. Benda, 1986 Inv. Nr. 1986.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Geschenk Provenienz, Irene Margot Lilly Benda (Sammlung), Herrlibeg, bis 1986 Provenienz, Prof. Dr. L. Benda, Nachlass Provenienz, Narcisse Diaz de la Peña (Künstler/-in)

Narcisse Diaz de la Peña, 1807 1876 Orientalische Figuren in einer Waldlichtung, um 1840/1850 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Charles Vernes, Paris, 1850 Inv. Nr. 93

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850, Geschenk Provenienz, Charles Vernes (Sammler/-in), Paris, bis 1850 Provenienz, Narcisse Diaz de la Peña (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

79 / 377


Werkangaben

Provenienz

François Diday, 1802 1877 Ufer des Genfersees bei Evian. Morgenbeleuchtung, 1852 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Regierungsrat Hans Conrad Pestalozzi-Hofmeister, 1853 Inv. Nr. 152

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1853, Geschenk aus der Ausstellung in Zürich Provenienz, Pestalozzi-Hofmeister (Sammler/-in), bis 1853 Provenienz, François Diday (Künstler/-in)

François Diday, 1802 1877

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Geschenk Provenienz, Werner E. Sebes (Sammler/-in), Zürich, bis 2003 Verbleib unbekannt Provenienz, François Diday (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Werner E. Sebes, 2003 Inv. Nr. 2003.24 François Diday, 1802 1877 Die Aare an der Handeck, 1854 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1855 Inv. Nr. 222

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1855, als Geschenk von mehreren Mitgliedern der Künstler-Gesellschaft vom Künstler erworben Provenienz, François Diday (Künstler/-in), 1955

François Diday, 1802 1877 Berglandschaft im Wallis, 1850 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 285

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1858 Provenienz, François Diday (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Seevögel, um 1929 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1947 Inv. Nr. 1947.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1947 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Mädchen mit gestreifter Schürze, 1923 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.0018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Provenienz, W. Landmann (Sammler/-in), Toronto, 1957 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Im Wirtshaus, 1924 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Provenienz, Max Haller (Sammler/-in), Bregenz, bis 1959 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Das Grüne Haus, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.65

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, vor 1957 Eingang vor 1957, inventarisiert 1984 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Regen über dem See, 1941 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Legat Frau Dr. M. Meyer-Mahler, Zürich, 1990 Inv. Nr. 1990.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Vermächtnis Provenienz, Marguerite Meyer-Mahler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Seegfrörni bei Berlingen, 1929 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1997

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Eisbild, 1931 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2229

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

80 / 377


Werkangaben

Provenienz

Adolf Dietrich, 1877 1957 Weihnachtskaktus, 1929 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2428

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Kühe im Stall, 1937 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1940 Inv. Nr. 2515

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Winter am Untersee, 1941 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2548

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Kohlmeise, 1937 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2580

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Adolf Dietrich, 1877 1957 Bildnis eines Neffen des Künstlers, 1929 Öl auf Karton, auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Franz Meyer, 1942 Inv. Nr. 2610

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Geschenk Provenienz, Franz Meyer (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Adolf Dietrich (Künstler/-in)

Christian Wilhelm Ernst Dietrich, genannt Dietricy, 1712 1774 Kopf eines Orientalen in Rembrandts Manier, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 663

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss, 1898 Provenienz, Christian Wilhelm Ernst Dietrich, genannt Dietricy (Künstler/-in)

Susanna Dietzinger, 1798 1854 Bildnis Salomon Helbling aus Wädenswil, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Mirtha Bindschädler, 1927 Inv. Nr. 1859

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Geschenk Provenienz, Mirtha Bindschädler (Sammler/-in), Zürich, bis 1927 Provenienz, Susanna Dietzinger (Künstler/-in)

Felix Maria Diogg, 1762 1834 Bildnis Johann Caspar Lavater, um 1795 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2539

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Kunsthandel, Weises Hofbuchhandlung, Stuttgart, 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Felix Maria Diogg (Künstler/-in)

Felix Maria Diogg, 1762 1834 Bildnis Hans Caspar Hirzel, um 1792 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr v. SchwerzenbachHirzel, 1880 Inv. Nr. 410

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880, Geschenk Provenienz, Schwarzenbach-Hirzel (Sammler/-in), bis 1880 Provenienz, Felix Maria Diogg (Künstler/-in)

Felix Maria Diogg, 1762 1834 Bildnis David Esslinger, 1818 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Ida Esslinger, 1883 Inv. Nr. 434

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1883, Geschenk Provenienz, Ida Esslinger (Sammler/-in), bis 1883 Provenienz, David Esslinger (Sammler/-in) Provenienz, Felix Maria Diogg (Künstler/-in)

Felix Maria Diogg, 1762 1834 Bildnis des Goldarbeiters Johann Jakob Rordorf zur Haue, 1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Emilie Rordorf zur Haue, 1891 Inv. Nr. 513

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1891, Vermächtnis Provenienz, Emilie Rordorf zur Haue (Sammler/-in) Provenienz, Felix Maria Diogg (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

81 / 377


Werkangaben

Provenienz

Martin Disler, 1949 1996 Ohne Titel, 1980 Acryl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben vom Künstler aus der Ausstellung in der Kunsthalle Basel, 1980 Provenienz, Martin Disler (Künstler/-in)

Martin Disler, 1949 1996 Der Maler, 1981 Sprayfarben, Kohle und Acryl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1981 Inv. Nr. 1981.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1981, Kauf Provenienz, Martin Disler (Künstler/-in), 1981

Martin Disler, 1949 1996 Berührung im Winter, 1986 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Schweizerischen Kreditanstalt zum 200-Jahr-Jubiläum der Zürcher Kunstgesellschaft, 1987 Inv. Nr. 1987.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987 Kunsthandel, Galerie Elisabeth Kaufmann (Galerie), Zürich, bis 1987 Provenienz, Martin Disler (Künstler/-in)

Martin Disler, 1949 1996 Ohne Titel, 1987 Acrylfarbe, Beizen und Pigmente auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988 Kunsthandel, Galerie Elisabeth Kaufmann (Galerie), Zürich, bis 1988 Provenienz, Martin Disler (Künstler/-in)

Martin Disler, 1949 1996 Trauer, 1987 Holz, Gipsbinden, Erde, Bienenwachs, Holzkohle Kunsthaus Zürich, Geschenk der Hesta AG, Zug, 1988 Inv. Nr. 1988.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk der Hesta AG, Zug Kunsthandel, Galerie Elisabeth Kaufmann (Galerie), Zürich, bis 1988 Provenienz, Martin Disler (Künstler/-in)

Herbert Distel, *1942 Das Schubladenmuseum, 1970 1977 Diverse Materialien Kunsthaus Zürich, Geschenk von Herbert Distel und der Julius Bär-Stiftung,1979 Inv. Nr. 1979.0018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Herbert Distel (Künstler/-in), bis 1979

Otto Dix, 1891 1969 Matrosenbraut, 1921 Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Margarete Bachmann, München, 1958 Inv. Nr. 1958.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab, Geschenk Provenienz, Margarete Bachmann (Sammler/-in), München, bis 1958 Provenienz, Otto Dix (Künstler/-in)

Andreas Dobler, *1963 Gral, 1986 Acryl und Kunstharzlack auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich Provenienz, Andreas Dobler (Künstler/-in), bis 1987

Theo van Doesburg, 1883 1931 Komposition V., Farbentwurf für Glasfenster, 1917/1918 Gouache auf Papier über Karton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1984 Inv. Nr. 1984.0037

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, J.P. Smid (Galerie), Kunsthandel Monet, Amsterdam Provenienz, NV Koninklijke Bijenkorf Beheer (K.B.B.) (Sammlung), Amsterdam, bis 1984 Provenienz, Nelly van Doesburg (Sammler/-in) Provenienz, Theo van Doesburg (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

82 / 377


Werkangaben

Provenienz

Domenichino, 1581 1641 Landschaft mit der Taufe Christi / Paesaggio con battesimo di Cristo , um 1603 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.52

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1967 Provenienz, Julius Weitzner (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Earl of Suffolk (Sammler/-in), Charlton Park Verbleib unbekannt Provenienz, Arthur Champernowne (Sammler/-in), um 1810 Verbleib unbekannt Provenienz, Eventuell Kardinal Pietro Aldobrandini oder Marchese Vincenzo Giustiniani (Sammler/-in), Rom, 1938 Verbleib unbekannt Provenienz, Domenichino (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Zweimaster / Les deux mâts, La Rochelle, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 1998

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Paris / Paris, um 1922/1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2000

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Der Damm, La Rochelle / La digue, La Rochelle, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Stilleben / Nature morte, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Stilleben, Blumen / Nature morte, fleurs, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Truthahn / Dinde, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2004

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Intérieur, um 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2267

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Intérieur, um 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2268

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

83 / 377


Werkangaben

Provenienz

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Der Invalidendom / Dôme des Invalides, um 1922/1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2269

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Raoul Domenjoz, 1896 1978 Teppichmarkt / Marché aux tapis, Mogador, 1936 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1940 Inv. Nr. 2516

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Raoul Domenjoz (Künstler/-in)

Kees van Dongen, 1877 1968 Freundinnen / Amies, um 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr und Frau René Lang, Zollikon, Inhaber der Firma Frawa AG (vormals Französische Warenhalle) in Dankbarkeit für die Kundentreue der Zürcher Bevölkerung an drei Generationen ihrer Familie, 1982 Inv. Nr. 1982.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Sammlung Lang (Sammlung), Zollikon Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Dr. Armand Hammer (Sammlung), New York Provenienz, Ludwig Bemelmans, New York Provenienz, Kees van Dongen (Künstler/-in)

Kees van Dongen, 1877 1968 Mädchen im Wald / Fillette au bois, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG Zürich Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), ab 1990 als Leihgabe im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 15.V.1990, Lot 36 Provenienz, Robert Lehmann (Sammler/-in), New York, 1960 Provenienz, Marianne Feilchenfeldt (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Roger Varenne (Sammler/-in), Genf Provenienz, Kees van Dongen (Künstler/-in)

Numa Donzé, 1885 1952 Rhein mit Vogesen, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Numa Donzé (Künstler/-in)

Piero Dorazio, 1927 2005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung) Kunsthandel, Erker-Galerie (Galerie), St. Gallen Verbleib unbekannt Kunsthandel, Marlborough Galleria d'Arte (Galerie), Rom, 1965 Provenienz, Piero Dorazio (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.19 Achilles von Döring, 1818 um1895 Ruine des Schlosses Lauterstein, 1841 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1975 Inv. Nr. 367

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1847, Gewinn in der Lotterie der Kunstausstellung in Dresden Provenienz, Achilles von Döring (Künstler/-in)

Angel Duarte, 1930 2007 V. 25, 1964 Securit-Glas und Fluoreszenzlampen Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Angel Duarte (Künstler/-in), bis 1968

Jean Dubuffet, 1901 1985 Lebensstein / Pierre de vie, 1952 Öl und Gips auf Pavatex Kunsthaus Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Privatbesitz, bis 1954 Provenienz, Jean Dubuffet (Künstler/-in)

Jean Dubuffet, 1901 1985 Bertelé, Krebs in der Nasenhöhle / Bertelé, écrevisse au sinus, 1947 Öl und Gips auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Michel Tapié, Paris, bis 1954 Provenienz, Jean Dubuffet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

84 / 377


Werkangaben

Provenienz

Raymond Duchamp-Villon, 1876 1918 Pferdekopf / Tête de cheval, 1914 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.0015

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Raymond Duchamp-Villon (Künstler/-in)

Jean Ducommun, 1920 1958 Stadtbild, 1944 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Jean Ducommun (Künstler/-in)

Jean Ducommun, 1920 1958 Blumengarten, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1948 Inv. Nr. 1948.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1948 Provenienz, Jean Ducommun (Künstler/-in)

Jean Ducommun, 1920 1958 Pariser Metzgerei, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Jean Ducommun (Künstler/-in)

Gaspard Dughet, 1615 1675 Die Speisung des Elias durch den Raben, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1894 Inv. Nr. 590

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1893, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Sammlung Emil Rothpletz (Sammlung), Aarau/Zürich, 1866 Provenienz, Privatsammlung, Basel Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Verbleib unbekannt Provenienz, Gaspard Dughet, Umkreis

Karel Dujardin, 1626 1678 Hirten in südlicher Landschaft, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2000 Inv. Nr. 2000.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000 Provenienz, Marta Meyer-Wagner (Sammler/-in), 2000 Verbleib unbekannt

Albert-Ferdinand Duprat, 1882 1974 Boulevardszene, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Nachlass Dr. Helene Polischuk, 1976 Inv. Nr. 1976.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976 Provenienz, Helene Polischuk (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Albert-Ferdinand Duprat (Künstler/-in)

Etienne Duval, 1824 1914 Die Ebene von Theben in Ägypten, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 664

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Erworben an der Schweizerischen Landesausstellung, Zürich, 1883, Nr. 119 (?) Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Künstler/-in) Provenienz, Etienne Duval (Künstler/-in)

Anthony van Dyck, 1599 1641 Ein Stifter mit zwei Heiligen vor der Madonna, um 1628 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1956 Verbleib unbekannt Provenienz, Fritz Rothmann (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Anthony van Dyck (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

85 / 377


Werkangaben

Provenienz

Anthony van Dyck, 1599 1641 Jan Roos, 1591 1638 Triumphzug des Bacchuskindes, um 1626 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1959 Provenienz, Dritter Lord Belper (1883-1956) (Sammler/-in), Kingston Hall, Nottinghamshire, Erbe Provenienz, Edward Strutt (1801-1880), nachmaliger Lord Belper (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 13./14.VI.1817, Lot 9162 Verbleib unbekannt Provenienz, Duc Emerich Joseph Dalberg (Sammler/-in), Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Genua, 1817, an Agostino Sertorio Provenienz, Ignazio Imer (Sammler/-in), 1916, durch Santino Tagliafichi Provenienz, Marchese Giovanni Carlo Serra (Sammler/-in), 1812, von Maria Caterina Gentile Grimaldi Provenienz, dessen Erben, 1811, (bereits beschnitten) Provenienz, Pietro Maria III. Gentile (Sammler/-in), Genua, gen. 1768 Provenienz, Pietro Maria I. (Sammler/-in), Genua, vor 1657 Verbleib unbekannt Provenienz, Cornelis und Lucas de Wael (Sammler/-in), Genua, um 1627, Geschenk Provenienz, Anthony van Dyck (Künstler/-in) Provenienz, Jan Roos (Künstler/-in)

1980 Porträt Max Meili, um 1950 Bronze Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1952 Inv. Nr. 1952.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich stler/-in)

1980 Porträtbüste Willy Junker, um 1945 Bronze Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) -in)

1980 Der Reigen, 1962 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk von Freunden des Künstlers, 1967 Inv. Nr. 1967.59

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Geschenk -in)

Franz Eggenschwiler, 1930 2000 Diesseits-Jenseits, 1971/1973 Eisen Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Kauf vom Künstler über die Galerie Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1974 Provenienz, Franz Eggenschwiler (Künstler/-in)

Franz Eggenschwiler, 1930 2000 Teichobjekt, 1971 Metall auf Holzsockel Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1975 Inv. Nr. 1975.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Franz Eggenschwiler (Künstler/-in), bis 1975

Urs Eggenschwyler, 1849 1923 Löwe als Schildhalter mit Zürcher Wappen, 1894 Gips Kunsthaus Zürich, Geschenk Hermann Stadler, Architekt, 1894 Inv. Nr. 583

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Geschenk Provenienz, Hermann Stadler (Sammler/-in), bis 1894 Provenienz, Urs Eggenschwyler (Künstler/-in)

Adolf Ehrhardt, 1813 1899 Rinaldo verlässt Armida, 1846 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1846 Inv. Nr. 113

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Gewinn in der Lotterie der Kunstausstellung in Dresden Provenienz, Adolf Ehrhardt (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

86 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Anselm Eicher, 1812 1904 Herr Custer zum Löwenhof in Rheinegg, 1836 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1927 Inv. Nr. 1848

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927 Provenienz, Frau Dr. Bänziger (Sammler/-in), Zürich, bis 1927 Provenienz, Johann Anselm Eicher (Künstler/-in)

Jahn Ekenaes, 1847 1920 Forellenfang in Norwegen, 1884 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 665

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Jahn Ekenaes (Künstler/-in)

El Greco, 1541 1614 Bildnis des Charles de Guise, Cardinal de Lorraine, 1572 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1978 Verbleib unbekannt Provenienz, Francis Howard (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Viscount Allendale (Sammler/-in), Bretby Heirlooms, 1918 Verbleib unbekannt Provenienz, Earl of Chesterfield (Sammler/-in), 1871 Verbleib unbekannt Provenienz, El Greco (Künstler/-in)

Roza El-Hassan, *1966 R. denkend/träumend von Überbevölkerung / R. Thinking/Dreaming about Overpopulation, 2001/2003 Installation: 1 DVD, blauer Buddha, 12 Zeichnungen, 2 Installationsskizzen Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Provenienz, Roza El-Hassan (Künstler/-in), bis 2003

Marie Ellenrieder, 1791 1863 Bildnis Caspar Fries, 1818 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Barbara Schweizer-Fries, 1861 Inv. Nr. 300

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1861, Vermächtnis Provenienz, Barbara Schweizer-Fries (Sammler/-in) Provenienz, Marie Ellenrieder (Künstler/-in)

Franz Elmiger, 1882 1934 Ackerpferde in der Abendsonne, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 837

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 190, erworben aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Franz Elmiger (Künstler/-in)

unbekannt England, um 1640 Bildnis eines Herrn mit Spitzenkragen, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 183

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt

James Ensor, 1860 1949 Fächer und Stoffe, um 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Fonds Gustav Henneberg, 1926 Inv. Nr. 1836

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926 Kunsthandel, Galerie Dr. Herbert Tannenbaum (Galerie), Mannheim, 1926 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Le Centaure (W. Schwarzenberg) (Galerie), Brüssel Verbleib unbekannt Kunsthandel, Salle Delgay (Kunsthandel), Brüssel, 29.XII.1924, Lot 80 Provenienz, Sammlung Bachrach (Sammlung), Brüssel Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Royale (Breckport) (Galerie), Brüssel, 30.III.1918, Lot 13 Provenienz, Sammlung J. F. Van Missiel (Sammlung), Lüttich Provenienz, James Ensor (Künstler/-in)

James Ensor, 1860 1949 Strand von Ostende, um 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2122

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Kunsthandel, Galerie Dr. Herbert Tannenbaum (Galerie), Mannheim, 1930 Provenienz, Sam Salz, Paris/New York Provenienz, James Ensor (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

87 / 377


Werkangaben

Provenienz

James Ensor, 1860 1949 Karneval in Flandern, um 1925/1929 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2123

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Galerie Herbert Tannenbaum, Mannheim, bis 1930 Provenienz, Sam Salz, Paris/New York Provenienz, James Ensor (Künstler/-in)

Ignaz Epper, 1892 1969 Bildnis Hans Ganz, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Ignaz Epper (Künstler/-in)

Fritz Erler, 1868 1940 Frau mit Hut, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2006

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Fritz Erler (Künstler/-in)

Hans Erni, 1909 2015 Komposition, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.58

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Kunsthandel, Kornfeld und Klipstein (Galerie), Bern, 15.VI.1967, Lot 431 Provenienz, Hans Erni (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Der Jude vom Nordpol / Le juif du pôle Nord, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Provenienz, Elsa Burkhardt-Blum (Sammler/-in), Küsnacht, ab 1936 Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Die ganze Stadt / La ville entière, 1935/1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1963 Inv. Nr. 1963.0034

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1963 1968, Leihgabe Provenienz, Dr. Volker Scheu, Zürich, 1963 Provenienz, Hélène de Mandrot, La Sarraz (?) Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Blütenblätter und Garten der Nymphe Akelei (Wandbild aus der Corso-Bar) / Pétales et jardin de la nymphe Ancolie, 1934 Öl auf Putz, übertragen auf Holzplatten Kunsthaus Zürich, 1965, Die Restaurierung wurde unterstützt von der Stiftung BNP Paribas Schweiz Inv. Nr. 1965.0023

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Kauf mit Beiträgen von Kunstfreunden Provenienz, Bruno Séquin (Sammler/-in), Besitzer des Corso, Zürich, bis 1965 Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Die Käfige sind immer eingebildet / Les cages sont toujours imaginaires, 1925 Gouache auf Gips, auf Mahagoni; Buchenholz mit Kupferstäben Kunsthaus Zürich, Geschenk Marietta von Meyenburg, 1986 Inv. Nr. 1986.0025

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Geschenk Provenienz, Henrietta Maria von Meyenburg, genannt Marietta, 1953 1986, Kauf Provenienz, Simone Breton-Collinet, Paris Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Ohne Titel, Vier bemalte Steine, 1935 Granit, Ölfarbe Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1998 Inv. Nr. 1998.0007/a-d

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1998, Geschenk Provenienz, Bruno und Odette Giacometti Provenienz, Annetta Giacometti Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Max Ernst, 1891 1976 Vögel / Oiseaux, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2003.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), ab 1944 Kunsthandel, Galerie Kunst-Chammer (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Arp (Künstler/-in), Clamart Provenienz, Max Ernst (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

88 / 377


Werkangaben

Provenienz

Brigitta Erny, 1898 1975 Meine Grossmutter, 1953 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau J. Bauer-Erny, 1976 Inv. Nr. 1976.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Isanthe Bauer-Erny, Weiningen, bis 1976 Provenienz, Brigitta Erny (Künstler/-in)

Gertrud Escher, 1875 1956 Frühjahrsregen, 1906 Tempera auf Eternit Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2131

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammler/-in), bis 1917 Provenienz, Gertrud Escher (Künstler/-in)

1950 Bei der Leselampe, nach 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau H. Carpentier, 1965 Inv. Nr. 1965.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Vermächtnis Provenienz, H. Carpentier-Gugolz (Sammler/-in) -in)

Olivia Etter, *1956 Fischleiter, 1984 Isoliermaterial (Isofit), Gipsbandagen, Modelliermasse, Acrylfarbe Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1984 Inv. Nr. 1984.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1984, Kauf Kunsthandel, Galerie Brigitta Rosenberg (Galerie), Zürich, 1984 Provenienz, Olivia Etter (Künstler/-in)

Ernst Faesi, 1917 2017 Kalevan, 1967 Eitempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers anlässlich der Ausstellung im Helmhaus, Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk anlässlich der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Ernst Faesi (Künstler/-in), bis 1968

Kurt Fahrner, 1932 1977 Ägypterinnen, 1970 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Kunsthandel, Aktionsgalerie (Galerie), Bern, 1978 Provenienz, Kurt Fahrner (Künstler/-in)

Georg Richard Falkenberg, 1850 1935 Krabbensammlerin in Venedig, 1884 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 666

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Georg Richard Falkenberg (Künstler/-in)

Georg Richard Falkenberg, 1850 1935 Refugium peccatorum in den Lagunen, 1884 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 667

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Georg Richard Falkenberg (Künstler/-in)

Henri Fantin-Latour, 1836 1904 Rosen / Roses, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1958 Provenienz, M. Knoedler & Co., London Provenienz, Commander Alfred Martyn Williams (Sohn von J. C. Williams),C. B. E., D. S. C. Werrington Park, Launceston Provenienz, Durand Ruel, Paris Provenienz, Madame Edwards, Paris, 1883 Provenienz, Henri Fantin-Latour (Künstler/-in)

Henri Fantin-Latour, 1836 1904 Nelken / Oeillets, um 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), vor 1957 Kunsthandel, Schoneman Galleries (Galerie), New York Provenienz, Henri Fantin-Latour (Künstler/-in)

Helmut Federle, *1944 Regenzone bei T. / Rain Zone at T., 1985 Dispersion auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Kunsthandel, Galerie Elisabeth Kaufmann (Galerie), Zürich, 1985 Provenienz, Helmut Federle (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

89 / 377


Werkangaben

Provenienz

Helmut Federle, *1944 Black Series IX, In einen trüben Teich springt plötzlich ein Frosch (II), 1992 Öl auf Leinenkarton Kunsthaus Zürich, 1994 Inv. Nr. 1994.1/a-k

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994 Kunsthandel, Galerie Nächst St. Stephan (Galerie), Wien, 1994 Provenienz, Helmut Federle (Künstler/-in)

Franz Fedier, 1922 2005 Gefroren, 1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1958 Provenienz, Franz Fedier (Künstler/-in)

Marc-Antoine Fehr, *1953 Der Müller / Le meunier, 1993/1994 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1994 Inv. Nr. 1994.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Kauf aus der Ausstellung im Aargauer Kunsthaus Aarau Provenienz, Marc-Antoine Fehr (Künstler/-in)

Hans-Peter Feldmann, *1941 Konvolut, undatiert Fotoserien, Einzelblätter, Blätter, Gipsskulpturen, Wandobjekt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2002 Inv. Nr. 2002.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2002, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2002, Kauf Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 2002 Provenienz, Hans-Peter Feldmann (Künstler/-in)

Franz de Paula Ferg, 1689 1740 Jahrmarkt mit Schaustellern, um 1705 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2003.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Leonie Tobler (Sammler/-in), bis 2002 Verbleib unbekannt Provenienz, Franz de Paula Ferg (Künstler/-in)

Ferraresisch, um 1475 Heiliger Sebastian / San Sebastiano, um 1475 Tempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Geschenk Karim Khan zur Erinnerung an seine Tochter Zahra, 2004 Inv. Nr. 2005.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Karim Khan, Zürich (Sammlung), bis 2004 Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, Schweiz Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 21.VI.1978, Lot 105 Provenienz, Sammlung Robert von Hirsch (Sammlung), Frankfurt/Basel, vor 1925 Verbleib unbekannt

Cristina Fessler, 1944 2012 Ohne Titel, 1983/1984 Asche, Bitumen, Kreide, Bimsstein und Erde auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.59

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984 Kunsthandel, Galerie André Emmerich (Galerie) / Cristina Fessler (Künstlerin), Zürich, bis 1984 Provenienz, Cristina Fessler (Künstler/-in), bis 1984

Anselm Feuerbach, 1829 1880 Selbstbildnis, 1878 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1366

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Frl. Schwarzenbach (Sammler/-in), Zürich, 1913 Verbleib unbekannt Provenienz, Auguste Heydenreich (Sammler/-in), Ansbach, 1894 Provenienz, Anselm Feuerbach (Künstler/-in)

Anselm Feuerbach, 1829 1880 Fuss-Studie, um 1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Herr H. Wyss, 1954 Inv. Nr. 1954.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Vermächtnis Provenienz, H. Wyss (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Anselm Feuerbach (Künstler/-in)

Pseudo Pier Francesco Fiorentino Maria, das Kind anbetend, undatiert Tempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1625

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Pseudo Pier Francesco Fiorentino (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

90 / 377


Werkangaben

Provenienz

Pseudo Pier Francesco Fiorentino Maria mit dem Kinde / Maria col bambino, nach 1460 Tempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Stiftung Betty und David M. Koetser Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 30.XI.1979, Lot 29 Provenienz, Sir Thomas Merton (Sammler/-in), Stubbings House, Maidenhead Verbleib unbekannt Provenienz, Arthur Rac (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Pseudo Pier Francesco Fiorentino (Künstler/-in)

Ernesto de Fiori, 1884 1945 Porträt Susanna Herz, undatiert Bronze Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Ellen B. Schumacher, 1956 Inv. Nr. 1956.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Ellen B. Schumacher (Sammler/-in), Zürich, bis 1956 Provenienz, Ernesto de Fiori (Künstler/-in)

Ernesto de Fiori, 1884 1945 Porträt Susanna Herz, undatiert Terrakotta Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Ellen B. Schumacher, 1956 Inv. Nr. 1956.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Ellen B. Schumacher (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ernesto de Fiori (Künstler/-in)

Ernesto de Fiori, 1884 1945 Porträt Susanna Herz, undatiert Terrakotta Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Ellen B. Schumacher, 1956 Inv. Nr. 1956.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Vermächtnis Provenienz, Ellen B. Schumacher (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ernesto de Fiori (Künstler/-in)

Franz Fischer, 1900 1980 Sitzende, um 1945 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1950 Inv. Nr. 1950.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Erworben aus der XXII. Ausstellung der GSMBA, 1950 Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Franz Fischer, 1900 1980 Schwangere, 1953 Alpenkalk Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.28

Erworben aus der Ausstellung der GSMBA im Kunsthaus Zürich, 1954

Franz Fischer, 1900 1980 Fragment, 1959 Bronze Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Franz Fischer, 1900 1980 Kopf des Johannes, Studie, 1958/1959 Bronze Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1961 Inv. Nr. 1961.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 2030 Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Franz Fischer, 1900 1980 Zwei Frauen, um 1940 Bleistift und Tempera auf Weichpavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass von Hanni Borkowsky-Braendlin, 1997 Inv. Nr. 1997.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Geschenk Provenienz, Hanni Borkowsky-Braendlin (Sammler/-in) Provenienz, Max und Ursi Séquin-Braendlin, Coppet Provenienz, Herr und Frau Braendlin Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Franz Fischer, 1900 1980 Bildniskopf Charles Hug, 1938/1939 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1942 Inv. Nr. 2571

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

91 / 377


Werkangaben

Provenienz

Franz Fischer, 1900 1980 Bildnis des Malers Heinrich Müller, 1941 Bronze Kunsthaus Zürich, 1943 Inv. Nr. 2651

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Kauf aus der Ausstellung der GSMBA Provenienz, Franz Fischer (Künstler/-in)

Urs Fischer, *1973 Ruf Cranach / Call Cranach, 2004 Acryl, Öl und Lackstifte auf Aluminium Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Ausstellung Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Eva Presenhuber (Galerie), Zürich, bis 2004 Provenienz, Urs Fischer (Künstler/-in)

Urs Fischer, *1973 Kuckuck rückwärts / Kuckuck Backwards, 2004 Aluminiumguss mit Kalkfarbe auf Holzgestell Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Ausstellung Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Eva Presenhuber (Galerie), Zürich, bis 2004 Provenienz, Urs Fischer (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Falsche Götzen, 1983 Polyurethan Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1984 Inv. Nr. 1984.1/a+b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1984, Kauf Kunsthandel, Galerie Pablo Stähli (Galerie), Zürich, 1984 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Besteckkasten / Divider, 1986/1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Wurzel, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Kasten, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Schublade, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Kerze, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Napf, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

92 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fischli / Weiss Vase, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Mauer, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Kanalreiniger, 1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Marokkanisches Sitzkissen, 1986/1987 Schwarzes Peracryl Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1987 Inv. Nr. 1987.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1987 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Stewardess, 1989 Gips Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1989 Inv. Nr. 1989.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1989, Kauf Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in), bis 1989

Fischli / Weiss Ohne Titel, 1994 Acryl und Dispersion auf geschnitztem Polyurethan Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1994 Inv. Nr. 1994.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1994, Kauf, durch Vermittlung des Parkett Verlags, Zürich Erworben von den Künstlern durch Vermittlung des Parkett Verlags, Zürich, 1994 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Fischli / Weiss Ton und Licht - Der grüne Strahl / Son et lumière - Le rayon vert, 1990 Installation mit geripptem Plastikbecher auf Drehscheibe mit Elektromotor und OrdonnanzTaschenlampe, Klebeband Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1994 Inv. Nr. 1994.8/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1994, Kauf Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in), bis 1994

Fischli / Weiss Pilze / Mushrooms, 1998 Diaprojektion mit zwei Projektoren und 162 KleinbildFarbdiapositiven Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1999 Inv. Nr. 1999.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1999, Kauf Kunsthandel, Monika Sprüth Galerie (Galerie), Köln, 1999 Provenienz, Fischli / Weiss (Künstler/-in)

Hans Fischli, 1909 1989 In Grau sinkendes Schwarz, 1949 Öl und Staub mit Lack gemischt, gebrannt, auf Holzplatte Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1952 Inv. Nr. 1952.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung Hans Fischli / Hans Aeschbacher im Kunsthaus Zürich, 1952 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

93 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Fischli, 1909 1989 Schwarzer Stein, 1960 Schwedischer Granit Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Feller und W. Blattmann, 1960 Inv. Nr. 1960.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Geschenk Provenienz, Elisabeth Feller und W. Blattmann, bis 1960 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in)

Hans Fischli, 1909 1989 Fenster aus neun Tafeln, 1956 Öl, Pinsel und Spachtel, Abklatsch mit Japanpapier, lasiert, auf Holztafeln Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Feller, 1968 Inv. Nr. 1968.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk Provenienz, Elisabeth Feller (Sammler/-in), bis 1968 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in)

Hans Fischli, 1909 1989 Dunkle Tafel I, Kreuzbild, 1960 Öl auf Holz, Mittellinien graviert Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in), bis 1968

Hans Fischli, 1909 1989 Liegender, 1969 1971 Saint-Michel-Kalkstein auf belgischem Granit Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Feller, 1972 Inv. Nr. 1971.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, Elisabeth Feller (Sammler/-in), bis 1972 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in)

Hans Fischli, 1909 1989 Ohne Titel, 1929/1930 Öl auf Leinwand mit gravierten Strukturen Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in), bis 1981

Hans Fischli, 1909 1989 Totentafel, 1929 Gravur in Goldbronze auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Elisabeth Feller, 1983, Nachlass Provenienz, Hans Fischli (Künstler/-in)

Hans Fischli, 1909 1989 Wachstum, 1947 Öl und Sand auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Elisabeth Feller, 1983, Nachlass Provenienz, Hans Fischer (Künstler/-in)

Barry Flanagan, 1941 2009 Nauts and Crosses, 1976 Hornton Stein, bemalt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1978 Inv. Nr. 1978.14/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1978, Kauf Kunsthandel, Waddington + Tooth Galleries (Galerie), London, 1978 Provenienz, Barry Flanagan (Künstler/-in)

Dan Flavin, 1933 1996 Ohne Titel (herzlich, an Helen) / Untitled, fondly, to Helen, 1976 Blaue, grüne und gelbe Fluoreszenz-Lichtröhren Kunsthaus Zürich, Geschenk Mireille Wunderly, 1998 Inv. Nr. 1998.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Geschenk Provenienz, Mireille Wunderly (Sammler/-in), bis 1998 Provenienz, Dan Flavin (Künstler/-in)

Ralph Fleck, *1951 Love Parade, 2003 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003 Kunsthandel, Galerie von Braunbehrens (Galerie), München, 2003 Provenienz, Ralph Fleck (Künstler/-in)

Adolf Fleischmann, 1892 1968 Composition Nr. 65, 1955/1956 Öl auf Sandpapier, Leinwand, Papier und Wellpappe auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Kauf aus der Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur Provenienz, Elly Fleischmann (Sammler/-in), bis 1980 Provenienz, Adolf Fleischmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

94 / 377


Werkangaben

Provenienz

Govert Flinck, 1615 1660 Mädchen mit einem kleinen Hund im Arm, um 1645 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), New York, 8.I.1981 Provenienz, 1926 durch Erbgang an Christopher D. Wadsworth, New York, 1926 1962 Provenienz, Charles Harrison Tweed, New York, nach 1881 Verbleib unbekannt Provenienz, Govert Flinck (Künstler/-in)

Johann Peter Flück, 1902 1954 Winterlandschaft, um 1945/1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Johann Peter Flück (Künstler/-in)

Emanuel Fohn, 1881 1966 Die Riva in Venedig im November, 1942 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Sofie Fohn, 1972 Inv. Nr. 1972.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, Sofie Fohn (Sammler/-in), bis 1972 Provenienz, Emanuel Fohn (Künstler/-in)

Emanuel Fohn, 1881 1966 Talblick am Ritten bei erstem Schnee, 1953 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Sofie Fohn, 1972 Inv. Nr. 1972.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, Sofie Fohn, Bozen, bis 1972 Provenienz, Emanuel Fohn (Künstler/-in)

Emanuel Fohn, 1881 1966 Barken in Chioggia, um 1930 Tempera und Sand, gefirnisst, auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Sofie Fohn, 1974 Inv. Nr. 1974.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk Provenienz, Sofie Fohn (Sammler/-in), Bozen, bis 1974 Provenienz, Emanuel Fohn (Künstler/-in)

Annemie Fontana, 1925 2002 Kontrast IV, 1972 Bronzeguss, Sockel Eichenholz Kunsthaus Zürich, 1996 Inv. Nr. 1996.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996 Provenienz, Annemie Fontana (Künstler/-in), bis 1996

Corsin Fontana, *1944 Goldrichtig, 1984 Holz, bemalt Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Corsin Fontana (Künstler/-in), bis 1985

Corsin Fontana, *1944 Spinnengewebegegenstand, 1979 Spinnengewebe und Flechtmaterial Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Corsin Fontana (Künstler/-in), bis 1985

Lucio Fontana, 1899 1968 Räumliches Konzept «Erwartung» / Concetto spaziale «Attesa», 1965 Kunstharzfarbe auf Leinwand mit Schlitz über schwarzer Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Teresita Rosini Fontana (Sammler/-in), 1972 Provenienz, Lucio Fontana (Künstler/-in)

Lucio Fontana, 1899 1968 Räumliches Konzept / Concetto spaziale, 1949/1950 Ungrundierte Leinwand, durchlöchert Kunsthaus Zürich, Geschenk Teresita Rosini Fontana, 1976 Inv. Nr. 1976.0039

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Teresita Rosini Fontana, Mailand, bis 1976 Provenienz, Lucio Fontana (Künstler/-in)

Nicolas Fonville, 1805 1856 Am Ufer der Chalaronne, um 1830 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1880 Inv. Nr. 417

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1880 inventarisiert Verbleib unbekannt Provenienz, Nicolas Fonville (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

95 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jean Louis Forain, 1852 1931

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946, Geschenk Provenienz, Lucien Vollard (Sammler/-in), Paris Provenienz, Jean Louis Forain (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Lucien Vollard zum Andenken an Ambroise Vollard, 1946 Inv. Nr. 1946.7 Francesco Fracanzano, 1612 1656 Die Madonna und Petrus erscheinen den ersten Gefährten des Heiligen Bruno / La Madonna e San Pietro appaiono ai primi compagni di San Bruno, 1637 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1976 Inv. Nr. KS.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 8.XII.1972, Lot 48 Provenienz, Oscar Falkman, Stockholm, vor 1936 Verbleib unbekannt Provenienz, Mrs. Apjohn, London Verbleib unbekannt Provenienz, Ernst Wies, Berlin, 1919 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Pappenhagen (Sammlung), Hohenschwangau Verbleib unbekannt Kunsthandel, Helbling (Kunsthandel), Versteigerung Sammlung Walter (Neapel), München, 8.VI.1896, Lot 167 Verbleib unbekannt Provenienz, Marchese Cappelli, Neapel, 1887 (?) Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Galante (Sammlung), Neapel, (?) Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Fracanzano (Künstler/-in)

René Francillon, 1876 1973 Früchtestilleben, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, René Francillon (Künstler/-in)

Albert Joseph Franke, 1860 1924 Tunesischer Waffenhändler, 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 668

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Albert Joseph Franke (Künstler/-in)

Unbekannt Franken, Anfang 16. Jahrhundert Trauernder Johannes, Anfang 16. Jh. Lindenholz mit Resten alter Fassung Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Hausammann, 1961 Inv. Nr. 1961.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961, Geschenk Provenienz, Alfred Hausammann (Sammler/-in), bis 1961 Provenienz, Julius Böhler, München, 1961 Verbleib unbekannt

Unbekannt Franken, Anfang 16. Jahrhundert Trauernde Maria, Anfang 16. Jh. Lindenholz mit Resten alter Fassung Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Hausammann, 1961 Inv. Nr. 1961.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961, Geschenk Provenienz, Alfred Hausammann (Sammler/-in), bis 1961 Provenienz, Julius Böhler, München, 1961 Verbleib unbekannt

Helene von Frauendorfer-Mühlthaler, 1853 1933 Dachauerin, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 694

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Helene von Frauendorfer-Mühlthaler (Künstler/-in)

Urs Frei, *1958 Ohne Titel, 1989/1992 Lackfarbe auf diversen Materialien Kunsthaus Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Kauf vom Künstler über die Galerie Kunsthandel, Galerie Walcheturm (Galerie), Zürich, 1993 Provenienz, Urs Frei (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

96 / 377


Werkangaben

Provenienz

Urs Frei, *1958 Ohne Titel, 1993 Lackfarbe auf Plastik Kunsthaus Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Kauf Beitrag des Künstlers an die Unterstützungs-Versteigerung für Radio Lora im Kunsthaus Zürich, 21.VI.1993, Lot 32 Provenienz, Urs Frei (Künstler/-in)

Werner Frei, 1907 1983 Helles Gelb, um 1955/1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1961 Inv. Nr. 1961.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961 Provenienz, Werner Frei (Künstler/-in), bis 1961

Daniel Albert Freudweiler, 1793 1827 Bildnis Oberstleutnant Escher zum Himmel, 1822 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Johann Meyer-Zwingli, 1856 Inv. Nr. 239

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856, Geschenk Provenienz, Johann Meyer-Zwingli (Sammler/-in), bis 1856 Provenienz, Daniel Albert Freudweiler (Künstler/-in)

Daniel Albert Freudweiler, 1793 1827 Selbstbildnis, um 1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 241

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856 Provenienz, Conrad Zeller (?) Provenienz, Daniel Albert Freudweiler (Künstler/-in)

Daniel Albert Freudweiler, 1793 1827 Bildnis der Mutter des Künstlers, um 1815 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 242

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856 Provenienz, Conrad Zeller (?) Provenienz, Daniel Albert Freudweiler (Künstler/-in)

Daniel Albert Freudweiler, 1793 1827 Raffael, 1483 1520 Musizierender Engel, um 1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1361

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Daniel Albert Freudweiler (Künstler/-in)

Daniel Albert Freudweiler, 1793 1827 Raffael, 1483 1520 Engel mit Tafel, um 1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 243

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856 Provenienz, Conrad Zeller Provenienz, Sammlung Zeller-Füssli (Sammlung) Provenienz, Daniel Albert Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Paulus Usteri als Jäger im Walde, 1790 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 114

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Familienbild, am Spinett, undatiert Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat des Apothekers F. SchwyzerReber, 1918 Inv. Nr. 1184

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Friedrich Schwyzer-Reber (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Familienbild, im Freien, undatiert Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat des Apothekers F. SchwyzerReber, 1918 Inv. Nr. 1185

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Friedrich Schwyzer-Reber (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Bildnis des Landschaftsmalers Caspar Rahn, um 1795 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Malers Chr. G. Oberkogler, 1837 Inv. Nr. 13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1837, Geschenk Provenienz, G. Oberkogler (Sammler/-in), bis 1837 Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

97 / 377


Werkangaben

Provenienz

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Auferstehung, um 1790 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1945 Inv. Nr. 1945.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945 Provenienz, Eugène Lambert, Genf, 1945 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Gedenkbildnis für Anna Dorothea Werdmüller, 1786 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005 Provenienz, deren Tochter Elisabeth Hug (Sammler/-in), Zürich, bis 2005 Provenienz, deren Tochter Silvia Rudolph-Tuchschmid (1911-2002) (Sammler/in) Provenienz, deren Nichte Elisabeth Tuchschmid, geb. Escher (vom Glas) (18851940) (Sammler/-in) Provenienz, deren Tochter Nanny von Escher (1855-1932) (Sammler/-in) Provenienz, dessen Witwe Berta geb. von Meiss von Teufen (Sammler/-in) Provenienz, Junker Hans Konrad von Escher (1814-1867) (Sammler/-in) Provenienz, Junker Hans Konrad von Escher (1786-1860 ?) (Sammler/-in) Provenienz, Auftrag des Gatten der Verstorbenen, Junker Hans Conrad von Escher vom Luchs (1761-1833) Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Der Künstler als Jäger mit Gattin und Schwägerin am Sihlsprung, 1794 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Sophie Heim, 1931 Inv. Nr. 2219

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Vermächtnis Provenienz, Sophie Heim (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Die Markgräfin von Baden prämiert Schulkinder, um 1778 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Sophie Heim, 1931 Inv. Nr. 2220

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Vermächtnis Provenienz, Sophie Heim (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Allegorie auf den Tod einer jungen Gattin, um 1790 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1932 Inv. Nr. 2255

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Kauf Provenienz, Fr. Blum, Mulhouse, bis 1932 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Ludwig Hess im Gebirge zeichnend, um 1790/1795 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 286

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Besuch beim Herrn Pater, 1786 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1877 Inv. Nr. 381

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1877, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), bis 1877 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Der Meisenzünfter Räbenspiel, um 1780 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1883 Inv. Nr. 432

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1883, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), bis 1883 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Der Meisenzünfter Sidelenritt, um 1780 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1883 Inv. Nr. 433

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1883, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), bis 1883 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

98 / 377


Werkangaben

Provenienz

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Selbstbildnis mit Hut, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Inspektor Lüthi-Egli, 1885 Inv. Nr. 445

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1885, Vermächtnis Provenienz, Lüthi-Egli (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Der Vater des Malers Johann Caspar Huber im Studierzimmer, 1778 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Herrn HambergerHuber, 1887 Inv. Nr. 459

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1887, Geschenk Provenienz, Hamberger-Huber (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Der Abt von Engelberg begnadigt die Rädelsführer der aufrührerischen Talleute 1488, 1795 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Ratsherrn David Vogel, 1849 Inv. Nr. 83

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1849, Geschenk Provenienz, David Vogel (Sammler/-in), bis 1849 Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Heinrich Freudweiler, 1755 1795 Selbstbildnis mit Pfeife, undatiert Öl auf verzinktem Eisenblech Kunsthaus Zürich, Legat Ch. Locher, 1850 Inv. Nr. 97

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850, Vermächtnis Provenienz, Ch. Locher (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Freudweiler (Künstler/-in)

Ernst Frey, 1893 1971 Landschaft am Abend, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1311

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Ernst Frey (Künstler/-in)

Friederike Frey, um 1869 1883 Krammetsvögel und Vogelbeeren, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 669

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Friederike Frey (Künstler/-in)

Hans Frey, 1877 1935 Verlorenes Paradies, um 1915 Bronze Kunsthaus Zürich, 1915 Inv. Nr. 1070

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1915 Nicht abgeholter Verlosungsgewinn, 1915 Provenienz, Hans Frey (Künstler/-in)

Samuel Frey, 1785 1836 Eingang ins Lauterbrunnental, um 1830 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Frey (Künstler/-in)

Gottlieb Frick, 1874 1959 Garten, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2011

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Künstler/-in), bis 1929 Provenienz, Gottlieb Frick (Künstler/-in)

Anna Susanna Fries, 1827 1901 Bildnis Frau Knüpfer-Jacot, um 1868 Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Sophie Heim, 1931 Inv. Nr. 2221

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Vermächtnis Provenienz, Sophie Heim (Sammler/-in) Provenienz, Anna Susanna Fries (Künstler/-in)

Hanny Fries, 1918 2009 Der Eierständer, 1981 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hanny Fries (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

99 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hanny Fries, 1918 2009 Die geschlossenen Kioske, 1984 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hanny Fries (Künstler/-in), bis 1999

Pia Fries, *1955 labenwolf, 2003 Öl und Siebdruck auf Holz Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf Kunsthandel, Mai 36 Galerie (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, Pia Fries (Künstler/-in)

Willy Fries, 1881 1965 Kranke Bäuerin, 1939 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Willy Fries (Künstler/-in), bis 1952

Willy Fries, 1881 1965 Schulaufgaben, um 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Willy Fries (Künstler/-in), bis 1952

Willy Fries, 1881 1965 Studie Dr. Hans E. Mayenfisch, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2230

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Willy Fries (Künstler/-in)

Willy Fries, 1881 1965 Mein Spiegelbild, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe des Kantons Zürich, 1942 Inv. Nr. 2636

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 594 Provenienz, Willy Fries (Künstler/-in), bis 1942

Emile Othon Friesz, 1879 1949

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammler/-in), bis 1920 Provenienz, Emile Othon Friesz (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1296 Emile Othon Friesz, 1879 1949 Eingang von Cassis / Entrée de Cassis, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1297

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammler/-in), bis 1920 Provenienz, Emile Othon Friesz (Künstler/-in)

Bernard Frize, *1949 Angeordnet / Agencé, 2002 Acryl und Harzfarben auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2002.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Kauf an der Art Basel Kunsthandel, Galerie Nächst St. Stephan (Galerie), Wien, 2002 Provenienz, Bernard Frize (Künstler/-in)

Bernard Frize, *1949 Vauxhall, 1996 Alkydurethanlack auf Leinwand, 10 Teile à Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.25/a-k

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003 Kunsthandel, Galerie Nächst St. Stephan (Galerie), Wien, 2003 Provenienz, Bernard Frize (Künstler/-in)

Otto Frölicher, 1840 1890 Landschaft mit Baumgruppe, um 1879 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ernst Gamper, 1983 Inv. Nr. 1983.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Geschenk Provenienz, Ernst Gamper (Sammler/-in), bis 1983 Provenienz, Otto Gampert (Sammler/-in) Provenienz, Otto Frölicher (Künstler/-in)

Otto Frölicher, 1840 1890 Baum am einem Fluss, 1872 Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2012

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Otto Frölicher (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

100 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Frölicher, 1840 1890 Gehöft bei einer Brücke, um 1860/1868 Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2013

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Otto Frölicher (Künstler/-in)

Otto Frölicher, 1840 1890 Waldpartie in Oberbayern, 1873 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1873 Inv. Nr. 344

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1873, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung Provenienz, Otto Frölicher (Künstler/-in)

Otto Frölicher, 1840 1890 Bei Barbizon, um 1882 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1892 Inv. Nr. 572

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Kauf von der Familie des Künstlers aus der Nachlass-Ausstellung im Künstlergüetli Provenienz, Otto Frölicher (Künstler/-in)

Eugen Früh, 1914 1975 Spanischer Garten, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk J. E. Wolfensberger, Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Geschenk Provenienz, J.E. Wolfensberger, Zürich, bis 1954 Provenienz, Eugen Früh (Künstler/-in)

Eugen Früh, 1914 1975 Strandstück, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1956 Inv. Nr. 1956.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1956 Provenienz, Eugen Früh (Künstler/-in)

Eugen Früh, 1914 1975 Der grosse Tisch, 1958 Öl und Stoffcollage auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1959 Provenienz, Eugen Früh (Künstler/-in)

Eugen Früh, 1914 1975 Venezianische Meditation I, 1960 Tempera, Öl und Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Eugen Früh (Künstler/-in), bis 1962

Oscar Früh, 1891 1949 Pferde in der Schwemme, um 1925/1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2014

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Oscar Früh (Künstler/-in)

Oscar Früh, 1891 1949 Pferde im Stall, um 1925/1929 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2015

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Oscar Früh (Künstler/-in)

Jacques Fuchs, 1922 1980 Am Strand, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Jacques Fuchs (Künstler/-in)

Heinrich Füger, 1751 1818 Narziss an der Quelle (Aktstudie), um 1780 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1839 Inv. Nr. 14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1839, Geschenk Provenienz, W. Huber (Sammler/-in), bis 1839 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Füger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

101 / 377


Werkangaben

Provenienz

Achille Funi, 1890 1972 Selbstbildnis / Autoritratto, 1924 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1927 Inv. Nr. 1845

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Kauf aus der Ausstellung italienischer Maler im Kunsthaus Zürich Provenienz, Achille Funi (Künstler/-in)

Johann Caspar Füssli, 1706 1782 Der heilige Hieronymus in der Zelle beim Schein einer Öllampe, undatiert Öl auf Pergament Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 173

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Caspar Füssli, Umkreis

Johann Caspar Füssli, 1706 1782 Bildnis Ewald von Kleist, um 1753 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 174

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Caspar Füssli (Künstler/-in)

Johann Caspar Füssli, 1706 1782 Allegorie mit den Bildnissen von Klopstock und Ewald von Kleist, um 1753 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1928 Inv. Nr. 1898

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928 Provenienz, Alphons Meier, Zürich, bis 1928 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Caspar Füssli (Künstler/-in)

Johann Caspar Füssli, 1706 1782 Quodlibet mit einem Gemälde, Zeichnungen, einem Schabkunstblatt und Briefen, 1755 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2560

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, H.E. Pfleghard, 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Caspar Füssli (Künstler/-in)

Johann Caspar Füssli, 1706 1782 Quodlibet mit vier Bildnissen, 1756 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat David Hess im Beckenhof, 1843 Inv. Nr. 46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Vermächtnis Provenienz, David Hess (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Caspar Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Theseus und Ariadne, 1788 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1913 Inv. Nr. 1023

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1913 Provenienz, Privatbesitz Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Titania findet am Strand den Zauberring, 1804 1805 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1923 Inv. Nr. 1575

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Tausch Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, 1920 1923 Provenienz, Sammlung Benjamin Sharpe (Sammlung), Hanwell Park (Middlesex) Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Almansaris besucht Hüon im Gefängnis, 1804 1805 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1923 Inv. Nr. 1576

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Tausch Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, 1920 1923 Provenienz, Sammlung Benjamin Sharpe (Sammlung), Hanwell Park (Middlesex) Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Die Sünde, vom Tode verfolgt, 1794 1796 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1926 Inv. Nr. 1838

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1926, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, 1926 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

102 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Satan ruft seine Legionen auf, um 1795 1800 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1946 Inv. Nr. 1946.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1946, Kauf Provenienz, Paul Hürlimann (Sammlung) Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Das Gefängnis, 1805/1807 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Freunden René Wehrlis anlässlich seines Rücktrittes als Direktor des Kunsthauses, 1976 Inv. Nr. 1976.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Kunsthandel, Galerie Nathan (Galerie), Zürich Provenienz, Botschafter Dr. Anton Roy Ganz, Lausanne Provenienz, Privatsammlung, Basel Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Das Schweigen, um 1799/1801 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1976 Inv. Nr. 1976.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976 Kunsthandel, Galerie Koller (Galerie), Zürich, 12./13.XI.1976, Lot 5128 Provenienz, Beatrice Ganz, Oberhofen (Kt. Bern) Provenienz, Prof. Paul Ganz, Basel Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Die Donaunixen prophezeien Hagen den unglücklichen Ausgang von Gunthers Zug, 1800/1815 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Martin Hürlimann an die Stadt Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Martin Hürlimann Provenienz, Füssli-Konsortium, Zürich Provenienz, Lady Guildford Provenienz, Earls of Harrowby, Erbe Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Oberon träufelt Blumensaft in die Augen der schlafenden Titania, 1793 1794 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1993 Inv. Nr. 1984.56

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Melanie Kaufmann-Frey, Wangen bei Olten, bis 1993 Provenienz, Melanie und Hugo Frey, Olten Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Die drei Eidgenossen beim Schwur auf dem Rütli, 1779-1781 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1989 Inv. Nr. 1989.0015

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1300_12 Provenienz, Rathaus Zürich (1781-1989) Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Amor und Psyche, um 1810 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Schweizerischen Bankgesellschaft, 1994 Inv. Nr. 1994.0012

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk der Schweizerischen Bankgesellschaft Provenienz, Anthony Mould Ltd., London Provenienz, Privatsammlung, Isle of Wight Provenienz, Lord Wallscourt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Herakles erlegt den Adler des Prometheus, 1781/1785 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Gustav Zumsteg, 1998 Inv. Nr. 1998.0002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie's (Kunsthandel), Zürich, 30.III.1998, Lot 74 Provenienz, Privatsammlung, New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 17.-21.VI.1958, Lot 3077 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 19.-23.XI.1957, Lot 2485 Verbleib unbekannt Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Lady North (Sammler/-in), England Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

103 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Die Erinnyen vertreiben Alkmaion von der Leiche seiner von ihm getöteten Mutter Eriphyle, 1821 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2441

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Friedrich Girtanner (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Die drei Hexen, 1783 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2540

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Geschenk durch den Stadtrat Zürich Kunsthandel, Galerie Bollag, Zürich, 18.XI.1929, Lot 253 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Falstaff im Wäschekorb, 1792 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2541

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, Zürich, 1920 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Benjamin Sharpe, Hanwell Park (Middlesex) (?) Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Kriemhild auf der Leiche Siegfrieds, 1817 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2542

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf, 1793-1794 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1941 Inv. Nr. 2543

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Füssli-Konsortium, Zürich Provenienz, Earls of Harrowby, Erbe Provenienz, Lady Guildford Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Thetis bittet Hephaistos um Waffen für Achilleus, 1803 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2561

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Sammlung Paul Hürlimann (Sammlung), Zürich, bis 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Achilleus greift nach dem Schatten des Patroklos, 1803 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2562

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Sammlung Paul Hürlimann (Sammlung), Zürich, bis 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Einsamkeit im Morgenzwielicht, 1794 1796 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2563

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Füssli-Konsortium, Basel, bis 1941 Provenienz, Prof. Paul Ganz (Sammler/-in), Basel Provenienz, Privatbesitz, England Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Johann Heinrich Füssli, 1741 1825 Bodmer und Füssli vor der Büste Homers, 1778 1780 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1847 Inv. Nr. 70

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1847, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in) Auftrag Heinrich Escher zum Wollenhof, 1778 Provenienz, Johann Heinrich Füssli (Künstler/-in)

Rudolf Füssli, 1709 1793 Die Spieler, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 175

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Rudolf Füssli (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

104 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Die Tochter des Künstlers, um 1865/1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1940

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Weibliches Brustbild, (Cecilia), um 1865/1870 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1941

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Frau im Garten, Brustbild, um 1865/1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1942

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Frauenkopf im Profil, um 1855/ Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1943

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Der Künstler in seiner Wohnung in Rom, um 1880/1890 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2242

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Bildnis Emil Tobler-Finsler, 1889 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr und Frau DürlerTobler, 1940 Inv. Nr. 2503

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk Provenienz, Familie des Dargestellten, Auftrag an den Künstler Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Bildnis Leonie Scheller-Kuhn, um 1885/1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Leonie Scheller-Kuhn, 1942 Inv. Nr. 2591

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Vermächtnis Provenienz, Leonie Scheller-Kuhn Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Römerin, um 1865 Öl auf Papier über Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Salomon Vögelin, 1888 Inv. Nr. 468

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888, Vermächtnis Provenienz, Salomon Vögelin (Sammler/-in) Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in)

Wilhelm Füssli, 1830 1916 Selbstbildnis, 1891 Öl auf Papier über Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1901 Inv. Nr. 758

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1901, Geschenk Provenienz, Wilhelm Füssli (Künstler/-in), bis 1901

Jan Fyt, 1611 1661 Stilleben mit Gemüse und Krug, 1653 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1940 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern Kunsthandel, Kunsthandlung Böhler & Steinmeyer (Kunsthandel), Luzern, 1937 Provenienz, A. D. Hoogendijk (Sammler/-in), Amsterdam Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Fyt (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

105 / 377


Werkangaben

Provenienz

Markus Gadient, *1958 Zyklus Wildenstein Nr. 93, 2002/2003 Öl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Tony Wuethrich (Galerie), Basel, 2003 Provenienz, Markus Gadient (Künstler/-in)

Markus Gadient, *1958 Zyklus Wildenstein Nr. 139, 2005 Öl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005 Kunsthandel, Galerie Tony Wuethrich (Galerie), Basel, 2005 Provenienz, Markus Gadient (Künstler/-in)

Otto Gampert, 1842 1924 Bergbach, um 1885/1890 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1947 Inv. Nr. 1947.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1947 Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in)

Otto Gampert, 1842 1924 Donaulandschaft, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass

Otto Gampert, 1842 1924 Sommerlandschaft, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.25

Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk

Otto Gampert, 1842 1924 Fluss mit zwei Birken, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.26

Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk

Otto Gampert, 1842 1924 Sommer. Fluss mit Weiden, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.27

Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk

Otto Gampert, 1842 1924 Am Wehr, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), 1952, Nachlass

Otto Gampert, 1842 1924 Am Inn, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.30

Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk

Otto Gampert, 1842 1924 Sommerwiese, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), 1952, Nachlass

Otto Gampert, 1842 1924 Bergtal mit schmelzendem Schnee, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1952, Nachlass

Stand: 12.2018

106 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Gampert, 1842 1924 Feldweg mit Blumen, undatiert Öl auf Leinwand über Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), 1952, Nachlass

Otto Gampert, 1842 1924 Sommerlandschaft, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1956 Inv. Nr. 1956.17

Provenienz, Otto Gampert (Künstler/-in), bis 1956, Nachlass Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Geschenk

Edwin Ganz, 1871 1948 Eva mit Pferden, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1947

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in) Provenienz, Edwin Ganz (Künstler/-in)

Edwin Ganz, 1871 1948 Landschaftsstudie, um 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1951

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in) Provenienz, Edwin Ganz (Künstler/-in)

Hans Ganz, 1890 1957 Bildnis Dr. med. Charlot Strasser, 1934 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1957 Inv. Nr. 1957.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957, Vermächtnis Provenienz, Hans Ganz (Künstler/-in)

Hans Ganz, 1890 1957 Mittelmeerlandschaft, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1957 Inv. Nr. 1957.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957, Vermächtnis Provenienz, Hans Ganz (Künstler/-in)

Heinrich Ganz, 1897 1963 Frauenkopf, um 1928 Schwarzer Ton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2016

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Heinrich Ganz (Künstler/-in)

Hans Garnjobst, 1863 1955 Seeufer mit Bäumen, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat von Frl. Amélie Escher, 1915 Inv. Nr. 1055

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1915, Vermächtnis Provenienz, Amélie Escher (Sammler/-in) Provenienz, Hans Garnjobst (Künstler/-in)

Hermann Gattiker, 1865 1950 Entwurzelte Bäume, vor 1910 Schwarze und weisse Kreide auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Dr. Sturzenegger, 1940 Inv. Nr. 2657

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk Provenienz, Frau Sturzenegger, bis 1940 Provenienz, Hermann Gattiker (Künstler/-in)

Hermann Gattiker, 1865 1950 Pinien bei Fiascherino, um 1910 Pastell auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1910 Inv. Nr. 912

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910, Kauf aus der Eröffnungsausstellung Provenienz, Hermann Gattiker (Künstler/-in)

Nell Gattiker, 1906 1997 Dominierendes Weiss, 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1969 Inv. Nr. 1969.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969, Geschenk Provenienz, Nell Gattiker (Künstler/-in), bis 1969

Stand: 12.2018

107 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Gauguin, 1848 1903 Steinbruch bei Pontoise / Carrière aux environs de Pontoise, 1882 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1981 Inv. Nr. 1981.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Daniel Malingue (Galerie), Paris, 1981 Provenienz, Privatsammlung Verbleib unbekannt Kunsthandel, Hôtel Rameau (Kunsthandel), Versailles, 4.VI.1975, Lot 107, zurück Provenienz, René Küss (Sammler/-in), Paris, 1960, 1964 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Martin Fabiani (Kunsthandel), Paris, 1952 (?) Verbleib unbekannt Provenienz, Ambroise Vollard (Sammler/-in), Paris, 1899 Provenienz, Émile Armand Bertaux (Sammler/-in), 1882, Kauf vom Künstler Provenienz, Paul Gauguin (Künstler/-in)

Paul Gauguin, 1848 1903 Das Gittertor / La barrière, 1889 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau H. Hausammann, 1981 Inv. Nr. 1981.0002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Vermächtnis Provenienz, Alfred Hausammann-Aebi (Sammlung), Zürich, vor 1964 Provenienz, Henri de Monfreid, Béziers Provenienz, Mme Huc de Monfreid, Béziers Provenienz, Daniel de Monfreid Provenienz, Paul Gauguin (Künstler/-in)

Paul Gauguin, 1848 1903 Die weisse Schale / Le bol blanc, 1886 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Salzmann zur Erinnerung an ihre Eltern, 1986 Inv. Nr. 1986.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Geschenk Provenienz, Elisabeth Salzmann (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Frau Olga Salzmann-Fenkart Kunsthandel, Galerie Tanner (Galerie), Zürich, 1924 Verbleib unbekannt Provenienz, Emil Schuffenecker, Paris Provenienz, Paul Gauguin (Künstler/-in)

Paul Gauguin, 1848 1903 Stillleben mit Blumen und Idol / Nature morte aux 2 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1974 1995, Leihgabe Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in) Provenienz, Wildenstein (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Alfred Gold (Sammler/-in), Berlin Verbleib unbekannt Kunsthandel, Leicester Galleries (Galerie), London Provenienz, Paul Gauguin (Künstler/-in)

Ferdinand Gehr, 1896 1996 Winter, 1979 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Provenienz, Ferdinand Gehr (Künstler/-in), bis 1979

Karl Gehri, 1850 1922 Brustbild einer Bernerin, 1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Jubiläumsspende von Fräulein Rosa Gehri, Münchenbuchsee, 1935 Inv. Nr. 1945.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Geschenk Provenienz, Rosa Gehri (Sammler/-in), Münchenbuchsee, bis 1935 Provenienz, Karl Gehri (Künstler/-in)

Karl Gehri, 1850 1922 Bildnis Salomon Vögelin, 1892 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk J. E. Rothenbach, Küsnacht, 1892 Inv. Nr. 569

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Geschenk Provenienz, J.E. Rothenbach (Sammler/-in), Küsnacht, bis 1892 Provenienz, Karl Gehri (Künstler/-in)

Ernst Geiger, 1876 1965 Waldwiese, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1909 Inv. Nr. 889

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909 Provenienz, Ernst Geiger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

108 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Geiger, 1876 1965 Waldweg, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 992

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912, Kauf aus der Nationalen Kunstausstellung in Neuenburg Provenienz, Ernst Geiger (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Frau mit Mieder, 1924 Stukko Kunsthaus Zürich, 1924 Inv. Nr. 1590

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Kauf aus der Ausstellung der GSMBA Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Grossmutter mit Kind, 1951/1952 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Zopf flechtendes Mädchen, um 1928/1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1955 Inv. Nr. 1955.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1955 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Bildnis Nelly Bär, 1938 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), bis 1968 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in), bis 1946

Karl Geiser, 1898 1957 Fritzli, 1926 Bronze Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Hans Naef, 2001 Inv. Nr. 2001.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Vermächtnis Provenienz, Hans Naef (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Jüngling mit Hund, 1930 Bronze Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2205

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Schelldorfer, 1931, Legat Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Knabenkopf, 1924 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2270

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Mädchenkopf, um 1925/1930 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2271

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Kopf Lisa, 1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1933 Inv. Nr. 2302

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Karl Geiser, 1898 1957 Kopf Olga Kopp, um 1935/1938 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2466

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

109 / 377


Werkangaben

Provenienz

Karl Geiser, 1898 1957 Kopf Lili Humm, 1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1940 Inv. Nr. 2524

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Karl Geiser (Künstler/-in)

Joseph Geisser, 1824 1894 Breithornkette und Gspaltenhorn, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben von A. Fermer-Locher, 1952 Inv. Nr. 1952.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, A. Fermer-Locher (Sammler/-in), 1952 Provenienz, Joseph Geisser (Künstler/-in)

Joseph Geisser, 1824 1894 Riffelalp mit Gabelhorn, 1891 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben von A. Fermer-Locher, 1952 Inv. Nr. 1952.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, A. Fermer-Locher (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Joseph Geisser (Künstler/-in)

Joseph Geisser, 1824 1894 Appenzeller Bauernstube, um 1855 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 244

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856 Provenienz, Joseph Geisser (Künstler/-in)

Nanette Genoud, 1907 1987 Selbstbildnis, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2642

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Nanette Genoud (Künstler/-in)

Unbekannt Genuesisch, um 1700 Liegender männlicher Akt, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Giovanni Wagner, Rom, 1934 Inv. Nr. 2317

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934, Vermächtnis Provenienz, Giovanni Wagner (Sammler/-in), Rom Verbleib unbekannt

Louis George-Legrand, 1801 1883 Fischerhaus am Genfersee, vor 1841 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Provenienz, Louis George-Legrand (Künstler/-in)

Nicholas Georgiadis, 1923 2001 Adyton, 1967 Mischtechnik auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers und den Hamilton Galleries, London, 1967 Inv. Nr. 1967.72

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Geschenk Provenienz, Nicholas Georgiadis (Künstler/-in), bis 1967

Stand: 12.2018

110 / 377


Werkangaben

Provenienz

Théodore Géricault, 1791 1824 Der Hufschmied / Le maréchal-ferrant, 1813/1814 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.0040

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Provenienz, Fritz Nathan, Zürich, 17.6.1965 1965 Kunsthandel, Vente Galliera (Kunsthandel), Paris, 17.VI.1965, Lot 55 Verbleib unbekannt Provenienz, J. Gandillots Witwe (1924) Provenienz, J. Gandillot Provenienz, Hector Crémieux, 1887 Verbleib unbekannt Provenienz, Arnaud Surrand, Saint-Germain-en-Laye, 26.X.1866 Verbleib unbekannt Provenienz, Couton Kunsthandel, vermutlich Versteigerung Hôtel de Bullion, Paris, 22./23.V.1826, Lot 33 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Hôtel de Bullion (Kunsthandel), Paris, 17.XI.1825, Lot 105, "Portrait en pied du sieur Fouret, maréchal-ferrant à Rocancourt, près Versailles" Verbleib unbekannt Provenienz, Théodore Géricault (Künstler/-in)

Théodore Géricault, 1791 1824 Unbekannt Frankreich Pferdestall, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1397

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Hans Schuler (Sammler/-in), Zürich Verbleib unbekannt

Franz Gertsch, *1930 Franz und Luciano, 1973 Acryl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.0009

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Kunsthandel, Galerie Veith Turske (Galerie), Köln, 1977 Provenienz, Privatsammlung, London Kunsthandel, Nancy Hoffman Gallery (Galerie), New York Provenienz, Franz Gertsch (Künstler/-in)

Silvia Gertsch, *1963 Movie, 1999 Acryl hinter Glas, Lack auf Glas Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Provenienz, Silvia Gertsch (Künstler/-in), 1999

Silvia Gertsch, *1963 Sommer / Summer, 2003 Öl hinter Glas Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2003.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Jamileh Weber (Galerie), Zürich, 2003 Provenienz, Silvia Gertsch (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Idyllische Landschaft, um 1785 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1847 Inv. Nr. 115

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1847 Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Rastende Pferde im Walde, um 1810 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 116

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Berganfahrendes Fuhrwerk, um 1800 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 117

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Hof mit Pferden, 1825 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. med. Conrad Rahn, 1918 Inv. Nr. 1182

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Conrad Rahn (Sammler/-in) Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

111 / 377


Werkangaben

Provenienz

Conrad Gessner, 1764 1826 Reitergruppe am Waldrand, um 1800 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat des Apothekers F. SchwyzerReber, 1918 Inv. Nr. 1186

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Friedrich Schwyzer-Reber (Sammler/-in) Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Im Stall, 1809 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1218

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Landolt-Mousson (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Eine Schmiede, vom Feuer beleuchtet, um 1806 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1353

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Ein Poststall, von einer Laterne beleuchtet, um 1806 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Professor Goll-Cellier, 1920 Inv. Nr. 1354

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Goll-Cellier (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Reitergefecht, 1786 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 176

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Reitergefecht, 1786 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 177

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Pferde im Parke, 1788 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 178

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Parklandschaft, 1788 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 179

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Junge mit Pferd und Kuh am See, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hch. Bertschinger, 1964 Inv. Nr. 1964.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Bertschinger (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Pferdeweide in England, 1823 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis von Herrn und Frl. Hottinger durch Mlle L. de Bernstorf, 1940 Inv. Nr. 2511

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Vermächtnis Provenienz, Erblasser Hottinger (Sammlung) Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Der Pferdehandel, 1809 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1889 Inv. Nr. 500

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889 Provenienz, Lydia Welti-Escher, 1889, Nachlass Provenienz, Alfred Escher (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Escher-Zollikofer, 1847 Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

112 / 377


Werkangaben

Provenienz

Conrad Gessner, 1764 1826 Die Pferdeschwemme, 1809 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1889 Inv. Nr. 501

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889 Provenienz, Lydia Welti-Escher, 1889, Nachlass Provenienz, Alfred Escher (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Escher-Zollikofer, 1847 Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Pferde, von dem Gewitter erschreckt, um 1817 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Emilie Rordorf zur Haue, 1891 Inv. Nr. 514

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1891, Vermächtnis Provenienz, Emilie Rordorf zur Haue (Sammler/-in) Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Conrad Gessner, 1764 1826 Die offene Scheune, um 1817 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Emilie Rordorf zur Haue, 1891 Inv. Nr. 515

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1891, Vermächtnis Provenienz, Emilie Rordorf zur Haue (Sammler/-in) Provenienz, Conrad Gessner (Künstler/-in)

Robert S. Gessner, 1908 1982 Komposition, 1961 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in), bis 1964

Robert S. Gessner, 1908 1982 Komposition mit Turm, 1948 Mischtechnik auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.48

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in)

Robert S. Gessner, 1908 1982 Viele Quadrate, 1960 Öl auf Leinwand auf Spanplatte Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.49

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in)

Robert S. Gessner, 1908 1982 Bojen / Señales de Mar, 1967 Öl auf Leinwand auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in), bis 1984

Robert S. Gessner, 1908 1982 La Ciudadela XV, 1967 Öl und Sand auf Malkarton Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in)

Robert S. Gessner, 1908 1982 Einzelne Regellos, 1974 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.52

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in)

Robert S. Gessner, 1908 1982 Wellenbild I, 1975 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Robert S. Gessner, 1984 Inv. Nr. 1984.53

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Robert S. Gessner (Künstler/-in)

Johann Geyer, 1807 1875 Herkules am Scheideweg, 1844 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 670

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johann Geyer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

113 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Taumelnder Mann / L'homme qui chavire, 1950 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1954 Inv. Nr. 1954.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Marie Suzanne Feigel (Galerie), Basel, 1954 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Diego, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Depositum im Aargauer Kunsthaus, 1958 Inv. Nr. 1958.2

Provenienz, Aargauer Kunsthaus (Museum), Aarau, Leihgabe Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 1958 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Studie / Esquisse, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 1958 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Wald / La forêt, 1950 Bronze Kunsthaus Zürich, 1963 Inv. Nr. 1963.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1962/63 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in), bis 1963

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Vater des Künstlers / Le pèr Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1963 Inv. Nr. 1963.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Geschenk Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in), bis 1963

Alberto Giacometti, 1901 1966

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Geschenk Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in), bis 1963

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1963 Inv. Nr. 1963.42 Alberto Giacometti, 1901 1966 Rita, um 1938 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1978 Inv. Nr. 1978.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2002, Geschenk Provenienz, Bruno und Odette Giacometti, bis 2002 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Studien für Skulpturen / Etudes pour des sculptures, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Paul Büchi-Stiftung, 2008 Inv. Nr. 1991.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2008, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1991 2008, Leihgabe Provenienz, Paul Büchi-Stiftung, 1991, Kauf Kunsthandel, Arnold Herstand & Company Inc., New York Kunsthandel, Loudmer, Paris, Paris 17.VI.1990, Lot 41, zurück Provenienz, Arnold Herstand & Company Inc., New York, 1989 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 1963, Kauf Provenienz, Sammlung G. David Thompson (Sammlung) (?) Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Selbstbildnis / Autoportrait, um 1923 Öl auf Leinwand auf Holz Kunsthaus Zürich, Erworben mit einem Beitrag aus dem Legat Hugo Peter, 2000 Inv. Nr. 2000.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000, Kauf mit einem Beitrag aus dem Legat Hugo Peter und einer weiteren Spende Provenienz, Collection Paule et Adrien Maeght (Sammlung), Paris, 1980 Provenienz, Marguerite und Aimé Maeght, Paris, 1952 Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

114 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stillleben / Nature morte, um 1937 Gipsrelief Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Paul und Margrit Hahnloser, 2002 Inv. Nr. 2002.0003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2002, Geschenk Provenienz, Paul und Margrit Hahnloser (Sammler/-in), bis 2002 Provenienz, Gabrielle Berthoud (Sammler/-in) Provenienz, Silvio Berthoud (Sammler/-in) Provenienz, Diego Giacometti (Sammler/-in) Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Figure, 1926/1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Maloja-Landschaft / Paysage de Maloja, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammlung), bis 2005 Kunsthandel, Galerie Maeght (Galerie), Paris Provenienz, Alberto Giacometti (Künstler/-in)

Alberto Giacometti, 1901 1966 Torso / Torse, 1925/1926 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.1

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1966, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954, Kauf Kunsthandel, Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kauerndes Männchen / Petit homme accroupi, 1926 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.003

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Löffelfrau / Femme-cuillère, 1926/1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.004

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1960, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, bis 1955 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Das Paar / Le couple, 1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.005

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955, Kauf Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Figuren / Personnages, 1926/1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.006

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Kunsthandel, Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, 1953 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Stand: 12.2018

115 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Vater des Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.008

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Vater des Künstlers (flach und graviert) / Le père

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1963, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1963, Geschenk Alberto Giacometti

Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1963 Inv. Nr. GS.009 Alberto Giacometti, 1901 1966 Blickender Kopf / Tête qui regarde, 1928 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.010

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Frau / Femme, 1928/1929 Marmor Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.013

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Kunsthandel, Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Frau / Femme, 1929 Bronze, in einem Goldton patiniert Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.014

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1957 1965 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Liegende Frau / Femme couchée, 1929 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.015

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Liegende Frau, träumend / Femme couchée qui rêve, 1929 Bronze, weiss gefasst Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.017

Stand: 12.2018

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

116 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Vorhaben für einen Durchgang (Modell) / Projet pour un passage (modèle) , 1930/1931 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.020

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Patricia Echaurren (Sammlerin), 1948 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Privatsammlung, 1948 Alberto Giacometti

Gips und Metall Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.021

Alberto Giacometti, 1901 1966 Gefährdete Hand / Main prise, 1932 Holz und Metall Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.022

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Man Ray (Künstler), 1948 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Blume in Gefahr / Fleur en danger, 1932 Holz, Gips, Draht und Schnur Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.024

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Verbleib unbekannt Pierre Matisse (Sammler), 1948 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kubus / Cube, 1933/1934 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.025

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Kunsthandel, Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kopf-Schädel / Tête-crâne, 1934 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.026

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Die Hand / La main, 1947 Gips und Eisenstab, bemalt Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.028

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Stand: 12.2018

117 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Schreitender Mann / Homme qui marche, 1947 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.030

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompsos, Pittsburgh Verbleib unbekannt Pierre Matisse Gallery, New York, 1948 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Drei schreitende Männer / Trois hommes qui marchent, 1948 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.034

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Schreitender Mann im Regen / Homme qui marche sous la pluie, 1948 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.035

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stehende Frau / Femme debout, 1948 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.036

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955, Kauf Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stehende Frau / Femme debout, 1948 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.037

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Mann, einen Platz überquerend / Homme traversant une place, 1949 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.038

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1956 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Vier Figuren auf einer Basis / Quatre figurines sur base, 1950 Bronze, in einem Goldton patiniert, die Figuren bemalt Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.040

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Stand: 12.2018

118 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Käfig (Frau und Kopf) / La cage, Femme et tête, 1950 Bronze, bemalt Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.042

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Komposition mit drei Figuren und einem Kopf / Composition avec trois figures et une tête, 1950 Bronze, bemalt Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.043

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1955 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Wagen / Le chariot, 1950 Bronze, in Goldton patiniert, auf schwarz bemalten Holzsockeln Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.044

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Der Hund / Le chien, 1951 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.047

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Galerie Maeght, Paris, 1957 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stehender Akt III / Nu debout III, 1953 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.048

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Grosser Kopf Diegos / Grande tête de Diego, 1954 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.051

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Verbleib unbekannt Galerie Maeght, Paris (?) Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stehender Akt ohne Arme / Nu debout sans bras, 1954 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.052

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Verbleib unbekannt vermutlich Pierre Matisse (Sammler) Alberto Giacometti

Stand: 12.2018

119 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1956 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.053

Alberto Giacometti, 1901 1966 Diego in Wolljacke / Diego au chandail, 1953 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.054

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh, 1954 Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Frau für Venedig VIII / Femme de Venise VIII, 1956 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.056

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Kunsthandel, Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Maeght (Galerie), Paris (?) Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Männlicher Kopf auf einem Stab (Diego) / Tête

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.057

Alberto Giacometti, 1901 1966 Männlicher Kopf auf einem Stab (Diego) / Tête Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.059

Alberto Giacometti, 1901 1966 Diego, 1957 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.060

Alberto Giacometti, 1901 1966 Selbstbildnis, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.062

Stand: 12.2018

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1965, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

120 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Akt / Nu, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.063

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Drei Köpfe aus Gips / Trois têtes en plâtre, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.064

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Annette, 1951 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.065

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Portrait G. David Thompson, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.067

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Portrait Isaku Yanaihara, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1965 Inv. Nr. GS.068

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, frühestens ab 1965, Übernahme Alberto Giacometti-Syndikat, Zürich, 1963, Kauf Galerie Beyeler, Basel, 1963, Kauf Sammlung G. David Thompson, Pittsburgh Pierre Matisse Gallery, New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Männlicher Kopf I (Diego)

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.069 Alberto Giacometti, 1901 1966 Portrait Maurice Lefèbvre-Foinet, 1964 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.071

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti, bis 1965

Diego, 1964 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.072

Stand: 12.2018

121 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Bildnis von Nelda / Portrait de Nelda, 1964 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.075

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.076 Alberto Giacometti, 1901 1966 Kleiner Akt / Petit nu, um 1961/1964 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk des Künstlers, 1965 Inv. Nr. GS.077

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), frühestens ab 1965, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1965, Geschenk des Künstlers Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kopf Bruno, 1919 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung, 1981 Inv. Nr. GS.136

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), 1981, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Stiftung, 1981 Bruno und Odette Giacometti, bis 1981, Geschenk Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Stehende Frau / Femme debout, 1928/1929 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1983 Inv. Nr. GS.159

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1983, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk des Kantons Zürich an die Alberto Giacometti-Stiftung, 1983 Kanton Zürich, Zürich, Kauf Privatsammlung, USA The Museum of Modern Art (MoMA), New York Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Das Atelier in Stampa

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), 1983, Geschenk unter Vorbehalt der Nutzniessung Hans C. und Elisabeth Bechtler, Stampa, 1965, vermutlich Geschenk Alberto Giacometti

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Hans C. und Elisabeth Bechtler, 1983 Inv. Nr. GS.160 Alberto Giacometti, 1901 1966 Die Mutter des Künstlers, um 1920 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Silvio Berthoud, 1986 Inv. Nr. GS.163

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1986, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1986, Geschenk Silvio Berthoud, bis 1986 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Taschen(ent)leerer / Vide-poche, 1930 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1988 Inv. Nr. GS.165

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1988, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1988, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, bis 1988 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Die Mutter des Künstlers, 1919 Flachrelief in Marmor Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1988 Inv. Nr. GS.166

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1988, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), 1988, Geschenk Bruno und Odette Giacometti Alberto Giacometti

Stand: 12.2018

122 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966 Blickender Kopf (Studie) / Tête qui regarde, Étude, 1928 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1989 Inv. Nr. GS.169

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1989, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Erworben von den Erben durch Vermittlung von Bruno Giacometti, 1989 Margreta Maurizio (Sammlerin), Maloja, Geschenk Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Junge Frau, Früchte pflückend / Jeune femme cueillant des fruits, 1936 Flachrelief in Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung, 1990 Inv. Nr. GS.173

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1990, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk Bruno und Odette Giacometti anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Stiftung, 1990 Bruno und Odette Giacometti Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kubistische Komposition (Zwei Köpfe) / Composition cubiste. Deux têtes, 1926 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Ernst Beyeler, 1991 Inv. Nr. GS.179

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1991, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1991, Kauf Ernst Beyeler (Sammler), bis 1991 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Selbstbildnis / Autoportrait, 1925 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, 1993 Inv. Nr. GS.180

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1993, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1993, Kauf Hans Stocker (Künstler), bis 1993 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kleine Büste auf Doppelsockel / Petit buste sur double socle, um 1940/1941 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk von Anton Bucher und weiteren Mitgliedern des Stiftungsrats, 1995 Inv. Nr. GS.184

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1995, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk von Anton Bucher und weiteren Mitgliedern des Stiftungsrats, 1995 Heinz Löw, Seltisberg, bis 1995 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Figurine, um 1935 Holz Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk zur Erinnerung an Margrit Bühler-Gredig, 2002 Inv. Nr. GS.247

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2002, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk zur Erinnerung an Margrit Bühler-Gredig, 2002 Margrit Bühler-Gredig (Nichte von Vetia Michel) (Sammlerin), Uzwil Vetia Michel, Borgonovo, um 1935, Geschenk Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Kleine Figurine / Petite figurine, um 1935 Holz Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk zur Erinnerung an Margrit Bühler-Gredig, 2002 Inv. Nr. GS.248

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2002, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk zur Erinnerung an Margrit Bühler-Gredig, 2002 Margrit Bühler-Gredig (Nichte von Vetia Michel) (Sammlerin), Uzwil Vetia Michel, Borgonovo, um 1935, Geschenk Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Lotar I, 1965 Bronze Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2002 Inv. Nr. GS.250

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2002, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2002 Bruno und Odette Giacometti, bis 2002 Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Bildnis der Mutter des Künstlers / Portrait de la mère

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1988, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), ab 1988, Leihgabe Bruno und Odette Giacometti Diego Giacometti, 1985, Nachlass Alberto Giacometti

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2005 Inv. Nr. GS.256

Stand: 12.2018

123 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2005, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, bis 2005 Alberto Giacometti

1929/1930 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2005 Inv. Nr. GS.258 Alberto Giacometti, 1901 1966 Kopf Bruno / Tête de Bruno, 1930 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2005 Inv. Nr. GS.259

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2005, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Bruno und Odette Giacometti Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966 Unangenehmes Ding, zum (Weg)werfen / Objet désagréable, à jeter, 1931 Gips Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2005 Inv. Nr. GS.260

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 2005, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1935 2005, Hochzeitsgeschenk von Alberto Giacometti Alberto Giacometti

Alberto Giacometti, 1901 1966

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, Geschenk Dr. Anton und Anna Bucher-Bechtler (Sammler), bis 2005, Kauf

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Dr. Anton und Anna Bucher-Bechtler, 2005 Inv. Nr. GS.280

Frances Leventritt (Sammlerin), 1956 Pierre Matisse (Sammler), New York Alberto Giacometti

Augusto Giacometti, 1877 1947 Hochsommer, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Erwin Poeschel, Zürich, 1951 Inv. Nr. 1951.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Geschenk Provenienz, Erwin Poeschel (Sammlung) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in), Nachlass

Augusto Giacometti, 1877 1947 Chromatische Phantasie, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Erwin Poeschel, 1954 Inv. Nr. 1954.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Geschenk Provenienz, Erwin Poeschel (Sammlung), bis 1954 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in), Nachlass

Augusto Giacometti, 1877 1947 Selbstbildnis vor blauem Hintergrund, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1956

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Selbstbildnis vor rotem Hintergrund, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1957

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Eine Besteigung des Piz Duan, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Provenienz, Nachlass Dr. Poeschel, Zürich, bis 1958 Provenienz, Erwin Poeschel (Sammler/-in) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in), Nachlass

Augusto Giacometti, 1877 1947 Plakatentwurf zur Ausstellung im Kunstsalon Wolfsberg, 1921 Pastell auf schwarzem Papier Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1965 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

124 / 377


Werkangaben

Provenienz

Augusto Giacometti, 1877 1947 Fixsterne, um 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966 Provenienz, Nachlass Dr. Poeschel, bis 1966 Provenienz, Erwin Poeschel (Sammler/-in) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Das Kreisen der Planeten, 1907 Öl und Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.61

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Provenienz, Nachlass Dr. Poeschel, bis 1967 Provenienz, Erwin Poeschel (Sammlung) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in), Nachlass

Augusto Giacometti, 1877 1947 Adam und Eva, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.0068

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Provenienz, Nachlass Dr. Poeschel, bis 1967 Provenienz, Erwin Poeschel (Sammlung) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in), Nachlass

Augusto Giacometti, 1877 1947 Werden, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1980 Inv. Nr. 1980.0022

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Nathan (Galerie), Zürich, bis 1980 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Steinhauer, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Familie Poeschel zur Erinnerung an Erwin Poeschel, 2004 Inv. Nr. 1981.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Erwin Poeschel (Sammler/-in), Zürich Depot des Künstlers im Kunsthaus Zürich, spätestens ab 1939 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Dekorative Studie, um 1897/1898 Tempera auf Papier Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1982 Inv. Nr. 1982.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Kunsthandel, Gimpel-Hanover + André Emmerich Galerien (Galerie), Zürich, 1981 Provenienz, Familie des Künstlers Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Frühling, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Adolf Arthur Knechtli, 1983 Inv. Nr. 1983.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Adolf Arthur Knechtli (Sammler/-in) Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Rosen, 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Frl. Ellen Weissenbach, 1984 Inv. Nr. 1984.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Ellen Weissenloh (Sammler/-in), bis 1984 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Phaëthon im Zeichen des Skorpions, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1991 Inv. Nr. 1991.0012

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991, Kauf als Geschenk der Genossenschaft zum Baugarten und eines ungenannten Gönners Kunsthandel, Galerie Römer (Galerie), Zürich, 1991 Provenienz, dessen Sohn Provenienz, Dr. med. C. Schneiter (Sammler/-in), Zürich, vor 1928, Kauf vom Künstler Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Marseille, 1929 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2181

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

125 / 377


Werkangaben

Provenienz

Augusto Giacometti, 1877 1947 Mannequins, 1929 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2182

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Augusto Giacometti, 1877 1947 Die Nacht, 1903 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1904 Inv. Nr. 785

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1904, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern, 1904, Kauf an der Nationalen Kunstausstellung in Lausanne Provenienz, Augusto Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Engadiner See, um 1906/1907 Öl auf Eternit Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1298

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Künstler/-in), bis 1920 Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Spielende Kinder, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1884

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Moos (Galerie), Genf Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Trauernde Frau, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1985 Inv. Nr. 1962.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1985, Geschenk Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, ab 1962, Leihgabe der Familie Giacometti Provenienz, Bruno und Odette Giacometti Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Winternebel, Maloja / Nebbia, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1962 Inv. Nr. 1962.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Erworben von der Familie des Künstlers, 1978 Leihgabe im Kunsthaus Zürich ab 1962 Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Sommernachmittag, um 1903 Öl auf Eternit Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Karl Grossmann, 1987 Inv. Nr. 1987.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Karl Grossmann (Sammler/-in) Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Bildnis Renette Grossmann, um 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Karl Grossmann, 1987 Inv. Nr. 1987.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Karl Grossmann (Sammler/-in) Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Stilleben, Gemüse, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Galerie Moos (Galerie), Genf Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Blühende Bäume im Schnee, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2019

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

126 / 377


Werkangaben

Provenienz

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Die Lampe, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 994

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912, Kauf aus der November-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Giovanni Giacometti (Künstler/-in)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Der Bildhauer, Annetta und Alberto, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1985 Inv. Nr. GS.161

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1985, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1985, Geschenk Bruno und Odette Giacometti Giovanni Giacometti (Künstler)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Die Mutter, um 1904 Öl und Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1997 Inv. Nr. GS.187

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), ab 1997, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 1997, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, bis 1997 Giovanni Giacometti (Künstler)

Giovanni Giacometti, 1868 1933 Mutter und Kind (Annetta und Alberto), 1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Alberto Giacometti-Stiftung, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 2005 Inv. Nr. GS.257

Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Leihgabe Alberto Giacometti-Stiftung (Sammlung), Zürich, 2005, Geschenk Bruno und Odette Giacometti, 1989, Kauf Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Sammlung), ab 1988, Leihgabe Paul Büchi-Stiftung, Frauenfeld, bis 1989, Kauf Bruno Giacometti, Geschenk Giovanni Giacometti (Künstler)

Damiano Gianoli, *1946 Bild Nr. 27, 1982 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.66

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Kauf aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Damiano Gianoli (Künstler/-in), bis 1984

Torben Giehler, *1973 Matterhorn, 2002 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2002.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Kauf Kunsthandel, Galerie Arndt & Partner (Galerie), Berlin, 2002 Provenienz, Torben Giehler (Künstler/-in)

Ingo Giezendanner, GRRRR, *1975 Bauwand, 2004 Acryl auf Holz Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Auftragsarbeit Provenienz, Ingo Giezendanner, GRRRR (Künstler/-in)

H. R. Giger, 1940 2014 Biomechanische Landschaft, 1976 Acryl, Tusche und Papier auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Kamp (Galerie), Amsterdam, 1977 Provenienz, H. R. Giger (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Maler und zwei Modelle, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1921 Inv. Nr. 1440

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Kauf aus der November-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Nana, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1944 Inv. Nr. 1944.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1944 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Atelier, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1946 Inv. Nr. 1946.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1946 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

127 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Der Besuch, Hommage an Charles-Ferdinand Ramuz, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1951 Inv. Nr. 1951.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1036 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Frau mit Strohhut, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1947 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Rückenakt in Interieur, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker Provenienz, Hans Schuler (Sammler/-in), Zürich Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Tanner (Galerie), Zürich, 1924 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Druet (Galerie), Paris, 1924/1925 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Pont Saint-Michel, Paris, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier, 1987 Inv. Nr. 1987.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier (Sammler/-in) Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Stilleben mit Früchteschale, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier, 1987 Inv. Nr. 1987.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Stilleben mit Vase, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier, 1987 Inv. Nr. 1987.48

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, M. Pierre Lévy, Paris, 30.I.1954 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Lesender Akt, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier, 1987 Inv. Nr. 1987.49

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Stilleben mit Teekrug, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2001 Inv. Nr. 2001.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Auktion Kunsthandel, Christie`s Zürich (Auktion), Zürich, 19.VI.2001, Lot 67 Verbleib unbekannt Provenienz, Adrian Hinderling, Zürich Kunsthandel, Galerie Willy Klopfer (Galerie), Zürich Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Saint-Gervais, Paris, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2231

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Selbstbildnis, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1936 Inv. Nr. 2385

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1058 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

128 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilhelm Gimmi, 1886 1965 Rückenakt mit Waschbecken, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2395

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Wilhelm Gimmi (Künstler/-in)

Luca Giordano, 1634 1705 Anbetung der Heiligen Drei Könige, um 1667 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1627

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Luca Giordano (Künstler/-in)

Luca Giordano, Werkstattwiederholung, 1634 1705 Die Überführung des Leichnams der Heiligen Restituta, nach 1692 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat David Hess im Beckenhof, 1843 Inv. Nr. 48

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Vermächtnis Provenienz, David Hess (Sammler/-in) Provenienz, Luca Giordano (Künstler/-in)

Matteo di Giovanni, um 1430 1495 Christus und Maria Magdalena beim Gastmahl Simons / La cena in casa di Simone, um 1475 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Betty und David M. Koetser (Sammlung) Provenienz, Sammlung Claude Alexander (Sammler/-in), Mauchline (Ayr), bis 1934 Verbleib unbekannt Provenienz, Matteo di Giovanni (Künstler/-in)

Edouard Girardet, 1819 1880 Das kranke Kind, 1853 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1860 Inv. Nr. 292

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1860 Provenienz, Edouard Girardet (Künstler/-in)

Eugène Alexis Girardet, 1853 1907 Der Olivenbaum von Misserghin, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Geschenk Provenienz, Privatbesitz, bis 1983 Provenienz, Ernst Gamper (Sammlung) Provenienz, Eugène Alexis Girardet (Künstler/-in)

Eugène Alexis Girardet, 1853 1907 Halt in der Wüste, 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1876 Inv. Nr. 380

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1876 Provenienz, Eugène Alexis Girardet (Künstler/-in), bis 1876

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting Tondo Nr. 23, 1951 1953 Öl auf Masonit Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1956 Inv. Nr. 1956.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, erworben aus der Ausstellung Albers Verbleib unbekannt Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Vordemberge-Gildewart im Kunsthaus Zürich, 1956, Nr. 77 Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting Nr. 94, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.55

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich, 1967 Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.100

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting Tondo, undatiert Kohle und graue Ölfarbe auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.101

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

129 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting Nr. 99, 1960/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.103

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting Nr. 100, 1960/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.104

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Pariser Häuser, um 1932/1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.105

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie II zu Abstract Painting, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.106

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting, um 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.107

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie zu einem Abstract Painting, um 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.108

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting, um 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.109

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting, 1941/1943 Öl und Klebstreifen auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.110

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting, um 1943/1944 Öl und Klebstreifen auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.111

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.112

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Stilleben mit Käfig und Spiegel, 1926/1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition, um 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

130 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Die Mutter des Künstlers, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.48

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.49 Fritz Glarner, 1899 1972 Der Vater des Künstlers, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition - Intérieur, 1930 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner, bis 1979 Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie II zu Composition - Intérieur, um 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.53

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie I zu Composition - Intérieur, um 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition - Intérieur, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.55

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.56

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition - Intérieur, 1932/1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.57

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition - Intérieur, 1932/1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.58

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie I zu Abstract Painting, 1937/1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.59

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Abstract Painting, um 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.60

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

131 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Studie zu Painting, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.61

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.63

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.64

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.65

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting (grey), 1945 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.66

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.67

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1943 Öl und farbige Papierstreifen auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.68

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu Relational Painting Nr. 50, 1943 Öl und farbige Papierstreifen auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.69

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting Nr. 50, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.70

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting (white), 1945 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.72

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting, 1945 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.73

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting, 1945 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.74

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

132 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu Relational Painting Tondo Nr. 43, 1956 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.75

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu Relational Painting Nr. 90, 1961/1962 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.77

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting Nr. 104, 1960/1965 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.78

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting Nr. 106, 1960 1965 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.79

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting Tondo, undatiert Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.80

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1949/1951 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.81

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, um 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.82

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1954/1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.83

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner (Künstler/-in) Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1954/1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.84

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting Tondo, 1960/1961 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.85

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting Tondo, um 1962 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.86

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1960/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.87

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

133 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1960/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.88

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, 1960/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.89

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Projekt für ein Relational Painting, um 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.90

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Entwurf zu einem Relational Painting Tondo, um 1963 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.91

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.92

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.93

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.94

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle auf weiss grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.95

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting, undatiert Kohle und Ölfarbe auf grau grundierter Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.96

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting Tondo, undatiert Kohle auf weiss grundierter Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.97

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Skizze zu einem Relational Painting Tondo, undatiert Kohle auf grau grundierter Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.99

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Painting, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.0062

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

134 / 377


Werkangaben

Provenienz

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting Tondo Nr. 1, 1944 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Frau Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.0071

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Relational Painting Tondo Nr. 43, 1956 Öl auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Legat Frau Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.0076

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Fritz Glarner, 1899 1972 Composition, 1939/1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Louise Glarner, 1979 Inv. Nr. 1979.0098

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Louise Glarner Provenienz, Fritz Glarner (Künstler/-in)

Hansjörg Glattfelder, *1939 Über eine neue Art von Strahlen, 1983 Acryl auf Leinwand auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.60

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Kauf vom Künstler über die Galerie aus dem Fonds für geometrischkonstruktive Kunst Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Hausen, 1984 Provenienz, Hansjörg Glattfelder (Künstler/-in)

Domenico Gnoli, 1933 1970 Büste, graues Kleid / Buste, robe grise, 1963 Öl und Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), vor 1968 Kunsthandel, Galerie Krugier (Galerie), Genf Provenienz, Domenico Gnoli (Künstler/-in)

Ignaz Göldlin von Tiefenau, 1790 1860 Rebhuhn und Wasserschnepfen, um 1844 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1844 Inv. Nr. 119

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1844, Kauf aus der Schweizerischen Kunst-Ausstellung in Zürich Provenienz, Ignaz Göldlin von Tiefenau (Künstler/-in)

S. Goldmann, *um 1770 Kirchweihfest in Oudenaarde, 1774 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 672

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Künstler/-in) Provenienz, Sammlung Bluntschli-Beyel (Sammlung), Zürich, 1870 Provenienz, S. Goldmann (Künstler/-in)

S. Goldmann, *um 1770 Jahrmarktsbelustigungen, 1774 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 673

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Sammlung Bluntschli-Beyel (Sammlung), Zürich, 1870 Provenienz, S. Goldmann (Künstler/-in)

David Goldschmidt, 1896 1981 Eukalyptusbäume im oberen Galiläa, 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Fritzi Goldschmidt, 1974 Inv. Nr. 1974.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk Provenienz, Fritzi Goldschmidt (Sammler/-in), bis 1974 Provenienz, David Goldschmidt (Künstler/-in)

Julio González, 1876 1942 Harlekin / Arlequin, 1930/1931 Eisen Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1970 Inv. Nr. 1970.0018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Privatsammlung, Paris Provenienz, Privatsammlung, Schweiz Provenienz, André Lefèvre, Paris Provenienz, Privatsammlung Provenienz, Collection Loewel (Sammlung) Provenienz, Julio González (Künstler/-in), Paris

Julio González, 1876 1942 Die grosse Trompete / La grande trompette, um 1932/1933 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk der Walter A. Bechtler-Stiftung, 1987 Inv. Nr. 1987.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1987, Geschenk Provenienz, Walter A. Bechtler-Stiftung, bis 1987 Provenienz, Julio González (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

135 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jean Gorin, 1899 1981 Raum-Zeit-Komposition / Composition spatiotemporelle, 1972 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1982 Inv. Nr. 1982.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Jean Gorin (Künstler/-in), bis 1982

Abraham Govaerts, 1589 1626 Waldlandschaft, nach 1620 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1977 Inv. Nr. R.54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Provenienz, Ruzicka-Stiftung Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1939 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Abraham Govaerts (Künstler/-in)

Jan van Goyen, 1596 1656 Blick über den Rhein auf Arnheim, 1642 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1966 Verbleib unbekannt Provenienz, Lord Plunket (Sammler/-in), Mount Offham, West Malling, Kent Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 19.VII.1950, Lot 52 Provenienz, Sammlung Lord Rolle, später Lord Clinton (Sammlung), Heanton Satchville und Bicton, Devonshire, ab Mitte 18. Jahrhundert Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van Goyen (Künstler/-in)

Jan van Goyen, 1596 1656 Altes Schloss an einem Fluss, 1642 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Betty und David M. Koetser, bis 1986 Kunsthandel, Hauswedell & Nolte (Kunsthandel), Hamburg, 6.VI.1974, Lot 97 Verbleib unbekannt Provenienz, Åkerhiden (Sammlung), Dyllabruk, Schweden Verbleib unbekannt Kunsthandel, Winkel & Magnussen (Kunsthandel), Kopenhagen, 1.VI.1931, Lot 43 Provenienz, Sammlung Graf Moltke (Sammlung), Kopenhagen, ab Mitte 18. Jahrhundert Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van Goyen (Künstler/-in)

Jan van Goyen, 1596 1656 Blick über den Fluss auf Goes, 1649 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Versteigerung Sotheby Mak van Waay (Kunsthandel), Amsterdam, 26.IV.1976, Lot 21 Provenienz, Bas de Geus van den Heuvel, Amsterdam Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), Versteigerung Dr. Eduard Beith, London, 8.IV.1938, Lot 16 Provenienz, Sammlung J.M. Beith (Sammlung), London Verbleib unbekannt Kunsthandel, H.M. Clark Gallery (Galerie), London Provenienz, Mrs. Pilgrim (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van Goyen (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

136 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jan van Goyen, 1596 1656 Flussszene mit feuernder Fregatte, um 1654 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1979 Provenienz, Edward Speelmann (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung S. Gencer bei Charpentier (Kunsthandel), Paris, 27.III.1933, Lot 24, an Renaudin Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Madame Charras bei Petit (Kunsthandel), Paris, 2.IV.1917, Lot 9 Verbleib unbekannt Provenienz, Colnaghi (Sammler/-in), für Warneck Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 1.V.1875, Lot 66 Provenienz, Sammlung Rev. John Lucy (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van Goyen (Künstler/-in)

Jan van Goyen, 1596 1656 Blick über das Haarlemer Meer, 1646 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1947 Provenienz, Nathan Katz (Sammler/-in), Basel Verbleib unbekannt Provenienz, Van Buren (Sammler/-in), Kauf Kunsthandel, Frederik Muller & Co. (Auktion), Amsterdam, 13.VII.1926, Lot 665 Provenienz, Alfred Schindler (Sammler/-in), Wien Verbleib unbekannt Provenienz, Hugh P. Lane (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Dowdeswell (Sammler/-in), London Provenienz, Jan van Goyen (Künstler/-in)

Walter Grab, 1927 1989 Nächtlicher Spielplatz, 1959 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1960 Provenienz, Walter Grab (Künstler/-in)

Walter Grab, 1927 1989 Vollendet Unvollendetes, 1962 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Künstler/-in), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Walter Grab (Künstler/-in), bis 1968

Camille Graeser, 1892 1980 Energie in der Reihe, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1961 Inv. Nr. 1961.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961 Provenienz, Camille Graeser (Künstler/-in), bis 1961

Camille Graeser, 1892 1980 Komplementär-additional, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.69

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Provenienz, Camille Graeser (Künstler/-in), bis 1967

Camille Graeser, 1892 1980 Summand-Konstruktion A, 1974 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1976 Inv. Nr. 1976.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Geschenk des Künstlers anlässlich der Übergabe des Kunstpreises der Stadt Zürich, 1975 Provenienz, Camille Graeser (Künstler/-in)

Camille Graeser, 1892 1980 Gelenkte Elemente, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Camille GraeserStiftung in memoriam Anne und Willy Rotzler, 1994 Inv. Nr. 1994.0004

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk Provenienz, Camille Graeser-Stiftung, Zürich (Sammlung), Zürich, bis 1994 Provenienz, Camille Graeser (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

137 / 377


Werkangaben

Provenienz

Anton Graff, 1736 1813 Trinker, 1764 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Pauline Escher, 1913 Inv. Nr. 1018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1913, Vermächtnis Provenienz, Pauline Escher, 1887 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Hess-Stockar (Sammlung), Zürich, 1870 Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Trinkerin, 1764 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Pauline Escher, 1913 Inv. Nr. 1019

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1913, Vermächtnis Provenienz, Pauline Escher, 1887 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Hess-Stockar (Sammlung), Zürich, 1870 Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Henriette von Crayen, geb. Leveaux, um 1783 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1929 Inv. Nr. 1914

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Herr Billo Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. M. Ernst, Montreux Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Gustav von Crayen, Leipzig Provenienz, Alexander Crayen, Leipzig Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Friedrich Ludolf Hansen, 1781 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Primus Bon, 1962 Inv. Nr. 1962.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Geschenk Provenienz, Primus Bon (Sammler/-in), 1920er-Jahre, Kauf Provenienz, dessen Urenkel Herr von Crayen (Sammler/-in) Provenienz, dessen Tochter, verheiratet mit Amy von Crayen (Sammler/-in) Provenienz, Ludolf Hansen (Sammler/-in) Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Frau Hansen geb. Müller, 1781 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Primus Bon, 1962 Inv. Nr. 1962.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Geschenk Provenienz, Primus Bon (Sammler/-in), Zürich Provenienz, dessen Ururenkel Dr. A. von Crayen (Sammler/-in), Küsnacht Provenienz, dessen Tochter, verheiratet mit Amy von Crayen Provenienz, Ludolf Hansen (Sammler/-in) Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis der Gräfin Armfeld mit ihrer Tochter, um 1793 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Walter Boveri, 1996 Inv. Nr. 1999.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Dr. Walter Boveri (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Julius Böhler, München, bis 1918 Provenienz, Clara von Raab, geb. Schäffer, Dresden, bis 1913 Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Johann Georg Zimmermann, um 1782 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Salomon Vögelin, 1888 Inv. Nr. 469

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888, Vermächtnis Provenienz, Salomon Vögelin (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Zimmermeister Johannes Vögeli, um 1753/1754 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Salomon Vögelin, 1888 Inv. Nr. 470

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888, Vermächtnis Provenienz, Salomon Vögelin (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis des Ratsschreibers Johann Caspar Füssli, um 1765 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Spitalverwalters Conrad Fäsi, 1843 Inv. Nr. 50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Geschenk Provenienz, Johann Conrad Fäsi (Sammler/-in), bis 1843 Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

138 / 377


Werkangaben

Provenienz

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis der Schauspielerin Christiane Henriette Koch, um 1773 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1847 Inv. Nr. 76

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1847 Verbleib unbekannt Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, 1736 1813 Bildnis Salomon Gessner, 1781/1782 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr Gessner-Heusser, Wädenswil, 1906 Inv. Nr. 821

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1906, Geschenk Provenienz, Gessner-Heusser (Sammlung) Provenienz, Sammlung Gessner, Schanzenberg, 1872

Anton Graff, 1736 1813 Anthony van Dyck, 1599 1641 Der 152-jährige Engländer Thomas Parr, Kopie nach einem ehemals van Dyck zugeschriebenen Gemälde , 1807 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1881 Inv. Nr. 426

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1881 Provenienz, Anton Graff (Künstler/-in)

Anton Graff, Werkstattreplik, 1736 1813 Selbstbildnis, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 120

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Anton Graff, Werkstatt

Anton Graff, Werkstattreplik, 1736 1813 Bildnis des Philosophen Johann Georg Sulzer von Winterthur, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1860 Inv. Nr. 293

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1860 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Anton Graff, Werkstatt

Rodney Graham, *1949 Bruchlose Verwandlung der Form eines Kinderschlittens in die eines anderen / Continous

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001 Provenienz, Kunstverein München, München, 2001 Provenienz, Rodney Graham (Künstler/-in)

of Another, 2000 Diapositiv und Schlitten Kunsthaus Zürich, 2001 Inv. Nr. 2001.8 Florin Granwehr, *1942 Aussen-Innen / Hors-Dedans, 1971 Epoxidharz Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Florin Granwehr (Künstler/-in)

Florin Granwehr, *1942 Kreuzung, 1979 Rostfreier Stahl, poliert Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.63

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Kauf aus der Ausstellung in der Städtischen Galerie Strauhof, aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Florin Granwehr (Künstler/-in), bis 1984

Margarethe Greulich (verehelicht van HaszGreulich), 1867 1917 Männlicher Studienkopf, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk der Töchter der Künstlerin, 1919 Inv. Nr. 1274

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Margarethe Greulich (verehelicht van Hasz-Greulich) (Künstler/-in)

Juan Gris, 1887 1927 Fruchtschale und Pfeife / Compotier et pipe, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), zürich, ab 1953 Provenienz, Dr. Ingeborg Pudelko-Eichmann (Sammler/-in), Florenz, 1962 Provenienz, Dr. G. F. Reber (Sammler/-in), Lausanne Kunsthandel, Galerie Flechtheim (Galerie), Berlin Provenienz, Dr. Kiel (Sammler/-in), Berlin Provenienz, Léonce Rosenberg (Sammler/-in), Paris Provenienz, Juan Gris (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

139 / 377


Werkangaben

Provenienz

Juan Gris, 1887 1927 Die Viola / La viole, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Raoul La Roche, 1933 Inv. Nr. 2295

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Geschenk Provenienz, Raoul La Roche (Sammler/-in), Paris, bis 1933 Provenienz, Léonce Rosenberg (Sammler/-in), Paris Provenienz, Juan Gris (Künstler/-in)

Konrad Grob, 1828 1904 Der Maler auf der Studienreise, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1873 Inv. Nr. 345

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1873, Kauf aus der Vor-Ausstellung der Schweizer Kunst für die Wiener Weltausstellung, Zürich Provenienz, Konrad Grob (Künstler/-in), bis 1873

Konrad Grob, 1828 1904 Der Improvisator im Hafen von Neapel, 1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1894 Inv. Nr. 579

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Geschenk Provenienz, Konrad Grob (Künstler/-in), bis 1894

Konrad Grob, 1828 1904 Selbstbildnis, um 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1897 Inv. Nr. 612

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1897, Geschenk Provenienz, Konrad Grob (Künstler/-in), bis 1897

Katharina Grosse, *1961 Ohne Titel, 1029L, 2002 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2002.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Mark Müller (Galerie), Zürich, 2002 Provenienz, Katharina Grosse (Künstler/-in)

Francesco Guardi, 1712 1793 Der Canal Grande zwischen Palazzo Grimani und Rialto / Il Canal Grande a palazzo Grimani, verso il ponte di Rialto, um 1755/1760 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.65

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, Stiftung Betty und David M. Koetser (Sammlung) Provenienz, Privatsammlung, Irland Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Guardi (Künstler/-in)

Francesco Guardi, 1712 1793 Die Lagune mit dem Fort San Nicolò, um 1765/1770 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.66

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1950 Verbleib unbekannt Provenienz, Marquis de Villeroy, Paris und New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, ca. 1941 Verbleib unbekannt Provenienz, Lord Rothermere, London Verbleib unbekannt Provenienz, Langton Douglas, London, 1927 Verbleib unbekannt Provenienz, Leopold Hirsch, London Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Guardi (Künstler/-in)

Francesco Guardi, 1712 1793

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1973 Verbleib unbekannt Provenienz, Sir H. W. Duff-Gordon (Sammler/-in) Provenienz, Sir G. Lewis (Sammler/-in), Harpton Court, Alberswyth, Radnorshire Verbleib unbekannt Provenienz, Francesco Guardi (Künstler/-in)

Giudecca con le chiese delle Zitelle e del redentore, um 1780 (?) Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.67

Stand: 12.2018

140 / 377


Werkangaben

Provenienz

Francesco Guardi, 1712 1793 Capriccio. Altes Haus in der Lagune / Capriccio con chiesa diroccata, casa rustica e figurine varie in riva alla laguna , 1781 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.68

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1976 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 5.VII.1967, Lot 28, an David Weirs Verbleib unbekannt Provenienz, E. Speelmann (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Sir David Ross (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Rostirolla (Sammlung), Trient und Paris, nach der Familientradition direkt vom Künstler erworben Provenienz, Francesco Guardi (Künstler/-in)

Manlio Guberti-Helfrich, *1917 Ruinen / Rovine, 1946 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1950 Inv. Nr. 1950.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Geschenk Provenienz, Manlio Guberti-Helfrich (Künstler/-in), bis 1950

Eduard Gubler, 1891 1971 Steigender Nebel, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Maria Gubler-Bilek, bis 1972 Provenienz, Eduard Gubler (Künstler/-in)

Ernst Gubler, 1895 1958 Kniender Akt, um 1950 Bronze Kunsthaus Zürich, 1961 Inv. Nr. 1961.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ernst Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Familie Leroy im Atelier, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Kunsthandel, Versteigerung Max G. Bollag, Kongresshaus Zürich, 20./21.III.1952, Lot 169 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in) Provenienz, Hans E. Mayenfisch, bis 3.1952

Max Gubler, 1898 1973 Sizilianische Musikanten, 1930/1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in) Provenienz, Frau Prof. Jedlicka, bis 1973

Max Gubler, 1898 1973 Prozessionsfigur, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962 Provenienz, Han Coray (Sammlung), ab 1926 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Interieur mit Bildhauer Leroy, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Badende, um 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Turmbau zu Babel, 1915 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 1966 Provenienz, Pestalozzi-Gesellschaft, Zürich Provenienz, Sammlung Kisling Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

141 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Gubler, 1898 1973 Beim Lampenlicht, um 1916 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 1966 Provenienz, Pestalozzi-Gesellschaft, Zürich Provenienz, Sammlung Kisling (Sammlung), Zürich Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Waldinneres mit badender Frau, 1916 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1944 Provenienz, Zürcher Privatbesitz Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Sitzendes Mädchen mit Pfirsich, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1967 Kunsthandel, Galleria Castelnuovo (Galerie), Ascona Provenienz, Han Coray (Sammlung), Agnuzzo Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Kolosseum, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammlung), Zürich Kunsthandel Provenienz, Verwandte von Frau Gubler Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Interieur mit stehendem Knaben, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Marc Leroy, lesend, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1941 Kunsthandel, Galerie Aktuaryus (Galerie), Zürich Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Föhneinbruch, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1943 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Ernst Gubler malend, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1943 Kunsthandel, Galerie Aktuaryus (Galerie), Zürich Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Stehende Frau mit gelber Jacke, Frau Gubler, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1945 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Schneeschmelze, 1944 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1944 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

142 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Gubler, 1898 1973 Zelgli, 1945 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1945 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Limmattallandschaft, Frühlingsregen, 1947/1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1959, Kauf aus der Ausstellung in Basel Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Stilleben mit Fisch, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1947 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Die Brücke, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1948 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Selbstbildnis mit Hut, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1947 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Kleine Sommerlandschaft, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1949 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Venedig, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1962, Kauf im Museum zu Allerheiligen, Schaffhausen Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Interieur bei Nacht, Der Maler und seine Frau im Atelier, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1952 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Badende, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.46

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1959, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Basel Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Atelierinterieur, 1957 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1959, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Basel Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

143 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Gubler, 1898 1973 Selbstbildnis mit Familie Leroy im Atelier, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.0032

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1942, Kauf aus der Ausstellung in Solothurn Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Kiesgrube, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Johann SoraperraBlattmann, 1971 Inv. Nr. 1971.0039

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Johann Soraperra-Blattmann (Sammler/-in), Zürich, 1947 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Prozession auf Lipari, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1975 Inv. Nr. 1975.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Han Coray, 1976, Nachlass Provenienz, Han Coray (Sammlung), 1926

Max Gubler, 1898 1973 Knabe mit Trommel, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2272

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Sitzende Frau, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Edvard Munch, 1933 Inv. Nr. 2288

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Geschenk Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in), bis 1933 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in), bis 1933

Max Gubler, 1898 1973 Winterlandschaft Burghölzli, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Eduard Meyer, 1938 Inv. Nr. 2434

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Geschenk Provenienz, Eduard Meyer (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Max Gubler, 1898 1973 Alter Mann, 1916 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Eduard Meyer, 1938 Inv. Nr. 2435

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Geschenk Provenienz, Eduard Meyer (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Max Gubler (Künstler/-in)

Anders Guggisberg, *1966 Andres Lutz, *1968 Landschaft ohne Australier, 2003 Tempera und Kunstharz auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Friedrich (Galerie), Basel, 2003 Provenienz, Andres/ Anders Lutz/Guggisberg (Künstler/-in)

Anders Guggisberg, *1966 Andres Lutz, *1968 Palettvögel, 2003 Holz, 46 Teile Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2003 Inv. Nr. 2003.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Friedrich (Galerie), Basel, 2003 Provenienz, Andres/ Anders Lutz/Guggisberg (Künstler/-in)

Anders Guggisberg, *1966 Andres Lutz, *1968 Der letzte Eindruck, 2005 Zwei Teile: Objekt aus Gips, Ton mit Fussabdruck, Kunststoff, 16 x 47,5 x 34 cm; Fotografie, mit Tinte überarbeitet, Klebeband, in Holzrahmen, 41 x 31 cm Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 2005 Inv. Nr. 2005.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 2005, Kauf Provenienz, Andres/ Anders Lutz/Guggisberg (Künstler/-in), bis 2005

Stand: 12.2018

144 / 377


Werkangaben

Provenienz

Anders Guggisberg, *1966 Andres Lutz, *1968 Brut, 2005 Holz Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005 Kunsthandel, Galerie Friedrich (Galerie), Basel, 2005 Provenienz, Andres/ Anders Lutz/Guggisberg (Künstler/-in)

Armand Guillaumin, 1841 1927 Lesende, um 1900/1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1299

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammler/-in), bis 1920 Provenienz, Armand Guillaumin (Künstler/-in)

Sebastian Gutzwiller, 1798 1872 Raffael, 1483 1520 Kopf der Maria, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk G. A. Pohl, 1875 Inv. Nr. 357

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1875, Geschenk Provenienz, G. A. Pohl (Sammler/-in), bis 1875 Provenienz, Sebastian Gutzwiller (Künstler/-in)

Sebastian Habenschaden, 1813 1868 Widder, undatiert Gips, patiniert Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2667

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, anlässlich der Koller-Ausstellung 2002 inventarisiert Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), Nachlass, vermutlich Provenienz, Sebastian Habenschaden (Künstler/-in)

Sebastian Habenschaden, 1813 1868 Esel mit jungem Eselchen, undatiert Gips, patiniert Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2668

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, anlässlich der Koller-Ausstellung 2002 inventarisiert Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), Nachlass, vermutlich

Hugo von Habermann, 1849 1929 Weibliche Aktstudie, um 1900 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2020

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Hugo von Habermann (Künstler/-in)

Stefan Hablützel, *1964 Hey Girls, 1999/2000 Öl auf Polyester, zwei Figuren Kunsthaus Zürich, 2001 Inv. Nr. 2001.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001 Kunsthandel, Galerie Johnen & Schöttle (Galerie), Köln, 2001 Provenienz, Stefan Hablützel (Künstler/-in)

Jakob Philipp Hackert, 1737 1807 Flusslandschaft mit Bauern, 1766 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 675

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Jakob Philipp Hackert (Künstler/-in)

Jakob Philipp Hackert, 1737 1807 Baumlandschaft mit Bauern, 1766 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 676

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Jakob Philipp Hackert (Künstler/-in)

Georg Hahn, 1841 1889 Szene aus dem Dreissigjährigen Krieg, 1877 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 677

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Georg Hahn (Künstler/-in)

Nigel Hall, *1943 Schwarz Minus / Black Minus, 1975 18 Aluminiumstäbe, schwarz bemalt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Felicity Samuel Gallery (Galerie), London, bis 1977 Provenienz, Nigel Hall (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

145 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Haller, 1880 1950 Weibliche Halbfigur, vor 1910 Kunststein, modelliert Kunsthaus Zürich, Geschenk zur Erinnerung an Frau Antoinette Schwarzenbach-Oetiker, 1918 Inv. Nr. 1197

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Geschenk Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Weibliche Halbfigur, vor 1910 Kunststein Kunsthaus Zürich, Geschenk zur Erinnerung an Frau Antoinette Schwarzenbach-Oetiker, 1918 Inv. Nr. 1198

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Geschenk Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Fliehende, 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1919 Inv. Nr. 1249

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1919

Hermann Haller, 1880 1950 Gefesselte, 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1919 Inv. Nr. 1250

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1919

Hermann Haller, 1880 1950 Jüngling mit Taube, 1919 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1919 Inv. Nr. 1251

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1919

Hermann Haller, 1880 1950 Eindruck nach Tilla Durieux, 1917 Terrakotta Kunsthaus Zürich, 1919 Inv. Nr. 1252

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Kauf aus der März-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Kopf eines Spaniers, 1918 Zement Kunsthaus Zürich, 1919 Inv. Nr. 1253

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Abzeichen Kunsthaus-Maskenball, 1926 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1926 Inv. Nr. 1831/a-c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Geschenk Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1926

Hermann Haller, 1880 1950 Impression nach Karl Walser, 1943 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Sitzende mit verschränkten Beinen, Skizze, um 1945 Englisch Zement Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1946

Hermann Haller, 1880 1950 Kopf des Bildhauers Julius Schwyzer, um 1920 Englisch Zement Kunsthaus Zürich, Legat von Frl. Josefina Luzia Schwyzer, 1959 Inv. Nr. 1959.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959, Vermächtnis Provenienz, Josefina Luzia Schwyzer (Sammler/-in) Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

146 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Haller, 1880 1950 Sitzendes Mädchen, 1925 Englisch Zement Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau K. BaumgartnerSallenbach, 1977 Inv. Nr. 1977.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Geschenk Provenienz, Katharina Sallenbach, bis 1977 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Weibliche Halbfigur, die Arme vor der Brust, um 1922/1925 Gips, patiniert Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Stehende, um 1920 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2184

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Mädchen mit erhobenen Armen, Chichio, 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2208

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1931

Hermann Haller, 1880 1950 Stehende, um 1932 Zement, terrakottafarben, gefasst Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2273

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Mamoun, um 1938 Englisch Zement Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2467

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Hermann Haller, 1880 1950 Selbstbildnis, um 1940 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1941 Inv. Nr. 2535

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1941, Kauf Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in), bis 1941

Hermann Haller, 1880 1950 Stehendes Mädchen mit ausgebreiteten Armen, 1938/1940 Bronze Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2536

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Geschenk Provenienz, Hermann Haller (Künstler/-in)

Dirck Hals, 1591 1656 Die Nagelprobe, 1636 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1939 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Kunsthaus Kleinberger (Sammlung), 1928 Verbleib unbekannt Provenienz, Dirck Hals (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

147 / 377


Werkangaben

Provenienz

Frans Hals, um 1582 1666 Bildnis eines älteren dunkelhaarigen Mannes, um 1657 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1948 Provenienz, Nathan Katz (Sammler/-in), Basel Kunsthandel, Galerie D. Katz (Galerie), Dieren, 1946 restituiert Verbleib unbekannt Provenienz, Paul von Schwabach (Sammler/-in), Berlin, 1906 Verbleib unbekannt Provenienz, Simons (Sammler/-in) Kunsthandel, Versteigerung (Kunsthandel), London, 9.V.1903, Nr, 100 Provenienz, H. Pickersgill Cunliffe (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Frans Hals (Künstler/-in)

Johann Georg de Hamilton, 1672 1737 Steinhuhn im Gebirge, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1854 Inv. Nr. 217

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854, Vermächtnis Provenienz, Spitalpfleger Leonhard Ziegler, 1854 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Georg de Hamilton (Künstler/-in)

Richard Hamilton, 1922 2011 Interieur I / Interior I, 1964 Öl und Collage auf Holz mit eingelassenem Spiegel Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.0022

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), vor 1971 Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich Provenienz, Richard Hamilton (Künstler/-in)

Édouard Hamman, 1819 1888 Gastmahl bei Veronese, 1859 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk der Erben Provenienz, E. Schmid (Sammlung), 1934 Provenienz, Édouard Hamman (Künstler/-in)

Édouard Hamman, 1819 1888 Ein Besuch im Atelier von Murillo / Une visite à

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk Provenienz, Erben E. Schmid (Sammlung), Basel, bis 1988 Provenienz, E. Schmid (Sammlung), 1934 Provenienz, Édouard Hamman (Künstler/-in)

, 1861 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.17 Alex Hanimann, *1955 Warum denken die Leute nicht, dass sich die That Life Can Change?, 1991 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Kauf Beitrag des Künstlers an die Unterstützungs-Versteigerung für Radio Lora im Kunsthaus Zürich, 21.VI.1993, lot 41 Provenienz, Alex Hanimann (Künstler/-in)

Margaret Harrison, *1940 Untitled, 1979/1980 Acryl, Fotografien und Xeroxbilder auf Leinwand, auf Holz aufgenagelt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1980 Inv. Nr. 1980.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1980, Kauf Kunsthandel, Ronald Feldman Fine Arts Inc., New York, bis 1980 Provenienz, Margaret Harrison (Künstler/-in)

Werner Hartmann, 1903 1981 Am Brunnen, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2021

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Werner Hartmann (Künstler/-in)

Eugen Hartung, 1897 1973 Blick auf den Zürichsee, um 1925 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2022

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Eugen Hartung (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

148 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Hartung, 1904 1989 Tetratyptique T 1963-R 18-21, 1963 Acryl auf Leinwand; vier Teile Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Dr. Willy und Marina Staehelin, 1971 Inv. Nr. 1971.52/a-d

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1971, Geschenk Provenienz, Dr. Willy und Marina Staehelin (Sammler/-in), bis 1971 Provenienz, Hans Hartung (Künstler/-in)

Wilhelm Hartung, 1879 1957 Tessinerdorf, um 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2023

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilhelm Hartung (Künstler/-in)

Wilhelm Hartung, 1879 1957 Landschaft am obern Zürichsee, um 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2024

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Wilhelm Hartung (Künstler/-in)

Pierre Haubensak, *1935 Grau, rosa, schwarz, 1974 Acryl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Geschenk eines Kunstfreundes, 1974 Inv. Nr. 1974.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk eines Kunstfreundes Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1974 Provenienz, Pierre Haubensak (Künstler/-in)

Pierre Haubensak, *1935 Rashomon, 1970 Acryl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Geschenk Hulda Zumsteg, 1979 Inv. Nr. 1979.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Hulda Zumsteg (Sammler/-in), bis 1979 Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), 1979 Provenienz, Pierre Haubensak (Künstler/-in)

Dora Hauth, 1874 1957 Bildnis Helene Jagmetti, 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Dr. Riccardo Jagmetti, 1975 Inv. Nr. 1975.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Geschenk Provenienz, Riccardo Jagmetti Provenienz, Dora Hauth (Künstler/-in)

Dora Hauth, 1874 1957 Der Prophet, Herman Greulich, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Dr. med. Maria Walter, 1983 Inv. Nr. 1983.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Vermächtnis Provenienz, Maria Walter (Sammler/-in), Davos Provenienz, Dora Hauth (Künstler/-in)

Eberhard Havekost, *1967 24º C, 2000 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2003 Inv. Nr. 2002.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Kauf Kunsthandel, Galerie Johnen & Schöttle (Galerie), Köln, 2002 Provenienz, Eberhard Havekost (Künstler/-in)

Ernst von Hayn, 1822 1896 Liegende Kuh, 1855 Gips, patiniert Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2665

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, anlässlich der Koller-Ausstellung 2002 inventarisiert Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), Nachlass, vermutlich Provenienz, Ernst von Hayn (Künstler/-in)

Barbara Heé, *1957 Ohne Titel, 1985 Öl und Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1985 Inv. Nr. 1985.44/a-d

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1985, Kauf Provenienz, Barbara Heé (Künstler/-in), bis 1985

Stand: 12.2018

149 / 377


Werkangaben

Provenienz

Cornelis de Heem, 1631 1695 Stillleben mit Hummer, um 1655/1656 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1978 Inv. Nr. KS.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), bis 1992 Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung Verbleib unbekannt Provenienz, Simon Birch, London Verbleib unbekannt Provenienz, Thomas Agnew & Sons, London Verbleib unbekannt Provenienz, Cornelis de Heem (Künstler/-in)

Jan Davidsz. de Heem, 1606 1684 Stillleben mit Sinnspruch und Fastenspeisen, um 1650 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 2.XII.1977, Lot 115 Verbleib unbekannt Provenienz, T. Rogers Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 21.VII.1971, Lot 22 Provenienz, Martin Groote Verbleib unbekannt Provenienz, M. Smeth van Alpen (oder Smith van Alphem) (Sammler/-in), Rotterdam, 1810 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Davidsz. de Heem (Künstler/-in)

August Heer, 1867 1922 Mümmelgreis, 1904 Stein Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 966

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912, Kauf aus der September-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, August Heer (Künstler/-in)

Erwin Heerich, 1922 2004 Kartonplastik Nr. 4, 1969 Karton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1971 Inv. Nr. 1971.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Künstler/-in), Zürich Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1971 Provenienz, Erwin Heerich (Künstler/-in)

Max Hegetschweiler, 1902 1995 Ebbe, 1960 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1961 Inv. Nr. 1961.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1961 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1961 Provenienz, Max Hegetschweiler (Künstler/-in)

Walter Helbig, 1878 1968 Komposition. Die Hirten, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1893

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Walter Helbig (Künstler/-in)

Friedrich Thaddäus Helbling, um 1735 nach1781 Selbstbildnis, 1781 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1934 Inv. Nr. 2323

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Frau F. Ackeret (Sammler/-in), Biel, 1934 Provenienz, Privatbesitz, Biel, 1898 1934 Verbleib unbekannt Provenienz, Friedrich Thaddäus Helbling (Künstler/-in)

Al Held, 1928 2005 Schwarzes Rechteck / Black Rectangle, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1970 Inv. Nr. 1970.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1970, Kauf, mit einem Beitrag von Frau Dr. M. MeyerMahler Provenienz, Al Held (Künstler/-in)

Ernst Heller, 1894 1972 Büste Ferdinand Hodler, 1917 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr Stoll, 1918 Inv. Nr. 1204

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Geschenk Provenienz, Herr Stoll (Sammler/-in), bis 1918 Provenienz, Ernst Heller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

150 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Heller, 1894 1972 Mädchen mit Krug, 1926 Bronze Kunsthaus Zürich, 1927 Inv. Nr. 1856

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927 Provenienz, Ernst Heller (Künstler/-in), bis 1927

Auguste Herbin, 1882 1960 Parfum, 1954 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Max Welti, 1970 Inv. Nr. 1968.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Geschenk Provenienz, Max Welti (Sammler/-in), bis 1970 Provenienz, Auguste Herbin (Künstler/-in)

Auguste Herbin, 1882 1960 Mitternacht / Minuit, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Legat Dr. Max Welti, 1981 Inv. Nr. 1981.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1981, Vermächtnis Provenienz, Max Welti (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Denise René (Galerie), Paris Provenienz, Auguste Herbin (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Früchte, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Sitzende, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Der Maler, Selbstbildnis, 1955 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1759 Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Stilleben, Spätsommer, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1959 Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Stilleben mit Blumenstrauss, um 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Judith mit Stilleben, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Paar mit Weinglas, um 1944 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Rückenakt vor Spiegel, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

151 / 377


Werkangaben

Provenienz

Adolf Herbst, 1909 1983 Das Paar / Le couple, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Akte im Atelier, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Helle Klänge, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in)

Adolf Herbst, 1909 1983 Meditation, 1977 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers und des Kunstsalons Wolfsberg, Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Kunstsalon Wolfsberg (Sammlung), Zürich Provenienz, Adolf Herbst (Künstler/-in), bis 1979

Christian Herdeg, *1942 Fester Fluss / Solid Flow, 1971 Eisen, verspiegelt, Pavatex, beschichtet und Neonröhre Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1976 Inv. Nr. 1976.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung "Zürcher Künstler in den Züspa-Hallen", 1971 Provenienz, Christian Herdeg (Künstler/-in)

Sali Herman, 1898 1993 Szene in Redfern / Redfern-Scene, 1973 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1977 Inv. Nr. 1977.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Geschenk Provenienz, Sali Herman (Künstler/-in), bis 1977

Abraham Hermanjat, 1862 1932

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1916, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Abraham Hermanjat (Künstler/-in)

vor 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, vor 1916 Inv. Nr. 1079 Abraham Hermanjat, 1862 1932 Genfersee / Lac Léman, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2026

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Abraham Hermanjat (Künstler/-in)

Abraham Hermanjat, 1862 1932 Landschaft / Paysage, 1926 Öl auf Leinwand auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2027

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Abraham Hermanjat (Künstler/-in)

Abraham Hermanjat, 1862 1932 Lesendes Kind / Enfant lisant, um 1915 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2294

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Kauf von der Witwe des Künstlers Provenienz, Abraham Hermanjat (Künstler/-in)

Marguerite Hersberger, *1943 Polissage 191, 1980 Kunststoff, bemalt, hinter mattiertem, teilweise poliertem Plexiglas Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980 Kunsthandel, Galerie Istvan Schlégl (Galerie), Zürich, 1980 Provenienz, Marguerite Hersberger (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

152 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jakob Herzog, 1867 1959 Ansicht von Bremgarten, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Conrad Escher, 1911 Inv. Nr. 956

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Geschenk Provenienz, Conrad Escher (Sammler/-in), bis 1911 Provenienz, Jakob Herzog (Künstler/-in)

Hildi Hess, 1911 1998 Sitzende, undatiert Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Hildi Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Rheinfall bei Schaffhausen, 1789/1790 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 247

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte italienische Landschaft mit Viadukt, 1797 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 248

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte italienische Landschaft mit Hirten und Vieh, 1798 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 249

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Wasserfall in der Roffla (von rechts), 1795 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 250

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Wasserfall in der Roffla (von links), 1793 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 251

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Rhonefall im Wallis, 1798 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 252

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Italienische Landschaft bei Abendbeleuchtung, 1799 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 253

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Tosafall oberhalb Pomat im Val Formazza, 1786/1787 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 254

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Künstler/-in), bis 1858 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

153 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ludwig Hess, 1760 1800 Sonnenuntergang am mittelländischen Meer, 1795 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 255

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Burgruine in Graubünden, um 1799 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 256

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Weg ins Klöntal mit Blick auf den Glärnisch, 1796 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 257

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Künstler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Am Klausenpass mit Sennenzug, 1799 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 258

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Glacier du Tour im Chamonixtal, um 1796 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 259

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Am oberen Zürichsee, 1799 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 260

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Villa Pliniana am Comersee, 1787 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 261

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1858 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte Landschaft mit Häusern am Bach, 1788/1789 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 262

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1858 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte Landschaft mit Schafherde auf Brücke, 1789 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 263

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), 1858 Provenienz, Johann Jakob Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Brunnen im Tobel, 1799 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 264

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

154 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Fall des Schächenbaches, 1797 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 265

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte Landschaft mit Wasserfall und Rehen, um 1788 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 266

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Schornenturm am Morgarten, 1788 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 267

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in), bis 1858 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Fischerhütte am Fluss, um 1782/1784 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 268

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Kopf eines Ochsen, um 1788/1789 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 269

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Kopf eines jungen Widders, um 1788/1789 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 270

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Künstler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Blumen im Glas, um 1774/1775 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 271

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Römische Ruine, um 1780 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Bürgermeister Johann Jakob Hess, 1858 Inv. Nr. 272

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Dangio im Bleniotal, 1786 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Oberst Caspar Hess, Wülflingen, 1842 Inv. Nr. 40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1842, Vermächtnis Provenienz, Caspar Hess (Sammler/-in), Wülflingen, bis 1842 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Puschlaver See, 1786 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Oberst Caspar Hess, Wülflingen, 1842 Inv. Nr. 41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1842, Vermächtnis Provenienz, Caspar Hess (Sammler/-in), Wülflingen, bis 1842 Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

155 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ludwig Hess, 1760 1800 Chamonix mit dem Montblanc, 1798/1799 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich Landolt, 1885 Inv. Nr. 443

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1885, Vermächtnis Provenienz, H. Landolt (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte Landschaft mit Gittertor, 1788 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 484

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Komponierte Landschaft mit rundem Turm, 1786 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 485

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Hess Verbleib unbekannt Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Italienische Gebirgslandschaft, um 1790 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 486

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Wasserfall bei Erlenbach, um 1780 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 488

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Reussfall an der Gotthardstrasse, um 1783/1784 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 490

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889 Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Wasserfall in der Roffla (Skizze), vor 1795 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 491

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Frau Bürgermeister Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Mühle bei Tavannes mit französischen Vorposten, 1795 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 492

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Bürgermeister Hess Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Pierre Pertuis von Berner und Bieler Truppen besetzt, 1792 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 493

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Bürgermeister Hess Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Steg beim Wasserfall, 1788 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 494

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Bürgermeister Hess Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

156 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ludwig Hess, 1760 1800 Der Zürichsee, um 1780 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 495

Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Berglandschaft mit Tempel, um 1782/1784 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 496

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889 Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Ludwig Hess, 1760 1800 Salomon Gessner, 1730 1788 Der Tanz bei der Herme, [Achtung: reguläre Aufnahme!] , nach 1785 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 489

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Anna Barbara Hess-Hirzel (Sammler/-in), Zürich, Erbe Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Hess (Künstler/-in)

Nic Hess, *1968 3 Heilige / 3 Saints, 2005 Siebdruck auf Kunststoff-Folien, mit Klebstreifen auf Plexiglas befestigt, montiert mit Magneten auf Metallrahmen Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Auftragsarbeit Provenienz, Nic Hess (Künstler/-in)

Johannes Heuer, *1962 Z.O.M. Typ 327, 1991 Lack und Wachs auf Eisenblech mit Gestell Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Bär, 1996 Inv. Nr. 1996.10/a+b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996, Geschenk Alfred Bär Kunsthandel, Galerie Marie-Louise Wirth (Galerie), Zürich, 1996 Provenienz, Johannes Heuer (Künstler/-in)

Jan van der Heyden, 1637 1712 Barockes Palais an einem Platz, um 1665 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, England, 1971 Verbleib unbekannt Provenienz, H. Hengel und Erben, Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandel Charles Sedelmeyer (Kunsthandel), Paris, 1913 Kunsthandel, Frederik Muller (Kunsthandel), Amsterdam, 1912 Provenienz, R.L. Douglas (Sammler/-in) Kunsthandel, Versteigerung, Berlin, 20.II.1912 Provenienz, Sammlung E.F. Weber (Sammlung), Hamburg, 1881 Kunsthandel, Versteigerung, Grünberg, 1881 Provenienz, Hohenzollern-Hechingen (Sammlung), Löwenberg Verbleib unbekannt Provenienz, Ploos van Amstel, 1771 Kunsthandel, Versteigerung G. Braamcamp, Amsterdam, 31.VII.1771, Lot 81 Provenienz, J. Kode für Braamcamp, 1749 Kunsthandel, Versteigerung, Amsterdam, 6.XI.1749, Lot 46 Kunsthandel, Versteigerung E. van Dishoek, Den Haag, 9.VI.1745, Lot 108, zurück Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung, Amsterdam, 13.VII.1718, Lot 10 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van der Heyden (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

157 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jan van der Heyden, 1637 1712 Johannes Lingelbach, 1622 1674 Vor der Porte du Rivage in Brüssel, um 1672/1674 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1948 Provenienz, F. Steinmeyer (Sammler/-in), Luzern, 1936 Provenienz, Langton Douglas (Sammlung), London Verbleib unbekannt Provenienz, Duits (Sammlung), Amsterdam, 1933 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung (Kunsthandel), Amsterdam, 17.IX.1766, Lot 25 Verbleib unbekannt Kunsthandel, deren Versteigerung (Kunsthandel), Den Haag, 4.VII.1763, Lot 428 Provenienz, Willem Lormier (Sammlung), Den Haag, 1752 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung E. van Dishoek (Kunsthandel), Den Haag, 9.VI.1745 Verbleib unbekannt Möglicherweise aus dem Nachlass von der Witwe des Künstlers, 1712 Provenienz, Jan van der Heyden (Künstler/-in) Provenienz, Johannes Lingelbach (Künstler/-in)

Adolf von Hildebrand, 1847 1921 Porträtbüste des Malers Wilhelm Füssli, 1900 Bronze Kunsthaus Zürich, 1920 Inv. Nr. 1324

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920 Provenienz, Adolf von Hildebrand (Künstler/-in), bis 1920

Adolf von Hildebrand, 1847 1921 Porträtbüste Frau Bennert-Füssli, 1883 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau M. Bennert-Füssli, 1910 Inv. Nr. 915

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910, Geschenk Provenienz, M. Bennert-Füssli (Sammler/-in), bis 1910 Provenienz, Adolf von Hildebrand (Künstler/-in)

Karl Hilgers, 1844 1925 Perseus und Andromeda, 1867 Gipsrelief Kunsthaus Zürich, 1870 Inv. Nr. 324

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1870 Provenienz, Karl Hilgers (Künstler/-in)

Rut Himmelsbach, *1950 Gral, 1987 Fünf Teile, a und d: Fotografie auf Leinwand; b, c und e: Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1987 Inv. Nr. 1987.21/a-e

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Kauf aus der Ausstellung "Stiller Nachmittag" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Rut Himmelsbach (Künstler/-in)

Hermann Hinderling, 1853 1936 Im Grünen, um 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1895 Inv. Nr. 591

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1895, Geschenk Provenienz, Hermann Hinderling (Künstler/-in), bis 1895

Hans Hinterreiter, 1902 1989 Opus 19, 1946 Tempera auf Pavatex Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Kunsthandel, Galerie Istvan Schlégl (Galerie), Zürich, 1978 Provenienz, Hans Hinterreiter (Künstler/-in)

Hans Hinterreiter, 1902 1989 Opus 21, 1941 Deckfarbe auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk der Hinterreiter-Stiftung, 1996 Inv. Nr. 1996.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996, Geschenk Provenienz, Hinterreiter-Stiftung, bis 1996 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Depot des Künstlers Provenienz, Hans Hinterreiter (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 33 Ausstellungen im öffentlichen Raum 1998-1989, 1998 Installation: 33 Collagen (Fotos, Drucksachen, Kugelschreiber auf Wellkarton) auf Tischtüchern auf Tischfläche, 300 x 150 cm (Abbildung: Ausschnitt) Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Provenienz, Galerie Arndt & Partner, Berlin, bis 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in), Atelier, Paris

Stand: 12.2018

158 / 377


Werkangaben

Provenienz

Thomas Hirschhorn, *1957 Ohne Titel, 1988 Farbige Putzschwämme auf Karton Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 Ohne Titel, 1990 Lucky Strike-Reklame mit gelben Klebebändern auf bordeauxrot bemalter Pressspanplatte Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 Ohne Titel, 1990 Rotes Klebeband und roter Filzstift auf Tischlerplatte Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 Ohne Titel, 1990 Blauer Filzstift und Schaumgummi auf Holz mit Kelkobelag Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 Ohne Titel, 1990 Beiges Klebeband auf Pressspanplatte mit Kelkobelag Kunsthaus Zürich, 1999 Inv. Nr. 1999.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999 Kunsthandel, Galerie Francesca Pia (Galerie), Bern, 1999 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Thomas Hirschhorn, *1957 CNN, 2002 Karton, goldenes Geschenkpapier, Klebeband Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2002.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002 Provenienz, Edition Schnellmann, München, bis 2002 Provenienz, Thomas Hirschhorn (Künstler/-in)

Heinrich Hirzel, 1729 1790 Komponierte Berglandschaft, 1752 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 121

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Hirzel (Künstler/-in)

Heinrich Hirzel, 1729 1790 Komponierte Berglandschaft, 1754 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 122

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Hirzel (Künstler/-in)

Susette Hirzel, 1769 1858 Bildnis Maria Barbara Schulthess, Gemahlin des Obmann Füssli, 1794 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat von Frl. Susette Füssli, 1873 Inv. Nr. 340

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1873, Vermächtnis Provenienz, Susette Füssli (Sammler/-in) Provenienz, Susette Hirzel (Künstler/-in)

Conrad Hitz, 1798 1866 Bildnis des Verwalters Johann Jacob Hess, 1857 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1916 Inv. Nr. 1080

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1916 Kunsthandel, Händler Barischitz, Zürich, 1916 Provenienz, Conrad Hitz (Künstler/-in)

Conrad Hitz, 1798 1866 Bildnis Rosa Follenius, spätere Frau Vogt, um 1842 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Susanna Vogt, 1948 Inv. Nr. 1948.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Susanna Vogt (Sammler/-in), Zürich, bis 1948 Provenienz, Conrad Hitz (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

159 / 377


Werkangaben

Provenienz

Conrad Hitz, 1798 1866 Selbstbildnis, 1847 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Kunstvereins Bern, 1867 Inv. Nr. 312

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1867, Geschenk Provenienz, Kunstverein, Bern Provenienz, Conrad Hitz (Künstler/-in)

Conrad Hitz, 1798 1866 Bildnis der Königin Marie von Bayern, 1863 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1867 Inv. Nr. 313

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1867 Provenienz, Conrad Hitz (Künstler/-in)

Conrad Hitz, 1798 1866 Die frohe Botschaft, 1848 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1849 Inv. Nr. 88

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1849, Geschenk Provenienz, Conrad Hitz (Künstler/-in), bis 1849

Meindert Hobbema, 1638 1709 Bauernhäuser unter Bäumen, 1665 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1947 Provenienz, Nathan Katz (Sammler/-in), Basel Verbleib unbekannt Provenienz, Claude Partridge (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Alfred C. de Rothschild (Sammler/-in), London, 1911 Verbleib unbekannt Provenienz, Charles Heusch (Sammler/-in), London, 1835, 1854 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 1.VI.1833, Lot 97 Provenienz, George Vivian (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Provenienz, Meindert Hobbema (Künstler/-in)

Hannah Höch, 1889 1978 Die Dada-Mühle, um 1920 Collage auf Karton und Konstruktion in Metall und Holz mit Schnüren Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979 Kunsthandel, Galerie Kornfeld (Galerie), Bern, 14.-19.VI.1979, Lot 553 Provenienz, Privatsammlung Provenienz, Tristan Tzara, Nachlass Provenienz, Hannah Höch (Künstler/-in)

David Hockney, *1937 Rimbaud - Gedicht der Vokale / Rimbaud - Vowel Poem, 1962 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1979 Inv. Nr. 1979.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1979 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Paul Vallotton (Galerie), Lausanne Kunsthandel, Galerie Vanier (Galerie), Genf, 1962 Provenienz, David Hockney (Künstler/-in)

David Hockney, *1937 Untitled, 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2003 Inv. Nr. 2003.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Vermächtnis Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), Legat 2002 Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich Provenienz, David Hockney (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Selbstbildnis, Der Studierende, 1874 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1922 Inv. Nr. 1022

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Berthe Hodler, Witwe des Künstlers, bis 1922 Provenienz, Leihgabe des Künstlers ab 1913 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bezauberter Knabe, 1893/1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1914 Inv. Nr. 1042

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, ab 1914 Provenienz, Oscar Miller, Biberist, 1914 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

160 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Anbetung, 1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1914 Inv. Nr. 1043

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Oscar Miller, Biberist, 1914 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Sitzender Knabe mit Zweigen, 1893/1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1914 Inv. Nr. 1044

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Oscar Miller, Biberist, 1914 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Anbetung, 1893/1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1914 Inv. Nr. 1045

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1914, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Oscar Miller, Biberist, 1914 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Eine Gewissensfrage, Rechtes Fragment, 1877/1878 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1916 Inv. Nr. 1107

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1916 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich, bis 1916 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Das Turnerbankett, 1877/1878 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1916 Inv. Nr. 1109

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf von den Erben Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1916 1944, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Salon Bollag (Kunsthandel), Zürich, XI.1916 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis einer Unbekannten, Frau mit Nelke, um 1892 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1125

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Kauf von dessen Tochter Provenienz, Oscar Miller (Sammlung), Biberist Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Näherin am Kamin, um 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1127

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Sammlung Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis einer Unbekannten, Frau, der Predigt zuhörend, um 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1128

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Franz Meyer-Fierz (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Schuhmacher, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1129

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich, 1917 Provenienz, Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Friedrich Neukomm, um 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1130

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

161 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Schlafende, um 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1131

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Augustine Dupin, um 1888 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1132

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Valentine Godé-Darel, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1133

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Selbstbildnis, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1139

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Selbstbildnis, 1892 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1917 Inv. Nr. 1140

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1060 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Bertha Stucki, um 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1917 Inv. Nr. 1141

Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Gemmilandschaft mit Schwarenbach, um 1890 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1917 Inv. Nr. 1142

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1917 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Rückzug von Marignano, Karton II, 1897/1898, später überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1919 Inv. Nr. 1143

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, ab 1917, Kauf Provenienz, Dr. E. Hodler, Bern, bis 1917 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Hélène Weiglé, 1896 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1918 Inv. Nr. 1151

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1918 Provenienz, Hélène Bethmann-Weiglé (Sammler/-in), Genf, 1917 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Schwörender Eidgenosse, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1153

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

162 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Krieger mit Hellebarde, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1154

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung Provenienz, M. Bedot, Genf Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Berggipfel am Morgen, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1155

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Mettenberg, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1156

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee bei Sonnenuntergang, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1157

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Die Dents du Midi von Champéry aus, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1158

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917 1929 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in), Genf, bis 1917

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Amy Moser, 1876 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1918 Inv. Nr. 1163

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1918 1929 Provenienz, Amélie Moser-Moser, Herzogenbuchsee, bis 1918 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Einmütigkeit, 1912 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1919 Inv. Nr. 1164

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich, bis 1919 Provenienz, Willy Russ, 1915 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Tag, 1904/1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1919 Inv. Nr. 1165

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1918, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich, bis 1919 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der bewunderte Jüngling, 1903 (?), um 1916 überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1919 Inv. Nr. 1166

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich, bis 1919 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Die Wahrheit, 1902 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1173

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, bis 1918, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, bis 1929 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

163 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Lied in der Ferne, um 1914, später überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1919 Inv. Nr. 1183

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich, bis 1919 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Blick ins Unendliche, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1199

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf mit einem Beitrag der Stadt Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der barmherzige Samariter, um 1881 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1920 Inv. Nr. 1284

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Kunsthandel, Versteigerung, Zürich, 20.X.1919, Lot 77 Provenienz, Sammlung Gustav Henneberg (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Professor Beuttner, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Hector Hodler, 1920 Inv. Nr. 1330

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Blick ins Unendliche, Kopfstudie, um 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Hector Hodler, 1920 Inv. Nr. 1333

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Waldbach bei Leissigen, 1904 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1367

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Anbetung, 1893/1894 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1368

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee von Chexbres aus, um 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard und Frl. Mathilde Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1377

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard und Mathilde Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Silvaplanersee im Herbst, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard und Frl. Mathilde Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1378

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard und Mathilde Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Rückzug von Marignano, Karton III, 1897/1898, 1913 überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1584

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1924 1929, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Russ-Young, Sammlung Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Mühlebach bei Langenthal, 1876 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, 1925 Inv. Nr. 1646

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1925 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

164 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Müller, Sohn und Esel, um 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Hans Graber, 1925 Inv. Nr. 1647

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Hans Graber (Sammler/-in), Basel, bis 1925 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Weib am Bache, um 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Friedrich Hegar, 1927 Inv. Nr. 1857

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Vermächtnis Provenienz, Friedrich Hegar, Dirigent und Komponist "während vieler Jahre die Seele des Musiklebens von Zürich", Basel, April 1906, Geschenk von Freunden anlässlich seines Rücktritts von der Leitung des Tonhalle-Orchesters Provenienz, Carl von Reininghaus (Sammler/-in), Wien, 25.I.1904, Kauf in der Ausstellung in der Secession, Wien Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Emile Borgeaud (?), Müller am Tisch, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1949

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Grindelwaldgletscher, 1911/1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1964

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Blick ins Unendliche, Einzelfigur, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch (Sammler/-in), bis 1964 Provenienz, Hector Hodler (Künstler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Blick ins Unendliche, Einzelfigur, 1916 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Frauenkopf, Bildnis einer Unbekannten, um 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee von Caux aus, um 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler (Künstler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Einmütigkeit, Redner, Mittelfigur zu «Einmütigkeit», 1911/1912 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Schreitender weiblicher Akt, Kopfstudie, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch (Sammler/-in), bis 1964 Provenienz, Hector Hodler (Künstler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Tag, Einzelfigur, 1899 Bleistift und Öl auf Papier, auf Leinwand aufgezogen Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

165 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis einer Unbekannten, Wienerin, 1903/1904 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Valentine Baud-Bovy, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee mit Salève und Schwänen, 1914/1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Fröhliches Weib, 1911/1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Frederik Robert Martin, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1965

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee am Abend von Chexbres aus, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1965 Inv. Nr. 1965.0015

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, Kauf mit einem Beitrag der Jubiläumsstiftung der Schweizerischen Bankgesellschaft Provenienz, Dr. Alfred Lauterburg, Bern, 1964 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Landschaft bei Caux mit aufsteigenden Wolken, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1966

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Das Jungfraumassiv von Mürren aus, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Prof. Dr. Arthur Grumbach, 1976 Inv. Nr. 1976.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Vermächtnis Provenienz, Arthur Grumbach (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Genfersee mit Mont-Blanc am frühen Morgen, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 1992 Inv. Nr. 1992.0014

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Geschenk des Holenia Trust Provenienz, Galerie Römer (Galerie), Zürich, 1992 Provenienz, Aeschimann (Sammlung), Montreux Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), Zürich, 19.V.1979, Lot 72 Verbleib unbekannt Provenienz, Daniel Tschudy (Sammler/-in), Glarus Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Willy Russ-Young (Sammlung), Neuenburg Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Kopf einer rothaarigen Frau, Kopfstudie zu «Empfindung», 1909 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Marta Meyer-Wagner, 2000 Inv. Nr. 2000.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000, Vermächtnis Provenienz, Marta Meyer-Wagner (Sammler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

166 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Caroline Leschaud, um 1877 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1930 Inv. Nr. 2156

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1930, Kauf Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 6.IX.1930, Lot. 73 Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Louise-Delphine Duchosal, Mädchen mit der Narzisse, um 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1930 Inv. Nr. 2157

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 1930, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1930, Kauf Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 6.IX.1930, Lot 77 Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Alice Vautier-Rutty, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2158

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Die Wahrheit, 1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1930 Inv. Nr. 2162

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Sammlung Reininghaus (Sammler/-in), Wien Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der bewunderte Jüngling, 1903, um 1904/05 überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1930 Inv. Nr. 2163

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1930, Kauf mit einem Beitrag des Kunsthaus Zürich Provenienz, Sammlung Reininghaus (Sammler/-in), Wien Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Sonniges Strässchen, um 1890 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1932 Inv. Nr. 2258

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Otto Nathan, München, 1932 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Blumenpflückendes Mädchen, um 1893 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1937 Inv. Nr. 2423

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1937, Kauf Provenienz, Fritz Widmann, bis 1937, Nachlass Provenienz, Fritz Widmann (Sammlung) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis General Ulrich Wille, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1939 Inv. Nr. 2485

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Kauf Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1939 1948, Leihgabe Provenienz, Oberst Arnold Wille, 1939, Leihgabe ans Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Schwingerumzug, 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1896 Inv. Nr. 602

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1896, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Helene Thiele, 1899 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1903 Inv. Nr. 783

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1903 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

167 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Betender Krieger, 1895/1896 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Fritz MeyerFierz, 1926 Inv. Nr. 817

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Geschenk Provenienz, Sammlung Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Depositum 1906 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Feuerrufer, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Fritz MeyerFierz, 1926 Inv. Nr. 818

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Geschenk Provenienz, Sammlung Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Depositum 1906 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Krieger mit Hellebarde, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Fritz MeyerFierz, 1926 Inv. Nr. 819

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Geschenk Provenienz, Sammlung Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Depositum 1906 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Krieger mit Hellebarde, 1895 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Franz MeyerFierz, 1926 Inv. Nr. 820

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Geschenk Provenienz, Sammlung Fritz Meyer-Fierz (Sammlung), Depositum 1906 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Verwundeter Krieger mit Flamberg, 1896 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1907 Inv. Nr. 830

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Heilige Stunde, 1907, 1913 überarbeitet Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 833

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907, Kauf mit einem Beitrag eines Zürcher Kunstfreundes (Herrn StehliHirt) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in), bis 1907

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Abendlandschaft bei Rossinière, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 834

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Der Stabschnitzer, 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1910 Inv. Nr. 922

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910 Provenienz, Frau Trachsler-Stünzi, bis 1910 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Augustine Dupin mit Hector, Mutter und Kind, 1888 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1911 Inv. Nr. 953

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Kauf an der Rheinbund-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in), bis 1911

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Am Ufer der Maggia am Abend, 1893 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 970

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912 Provenienz, Privatbesitz, St. Gallen Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis eines Unbekannten, Sitzender Winzer, um 1887 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 975

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912 Provenienz, Kunstsalon Bollag, Zürich, bis 1912 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

168 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis eines Unbekannten, Der Schreiner, 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 976

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912 Provenienz, Franz Meyer-Fierz (Sammler/-in), Zürich, bis 1912 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Maria Honegger-Neuenschwander, 1881 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1912 Inv. Nr. 979

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912 Provenienz, Frau M. Hofer-Saegesser, 1912 Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Barthélemy Menn, 1815 1893 Männlicher Studienkopf (Barthélemy Bodmer), 1873 Öl auf Leinwand, ausgeschnitten und doubliert Kunsthaus Zürich, Geschenk Ferdinand Hodler, 1911 Inv. Nr. 954

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Geschenk Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in), bis 1911

Ferdinand Hodler, 1853 1918 Unbekannt Bildnis Mademoiselle Robellaz, um 1879 Öl auf dünnem Karton Kunsthaus Zürich, 1939 Inv. Nr. 2481

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Louis Blanc (Sammler/-in), 1939 Verbleib unbekannt

Hector Hodler, 1887 1920 Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Hector Hodler, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler (Künstler/-in) Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Hector Hodler, 1887 1920 Ferdinand Hodler, 1853 1918 Bildnis Hector Hodler, um 1911/1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Mme Hector Hodler, 1964 Inv. Nr. 1964.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Vermächtnis Provenienz, Lina-Emilie Hodler-Ruch, bis 1964 Provenienz, Hector Hodler Provenienz, Ferdinand Hodler (Künstler/-in)

Baptist Hoerbst, 1850 1927 Porträtbüste Stadtrat Heinrich Landolt-Mousson, 1885 Gips, patiniert Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1232

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Landolt-Mousson (Sammler/-in) Provenienz, Baptist Hoerbst (Künstler/-in)

Karl Hofer, 1878 1955 Jüngling, um 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Familie Reinhart zum Andenken an Theodor Reinhart, dem Förderer der Kunst Carl Hofers, 1919 Inv. Nr. 1248

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, Reinhart (Sammlung), Winterthur, bis 1919 Provenienz, Karl Hofer (Künstler/-in)

Karl Hofer, 1878 1955 Mädchen am Tisch, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2234

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Karl Hofer (Künstler/-in)

Ludwig von Hofmann, 1861 1945 Badende Knaben, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1911 Inv. Nr. 946

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ludwig von Hofmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

169 / 377


Werkangaben

Provenienz

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Der Zinsgroschen, Nach Peter Paul Rubens, um 1630 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 180

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Oberst Johann Kaspar Keller zum Mohrenkopf (Sammlung), Haus zum Mohrenkopf, Zürich, 1806 Verbleib unbekannt Provenienz, durch Erbgang an Johann Heinrich Lavater (1709-1771) (Sammler/-in), Wädenswil Provenienz, Bürgermeister Heinrich Bräm (Sammler/-in) Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Grosses Küchenstück, um 1630 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 181

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis Melchior Maag, 1635 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 182

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich "J. Lavater zum grossen Erker", 1818 Verbleib unbekannt Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Füssli, 1755, 1769 Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis des Bürgermeisters Hans Heinrich Holzhalb, 1635 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 184

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis Hans Conrad Heidegger, 1643 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 194

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis Margaretha Müller-Hess, um 1633 1640 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1934 Inv. Nr. 2327

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, E. Heller, Clarens, bis 1934 Verbleib unbekannt Provenienz, Familie Bright, England Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis eines Ratsherrn, um 1635 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Salomon Vögelin, 1888 Inv. Nr. 471

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1888, Vermächtnis Provenienz, Salomon Vögelin (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Stilleben mit Früchten und Weinglas, um 1636 Öl auf Leinwand, auf Holz aufgezogen Kunsthaus Zürich, Geschenk des Spitalverwalters Conrad Fäsi, 1843 Inv. Nr. 51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Geschenk Provenienz, Johann Conrad Fäsi (Sammler/-in), bis 1843 Verbleib unbekannt Provenienz, Samuel Hofmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

170 / 377


Werkangaben

Provenienz

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis Salomon Keller, 1635 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Fräulein Amalie Huber zum Streit, 1905 Inv. Nr. 796

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Amalie Huber zum Streit (Sammler/-in) dessen Liquidation, 1809 Provenienz, Hans Rudolf Werdmüller (Sammler/-in) dessen Nachfahren Provenienz, Bernhard Werdmüller (Sammler/-in), 1710 Provenienz, Familie Werdmüller (Sammlung), Zürich

Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis des Kartographen Johannes Murer, 1628/1629 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Fräulein Amalie Huber zum Streit, Zürich, 1905 Inv. Nr. 797

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Amalie Huber zum Streit Provenienz, aus dem Pfarrhaus in Rickenbach (Kt. Zürich)

William Hogarth, 1697 1764 Männliches Bildnis, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2605

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1942, Lot 1221 Provenienz, Han Coray-Stoop (Sammler/-in), 1923 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Eduard Hildebrand (Landschaftsmaler, 1818-1869) (Kunsthandel), Hamburg, 5.V.1869 Provenienz, Sammlung Eduard Hildebrand (Sammlung), 1819 Verbleib unbekannt Provenienz, William Hogarth, Umkreis

unbekannt Holländisch oder Deutsch, frühes 17. Jahrhundert Totenkopf-Vanitas, frühes 17. Jahrhundert Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966 Provenienz, Prof. Dr Kurt von Fischer (Sammler/-in), 1966 Verbleib unbekannt

Carsten Höller, *1961 Ballhaus, 1999 Orangefarbener Stoff (Lycra), Fiberglas, Aluminiumverbindungen, PVC, Sand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1999 Inv. Nr. 1999.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1999, Kauf Kunsthandel, Galerie Schipper & Krome (Galerie), Berlin, 1999 Provenienz, Carsten Höller (Künstler/-in)

Theodor von Holst, 1810 1844 Bertalda, von Kühleborn erschreckt, um 1830 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2002.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002 Provenienz, Max Browne, London, 2002 Provenienz, Privatbesitz, England Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 20.XI.1982, Lot 134 Verbleib unbekannt Provenienz, Theodor von Holst (Künstler/-in)

Adrien Holy, 1898 1978 Winterlandschaft mit Budenwagen bei Ascona, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1952, erworben aus der Ausstellung Provenienz, Adrien Holy (Künstler/-in)

Adrien Holy, 1898 1978 Strasse im Süden, 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat H. Wyss, 1954 Inv. Nr. 1954.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Vermächtnis Provenienz, H. Wyss (Sammler/-in), bis 1954 Provenienz, Adrien Holy (Künstler/-in)

Adrien Holy, 1898 1978 Am Fluss, 1937 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1940 Inv. Nr. 2517

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Adrien Holy (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

171 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jenny Holzer, *1950 Auswahl von Binsenwahrheiten / Selections from Truisms, 1984 Leuchtschriftkasten Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1985 Inv. Nr. 1985.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1985, Kauf Kunsthandel, Galerie Tanja Grunert (Galerie), Köln, 1985 Provenienz, Jenny Holzer (Künstler/-in)

Adolf Rudolf Holzhalb, 1835 1885 Partie auf der Sägalp bei Rosenlaui, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1872 Inv. Nr. 337

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1872, Kauf aus dem Bundesbeitrag Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb (Künstler/-in), bis 1872

Adolf Rudolf Holzhalb, 1835 1885 Tangermünde an der Elbe, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1880 Inv. Nr. 418

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880 Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb (Künstler/-in)

Adolf Rudolf Holzhalb, 1835 1885 Motiv aus Lübeck, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Emerentia Michel, 1884 Inv. Nr. 439

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1884, Vermächtnis Erworben als Verlosungsgewinn aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung in Zürich, 1869 Provenienz, Emerentia Michel (Sammler/-in) Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb (Künstler/-in)

Adolf Rudolf Holzhalb, 1835 1885 Einsiedelei im Wallis, 1880 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1886 Inv. Nr. 448

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1886, Vermächtnis Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb (Künstler/-in)

Adolf Rudolf Holzhalb, 1835 1885 Partie an der Pegnitz in Nürnberg im Winter, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 680

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Künstler/-in) Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 Bildnis des Künstlers und seiner Frau, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1920 Inv. Nr. 1334

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Kauf aus der Bildnis-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 Bildnis Oberst Ulrich, Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1925 Inv. Nr. 1665

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1925 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 Sinnendes Mädchen, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk R. Zürcher-Hinnen, 1928 Inv. Nr. 1906

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928, Geschenk Provenienz, R. Zürcher-Hinnen (Sammler/-in), bis 1928 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 In der Lühe bei Hamburg, 1931 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1975 Inv. Nr. 1975.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1975 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 Weiblicher Rückenakt, 1932 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1982 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

172 / 377


Werkangaben

Provenienz

Adolf Holzmann, 1890 1968 Holzhacker, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2031

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Adolf Holzmann, 1890 1968 Dame mit Pelz, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2494

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Künstler/-in), bis 1939 Provenienz, Adolf Holzmann (Künstler/-in)

Gottfried Honegger, 1917 2016 Biseautage Z. 116, 1965 Dispersion auf Collage auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich, 1967 Provenienz, Gottfried Honegger (Künstler/-in)

Gottfried Honegger, 1917 2016 Tableau-Relief P. 881, 1983 Acryl und Öl auf Leinwand, 2 Teile, gesamt Kunsthaus Zürich, 1986 Inv. Nr. 1986.7/a+b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich, aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Gottfried Honegger (Künstler/-in)

Gottfried Honegger, 1917 2016 Monoform 20A, 1987 Granit Africo nero Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 2004 Inv. Nr. 2004.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2004, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2004, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), Zürich, bis 2004 Provenienz, Gottfried Honegger (Künstler/-in)

Pieter de Hooch, 1629 nach1684 Stallraum mit rastenden Soldaten, um 1650/1655 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Provenienz, Mrs. Hare, Woking, Surrey Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Lord Blackford u.a., London, 24.V.1957, Lot 113, an Sabin Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Dunford, London, 28.IV.1855, Lot 87 (?) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung P.J. Marneffe, Brüssel, 24.V.1830, Lot 148, an De Schrijver Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung H.A. Bauer u.a., Amsterdam, 11.IX.1820, Lot 55, an Meusardt Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung, Paris, 5.III.1793, Lot 42 (?) Verbleib unbekannt Provenienz, Pieter de Hooch (Künstler/-in)

Friedrich Horner, 1800 1864 Der Parthenon auf der Akropolis zu Athen, 1849 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 681

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Friedrich Horner (Künstler/-in)

Karl Hosch, 1900 1972 Dorflandschaft, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1926 Inv. Nr. 1830

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Kauf aus der März-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Karl Hosch (Künstler/-in), bis 1926

Karl Hosch, 1900 1972 Hirzel, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2033

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hosch (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

173 / 377


Werkangaben

Provenienz

Karl Hosch, 1900 1972 Maskenstilleben, um 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2185

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Karl Hosch (Künstler/-in)

Jean Antoine Houdon, 1741 1828 Voltaire sitzend / Voltaire assis, 1779 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Meister, 1830 Inv. Nr. 6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1830, Geschenk Provenienz, Heinrich Meister, Geschenk Provenienz, Fürst Friedrich von Waldeck Verbleib unbekannt Provenienz, Jean Antoine Houdon (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Selbstbildnis, um 1917 Bronze Kunsthaus Zürich, 1918 Inv. Nr. 1177

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Gefesselte, 1925 Bronze, vom Künstler selbst ziseliert Kunsthaus Zürich, 1925 Inv. Nr. 1599

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Kauf aus dem Bundesbeitrag Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Torso mit Draperie, 1945 Bronze Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1945 Inv. Nr. 1945.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 804 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Augusto Giacometti, 1944 Bronze Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1947 Inv. Nr. 1947.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Walliser Mädchen, um 1947 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Kauernde, sich kämmend, um 1952 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.19/b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Italienisches Mädchen, 1932 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), bis 1968 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in), bis 1935

Hermann Hubacher, 1885 1976 Mädchen, das Hemd anziehend, um 1949 Steinguss, terrakottafarben Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1982 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Mädchen mit Spiegel, 1934 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1934 Inv. Nr. 2352

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1934 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

174 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Hubacher, 1885 1976 Maya Kübler, um 1935 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2405

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Bundesrat Philipp Etter, 1940 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Oskar Reinhart, Winterthur, 1940 Inv. Nr. 2509

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk Provenienz, Oskar Reinhart (Sammler/-in), Winterthur, bis 1940 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Hermann Hubacher, 1885 1976 Kleine Tänzerin im Tutu, um 1941 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2549

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Hermann Hubacher (Künstler/-in)

Rudolf Huber-Wiesenthal, 1884 1983 Flusslandschaft, um 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1953 Inv. Nr. 1953.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1953 Provenienz, Rudolf Huber-Wiesenthal (Künstler/-in)

Rudolf Huber-Wiesenthal, 1884 1983 Sonnenstrahlen, 1941 Öl auf Leinwand auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2638

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Rudolf Huber-Wiesenthal (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Bildnis der Gattin des Künstlers, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1930 Inv. Nr. 1078

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1916 1930, Leihgabe Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1916 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Mutter und Kind, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1917 Inv. Nr. 1119

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Alfred Fortunatus Rütschi (Sammlung), Zürich, 1917 1930, Leihgabe Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Knaben, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1917 Inv. Nr. 1147

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Stilleben, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1267

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, spätestens ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Kinder im Walde, 1928 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1885

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

175 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Huber, 1888 1967 Frau und Kinder im Zimmer, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1928 Inv. Nr. 1896

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in), bis 1928

Hermann Huber, 1888 1967 Mutter und Kinder im Grünen, 1922 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Blütenzweige, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1944 Inv. Nr. 1944.10

Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1943/44 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Leihgabe Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in), bis 1944

Hermann Huber, 1888 1967 Traumstimmung, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe der Stadt Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Holztragende Knaben, 1921 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1943/44 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Laubsammler, 1932/1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1943/44 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Im Sihltal, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1943/44 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Vorlesende und Knabe, 1940/1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1943/44 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Sihl im Winter, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1943/44 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Jünglinge, 1911/1912 Öl auf Jute Kunsthaus Zürich, Geschenk der Galerie Neupert, 1972 Inv. Nr. 1972.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich, bis 1972 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Früchtestilleben, vor 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2034

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

176 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Huber, 1888 1967 Zwei Frauen abends am Tisch, um 1925 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2035

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Kauf aus der September-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Jüngling von Hunden umschlichen, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2132

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Orientalin, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2133

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Samariter, um 1910/1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2134

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Liegende Halbfigur, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2135

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Sihlquai, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2136

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), 1913 1917 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Familienbild, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2186

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Badende, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2390

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in), bis 1936

Hermann Huber, 1888 1967 Kinder im Garten am See, um 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1937 Inv. Nr. 2433

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1937 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Hermann Huber, 1888 1967 Winterlandschaft, um 1938 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2488

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

177 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hermann Huber, 1888 1967 Spinnendes Mädchen, 1940 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr Ruch-Baur zur Erinnerung an seine Gattin, 1940 Inv. Nr. 2533

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Geschenk aus der Ausstellung der GSMBA im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ruch-Baur (Sammler/-in) Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in)

Jakob Wilhelm Huber, 1787 1871 Gegend am Albaner See mit weidenden Ziegen, um 1812/1815 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Provenienz, Privatbesitz Verbleib unbekannt Provenienz, Jakob Wilhelm Huber (Künstler/-in)

Jakob Wilhelm Huber, 1787 1871 Die Grotte des Posillip bei Neapel, um 1815/1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1848 Inv. Nr. 82

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1848 Verbleib unbekannt Provenienz, Jakob Wilhelm Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Baumlandschaft mit Hirten und Vieh, 1794 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 123

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Seestück mit Segelschiff und Schloss, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 124

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Landschaft mit Schloss Bentheim, Nach Jacob van Ruisdael, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Herrn F. O. Pestalozzi-Junghans, 1874 Inv. Nr. 348

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1874, Geschenk Provenienz, F.O. Pestalozzi-Junghans (Sammler/-in), bis 1874 Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Seestück mit Warenbarken, 1804 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 682

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Seehafen mit Segelschiffen im Sturm, 1804 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 683

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Johann Kaspar Huber, 1752 1827 Seestück bei Sturm mit Kastell, 1820 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Fräulein Amalie Huber zum Streit, 1905 Inv. Nr. 798

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Amalie Huber zum Streit (Sammler/-in) Provenienz, Johann Kaspar Huber (Künstler/-in)

Thomas Huber, *1955 Bank, 1991 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1992 Inv. Nr. 1992.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Kauf im Hinblick auf die Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Philomene Magers (Galerie), Bonn, 1992 Provenienz, Thomas Huber (Künstler/-in)

Thomas Huber, *1955 Wärmeformen, 1992 16 Tiere in Gips, bemalt; 7 Formen in Kupfer; Vitrine: Holz, Glas Kunsthaus Zürich, 1992 Inv. Nr. 1993.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Akinci (Galerie), Amsterdam, 1993 Provenienz, Thomas Huber (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

178 / 377


Werkangaben

Provenienz

Thomas Huber, *1955 Emissionen, 1990 Eisenstift auf lasierter Holztafel Kunsthaus Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Philomene Magers (Galerie), Köln, 1993 Provenienz, Thomas Huber (Künstler/-in)

Thomas Huber, *1955 Bankfassade (Kartenhaus), 1990 Silberstift auf rot eingefärbter Holztafel Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1993 Inv. Nr. 1993.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1993, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 8626, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Akinci (Galerie), Amsterdam, 1993 Provenienz, Thomas Huber (Künstler/-in)

Fritz Huf, 1888 1970 Gentilino II, 1963 Mischtechnik auf Karton Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Provenienz, Fritz Huf (Künstler/-in), bis 1964

Fritz Huf, 1888 1970 Plastik, 1930 Messing Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Provenienz, Fritz Huf (Künstler/-in), bis 1965

Fritz Huf, 1888 1970 Maske Natascha, um 1923 Bronze Kunsthaus Zürich, 1969 Inv. Nr. 1969.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969, Guss nach dem Gips im Nachlass durch Franco Amici, Mendrisio, für das Kunsthaus Zürich, 1970 Provenienz, Fritz Huf (Künstler/-in)

Fritz Huf, 1888 1970 Ohne Titel, 1960 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, 1969 Inv. Nr. 1969.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Fritz Huf (Künstler/-in), bis 1969

Fritz Huf, 1888 1970 Komposition, um 1970 Öl auf Papier Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1970 Inv. Nr. 1970.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Geschenk Provenienz, Fritz Huf (Künstler/-in), bis 1970

Charles Hug, 1899 1979 Jan Pallach, 1969 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Renée Hug, Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Renée Elisabeth Hug, Zürich, bis 1979 Provenienz, Charles Hug (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Strassenbild, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1310

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Tessiner Landschaft, um 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1922 Inv. Nr. 1446

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1922 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Frau im Wartsaal, um 1921 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1922 Inv. Nr. 1470

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

179 / 377


Werkangaben

Provenienz

Karl Hügin, 1887 1963 Erinnerung an den Tessin, um 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1924 Inv. Nr. 1591

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Erworben aus der Ausstellung der GSMBA im Kunsthaus Zürich, 1924 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Hommage à Ringelnatz, 1940 Tempera auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Legat Ida Kaiser-Suter, Küsnacht, 1971 Inv. Nr. 1971.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Vermächtnis Provenienz, Ida Kaiser-Suter (Sammler/-in), Küsnacht Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Strassenbild, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk in Erinnerung an Piet Roelli (1900-1923), 1980 Inv. Nr. 1980.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Geschenk Provenienz, Dr. Claude Seippel und Frau Mertens, 1980 Provenienz, Dr. Claude Seippel, Zürich, Geschenk Provenienz, Familien Roelli und Mertens Provenienz, Piet Roelli Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Kleiner Wasserfall im Walde, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Felix Gribi, Bern, 1997 Inv. Nr. 1997.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Geschenk Provenienz, Felix Gribi (Sammler/-in), Bern, bis 1997 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Schiff im Hafen, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2037

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Auktion, um 1923 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2038

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Turnplatz, 1928 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2039

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Stilleben mit Fischen, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2040

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Föhnstimmung, Zürichsee, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2041

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Berglandschaft im Gewitter, um 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2042

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

180 / 377


Werkangaben

Provenienz

Karl Hügin, 1887 1963 Hotelportiers, um 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2043

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Gesellschaft am See, um 1930 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2274

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Rennplatz, um 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2275

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Pferderennen, um 1939 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2550

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Karl Hügin, 1887 1963 Komposition II, 1941 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2573

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Karl Hügin (Künstler/-in)

Aloys Hugonnet, 1879 1938 Zinerarien / Le cinéraire, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1909 Inv. Nr. 890

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909 Provenienz, Aloys Hugonnet (Künstler/-in)

Wilhelm Hummel, 1872 1939 Am Linthkanal, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1122

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917 Provenienz, Wilhelm Hummel (Künstler/-in), bis 1917

Wilhelm Hummel, 1872 1939 Weiden am Bodensee, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1921 Inv. Nr. 1420

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1921 Provenienz, Wilhelm Hummel (Künstler/-in)

Wilhelm Hummel, 1872 1939 Knabenbildnis, E. F. Escher, 1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. E. F. Escher-Diener, Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, E.F. Escher-Diener (Sammler/-in), Zürich, bis 1979 Provenienz, Wilhelm Hummel (Künstler/-in)

Wilhelm Hummel, 1872 1939 Landschaft mit Kornfeld, um 1935/1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2462

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Wilhelm Hummel (Künstler/-in)

Wilhelm Hummel, 1872 1939 Frühling, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1906 Inv. Nr. 815

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1906, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Wilhelm Hummel (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

181 / 377


Werkangaben

Provenienz

Max Hunziker, 1901 1976 Stierkampf, 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2044

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Max Hunziker (Künstler/-in)

Max Hunziker, 1901 1976 Liegende Frau, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2045

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Max Hunziker (Künstler/-in)

Max Hunziker, 1901 1976 Französische Landschaft, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 2046

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Max Hunziker (Künstler/-in)

Max Hunziker, 1901 1976 Frauenbildnis, um 1930/1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2276

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Max Hunziker (Künstler/-in)

Max Hunziker, 1901 1976 Nächtliches Paar, um 1935/1937 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2421

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Max Hunziker (Künstler/-in), bis 1937

Werner Hunziker, 1894 1975 Französische Landschaft, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2047

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Werner Hunziker (Künstler/-in)

Alfonso Hüppi, *1935 Entwürfelung, 1975/1976 Holz Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Kauf aus der Ausstellung im Kunstmuseum Winterthur Provenienz, Alfonso Hüppi (Künstler/-in), bis 1979

Vilmos Huszár, 1884 1960 Schachtel mit dem Signet der De Stijl-Bewegung, 1916/1917 Holzkästchen mit weiss bemaltem Papier, kaschiert und mit rot, blau und gelb eingefärbtem Papier (Gouache) beklebt Kunsthaus Zürich, Geschenk Rolf und Margit Weinberg, 1987 Inv. Nr. 1987.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Rolf und Margit Weinberg (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, Vilmos Huszár (Künstler/-in)

Im Stil der florentiner Frührenaissance Doppelbildnis zweier Signori, undatiert Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1894 Inv. Nr. 586

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, 1893, Kauf Provenienz, Sammlung Emil Rothpletz (Sammlung), Aarau/Zürich, vor 1866 Provenienz, Banquier Schnell, Paris/Bern Verbleib unbekannt Provenienz, angeblich Anton Raphael Mengs Verbleib unbekannt

Hugo Imfeld, 1916 1993 Portrait de J., 1949 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk der Stadt Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung der GSMBA, 1950 Provenienz, Hugo Imfeld (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

182 / 377


Werkangaben

Provenienz

Heinrich Maximilian Imhof, 1795 1869 Porträtbüste des Bürgermeisters Johann Jakob Hess, 1858 Marmor Kunsthaus Zürich, 1856 Inv. Nr. 245

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1856, im Auftrag der Familie und der Künstlergesellschaft entstanden Provenienz, Heinrich Maximilian Imhof (Künstler/-in)

Heinrich Maximilian Imhof, 1795 1869 Frauenkopf, undatiert Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frl. Amélie Escher, 1899 Inv. Nr. 737

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1899, Geschenk Provenienz, Amélie Escher (Sammler/-in), 1899 Provenienz, Heinrich Maximilian Imhof (Künstler/-in)

Jörg Immendorff, 1945 2007 Café Deutschland XIV / Quadriga, 1982 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Schweizerischen Bankgesellschaft, 1984 Inv. Nr. 1984.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Geschenk, aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Galerie Michael Werner (Galerie), Köln, 1984 Provenienz, Jörg Immendorff (Künstler/-in)

Jean-Auguste-Dominique Ingres, 1780 1867

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2003, Geschenk Provenienz, Rolf Weinberg (Sammler/-in), 1985 Kunsthandel, Newhouse Gallery (Galerie), New York Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung (Sammlung), USA, seit 1950 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung (Kunsthandel), Paris, 27.VI.1949, Lot 92 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung der Sammlung Edgar Degas (Kunsthandel), Paris, 26./27.III.1918, Lot 64 Kunsthandel, Vente Haro, Galerie Sedelmeyer (Galerie), Paris, 30./31.V.1892, Lot 31 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Vente Ingres, Paris, 6./ 7.V.1867, Lot 35 Verbleib unbekannt Provenienz, Jean-Auguste-Dominique Ingres (Künstler/-in)

1807/1808 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Rolf und Margit Weinberg, 2003 Inv. Nr. 2003.35

Callum Innes, *1962 Ausgesetzte Malerei, Oliv / Exposed Painting, Olive, 1994 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Kunsthandel, Galerie Bob van Orsouw (Galerie), Zürich, bis 1995 Provenienz, Callum Innes (Künstler/-in)

Callum Innes, *1962 Monologue, 1995 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1995 Inv. Nr. 1995.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995 Kunsthandel, Galerie Bob van Orsouw (Galerie), Zürich, 1995 Provenienz, Callum Innes (Künstler/-in)

Rolf Iseli, *1934 Relief, St. Romain, 1967 Holzrelief, bemalt Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf aus der Ausstellung im Kunstmuseum Luzern, mit einem Beitrag von Curt Burgauer Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in), bis 1968

Rolf Iseli, *1934 Farbkörper aus Holz, 1968 Zedernholz, bemalt, acht Teile Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in), bis 1972

Rolf Iseli, *1934 Randfigur, 1976 Acryl, Marc und Erde auf Papier auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in), bis 1977

Stand: 12.2018

183 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rolf Iseli, *1934 Rot, 1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Antoinette und Christian Wittwer, 1998 Inv. Nr. 1998.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Geschenk Provenienz, Christian und Antoinette Wittwer (Sammlung), Bottmingen, bis 1998 Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in)

Rolf Iseli, *1934 Weiss, 1958 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung) Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in), bis 1959

Rolf Iseli, *1934 Ohne Titel, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Bern Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1965 Provenienz, Rolf Iseli (Künstler/-in)

Adriaen Isenbrandt, 1485 1551 Flucht nach Ägypten, um 1525 (?) Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1967 Verbleib unbekannt Provenienz, W. H. Duff-Gordon, Bart. (Sammler/-in), Harpton Court, Aberystwyth, Radnorshire Verbleib unbekannt Provenienz, Sir Gilbert Lewis (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 27.V.1876 Provenienz, Wynn Ellis (Sammler/-in), London, vor 1855 Verbleib unbekannt Provenienz, Adriaen Isenbrandt (Künstler/-in)

Alexandre Istrati, 1915 1991 Wege der Welt / Chemins du monde, 1962 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk eines Basler Kunstfreundes, 1967 Inv. Nr. 1967.57

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Geschenk Provenienz, Privatbesitz Kunsthandel, Galerie Hilt (Galerie), Basel, 1967 Provenienz, Alexandre Istrati (Künstler/-in)

Karl Itschner, 1868 1953 Spielende Kinder im Garten, 1910 Tempera auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2137

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), spätestens ab 1913 1917 Provenienz, Karl Itschner (Künstler/-in)

Johannes Itten, 1888 1967 Begegnung, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.0005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Provenienz, Johannes Itten (Künstler/-in), bis 1964

Johannes Itten, 1888 1967 Kinderbild, 1921/1922 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.0006

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Provenienz, Johannes Itten (Künstler/-in), 1964

Johannes Itten, 1888 1967 Aufstieg und Ruhepunkt, 1918/1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.0018

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Anneliese Itten, bis 1972 Provenienz, Johannes Itten (Künstler/-in)

Johannes Itten, 1888 1967 Geometrisch - Organisch, 1958 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Anneliese Itten, 1972 Inv. Nr. 1972.0019

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, Anneliese Itten, bis 1972 Provenienz, Johannes Itten (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

184 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johannes Itten, 1888 1967 Selbstbildnis, 1917 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.0026

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Nachlass Provenienz, Frau L. Drenowatz-Schmidt, 1984 Provenienz, Johannes Itten (Künstler/-in)

Emanuel Jacob, 1917 1966 Kreuz, 1958/1959 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Emanuel Jacob (Künstler/-in), bis 1959

Marcel Janco, 1895 1984 Gebet, Blitz des Abends / Prière, éclair du soir, 1918 Gipsrelief, bemalt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1980 Inv. Nr. 1980.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, Kauf Kunsthandel, Erker-Galerie (Galerie), St. Gallen, 1961 1980 Provenienz, Marcel Janco (Künstler/-in)

Marcel Janco, 1895 1984 Architecture empire brillant, 1918 Gips, bemalt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1980 Inv. Nr. 1980.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galleria Arturo Schwarz (Galerie), Mailand, 1980 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Haskil (Sammlung), Paris Provenienz, Marcel Janco (Künstler/-in)

Marcel Janco, 1895 1984 Karge Trophäe / Trophée austère, 1919 Gipsrelief auf Jute, auf Sperrholz montiert, bemalt Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1980 Inv. Nr. 1980.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galleria Arturo Schwarz (Galerie), Mailand, 1980 Provenienz, Privatsammlung Provenienz, Marcel Janco (Künstler/-in)

Christian Jank, 1833 1888 Morgen nach dem Sturm, 1867 (?) Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Stadtrat Heinrich LandoltMousson, 1918 Inv. Nr. 1221

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Landolt-Mousson (Sammler/-in) Provenienz, Christian Jank (Künstler/-in)

Alexej von Jawlensky, 1864 1941 Meditation, 1937 Öl auf Papier mit Leinwandnarbung auf Karton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Erna und Curt Burgauer, 1975 Inv. Nr. 1975.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1975, Geschenk Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), Geschenk 1975 Kunsthandel, Galerie Charles Lienhard, Zürich (Galerie), Zürich Provenienz, Alexej von Jawlensky (Künstler/-in)

Alfred Jensen, 1903 1981 Atlantis, Per III, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Renée Ziegler, 1968 Inv. Nr. 1968.61

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1968, Geschenk Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), bis 1968 Provenienz, Alfred Jensen (Künstler/-in)

Alfred Jensen, 1903 1981 Die Lösung der Tetraktys; Parthenon / The Tetractys Resolved; Parthenon, 1971 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1975 Inv. Nr. 1975.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammler/-in), Zürich, 1975 Kunsthandel, Kornfeld und Klipstein (Galerie), Bern, 1975 Provenienz, Alfred Jensen (Künstler/-in)

Jasper Johns, *1930 Zone / Zone, 1962 Zwei Leinwände, die obere in Öl, die untere in Enkaustik über collagierten Zeitungen bemalt; Tasse mit Farbe, Pinsel, Neonbuchstabe «A», Schalter Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.0024

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973 Kunsthandel, Galerie Bruno Bischofberger (Galerie), Zürich, 1973 Verbleib unbekannt Provenienz, Mary and William Sisler Collection (Sammlung), New York Provenienz, Jasper Johns (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

185 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johan Barthold Jongkind, 1819 1891 Honfleur. Der Hafen mit der Eisenbahn / Le port au chemin de fer - Honfleur , 1865 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Herr und Frau Adolphe Stein, 1999 Inv. Nr. 1999.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Geschenk Provenienz, Adolphe Stein (Sammler/-in), Crans und Paris, bis 1999 Provenienz, Claude Roger-Marx (Sammler/-in), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, André Dunoyer de Segonzac (Sammler/-in), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Bernheim-Jeune, Paris Provenienz, Johan Barthold Jongkind (Künstler/-in)

Paul Joostens, 1889 1960 Composition (Pour Dada), 1920 Assemblage: diverse Objekte, Papier auf Holz Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980 Kunsthandel, Galleria Arturo Schwarz (Galerie), Mailand, 1980 Provenienz, Paul Joostens (Künstler/-in)

Paul Joostens, 1889 1960 La Java, 1922 Assemblage: Holz, Metallteile Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980 Kunsthandel, Galleria Arturo Schwarz (Galerie), Mailand, 1980 Provenienz, Paul Joostens (Künstler/-in)

Jacob Jordaens und Werkstatt, 1593 1678 Wettgesang von Apoll und Pan, nach 1650 Öl auf Leinwand, doubliert Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1894 Inv. Nr. 589

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Erworben 1893

Provenienz, Sammlung Emil Rothpletz (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Fries (Galerie), Heidelberg Verbleib unbekannt Provenienz, Jacob Jordaens und Werkstatt (Künstler/-in) Eugen Jordi, 1894 1983 Spitalgasse, 1969/1973 Öl auf Leinwand auf Sperrholz mit Papiercollage und Perlmuttknopf Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Kunsthandel, Produzenten-Galerie (Galerie), Zürich, 1978 Provenienz, Eugen Jordi (Künstler/-in)

Hanns Jörin, 1888 1961 Kopf des Malers Arnold Brügger, 1925 Zinn Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1959 Inv. Nr. 1959.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959, Geschenk Provenienz, Hanns Jörin (Künstler/-in), bis 1959

Hanns Jörin, 1888 1961 Porträtbüste, 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, Legat Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier, 1987 Inv. Nr. 1987.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Vermächtnis Provenienz, Friedrich und Anna Schenkel-Grendelmeier (Sammler/-in), bis 1967 Provenienz, Hanns Jörin (Künstler/-in)

Emile Joseph-Rignault, 1874 1962 La Creuze, um 1900/1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ottilie Roederstein, 1920 Inv. Nr. 1304

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Ottilie Wilhelmine Roederstein (Sammler/-in), bis 1920 Provenienz, Emile Joseph-Rignault (Künstler/-in)

Peter Joseph, *1929 Untitled (no. 22), 1977 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Peter Joseph (Künstler/-in)

Hans Josephsohn, 1920 2012 Relief XI, Stehender in Haus und Vögel, 1950/1951 Bronze Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Hans Josephsohn (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

186 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Josephsohn, 1920 2012 Stele I, 1950/1951 Bronze Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966 Provenienz, Hans Josephsohn (Künstler/-in), bis 1966

Donald Judd, 1928 1994 Untitled, 1965 Zinkblech Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1970 Inv. Nr. 1970.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, Kauf Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich, 1970 Provenienz, Donald Judd (Künstler/-in)

Willem Kalf, 1619 1693 Stillleben mit Meerschnecken, um 1650/1655 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1951 Inv. Nr. R.52

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Leopold Ruzicka Kunsthandel, Kunsthandlung Böhler & Steinmeyer (Kunsthandel), Luzern Provenienz, Julius W. Boehler (Sammler/-in), 1939 Provenienz, Sammlung Chr. Norris (Sammlung), London Verbleib unbekannt Provenienz, Calmann, London, 1938 Verbleib unbekannt Provenienz, W. Paech (Sammler/-in), Amsterdam, 1935 Kunsthandel, Moos (Galerie), Genf, 25.V.1935, Lot 75 Verbleib unbekannt Provenienz, Willem Kalf (Künstler/-in)

Elise Kalthoff, *1862 Am Mühlenkanal, gegen 1898 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Konsul R. Schöller, 1898 Inv. Nr. 644

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Geschenk Provenienz, R. Schöller (Sammler/-in), bis 1898 Provenienz, Elise Kalthoff (Künstler/-in)

Arthur Kampf, 1864 1950 An den Hallen in Paris, 1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Hildegard Reinelt, 1995 Inv. Nr. 1995.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Vermächtnis Provenienz, Hildegard Reinelt (Sammler/-in) Provenienz, Arthur Kampf (Künstler/-in)

Max Kämpf, 1912 1982 Familienbild I, 1939-1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf aus der Ausstellung "16 Basler Maler" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Max Kämpf (Künstler/-in)

Max Kämpf, 1912 1982 Sitzender Knabe, 1961 Dispersion auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1984 Inv. Nr. 1984.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Max Kämpf (Künstler/-in)

Wassily Kandinsky, 1866 1944 Schwarzer Fleck, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1947 Inv. Nr. 1947.0005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Nina Kandinsky Provenienz, Wassily Kandinsky (Künstler/-in)

Anish Kapoor, *1954 Untitled, 1984 Styropor, Zement, Erde und blaues Pigment Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1984 Inv. Nr. 1984.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1984, Kauf an der Art Basel Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1984 Provenienz, Anish Kapoor (Künstler/-in)

Otto Kappeler, 1884 1949 Büste Anna Herzog-Huber, um 1930 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Hans Ulrich Herzog, Zürich, 1988 Inv. Nr. 1988.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk Provenienz, Hans Ulrich Herzog (Sammler/-in), Zürich, bis 1988 Provenienz, Otto Kappeler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

187 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Kappeler, 1884 1949 Figur I, Sitzender, um 1929 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2189

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Otto Kappeler (Künstler/-in)

Otto Kappeler, 1884 1949 Figur II, Ruhender, um 1929 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2190

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Otto Kappeler (Künstler/-in)

Otto Kappeler, 1884 1949 Entwurf zu «Begrüssung», 1937 Terrakotta Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2658

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Projektvorlage 1937, inventarisiert 1985 Provenienz, Otto Kappeler (Künstler/-in)

Angelica Kauffmann, 1741 1807 Amor und Psyche, 1792 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Jacobs Suchard AG Zürich, 1987 Inv. Nr. 1987.0005

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Jacobs Suchard AG Zürich Kunsthandel, München Provenienz, Louise-Henriette Wilhelmine, Prinzessin von Anhalt-Dessau für das Schlösschen Luisium, Dessau-Wörlitz, 1796, Kauf, von der Künstlerin Provenienz, Angelica Kauffmann (Künstler/-in)

Angelica Kauffmann, 1741 1807 Bildnis Johann Joachim Winckelmann, 1764 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Conrad Zeller, 1850 Inv. Nr. 98

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850, Geschenk Provenienz, dessen Enkel Conrad Zeller Provenienz, Auftrag Johann Heinrich Füssli (Obmann)

Karl Kaufmann, 1843 1901 Die Mole in Venedig, 1891 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Emma Glattfelder, 1960 Inv. Nr. 1960.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Geschenk Provenienz, Emma Glattfelder (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Karl Kaufmann (Künstler/-in)

Karl Kaufmann, 1843 1901 Der Markusplatz in Venedig, 1892 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frl. Emma Glattfelder, 1960 Inv. Nr. 1960.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Geschenk Provenienz, Emma Glattfelder (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Karl Kaufmann (Künstler/-in)

Willy Kaufmann, 1920 1978 Im Kunsthaus Zürich, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Dr. med. Moses Kletzhändler, 1995 Inv. Nr. 1995.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk Provenienz, Moses Kletzhändler (Sammler/-in), Oberwil-Lieli, bis 1995 Provenienz, Willy Kaufmann (Künstler/-in)

Ludwig Keiser, 1816 1890 Hermes auf der Schildkröte, 1865/1878 Marmor Kunsthaus Zürich, 1870 Inv. Nr. 325

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1870, Kauf aus dem Bundesbeitrag Provenienz, Ludwig Keiser (Künstler/-in)

Ludwig Keiser, 1816 1890 Porträtbüste des Architekten Ferdinand Stadler, 1870 Gips Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1870 Inv. Nr. 326

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1870, Geschenk Provenienz, Ludwig Keiser (Künstler/-in), bis 1870

Hans Keller, 1884 1983 Stilleben, Hase, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2048

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Hans Keller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

188 / 377


Werkangaben

Provenienz

Hans Keller, 1884 1983 Selbstbildnis, um 1915/1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2049

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Hans Keller (Künstler/-in)

Heinrich Keller, 1771 1832 Atalanta, um 1796 1800 Marmor Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1924 Inv. Nr. 1582

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Emil Vogt, Luzern, bis 1924 Verbleib unbekannt Provenienz, Familie des Künstlers Provenienz, Heinrich Keller (Künstler/-in)

Heinrich Keller, 1771 1832 Nische mit Urne und trauerndem Amor, um 1795 Ton, rotbraun gefasst Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 185

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Keller (Künstler/-in)

Heinrich Keller, 1771 1832 Liebesgott mit Lyra auf Löwen reitend, um 1795 Ton Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 186

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Heinrich Keller (Künstler/-in)

Heinrich Keller, 1771 1832 Diomedes mit dem Palladium, 1796 Marmor Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, Geschenk Margot Besozzi-Keller, 1982 Inv. Nr. 1982.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, Geschenk Provenienz, Margot Besozzi-Keller (Sammler/-in), Mailand, (Urgrossnichte des Künstlers) Provenienz, August und Albert von Keller, Mailand, 1891, (Grossneffen des Künstlers) Provenienz, Albert von Keller (Sammlung), Mailand, 1839 1891 Provenienz, Heinrich Keller (Künstler/-in)

Heinrich Keller, 1771 1832 Venus in der Muschel, 1796 1799 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich BodmerStockar, 1843 Inv. Nr. 44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Geschenk Provenienz, Heinrich Bodmer-Stockar (Sammler/-in), bis 1843 Provenienz, Heinrich Keller (Künstler/-in)

Laurent Keller, 1885 1968 Maske Mary Wigman, um 1917 Stuck, getönt Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Dr. Hans Trog, 1928 Inv. Nr. 1904

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928, Vermächtnis Provenienz, Hans Trog (Sammler/-in) Provenienz, Laurent Keller (Künstler/-in)

Laurent Keller, 1885 1968 Maske Mary Wigman, undatiert Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1943 Inv. Nr. 1904/a

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Geschenk Provenienz, Laurent Keller (Künstler/-in), bis 1943

Stand: 12.2018

189 / 377


Werkangaben

Provenienz

Mary Kelly, *1941 (Dokument nach der Geburt. Dokumentation IV: Übergangsobjekte, Tagebuch und Diagramm (Mentales Experiment IV: Über Weiblichkeit)) / Post Partum Document, Documentation IV: Transitional Objects, Diary and Diagram (Experimentum Mentis IV: On Feminity), 1976 11 Teile; Gips, Schnur, Schriften und Diagramme in verschiedenen Medien auf Stoff und Papier auf Karton montiert Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1981 Inv. Nr. 1981.18/a-l

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1981, Kauf Provenienz, Mary Kelly (Künstler/-in), bis 1981

Zoltan Kemeny, 1907 1965 Elemente in Freiheit / Eléments en liberté, 1958 Kupferrelief auf dunkelblau bemaltem Holz Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Zoltan Kemeny (Künstler/-in)

Zoltan Kemeny, 1907 1965 Gärtnerin / Jardinière, 1945 Öl auf Leinwand, auf zweite Leinwand montiert Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau M. Kemeny, Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Madeleine Kemeny (Sammler/-in), Zürich, bis 1982 Provenienz, Zoltan Kemeny (Künstler/-in)

Zoltan Kemeny, 1907 1965 Gärtner / Jardinier, 1948 Gips, Sand, bemalt, auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau M. Kemeny, Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Madeleine Kemeny, Zürich, bis 1982 Provenienz, Zoltan Kemeny (Künstler/-in)

Zoltan Kemeny, 1907 1965 Schildkröte und Gärtner / Tortue et jardinier, 1948 Collage mit Steinen und Schnur auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau M. Kemeny, Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Madeleine Kemeny (Sammler/-in), Zürich, bis 1982 Provenienz, Zoltan Kemeny (Künstler/-in)

Zoltan Kemeny, 1907 1965 Zwei Personen / Deux personnages, 1951 Holzrelief, mit Gips überzogen, in den Vertiefungen bemalt Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau M. Kemeny, Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Madeleine Kemeny, Zürich, bis 1981 Provenienz, Zoltan Kemeny (Künstler/-in)

Ernst Kempter, 1891 1958 Tessiner Häuser, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1315

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Ernst Kempter (Künstler/-in)

Ernst Kempter, 1891 1958 Landschaft, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1921 Inv. Nr. 1421

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1921 Provenienz, Ernst Kempter (Künstler/-in)

Jean Kern, 1874 1967 Rückenakt, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1975 Inv. Nr. 1975.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1975 Provenienz, Jean Kern (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

190 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jean Kern, 1874 1967 Frauenakt, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1982 Provenienz, Jean Kern (Künstler/-in)

Richard Kidd, 1952 2008 Rosa Grazie / Pink Poise, 1977 Graphit und Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, Geschenk Rolf Weinberg, 1977 Inv. Nr. 1977.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Geschenk Provenienz, Rolf Weinberg (Sammler/-in), Zürich, bis 1977, Kauf Kunsthandel, Rowan Gallery (Galerie), London, bis 1977 Provenienz, Richard Kidd (Künstler/-in)

Anselm Kiefer, *1945 Des Malers Atelier, 1980 Buch; Öl, Acryl, Emulsion und Schellack auf Originalfotografien über Karton

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Anselm Kiefer (Künstler/-in), bis 1982

Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.17 Anselm Kiefer, *1945 Parsifal, 1973 Öl auf Raufasertapete auf Nesseltuch Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.0016

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Johannes Gachnang (Sammler/-in) und Anselm Kiefer (Künstler), 1982 Provenienz, Anselm Kiefer (Künstler/-in), bis 1982

Martin Kippenberger, 1953 1997 Kaputtes Kind, 1985 Dispersion, Kunststoff, Lack, Aufkleber auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1989 Inv. Nr. 1989.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1989, Kauf Kunsthandel, Galerie Max Hetzler (Galerie), Köln, 1989 Provenienz, Martin Kippenberger (Künstler/-in)

Ernst Ludwig Kirchner, 1880 1938 Waldlandschaft mit Bach, 1925/1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Ernst Ludwig Kirchner (Künstler/-in), bis 1950, Nachlass

Ernst Ludwig Kirchner, 1880 1938 Schneeschmelze, Berglandschaft mit Alphütte, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Prof. Jakob Bosshart, Wädenswil, 1953 Inv. Nr. 1953.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Vermächtnis Provenienz, Elsa Bosshart-Forrer (Sammler/-in), Wädenswil Provenienz, Jakob Bosshart (Sammler/-in), Wädenswil Provenienz, Ernst Ludwig Kirchner (Künstler/-in)

Ernst Ludwig Kirchner, 1880 1938 Sonntag am Zürichsee, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers zum 25jährigen Jubiläum des Kunsthauses, 1935 Inv. Nr. 2378

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Geschenk Provenienz, Ernst Ludwig Kirchner (Künstler/-in), bis 1935

Ernst Kissling, 1890 1973 Frauenbüste, Studie, um 1918 Kunststein Kunsthaus Zürich, 1918 Inv. Nr. 1178

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung mit dem Bundesbeitrag Provenienz, Ernst Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Porträtbüste Père Hyacinthe Loyson, 1874 Gips Kunsthaus Zürich, Geschenk der Hinterlassenen des Künstlers, 1920 Inv. Nr. 1416

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Helvetia, Bozzetto, um 1899 Gips, grau getönt Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Werner F. Kunz, 1972 Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

191 / 377


Werkangaben

Provenienz

Richard Kissling, 1848 1919 Krieger mit Streitaxt, Entwurf zu einem Nationaldenkmal, um 1910 Gips getönt Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Provenienz, Werner F. Kunz, 1972 Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Vadian, um 1900 Bronze Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 2659

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986 (Inventarisierung), Leihgabe Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Mädchen, die in die Kunst-Ausstellung gehen, um 1910 Bronze, Relief Kunsthaus Zürich, 1910 Inv. Nr. 2660

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1910, Auftragsarbeit Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Der Glaube, 1881 Marmor Kunsthaus Zürich, 1883 Inv. Nr. 436

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1883, Kauf aus der Schweizer Landesausstellung Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Richard Kissling, 1848 1919 Porträtbüste des Präsidenten Julius Stadler als Papst, Berchtoldstags-Improvisation, 1887 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1887 Inv. Nr. 462

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1887, Geschenk Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in), bis 1887

Richard Kissling, 1848 1919 Porträtbüste Arnold Böcklin, 1911 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Ausschusses für die Gottfried Keller-Medaille, 1912 Inv. Nr. 971

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1912, Geschenk des Ausschusses für die Gottfried Keller-Medaille Provenienz, Richard Kissling (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Zum Jägerbaum, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Paul Klee, 1948 Inv. Nr. 1948.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Klee-Gesellschaft, Bern (1946-1948) Provenienz, Lily Klee, Bern, 1940 1946 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Der Nachlass des Artisten, 1938 Kleisterfarbe auf Jute, auf zweiter Jute Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Paul Klee, 1948 Inv. Nr. 1948.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Klee-Gesellschaft, Bern (1946-1948) Provenienz, Lily Klee, Bern, 1940 1946 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Buntes Beet, 1923 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1987 Inv. Nr. 1987.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987 Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), um 1947 Kunsthandel, Galerie Rosengart (Galerie), Luzern, 1945 1946 Provenienz, Lily Klee (Sammler/-in), Bern, 1940 1945 Kunsthandel, Galerie Neue Kunst Hans Goltz (Galerie), München Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

192 / 377


Werkangaben

Provenienz

Paul Klee, 1879 1940 Marionetten, 1930 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Erna und Curt Burgauer, 1988 Inv. Nr. 1988.0025

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk anlässlich der Ernennung von Guido Magnaguagno zum Vizedirektor Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1988 Kunsthandel, Galerie Rosengart (Galerie), Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Baron Joseph Berchtold Urvater (Sammler/-in), Brüssel Verbleib unbekannt Kunsthandel, The Mayor Gallery (Galerie), London, ab 1935 Verbleib unbekannt Provenienz, Daniel-Henry Kahnweiler (Sammler/-in), Paris, 1934 1935 Verbleib unbekannt Provenienz, Alfred Flechtheim (Sammler/-in), Düsseldorf/Berlin/Paris/London, bis 1930 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Burghügel, 1929 Wasserfarben auf grundierter Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1992 Inv. Nr. 1992.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992 Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1953 Kunsthandel, Galerie Marie Suzanne Feigel / Galerie d'Art Moderne (Galerie), Basel Verbleib unbekannt Kunsthandel, The Mayor Gallery (Galerie), London Verbleib unbekannt Provenienz, Roland Penrose (Sammler/-in), London/Muddles Green Verbleib unbekannt Kunsthandel, Leicester Galleries (Galerie), London, ab 1935 Kunsthandel, The Mayor Gallery (Galerie), London, 1935 Provenienz, Daniel-Henry Kahnweiler (Sammler/-in), Paris, bis 1935 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Ferdinand Möller (Galerie), Berlin, ab 1930 Kunsthandel, Galerie Alfred Flechtheim (Galerie), Düsseldorf/Berlin/Paris/London, ab 1929 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Narr der Tiefe, 1927 Ölfarbe auf Ölgrundierung auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.0025

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1939 Kunsthandel, Galerie Aktuaryus (Galerie), Zürich Provenienz, Walter Hugelshofer (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Bruno Streiff, Aathal, ab 1929 Kunsthandel, Galerie Alfred Flechtheim (Galerie), Düsseldorf/Berlin/Paris/London, ab 1928 Kunsthandel, Rudolf Probst (Galerie Neue Kunst Fides; Das Kunsthaus) (Galerie), Dresden/Mannheim, bis 1928 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Ohne Titel (Vase mit Blumen), um 1908 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, 2004 Inv. Nr. 2004.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Dr. Georg und Josi Guggenheim (Sammlung), Zürich, 1952 2004 Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel Provenienz, Mathilde Klee, Bern Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Paul Klee, 1879 1940 Überschach, 1937 Öl auf Jute Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2564

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Lily Klee, Bern, bis 1941 Provenienz, Paul Klee (Künstler/-in)

Yves Klein, 1928 1962 Relief Planétaire RP 8, 1961 Kunstharz, bemalt, auf Holz Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Kauf Kunsthandel, Galerie Flinker (Galerie), Paris, 1973 Provenienz, Yves Klein (Künstler/-in), Nachlass, Mme. Klein-Moquay

Lenz Klotz, 1925 2017 Kleine Insubordination, 1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf aus der Ausstellung "16 Basler Maler" im Kunsthaus Zürich Provenienz, Lenz Klotz (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

193 / 377


Werkangaben

Provenienz

Pieter Lodewijk Kluyver, 1816 1900 Flusslandschaft mit Baumgruppe, 1857 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Philipp Otto Werdmüller von Elgg, 1892 Inv. Nr. 527

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Vermächtnis Provenienz, Philipp Otto Werdmüller von Elgg (Sammler/-in) Provenienz, Pieter Lodewijk Kluyver (Künstler/-in)

Pieter Lodewijk Kluyver, 1816 1900 Heidelandschaft, 1857 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Philipp Otto Werdmüller von Elgg, 1892 Inv. Nr. 528

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Vermächtnis Provenienz, Philipp Otto Werdmüller von Elgg (Sammler/-in) Provenienz, Pieter Lodewijk Kluyver (Künstler/-in)

Peter Knapp, *1931 Käfer, 1957 Mischtechnik auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1959 Inv. Nr. 1959.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1959 Provenienz, Peter Knapp (Künstler/-in)

Ludwig Knaus, 1829 1910 Der Wilderer, 1870 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1931

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Knaus (Künstler/-in)

Ludwig Knaus, 1829 1910 «Ich kann warten», 1886 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1932

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Knaus (Künstler/-in)

Ödön Koch, 1906 1977 Saiteninstrument, um 1956 Rochlitzer Porphyr Kunsthaus Zürich, Geschenk der Stadt Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Geschenk Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, bis 1958 Provenienz, Ödön Koch (Künstler/-in)

Ödön Koch, 1906 1977 Skulptur, 1959 Porphyr Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ödön Koch (Künstler/-in)

Ödön Koch, 1906 1977 Skulptur, 1975 Schwedischer Granit Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ödön Koch (Künstler/-in), bis 1977

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Wofür wir kämpfen / What We Are Fighting For, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Wilhelm Wartmann, Direktor des Kunsthauses 1908-1950, 1950 Inv. Nr. 1947.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Geschenk Provenienz, Wilhelm Wartmann (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Adèle Astaire, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1947 Inv. Nr. 1947.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Walter Feilchenfeldt (Sammler/-in), Zürich Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer (Galerie), Berlin und Amsterdam, 18.XII.1926 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Montana, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1947 Inv. Nr. 1947.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Walter Feilchenfeldt (Sammler/-in), Zürich, 1947 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

194 / 377


Werkangaben

Provenienz

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Helene Kann, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Hans Röder in memoriam Eva Maria Röder-Kann, 1965 Inv. Nr. 1965.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Geschenk in memoriam Eva Maria Röder-Kann Provenienz, Hans Röder (Sammler/-in), Zürich, bis 1965 Provenienz, Eva Maria Röder-Kann (Sammler/-in), Zürich, 1955 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie St. Etienne, Otto Kallir-Nirenstein (Galerie), New York, ab 1939 Kunsthandel, Galerie Nirenstein (Galerie), Wien (in Kommission) Provenienz, Hans Reichel (Sammler/-in), Wien, 1937 Provenienz, Oskar Reichel (Sammler/-in), Wien Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Blumen in einer Vase, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Irene Margot Lilly Benda aus dem Nachlass der Familie Prof. Dr. L. Benda, 1986 Inv. Nr. 1986.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986 Provenienz, Sammlung L. Benda (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, Frankfurt a. M. Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie M. Goldschmidt & Co. (Galerie), Frankfurt a. M., 10.VIII.1926 Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer (Galerie), Berlin, 1.II.1926, gemeinsamer Besitz mit Galerie M. Goldschmidt & Co., Frankfurt a. M. Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Ritter, Tod und Engel I, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Elisabeth und Hans C. Bechtler, 1987 Inv. Nr. 1987.0016

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1987, Geschenk Provenienz, Sammlung Hans C. Bechtler (Sammlung), Zürich, 1952 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Fetscherin, Salzburg Verbleib unbekannt [Provenienz, Christoph Bernoulli, Basel] Verbleib unbekannt Provenienz, Hugo Simon, Berlin, später Paris und Rio de Janeiro Verbleib unbekannt Provenienz, Stephan Kriser, Wien Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Stillleben mit Putto und Kaninchen, 1913/1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1987 Inv. Nr. 1987.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1987 Provenienz, Marlborough Fine Art, London, 1965 1987 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Ida Bienert (Sammlung), Dresden, nach 1945 München, 1919 Verbleib unbekannt Provenienz, Franz Kluxen, Münster, später Boldixum/Föhr Verbleib unbekannt Provenienz, Herwarth Walden, Berlin, 1914 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Die Quelle, 1922 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Olda Kokoschka, 1988 Inv. Nr. 1988.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1988, Geschenk Provenienz, Olda Kokoschka, Villeneuve, bis 1988 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Morgen und Abend, (Die Macht der Musik II), 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gertrud von Wyss-Ehinger, 1990 Inv. Nr. 1990.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Vermächtnis Kunsthandel, Marlborough Fine Art Ltd., Nassau, 1990 Provenienz, Olda Kokoschka, Villeneuve Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

195 / 377


Werkangaben

Provenienz

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Else Kupfer, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1930 Inv. Nr. 2161

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Kunsthandel, Galerie Nirenstein (Galerie), Wien, 1928 1930, (in Kommission) Verbleib unbekannt Provenienz, Staatliche Kunstsammlungen, Museum der Bildenden Künste (Museum), Stuttgart, 1927, (der Kauf wurde rückgängig gemacht) Verbleib unbekannt Provenienz, Fritz Gurlitt (Sammler/-in), Berlin, 17.IV.1918 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer (Galerie), Berlin, 1918, (über Hugo Helbing, München) Verbleib unbekannt Provenienz, Adele und Henri Falk (Sammler/-in), Mannheim, 1913 Verbleib unbekannt [Kunsthandel, Galerie Alfred Flechtheim (Galerie), Düsseldorf, 1913] Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Liebespaar mit Katze, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2287

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hugo Benario (Sammler/-in), Berlin, 14.12.1918 1933 Kunsthandel, Galerie Fritz Goldschmidt & Victor Wallerstein (Galerie), Berlin, um 1927, in Kommission Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer, Berlin, 26.XI.1918 Kunsthandel, Galerie Georg Caspari (Galerie), München, 5.III.1918 Kunsthandel, Galerie Paul Cassirer (Galerie), Berlin, 24.VIII.1917 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Oskar Kokoschka, 1886 1980 Ferdinand Bloch-Bauer, 1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ferdinand Bloch-Bauer, 1942 Inv. Nr. 2592

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Geschenk Provenienz, F. Bloch-Baur (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Oskar Kokoschka (Künstler/-in)

Georg Kolbe, 1877 1947 Wälzende, 1926 Bronze Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2203

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Kauf, aus der April-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Georg Kolbe (Künstler/-in)

Georg Kolbe, 1877 1947 Javanerin, 1910 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Oskar Schmitz, 1934 Inv. Nr. 2320

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934, Geschenk Provenienz, Erben Oskar Schmitz Provenienz, Georg Kolbe (Künstler/-in)

Georg Kolbe, 1877 1947 Selbstbildnis, 1934 Bronze Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2418

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Georg Kolbe (Künstler/-in), bis 1937

Johann Kölla, 1740 1778 Die Dorfschule, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 188

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Beim Metzger. Nachtstück, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 189

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

196 / 377


Werkangaben

Provenienz

Johann Kölla, 1740 1778 Beim Gerber. Nachtstück, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 190

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Jugendbildnis Johann Caspar Lavater, um 1765 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk H. Maurer-de Constant in München, 1869 Inv. Nr. 318

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1869, Geschenk Provenienz, Heinrich Maurer-de-Constant (Sammler/-in), München, bis 1869 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Der Morgensegen, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1877 Inv. Nr. 382

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1877, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), bis 1877 Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Das Abendbrot, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1877 Inv. Nr. 383

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1877, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), 1877 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Junges Ehepaar am Spinett, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Oberst Caspar Hess, Wülflingen, 1842 Inv. Nr. 42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1842, Vermächtnis Provenienz, Caspar Hess (Sammler/-in), Wülflingen Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Johann Kölla, 1740 1778 Musizierende Geschwister, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Oberst Caspar Hess, Wülflingen, 1842 Inv. Nr. 43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1842, Vermächtnis Provenienz, Caspar Hess (Sammler/-in), Wülflingen, bis 1842 Provenienz, Johann Kölla (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Schimmel im Stall, 1848 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 127

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850, Kauf aus der Schweizerischen Kunst-Ausstellung in Zürich Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1850

Rudolf Koller, 1828 1905 Heuwagen, 1856 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk E. Rüegg-Honegger, 1928 Inv. Nr. 1895

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1928, Geschenk Provenienz, E. Rüegg-Honegger (Sammler/-in), bis 1928 Provenienz, Frau B. Steiger-Zeugherr, Zürich, 1898 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Kuh im Krautgarten, 1857/1858 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Franz Carl Weber, 1929 Inv. Nr. 1910

Provenienz, Franz Carl Weber (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Ruhepause, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Ed. Guyer-Freuler, 1929 Inv. Nr. 1911

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, E. Guyer-Freuler (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Mutterschaf mit zwei Lämmern, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Sophie Susanna Bodmer, 1959 Inv. Nr. 1959.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959, Vermächtnis Provenienz, Sophie Susanna Bodmer (Sammler/-in) Provenienz, Gustav Henneberg, Zürich, 1898 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

197 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rudolf Koller, 1828 1905 Kühe mit Kindern und Enten am Wasser beim Zürichhorn, um 1876 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben von Robert Müller-Keyser, 1973 Inv. Nr. 1973.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk der Erben Provenienz, Erben Robert Müller-Keyser (Sammler/-in) Provenienz, Robert Müller-Keyser (Sammler/-in) Provenienz, Heinrich Müller-Jelmoli, bis 1905, vermittelt von Appenzeller Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), Nachlass

Rudolf Koller, 1828 1905 Zwei kosende Kälblein, Studie, um 1865 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Hans Baur-Sollberger, 1986 Inv. Nr. 1986.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Vermächtnis Provenienz, Hans Baur-Sollberger (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Heuernte bei drohendem Gewitter, Studie, 1854 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Marta Meyer-Wagner, 2000 Inv. Nr. 2000.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2000 Provenienz, Marta Meyer-Wagner (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Bündner Hirtenknabe, 1853 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Johann Meyer-Tanner, 1932 Inv. Nr. 2249

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Geschenk Provenienz, Johann Meyer-Tanner (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Bildnis Arnold Böcklin, 1847 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2384

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Nadina Böcklin (Sammler/-in), 1936 Provenienz, Carlo Böcklin (Sammler/-in), 1928 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Mittagsruhe, 1860 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1860 Inv. Nr. 294

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1860 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1860

Rudolf Koller, 1828 1905 Abendlandschaft mit Brücke, 1855 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat des Kupferstechers Rudolf Denzler, 1872 Inv. Nr. 335

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1872, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Denzler Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Herbstabend, 1879 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1879 Inv. Nr. 404

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1879, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1879

Rudolf Koller, 1828 1905 Viehherde am See, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat des Malers Rudolf Holzhalb, 1886 Inv. Nr. 452

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1886, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung Provenienz, Adolf Rudolf Holzhalb Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Erste Skizze zur «Gotthardpost», 1873 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1896 Inv. Nr. 604

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1896, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bern, 1896, Kauf von der Witwe des Iwan von Tschudi, St. Gallen Provenienz, Emil Welti, Bundesrat (Sammler/-in) Provenienz, Welti-Escher Lydia (Sammler/-in) Provenienz, Alfred Escher (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Gletscher am Sustenpass, 1856 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 622

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern, 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Stand: 12.2018

198 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rudolf Koller, 1828 1905 Ahornstudie, Richisau, 1857 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 623

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Krautstudie, 1857 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 624

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Pflanzenstudie, 1862 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 628

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern, 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Kinder vom Hasliberg, Studie, 1865 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 629

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern, 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Kühe im Wasser, Studie, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1898 Inv. Nr. 631

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Hochalpen mit Vieh, 1897 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Dauerleihgabe des Kantons Zürich, 1898 Inv. Nr. 636

Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1059 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Friedli mit der Kuh, Studie, 1858 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Stadtrates Zürich, 1898 Inv. Nr. 637

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, Kauf aus der grossen KollerAusstellung 1898 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Auf dem Felde, 1886 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1898 Inv. Nr. 638

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Geschenk anlässlich der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Die Gotthardpost, 1873 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 639

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Geschenk aus dem Nachlass Provenienz, Welti-Escher Lydia (Sammler/-in) Provenienz, Alfred Escher (Sammler/-in) Im Auftrag des Direktoriums der Schweizerischen Nordostbahn als Geschenk für Alfred Escher entstanden Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Kühe am See, 1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 685

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der Ausstellung Zürich (1870?) Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Mädchen mit Rind, 1866 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 686

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

199 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rudolf Koller, 1828 1905 Springender Hund, um 1857 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 687

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Liegende Kuh, 1863 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 728

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Am Zürichhorn, Studie, 1862 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 729

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Kuh mit zwei Rindern, Studie, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 730

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Schwarzfleckstier, Studie, 1870 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 731

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Kauf aus der grossen Koller-Ausstellung Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1898

Rudolf Koller, 1828 1905 Liegender Windhund, 1852 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1904 Inv. Nr. 789

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürichc, ab 1904 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Bertha Schlatter, die Braut des Künstlers, 1855 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Gattin des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 800

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Geschenk Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Bildnis der Gattin des Künstlers, 1857 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Gattin des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 801

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Geschenk Provenienz, Bertha Koller-Schlatter Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Junges Schaf, 1862 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 803

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Acker- und Wiesenstudie, 1867 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 804

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Ackerstudie bei Bülach, 1867 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 805

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Kühe unterm Busch, Studie, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 806

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

200 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rudolf Koller, 1828 1905 Junge mit Schimmel, 1872 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1905 Inv. Nr. 807

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1904, Vermächtnis Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Die Gotthardstrasse, 1873 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1905 Inv. Nr. 811

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1905 Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Sonnenuntergang am Zürichhorn, 1881 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Prof. Dr. Ulrich Krönlein, 1911 Inv. Nr. 941

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Vermächtnis Provenienz, Prof. Dr. Ulrich Krönlein, Kauf Kunsthandel, Hotel Baur-au-Lac, 26.IV.1895, Geschenk des Künstlers an die Versteigerung zugunsten des Künstlerhauses Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), bis 1895

Rudolf Koller, 1828 1905 Kuh im Baumgarten, 1890 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Emil Honegger, 1911 Inv. Nr. 955

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Vermächtnis Provenienz, Emil Honegger (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in)

Rudolf Koller, 1828 1905 Viehräuber, Studie, 1862 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1911 Inv. Nr. 958

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911 Provenienz, M. Dézarménien, Montreux, 1911 Verbleib unbekannt Provenienz, Rudolf Koller (Künstler/-in), Nachlass

Werner Kopp, 1909 1980 Im Maggiatal, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1947 Inv. Nr. 1947.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1947 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1947 Provenienz, Werner Kopp (Künstler/-in)

Matthäus Krinis, um 1509 nach1518 Stehender Bischof, um 1515 Lindenholz mit originaler Fassung, ergänzt Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Friedrich Andreae (Sammlung), Berlin/Zürich, ab ca. 1925-1944 Verbleib unbekannt Provenienz, Matthäus Krinis (Künstler/-in)

Friedrich Kuhn, 1956 1972 Brautpaar, 1963 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1970 Inv. Nr. 1970.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970 Provenienz, Friedrich Kuhn (Künstler/-in), bis 1970

Friedrich Kuhn, 1956 1972 Trauminsel, 1960 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Friedrich Kuhn (Künstler/-in) Provenienz, Sammlung Pierre Baltensperger (Sammlung), Erlenbach

Friedrich Kuhn, 1956 1972 Gesamtkunstwerk in Holz, 1968 Holzrelief, bemalt Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1976 Inv. Nr. 1976.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976 Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1976 Provenienz, Friedrich Kuhn (Künstler/-in)

Friedrich Kuhn, 1956 1972 Stuhl, um 1968 Gips, teilweise bemalt Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Michael Kuhn, bis 1985, Sohn des Künstlers Provenienz, Friedrich Kuhn (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

201 / 377


Werkangaben

Provenienz

Rosina Kuhn, *1940 Gesichtslandschaft I, Der verschleierte Blick, 1990 1999 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Mireille Wunderly Fonds für Gegenwartskunst, 2001 Inv. Nr. 2001.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Geschenk Provenienz, Rosina Kuhn (Künstler/-in), bis 2001

Reinhold Kündig, 1888 1984 Landschaft mit Kühen, um 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1117

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf aus der Januar-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Waldrand, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1268

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Landschaft, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1919 Inv. Nr. 1269

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1919, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1919 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Am Uetliberg, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1308

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Landschaft, um 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1924 Inv. Nr. 1592

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Erworben an der X. Ausstellung der GSMBA, Bern, 1924 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Vor dem Gartenhaus, um 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1925 Inv. Nr. 1666

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1925 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Landschaft am Zimmerberg, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1926 Inv. Nr. 1826

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1926, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Früchtestilleben, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Hedwig Homberger, Uster, 1951 Inv. Nr. 1951.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Vermächtnis Provenienz, Hedwig Homberger (Sammler/-in), Uster Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Selbstbildnis, 1921/1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1958

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Selbstbildnis an der Staffelei, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1959

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

202 / 377


Werkangaben

Provenienz

Reinhold Kündig, 1888 1984 Blumenstilleben, um 1908/1910 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2054

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Bei Saas-Fee, 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2055

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Landschaft an der Sihl, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2056

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Lesende Frau, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2057

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Acker und Berge, um 1911/1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2138

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Weingarten, um 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2139

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Waldinneres, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2140

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Obstbäume, um 1925/1928 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2188

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Garten, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2451

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Reinhold Kündig, 1888 1984 Holzhacker im Walde, um 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2495

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

203 / 377


Werkangaben

Provenienz

Reinhold Kündig, 1888 1984 Acker, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1940 Inv. Nr. 2518

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1940 Provenienz, Reinhold Kündig (Künstler/-in)

Ludwig Adam Kunz, 1857 1929 Stilleben mit Pokal, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 688

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Ludwig Adam Kunz (Künstler/-in)

Werner Friedrich Kunz, 1896 1981 Madeleine, 1920 Gips metallisiert Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Werner F. Kunz, 1981 Inv. Nr. 1981.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Werner Friedrich Kunz (Künstler/-in)

Werner Friedrich Kunz, 1896 1981 Bathseba, 1925 Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Werner F. Kunz, 1981 Inv. Nr. 1981.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Werner Friedrich Kunz (Künstler/-in), bis 1981

Werner Friedrich Kunz, 1896 1981 Selbstbildnis, 1928 Untersberger Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Werner F. Kunz, 1981 Inv. Nr. 1981.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Werner Friedrich Kunz (Künstler/-in)

Werner Friedrich Kunz, 1896 1981 Reitergruppe, 1974 Aluman Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Werner F. Kunz, 1981 Inv. Nr. 1981.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Geschenk Provenienz, Werner Friedrich Kunz (Künstler/-in), bis 1981

Johann Kupezky, 1666 1740 Bildnis eines jungen Malers (Christian Benjamin Müller?), um 1705/1710 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1644

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Kupezky (Künstler/-in)

Frank Kupka, 1871 1957 Senkrechte Sprache / Langage vertical, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960 Kunsthandel, Galerie Flinker (Galerie), Paris, 1960 Provenienz, Frank Kupka (Künstler/-in)

Frank Kupka, 1871 1957 Kuchen / Gâteaux, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Andrée Martinel, 1994 Inv. Nr. 1994.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Vermächtnis Provenienz, Andrée Martinel, Paris, bis 1994 Provenienz, Frank Kupka (Künstler/-in), Nachlass

Johann Kaspar Kuster, 1747 1818 Komponierte Landschaft mit Hirsch, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 191

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Kaspar Kuster (Künstler/-in)

Johann Kaspar Kuster, 1747 1818 Komponierte Waldlandschaft, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Johann Kaspar Kuster (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

204 / 377


Werkangaben

Provenienz

Franz Peter Joseph Kymli, 1748 um1813 Bildnis eines Ritters des Malteserordens, um 1780 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1850 Inv. Nr. 106

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Verbleib unbekannt Provenienz, Franz Peter Joseph Kymli (Künstler/-in)

Roger de La Fresnaye, 1885 1925 Weiblicher Akt mit Wolken / La femme aux nuages, um 1911/1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Monsieur Kaganovitch in Erinnerung an seine Frau Rosy, geborene Wyspa, 1973 Inv. Nr. 1973.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Kaganovitsch (Sammler/-in), bis 1973 Provenienz, Roger de La Fresnaye (Künstler/-in)

Helene Labhardt, 1887 1965 Selbstbildnis, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Künstlerin, 1936 Inv. Nr. 2419

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Geschenk Provenienz, Helene Labhardt (Künstler/-in), bis 1936

Christian Laely, 1913 1992 Zeichnender Akt / Nu dessinant, 1940 Wachsmalerei auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1952 Inv. Nr. 1952.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Christian Laely (Künstler/-in), bis 1952

Wolfgang Laib, *1950 Bienenwachshaus, 1991 Bienenwachs auf Granitplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1991 Inv. Nr. 1991.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1991, Kauf Kunsthandel, Galerie Buchmann (Galerie), Basel, 1991 Provenienz, Wolfgang Laib (Künstler/-in)

Friedrich von Landenberg, 1748 1795 Flusslandschaft mit Vieh, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 192

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Friedrich von Landenberg (Künstler/-in)

Johann Larssen, 1854 1920 Fischer an der norwegischen Küste, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 689

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Johann Larssen (Künstler/-in)

Maria Lassnig, 1919 2014 Geballte Gewalt, 1988 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004 Provenienz, Maria Lassnig (Künstler/-in), bis 2004

Ger Lataster, 1920 2012 Frau aus Asturien / Woman of Asturia, 1966 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Frau Jeanne Facchetti, 1971 Inv. Nr. 1971.51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1971, Geschenk Provenienz, Jeanne Facchetti (Sammler/-in), bis 1971 Provenienz, Ger Lataster (Künstler/-in)

Anton Laupheimer, 1848 1927 Memento mori, 1888 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 690

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Anton Laupheimer (Künstler/-in)

Anton Laupheimer, 1848 1927 Frühlingsmärchen, 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 691

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Anton Laupheimer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

205 / 377


Werkangaben

Provenienz

Henri Laurens, 1885 1954 Die grosse Musikerin / La grande musicienne, 1938 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Franz Meyer, 1962 Inv. Nr. 1961.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Geschenk Provenienz, Dr. Franz Meyers Erben, 1962 Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1961 1962, Leihgabe Provenienz, Franz Meyer (Sammler/-in), Zürich , 1960 1962 aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich 1960 erworben durch Dr. Franz Meyer Kunsthandel, Galerie Kahnweiler (Galerie), Paris Provenienz, Henri Laurens (Künstler/-in)

Henri Laurens, 1885 1954 Grosse sitzende Frau / Grande femme assise, 1932 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.48

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1960 1968 Provenienz, Fine Arts Associates, New York, 1959 Provenienz, Henri Laurens (Künstler/-in)

Henri Laurens, 1885 1954 Frau mit Traube / Femme à la grappe, 1952 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1969 Inv. Nr. 1969.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969 Provenienz, Sammlung Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1959 1969 Kunsthandel, Galerie Louise Leiris (Galerie), 1953 Provenienz, Henri Laurens (Künstler/-in)

Henri Laurens, 1885 1954 Frau mit Tuch / Femme à la draperie, 1928 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1969 Inv. Nr. 1969.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969 Provenienz, Sammlung Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1958 1969, Kauf Kunsthandel, Galerie Louise Leiris (Galerie), Paris, bis 1958 Provenienz, Henri Laurens (Künstler/-in)

Henri Laurens, 1885 1954 Sitzende Frau mit erhobenen Armen / Frau mit erhobenen Armen, 1930 Bronze, Nachguss Kunsthaus Zürich, 1935 Inv. Nr. 2375/a

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Henri Laurens (Künstler/-in)

Filippo Lauri, 1623 1694 Venus und Amor im Zeichen der Zwillinge / Venere e Amore nel segno dei Gemelli, 1675 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Leonie Tobler, 2002 Inv. Nr. 2003.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Leonie Tobler, bis 2002 Verbleib unbekannt Provenienz, Filippo Lauri (Künstler/-in)

Martin Lauterburg, 1891 1960 Interieur mit Selbstbildnis, 1938 (erwähnt) Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2468

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Martin Lauterburg (Künstler/-in)

Martin Lauterburg, 1891 1960 Geranium, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2469

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Martin Lauterburg (Künstler/-in)

Martin Lauterburg, 1891 1960 Überfahrt, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1942 Inv. Nr. 2574

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 592 Provenienz, Martin Lauterburg (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

206 / 377


Werkangaben

Provenienz

Louis Le Brocquy, 1916 2012 Studie Nr. 63 aus der Folge «Studien zu einem Bild von J. Joyce» / Study No. 6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Per-Olov und Elna Börjeson (Sammler/-in), Malmö, bis 1978 Provenienz, Louis Le Brocquy (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Mr. & Mrs. Per-Olov und Elna Börjeson, Malmö, 1978 Inv. Nr. 1978.22 Le Corbusier, 1887 1965 Armbrust London II / Arbalète Londres II, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1962 Inv. Nr. 1962.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962 Kunsthandel, Heidi Weber, Galerie Mezzanin (Galerie), 1962 Provenienz, Le Corbusier (Künstler/-in)

Le Corbusier, 1887 1965 Grauer Frauenkopf / Tête de femme grise, 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Kauf mit einem Beitrag von Marie Louise Schelbert Kunsthandel, Amstutz Fine Art, Arteba AG, Galerie und Edition (Galerie), Zürich, bis 1979 Provenienz, Le Corbusier (Künstler/-in)

Jean Lecoultre, *1930 Den Spuren entlang / Après les traces, 1972 Fotografie auf Papier über Aluminiumblech, graue und schwarze Tusche Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.40

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1972 Provenienz, Jean Lecoultre (Künstler/-in)

Fernand Léger, 1881 1955 Komposition mit Blatt / Composition à la feuille, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1951 Inv. Nr. 1951.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, Kauf Kunsthandel, Galerie Rosengart (Galerie), Luzern, 1951 Provenienz, Dr. Jan C. Heyligers (Sammlung), NL Provenienz, Francis Picabia (Sammlung), Cannes, deren Versteigerung in Cannes Provenienz, Fernand Léger (Künstler/-in)

Fernand Léger, 1881 1955 Mechanisches Element / Elément mécanique, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1952 Inv. Nr. 1952.0059

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Kunsthandel, Galerie Louis Carré (Galerie), Paris, 1952 Provenienz, Fernand Léger (Künstler/-in)

Fernand Léger, 1881 1955 Die gelbe Blume / La fleur jaune, 1944 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk in memoriam C. und S. Giedion-Welcker, 1982 Inv. Nr. 1982.0006

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Sammlung Giedion (Sammlung), Zürich Provenienz, Sigfried Giedion (Sammler/-in), New York Provenienz, Fernand Léger (Künstler/-in)

Fernand Léger, 1881 1955

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Fernand Léger (Künstler/-in), bis 1933

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2293 Wilhelm Ludwig Lehmann, 1861 1932 Winterstimmung am Zürichsee, 1923 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1932 Inv. Nr. 2257

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Wilhelm Ludwig Lehmann (Künstler/-in), 1932

Wilhelm Ludwig Lehmann, 1861 1932 Forellenbach, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2415

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Wilhelm Ludwig Lehmann (Künstler/-in)

Wilhelm Ludwig Lehmann, 1861 1932 Isarlandschaft im Mai, um 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1937 Inv. Nr. 2416

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1937 Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Wilhelm Ludwig Lehmann (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

207 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilhelm Ludwig Lehmann, 1861 1932 Märjelensee, 1898 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1897 Inv. Nr. 614

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1897 Provenienz, Wilhelm Ludwig Lehmann (Künstler/-in)

Wilhelm Lehmbruck, 1881 1919 Betende, um 1918 Kunststein Kunsthaus Zürich, Geschenk Hedi Mertens, 1963 Inv. Nr. 1963.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Geschenk Provenienz, Hedi Mertens (Sammler/-in) Provenienz, auf seinem Grab, Friedhof Fluntern, 1923 1963 Provenienz, Dr. Pieter Roelli, Kauf aus der Lehmbruck-Ausstellung München 1921 Provenienz, Wilhelm Lehmbruck (Künstler/-in)

Wilhelm Lehmbruck, 1881 1919 Emporsteigender Jüngling, 1913 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1985 Inv. Nr. 1971.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Familie des Künstlers, ab 1971 Leihgabe im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilhelm Lehmbruck (Künstler/-in)

Wilhelm Lehmbruck, 1881 1919 Weiblicher Torso, 1911 Englisch Zement Kunsthaus Zürich, 1933 Inv. Nr. 2291

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Graphisches Kabinett (Museum), München, 1933 Provenienz, Wilhelm Lehmbruck (Künstler/-in)

Wilhelm Lehmbruck, 1881 1919 Frauenbüste, 1910 Bronze Kunsthaus Zürich, 1940 Inv. Nr. 2498

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940 Provenienz, Paul Cassirer, Amsterdam, 1940 Provenienz, Wilhelm Lehmbruck (Künstler/-in)

Wilhelm Leibl, 1844 1900 Zwei Frauen in der Kirche, 1878 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Kauf durch Vermittlung von Chr. Bernoulli Provenienz, Chr. Bernoulli, Basel, 1974 Provenienz, Walter T. Salomon, München Verbleib unbekannt Provenienz, Robert von Mendelssohn-Gordigiani, Berlin Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandlung F. Gurlitt, Berlin Provenienz, Wilhelm Leibl (Künstler/-in)

Wilhelm Leibl, 1844 1900 Gebirgslandschaft bei Partenkirchen, 1864 Öl auf Leinwand auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1894, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung) Verbleib unbekannt Provenienz, Stadtrat Strauss, Magdeburg, vor 1914 Provenienz, Hans Thoma, Geschenk des Künstlers Provenienz, Wilhelm Leibl (Künstler/-in)

Wilhelm Leibl, 1844 1900 Kopf eines bärtigen Mannes, um 1882 1886 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, ab 22.5.1926 Provenienz, M. Goldschmidt & Co., Frankfurt a. M./Berlin Provenienz, Bernhard Lippert, Magdeburg, 1914 Provenienz, Wilhelm Leibl (Künstler/-in)

Rosetta Leins, 1905 1966 Stilleben mit Granatäpfeln, 1953 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1954 Inv. Nr. 1954.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1954 Provenienz, Rosetta Leins (Künstler/-in)

Rosetta Leins, 1905 1966 Impression von Venedig, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1954 Inv. Nr. 1954.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1954 Provenienz, Rosetta Leins (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

208 / 377


Werkangaben

Provenienz

Jean Baptiste II. Lemoyne, 1704 1778 Porträtbüste Jean Jacques Rousseau, um 1780 Marmor Kunsthaus Zürich, 1944 Inv. Nr. 1944.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Kauf mit einem Beitrag von Stadt und Kanton Zürich Provenienz, Charles Albert de Burlet (Sammler/-in), Basel, bis 1944 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 8.IV.1938 Verbleib unbekannt Provenienz, Jean Baptiste II. Lemoyne, Umkreis

Franz von Lenbach, 1836 1904 Damenbildnis, um 1900 Pastell auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1382

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Franz von Lenbach (Künstler/-in)

Franz von Lenbach, 1836 1904 Frauenporträt, um 1875 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1946

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Franz von Lenbach (Künstler/-in)

Franz von Lenbach, 1836 1904 Selbstbildnis, um 1860 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Erich und Raissa Degen, 1992 Inv. Nr. 1992.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Vermächtnis Provenienz, Erich und Raissa Degen (Sammler/-in) Provenienz, Franz von Lenbach (Künstler/-in)

Franz von Lenbach, 1836 1904 Bildnis Camilla Meyer, 1900 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Camilla Meyer, 1936 Inv. Nr. 2410

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Vermächtnis Provenienz, Camilla Meyer (Sammler/-in) Provenienz, Franz von Lenbach (Künstler/-in)

Franz von Lenbach, 1836 1904 Bildnis des Dichters Heinrich Leuthold, 1863 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1880 Inv. Nr. 441

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1880, Kauf mit einem Beitrag von C. Fierz-Landis Provenienz, Franz von Lenbach (Künstler/-in)

Amanda de Leon, 1908 1990 Mann mit Schlangen, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk E. K. Perry, Pelham (New York), 1954 Inv. Nr. 1954.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Geschenk Provenienz, E.K. Perry (Sammler/-in), New York, bis 1954 Provenienz, Amanda de Leon (Künstler/-in)

Lermite, 1920 1977 Die Figur Acht-Bahn / Le grand huit, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Lermite (Künstler/-in)

Hans Leu der Jüngere, um 1490 1531 Johannes der Täufer und Maria mit dem Jesuskind, 1521 Öl auf Hartplatte Kunsthaus Zürich, Geschenk der Zürcher Kantonalbank, 1990 Inv. Nr. 1990.0003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Geschenk der Zürcher Kantonalbank Provenienz, P. & D. Colnaghi & Co. Ltd. und Galerie Römer (Galerie), Zürich, 1990 Provenienz, P. & D. Colnaghi & Co. Ltd. (Galerie), London, 1988 Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), Monaco, 3.IV.1987, Lot 37 Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung, Paris, um 1904 Verbleib unbekannt Provenienz, Herr Fleischhauer (Sammler/-in), Colmar, um 1893 Verbleib unbekannt Provenienz, Antiquitätenhändler, Brunnen, vor 1876 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Leu der Jüngere (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

209 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Leu, 1913 1994 Atelierstuhl, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2618

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Ernst Leu (Künstler/-in)

Ernst Leu, 1913 1994 Gärtnerhaus, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2619

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Ernst Leu (Künstler/-in)

Ernst Leuenberger, 1856 1937 Spanischer Bettler, um 1883 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1898 Inv. Nr. 732

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898 Provenienz, Ernst Leuenberger (Künstler/-in)

Leo Leuppi, 1893 1972 Variation XII, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung der Allianz im Kunsthaus Zürich, 1947 Provenienz, Leo Leuppi (Künstler/-in)

Leo Leuppi, 1893 1972 Schwarz-Weiss, 1947 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 868 Provenienz, Leo Leuppi (Künstler/-in)

Leo Leuppi, 1893 1972 Schwarz-Weiss-Entfaltung, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung der Allianz im Helmhaus Zürich, 1954 Provenienz, Leo Leuppi (Künstler/-in)

Leo Leuppi, 1893 1972 Bild I, 1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Elisabeth Feller, 1956 Inv. Nr. 1956.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Kauf aus der Ausstellung "Zürcher Maler der mittleren Generation", Helmhaus Zürich Provenienz, Elisabeth Feller (Sammler/-in), bis 1956 Provenienz, Leo Leuppi (Künstler/-in)

Leo Leuppi, 1893 1972 Relief, 1939 Öl auf Holz, Schnüre Kunsthaus Zürich, 2002 Inv. Nr. 2002.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002 Provenienz, Gabriel Neukomm (Sammler/-in), bis 2002 Kunsthandel, Galerie Istvan Schlégl (Galerie), 1976 Verbleib unbekannt Provenienz, Adolf Pfau (Sammlung), 1962 Provenienz, Leo Leuppi (Künstler/-in)

Wilhelm Lichtenheld, 1817 1891 Mondscheinlandschaft, 1869 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 693

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Wilhelm Lichtenheld (Künstler/-in)

Roy Lichtenstein, 1923 1997 Gelber Pinselstrich / Yellow Brushstroke, 1965 Öl und Magna auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1975 Inv. Nr. 1975.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Kauf mit einem Beitrag der Galerie Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 1975 Verbleib unbekannt Provenienz, Fred Müller (Sammler/-in), New York, 1967 Verbleib unbekannt Einzelausstellung (Museum), Dezember 1965 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Leo Castelli Gallery (Galerie), New York, ausgestellt im November Provenienz, Roy Lichtenstein (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

210 / 377


Werkangaben

Provenienz

Roy Lichtenstein, 1923 1997 Gebackene Kartoffel / Baked Potato, 1962 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1976 Inv. Nr. 1976.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976 Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung) Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Leo Castelli (Sammler/-in), New York Provenienz, Roy Lichtenstein (Künstler/-in)

Roy Lichtenstein, 1923 1997 Studie für die Grossen Pyramiden / Study for the Great Pyramids, 1969 Öl und Magna auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, 2004 Inv. Nr. 2004.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Dr. Georg und Josi Guggenheim (Sammler/-in), Zürich, 1973 2004 Kunsthandel, Galerie Bischofberger (Galerie), Zürich Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel Provenienz, Leo Castelli, New York Provenienz, Roy Lichtenstein (Künstler/-in)

Max Liebermann, 1847 1935 Kopfstudie eines sephardischen Juden mit Gebetsschal, 1878 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1372

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Hermann Struck, Berlin, 1914 (?) Provenienz, Max Liebermann (Künstler/-in)

Max Liebermann, 1847 1935 Badende Knaben, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1923 Inv. Nr. 1577

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Kauf an der Liebermann-Ausstellung in Zürich Provenienz, H. Wismer, Winterthur Provenienz, Paul Cassirer, Berlin, 1914 Provenienz, Max Liebermann (Künstler/-in)

Max Liebermann, 1847 1935 Selbstbildnis im Mantel mit Skizzenblock, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1925 Inv. Nr. 1613

Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1925, Kauf, aus der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Leihgabe Provenienz, Max Liebermann (Künstler/-in)

Max Liebermann, 1847 1935 Biergarten «De Oude Vink» bei Leiden, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1925 Inv. Nr. 1653

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Kauf anlässlich der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich Kunsthandel, Kunsthandlung van Diemen (Kunsthandel), bis 1925 Provenienz, Sammlung A. Rothermundt (Sammlung), Dresden, 1907 1923 Kunsthandel, Cassirer, Berlin Provenienz, Emil Meiner (Sammler/-in), Leipzig, 1905/1906 Provenienz, Paul Cassirer, Berlin, 1905 Provenienz, Max Liebermann (Künstler/-in)

Max Liebermann, 1847 1935 Bildnis Lola Leder, 1920 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Lola Leder (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, David Leder (Sammler/-in), Berlin, 1932 Provenienz, Max Liebermann (Künstler/-in)

Jacques Linard, 1597 1645 Stilleben mit Meerschnecken, 1638 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Geschenk Annette Bühler, 1999 Inv. Nr. 1999.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Geschenk Provenienz, Annette Bühler, 1999 Kunsthandel, Galerie Fischer Auktionen AG (Galerie), Luzern, bis 1999 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 26.XI.1996, Lot 2017, zurück Provenienz, Trude Fischer (Sammlung), Luzern Provenienz, Adolphe Stein (Sammler/-in), Paris/Crans Kunsthandel, Genf, 1982 Verbleib unbekannt Provenienz, Jacques Linard (Künstler/-in)

Walter Linck, 1903 1975 Mobile I de Kassel, 2. Fassung, 1956/1957 Eisen und Stahl, geschwärzt Kunsthaus Zürich, 1991 Inv. Nr. 1991.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1991 Provenienz, Walter Linck (Künstler/-in), bis 1991, Nachlass

Stand: 12.2018

211 / 377


Werkangaben

Provenienz

Carl Liner, 1871 1946 Die Milch, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Conrad Escher, 1917 Inv. Nr. 1149

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf aus der Ausstellung auf dem Bellevue in Zürich Provenienz, Conrad Escher (Sammler/-in), 1917 Provenienz, Carl Liner (Künstler/-in)

Johannes Lingelbach, 1622 1674 Bauern beim Sammeln von Holz, um 1660 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1983 Inv. Nr. KS.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1972 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Winkel & Magnussen (Kunsthandel), Kopenhagen, 1.VI.1931, Lot 70 Provenienz, Graf F.C. Moltke (Sammlung), Kopenhagen, 1756 Verbleib unbekannt Provenienz, Johannes Lingelbach (Künstler/-in)

Johannes Lingelbach, 1622 1674 Selbstbildnis mit Geige, 1650 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1989 Inv. Nr. R.56

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989 Provenienz, Bruno Meissner (Sammler/-in), Zürich, 1989, aus dem Rest der Versicherungssumme für Rubens' "Philipp IV." mit einem Beitrag von Frau G. Ruzicka-Frei Provenienz, Arthur K. Wheelock (Sammler/-in), Washingotn Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung (Kunsthandel), Hannover, 31.X.1859, Lot 153 Verbleib unbekannt Provenienz, Graf A. von Stolberg (Sammler/-in), Söder Verbleib unbekannt Provenienz, Freiherr von Brabeck (Sammler/-in), Hildesheim, 1792 Verbleib unbekannt Provenienz, Johannes Lingelbach (Künstler/-in)

Jacques Lipchitz, 1891 1973 Liegende Frau mit Gitarre / Femme couchée et guitare, 1928 Stein Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Jacques Lipchitz (Künstler/-in)

Jacques Lipchitz, 1891 1973 Sie / Elle, 1930 Bronze, geschmiedet und geschweisst Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Jacques Lipchitz (Künstler/-in)

Jacques Lipchitz, 1891 1973 Entwischter Pierrot / Pierrot évadé, 1927 Bronze, geschmiedet und geschweisst Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Jacques Lipchitz (Künstler/-in)

Jacques Lipchitz, 1891 1973 Sculpture, 1915 Stein Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Jacques Lipchitz (Künstler/-in)

Jacques Lipchitz, 1891 1973 Der Gesang der Vokale / Le chant des voyelles, 1931/1932 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Hélène de Mandrot, 1948 Inv. Nr. 1948.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Geschenk Provenienz, Hélène de Mandrot (Sammlung), La Sarraz und Le Pradet, bis 1948 Provenienz, Jacques Lipchitz (Künstler/-in)

Johann Heinrich Lips, 1758 1817 Hofrat Hirt in seinem Studierzimmer, um 1782/1789 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 193

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Johann Heinrich Lips (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

212 / 377


Werkangaben

Provenienz

Verena Loewensberg, 1912 1986 Komposition, 1964/1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.60

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Verena Loewensberg (Künstler/-in), bis 1967

Verena Loewensberg, 1912 1986 Bild 17, um 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1979 Inv. Nr. 1979.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Geschenk Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), bis 1979 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Zürich Provenienz, Verena Loewensberg (Künstler/-in)

Verena Loewensberg, 1912 1986 Ohne Titel (Nr. 1958/148), 1958 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Verena Loewensberg (Künstler/-in), bis 1981

Richard Paul Lohse, 1902 1988 Konstruktion mit Dreiecken, 1942 Tusche und Deckfarben auf Papier über Pavatex Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.0006

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung "Städtische Aktion zur Förderung der Kunst" im Kunsthaus Zürich, 1947 Provenienz, Richard Paul Lohse (Künstler/-in)

Richard Paul Lohse, 1902 1988 Fünfzehn systematische Farbreihen mit vertikaler Verdichtung, 1950/1967 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.70

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Provenienz, Richard Paul Lohse (Künstler/-in), bis 1967

Richard Paul Lohse, 1902 1988 Komplementäre Gruppen durch sechs horizontale systematische Farbreihen, 1950/1976 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1977 Inv. Nr. 1977.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977 Provenienz, Richard Paul Lohse (Künstler/-in), bis 1977

Richard Paul Lohse, 1902 1988 Reihenelemente zu rhythmischen Gruppen konzentriert, 1949/1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.0062

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Kauf aus dem Fonds für geometrisch-konstruktive Kunst Provenienz, Richard Paul Lohse (Künstler/-in), bis 1984

Richard Paul Lohse, 1902 1988 Horizontale und vertikale Variation eines Moduls, 1952 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1985 Inv. Nr. 1985.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985 Provenienz, Curt Burgauer (Sammlung), 1958 1985 Kunsthandel, Galerie Bel Etage (Galerie), Zürich Provenienz, Richard Paul Lohse (Künstler/-in)

Unbekannt Lombardisch, um 1700 Jesus und die Samariterin, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof, 1876 Inv. Nr. 373

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1876, Geschenk Provenienz, Heinrich Escher-Escher zum Wollenhof (Sammler/-in), 1876 Verbleib unbekannt

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Neun Schieferplatten Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Neun Schieferplatten Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1988.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977 Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

213 / 377


Werkangaben

Provenienz

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/c

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/d

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/e

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/f

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie## / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/g

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/h

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, bis 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Stein-Linie / Stone Line, 1977 Schieferplatte Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1977 Inv. Nr. 1977.16/i

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1977, Kauf Kunsthandel, Lisson Gallery Ltd. (Galerie), London, 1977 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Richard Long, *1945 Burgunder Kreis / Bourgogne Circle, 1989 Burgundische Kalksteine Kunsthaus Zürich, 1990 Inv. Nr. 1990.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990 Kunsthandel, Galerie Pietro Sparta (Galerie), Chagny, 1990 Provenienz, Richard Long (Künstler/-in)

Francisco López Caro, 1598 1661 Küchenstück / Bodegón, um 1625 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Ernst Göhner, 1962 Inv. Nr. 1962.0020

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Geschenk Ernst Göhner Provenienz, Julius H. Weitzner (Sammler/-in), bis 1962 Provenienz, Privatsammlung, Lyon Verbleib unbekannt Provenienz, Francisco López Caro (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

214 / 377


Werkangaben

Provenienz

Claude Lorrain, um 1600 1682 Pastorale mit dem Konstantinsbogen / Pastorale avec onstantin, 1648 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 1996 Inv. Nr. 1996.0002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn Provenienz, P. & D. Colnaghi & Co. Kunsthandel, Christie`s London (Auktion), London, 8.XII.1989, Lot 80 Provenienz, Marquis of Cholmondeley, Houghton Hall, Erbe Provenienz, dessen dritter Sohn Horace (1717-1797), Erbauer von Strawberry Hill Provenienz, (?) Robert Walpole, 1th Earl of Orford, Erbauer von Houghton Hall Kunsthandel, Versteigerung des Kunsthändlers Andrew Hay, London, Covent Garden 1714, Lot 40 Provenienz, Gemalt für einen Monsieur Piniez Provenienz, Claude Lorrain (Künstler/-in)

Claude Lorrain, um 1600 1682 Der Tanz der Jahreszeiten / La danse des saisons, 1662 Öl auf Kupfer Kunsthaus Zürich, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 2004 Inv. Nr. 2004.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), New York, 22.I.2004, Lot 80 Provenienz, Derek Johns, London Provenienz, Martin Ocha, Schweden Kunsthandel, römischer Kunsthandel Kunsthandel, Auktionsverkets Kvalitetsauktion, Stockholm, 16.IV.1986, Lot 388 Verbleib unbekannt Provenienz, Jean Gellée, Neffe von Claude Lorrain Provenienz, Claude Lorrain (Künstler/-in)

Claude Lorrain, um 1600 1682 Landschaft mit Wasserfall und Jägern / Paysage avec eurs, um 1630/1635 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1996 Inv. Nr. R.57

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1996 Provenienz, Ruzicka-Stiftung Provenienz, Adolphe Stein (Sammler/-in), Crans Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung Verbleib unbekannt Provenienz, Claude Lorrain (Künstler/-in)

Jenny Losinger-Ferri, 1902 1993 Grenzen 45 / Confini 45, 1970 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Kauf von der Vereinigung von Kunstfreunden "Viadukt", Zürich Provenienz, Jenny Losinger-Ferri (Künstler/-in)

Jenny Losinger-Ferri, 1902 1993 Quadrat in Gegenbewegung, 1982 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Jack R. Waser, 1982 Inv. Nr. 1982.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Jack Waser (Sammler/-in), Zürich, bis 1982 Provenienz, Jenny Losinger-Ferri (Künstler/-in), 1982

Johann Carl Loth, 1632 1698 Aktstudie, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Verbleib unbekannt Provenienz, Johann Carl Loth (Künstler/-in)

Unbekannt Lothringen, um 1330 Stehende Madonna, um 1330 Stein mit Resten alter Fassung Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Hausammann, 1952 Inv. Nr. 1952.41

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Alfred Hausammann (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Henri Heilbronner Luzern, Luzern, 1952, (angeblich aus der Abbaye de Royaumont) Verbleib unbekannt

Morris Louis, 1912 1962 Trennung der Wasser / Parting of Waters, 1961 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Müller (Galerie), Stuttgart, 1972 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Schmela (Galerie), Düsseldorf Verbleib unbekannt Kunsthandel, Park International, New York Provenienz, Morris Louis (Künstler/-in)

Arnold Loup, 1882 1972 Raub der Sabinerinnen, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Loup, Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk Provenienz, Frau Arnold Loup, bis 1974 Provenienz, Arnold Loup (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

215 / 377


Werkangaben

Provenienz

Arnold Loup, 1882 1972 Sihltal im Herbst, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Loup, Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974, Geschenk Provenienz, Frau Arnold Loup, bis 1974 Provenienz, Arnold Loup (Künstler/-in)

Bernhard Luginbühl, 1929 2011 U S C F, 1963 Eisen, geschmiedet, geschweisst und geschraubt Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1964 Provenienz, Bernhard Luginbühl (Künstler/-in)

Bernhard Luginbühl, 1929 2011 Josef Boss, 1971 Eisen, geschweisst, geschraubt und braunrot gestrichen Kunsthaus Zürich, 1971 Inv. Nr. 1971.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1971 Provenienz, Bernhard Luginbühl (Künstler/-in)

Emil Lugo, 1840 1902 Das Märchen von der Schwanenjungfrau, 1896 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Richard Schwarzenbach, 1920 Inv. Nr. 1370

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Richard Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Emil Lugo (Künstler/-in)

Jean Lurçat, 1892 1966 Türkische Fantasie - Figur in blauem Cape / Turquerie, Figure en cape bleue, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Galerie Colette Ryter, 1968 Inv. Nr. 1968.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk Kunsthandel, Galerie Colette Ryter (Galerie), bis 1968 Provenienz, Jean Lurçat (Künstler/-in)

Ingeborg Lüscher, *1936 Edith I, 1982 Tusche und Dispersion auf transparentes Pauspapier auf Baumwolltuch Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Kunsthandel, Galerie Krinzinger (Galerie), Innsbruck, 1982 Provenienz, Ingeborg Lüscher (Künstler/-in)

Bernhard Lüthi, *1938 Konvex-konkave Ecke, 1967 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973 Provenienz, Bernhard Lüthi (Künstler/-in), bis 1973

Bernhard Lüthi, *1938 Paraphrase nach Goyas «El Quitasol», 1981 Pigment auf Jute Kunsthaus Zürich, Geschenk Hulda Zumsteg, 1982 Inv. Nr. 1982.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982, Geschenk Provenienz, Hulda Zumsteg (Sammler/-in), bis 1982 Kunsthandel, Galerie Peter Noser (Galerie), Zürich, 1982 Provenienz, Bernhard Lüthi (Künstler/-in)

Johannes Lüthi, 1803 1873 Bildnis des Graveurs Friedrich Aberli, um 1835/1840 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1841 Inv. Nr. 35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1841 Provenienz, Johannes Lüthi (Künstler/-in)

Urs Lüthi, *1947 Hickory, 1968 Holz, Kunststoffplatten und Metall mit Öl Kunsthaus Zürich, 1969 Inv. Nr. 1969.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969 Kunsthandel, Galerie Baltensperger (Galerie), 1969 Provenienz, Urs Lüthi (Künstler/-in)

Urs Lüthi, *1947 Cinderella, 1967 Acryl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1974 Inv. Nr. 1974.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974 Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1974 Provenienz, Urs Lüthi (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

216 / 377


Werkangaben

Provenienz

Urs Lüthi, *1947 Sierra Madre, 1982 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Urs Lüthi (Künstler/-in), bis 1984

Oscar Lüthy, 1882 1945 Stilleben, um 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk von Frau RudolphSchwarzenbach zum Andenken an ihren Mann, 1927 Inv. Nr. 1858

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Geschenk Provenienz, Rudolf Schwarzenbach (Sammler/-in) Provenienz, Oscar Lüthy (Künstler/-in)

Oscar Lüthy, 1882 1945 Gitarre, 1929 Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk G. A. Guyer, 1929 Inv. Nr. 1920

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, G. A. Guyer, bis 1929 Provenienz, Oscar Lüthy (Künstler/-in)

Oscar Lüthy, 1882 1945 Rosen, um 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2058

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Oscar Lüthy (Künstler/-in)

Oscar Lüthy, 1882 1945 Kerzenstock, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau Richard Kisling, 1930 Inv. Nr. 2142

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Hedwig Kisling (Sammler/-in), frühestens ab 1917 1930 Provenienz, Richard Kisling (Sammlung), bis 1917 Provenienz, Oscar Lüthy (Künstler/-in)

Oscar Lüthy, 1882 1945 Landschaft, Zürich, um 1935 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2307

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Oscar Lüthy (Künstler/-in), bis 1935

Ernst Maass, 1904 1971 Eine Oase, 1956 Öl und diverse Materialien auf Pavatex Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1960 Provenienz, Ernst Maass (Künstler/-in)

August Macke, 1887 1914 Landschaft mit Kühen und Kamel, 1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Dr. Wolfgang Macke (Sammler/-in), Bonn, bis 1955 Provenienz, August Macke (Künstler/-in)

Maestro de Lanaja Auferweckung eines verunglückten Kindes durch Anrufung des Heiligen Stephan, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Provenienz, Kurt Meissner (Sammlung), Zürich, bis 1957 Provenienz, H. Harris (Sammlung), London Verbleib unbekannt Provenienz, Maestro de Lanaja (Künstler/-in)

Maestro di Verucchio (Francesco da Rimini?) Kreuzigung / Crocifissione, um 1330/1340 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat Armin Honegger, 1940 Inv. Nr. 2507

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Kauf aus dem Legat von Armin Honegger Provenienz, Dr. Ernst Gimmi (Sammler/-in), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Bischöfliche Bildergalerie, Chur, um 1910/1920 Verbleib unbekannt Provenienz, Maestro di Verucchio (Francesco da Rimini) (Künstler/-in)

Maestro di Verucchio (Francesco da Rimini?) Rückseite von: Kreuzigung, Veilchen und Vögel, um 1330/1340 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat Armin Honegger, 1940 Inv. Nr. 2507/a

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Kauf aus dem Legat von Armin Honegger Provenienz, Dr. Ernst Gimmi (Sammler/-in), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Bischöfliche Bildergalerie, Chur, um 1910/1920 Verbleib unbekannt Provenienz, Maestro di Verucchio (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

217 / 377


Werkangaben

Provenienz

Alfons Magg, 1891 1967 Sitzende, um 1930 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1933 Inv. Nr. 2308

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1933 Provenienz, Alfons Magg (Künstler/-in)

Alfons Magg, 1891 1967 Sitzende, 1933 Steinguss, terrakottafarben Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2472

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Alfons Magg (Künstler/-in)

Alessandro Magnasco, 1667 1749 Mönche am Feuer, um 1725 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2601

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1942, Lot 1172 Provenienz, Han Coray-Stoop (Sammlung), um 1923 Kunsthandel, Galerie Lucas (Galerie), Wien Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Freiherr E. von Enge (Sammlung), Wien Verbleib unbekannt Provenienz, Alessandro Magnasco (Künstler/-in)

Alberto Magnelli, 1888 1971

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Geschenk Provenienz, Alberto Magnelli (Künstler/-in), bis 1963

1914 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1963 Inv. Nr. 1963.37 Alberto Magnelli, 1888 1971 Fiorenza, 1962 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1963 Inv. Nr. 1963.38

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Alberto Magnelli (Künstler/-in), bis 1963

Alberto Magnelli, 1888 1971 Collage, 1965 Pack- und liniertes Papier auf schwarzem Papier, auf weiss beschichteter Hartfaserplatte aufgezogen Kunsthaus Zürich, Geschenk Frau S. Magnelli, 1978 Inv. Nr. 1978.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Susi Magnelli-Gerson, bis 1978 Provenienz, Alberto Magnelli (Künstler/-in)

René Magritte, 1898 1967 Das geheimnisvolle Leben / La vie secrète, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1973 Inv. Nr. 1973.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Marlborough Fine Arts (Kunsthandel), Zürich, 1973 Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 28.VI.1972 Provenienz, Privatsammlung, England Provenienz, E. L. T. Mesens, London, 1932/33-1938 Kunsthandel, Galerie Schwarzenberg, Van Hecke (Galerie), Brüssel Provenienz, René Magritte (Künstler/-in)

René Magritte, 1898 1967

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1980 1995, Leihgabe Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), Januar 1979 Kunsthandel, Galerie Wildenstein (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Yvonne Maertens (Sammler/-in), Rosière, St. André, 1978 Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Robert Cocriamont (Sammler/-in), Brüssel Provenienz, René Gaffé (Sammler/-in), 1926/27 um 1935 Provenienz, Camille Goemans (Sammler/-in) Provenienz, René Magritte (Künstler/-in)

nuages, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1980 Inv. Nr. 1980.0013

Stand: 12.2018

218 / 377


Werkangaben

Provenienz

René Magritte, 1898 1967 Die natürlichen Grazien / Les Grâces naturelles, 1964 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1993 Inv. Nr. 1995.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), 1993 1995 Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 2.XI.1993 Provenienz, gemalt vom Künstler für Pierre Scheidweiler (Sammler/-in), Brüssel, Januar 1964 Provenienz, René Magritte (Künstler/-in)

René Magritte, 1898 1967 Der sechzehnte September / Le seize septembre, 1956 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0009

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), 1994 Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 10.XI.1994, Lot 235 Provenienz, Alice Tully (Sammler/-in), New York, 1957 Kunsthandel, Iolas Gallery (Galerie), New York Provenienz, René Magritte (Künstler/-in)

René Magritte, 1898 1967

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in), 1994 1995 Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 9.XI.1994, Lot 57 Provenienz, Alice Tully (Sammler/-in), New York, 1978 Provenienz, Sarah Hunter Kelly (Sammler/-in), New York Kunsthandel, Sidney Janis Gallery (Galerie), New York Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung, 1958, Kauf Provenienz, René Magritte (Künstler/-in)

1958 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0010

Aristide Maillol, 1861 1944 Jugend / Jeunesse, 1910 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Kantons Zürich, 1925 Inv. Nr. 1605

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich Ankauf vom Künstler aus der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich, 1925 Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Aristide Maillol, 1861 1944 Badende, ihr Haar ordnend / Femme debout se coiffant, 1898 Bronze Kunsthaus Zürich, 1929 Inv. Nr. 1922

Provenienz, später gestohlen und Ersatz durch einen neuen Guss Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Aristide Maillol, 1861 1944 Stehende Badende / Baigneuse au chignon, 1900 Bronze Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Vermächtnis Gustav Henneberg, 1929 Inv. Nr. 1923

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Gustav Henneberg Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Aristide Maillol, 1861 1944 Denkmal für Cézanne / Monument à Cézanne, um 1907 1925 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1967 Inv. Nr. 1967.65

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung) Kunsthandel, Dina Vierny (Galerie), Paris, 1967, gegossen für das Geschenk Werner und Nelly Bär Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Aristide Maillol, 1861 1944 Pomona, 1922 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.50

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Sammlung Werner und Nelly Bär (Sammler/-in), 1949 1968 Kunsthandel, Galerie Vallotton (Galerie), Lausanne Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Aristide Maillol, 1861 1944 Liegende / Femme couchée, um 1900 Terrakotta Kunsthaus Zürich, Geschenk Stefanie Staub-Schober, 1973 Inv. Nr. 1969.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1973, Geschenk Provenienz, Stefanie Staub-Schober (Sammler/-in), Männedorf, bis 1973, Erbe Provenienz, Emil Staub (Sammler/-in), Männedorf, Erbe Provenienz, Sammlung Staub-Terlinden (Sammlung), Männedorf Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

219 / 377


Werkangaben

Provenienz

Aristide Maillol, 1861 1944 Venus mit Halskette / Vénus au collier, 1918 1928 Bronze Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1931 Inv. Nr. 2216

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 1931, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1931, Kauf aus der Internationationalen Plastikausstellung Provenienz, Aristide Maillol (Künstler/-in)

Sebastiano Mainardi, 1466 1513 Maria, das Kind anbetend, um 1500 Öl auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1626

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Sebastiano Mainardi, Umkreis

Ulrich Mair von Kempten, 1468 1501 Die Marter der Zehntausend Ritter, um 1480 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1952 Inv. Nr. 1952.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Julius Böhler, München, 1954 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Collection Pelletier, Drouot (Kunsthandel), Paris, 3.XII.1930, "Ecole rhénane", Rückseite: Martyrium der Heiligen Ursula Verbleib unbekannt Provenienz, Ulrich Mair von Kempten (Künstler/-in)

Jacobus Sibrandi Mancadan, 1602 1680 Landschaft mit Fischer, undatiert Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1939 1948 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Albert Grossmann (Sammlung), Brombach (Baden) Verbleib unbekannt Provenienz, Jacobus Sibrandi Mancadan (Künstler/-in)

Bruno Mancinotti, *1923 Relax, 1965 Öl und Collage auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1966 Inv. Nr. 1966.4

Provenienz, Bruno Mancinotti (Künstler/-in), bis 1966 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966, Geschenk

Alfred Manessier, 1911 1993 Der Tumult / Le tumulte, 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1962 Inv. Nr. 1963.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1962 Provenienz, Alfred Manessier (Künstler/-in)

Alfred Manessier, 1911 1993 Die beiden Schüler / Les deux écoliers, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie René Drouin (Galerie), 25.II.1948 Provenienz, Alfred Manessier (Künstler/-in)

Edouard Manet, 1832 1883 Rocheforts , 1880/1881 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, erworben aus dem Legat Dr. Adolf Jöhr, 1955 Inv. Nr. 1955.0009

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, erworben aus dem Legat Dr. Adolf Jöhr Provenienz, Dr. Feilchenfeldt, Zürich, bis 1955 Provenienz, Walter Feilchenfeldt, Zürich, 1951 Provenienz, Mr. and Mrs. Kurt Riezler (geb. Liebermann), Berlin, später New York Provenienz, Max Liebermann, Berlin, 1898 Provenienz, Portier, Paris (oder Hermann Pächter, Berlin) Provenienz, Edouard Manet (Künstler/-in), 1883, Nachlassinventar, Nr. 13

Stand: 12.2018

220 / 377


Werkangaben

Provenienz

Edouard Manet, 1832 1883 Spanierin / Espagnole, um 1879 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, Geschenk in Erinnerung an Dr. Walther und Leni Hanhart-Wolfensberger, 1990 Inv. Nr. 1990.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Geschenk der Erben Provenienz, Dr. W. Hanhart-Wolfensberger (Sammlung), Riehen, 1947 Kunsthandel, Galerie Willi Raeber (Galerie), Basel, bis 1947 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 20.IX.1947 Verbleib unbekannt Provenienz, Elsa und John T. Essberger (Sammler/-in), (Vergleich mit Goldschmidt 1964/65) Kunsthandel, H.W. Lange (Kunsthandel), Berlin, 25.IX.1941 Provenienz, Jacob Goldschmidt (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Meixmoron de Dombasle (Sammler/-in), Nancy Kunsthandel, Versteigerung Eugène Blot, Drouot (Kunsthandel), Paris, 10.V.1906, Lot 106, zurück Kunsthandel, Versteigerung Eugène Blot, Drouot (Kunsthandel), Paris, 9./10.V.1900, Lot 224, zurück Verbleib unbekannt Provenienz, an Portier Kunsthandel, Nachlassversteigerung Manet, Drouot (Kunsthandel), Paris, 4./5.II.1884, Lot 107 Provenienz, Edouard Manet (Künstler/-in)

Edouard Manet, 1832 1883

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Geschenk Provenienz, J. K. Thannhauser, New York Provenienz, Fürstenberg-Cassirer, Berlin Provenienz, Maurice Joyant, Paris, ca. 1894 Kunsthandel, Georges Petit (Kunsthandel), Sammlung Duret, Paris, 19.III.1894, Lot 23, zurück Verbleib unbekannt Kunsthandel, Versteigerung Wolff, Paris, 6.-8.IV.1892, Lot 61 Provenienz, Geschenk der Witwe an Albert Wolff Provenienz, Edouard Manet (Künstler/-in), 1883, Nachlassinventar, ohne Nr.

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk aus der Familie Hugo Cassirer (1869-1920), 1997 Inv. Nr. 1997.0008

Henri Manguin, 1874 1949 Schlafender Knabe / Enfant endormi, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1400

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammler/-in), 1912 Provenienz, E. Druet (Sammler/-in), Paris, 1912 Provenienz, Henri Manguin (Künstler/-in)

Henri Manguin, 1874 1949 Das grüne Serviertablett / Le plateau vert, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1401

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammler/-in) Provenienz, Paul Vallotton (Sammler/-in), Lausanne, Dezember 1914

Henri Manguin, 1874 1949 Landschaft bei Sanary / Paysage à Sanary, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1402

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammler/-in) Provenienz, Douglas (Sammler/-in) Provenienz, E. Druet (Sammler/-in), Paris, November 1911 Provenienz, Henri Manguin (Künstler/-in)

Henri Manguin, 1874 1949 Le mistral, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1403

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis, Legat Provenienz, Dr. Hans Schuler (Sammler/-in) Kunsthandel, Galerie Paul Vallotton (Galerie), Lausanne, November 1909 Provenienz, Henri Manguin (Künstler/-in)

Manolo, 1872 1945 Kauernde Frau, 1914 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1963

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk der Erben Provenienz, Alfred Rütschi (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Manolo (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

221 / 377


Werkangaben

Provenienz

Unbekannter Schweizer Künstler (1. Hälfte 16. Jh.) Niklaus Manuel, um 1484 1530 Schlüsselübergabe an Petrus, um 1516/1518 Öl und Tempera auf Nadelholz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1935 Inv. Nr. 2382

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, Paul Cassirer, Amsterdam, 1935, durch die Gottfried KellerStiftung und die ZKG erworben Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthändler Engelander (Kunsthandel), Den Haag Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz Rolle (?) Verbleib unbekannt

Curt Manz, 1900 1989 Meaux und seine Kathedrale, 1955 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1955 Inv. Nr. 1955.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1955 Provenienz, Curt Manz (Künstler/-in)

Curt Manz, 1900 1989 Pierrot, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2059

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Curt Manz (Künstler/-in)

Curt Manz, 1900 1989 Fest des 14. Juli / Fête du Quatorze Juillet, um 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2060

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Curt Manz (Künstler/-in)

Piero Manzoni, 1933 1963 Farblos / Achrome, 1959 Baumwollgewebe, genäht Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.24

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Kaspar (Galerie), Morges, bis 1972 Kunsthandel, Galerie Kasper (Galerie), 1959 Provenienz, Piero Manzoni (Künstler/-in)

Franz Marc, 1880 1916 Wald mit Eichhörnchen, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1953 Inv. Nr. 1953.0027

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953 Kunsthandel, Galerie Otto Stangl (Galerie), München, 1953 Provenienz, Maria Marc, Ried Provenienz, Franz Marc (Künstler/-in)

Hans von Marées, 1837 1887 Putto, 1880/1881 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, 1925 Inv. Nr. 1600

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925 Provenienz, Prof. Arthur Volkmann, bis 1925, Bildhauer Provenienz, Hans von Marées (Künstler/-in)

Hans von Marées, 1837 1887 Selbstbildnis mit dem Hut in der Hand, 1873/1874 Öl auf Leinwand, über Karton Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1951 Inv. Nr. 1951.25

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Martha Nathan (Sammler/-in), Genf, 1951 Provenienz, Hugo Nathan (Sammler/-in), Frankfurt a. M., 1917 Provenienz, Adolf von Hildebrand (Sammler/-in), München und Florenz Provenienz, in San Francesco gefunden, 1907 Provenienz, Hans von Marées (Künstler/-in), in San Francesco zurückgelassen

Hans von Marées, 1837 1887 Raub der Sabinerinnen, gegen 1881 Tempera und Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Dr. Siegfried Rhonheimer, 1931 Inv. Nr. 2215

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Vermächtnis Provenienz, Siegfried Rhonheimer (Sammler/-in) Provenienz, Adolf von Hildebrand (Sammler/-in), München und Florenz Provenienz, in San Francesco bei Florenz gefunden, 1907 Provenienz, Hans von Marées (Künstler/-in), Nachlass

Marino Marini, 1901 1980 Ersilia / Ersilia, 1931/1949 Holz, teilweise farbig gefasst Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Hans und Walter Bechtler, 1958 Inv. Nr. 1958.0004

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Hans und Walter Bechtler (Sammler/-in), bis 1958 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

222 / 377


Werkangaben

Provenienz

Marino Marini, 1901 1980 Wunder / Miracolo, 1959/1960 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk des Schweizerischen Bankvereins, 1962 Inv. Nr. 1962.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Schweizerischer Bankverein Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in)

Marino Marini, 1901 1980 Bildnis des Bildhauers Hermann Haller / Ritratto dello scultore Hermann Haller, 1947 Gips, bemalt Kunsthaus Zürich, Geschenk des Schweizerischen Bankvereins, 1962 Inv. Nr. 1962.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1962, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in)

Marino Marini, 1901 1980 Pomona, Composizione, 1949/1959 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.51

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1962 1968 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in), bis 1962

Marino Marini, 1901 1980 Jongleur / Giocoliere, 1946 Bronze, teilweise bemalt Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.52

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), bis 1957 1968 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in), bis 1957

Marino Marini, 1901 1980 Bildnis Marc Chagall - Gefühlsmoment einer Begegnung / Ritratto di Marc Chagall, Emotività di un incontro, 1962 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.53

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Geschenk Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), bis 1968 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in), bis 1963

Marino Marini, 1901 1980 Bildnis Hans Ulrich Gasser / Riratto di Hans Ulrich Gasser, 1945 Terrakotta, bemalt Kunsthaus Zürich, Legat Manuel Gasser, 1980 Inv. Nr. 1980.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Vermächtnis Provenienz, Manuel Gasser (Sammler/-in), bis 1980 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in)

Marino Marini, 1901 1980 Bildnis Manuel Gasser / Ritratto di Manuel Gasser, 1945 Terrakotta, bemalt Kunsthaus Zürich, Legat Manuel Gasser, 1980 Inv. Nr. 1980.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Vermächtnis Provenienz, Manuel Gasser (Sammler/-in), bis 1980 Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in)

Marino Marini, 1901 1980 Bacchus / Bacco, 1935 Stein Kunsthaus Zürich, 1940 Inv. Nr. 2525

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1940, Kauf aus der Ausstellung italienischer Maler und Bildhauer im Kunsthaus Zürich Provenienz, Marino Marini (Künstler/-in), bis 1940

Albert Marquet, 1875 1947 Le Havre, Segelboot am Kai / Le Havre, voilier à quai, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Dr. Hans Schuler, 1920 Inv. Nr. 1404

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Hans Schuler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Albert Marquet (Künstler/-in)

Eugène Martin, 1880 1954 Marktplatz / Le champ de foire, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1945 Inv. Nr. 1949.33

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1945 Provenienz, Eugène Martin (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

223 / 377


Werkangaben

Provenienz

Eugène Martin, 1880 1954 Seelandschaft / Vue du lac, 1946 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1975 Inv. Nr. 1975.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1975 Provenienz, Eugène Martin (Künstler/-in)

Eugène Martin, 1880 1954 Yachthafen / La nautique, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2496

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Eugène Martin (Künstler/-in)

Eugène Martin, 1880 1954 Der Schornstein / La cheminée, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2584

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Eugène Martin (Künstler/-in)

Eugène Martin, 1880 1954 Fischer / Pêcheur, 1942 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2643

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Eugène Martin (Künstler/-in)

Alfred Marxer, 1876 1945 Tauwetter, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk H. Naef, Herrliberg, 1918 Inv. Nr. 1210

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918, Geschenk Provenienz, H. Naef (Sammler/-in), Herrliberg, bis 1918 Provenienz, Alfred Marxer (Künstler/-in)

Alfred Marxer, 1876 1945 Stilleben. Glas und Porzellan, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1909 Inv. Nr. 887

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1909, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft, Bern Erworben aus der Ausstellung der schweizerischen "Freien Künstlervereinigung" (Sezession), 1909 Provenienz, Alfred Marxer (Künstler/-in)

Frans Masereel, 1889 1972

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1945, Geschenk Provenienz, Emil Mauser (Sammler/-in), bis 1945 Provenienz, Frans Masereel (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Emil Viktor Mauser, 1945 Inv. Nr. 1945.7 André Masson, 1896 1987 Muscheln / Le coquillage, 1928 Tempera und Sand auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Erna und Curt Burgauer aus Anlass des Rücktrittes von Dr. René Wehrli, Direktor des Kunsthauses (1950-1976), 1976 Inv. Nr. 1976.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1976 Kunsthandel, Galerie Jan Krugier (Galerie), Genf Provenienz, André Masson (Künstler/-in)

Firmin Massot, 1766 1849 Bildnis des Junkers Daniel Zollikofer von Altenklingen, um 1813 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Philipp Otto Werdmüller von Elgg, 1892 Inv. Nr. 521

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Vermächtnis Provenienz, Philipp Otto Werdmüller von Elgg (Sammler/-in) Provenienz, Firmin Massot (Künstler/-in)

Firmin Massot, 1766 1849 Bildnis Elsbetha Zollikofer, um 1813 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Philipp Otto Werdmüller von Elgg, 1892 Inv. Nr. 522

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Vermächtnis Provenienz, Philipp Otto Werdmüller von Elgg (Sammler/-in) Provenienz, Firmin Massot (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

224 / 377


Werkangaben

Provenienz

Firmin Massot, 1766 1849 Bildnis Eugenie Werdmüller von Elgg geborene Zollikofer, um 1813; Vermutlich wurde das Bild, wie laut Lucien Boissonnas damals üblich, anlässlich der Hochzeit der Dargestellten gemalt und im Hause ihrer Eltern verwahrt. Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Philipp Otto Werdmüller von Elgg, 1892 Inv. Nr. 529

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1892, Vermächtnis Provenienz, Philipp Otto Werdmüller von Elgg (Sammler/-in) Provenienz, Firmin Massot (Künstler/-in)

Paul Mathey, 1891 1972 Selbstbildnis / Autoportrait, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Paul Mathey (Künstler/-in)

Paul Mathey, 1891 1972 Schneeglöckchen / Perce-neiges, 1944 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.35

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Paul Mathey (Künstler/-in)

Paul Mathey, 1891 1972 Korb mit Äpfeln / Panier de pommes, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1950 Inv. Nr. 1950.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1950 Provenienz, Paul Mathey (Künstler/-in)

Paul Mathey, 1891 1972 Das Tobel mit Birken / La combe aux bouleaux, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2644

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Paul Mathey (Künstler/-in)

Georges Mathieu, 1921 2012 Malerei / Peinture, 1951 Öl auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Michel Tapié, Paris, bis 1954 Provenienz, Georges Mathieu (Künstler/-in)

Georges Mathieu, 1921 2012 Malerei / Peinture, 1958 Wasserfarbe auf Papier Kunsthaus Zürich, Legat Willy Junker, 1967 Inv. Nr. 1967.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Vermächtnis Provenienz, Willy Junker (Sammler/-in) Provenienz, Georges Mathieu (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Margot / Margot, 1906 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1925 Inv. Nr. 1614

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Kauf aus der Internationalen Kunstausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Carl Moll (Sammlung), Breslau, 1914 1925, Kauf Kunsthandel, Bernheim-Jeune, 1914 Provenienz, Léo Stein, Paris Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Rückenakt I / Nu de dos I, 1909 Bronze Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf im Anschluss an die Ausstellung im Kunsthaus 1959, mit Beiträgen des Kantons und der VZK Provenienz, Marguerite G. Duthuit-Matisse (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Rückenakt II / Nu de dos II, 1913 Bronze Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf im Anschluss an die Ausstellung im Kunsthaus 1959, mit Beiträgen des Kantons und der VZK Provenienz, Marguerite G. Duthuit-Matisse (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

225 / 377


Werkangaben

Provenienz

Henri Matisse, 1869 1954 Rückenakt III / Nu de dos III, 1916/1917 Bronze Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Kauf im Anschluss an die Ausstellung im Kunsthaus 1959, mit Beiträgen des Kantons und der VZK Provenienz, Marguerite G. Duthuit-Matisse (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Rückenakt IV / Nu de dos IV, 1930 Bronze Kunsthaus Zürich, 1960 Inv. Nr. 1960.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1960, Ankauf im Anschluss an die Ausstellung im Kunsthaus 1959, mit Beiträgen des Kantons und der VZK Provenienz, Marguerite G. Duthuit-Matisse (Sammler/-in), bis 1960 Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Liegender Frauenakt (Aurora) / Nu couché I, Aurore, 1907 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1949 1968 Kunsthandel, Galerie Vallotton (Galerie), Lausanne Verbleib unbekannt Provenienz, Walter P. Chrysler (Sammlung) Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Sitzender Akt / Grand nu accroupi, Olga, 1909/1910 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Werner und Nelly Bär, 1968 Inv. Nr. 1968.55

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968 Provenienz, Sammlung Werner und Nelly Bär (Sammlung), 1948 1968 Verbleib unbekannt Provenienz, Alfred Meyer-Braam (Sammler/-in), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Dr. Tzanck (Sammler/-in), 1930 Verbleib unbekannt Provenienz, Galerie Pierre (Galerie), Paris, Mai 1929 Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Stilleben (Buffet und Tisch) / Nature morte. Buffet et table, 1899 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, mit Unterstützung von Rolf und Margit Weinberg, 1998 Inv. Nr. 1998.0012

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1998, Geschenk Provenienz, Rolf und Margit Weinberg, Zürich, 1982 Kunsthandel, Hirschl & Adler Galleries (Galerie), New York Provenienz, Dumbarton Oaks Research Library and Collections, 1969 Provenienz, Robert Woods Bliss, um 1945 Provenienz, Mr. Earl Stendahl Provenienz, Michael und Sarah Stein, 1905/06, Kauf Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Barbizon / Barbizon, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, erworben mit einem Beitrag des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn, 2001 Inv. Nr. 2001.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, erworben mit einem Beitrag des Holenia Trust im Andenken an Joseph H. Hirshhorn Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel, 2001 Provenienz, Familie Henri Matisse Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Henri Matisse, 1869 1954 Efeuzweig / Branche de lierre, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Zumsteg (Sammlung), 1982 Verbleib unbekannt Provenienz, Adolphe Kann (Sammler/-in) Provenienz, Henri Matisse (Künstler/-in)

Max Matter, *1941 Mittelland, 1971 Doppelschichtiges Kupolux-Plexi, Sprayfarbe, Blinkkette, Neon, Weihnachtslichterkette, Glühbirnen Kunsthaus Zürich, 1971 Inv. Nr. 1971.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1971 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), 1971 Provenienz, Max Matter (Künstler/-in)

Silvio Mattioli, 1929 2011 Projekt für einen Platz, 1968 Eisen Kunsthaus Zürich, 1969 Inv. Nr. 1969.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969, Kauf aus der Ausstellung der GSMBA, Sektion Zürich, im Kunsthaus Zürich Provenienz, Silvio Mattioli (Künstler/-in), bis 1969

Stand: 12.2018

226 / 377


Werkangaben

Provenienz

Almir Mavignier, *1925 Strukturbild weiss waagrechte Hälfte, 1975 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich Inv. Nr. 1975.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2006, Leihgabe Provenienz, Dr. Brigitte Meles-Zehmisch, Zürich (Sammler/-in), Geschenk, anlässlich seiner Ausstellung im Kunstgewerbemuseum, Zürich Provenienz, Almir Mavignier (Künstler/-in)

Gabriel von Max, 1840 1915 Die Heilige Cäcilia, um 1879 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis August Weidmann, 1929 Inv. Nr. 1934

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Vermächtnis Provenienz, August Weidmann (Sammler/-in), Thalwil Provenienz, Gabriel von Max (Künstler/-in)

Giovanni Mazone, 1453 1510

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942, Kauf Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1942, Lot 1136 Provenienz, Han Coray-Stoop (Sammlung), um 1923 Verbleib unbekannt Provenienz, Sampierdarena (Genua), Santa Maria della Cella , 1466 Provenienz, Giovanni Mazone (Künstler/-in)

Raffaele e Tobiolo , 1466 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2599 John Mc Laughlin, 1898 1976 19 - 1961, 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1976 Inv. Nr. 1976.15

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie André Emmerich (Galerie), Zürich, 1976 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Felix Landau Gallery (Galerie), Los Angeles Provenienz, John Mc Laughlin (Künstler/-in)

Rita McBride, *1960 Diener und Sklaven / Servants and Slaves, 2002 Zinkblech, rot bemalt Kunsthaus Zürich, Geschenk Beda Jedlicka, 2002 Inv. Nr. 2002.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Geschenk Kunsthandel, Annemarie Verna Galerie (Galerie), Zürich, bis 2002 Provenienz, Rita McBride (Künstler/-in)

Al Meier, *1954 Das Dreieck, 1979 Mischtechnik auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, 1979 Inv. Nr. 1979.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Kauf aus der Ausstellung "Kunstszene Zürich" im Kunstgewerbemuseum Zürich Provenienz, Al Meier (Künstler/-in), bis 1979

Bruno Meier, 1905 1967 Flaschen Nr. 161, 1953/1954 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1571 Provenienz, Bruno Meier (Künstler/-in)

Bruno Meier, 1905 1967 Mondschein in Eygalières / Clair de lune à Eygalières, um 1964/1965 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1967 Inv. Nr. 1967.56

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1967, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Bruno Meier (Künstler/-in)

Jakob Meier, 1859 1932 Kopf eines Mönches, Improvisation, 1900 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1900 Inv. Nr. 754

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1900, Geschenk Provenienz, Jakob Meier (Künstler/-in), bis 1900

Leonhard Meisser, 1902 1977 Der erste Schnee am Silsersee, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951, Kauf aus der Schweizerischen Kunstausstellung, Bern Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Leonhard Meisser (Künstler/-in)

Leonhard Meisser, 1902 1977 Die Schlitten, St. Moritz, 1967 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1982 Inv. Nr. 1982.42

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1982 Provenienz, Leonhard Meisser (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

227 / 377


Werkangaben

Provenienz

Meister aus dem Kreis der Manesse-Handschrift, *1320 Kreuzigung , um 1320 Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1954 Inv. Nr. 1954.0025/a

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Provenienz, H. Leemann-Geymüller (Sammler/-in), Basel, bis 1954 Provenienz, Charles Albert de Burlet (Sammler/-in), Basel Kunsthandel, Kunsthandel AG (Kunsthandel), Luzern, 1940 Kunsthandel, Julius Böhler (Kunsthandel), München Provenienz, Anna Katharina Feuerstein (Sammler/-in), Bezau bei Bregenz, 1930 Verbleib unbekannt

Meister aus dem Kreis der Manesse-Handschrift, *1320 Kreuzabnahme , undatiert Tempera auf Holz Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1954 Inv. Nr. 1954.0025/b

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Verbleib unbekannt Provenienz, Meister aus dem Kreis der Manesse-Handschrift (Künstler/-in)

Meister der Darmstädter Passion, um 1450 um1480 Begegnung von Joachim und Anna an der Goldenen Pforte, um 1460 Tempera auf Tannenholz Kunsthaus Zürich, 1939 Inv. Nr. 2324

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1934 1939, Leihgabe Provenienz, Max J. Friedländer (Sammler/-in), 1907 1939, Kauf Kunsthandel, Berlin, 1907 Verbleib unbekannt Provenienz, Ursprünglich Zisterzienser-Nonnenkloster Baindt (Kreis Ravensburg) Provenienz, Meister der Darmstädter Passion (Künstler/-in)

Meister der Darmstädter Passion, um 1450 um1480 Der Heilige Onophrius, um 1460 Tempera auf Tannenholz Kunsthaus Zürich, 1934 Inv. Nr. 2347

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, E. Schmid (Sammler/-in), Basel, 1928 Verbleib unbekannt Kunsthandel, 1927 Verbleib unbekannt Provenienz, Ursprünglich Zisterzienser-Nonnenkloster Baindt, Kreis Ravensburg Provenienz, Meister der Darmstädter Passion (Künstler/-in)

Meister der Darmstädter Passion, um 1450 um1480 Die Heiligen Sebastian und Fabian, um 1460 Tempera auf Tannenholz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1935 Inv. Nr. 2365

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1935 Provenienz, David Reder (Sammler/-in), Brüssel Verbleib unbekannt Provenienz, Ursprünglich Zisterzienser-Nonnenkloster Baindt, Kreis Ravensburg Provenienz, Meister der Darmstädter Passion (Künstler/-in)

Meister der Madonna della Misericordia Krönung Mariae, undatiert Tempera auf Pappelholz Kunsthaus Zürich, Geschenk August Abegg, 1925 Inv. Nr. 1624

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, August Abegg (Sammler/-in), bis 1925 Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Madonna della Misericordia (Künstler/-in)

Meister der Münchner Domkreuzigung, *1450 Christus am Ölberg, um 1445/1450 Tempera auf Nadelholz Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2313

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936, Kauf Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1934 1936, Leihgabe Provenienz, Frau Dr. Escher-Abegg, 1930 Kunsthandel, Kunsthändler Morton H. Bernath, Stuttgart, 1930 Verbleib unbekannt Provenienz, Schloss bei Heilbronn Verbleib unbekannt Provenienz, Privatbesitz, Kitzingen Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Münchner Domkreuzigung (Künstler/-in)

Meister der Münchner Domkreuzigung, *1450 Grablegung Christi, um 1445/1450 Tempera auf Nadelholz Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2314

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Privatbesitz Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Münchner Domkreuzigung (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

228 / 377


Werkangaben

Provenienz

Meister der Münchner Marientafeln, *1450 Verkündigung Mariae, um 1445/1450 Tempera auf Nadelholz Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2311

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Privatbesitz Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Münchner Marientafeln (Künstler/-in)

Meister der Münchner Marientafeln, *1450 Geburt Christi, um 1445/1450 Tempera auf Nadelholz Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2312

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Privatbesitz Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Münchner Marientafeln (Künstler/-in)

Meister der Ursula-Legende Bildnis eines jungen Mannes, um 1485 Tempera auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 9.VI.1955 (?) Verbleib unbekannt Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1954 Verbleib unbekannt Provenienz, Sir George Donaldson (Sammler/-in), London, 1928 Verbleib unbekannt Provenienz, James Mann (Sammler/-in), Castle Craig, 1906 Verbleib unbekannt Provenienz, Meister der Ursula-Legende (Künstler/-in)

Meister des Churwaldener Altars Stehende Maria mit Kind, um 1480/1490 Holz mit originaler Fassung Kunsthaus Zürich, 1954 Inv. Nr. 1954.0028

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Dr. Benno Griebert, Meersburg, 1954 Verbleib unbekannt Provenienz, Meister des Churwaldener Altars (Künstler/-in)

Meister des Morrison-Triptychons Darstellung Christi vor Pilatus (Ecce Homo), um 1510 Öl und Tempera auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2604

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Kunsthandel, Galerie Fischer (Galerie), Luzern, 5.IX.1942, Lot 1251 Provenienz, Han Coray-Stoop (Sammlung), 1923 Verbleib unbekannt Provenienz, Meister des Morrison-Triptychons (Künstler/-in)

Meister mit dem Papagei, 1500 1530 Maria mit dem Kind, undatiert Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Erich und Raissa Degen, 1992 Inv. Nr. 1992.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1992, Vermächtnis Provenienz, Erich und Raissa Degen (Sammler/-in) Verbleib unbekannt

Eugen Meister, 1886 1968 St. Moritz, 1916 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1917 Inv. Nr. 1118

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1917, Kauf aus der Januar-Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Winterlandschaft, 1932 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1944 Inv. Nr. 1944.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1944 Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Orientalische Stadt, 1933 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1957 Inv. Nr. 1957.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1957 Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Strassenszene, 1933 Öl auf Leinwand auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1975 Inv. Nr. 1975.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Provenienz, Olga Mayenfisch, bis 1975 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in) Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

229 / 377


Werkangaben

Provenienz

Eugen Meister, 1886 1968 Mädchen im Grünen, um 1920/1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Bräm, 1930 Inv. Nr. 2149

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Heinrich Bräm, bis 1930 Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Frau und Kind am Tisch, um 1920/1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich Bräm, 1930 Inv. Nr. 2150

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930, Geschenk Provenienz, Heinrich Bräm (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Kleine Winterlandschaft, um 1930 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2277

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Eugen Meister, 1886 1968 Landschaft, Zürichsee, 1932 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Edvard Munch, 1933 Inv. Nr. 2289

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933, Geschenk Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in), bis 1933

Eugen Meister, 1886 1968 Frau am Tisch, 1909 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1938 Inv. Nr. 2452

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Eugen Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Lockenkarli, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1312

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Stehender Akt, um 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Blick aus der Wohnung in Caslano, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Malcantone-Landschaft, 1946 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Stilleben mit Rose, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Bei der Toilette, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Mutter mit Kindern vor dem Hause, 1918 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

230 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Meister, 1887 1969 Herbsttag im Jura, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Juralandschaft, um 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 An der Birs, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Bewegtes Meer bei Sizilien, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Baumgruppe auf dem Golfplatz, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Otto Meister, 1887 1969 Stehender Akt, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Otto Meister, 1979 Inv. Nr. 1979.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Otto Meister (Künstler/-in)

Peter Meister, 1934 1999 Geborstener Stein auf einsinkender Säule, 1972 Schwarzer Marmor auf Kalkstein Kunsthaus Zürich, 1972 Inv. Nr. 1972.43

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972 Kunsthandel, Galerie Facchetti (Galerie), 1972 Provenienz, Peter Meister (Künstler/-in)

Gaspare O. Melcher, *1945 Stephen Gray VIII, (Baalbek), 1986/1987 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1987 Inv. Nr. 1987.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Kauf aus der Ausstellung im Museum zu Allerheiligen Schaffhausen Provenienz, Gaspare O. Melcher (Künstler/-in), bis 1987

Hans Memling, 1435 1494 Bildnis eines jungen Mannes, um 1480 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Sir Herbert Cook (Sammler/-in), Richmond, vor 1913 nach 1932, Nr. 464 Verbleib unbekannt Provenienz, Hans Memling (Künstler/-in)

Barthélemy Menn, 1815 1893 Landschaft, um 1880/1890 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk der Kunsthandlung Salon Bollag, 1922 Inv. Nr. 1452

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Geschenk Kunsthandel, Salon Bollag, bis 1922 Provenienz, Barthélemy Menn (Künstler/-in)

Barthélemy Menn, 1815 1893 Waadtländer Mädchen mit Schlüsselblumen, um 1845 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1925 Inv. Nr. 1602

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern Kunsthandel, G. & L. Bollag (Kunsthandel), Zürich, 28.XI.1924, Lot 123 Verbleib unbekannt Provenienz, Barthélemy Menn (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

231 / 377


Werkangaben

Provenienz

Adolph, von Menzel, 1815 1905 Waldesnacht, 1851 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1975 Inv. Nr. 1975.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975 Kunsthandel, Galerie Nathan (Galerie), Zürich, bis 1975 Provenienz, Christoph Bernoulli, Basel, 1955 Verbleib unbekannt Provenienz, Robert von Mendelssohn, Berlin, 1906 Verbleib unbekannt Provenienz, Ernst Seeger, Berlin Provenienz, Adolph, von Menzel (Künstler/-in)

Bruno Mertens, 1914 2010 Gegensätzlich-konkrete Spannungsfelder, 1967 Tempera auf Jute auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk von Susanna Bürki und Bruno Mertens, 1985 Inv. Nr. 1985.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Susanna Bürki und Bruno Mertens, bis 1985 Provenienz, Bruno Mertens (Künstler/-in)

Mario Merz, 1925 2003 Jenseits der Hecke / Oltre la siepe, 1981 Sprayfarben, Kohle und Acryl auf Baumwolle auf Eisengestell; Reisigbündel Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1981 Inv. Nr. 1981.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich, 1981, Kauf Kunsthandel, Annemarie Verna Galerie (Galerie) / Mario Merz, Zürich, 1981 Provenienz, Mario Merz (Künstler/-in)

Mario Merz, 1925 2003 Ausgelöschte Zahlen / Numeri cancellati, 1970 Halbkugelstruktur aus Eisenrohren, Metallnetz, Wachs; Neonzahlen in Plexiglas, innen ausgestrichen Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Kauf aus der Ausstellung Mario Merz Kunsthandel, Galerie Konrad Fischer (Galerie), Düsseldorf, 1985 Kunsthandel, Sonnabend Gallery (Galerie), New York Provenienz, Mario Merz (Künstler/-in)

Mario Merz, 1925 2003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Mario Merz (Künstler/-in), bis 1985

Dispersion, Sprayfarbe, Kohle und Kreide auf Leinwand auf Holzplatte; Baumstücke, Kohl, Granitplatten; blaue Neonzahlen, Draht, Nägel Kunsthaus Zürich, 1985 Inv. Nr. 1985.0015 Constantin Meunier, 1831 1905 Holzfäller, 1898 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Wilhelm Rothmund, Bern, 1984 Inv. Nr. 1984.58

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Geschenk Provenienz, Wilhelm Rothmund (Sammler/-in), Bern, bis 1984 Erworben an der Internationalen Ausstellung München, 1898 Provenienz, Constantin Meunier (Künstler/-in)

Viktor von Meyenburg, 1834 1893 Die Heilige Cäcilia, 1874 Marmor Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. F. von Meyenburg, 1943 Inv. Nr. 2648

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Geschenk Provenienz, F. von Meyenburg (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Viktor von Meyenburg (Künstler/-in)

Viktor von Meyenburg, 1834 1893 Porträtbüste des Bürgermeisters Johann Jakob Hess, um 1860/1865 Marmor Kunsthaus Zürich, Legat Frau Bürgermeister Hess, 1889 Inv. Nr. 498

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1889, Vermächtnis Provenienz, Johann Jakob Hess (Sammler/-in) Provenienz, Viktor von Meyenburg (Künstler/-in)

Johannes Meyer (der Jüngere, II.), 1655 1712 Blick von der Kornplatzlände in Zürich zum Wellenbergturm und dem See, Kopie nach Conrad Meyer, um 1690 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 205

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Johannes Meyer (der Jüngere, II.) (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

232 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Meyer-Amden, 1885 1933 Gärtnerbild, 1911 Öl auf Papier Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Gottfried KellerStiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1983 Inv. Nr. 1983.0022

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1983, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, Bern, Kauf mit einem Beitrag der Zürcher Kunstgesellschaft Provenienz, Eveline Hofmann-Huber (Sammlung), Schönenberg, bis 1983 Provenienz, Hermann Huber (Künstler/-in) Provenienz, Hermann Reiff (Sammlung), Kauf vom Künstler Provenienz, Otto Meyer-Amden (Künstler/-in)

Otto Meyer-Amden, 1885 1933 Vorbereitung. Studie mit sich Zuneigenden VI, um 1929 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1934 Inv. Nr. 2318

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Paul Meyer (Sammler/-in), 1934, Bruder des Künstlers Provenienz, Otto Meyer-Amden (Künstler/-in)

Otto Meyer-Amden, 1885 1933 Sitzender in der Kirche, um 1925 Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk vom Bruder des Künstlers, Paul Meyer, 1934 Inv. Nr. 2321

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934, Geschenk Provenienz, Paul Meyer (Sammler/-in), Laupen, bis 1934 Provenienz, Otto Meyer-Amden (Künstler/-in)

Otto Meyer-Amden, 1885 1933 Vorbereitung, Einzelfigur, um 1929 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1934 Inv. Nr. 2356

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1934 Provenienz, Otto Meyer-Amden (Künstler/-in)

Willy Meyer-Osburg, 1934 2005 Ohne Titel, 1975 Dispersion auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Istvan Schlégl, 1977 Inv. Nr. 1977.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1977, Geschenk Kunsthandel, Galerie Istvan Schlégl (Galerie), bis 1977 Provenienz, Willy Meyer-Osburg (Künstler/-in)

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Die Bucht von Neapel mit dem Vesuv, um 1835 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1340

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Paestum, um 1835 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1341

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Gewittereffekt am Posillipo, 1834 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1342

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Der Venustempel bei Bajae, 1834 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1343

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Bei Subiaco gegen Rocca Canterono, 1836 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1344

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

233 / 377


Werkangaben

Provenienz

Friedrich Meyer-Schulthess, 1792 1870 Wasserstudie bei Subiaco, 1839 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Legat Gottfried MeyerBindschedler, 1920 Inv. Nr. 1345

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Vermächtnis Provenienz, Gottfried Meyer-Bindschedler (Sammler/-in), Zürich Provenienz, Friedrich Meyer-Schulthess (Künstler/-in)

Georg Meyer-Zimmermann, 1814 1895 Tiefblick auf den Brienzersee, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Johann Seitz, 1921 Inv. Nr. 1431

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, Joh. Seitz (Sammler/-in), Zürich, bis 1921 Provenienz, Georg Meyer-Zimmermann (Künstler/-in)

Georg Meyer-Zimmermann, 1814 1895 Mondscheinlandschaft, Limmattal, undatiert Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Johann Seitz, 1921 Inv. Nr. 1432

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, Joh. Seitz (Sammler/-in), Zürich, bis 1921 Provenienz, Georg Meyer-Zimmermann (Künstler/-in)

Georg Meyer-Zimmermann, 1814 1895 Waldlichtung beim Degenried, undatiert Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Johann Seitz, 1921 Inv. Nr. 1433

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1921, Geschenk Provenienz, Joh. Seitz (Sammler/-in), bis 1921 Provenienz, Georg Meyer-Zimmermann (Künstler/-in)

Georg Meyer-Zimmermann, 1814 1895 Vierwaldstättersee mit Urirotstock, 1871 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk C. BaumannTischendorf, 1872 Inv. Nr. 334

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1872, Geschenk Provenienz, C. Baumann-Tischendorf (Sammler/-in), bis 1872 Provenienz, Georg Meyer-Zimmermann (Künstler/-in), 1871 1872

Adolf Meyer, 1867 1940 Porträtkopf Ferdinand Hodler, 1918 Bronze Kunsthaus Zürich, 1918 Inv. Nr. 1205

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1918 Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in), bis 1918

Adolf Meyer, 1867 1940 Porträtbüste Hans Spörry, 1905 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Hans Spörry, 1925 Inv. Nr. 1603

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1925, Geschenk Provenienz, Hans Spörry (Sammler/-in), bis 1925 Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in)

Adolf Meyer, 1867 1940 Herrenporträt mit Brille und Schnurrbart, 1914 Bronze Kunsthaus Zürich, 1973 Inv. Nr. 1973.47

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, alter Bestand, 1973 inventarisiert Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in)

Adolf Meyer, 1867 1940 Porträtkopf Hans E. Mayenfisch, 1927 Bronze Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2062

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in)

Adolf Meyer, 1867 1940 Muse der Kunst mit Menutafel für das Berchtoldstagessen, 1902 Gips Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1902 Inv. Nr. 768

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1902, Geschenk Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in), bis 1902

Adolf Meyer, 1867 1940 Plakette zur Jahrhundertfeier des Schweizerischen Kunstvereins, 1906 Gips, mit Graphit patiniert Kunsthaus Zürich, Geschenk des Schweizerischen Kunstvereins, 1906 Inv. Nr. 816

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1906 2004, Leihgabe Provenienz, Schweizerischer Kunstverein, ab 1906 Provenienz, Adolf Meyer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

234 / 377


Werkangaben

Provenienz

Conrad Meyer, 1618 1689 Bildnis seines Vaters Dietrich Meyer, um 1645 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 195

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Schlittenfahrt am Zürichsee, 1660 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.0033

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1950, Geschenk Aus altem Bestand, 1950 inventarisiert Provenienz, Privatbesitz Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Bildnis eines Herrn mit Mühlsteinkragen, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 198

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Bildnis eines Herrn in seinem 56. Lebensjahr, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 199

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Selbstbildnis, um 1665 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 200

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Elf Kopfstudien und sechs Schädel, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 201

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Bildnis des Gerichtsherren Heinrich Escher, 1660 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Cäcilie Escher von Berg, 1886 Inv. Nr. 454

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1886, Vermächtnis Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Bildnis der Gattin des Heinrich Escher, geborene von Meiss von Teufen, 1660 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frl. Cäcilie Escher von Berg, 1886 Inv. Nr. 455

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1886, Vermächtnis Provenienz, Cäcilie Escher vom Berg Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis des Hauptmanns Hans Jakob Bürkli, 1670 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 196

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammlung), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

235 / 377


Werkangaben

Provenienz

Conrad Meyer, 1618 1689 Samuel Hofmann, um 1595 1649 Bildnis Violanda Bürkli, Gemahlin des Hauptmanns Hans Jakob, geborene Hartmann, 1670 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 197

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Conrad Meyer, 1618 1689 Hans (der Jüngere) Holbein, 1497 1543 Laïs von Korinth, , 1654 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1850 Inv. Nr. 129

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1850 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1850 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Conrad Meyer (Künstler/-in)

Diethelm Meyer, 1840 1884 Wildheuer, 1882 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1911 Inv. Nr. 933

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911 Provenienz, E. Braschmann (Sammler/-in), Zürich, bis 1911 Provenienz, Diethelm Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Schloss Pfungen, um 1680/1690 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 202

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Am Vierwaldstättersee, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 203

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Komponierte Landschaft mit Reiter, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Vergolders Gottlob Bernhard, Stuttgart, 1844 Inv. Nr. 54

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1844, Geschenk Provenienz, Gottlob Bernhard (Sammler/-in), Stuttgart, 1844 Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Die Erde, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Conrad Stockar-von Orelli, 1846 Inv. Nr. 61

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Geschenk Provenienz, Conrad Stockar-von-Orelli (Sammler/-in), bis 1846 Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Die Luft, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Conrad Stockar-von Orelli, 1846 Inv. Nr. 62

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Geschenk Provenienz, Conrad Stockar-von-Orelli (Sammler/-in), bis 1846 Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Das Wasser, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Conrad Stockar-von Orelli, 1846 Inv. Nr. 63

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Geschenk Provenienz, Conrad Stockar-von-Orelli (Sammler/-in), 1846 Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Felix Meyer, 1653 1713 Das Feuer, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Conrad Stockar-von Orelli, 1846 Inv. Nr. 64

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1846, Geschenk Provenienz, Conrad Stockar-von-Orelli (Sammler/-in), 1846 Provenienz, Felix Meyer (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

236 / 377


Werkangaben

Provenienz

Carl Theodor Meyer, genannt Meyer-Basel, 1860 1932 Bergdorf in Graubünden, 1905 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, 1907 Inv. Nr. 849

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1907 Provenienz, Carl Theodor Meyer, genannt Meyer-Basel (Künstler/-in)

Carl Theodor Meyer, genannt Meyer-Basel, 1860 1932 Hohenklingen, 1905 Pastell auf Papier Kunsthaus Zürich, Legat Prof. Dr. Ulrich Krönlein, 1911 Inv. Nr. 942

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1911, Vermächtnis Provenienz, Ulrich Krönlein (Sammler/-in) Provenienz, Carl Theodor Meyer, genannt Meyer-Basel (Künstler/-in)

Hans Jakob Meyer, 1903 1981 Kopf Fritz Deringer, vor 1950 Bronze Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1956 Inv. Nr. 1956.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 1681 Provenienz, Hans Jakob Meyer (Künstler/-in)

Heinrich Meyer, 1760 1832 Odysseus, zurück auf Ithaka, verbirgt auf Geheiss der Athene die von den Phaiaken erhaltenen Ehrengeschenke, 1791 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 204

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Provenienz, Heinrich Meyer (Künstler/-in)

Rudolf Meyer, 1605 1638 Die Verleugnung Petri, Nach Gerhard Seghers, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 206

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1854 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Rudolf Meyer (Künstler/-in)

Rudolf Meyer, 1605 1638 Bildnis eines Herrn mit Mühlsteinkragen, undatiert Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Kellersche Sammlung, 1854 Inv. Nr. 207

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1954 Provenienz, Albert Keller (Sammler/-in), Mailand, bis 1854 Provenienz, Johann Caspar Keller zum Mohrenkopf (Sammler/-in), Haus zum Mohrenkopf, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Rudolf Meyer (Künstler/-in)

Rudolf Meyer, 1605 1638 Bildnis seines Vaters Dietrich Meyer, 1626 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk des Zürcher Stadtrats Eduard Meyer-Rahn, 1858 Inv. Nr. 289

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1858, Geschenk Provenienz, Eduard Meyer-Rahn, bis 1858 Verbleib unbekannt Provenienz, Rudolf Meyer (Künstler/-in)

Mickry 3 Susi Shop, 2001 Installation, diverse Materialien Kunsthaus Zürich, 2001 Inv. Nr. 2001.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2001 Provenienz, Mickry 3 (Künstler/-in), bis 2001

Helmut Middendorf, *1953 Im Sprung, 1981 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Kunsthandel, Galerie Vega (Galerie), Lüttich, 1982 Provenienz, Sammlung Manette Repriels (Sammlung), Plainevaux Provenienz, Helmut Middendorf (Künstler/-in)

Jan van Mieris, 1660 1690 Bildnis einer jungen Dame mit Hündchen, um 1685 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Joseph Brandt, 1999 Inv. Nr. 1999.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1999, Vermächtnis Provenienz, Vermächtnis Joseph Brandt (Sammler/-in), 1999 Verbleib unbekannt Provenienz, Jan van Mieris (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

237 / 377


Werkangaben

Provenienz

Adolphe Milich, 1884 1964 Blaue Symphonie mit Tomaten / Symphonie bleue aux tomates, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Witwe des Künstlers, 1972 Inv. Nr. 1972.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Geschenk Provenienz, C. Milich, bis 1972 Provenienz, Adolphe Milich (Künstler/-in)

Louis-Hippolyte Millenet, 1802 1844 Die Felsen von Meillerie am Genfersee, um 1840 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Heinrich BodmerStockar, 1843 Inv. Nr. 45

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1843, Geschenk Provenienz, Heinrich Bodmer-Stockar (Sammler/-in), 1843, Kauf aus der Schweizerischen Turnus-Ausstellung, 1842 Provenienz, Louis-Hippolyte Millenet (Künstler/-in)

Hansruedi Minder, *1946 Raumstruktur Nr. 13/78, 1978 Acryl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1978 Inv. Nr. 1978.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978 Kunsthandel, Galerie Suzanne Bollag (Galerie), Zürich, bis 1978 Provenienz, Hansruedi Minder (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Gemälde / Peinture, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.0027

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Martha Widmer, Winterthur, bis 1964, Nachlass Provenienz, Martha Widmer (Sammler/-in), Winterthur, 1955, Leihgabe Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Portrait III, 1938 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1956 Inv. Nr. 1956.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1956 Provenienz, Privatbesitz Kunsthandel, Galerie Max Kaganovitch (Galerie), Paris, 1956 Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Vögel, die wegfliegen / Oiseaux qui s'envolent, 1971/1972 Keramikwand aus 253 einzelnen Platten (11 Reihen à 23 Platten) Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1972 Inv. Nr. 1972.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1972, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1972 Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Kopf Georges Auric / Tête de Georges Auric, 1929 Teerpappe, schwarze Kreide und Tusche auf Papier Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, 1976 Inv. Nr. 1976.0008

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Dr. Georg und Josi Guggenheim, 1964 Kunsthandel, Galerie Arditti (Galerie), Paris Provenienz, Charles Zalber (Galerie Bellechasse) (Galerie), Paris Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Grosse Figur / Grand Personnage, 1956 Glasierte Keramik und Kieselsteine Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk Gustav Zumsteg, 1987 Inv. Nr. 1987.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1987, Geschenk Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), bis 1987 Kunsthandel, Pierre Matisse Gallery (Galerie), New York Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Malerei-Objekt / Peinture-objet, 1931 Kuchenform aus Metall, Zahnrädchen, Lochkarte aus Pappe, Ölfarbe und Sand auf weiss lackiertem Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Erna und Curt Burgauer, 1987 Inv. Nr. 1987.0015

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987 Provenienz, Erna und Curt Burgauer (Sammlung), bis 1987 Kunsthandel, Galerie Beyeler (Galerie), Basel Provenienz, Marie Cuttoli, Paris Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Komposition auf weissem Grund / Composition sur fond blanc, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1942 Kunsthandel, Galerie Hans Ulrich Gasser (Galerie), Zürich Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

238 / 377


Werkangaben

Provenienz

Joan Miró, 1893 1983 Mädchen bei der Gymnastik / Jeune fille faisant de la culture physique, 1932 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.0027

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), um 1949 Kunsthandel, Galerie Moos (Galerie), Genf Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Pierre (Galerie), Paris Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galerie Pierre Colle (Galerie), Paris Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in)

Joan Miró, 1893 1983 Figuren und Vögel in der Nacht / Personnages et oiseaux dans la nuit, 1939 Öl auf Sackleinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Georg und Josi Guggenheim-Stiftung, 2004 Inv. Nr. 2004.0021

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004, Geschenk Provenienz, Dr. Georg und Josi Guggenheim (Sammlung), Zürich, 1958 2004, Kauf Provenienz, Joan Miró (Künstler/-in) Provenienz, Pierre Matisse Gallery (Sammler/-in), New York

Unbekannt Mitteldeutsch, um 1330 Vesperbild, undatiert Laubholz mit Fragmenten ursprünglicher und späterer Fassungen Kunsthaus Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955 Provenienz, Johann Hinrichsen (Sammler/-in), Alt-Aussee, 1955 Verbleib unbekannt Provenienz, Privatsammlung, Frankfurt, 1921 vor 1932 Verbleib unbekannt

Jakob Christoph Miville, 1786 1836 Landschaft mit Blick auf das Sandgrubengut bei Basel, um 1816/1819 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Herr Höltring, Kiel, an die Stadt Zürich, 1927 Inv. Nr. 1849

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1927, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich, Vermächtnis Provenienz, Höltring (Sammler/-in), Kiel Provenienz, Jakob Christoph Miville (Künstler/-in)

Unbekannt Modena, um 1120/1130 Sitzende Maria mit Kind, um 1120/1130 Stein Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1954 Inv. Nr. 1954.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 1954, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1954, Kauf Kunsthandel, Kunsthändler Hirsch, New York, 1954 Verbleib unbekannt

Paula Modersohn-Becker, 1876 1907 Kopf eines Mädchens, um 1905 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1949 Inv. Nr. 1949.0017

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, H. de Beer (Sammler/-in), London, bis 1949 Provenienz, Emanuel Fohn, Rom, 1939, Tausch Provenienz, Städtische Galerie Frankfurt (Museum), Frankfurt, Inv.-Nr. SG 400, 1926 1937, Kauf, beschlagnahmt, EK 393, Depot Berlin/Schloss Niederschönhausen Provenienz, Pauline Kowarzik, Frankfurt, 1908 Provenienz, Paula Modersohn-Becker (Künstler/-in)

Amedeo Modigliani, 1884 1920 Das Dienstmädchen / La petite servante, 1916 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Ulrico Hoepli Stiftung, 1927 Inv. Nr. 1851

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürichc, ab 1927, Kauf aus der Ausstellung italienischer Maler im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ulrico Hoepli Stiftung, bis 1927 Provenienz, Sammlung Bing (Sammlung), Paris Provenienz, Sammlung L. Zborowski (Sammlung), Paris Provenienz, Amedeo Modigliani (Künstler/-in)

Walter Moeschlin, 1902 1961 Der Nachthimmel bedroht den Tag, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.22

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Walter Moeschlin (Künstler/-in)

Walter Moeschlin, 1902 1961 Dame mit Schleier, 1932 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Geschenk Dr. Beate BrandtMoeschlin, Witwe des Künstlers, 1970 Inv. Nr. 1970.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Geschenk der Witwe des Künstlers Provenienz, Walter Moeschlin (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

239 / 377


Werkangaben

Provenienz

Walter Moeschlin, 1902 1961 Drei Figuren, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1983 Inv. Nr. 1983.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1983 Provenienz, Dr. R. Scheu (Sammler/-in), Zürich, bis 1983 Provenienz, Walter Moeschlin (Künstler/-in)

Claes Cornelisz Moeyaert, 1591 1655 Abraham und Melchisedek, 1639 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.16

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1939 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Albert Grossmann (Sammlung), Brombach (Baden) Verbleib unbekannt Provenienz, Claes Cornelisz Moeyaert (Künstler/-in)

Laszlo Moholy-Nagy, 1895 1946 LIS, 1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.0006

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Kauf Provenienz, Erika Klihm, Rohrdorf-Thansau, 1981 Provenienz, Laszlo Moholy-Nagy (Künstler/-in)

Laszlo Moholy-Nagy, 1895 1946 L K II, 1936 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Frau Lucia Moholy, 1990 Inv. Nr. 1990.0012

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Vermächtnis Provenienz, Lucia Moholy Provenienz, Laszlo Moholy-Nagy (Künstler/-in)

Laszlo Moholy-Nagy, 1895 1946 Galalithbild, Gz1, 1932 Öl und Gravur auf Galalith Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), bis 2002 Provenienz, Lucia Moholy (Sammler/-in) Provenienz, Laszlo Moholy-Nagy (Künstler/-in)

Jan Miense Molenaer, 1610 1668 Kartenspielende Kinder, um 1635 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1948 Inv. Nr. R.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1942 Provenienz, Boehler & Steinmeyer (Kunsthandel), Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Jan Miense Molenaer (Künstler/-in)

Joos de Momper, 1564 1635 David Teniers, 1610 1690 Flusslandschaft mit wahrsagenden Zigeunern, um 1630 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), vor 1976 Verbleib unbekannt Provenienz, Yale Appleby (Sammler/-in), Jersey Verbleib unbekannt Provenienz, Joos de Momper (Künstler/-in) Provenienz, David Teniers (Künstler/-in)

Joos de Momper, 1564 1635 David Teniers, 1610 1690 Gebirgslandschaft mit Gewässer, um 1630 Öl auf Eichenholz Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1948 Provenienz, Boehler & Steinmeyer (Kunsthandel), Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Joos de Momper (Künstler/-in) Provenienz, David Teniers (Künstler/-in)

Piet Mondrian, 1872 1944 Bild Nr. I / Tableau No. I, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1956 Inv. Nr. 1956.0011

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Sidney Janis Gallery (Galerie), New York, 1955 1956 Provenienz, E. V. Thaw, New York Provenienz, Jon N. Streep, Amsterdam/New York Kunsthandel, Axel Springer (Galerie), Berlin, um 1950 Provenienz, Friedrich Bienert (und Gret Palucca) Provenienz, Sophie Küppers, Dresden, 1926- ca. 1950, Kauf Provenienz, Piet Mondrian (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

240 / 377


Werkangaben

Provenienz

Piet Mondrian, 1872 1944 Komposition mit Rot, Blau und Gelb, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Roth, 1987 Inv. Nr. 1987.0028

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Geschenk Provenienz, Alfred Roth (Sammler/-in), bis 1987 Provenienz, Piet Mondrian (Künstler/-in)

Piet Mondrian, 1872 1944 Windmühle an der Gein, 1902/1903 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Gustav Zumsteg, 2005 Inv. Nr. 2005.31

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005, Vermächtnis Provenienz, Gustav Zumsteg (Sammler/-in), 1997, Kauf Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 12.XI.1997, Lot 234 Provenienz, Jane Wade Lombard (Sammler/-in), Palm Springs, um 1965 Kunsthandel, Peridot Gallery (Galerie), New York Provenienz, F. H. Grijp (Sammler/-in), Wassenaar, um 1965 Provenienz, Piet Mondrian (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Der Seerosenteich mit Iris / Le bassin aux nymphéas avec iris, 1914/1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Emil G. Bührle, 1952 Inv. Nr. 1952.0010

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Emil Georg Bührle (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Michel Monet, bis 1952 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Der Seerosenteich am Abend / Le bassin aux nymphéas, le soir, 1916/1922 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Emil G. Bührle, 1952 Inv. Nr. 1952.0064

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952, Geschenk Provenienz, Emil Georg Bührle (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Michel Monet, bis 1952 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Der Leuchtturm von Honfleur / Le phare de Honfleur, 1864 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk der Erben von Dr. Adolf Jöhr (Präsident der Zürcher Kunstgesellschaft 19221940), 1975 Inv. Nr. 1968.0004

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1975, Geschenk der Erben Adolf Jöhr Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1968 1975, Leihgabe Provenienz, Prof. Walter A. Jöhr (Sammler/-in), St. Gallen Provenienz, Adolf Jöhr, Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Bottenwieser, New York Verbleib unbekannt Provenienz, Martha Nathan (Sammler/-in), Frankfurt/Genf Provenienz, Hugo Nathan, Frankfurt a. M., ca. 1913 Verbleib unbekannt Provenienz, Rosenberg und Bernheim-Jeune, Paris Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), 12.V.1906, Lot 7 Provenienz, Lord Grimthorpe (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, deren Versteigerung, Drouot, Paris, 25.IV.1901, Lot 33, an Bernheim-Jeune Provenienz, Depeaux (Sammlung), Rouen Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

241 / 377


Werkangaben

Provenienz

Claude Monet, 1840 1926 Kornschober im Sonnenlicht / Meule au soleil, 1891 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Erworben aus dem Legat Otto Meister mit einem Beitrag der Schweizerischen Kreditanstalt, 1969 Inv. Nr. 1969.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1969, Kauf Provenienz, Otto Meister (Sammler/-in) Provenienz, Fritz und Peter Nathan (Galerie), Zürich, 1969 Provenienz, Charlotte Strand-Oser (Sammlung), Mosman (NSW, Australien), bis 1969 Verbleib unbekannt Provenienz, Arthur Tooth (Sammler/-in), London, 1963 Verbleib unbekannt Provenienz, G. Salomon (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Kunsthandel, Parke Bernet (Kunsthandel), New York, 9./10.IV.1947, Lot 185 Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel (Sammler/-in), 1946 Verbleib unbekannt Provenienz, Mrs Paul Cushman (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, A. B. Hepburn, Grossbritannien, 1905 Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel, 1903 Verbleib unbekannt Edmond Decap, Paris (1897) Provenienz, Durand-Ruel, Juli 1891 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Strohhaus in der Normandie / Chaumière normande, 1885 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1955 Kunsthandel, Schoneman Galleries (Galerie), New York Verbleib unbekannt Provenienz, Mrs. Aline Devine, USA, 1948 Verbleib unbekannt Provenienz, Aline Barnsdall, Beverly Hills, 1938 Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel, 1937 Provenienz, Eugène Fasquelle, Paris Verbleib unbekannt Provenienz, Petit, Bernheim et Montaignac, 1898, von Monet Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Der Dogenpalast, von San Giorgio Maggiore aus gesehen / Le Palais Ducal, vu de Saint-Georges Majeur, 1908 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1974 1995, Leihgabe Provenienz, Walter Haefner (Sammlung) Provenienz, Wildenstein (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel (Sammler/-in), März 1916 Provenienz, Miss Grace M. Edwards (Sammler/-in), New York, Dezember 1912, Kauf Provenienz, Bernheim Jeune und Durand-Ruel (Sammler/-in), Mai 1912 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

242 / 377


Werkangaben

Provenienz

Claude Monet, 1840 1926 Waterloo Bridge / Le Pont de Waterloo, 1902 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1990, Leihgabe Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 15.V.1990, Lot 28 Provenienz, Sammlung Himan Brown (Sammlung), New York Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kende Galleries (Galerie), New York, 1953 Verbleib unbekannt Provenienz, M. Knoedler & Co., New York Verbleib unbekannt Provenienz, Mrs. Aline Devine (Sammler/-in), Beverly Hills, 1948 Verbleib unbekannt Provenienz, Aline Barnsdall (Sammler/-in), Beverly Hills, Mai 1919 Provenienz, Durand-Ruel (Sammler/-in), Oktober 1911 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Das Parlament, Sonnenuntergang / Le Parlement, coucher de soleil, 1904 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter Haefner, 1995 Inv. Nr. 1995.0003

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1995, Geschenk anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der AMAG, Zürich Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1989 1995 Provenienz, Walter Haefner (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s New York (Kunsthandel), New York, 10.V.1989, Lot 5, Versteigerung Sammlung Hal Wallis Provenienz, Sammlung Hal Wallis (Sammlung), USA Verbleib unbekannt Versteigerung Christie's, London 6.VII.1971, lot 7 Verbleib unbekannt Provenienz, Louis Sachar (Sammler/-in), London Verbleib unbekannt Kunsthandel, Parke Bernet (Kunsthandel), New York, 16.III.1960, Lot 79 Verbleib unbekannt Provenienz, Katherine W. Tweed (Sammler/-in), 1917 Provenienz, Charles Harrison Tweed (Sammler/-in), New York, Dezember 1905 Provenienz, Durand-Ruel (Sammler/-in), Oktober 1905 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Claude Monet, 1840 1926 Die Steilküste bei Dieppe / La falaise à Dieppe, 1882 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 1932 Inv. Nr. 2252

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich Provenienz, Hugo Moser (Sammler/-in), Berlin, 1927 1932 Verbleib unbekannt Provenienz, Bernheim-Jeune und Durand-Ruel Kunsthandel, Vente Nardus et Bourgeois, Drouot (Kunsthandel), Paris, 30.V.1924, Lot 33 Verbleib unbekannt Provenienz, Rosenberg, ca. 1911 Verbleib unbekannt Provenienz, E. Hirsch, 1909 Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel, 1909 Verbleib unbekannt Provenienz, Prince de Wagram, Paris, 1906 Verbleib unbekannt Provenienz, A. Hébrard, Paris, 1906 Verbleib unbekannt Provenienz, Durand-Ruel , 1901 Verbleib unbekannt Provenienz, J. B. Faure, Paris, ca. 1889 Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

243 / 377


Werkangaben

Provenienz

Claude Monet, 1840 1926 Bildnis von Victor Jacquemont mit Sonnenschirm /

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1934 1939, Leihgabe Provenienz, Carl Sachs (Sammler/-in) Provenienz, Cassirer (Kunsthandel), Berlin, 1907 Provenienz, Bernheim-Jeune, Paris (Kunsthandel), 1907 Verbleib unbekannt Provenienz, Lair-Dubreuil, Paris Provenienz, Claude Monet (Künstler/-in)

Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1934 Inv. Nr. 2334

Carl Montag, 1880 1956 Landschaft am Ufer eines Kanals, Villeneuve, 1915 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Marian von CastelbergMeyer und Dr. Franz Meyer, 1994 Inv. Nr. 1994.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk Provenienz, Erben Franz Meyer (Sammler/-in), bis 1994, Erbe Provenienz, wohl Franz Meyer (Sammler/-in), bis 1962 Provenienz, Carl Montag (Künstler/-in)

Bartolomeo Montagna, 1449 1523 Kreuztragender Christus / Cristo portacroce, um 1515 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, 2002 Inv. Nr. 2003.0001

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, seit 2003, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 2003 Provenienz, Mario Grassi Studio, New York Provenienz, Silvano Lodi, Campione d'Italia Provenienz, Tribolati, Lugano Kunsthandel, Kunsthandel Vogel, Luzern Verbleib unbekannt Provenienz, Bartolomeo Montagna (Künstler/-in)

Henry Moore, 1898 1986 Liegende Figur / Reclining Figure, 1957 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Walter und Werner Bär, 1959 Inv. Nr. 1959.0013

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1959 Provenienz, Werner und Nelly Bär (Sammlung), bis 1959 Provenienz, Henry Moore (Künstler/-in)

Henry Moore, 1898 1986 Messerschneide. Zwei Teile / Knife-Edge Two Piece, 1962 Bronze Kunsthaus Zürich, 1964 Inv. Nr. 1964.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1964 Kunsthandel, Marlborough Gallery (Galerie), London, 1964 Provenienz, Henry Moore (Künstler/-in)

Henry Moore, 1898 1986 Liegende Frauenfigur: Winkel / Reclining Figure: Angles, 1975/1977 Gips, bemalt, Sockel aus Holz Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Geschenk des Künstlers, 1979 Inv. Nr. 1979.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde (Sammlung), Zürich, 1979, Geschenk Provenienz, Henry Moore (Künstler/-in), bis 1979

Max von Moos, 1903 1979 Hades-Trio, um 1935 Tempera und Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, 1963 Inv. Nr. 1963.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1963 Kunsthandel, Galerie Läubli (Galerie), Zürich, 1963 Provenienz, Max von Moos (Künstler/-in)

Max von Moos, 1903 1979 Parade, 1954 Öl auf Tempera-Untermalung, lackiert, auf Pavatex Kunsthaus Zürich, 1968 Inv. Nr. 1968.0007

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1968, Kauf Provenienz, Max von Moos (Künstler/-in), 1968

Max von Moos, 1903 1979 Der Vertierte, 1948 Tempera auf Karton Kunsthaus Zürich, 1974 Inv. Nr. 1974.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1974 Kunsthandel, Galerie Scheidegger und Maurer (Galerie), Zürich, 1974 Provenienz, Max von Moos (Künstler/-in)

Max von Moos, 1903 1979 Das hölzerne Pferd, um 1931 Tempera und Öl auf Karton, gefirnisst Kunsthaus Zürich, 1989 Inv. Nr. 1989.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989 Provenienz, Peter Wiederkehr, Luzern, bis 1989 Provenienz, Max von Moos (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

244 / 377


Werkangaben

Provenienz

Otto Morach, 1887 1973 Fabrikbau, 1917 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1320

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, 1919, erworben vom Künstler aus der Ausstellung Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Otto Morach (Künstler/-in)

Otto Morach, 1887 1973 Der Jäger, 1919 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1321

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, 1919, erworben vom Künstler aus der Ausstellung Provenienz, Otto Morach (Künstler/-in)

Otto Morach, 1887 1973 Die Stadt, Meiringen, 1920 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.28

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, bis 1965 Provenienz, Otto Morach (Künstler/-in)

Otto Morach, 1887 1973 Landschaft im Basler Jura, 1912 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966 Provenienz, Otto Morach (Künstler/-in), bis 1966

Otto Morach, 1887 1973 Gare Saint-Lazare, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1966 Inv. Nr. 1966.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1966, Kauf aus der Ausstellung im Helmhaus Zürich Provenienz, Otto Morach (Künstler/-in), bis 1966

Giorgio Morandi, 1890 1964 Stillleben / Natura morta, 1950 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Heinz Keller, Winterthur, 1984 Inv. Nr. 1984.30

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984, Vermächtnis Provenienz, Heinz Keller (Sammler/-in), Winterthur Provenienz, Giorgio Morandi (Künstler/-in)

Giorgio Morandi, 1890 1964 Stillleben / Natura morta, 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Erna und Curt Burgauer, 2002 Inv. Nr. 2002.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2002, Vermächtnis Provenienz, Sammlung Burgauer (Sammlung), 1963 Kunsthandel, Galerie Krugier & Co. (Galerie), Genf Verbleib unbekannt Kunsthandel, Galleria del Milione (Galerie), Mailand Provenienz, Giorgio Morandi (Künstler/-in)

Paulus Moreelse, 1571 1638 Eine Schäferin, 1622 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1981 Inv. Nr. KS.37

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in), 1981, Kauf Kunsthandel, Sotheby Mak van Waay (Kunsthandel), Amsterdam, 18.V.1981, Lot 58 Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Dr. C.J.K. van Aalst (Sammlung), Hoevelaken, 1938 Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandel D. Katz (Kunsthandel), Dieren Verbleib unbekannt Kunsthandel, Kunsthandel J.D. Klaassen (Kunsthandel), Rotterdam Verbleib unbekannt Provenienz, Paulus Moreelse (Künstler/-in)

François Morellet, 1926 2016 Rasterkugel / Sphère-trame, 1962 Stahlstäbe, geschweisst Kunsthaus Zürich, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst, 1970 Inv. Nr. 1970.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Leihgabe Provenienz, Vereinigung Zürcher Kunstfreunde, Gruppe Junge Kunst (Sammlung), Zürich Kunsthandel, Galerie Denise René/Hans Mayer (Galerie), Krefeld, 1970 Provenienz, François Morellet (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

245 / 377


Werkangaben

Provenienz

Friedhold Morf, 1901 1960 Bildnis des Kunstmalers Heinrich Müller, 1922 Öl auf Leinwand auf Karton Kunsthaus Zürich, Geschenk aus dem Nachlass des Künstlers, 1994 Inv. Nr. 1994.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1994, Geschenk aus dem Nachlass Provenienz, Friedhold Morf (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Damenbildnis, Frau Dr. Glatt-Kisling, um 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1923 Inv. Nr. 1569

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1923, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Selbstbildnis, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Carl Robert Moser, 1944 Inv. Nr. 1888

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1944, Vermächtnis Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1928 1944, Leihgabe Provenienz, Carl Robert und Amy Moser (Sammlung) Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Vor dem Gewitter, 1944 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1946 Inv. Nr. 1946.18

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1946 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Der Arbeitslose, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.2

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 849 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bildnis Prof. Hans E. Fierz-David, 1925 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk des Dargestellten, 1949 Inv. Nr. 1949.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949, Geschenk Provenienz, Hans Eduard Fierz-David (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Der Geschäftsmann, 1951 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1951 Inv. Nr. 1951.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1951 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1951 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Tafelrunde in Morcote, Studie, 1942 Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Kleines Selbstbildnis mit Sasha, um 1923 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.21

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Weide, 1937 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1957 Inv. Nr. 1957.29

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1957 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Ledischiff auf dem Zürichsee, 1926 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2063

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

246 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bahnhof Burgdorf, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2064

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bildnis Frl. O. K., 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2065

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Marokkanische Landschaft, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2066

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Marokkanerin, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2067

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bildnis Dr. H. E. Mayenfisch, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2068

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Gewitter am Zürichsee, 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2069

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Herbst im Seegut, um 1923/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2070

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Mädchenkopf, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2071

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Abend am Zürichsee, um 1925/1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2072

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Zvieritisch, um 1928 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2074

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

247 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Stilleben, um 1929 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2075

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Vor dem Atelier, um 1929/1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2195

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Mädchen aus dem Emmental, um 1920/1925 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1930 Inv. Nr. 2196

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1930 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1930 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Frau und Kind am Kamin, 1930 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2235

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Grossvater und Enkelin, 1927 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1931 Inv. Nr. 2236

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1931 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Abend am See, 1923/1928 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1932 Inv. Nr. 2278

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1932 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Blumenstilleben, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1933 Inv. Nr. 2309

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1933 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1933 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Winterlandschaft, 1933 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1934 Inv. Nr. 2353

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1934 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1934 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Selbstbildnis, 1934 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2396

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1935 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Landschaft bei Höngg, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1935 Inv. Nr. 2397

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1935 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammlung), bis 1935 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

248 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Landschaft in Marokko mit Eseltreiber, 1936 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1936 Inv. Nr. 2406

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1936 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bildnis Hamo, 1922 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2470

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Bildnisskizze O. K., 1937 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1938 Inv. Nr. 2471

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1938 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1938 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Frühlingslandschaft, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2489

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Blumenstilleben, 1939 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1939 Inv. Nr. 2490

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1939 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1939 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Spahi, 1940 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2552

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Landschaft bei Estavayer, 1940 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1941 Inv. Nr. 2553

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1941 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Winter im Limmattal, 1941 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1942 Inv. Nr. 2575

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Limmattal mit Gaswerk Schlieren, 1935 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2585

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Interieur, 1932 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1942 Inv. Nr. 2586

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1942 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1942 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

249 / 377


Werkangaben

Provenienz

Ernst Morgenthaler, 887 1962 Spahis zu Pferd, 1940 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1943 Inv. Nr. 2645

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1943 Provenienz, Ernst Morgenthaler (Künstler/-in)

Giovanni Battista Moroni, um 1520 1579 Bildnis Vittorio Michiel / Ritratto di Vittorio Michiel, 1561 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Stiftung Betty und David Koetser, 1986 Inv. Nr. KS.44

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986, Leihgabe Provenienz, David Koetser (Sammler/-in) Verbleib unbekannt Provenienz, Mr. Pollak (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London (Kunsthandel), London, 23.XI.1956, Lot 121 Verbleib unbekannt Provenienz, Drew (Sammler/-in) Kunsthandel, Sotheby`s (Kunsthandel), London, 24.VI.1942, Lot 66 Provenienz, Arthur Bendir (Sammler/-in), Medmenham Abbey Verbleib unbekannt Provenienz, Colnaghi (Sammler/-in) Kunsthandel, Christie`s London, London, 25.IV.1913, Lot 40 Provenienz, Lionel Phillips (Sammlung), Tylney Hall, Winchfield Verbleib unbekannt Provenienz, Marchese Carlo Bentivoglio d'Aragona (Sammler/-in), 1895 Verbleib unbekannt Provenienz, Cavalier Lando (Sammler/-in), Venedig, 1648 Verbleib unbekannt Provenienz, Giovanni Battista Moroni (Künstler/-in)

John Hamilton Mortimer, 1740 1779 Kopf mit Ausdruck des Wahnsinns, um 1770 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1936 Inv. Nr. 2412

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1936 Kunsthandel, Kunstsalon Bollag, Zürich, 1936, als Füssli Verbleib unbekannt Provenienz, John Hamilton Mortimer (Künstler/-in)

Maria Moser, *1948 LD 3, 2001 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2004 Inv. Nr. 2004.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2004 Provenienz, Maria Moser (Künstler/-in), bis 2004

Maria Moser, *1948 Materie in Geist / Materie in spiritu, 2003 Öl, Lackfarbe und Pigment auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 2005 Inv. Nr. 2005.39

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 2005 Kunsthandel, Galerie Kämpf (Galerie), Walchwil, 2005 Provenienz, Jean Kämpf, 2004, von der Künstlerin aus ihrer Ausstellung im Palais Harrach, Wien Provenienz, Maria Moser (Künstler/-in)

Wilfrid Moser, 1914 1997 Kaa et Baghera, 1957 Öl auf Papier auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1958, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich, 1957/58 Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in)

Wilfrid Moser, 1914 1997 Strasse ohne Himmel / Rue sans ciel, 1966 Assemblage, Holz bemalt Kunsthaus Zürich, 1970 Inv. Nr. 1970.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in), bis 1970

Wilfrid Moser, 1914 1997 Die Heilige Katharina / La Sainte-Catherine, 1969 Kunstharz, bemalt Kunsthaus Zürich, 1970 Inv. Nr. 1970.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in), bis 1970

Wilfrid Moser, 1914 1997 Paris, 1945 Öl und Collage auf Karton Kunsthaus Zürich, 1970 Inv. Nr. 1970.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1970, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in), bis 1970

Stand: 12.2018

250 / 377


Werkangaben

Provenienz

Wilfrid Moser, 1914 1997

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981 Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in), bis 1981

Dream in Soho, 1968/1969 Sagex, Fiberglas, Kunstharz, Collage und Holz Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.7 Wilfrid Moser, 1914 1997 Leporello, 1986/1987 Polyester, bemalt Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, Geschenk der Sophie und Karl Binding-Stiftung, 1987 Inv. Nr. 1987.7

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1987, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Provenienz, Sophie und Karl Binding-Stiftung, bis 1987 Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in)

Wilfrid Moser, 1914 1997 Trachila, 1989 Öl auf Papier, auf Leinwand maroufliert Kunsthaus Zürich, Geschenk Hulda Zumsteg, 1989 Inv. Nr. 1989.17

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Geschenk Provenienz, Hulda Zumsteg (Sammler/-in), bis 1989 Provenienz, Wilfrid Moser (Künstler/-in), 1989

Grandma Moses, 1860 1961 Der alte eichene Eimer / The Old Oaken Bucket, 1949 Tempera auf Hartfaserplatte Kunsthaus Zürich, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf, 1984 Inv. Nr. 1984.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984 Provenienz, Sammlung Johanna und Walter L. Wolf (Sammlung), 1955 Kunsthandel, Galerie St. Etienne (Galerie), New York Provenienz, Grandma Moses (Künstler/-in)

Marlow Moss, 1890 1958 Weiss / White, 1944 Öl auf Leinwand mit Holzrelief Kunsthaus Zürich, 1984 Inv. Nr. 1984.61

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1984 Kunsthandel, Gimpel & Hanover Galerie (Galerie), Hausen am Albis, 1984, Anne Rotzler Provenienz, Marlow Moss (Künstler/-in), Nachlass

Max von Mühlenen, 1903 1971 Neubrücke, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1952 Inv. Nr. 1952.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1952 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1952 Provenienz, Max von Mühlenen (Künstler/-in)

Thomas Müllenbach, *1949 Ohne Titel, 1979 Dispersion auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1980 Inv. Nr. 1980.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1980, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Thomas Müllenbach (Künstler/-in), bis 1980

Thomas Müllenbach, *1949 Sitzungstisch, 1984 Öl und Dispersion auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Geschenk des Künstlers, 1985 Inv. Nr. 1985.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Thomas Müllenbach (Künstler/-in), bis 1985

Willy Müller-Brittnau, 1938 2003 No. 23/65, 1965 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1965 Inv. Nr. 1965.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1965 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1965 Provenienz, Willy Müller-Brittnau (Künstler/-in)

Albert Müller, 1897 1926 Der Hügel, 1924 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Gottfried Keller-Stiftung, Bundesamt für Kultur, Bern, 1953 Inv. Nr. 1953.0009

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Leihgabe Provenienz, Gottfried Keller-Stiftung (Sammlung), Bundesamt für Kultur, 1952, Bern, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Bern Provenienz, Albert Müller (Künstler/-in)

Grégoire Müller, *1947 Bhopal, 1984 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk von Mary MooreDanowski und Raymond Danowski, 1989 Inv. Nr. 1989.13

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1989, Geschenk Provenienz, Mary Moore-Danowski und Raymond Danowski (Sammler/-in), bis 1989 Provenienz, Grégoire Müller (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

251 / 377


Werkangaben

Provenienz

Heinrich Müller, 1903 1978 Mädchen mit Gitarre, 1952 Tempera auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1953 Inv. Nr. 1953.32

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953, Kauf aus der Ausstellung im Kunstsalon Wolfsberg Kunsthandel, Kunstsalon Wolfsberg, Zürich, 1953 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1953 Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in)

Heinrich Müller, 1903 1978 Selbstbildnis des 16-Jährigen, 1919 Öl auf Leinwand und Karton Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Heinrich Müller, 1979 Inv. Nr. 1979.2

Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in) Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis

Heinrich Müller, 1903 1978 Die Familie, 1947 Tempera auf Leinwand auf Sperrholz Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Heinrich Müller, 1979 Inv. Nr. 1979.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in)

Heinrich Müller, 1903 1978 Spanischer Stuhl mit schwarzem Kissen und weissem Blumensträusschen, um 1974 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Heinrich Müller, 1979 Inv. Nr. 1979.4

Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in) Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis

Heinrich Müller, 1903 1978 Selbstbildnis, 1962 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Heinrich Müller, 1979 Inv. Nr. 1979.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in)

Heinrich Müller, 1903 1978 Drei Ananas, um 1974 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Vermächtnis Heinrich Müller, 1979 Inv. Nr. 1979.6

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1979, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Müller (Künstler/-in)

Josef Felix Müller, *1955 Doppelfigur, 1986 Pappel, roh Kunsthaus Zürich, 1986 Inv. Nr. 1986.27

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1986 Kunsthandel, Galerie Pierre Huber / Künstler (Galerie), Genf, bis 1986 Provenienz, Josef Felix Müller (Künstler/-in)

Otto Müller, 1905 1993 Stille Tafel, 1969 Bronze Kunsthaus Zürich, Geschenk Hulda Zumsteg, 1976 Inv. Nr. 1976.34

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1976, Geschenk Provenienz, Hulda Zumsteg (Sammler/-in), bis 1976 Provenienz, Otto Müller (Künstler/-in), bis 1976

Otto Müller, 1905 1993 Grosser Mädchenkopf, 1963 1969 Messing Kunsthaus Zürich, Geschenk von Freunden des Künstlers, 1978 Inv. Nr. 1978.3

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1978, Geschenk Provenienz, Otto Müller (Künstler/-in)

Robert Müller, 1920 2003 Männerkopf, 1946 Basaltstein Kunsthaus Zürich, Leihgabe des Kantons Zürich, 1948 Inv. Nr. 1948.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1948, Leihgabe Provenienz, Kanton Zürich (Sammlung), Zürich, Inv.-Nr. 829 Provenienz, Robert Müller (Künstler/-in)

Robert Müller, 1920 2003 Der Tänzer, 1953 Eisen, getrieben Kunsthaus Zürich, 1957 Inv. Nr. 1957.20

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1957 Kunsthandel, Galerie Palette (Galerie), Zürich, 1957 Provenienz, Robert Müller (Künstler/-in)

Robert Müller, 1920 2003 Languste, 1955 Eisen, geschmiedet Kunsthaus Zürich, 1958 Inv. Nr. 1958.9

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1958 Provenienz, Robert Müller (Künstler/-in), bis 1958

Stand: 12.2018

252 / 377


Werkangaben

Provenienz

Robert Müller, 1920 2003 Ei von Pisa / Uovo di Pisa, 1976/1977 Marmor mit Intarsien Kunsthaus Zürich, 1982 Inv. Nr. 1982.5

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1982 Kunsthandel, Galerie Renée Ziegler (Galerie), Zürich, 1982 Provenienz, Robert Müller (Künstler/-in)

Rudolf Müller, 1802 1885 Ruinen des Zeustempels bei Athen, 1849 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 695

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Rudolf Müller (Künstler/-in)

Rudolph Gustav Müller, 1858 1888 Bazar in Baku, undatiert Öl auf Holz Kunsthaus Zürich, Legat Schulthess-von Meiss, 1898 Inv. Nr. 696

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1898, Vermächtnis Provenienz, Heinrich Schulthess-von Meiss (Sammler/-in) Provenienz, Rudolph Gustav Müller (Künstler/-in)

Walter Müller, 1896 1983 Strassenbild, um 1945 Öl auf Pavatex Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1949 Inv. Nr. 1949.36

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1949 Provenienz, Walter Müller (Künstler/-in)

Walter Müller, 1896 1983 Malerei III, Schlachthaus, um 1955 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Stadt Zürich, 1955 Inv. Nr. 1955.4

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1955, Leihgabe Provenienz, Stadt Zürich (Sammlung), Zürich Erworben aus der Ausstellung Zürcher Künstler im Helmhaus, 1953 Provenienz, Walter Müller (Künstler/-in)

Rudolf Mülli, 1882 1962 Mädchen vor Kommode, 1919 Öl auf Baumwolle Kunsthaus Zürich, Geschenk des McCormick-Fonds, 1920 Inv. Nr. 1326

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1920, Geschenk Provenienz, McCormick-Fonds, bis 1920 Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in)

Rudolf Mülli, 1882 1962 Bildnis Marcel Scheller, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Eigentum der Schweizerischen Eidgenossenschaft, Bern, 1924 Inv. Nr. 1593

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1924, Leihgabe Provenienz, Schweizerische Eidgenossenschaft (Sammlung), Bern Erworben an der X. Ausstellung der GSMBA in der Kunsthalle Bern, 1924 Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in)

Rudolf Mülli, 1882 1962 Eichelhäher, 1943 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1946 Inv. Nr. 1946.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1946 Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in)

Rudolf Mülli, 1882 1962 Toter Reiher, 1949 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1950 Inv. Nr. 1950.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1950, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in), bis 1950

Rudolf Mülli, 1882 1962 Kleine Landschaft, 1948 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1953 Inv. Nr. 1953.8

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1953 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1953 Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in)

Rudolf Mülli, 1882 1962 Atelier Hans Sturzenegger, 1927 Öl auf Karton Kunsthaus Zürich, Sammlung Dr. H. E. Mayenfisch, 1929 Inv. Nr. 2076

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929 Provenienz, Hans E. Mayenfisch (Sammler/-in), bis 1929 Provenienz, Rudolf Mülli (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

253 / 377


Werkangaben

Provenienz

Edvard Munch, 1863 1944 Bildnis Ellen Warburg, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1922 Inv. Nr. 1462

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1922, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1922 1929, Kauf im Vorfeld der Ausstellung 1922; seither Leihgabe im Kunsthaus Zürich Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in), 1919 1922, Geschenk Im Auftrag von Albert und Gerta Warburg, Hamburg, den Eltern der Dargestellten, gemalt Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Schiffswerft, 1911 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1924

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, 1922 1929, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Apfelbaum, 1921 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1925

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, bis 1929 Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Bildnis Dr. Wilhelm Wartmann, 1923 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Geschenk Alfred Rütschi, 1929 Inv. Nr. 1926

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1929, Geschenk Provenienz, Alfred Rütschi (Sammlung), Zürich, bis 1929 Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Bildnis Else Glaser, 1913 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.1

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Frau Prof. Glaser (Sammler/-in), New York, 1946 Provenienz, Curt Glaser (Sammlung), Berlin/Ascona Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Hafen von Lübeck, 1907 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1946 Inv. Nr. 1946.0002

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1946 Provenienz, Frau Prof. Glaser (Sammler/-in), New York, 1946 Provenienz, Curt Glaser (Sammler/-in), Berlin/Ascona, 1910 Provenienz, Paul Cassirer (Sammler/-in), Berlin, 1907 Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Herbert Esche in der Bibliothek, 1905 Öl und Pastell auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Herbert Eugen EscheStiftung, 1997 Inv. Nr. 1997.10

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Leihgabe Provenienz, Herbert Eugen Esche-Stiftung Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Bildnis Herbert Esche, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Herbert Eugen EscheStiftung, 1997 Inv. Nr. 1997.11

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Leihgabe Provenienz, Erdmute Esche, 1925, Geschenk Provenienz, Maria und Henry van de Velde, bis 1925, Geschenk vom Künslter (?) Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Mädchenbild, Erdmute Esche, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Herbert Eugen EscheStiftung, 1997 Inv. Nr. 1997.12

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Leihgabe Provenienz, Herbert Eugen Esche-Stiftung Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Blick aufs Chemnitztal, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Herbert Eugen EscheStiftung, 1997 Inv. Nr. 1997.14

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Leihgabe Provenienz, Herbert Eugen Esche-Stiftung Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Kinderbild, Erdmute und Hans-Herbert Esche, 1905 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Leihgabe der Herbert Eugen EscheStiftung, 1997 Inv. Nr. 1997.0013

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1997, Leihgabe Provenienz, Herbert Eugen Esche-Stiftung Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Stand: 12.2018

254 / 377


Werkangaben

Provenienz

Edvard Munch, 1863 1944 Winternacht, um 1900 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1931 Inv. Nr. 2204

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1931, Kauf aus der Ausstellung in der Wiener Sezession Provenienz, Carl Moll (Sammler/-in), Wien, 1904 1931, Kauf Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Winter in Kragerö, 1925 1931 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1932 Inv. Nr. 2254

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1932, Kauf aus der Ausstellung im Kunsthaus Zürich Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in), bis 1932

Edvard Munch, 1863 1944 Musik auf der Karl Johan Strasse, 1889 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1941 Inv. Nr. 2534

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1941, Kauf Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1939 1941, Leihgabe Provenienz, Curt Glaser (Sammler/-in), Geschenk Provenienz, Nationalgalerie Berlin (Museum), Berlin, 1933 1939, Geschenk Provenienz, Curt Glaser (Sammler/-in), bis 1933 Verbleib unbekannt Provenienz, Carl Moll (Sammlung), Wien Verbleib unbekannt Provenienz, M. With, Oslo Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Edvard Munch, 1863 1944 Bildnis Albert Kollmann, um 1901/1902 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1943 Inv. Nr. 2620

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1943, Kauf Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, 1935 1943, Leihgabe Provenienz, Curt Glaser (Sammler/-in), Berlin/Ascona, 1913 Auftrag Kollmanns Provenienz, Edvard Munch (Künstler/-in)

Otto Münch, 1885 1965 Der Bittende, 1963 Kalkstein Kunsthaus Zürich, Geschenk Ingeborg und Felix Rüegger, 1985 Inv. Nr. 1985.26

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1985, Geschenk Provenienz, Ingeborg und Felix Rüegger (Sammler/-in), bis 1985 Provenienz, Otto Münch (Künstler/-in)

Emanuel Murant, 1622 1695 Holländisches Dorf am Wasser, 1671 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, Ruzicka-Stiftung, 1949 Inv. Nr. R.19

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1949 Provenienz, Leopold Ruzicka (Sammler/-in), 1942 Kunsthandel, Galerie Neupert (Galerie), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Sammlung Gustav Henneberg (Sammlung), Zürich Verbleib unbekannt Provenienz, Emanuel Murant (Künstler/-in)

Werner von Mutzenbecher, *1937 Schneeschmelze, 1961 Öl auf Leinwand Kunsthaus Zürich, 1981 Inv. Nr. 1981.23

Provenienz, Zürcher Kunstgesellschaft | Kunsthaus Zürich (Museum), Zürich, ab 1981, Kauf aus der Ausstellung in der Kunsthalle Basel Provenienz, Werner von Mutz