KunstFestSpiele Herrenhausen 2019 Programmbuch

Page 4

Stefan Schostok Oberbürgermeister Die KunstFestSpiele Herrenhausen begehen mit ihrer 10. Ausgabe ihr erstes großes Jubiläum. Wir sind stolz darauf, ein solches Festival mit Spitzenkünstler*innen in unserer Stadt zu haben. Was sich 2010 noch keiner vorstellen konnte, ist heute Realität: Ein zukunftsweisendes Festspielformat in Hannover, bei welchem so verschiedene Genres wie Musik, Theater, Kunst, Installation oder Tanz in Dialog miteinander treten und nicht nur unsere Kunst- und Kulturszene begeistern. Wir konnten erleben, dass Künstler*innen wie Christoph Schlingensief, Vivienne Westwood, Steve Reich, Robert Wilson oder Heiner Goebbels unsere künstlerische Wahrnehmung dauerhaft beeinflussten und dann, wie zuletzt die großen Konzerte im Kuppelsaal des HCC tausende Besucher*innen anzogen. Die Herrenhäuser Gärten mit ihren einzigartigen Spielstätten stehen dabei stets im Zentrum aller Aktivitäten dieses Festivals. Der Dirigent und KunstFestSpiele-Intendant Ingo ­Metzmacher und Elisabeth Schweeger, als erste Intendantin, haben den Festspielen ein unverwechselbares Gesicht gegeben, und zur gleichen Zeit das Gesicht unserer Stadt nach innen und außen verändert. Ich erinnere mich, das Ingo Metzmacher noch vor Beginn seiner Amtszeit sagte, dass er wesentliche Impulse für seine künstlerische Arbeit hier in seiner Heimatstadt Hannover erhalten hat, Impulse für eine „unideologische, neugierige Auseinandersetzung mit der Moderne“. Dafür stehe für ihn die Landeshauptstadt Hannover. Und genau dafür möchte ich weiterhin werben: Bleiben wir alle offen für starke, unerwartete künstlerische Erfahrungen, die uns in die Zukunft begleiten. Wir werden diese besondere Programmatik auch in diesem Jubiläumsjahr wieder erleben. Dass das Ensemble Modern Frank Zappas Musik in der Eilenriedehalle des HCC erklingen lässt, ist für mich persönlich einer der Höhepunkte 2019. Ich freue mich darauf, dass wir uns alle spätestens am 12. Mai 2019 zum großen Geburtstagsfest am Festivalzelt der KunstFestSpiele treffen.

Stefan Schostok Oberbürgermeister

04

English — The tenth KunstFestSpiele Herrenhausen mark the event’s first big jubilee. We are proud to have such festival of top artists in our city. What no one could imagine in 2010 is now a reality: a pioneering format in Hanover that brings such different genres as music, theatre, art, installation or dance into a dialogue that isn’t just the delight of our artistic and cultural scene. We have been able to experience artists like Christoph Schlingensief, Vivienne Westwood, Steve Reich, Robert Wilson or Heiner Goebbels lastingly influence our artistic perception, and then recently how the big concerts in the HCC Kuppelsaal have attracted thousands of visitors. The unique venues of the Herrenhausen Gardens have always been central to the activities of the KunstFestSpiele. Conductor and festival director Ingo Metzmacher, and Elisabeth Schweeger as the festival’s first director, have given the KunstFestSpiele an unmistakable face of their own, and at the same time have changed the face of our city both inward and outward. I remember Ingo Metzmacher saying to me before his directorship that he had received essential stimuli for his artistic work here in his home town of Hanover, stimuli for an ‘unideological, inquiring debate with modernity’. For him this is what the provincial capital of Hanover stands for. And it is what I would like to continue to promote: let’s all stay open for strong, unexpected artistic experiences that take us on to the future. We will experience such objectives once again in this anniversary year. One of my personal highlights for 2019 is the Ensemble Modern playing Frank Zappa’s music in the Eilenriedehalle. I look forward to us all meeting on 12 May 2019 for the big birthday party at the festival tent at the KunstFestSpiele.


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.