
3 minute read
Jule Malischke

Sa. 18. März | 20 Uhr | Limeskastell Pohl
Advertisement
Jule Malischke ist national und international eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer-/Songwriterszene. Lässig, charmant und virtuos: »Crossover« oder aber auch »Classic meets Songwriting«. Sie trat bereits als Support von Barclay James Harvest, Uriah Heep, Whitesnake und Christina Stürmer auf. Jule zieht mit ihrer Ausstrahlung, ihrem Gitarrengroove und ihrer außergewöhnlichen Stimme das Publikum schnell in den Bann. Das Gitarrenspiel hat sie an verschiedenen renommierten Musikhochschulen studiert: nach ihrem erfolgreich abgeschlossenen Studium der klassischen Gitarre am Leopold-Mozart-Zentrum in Augsburg absolvierte sie ein Masterstudium und ein Meisterklassenstudium für akustische Gitarre (Jazz/Rock/Pop/Weltmusik) in Dresden. Sie lehrt dort als Dozentin im Fach Gitarre. Mehr über die Künstlerin: www.julemalischke.de



Während alle jammern, läuft Ingo Appelt zur Höchstform auf! Vollgedopt mit Ingosteron und einem „Hurra, uns geht’s schlecht!“ auf den Lippen, zieht der Ritter des schonungslosen Humors los, dem allgemeinen Verdruss den Kopf abzuschlagen. Und wie jeder Ritter macht auch er das alles vor allem für die Frauen. Ingo feiert die Frauen und fordert das Matriarchat jetzt! Egal was die anderen sagen. Das nimmt er in Kauf, denn durch Reibung entsteht Wärme. Und die können wir doch gerade jetzt besonders gut gebrauchen! Er schlägt weiter dahin, wo es vor Lachen weh tut – immer aufs Zwerchfell.

Furchtlos wie eh und je nimmt der böse Junge der Comedy am 26.03. 23 im Zentrum am Park in Emmelshausen wieder kein Blatt vor den Mund. Lieber verliert er einen guten Freund als einen guten Gag. Na, das kann ja heiter werden, heiter mit Aussicht auf Shitstorm! Los geht’s um 19 Uhr. Tickets sind für 27,- € (24.- € Kulturkreis) unter www.das-zap.de buchbar.







Sarah McQuaid

So., 26. März | 20 Uhr | Limeskastell Pohl

Sarah McQuaid besitzt ein beeindruckendes musikalisches Talent und eine wunderschöne Stimme. Ihre Musik ist nicht von der Stange: interessant, anspruchsvoll und trotzdem von Leichtigkeit und Harmonie geprägt. Ihr Stil changiert großartig zwischen bester Singer/ Songwriter-Traditon und alternativer Folk Music.



Weitere Infos: www.sarahmcquaid.com
Tickets und Infos: www.limeskastell-pohl.de
Bläserphilharmonie Rhein-Hunsrück
Sa. 4. März | 19 Uhr | Stadthalle Boppard
Die Bläserphilharmonie Rhein-Hunsrück freut sich darauf, die Früchte ihrer Arbeit der Öffentlichkeit in Boppard präsentieren zu können. Den Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Richard Wagner, John Williams und Alfred Reed. Ganz besonders freut sich die Bläserphilharmonie darüber, das eigens für sie komponierte Werk „Die Sage der Loreley“ des Schweizer Komponisten Mario Bürki zur Aufführung zu bringen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet somit eine Premiere und Welturaufführung!
Eintritt: 10,- €, ermäßigt 6,- € | Karten können unter vorverkauf@kmv-rh.de und an der Abendkasse erworben werden.
Benefiz-Jazzfrühstück
Großes Jazz-Event mit Swing & More und Quattroforte

So. 12. März | 10.30 Uhr | Stadthalle Boppard
Mit klassischem Swing und rund 20 MusikerInnen aus der Region startet donum vitae Boppard seine Veranstaltungsreihe zugunsten von in Not geratenen Frauen und Familien. Zum Jazzfrühstück ab 10.30 Uhr unterhält das Saxophon Quartett „Quattroforte“, ein kleines, feines SaxophonQuartett unter der Leitung von Ralf Frohnhöfer. Das Ensemble spielt sich quer durch alle musikalischen Genres. Bearbeitete Klassik steht neben Jazz und Swing. Ab 11.30 Uhr beginnt das Benefizkonzert der Bigband Swing & More aus Koblenz. Swing & More rückt bewusst den klassischen Big Band-Swing als Basis in den Vordergrund, beschreitet dabei gerne auch andere darüber hinaus gehende musikalische Wege. Rund 20 Musiker aus der Region sorgen für einen gewaltigen Sound. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Beratungsstelle donum vitae Boppard und damit dem Schutz der in Konflikt geratenen Frauen und dem werdenden Leben zu Gute.


Vegane Bolognese
Lichtspielbühne Koblenz e.V. & Theater für 99 Koblenz zeigen eine Komödie von Hannes Mager
Sa. 1. 4. | 20 Uhr & So. 2.4. | 16 Uhr | Stadthalle Boppard
Dass ein Familientreffen spannender als ein Tatort sein kann, kennen wir nur zu gut. Vor allem dann, wenn zwischen der letzten Begegnung pandemiebedingt mehr als ein halbes Jahr vergangen ist. In der komödiantischen Familienfehde „Vegane Bolognese“, verfasst vom Autor und Regisseur Hannes Mager, werden die Wahrheiten zu unausgesprochenen Beziehungsproblemen Gang für Gang turbulent serviert und schamlos von den insgesamt sieben Darstellerinnen und Darstellern kommentiert. Mit dabei ist jede Menge Wortwitz und ein rasanter Schlagabtausch zu aktuellen Themen der Zeit. Bekommen Sie Appetit auf mehr?
Eintritt: 15,- € / Kinder, Schüler, Studenten 10,- €
Do.02.03. 14:30 Uhr

Der Grüffelo – Sperlichs Märchentheater
Das Puppentheater für Kinder
Sa.04.03. 19:00 Uhr
Bläserphilharmonie Rhein-Hunsrück

So.12.03. 10:30 Uhr
Jazzbrunch mit Quattroforte und Swing & More – präsentiert von Donum Vitae, Boppard
So. 26.03. 14:00 Uhr
Frühjahres-Kinderkleiderbörse Boppard
Sa. 01.04. 20:00 Uhr + So. 02.04. 16:00 Uhr
Vegane Bolognese
Lichtspielbühne Koblenz e.V. & Theater für 99 Koblenz
So.16.04. 19:00 Uhr
Über sieben Brücken – Ensemble Schall & Rauch
Sa.22.04. 20:00 Uhr
The Golden Charleston Era
Frühjahrskonzert
Mittelrheinisches Jugendblasorchester Boppard-Bad Salzig
So. 23.04. 17:00 Uhr
Weibliches Philosophieren – Café Philosophique
Fr. 28.04. 20:00 Uhr
Zeus & Wirbitzky – SWR3 Comedy Live www.boppard-stadthalle.de


Tourist Information Boppard · Am Marktplatz & 06742-38 88 · E-Mail: tourist@boppard.de
Reisebüro Waldforst · Pützgasse 4 · 56154 Boppard & 06742-22 79 · E-Mail: info@waldforst.de
Ausgabe KO 03|2023 Boppard