2014 feiert Kettner nach einer bewegten Geschichte als eines der ältesten Versandhäuser Europas sein 130 jähriges Bestehen.
JAGD UND NATUR 1884
wurde das Spezialgeschäft für Jagdausrüstung vom heutigen Namensgeber Eduard Kettner in Köln gegründet. Anfang des 20. Jahrhunderts zählte Kettner zu den ersten Versandhandelsunternehmen Deutschlands.
1925
kaufte die Familie Bühring das Unternehmen Kettner und vergrößerte den Stammsitz in Köln. Nach den Zerstörungen des zweiten Weltkriegs und dem Wiederaufbau ging die Expansion innerhalb Europas zügig voran und 1976 erfolgte unter der Führung von Dr. Klaus Bühring auch der Sprung nach Österreich.
Was folgte waren Jahre der Umstrukturierung, Eigentümer- und Geschäftsführer-Wechsel bis letztendlich der heutige Eigentümer KR Friedrich Schmid mit seiner Schmid Industrie Holding im Jahr 2008 die verbliebenen Unternehmensteile in Österreich und Deutschland übernahm. Selbst passionierter Jäger und Eigentümer eines der größten privaten Baustoffkonzerne Mitteleuropas, setzte sich Schmid zum Ziel Kettner wieder zu dem zu machen, was er einmal war. Die Unternehmenszentrale und das Kettner Zentrallager wurden an einem Standort in Pöttelsdorf im Burgenland zusammengeführt, die deutschen Filialen aufgrund mangelnder Rentabilität veräußert und fortan sollte es nach einer längeren Durststrecke bergauf gehen. Nach der anfänglichen Konsolidierungsphase setze man bei Kettner wieder auf Expansion und so wurden in den letzten Jahren aus 6 Filialen österreichweit 04|
Hauptkatalog 2014
11 Filialen. Kettner ist somit erstmals in der Geschichte in Österreich in jedem Bundesland zumindest einmal, im größten Bundesland Niederösterreich, sogar dreimal vertreten. Und damit nicht genug, wagt Kettner mit der Herbstsaison erstmals in der jüngeren Geschichte wieder den Sprung ins Ausland und eröffnet in Kroatien zwei Filialen in Osijek und Zagreb.
Der Katalog im Wandel der Zeit Bereits im Gründungsjahr 1884 wurden Kettner-Kunden mit teilweise bebilderten Preislisten umworben. „Alles bleibt anders.“, ist man versucht zu sagen, wenn man die Kataloge der letzten Jahrzehnte betrachtet. Was gleich bleibt ist der charakteristische Schriftzug mit dem Namen des Firmengründers und der hohe Anspruch an Qualität, der sich schon rein äußerlich widerspiegelt. Wenn auch abhängig vom jeweiligen Eigentümer und den veränderten Bedürfnissen und Gegebenheiten der Katalog im Laufe der Zeit an Umfang und Häufigkeit nicht unterschiedlicher sein konnte, hat sich der Kettner – Katalog als die „Bibel des Jägers“ langfristig etabliert! Auch in Zeiten von Internet und Webshop zählt