DER QUERFLÖTEN-EVENT MIT PROFESSOREN – FÜR KÖNNER, FLÖTENLIEBHABER, SPEZIALISTEN UND AFFICIONADOS
Flautando Workshop 2012 im Künstlerhaus Boswil
FLAUTANDO «ZWISCHEN TRADITION UND INNOVATION» Zum vierten Mal ist das Künstlerhaus Boswil unter dem Motto Flautando Ort der Flöte. Am Samstag treffen sich Flöten-Professoren der Schweizer Musikhochschulen im Künstlerhaus, um in Workshops ein Thema, welches Ihnen besonders am Herzen liegt, zu behandeln. Die Professoren und WorkshopLeiter sind Alfred Rutz vom Conservatorio della Svizzera Italiana, Philippe Racine von der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), Sarah Rumer von der Hochschule Musik Luzern, Felix Renggli von der Musik-Akademie Basel und Matthias Ziegler von der ZHdK. International erweitert wird das Feld mit den zwei Professorinnen Ruth Wentorf von der Hochschule für Musik in Freiburg i. Br., und aus Wien, von der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Barbara Gisler-Haase. Auch sie bringen ein Lieblingsthema sowie Ihre immense Erfahrung mit ins Spiel. Der Sonntagmorgen ist einem öffentlichen, breit gefächerten, spannenden Podium mit dem Thema «Blick zurück nach vorne» gewidmet. Angesprochen sind nebst Profis auch AmateurFlötisten, und an Musik Interessierte aller Generationen. SRF2-Moderatorin Patricia Moreno spricht mit den Referenten unter anderem über die Themen «Flötensituation» in der Schweiz, dem Sinn und Zweck einer Flöten-Ausbildung sowie über die «Markt-Chancen» der Studien-AbgängerInnen.
Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des berühmten Schweizer Flötisten Peter-Lukas Graf, welcher die hiesige und ebenso die internationale Flötenszene massgeblich geformt hat. Kurze «musikalische Splitter» der Referenten werden das Podium zwischendurch bereichern, sodass die Besucher in den Genuss von ausgesuchten musikalischen Preziosen kommen werden. Allein schon diese lohnen den Besuch! Wiederum präsentiert Flautando eine ausgewählte Anzahl spezialisierter Aussteller, mit Fokus auf das nicht Alltägliche: Thomas Inderbinen aus dem Aargau mit selbst gebauten hoch professionellen Querflöten sowie der Deutsche BöhmflötenBauer Harry Gosse mit seinen eigenen Modellen. Musikhaus Gurtner brilliert mit einer der grössten Flötenkopf-Sammlungen Europas und Musikpunkt Lohri zeigt exklusiv Nagahara Querflöten. Die Firma Miyazawa wird durch den Importeur Urs Marcandella vertreten sein. Alle Aussteller werden am Samstag in einem Showcase Ihre Spezialitäten zeigen. Wir freuen uns jetzt schon darauf! Es würde mich sehr freuen, wenn auch Sie den Weg nach Boswil zu diesem gewichtigen Flötenevent Anfangs November finden würden.
Stefan Keller Projektleiter Flautando