SLG. DR. W. R.: MOESIA
1,5:1
19
19
1,5:1
ISTROS. Æs, 4./2. Jahrhundert v. Chr.; 4,65 g. Apollokopf mit Lorbeerkranz r.//Seeadler auf Delphin l., unten ǻǿ. AMNG 458 var.; Hoover 1814 (dies Exemplar abgebildet); SNG BM 262 var. R Grüne Patina, fast vorzüglich/vorzüglich
100,--
Exemplar der Auktion Gitbud & Naumann 20, München 2014, Nr. 36.
20
20
KALLATIS. Õ-Tetradrachme (Alexandreier), 250/225 v. Chr.; 16,82 g. Herakleskopf im Löwenfell r.//Zeus Aetophoros sitzt l., davor Monogramm. Price -. RR Attraktives Exemplar mit feiner Tönung, fast vorzüglich
600,--
Exemplar der Auktion Aureo & Calicó 321, Barcelona 2018, Nr. 2004 und der Auktion Artemide XLIV, San Marino 2015, Nr. 49.
21
21
22
23
Æs, 1./2. Jahrhundert; 3,32 g. Drapierte Büste der Athena r. mit korinthischem Helm//Schild, darüber drei Ähren, zwischen Keule und Bogen in Bogentasche. AMNG 271; SNG München 246. R Dunkle Patina, sehr schön
50,--
Æs, 1./2. Jahrhundert; 6,09 g. Herakleskopf mit Lorbeerkranz r.//Keule und Ähren. AMNG vergl. 276 (Avers stempelgleich); Ruzicka in NZ 50 (1917), Nr. 277 a. RR Dunkelgrüne Patina, Prägeschwäche, fast vorzüglich
75,--
Exemplar der Auktion Gitbud & Naumann 12, München 2014, Nr. 50.
22
Exemplar der Auktion Münzzentrum 164, Solingen-Ohligs 2013, Nr. 282.
23
Æs, 2. Jahrhundert; 4,75 g. Herakleskopf r. mit Lorbeerkranz//Kybele sitzt l. mit Patera, den l. Arm auf Tympanon gestützt. AMNG 294; Petac, La Collection M.C. Sutzu. I. Istros, Kallatis, Tomis, Wetteren 2005, 72. Dunkelgrüne Patina, vorzüglich
75,--
Exemplar der Auktion Gitbud & Naumann 7, München 2013, Nr. 218 und der Auktion Giessener Münzhandlung 212, München 2013, Nr. 2314.
24 1,5:1
24
1,5:1
Æs, 2./3. Jahrhundert; 8,28 g. Demeterkopf r. mit Schleier, davor zwei Ähren//Galeere l. AMNG vergl. 287; Schaaff (2003) P55 (stempelgleich). Selten. Überdurchschnittlich erhalten. Etwas korrodiert, gutes sehr schön Exemplar der Sammlung Hans Herrmann Gutknecht, Auktion Münzen & Medaillen Deutschland GmbH 17, Stuttgart 2005, Nr. 432.
200,--