HAMBURG
262
261
261
261
Admiralitätsportugalöser zu 10 Dukaten 1801, unsigniert, von F. W. Loos, auf das neue Jahrhundert. Herausgegeben vom Admiralitäts-Kollegium. Saturn mit Sense und Schlangenring in der Linken steht nach r. und hält mit der Rechten einen Kranz über einen Schild, der an einer Säule hängt, die mit diversen Schiffsschnäbeln besteckt ist; r. am Boden Füllhorn, Ruder, Schlangenstab und geflügelter Hut//Acht Zeilen Schrift, dazwischen Abschnittslinie, umher Eichen- und Palmzweig. 45,72 mm; 35,75 g. Gaed. 1986; Geschichte in Gold 271; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8822; Sommer A 75. GOLD. R Prachtexemplar. Stempelglanz
3.000,--
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 117, Osnabrück 2006, Nr. 5987. Dies ist der letzte von der Hamburger Admiralität geprägte Portugalöser.
262
1/2 Admiralitätsportugalöser zu 5 Dukaten 1801, unsigniert, von F. W. Loos, auf das neue Jahrhundert. Herausgegeben vom Admiralitäts-Kollegium. Saturn mit Sense und Schlangenring in der Linken hält mit der Rechten einen Kranz über einen Schild, der an einer Säule hängt, die mit diversen Schiffsvorderteilen besteckt ist; r. am Boden Füllhorn, Ruder, Schlangenstab und geflügelter Hut//Acht Zeilen Schrift, dazwischen Abschnittslinie, umher Eichen- und Palmzweig. 38,37 mm; 16,56 g. Gaed. 1987; Geschichte in Gold 272; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8823; Sommer A 75 Anm. GOLD. R Sehr schön-vorzüglich
Exemplar der Auktion UBS 76, Basel 2008, Nr. 1805.
2.000,--
263 264
263
264
1/2 Bankportugalöser zu 5 Dukaten 1802, von A. Abramson, auf den Frieden von Amiens. Ceres mit Ährenbündel und Merkur mit Caduceus reichen sich die Hände über einem Altar, der mit dem Hamburger Stadtwappen geschmückt ist//Elbgott lagert nach l., den linken Arm auf eine Quellurne gelehnt, in der erhobenen Rechten hält er eine Pax-Statuette. 36,95 mm; 16,79 g. Gaed. 1993; Geschichte in Gold 274; Hoffmann 141; Pax in Nummis 723; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8826. GOLD. R Prachtexemplar. Fast Stempelglanz
3.000,--
Exemplar der Auktion Fritz Rudolf Künker 24, Osnabrück 1993, Nr. 1957.
264
1/2 Portugalöser zu 5 Dukaten 1803, unsigniert, von D. F. oder F. W. Loos, Berlin, auf das 10jährige Bestehen und die Erneuerung der Hamburgischen Assecuranz-Societät. Dreimaster auf See, im Hintergrund l. Leuchtturm//Neun Zeilen Schrift, dazwischen Verzierung, umher Kranz, gebildet aus Schilf und Efeu. 40,21 mm; 17,07 g. Gaed. 1998; Geschichte in Gold 275; Slg. Vogel (Auktion Künker 221) 8828; Sommer A 106. GOLD. Vorzüglich Exemplar der Slg. Max Böttcher, Auktion Möller 49, Espenau 2008, Nr. 400.
2.000,--